1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Burnaby Joe

Beiträge von Burnaby Joe

  • Allsvenskan: Daniel Welser @ Skellefteå AIK

    • Burnaby Joe
    • 6. Mai 2006 um 10:37
    Zitat

    Original von Shanks
    Übersetzung des Teiles, der Welser betrifft:

    "Zwei Stürmer werden fix ein weiteres Jahr bei Skellefteå AIK spielen:
    Der Held der Qualifikation aus Kiruna, Fredrik Krekula, 32, unterschrieb gestern einen neuen Vertrag. Der österreichische Nationalteamstürmer Daniel Welser, 23, wird binnen kurzem einen neuen Vertrag unterschreiben.

    [...] [Sportchef Peo Larsson über Welser]

    "Welser hat eine sehr gute Debütsaison bei uns geliefert. Welser ist derzeit in Spanien auf Urlaub und unterschreibt, wenn er heimkommt.
    Aber wir sind uns einig und ich verlasse mich auf sein mündliches Versprechen."

    [...]

    sicher eine tolle sache, wenn er den aufstieg mitmacht - hoffe für ihn, dass der vertrag auch eine liga besser ist als diese saison...

  • Eishockey-WM 2006 im TV

    • Burnaby Joe
    • 5. Mai 2006 um 22:02
    Zitat

    Original von Senior-Crack
    Ist zwar ein bisserl Off-topic, aber schaut Euch einmal das ulkige Maskottchen der WM an. Das soll offensichtlich ein eistanzendes Eichhörnchen (?) sein, das den Puck mit dem Arm herumschubbst...

    [Blockierte Grafik: http://www.lhf.lv/public/userimages/RIX.jpg]

    klarer handpass vom rix oder wie der heißt - find ich super, dass maskottchen...

  • Wer wird neuer Backup? Starkbaum!

    • Burnaby Joe
    • 5. Mai 2006 um 21:07

    gratulation dem vsv zu einem top-nachwuchsgoalie!!! ist nicht nur optisch dem prohe ähnlich, auch vom spielstil... kann sicher sowohl vom prohe als auch vom kersche in villach profitieren! hoffe, dass er seine chancen bekommt...

    mfg bj

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Burnaby Joe
    • 5. Mai 2006 um 19:15
    Zitat

    Original von pulce
    Drew STAFFORD
    hat gestern einen 3 Jahres Vertrag bei den Sabres unterschrieben. Er war die "first round selection" im entry draft 2004 und ist nächstes Jahr Kollege von Vanek.


    Er ist der einzige College Spieler im WM Kader der USA und wird wohl heute sein Debüt feiern

    Hatte heuer 24 Tore und 24 Assists in 42 Spielen (davon 7SH Goals) für die North Dakota Fighting Sioux und war wertvollster Spieler der USA bei der Junioren WM 2005

    eh net schlecht - konkurrenz belebt das geschäft... nur hat ihm vanek sicher einiges voraus und vor allem die erfahrung einer ganzen nhl saison + playoffs... sehe es ganz positiv, wenn die sabres weiter einen jungen weg gehen...

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • Burnaby Joe
    • 5. Mai 2006 um 19:10
    Zitat

    Original von sicsche

    interessant wäre ja eine lösung ala 5+2
    sprich 5 echte legos
    + 2 österreicher/slowenen

    blöde frage, aber weiss jemand, ob jemals ein österreicher in der slowenischen liga oder überhaupt bei jesenice gegeigt hat? (abgesehen von craig nienhuis bei laibach)

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • Burnaby Joe
    • 5. Mai 2006 um 15:16
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    Höchstwahrscheinlich werden Österreicher in Slowenien als Ausländer gelten respektive Slowenen als Ausländer in Österreich. Damit will man vermeiden, daß sämtliche Slowenen von österr. Clubs mit Geld zugeschüttet werden und als Inländer gelten. Aber es ist alles noch nicht fix ... die genauen Modalitäten werden erst in den nächsten Wochen fixiert, bisher hat es nur verbale Zusagen gegeben.

    ok, mal schauen... wollt das thema nur ansprechen, da ja laufend über ausländer diskutiert wird - wenn dann überhaupt ein ausländischer verein dabei wär, müsste das ganze ja fair abgehandelt werden...

  • EBL: Aufnahme von Jesenice

    • Burnaby Joe
    • 5. Mai 2006 um 14:34
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year

    vom sportlichen wert her die einzig richtige entscheidung. aber da sind sich die meisten eh einig ;)

    hoffen wir, dass alles gut über die bühne geht...

    wie is das dann eigentlich mit den legionären? wenn zb ein österreicher bei jesenice anheuert, zählt er dann als legionär in der eigenen liga???

  • Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • Burnaby Joe
    • 4. Mai 2006 um 20:39
    Zitat

    Original von cosmo

    und außerdem war er bei der +/- wertung auf 0. defensiv dürfte er sich stark verbessert haben.

    ja, heuer dürfte er überhaupt einen schritt nach vorne gemacht haben... hoffe, dass er für nächste saison wirklich bei einem nhl-team unterkommt, bei denen er mehr spielzeit bekommt, bzw. nicht so oft ins farmteam muss...

    aber bei den qualitäten sollte er das schon schaffen...

  • Judex und Reirden sind Grazer!Schurian darf bleiben.....

    • Burnaby Joe
    • 4. Mai 2006 um 16:40
    Zitat

    Original von alex20ander

    Finde ich auch ein bissl bitter, die Vorgehensweise vom Verein. Aber Schurian und Graz, das passt schon.

    Alex

    da gehts zu...

  • Wer wird Weltmeister 2006?

    • Burnaby Joe
    • 4. Mai 2006 um 16:37
    Zitat

    Original von Unicum99
    Ich hoffe auf Team Canada, wenn nicht, dann soll Tschechien den Titel holen.

    Meine sympathischsten eishockey-nationen:

    1. canada
    2. tschechien
    3. russland
    4. schweden

    die taugen mir gar net:

    1. usa
    2. slowakei
    3. finnland

    hoffe, einer der oberen vier macht es...

  • Kader Italien

    • Burnaby Joe
    • 4. Mai 2006 um 16:29
    Zitat

    Original von Ovechkin
    Tormänner: Jason Muzzatti (HC Bozen), Renè Baur (HC Pustertal), Thomas Tragust (HC Meran)

    Verteidiger: Florian Ramoser (HC Bozen), Alex Egger, Andreas Lutz und Fritz Ploner (Ritten Sport), Armin Hofer und Christian Willeit (HC Pustertal), Armin Helfer, Christian Borgatello und Michele Strazzabosco (HC Junior Mailand Vipers), Andrè Signoretti und Luca Zandonella (SG Cortina), Carter Trevisani (Asiago Hockey), Carlo Lorenzi (Alleghe Hockey)

    Stürmer: Stefano Margoni, Christian Walcher und Enrico Chelodi (HC Bozen), Luca Ansoldi und Paolo Bustreo (Ritten Sport), Patrick Bona (HC Pustertal), Ivan Demetz (HC Gherdeina), Jason Cirone, John Parco und Lucio Topatigh (Asiago Hockey), Manuel De Toni, Nicola Fontanive und Fabrizio Fontanive (Alleghe Hockey), Giorgio De Bettin (SG Cortina), Luca Felicetti (SHC Fassa), Anthony Iob (KAC Klagenfurt), Giuseppe Busillo, Matteo Molteni und Andrea Molteni (HC Junior Mailand Vipers)

    ANTHONY IOB OLÈ OLÈ OLÈ

    es gibt sie ja doch noch, die kac-spieler bei der a-wm... mal schauen, ob er so scort wie bei olympia !!!

  • Norris, Rebek, Pusnik beim KAC bestätigt!

    • Burnaby Joe
    • 4. Mai 2006 um 11:35
    Zitat

    Original von christian 91

    solange den beiden genannten sportlern die persönliche/sportliche entwicklung lieber ist als ein höherer gehaltsscheck in der gesäßtasche wird sich eine rückkehr nicht spielen.
    die werte die beide spieler als ihr oberstes ziel ansehen sind halt doch noch andere,als werte die gewisse cracks in österreich mit auslandserfahrung als erstrebenswert ansehen!
    => derweilen noch! :evil:

    hoffe, sie bleiben ihrem weg treu - denn sie haben unglaubliches potential und sollten weiter an ihrer entwicklung arbeiten...

  • Norris, Rebek, Pusnik beim KAC bestätigt!

    • Burnaby Joe
    • 4. Mai 2006 um 10:49
    Zitat

    Original von EdiKAC

    Wenn irgendein Eishockeyfan - und da muss ich dem kacfan12 absolut recht geben - der von sich behauptet, von Eishockey irgendeine Ahnung und auch vom Umfeld (sprich von den über das Eishockey schreibenden Medien) eine solche zu haben, immer wieder die KTZ zitiert, widerspricht sich selbst am meisten.
    Wenn einer von Euch mal persönlich (bei einem Bier) mit dem Walter Grill gesprochen hat (wie ich in der letzten Saison in der Klagenfurter Stadthalle) wird erkannt haben, dass dieser Reporter von Eishockey´s Geschichte zwar viel weiß, aber von den tatsächlichen Vorgängen hinter den Kulissen der Gegenwart aber auch vom Spiel an sich (Regelwerk, Taktikverhalten etc.) dermaßen wenig Ahnung hat, dass es Eishockeyverhöhnung ist, diesen Mann ernst zu nehmen. Nicht umsonst stammt genau aus dessen Feder der Artikel: "Nix ist fix mit Jeremy Rebek!" - und der in diesem Bericht zitierte Manager Tommy Cijan kann sich (eigene Quelle) auch nicht daran erinnern, in den letzten Wochen mit Grill gesprochen zu haben .... X(

    stimmt... bitte den walter grill nicht immer zu ernst nehmen und "fakten" aus der ktz immer ein bisschen überprüfen...

  • Kader Canada

    • Burnaby Joe
    • 4. Mai 2006 um 10:45
    Zitat

    Original von alex20ander
    Da werden schon noch einige kommen. Bis jetzt sind nicht viele ganz bekannte Namen dabei, das muss aber auch nichts schlechtes heißen.

    Freu mich schon auf Crosby.

    Alex

    stimmt, muss nichts heißen... denke, dass sie mit weniger großen namen und weniger druck bei der wm mehr reißen werden als bei olympia! freu mich auch schon auf crosby...

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 4. Mai 2006 um 10:43

    ja, verrückte nhl.... in der eastern setzen sich die top-seeds durch, und in der western die schlechter platzierten... ok, als avs-fan kann mir's nur recht sein...

  • Fanreise zur B-WM nach Tallin !!!

    • Burnaby Joe
    • 3. Mai 2006 um 16:06
    Zitat

    Original von jayjay
    vor allem der auf dem ersten :D ;)

    ja vom feinsten... da dürfte ja wohl auch einiges konsumiert worden sein...

    bin ende juni in tallin - hat einer der fans, die dort waren vielleicht ein paar fortgeh-tipps auf lager?

    mfg bj

  • Kader Schweden

    • Burnaby Joe
    • 3. Mai 2006 um 15:42

    was ist mit einem naslund? lidström n.? wie schauts mit forsberg aus? weiß wer was?

  • Kader Russland

    • Burnaby Joe
    • 3. Mai 2006 um 13:02

    kharitonov, ovechkin, malkin werden sicher wieder toll anzusehen sein...

    bin gespannt, ob die russen auch wieder ein paar neue rausbringen - sind einige namen dabei, die ich noch nie gehört habe - aber aus dem riesen-eishockeyland haben sich sicher wieder ein paar starke junge gefunden...

  • Wer wird neuer Trainer?

    • Burnaby Joe
    • 3. Mai 2006 um 12:59
    Zitat

    Original von moitzi
    Johan Strömwall ist neuer EKZ Trainer

    Nach seinem ersten Trainerjahr beim HC Bozen wechselt Strömwall nun nach Österreich.

    Der 42-Jährige aus Göteborg beendete vor drei Jahren seine überaus erfolgreiche Spielerkarriere beim Klagenfurter AC und war zuletzt beim HC Bozen als Headcoach tätig, davor war er ein Jahr in seinem Heimatland Sportdirektor bei Lulea. Johann ist mit einer Österreicherin verheiratet und lebt derzeit in Klagenfurt.

    Als Spieler stand er von 1982 bis 1997 bei den HF Lulea Bears unter Vertag und bestritt mit dieser Mannschaft insgesamt 645 Spiele in der schwedischen Elitenserie. 1997 wechselte er zum HC Pitea in die erste schwedische Division und von 2000 bis 2003 spielte er beim Klagenfurter AC und erzielte in 138 Spielen 199 Skorerpunkte (80 Tore und 119 Assist). Mit der schwedischen Nationalmannschaft gewann Strömwall bei der WM 1990 die Silbermedaille

    Mit der Verpflichtung von Johan Strömwall hat der EKZ einen absoluten Topmann, der für alle Spieler eine große Vorbildwirkung hat. Mit den Eisbären Brabant und Suttnig spielte er bereits beim KAC. Johan wird in den nächsten Tagen nach Zell kommen und mit dem Team die Sommervorbereitung starten. Gemeinsam mit unserem neuen Trainer werden wir in den nächsten Wochen die beiden offenen Ausländerplätze vergeben.


    Quelle: EKZ Homepage
    http://www.ekz-dieeisbaeren.at/hp2004/1024.htm

    Alles anzeigen

    tolle nachricht für die zeller! sein tolles verhältnis mit marc brabant (siehe https://www.eishockeyforum.at/www.hockey-academy.at) hat hier sicher mitgespielt... wird ein erster richtiger prüfstein in seiner trainerlaufbahn - in bozen war er ja nicht so zufrieden und konnte nicht alles so machen, wie er wollte...

    bin schon gespannt, was er für legios organisieren kann...

  • Schurian ist Innsbrucker!

    • Burnaby Joe
    • 3. Mai 2006 um 11:16
    Zitat

    Original von Maru

    richtig,der abgang von schurian hat sich nach diversen transfers abgezeichnet!

    sportlich berechtigt.. nur wegen der show,kann man einen spieler nicht behalten...und auch das,ist ja zeitweise von der grazer vereinsseite nimmer erwünscht gewesen!

    eventuell erfängt sich schurian sportlich in innsbruck...

    denke, er wird eher mit den haien absaufen... kann man jetzt so oder so interpretieren...

    sportlich finde ich ihn elite-liga tauglich, von der show her lächerlich...

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 3. Mai 2006 um 11:12
    Zitat

    Original von Labatts
    Carolina @ Montreal 2:1 OT

    Carolina hat in einem umkaempften Spiel die Canadiens nieder gerungen. Serieswinner war Cory Stillman der einen Hammer von der blauen Linie ins Lattenkreuz versenkt. Unglaublich wie beide Goalies gehalten haben.

    Buffalo @ Philadephia 7:1

    Klare Schache fuer die Sabres. Bei so einem Ergebniss kann sich jeder Vorstellen wie das Match abgelaufen ist.

    Die Halbfinale

    New Jersey : Carolina
    Buffalo : Ottawa

    Das sollten alles Hammerspiele werden. Senators konnten die Form der Saison mit in die Playoffs mitnehmen. Buffalo hat eine Mannschaft bei der jede Linie gut fuer ein Tor ist. Carolina hat mit dem 22 jaehrigen Rookie Cam Ward eine verdammt guten Goalie und New Jersey hat Brodeur. Beim letzten Aufeinandertreffen haben die Devils in der OT gewonnen.

    Alles anzeigen

    mein tipp:

    devils-hurricanes 4:2

    sabres-senators 3:4

    was meint ihr? meine tipps in der ersten runde waren zu 75% falsch, hoffe ich habe bei den sabres diesmal unrecht ;)

    großes hockey ist aber auf jeden fall garantiert!!!

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Burnaby Joe
    • 3. Mai 2006 um 11:08

    ja, gegen ottawa wirds sicher eine große serie geben... bin froh, dass sie weiter sind, und dass vanek so sicher noch ein paar chancen bekommt - ob das reicht, um zu glänzen, bleibt abzuwarten - aber momentan ist für ihn wohl dabeisein und kämpfen alles - solang er nicht schmollen anfängt, finde ich das aber nicht negativ - solange die sabres gewinnen, sollte man das ganze auch nicht zu sehr kritisieren...

    seine zeit kommt noch, vl noch in diesen playoffs???

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 2. Mai 2006 um 12:55
    Zitat

    Original von MrRuin

    boo red wings!!! :D

    im westen gehts wirklich rund, am meisten freue ich mich für die avalanche...

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 29. April 2006 um 17:55
    Zitat

    Original von flame
    Ich denke die Serie ist schon für Colorado entschieden. Die Avs werden morgen zuhause im Pepsi Center den Sweep schaffen.

    leider hats nicht gereicht, aber jetzt müssen sie gas geben, dallas in texas rauszuhauen wär schon lässig...

    mfg bj

  • 4.Tag/Fr.28.4.: Niederlande:Österreich (Polen:Kroatien, Estland:Litauen)

    • Burnaby Joe
    • 29. April 2006 um 03:40
    Zitat

    Original von flame


    Wenn ich so die Teams Kroatien und Israel ansehe, glaube ich das die nicht mal in der Eliteliga was gewinnen würden. Ich denke, das die Spieler schon ziemlich ausgebrannt sind. Die Saison war lange, dazu kam das lange Trainigslager. Spielt sicher alles eine Rolle.

    niveau der b-wm: sicher eher im bereich der nationalliga - kroatien und israel sind exoten, die wirklich in der eliteliga schwirigkeiten haben könnten - aber ok, zumindest in kroatien sehe ich ein bisschen potential - sollten in c nächstes jahr wieder gute aufstiegschancen haben...

    spielerform vsv-red bulls-spieler: bis zum ende der saison gibt man in den playoffs alles und erst nach meistefeier bzw. frusttrinken (das kurzer dauern sollte als das meister feiern ;) ) wird das team zum thema - zwischen dem punkt und der wm spürt man dann wohl erst die meisten playoff-anstrengungen und muss erst wieder rauf kommen körperlich...

    prohe: ist für mich ein top goalie hinter divis und gleichauf mit brückler zu sehen (nur hat brückler viel potential, prohe kaum)... spielt einen nicht so attraktiven stil, zieht ihn aber durch und hat erfolg damit - machreich hat er super in schach gehalten heuer, bei dessen einsätzen hat ihm die starke abwehr auch nicht viel geholfen...

    mfg bj

    ps: als cloutier nach klagenfurt kam, wurde sein stil auch nicht verstanden, seine klasse ist aber unbestritten und er zieht im endeffekt den selben stil durch wie prohe - unattraktiv aber erfolgreich...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™