1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Brecherle

Beiträge von Brecherle

  • Oberliga Saison 2006/07

    • Brecherle
    • 14. April 2006 um 09:19

    Ich glaub da noch net dran *kopfschüttel* Die ESBG schmeißte des bestimmt noch a paar mal um :D 8)

  • Playoffs 2. BL

    • Brecherle
    • 3. April 2006 um 22:14

    Na des kam ja dann mal wie ich es mir gedacht habe :) :D und Straubing holt den POTT :P

  • Der Hans Zach Thread

    • Brecherle
    • 1. April 2006 um 15:02

    Des wird lustig die Halbfinalserie :D Wobei i Düsseldorf nen Meistertitel gönnen würde :D So zum Abschluss der Brehmstraße.

  • Playoffs Oberliga

    • Brecherle
    • 1. April 2006 um 15:01

    Ja Hannover hat aber 3:1 geführt und des wieder verspielt deren Ausländer scheinen dieses Jahr net so Top zu sein. :rolleyes:

  • DEL - Personalentscheidungen

    • Brecherle
    • 28. März 2006 um 16:12

    Valenti und Klinge verlängern bei den Huskies mehr auf der Startseite ;)

  • Playoffs Oberliga

    • Brecherle
    • 27. März 2006 um 16:36
    Zitat

    Original von traunsteiner
    hab ja geschrieben dass es eng wird. ;)
    Hab mir grad die Verletztenliste von den Starbulls angeschaut. Macht die Sache nicht einfacher...

    Ja hab i ja gesehen :D und ich als Hannover Indians Freund ;) sag ganz klar des wird was für die Indians. Aber recht hast es wird haarig :D

  • Zwei neue für Frankfurt

    • Brecherle
    • 27. März 2006 um 16:34

    Ja die Lions Basteln da scheinbar an einem ganz guten Team für die kommende Spielzeit. Das wird interessant werden.

  • Playoffs Oberliga

    • Brecherle
    • 27. März 2006 um 14:57

    Ja sehe ich auch so nur sehe ich Hannover auch noch im Halbfinale :D

  • Der Hans Zach Thread

    • Brecherle
    • 27. März 2006 um 14:56

    Ich glaub Zach geht nach Mannheim :D denn es wird ma Zeit des da unten ma wieder was geht :P

  • Zwei neue für Frankfurt

    • Brecherle
    • 27. März 2006 um 14:55
    Zitat

    Frankfurt Lions verpflichten zwei weitere Stürmer

    Die Frankfurt Lions haben zwei weitere Stürmer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Von den Hamburg Freezers wechselt Jeff Ulmer an den Main. Der Rechtsaußen war in dieser Saison mit 25 Treffern (davon zwei in den Play-Offs) bester Torschütze der Freezers. „Er ist ein hochinteressanter Spieler“, sagt Lions-Trainer Rich Chernomaz.

    Den restlichen Text gibts auf der Startseite ;) http://www.eishockey-zentrum.de/c.php?c=29&op=news&nid=17780

  • Abstiegsrunde

    • Brecherle
    • 27. März 2006 um 12:17

    Da erwischts wohl auf jedenfall Freiburg. Das wird ein Absturz. Vor zwei Jahren noch DEL nächstes Jahr OL 8o

  • Sportlicher Abstieg aus der DEL besiegelt

    • Brecherle
    • 27. März 2006 um 12:16
    Zitat

    Original von AndrewVerner
    mal sehen wer aufsteigt... sollte es bremerhafen sein dann bleibt kassel bestimmt oben... weil wohl bremerhafen kein geld hat für neue halle usw...

    Na ich glaube des wird Straubing und die gehen hoch ;) :D

  • Sportlicher Abstieg aus der DEL besiegelt

    • Brecherle
    • 27. März 2006 um 09:34
    Zitat

    Original von geri
    War Kassel nicht letztes Jahr beinahe schon Pleite?

    Ne Pleite waren sie nicht. Der Besitzer der Huskies dieser Herr Kimm wollte nur nicht mehr weiterspielen. Drum haben sie einen neuen Besitzer gesucht. Naja schau mer mal was dort passiert. Schade um den Standort, sind nämlich tolle Fans dort. :rolleyes:

    AndrewVerner

    sehe ich genauso. :rolleyes:

  • Sportlicher Abstieg aus der DEL besiegelt

    • Brecherle
    • 26. März 2006 um 23:20

    Nun ist es soweit die Kassel Huskies sind sportlich aus der DEL abgestiegen. Wie gehts in Kassel weiter ? 2.Liga ? Glaub ich kaum. Das wird ein interessantes Thema. :rolleyes: :(

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Brecherle
    • 26. März 2006 um 20:56
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Hm - interessante Regel: In Ö wars früher umgekehrt: zuerst best-of-five und Finale dann best-of-seven.

    aber zuerst - im eher nicht so wichtigen 1/4-Finale - best-of-seven und dann weniger Spiele ist verwunderlich.

    Normalerweise ist doch die DEL gut und wichtig genug für best-of-seven in allen PO-Runden oder ist heuer eine Ausnahmesituation, damit man rechtzeitig zur B-WM mit der Meisterschaft fertig ist?

    Nein des wird schon immer so gespielt. Warum und Wieso weiß ich auch nicht. Ich kann es mir nur vorstellen das man so die Spannung erhöhen will im Viertelfinale damit vielleicht auch ein "schwächeres" Team die Chance hat ins Halbfinale zu kommen.

  • Jiri Lala kündigt Vertrag

    • Brecherle
    • 26. März 2006 um 19:48

    Jiri Lala hat seinen Managervertrag fristgerecht bei den Eisbären Regensburg gekündigt.

    Mehr schreib ich nachher noch auf der Seite. Die seit heute gepflegt wird und wieder normal unter https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeyzentrum.de bzw. https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey-zentrum.de zu finden ist.

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Brecherle
    • 26. März 2006 um 19:45

    Halbfinale und Finale wird best of Five gespielt.

  • Playoffs 2. BL

    • Brecherle
    • 26. März 2006 um 12:07

    Ich hätte mein Arsch verwettet des es Schwenningen und Dresden net schaffen. 8) :D

  • DEL Aktuell Play-Offs

    • Brecherle
    • 23. März 2006 um 21:52

    Na mist da hät i a noch ma Kohle machen können. War aber klar das es die Bärchen schaffen :D

    Köln kommt ins Finale da bin i mir mal sicher.

  • Playoffs 2. BL

    • Brecherle
    • 23. März 2006 um 15:28

    Ja wäre aber auch ein wahnsinn gewesen wenn sie Straubing gekickt hätten. Ich glaub Straubing kommt ins Finale :D

  • DEL - Personalentscheidungen

    • Brecherle
    • 23. März 2006 um 15:26

    Des wollt ich a gerade schreiben. Die Mannheimer kaufen momentan ein wie die großen. Mal gespannt was des wird.

  • ARENA News

    • Brecherle
    • 22. März 2006 um 11:13

    Ja und das ist noch lange nicht das Ende in Deutschland glaub ich :D Vor allem da es ja bald wieder ne WM in Deutschland gibt :) :P

  • Wiedereinführung der Regionalliga ?

    • Brecherle
    • 21. März 2006 um 20:11

    Ja genau das wir angesprochen habe die Clubs werden sich einklagen wenn die ESBG was dagegen sagt. *kopfschüttel* :rolleyes: :(

    Jeder Club der freiwillig in diese Oberliga aufsteigt ist Lebensmüde :rolleyes:

  • Wiedereinführung der Regionalliga ?

    • Brecherle
    • 21. März 2006 um 11:56
    Zitat

    Original von geri
    Von was redet ihr da? Man versteht nur "Bahnhof".

    Deutsches Eishockey: :D Des weng komplizierter ;)

    In Deutschland gibt es neben der DEL auch noch die ESBG welche die übrigen "Profiligen" verwaltet. Danach kommen dann die Landesverbände.

    Die ESBG ist seit einigen Jahren aktiv und seit dem sterben viele Vereine aus finanziellen nöten weg. Weil man Beispielsweise ein Oberliga mit fast 20 Vereinen installiert hat. Die noch bis mitte April spielt.

    Um diesem Vereinssterben entgegenzuwirken hat man vor der aktuellen Saison beschlossen in der Saison 2006/07 wieder ein Regionalliga Süd unter dem Dach der ESBG einzuführen um die Oberliga zu verkleinern und den vielen bayrischen Vereinen eine "Zwischenliga" zwischen der Oberliga und Bayernliga zu bieten. Dieses Projekt Regionalliga Süd steht aber momentan vor dem erneuten scheitern da es nur ca. 6 Vereine gibt die darin spielen könnten.


    Ich hoffe ich konnte es jetzt ein wenig erklären.

  • ECDC Memmingen - Interview mit Trainer Michael Bielefeld

    • Brecherle
    • 21. März 2006 um 11:49
    Zitat

    Nach der Saisonabschlussfahrt stand Trainer Michael Bielefeld der Homepageredaktion Rede und Antwort.

    Redaktion: Mit ein wenig Abstand, wie sieht dein Saisonfazit aus?
    Bielefeld: Für mich war es eine erfolgreiche Saison leider mit einem viel zu schnellen Ende. Wenn mir allerdings vor der Saison jemand angeboten hätte, dass wir nach der Hauptrunde 4. sind, zwischenzeitlich die Tabelle anführen, und zu keinem Zeitpunkt etwas mit den hinteren Rängen zu tun haben, dann hätte ich angenommen.
    Redaktion: War das Aus in der ersten Runde der Play-Offs eine logische Folge der schwachen Leistungen in den letzten Wochen der Hauptrunde?
    Bielefeld: Nicht unbedingt. Ich bin der Meinung, dass der EV Fürstenfeldbruck pünktlich zu den Play-Offs auf seinem Höhepunkt war, wir dagegen nicht mehr. Wenn man aber alle Bayernligateams anschaut, so hat jedes während der langen Hauptrunde eine Schwächephase erlebt. Fürstenfeldbruck hat mal sieben Spiele am Stück verloren, Erding und Höchstadt sind schwach in die Saison gestartet und bei uns war leider zum Saisonende die Luft raus.
    Redaktion: Waren vielleicht die Leistungsträger durch das häufige Umstellen auf zwei Reihen ausgelaugt und überspielt?
    Bielefeld: Die Schlüsselspieler waren sicher am Limit. Vielleicht waren es auch zu wenig Leistungsträger im Kader. Ich möchte die komplette Mannschaftsleistung allerdings auf keinen Fall negativ reden. Martin Löhle zum Beispiel hat sehr lange Zeit weit über dem Limit gespielt, am Ende, was menschlich ist, war der Akku dann leer.
    Redaktion: Denkst du, dass sich unser Team am Ende sowohl spielerisch als auch vom Ergebnis her unter Wert verkauft hat?
    Bielefeld: Beim Play-Off Heimspiel auf jeden Fall. In Fürstenfeldbruck waren die „Crusaders“ frischer, wacher und in den entscheidenden Situationen entschlossener.
    Redaktion: Du kannst die Kritik am ständigen Umstellen auf zwei Reihen zurückweisen?
    Bielefeld: Klar hab ich oft auf zwei Reihen umstellen müssen. Ich lag allerdings vor allem unter der Saison meistens richtig, weil wir die Spiele am Ende dann gewonnen haben.
    Redaktion: Im Herbst hatten die Indians einen richtigen Lauf und stürmten an die Tabellenspitze. Zum Jahresbeginn gab es aber einen abrupten Leistungsabfall. Woran lag´s?
    Bielefeld: Wie gesagt, hatte jede Mannschaft eine schwächere Phase. In dieser sehr ausgeglichenen Bayernliga gab es kein Team das konstant stark oder konstant schwach gespielt hat. Wir hatten die schwächere Phase eben zum Ende. Vielleicht hatten wir zu viele Vorbereitungsspiele, vielleicht sind wir auch zu früh auf´s Eis gegangen. Durch die frühen Vorbereitungsspiele gegen Ravensburg und Landsberg habe ich den Sommer-Trainingsplan umstellen müssen. Wir sind früher auf´s Eis gegangen und mussten dadurch das Sommer-Training zurückschrauben. Das ist ein möglicher Faktor aber daraus haben wir gelernt.
    Redaktion: Thema Vertragsverlängerung. Der Verein würde deinen Vertrag gerne verlängern, du hast jedoch um Bedenkzeit gebeten. Was sind deine Gründe?
    Bielefeld: Ich wollte einfach mal ein wenig Abstand gewinnen. Mir zwei oder drei Wochen Zeit nehmen um über alles nachzudenken. Ich war jetzt noch zusammen mit der Mannschaft auf Saisonabschlussfahrt. Für mich ist es ein gutes Zeichen, wenn 18 Leute zusammen in Urlaub fahren.
    Redaktion: Deine Bedenkzeit hat also nichts mit der an dir aufkommenden Kritik zu tun?
    Bielefeld: Natürlich bekommt die Kritik im Internet jeder mit. Nach dem schnellen Aus in den Play-Offs ist es klar, dass einige Fans sauer sind und schuldige suchen. Der Trainer ist nun mal das schwächste Glied in der ganzen Maschinerie und daher am leichtesten anzugreifen. Natürlich habe ich wie jeder andere auch Fehler gemacht. Wenn es im Eishockey keine Fehler gäbe, dann würde jedes Spiel 0:0 enden. Aus den Fehlern die ich gemacht habe, werde ich meine Lehren ziehen.
    Redaktion: Kannst du tendenziell sagen, wie es bei dir weitergeht?
    Bielefeld: Meine Tendenz ist ganz klar, dass ich mit dem Eishockey weitermachen werde. Mehr kann und möchte ich im Moment nicht dazu sagen.
    Redaktion: Wo siehst du die lang- und mittelfristigen Ziele des ECDC?
    Bielefeld: Das zweite Jahr in der Bayernliga wird auf alle Fälle verdammt hart werden. Jeder kennt die Indians und seine Spieler und wird Memmingen nicht mehr unterschätzen. Die Aufsteiger Ulm und Passau werden sicherlich, wie auch die eventuellen Absteiger, starke Teams ins Rennen schicken. Langfristig gilt es die Indians in der Spitzengruppe der Bayernliga zu etablieren.
    Redaktion: Du denkst also, dass das Team Verstärkungen benötigt, um in der Vorrunde Ähnliches zu erreichen?
    Bielefeld: Auf alle Fälle benötigt man eine breitere Dichte an Leistungsträgern. Die Junioren spielen im nächsten Jahr Bayernliga, wo verdammt gutes Eishockey gespielt wird. Deshalb wird es sehr schwer sein, die Junioren noch stärker zu belasten. Natürlich sollten die talentierten Jungs eingebaut, jedoch nicht überbelastet werden. Da müssen alle zusammen, Trainer, Vorstandschaft und Jugendleiter, eine für den Verein optimale Lösung suchen.
    Redaktion: Wir danken für das Gespräch und wünschen dir ein glückliches Händchen bei deiner Entscheidungsfindung.
    Bielefeld: Gern geschehen, vielen Dank!

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.memmingen-indians.de

    Alles anzeigen

    Na mal ein schönes Interview aus der Bayernliga ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™