1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Rinne

Beiträge von Rinne

  • Witze

    • Rinne
    • 16. Juli 2009 um 23:17

    Liegt wohl daran dass er anscheinend per Email die ganze Welt erfreut.
    Habe ihn vor 2 Tagen von einem Freund per Mail erhalten, der ihn auch von jemanden erhalten hat, der ihn auch von jemandem erhalten hat...usw

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 15. Juli 2009 um 23:12
    Zitat von moscht_ekz

    Rinne
    Fakt ist letzten Samstag wurde unter Vortäuschung falscher Tatsachen ein Modus beschlossen, der einen Verein der längst schon für die NL Teilnahme bereit ist ausgrenzt. Und das kann nicht im Sinne des Österreichischen Eishockeys sein!

    Gebe ich dir vollkommen Recht! Aber ich hoffe dass sich der Verband bemüht und es auch schafft einen 10ten Verein ins Boot zu holen, ich befürchte aber dass es dafür zu spät ist, so kurzfristig. Jedoch hoffe ich wie schon erwähnt auch sehr auf eine Teilnahme des EKZ. Dennoch verstehe ich die Vereine, die hier ständig vom Verband an der Nase rumgeführt werden....

    Dass sich Hr. Schramm grade auf Urlaub befindet erleichtert dies auch nicht wirklich......
    Wenn das so weitergeht sehen wir letztendlich heuer gar keine NL-Saison und wir haben einen Lockout ala NHL... [kopf]

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 15. Juli 2009 um 22:48

    FAXE:
    Kein Gerücht, ist die Wahrheit.

    @Moscht:
    Schön dass du mit Hrn. Weber immer einen Sündenbock findest. Fakt ist aber dass nicht nur der EVZ droht auszusteigen, sondern auch mind. 3 andere Vereine! Von insgesamt 4 weiss ich es zumindest persönlich. Diese 4 erklärten mir auch dass die Liga geschlossen nicht direkt gegen eine Aufnahme des EK Zell ist, sondern gegen einen neuen Modus, da eben erst einer beschlossen wurde und nur mehr wenige Wochen bis Ligastart sind (8-9) und es ausserdem langsam nicht mehr tragbar ist dass jede Entscheidung widerrufen wird. Wie soll man da noch das Gesicht wahren und eine seriöse Liga seinen Sponsoren präsentieren? Die Vereine machen sich Sorgen um ihr Ansehen dass in den letzten Wochen eh wieder mal katastrophal in den Keller rutschte dank des Unvermögens des Verbandes.
    Ich frage nochmal: Wenn die Zeller Verantwortlichen Hrn. Alfare (Ligasprecher NL) und Hrn. Schramm (Verbandszuständiger für die NL) darüber aufklärten, dass der EKZ am Montag nach der Ligasitzung alle notwendigen Formalitäten abgeklärt hat, warum lädt man dann niemanden aus Zell zur Ligasitzung ein oder erklärt den Vereinsanwesenden die aktuelle Situation in Zell, anstatt sie über eine Teilnahme der Zeller abstimmen zu lassen im Irrglauben, in Zell würde man noch 2,3 Wochen benötigen um überhaupt einen verein zu gründen?
    Wenn du einen Schuldigen suchst, sieh dich mal hier um: Wer ist schuld?

    backgammon:
    Völlig Richtig! Das sind auch meine Infos aus erster Hand Zweier Funktionäre in verschiedenen Vereinen. Der Verband hat sogar schon bei einem EBEL-Team angefragt ob man nicht eine Mannschaft in der NL stellen will... Die Antwort kann sich jeder denken^^

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 15. Juli 2009 um 20:02

    Fakt ist: Die Frist (letzter Freitag) die den Zellern gesetzt wurde ist verstrichen ohne dass sie eine Verein gegründet hatten UND die dementsprechenden Unterlagen (Bankgarantie,etc) vorweisen konnten. Deshalb wurden sie vom Verband nicht zur Sitzung am letzten Samstag eingeladen.

    Fakt ist aber auch: Dass die Verantwortlichen des EK Zell Neu den Verband informierten, dass die Vereinsgründung am Montag durch sein sollte, das Budget und auch die Bankgarantie und alle anderen Formalitäten vorhanden seien.

    Nun frage ich mich: Warum wurde eine Abstimmung gemacht, die Vereine nicht darüber aufgeklärt dass Zell spielbereit wäre und kein Verantwortlicher vom EK Zell-Neu zur Sitzung eingeladen??
    Ich sehe hier schon den Verband und nicht die Vereine in der Schuld. Dass sich die Vereine nun sträuben, dass man nicht völlig als Kasperl dasteht ist verständlich. Dass ein Verein irgendeinen anderen Grund hätte, Zell generell nicht in der Liga haben zu wollen-das glaube ich nicht!
    Und sollte der verband nun Zell die Teilnahme garantieren, obwohl die Vereine nun am bereits abgesegneten Beschluss festhalten wollen, dann bin ich mir sicher dass das Theater wieder von vorne losgeht, einige Vereine dadurch wieder an Rückzug denken und die komplette Nationalligasaison in Frage steht...

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 15. Juli 2009 um 19:29
    Zitat von moscht_ekz

    Im Übrigen, ich hab keine User hier angesprochen sondern nur Vereinsoffizielle mit ihren Aussagen!

    Hab und würd ich dir auch niemals unterstellen ;)

    Aber ich würd das nicht auf Vereinsoffizielle sondern eventuell auch auf Verbandsleute ausweiten...Ich traue hier einigen Herren viel zu....

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 15. Juli 2009 um 18:50

    Vorab: Ich persönliche hoffe sehr auf eine Teilnahme des EK Zell.

    Des Weiteren: Dein Post lässt jetzt natürlich viel Spielraum für Spekulationen wer Zell nicht dabei haben will. Natürlich (liest man die vorhergegangenen Posts) könnte man davon ausgehen dass es die Westteams sind um Kilometer zu sparen. Aber es könnte natürlich auch wie du sagst so sein, dass manch ein verein gar nicht wusste wie die Situation in Zell wirklich ist/bzw am Samstag noch war.
    Also mich würde auch interessieren, warum kein Zeller Verantwortlicher eingeladen wurde und warum (falls es wirklich so war) Unwahrheiten und vor allen Dingen von wem bei dieser Sitzung verbreitet wurden um Zell eine Teilnahme nicht zu ermöglichen.

  • ORF und der Eishockeysport

    • Rinne
    • 15. Juli 2009 um 18:36

    Nicht falsch verstehen, bin auch großer Fußballfan, jedoch wäre es natürlich auch toll, wenn man auch die Bundesliga sehen könnte. Zumindest eine Zusammenfassung zu einigermaßen christlichen Zeiten ala Deutsche Buli.
    Man investiert Unsummen in die CL, die der österr. Fan auch im deutschen Fernsehen zu sehen bekommen würde, anstatt dass man sich um die recht der BULI bemüht und diese dann ordentlich ausstrahlt und sich auch noch viell. nen Batzen Geld erspart, der dann in die Berichterstattung anderer Sportarten investiert werden könnte.

  • ORF und der Eishockeysport

    • Rinne
    • 15. Juli 2009 um 18:00

    Fußball darfst da aber eh nur bedingt anführen. Abgesehen von Länderspielen und CL gibts eh Nüsse....
    Ok, EC der österr. Vertreter viell. noch.maximal, aber auch teilweise nur noch die Heimspiele.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 15. Juli 2009 um 17:56

    Ich kann euch beruhigen.
    Auch die östlichen Vereine der Nationalliga sind gegen eine Aufnahme Zells.
    Und zwar einfach aus dem Grund, weil es eine Frist gab, diese von den Zellern nicht eingehalten werden konnte, ein Modus beschlossen wurde und die Vereine nun endlich planen wollen/müssen.
    Stichwort: Abos, Sponsoren, etc.
    Auch für so manch Spieler ist es relevant, ob und wie die Liga nun läuft. Da sich der Hauptteil der Spieler in der NL seine Brötchen nicht nur im Eishockey verdient und nebenbei arbeiten muss, hängt es davon ab wie oft man vor allem unter der Woche weite Anreisen bewältigen muss. Und bei manchem lässt sich das nicht vereinbaren. Ein Spieler musste bereits für die kommende Saison seinen Vertrag lösen, da er da immer noch kein Spielplan erstellt wurde, keine Planungssicherheit hat und somit kein Risiko eingehen konnte, ob sich Beruf und Sport verbinden lässt.
    Traurig aber wahr. ;(

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 12. Juli 2009 um 11:37

    Ich denke wenn der Verband etwas intensiver das Gespräch mit den Oberligisten suchen würde und Kompromisse eingehen würde, wäre eine Vergrößerung der Nationalliga sicher möglich. Nur muss endlich mal gehandelt werden. Und zwar früh genug für die Saison 2010/11

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 12. Juli 2009 um 11:28

    veu-huabi: Sehe ich genauso.

    Wir sollten froh sein, dass wir eine NL-Saison sehen. Nicht mehr und nicht weniger. Ich weiss dass es wirklich ziemlich knapp war, dass diese nicht zustande gekommen wäre. Dass keine slowenischer Klub dabei ist, dafür gibt es nur einen Grund. Nämlich den, dass diese sich bereits für die slowenische Liga verpflichtet haben, sprich der Verband zu spät dran war. Was man ihm aber wohl nicht vorwerfen kann. Ich finds toll dass wir 6 Spiele mehr im GD haben und vor allem auf die Derbys gegen den ATSE freue ich mich als Zeltweg-Supporter.Und ich nehme an 10/11 Jahr sind der EK Zell und vielle. auch der KSV wieder dabei, dann haben wir unsere 10er Liga. Sollte es einer der Beiden nicht schaffen dann eine NL-Mannschaft zu stellen muss der verband halt soviel sein, frühestmöglich Ersatz zu finden und es viell. einem Oberligisten schmackhaft machen in der NL teilzunehmen.

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • Rinne
    • 12. Juli 2009 um 10:02

    Also DiPentA (sorry...) scheint sehr wohl im Roster der Sabres und nicht im AHL-Roster auf:

    http://sabres.nhl.com/team/app?service=page&page=TeamPlayers&type=roster

  • Countdown EBEL 09/10

    • Rinne
    • 12. Juli 2009 um 10:00

    #61 Stefan Pölzl (EV Zeltweg) [winke]
    #61 Maxim Afinogenov (Ex-Sabre)

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Rinne
    • 11. Juli 2009 um 21:32

    Greg Day bleibt in Graz

    Positive Nachrichten aus Graz. Die 99ers können einen Leistungsträger an der Mur halten.

    Greg Day unterschreibt bei den Steirern für ein weiteres Jahr und verstärkt damit den EBEL Klub auch in der kommenden Saison. Neben Norris, soll auch Greg Day eingebürgert werden.

  • Nationalliga 2009/2010

    • Rinne
    • 11. Juli 2009 um 21:27

    Nationalligasaison 2009/10 findet statt-ohne Zell/See!

    Heute konnten die Vertreter der Nationalliga nach langen Diskussionen und Verhandlungen , die Weichen für die kommende Spielzeit stellen.

    Zeltweg und ATSE dabei

    Der EVZ und der ATSE Graz haben sich schlussendlich doch dazu entschlossen an der heurigen Nationalliga teilzunehmen und retteten so das Zustande kommen der Liga.

    Durch den Wegfall des EKZ und KSV ist natürlich den restlichen Klubs durch Planungsunsicherheit und vor allem den Wegfall von Zuschauereinnahme finanzieller Schaden entstanden. Am härtesten traf es die beiden steirischen Teams Zeltweg und den ATSE Graz, die einen Derbygegner und mit Zell/See den erfahrungsgemäß attraktivsten Gegner verloren.

    Trotzdem rangen sich beiden Vereine dazu durch, an der Nationalliga teilzunehmen um die 8er Liga doch zu ermöglichen. „Durch den Wegfall der beiden Teams haben wir bei den Zuschauern drastische Einbußen. Trotz des Einstieges des ATSE Graz ist der Abgang für uns nicht abschätzbar“, erklärt Zeltweg Obmann Robert Weber, der aber trotzdem die Nennung abgab. Ähnlich ist die Situation beim ATSE Graz, der bis auf die Derbies gegen Zeltweg keine Auswärtsfahrt unter 280 km haben wird. „Es wird für uns natürlich sehr schwer, da wir von völlig anderen Voraussetzungen ausgegangen waren. Jammern hilft jetzt aber nicht – wir müssen das Beste daraus machen und den Abgang so gut als möglich kompensieren“, so ATSE Geschäftsführer Fritz Maier.

    KSV und Zell am See nicht dabei

    Die KSV Icetigers hatten sich schon seit ein paar Wochen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aus der Nationalliga verabschiedet, bei Zell/See gab es bis zum Schluss Bemühungen, mit einem Nachfolgeverein teil zu nehmen. Bei der heutigen Sitzung entschieden die Nationalligavereine die kommende Saison (noch) ohne Zell/See zu spielen. Da nicht absehbar ist, bis wann der Nachfolgeverein spielbereit wäre, hat man sich dazu durchgerungen am heutigen Tag die Liga ohne Zell/See zu planen.

    Mehr Spiele als Kompromiss

    Um die 8er Liga finanziell attraktiver zu gestalten, wurde der Modus adaptiert. Zusätzlich zu der doppelten Hin- und Rückrunde wird eine Runde unter jeweils 4 Teams (Lustenau/Dornbirn/Feldkirch /Bregenzerwald bzw. Zeltweg/Innsbruck/ATSE/Red Bull Salzburg) gespielt, wodurch die Vereine auf mehr Heimspiele als 2008/09 kommen.

    Kommender Modus der Nationalliga

    Grunddurchgang

    1. Doppelte Hin- und Rückrunde gegen alle Gegner 28 Spiele

    2. Hin- und Rückrunde unter den Teams Lustenau/Dornbirn/Feldkirch /Bregenzerwald

    bzw. Zeltweg/Innsbruck/ATSE/Red Bull Salzburg 6 Spiele

    34 Spiele

    Playoff

    Viertelfinale: Best of five: 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 3-5 Spiele

    Semifinale: Best of five: Sieger 1-8 gegen 4-5 bzw. 2-7 gegen 3-6 3-5 Spiele

    Finale: Best of five: 1-8, 2-7, 3-6, 4-5 3-5 Spiele

    Maximal 49 Spiele

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • Rinne
    • 11. Juli 2009 um 20:01

    Buffalo verpflichtet Joe DiPento.
    Defender der letzte Saison bei Frolunda in der Eliteserien tätig war.
    Eher ein Stay-at-Home-Defender würd ich mal anhand der Stats sagen.

  • Transfergeflüster VEU Feldkirch für die Saison 2009/2010

    • Rinne
    • 11. Juli 2009 um 13:11

    Nach den vielen negativen Meldungen zuletzt in der NL, endlich mal was positives.
    Wenn nur in jeder NL-Region potente Sponsoren verfügbar wären..... ;(

  • Meldungen aus der NHL

    • Rinne
    • 10. Juli 2009 um 17:45

    Nittymaki geht nun doch nach Tampa

  • KHL Medvescak Zagreb 2009/10

    • Rinne
    • 10. Juli 2009 um 15:10

    Galubst ja wohl nicht ernsthaft, dass Sakic inder EBEL aufläuft? ^^

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • Rinne
    • 9. Juli 2009 um 20:37

    Ja die Offense ist wieder eine andere Geschichte.....
    Aber wenn man Zubov holt könnte man ja auch Tallinder oder Lydman in einem Paket mit einem Offender für einen fähigen Center versuchen zu holen.
    PS: Bin mal gespannt ob Afinogenov wo unterkommt, oder in die KHL wechselt.

  • Buffalo Sabres Team-Thread

    • Rinne
    • 9. Juli 2009 um 20:19

    Um mal wieder vom Vanek-Bashing wegzukommen...
    Ich finde die Sabres soltlen versuchen Sergei Zubov unter Vertrag zu nehmen.
    Bezweifle dass er in Dallas noch einen Vertrag bekommt. Und wenns eine Verletzung vollends ausgeheilt ist (das ist natürlich Voraussetzung), denke ich dass er genau derjenige wäre, den man in der Defense brauchen würde. Einen richtig tollen Scharfschützen, der auch mal aus der Zweiten Reihe und vor allem im Powerplay für Gefahr von hinten sorgt. Vor allem jetzt wo Spacek weg ist. Und ich bin mir sicher, dass Zubov ins Budget passen würde, der will nur mehr spielen, denn das sagte er ja auch schon.

  • Meldungen aus der NHL

    • Rinne
    • 6. Juli 2009 um 19:17
    Zitat von iceman73

    Welcher Transfer, wohin ?( :huh: ?(

    Sorry, meinte natürlich Smyth, nicht Sakic!

    quasidodo: Dass der Artiekl schon etwas älter ist, hab ich auch überlesen... 8)

  • Meldungen aus der NHL

    • Rinne
    • 6. Juli 2009 um 17:56
    Zitat von neggarauer

    edit: Sabres angeblich an Kovalev interessiert: http://www.hockeybuzz.com/boards/thread.php?thread_id=66423&forum_id=74

    Dem Artikel nach sollte heute noch eine Entscheidung fallen.
    Mal sehen, aber ich bin eher pessimistisch dass er nach Buffalo geht.
    Denke da eher an die Kings, die ja noch reichlich Cap frei haben und durchaus noch einen Winger brauchen könnten. Vor allem könnte der Sakic-Transfer ein Zeichen gesetzt haben.
    Washington glaube ich nicht, dass die Kovalev brauchen würden. Die haben mit Nylander, Knuble und Clark genug Routine und sollten eines ihrer vielen Talente aus Hershey holen statt Kovalev.
    Und die Isles werden es wohl schwer haben. Da reicht wohl nicht das Geld als Lockmittel. Denn der sportliche Anreiz ist da nicht gerade hoch.
    Und Buffalo? Würde zwar passen, aber wenn ich an das Transferdenken von Reghier & Co denke, traue ich denen so einen Deal nicht zu. Ausserdem wird Kovalev nicht billig und wie will man dann mit den RFA's und UFA's verlängern, die man behalten will?

  • Radsport allgemein

    • Rinne
    • 4. Juli 2009 um 18:01

    Öhm, bin gerade darauf hingewiesen worden, dass ich im Titel 2010 rein geschrieben habe... natürlich meinte ich 2009. Könnte das ein Admin ausbessern, bitte?
    Komisch dass das bisher anscheinend noch niemand anderem aufgefallen ist... :D

  • Radsport allgemein

    • Rinne
    • 3. Juli 2009 um 19:03

    "WANN" ist glaube ich nicht so interessant als "WER" der Erste sein wird.
    Österreicher sollte es keiner sein, nehme ich mal an. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™