1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Burnaby Joe

Beiträge von Burnaby Joe

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Burnaby Joe
    • 24. Mai 2006 um 11:29
    Zitat

    Original von fetzn
    Das Problem ist ganz einfach, dass viele der sogenannten Riesentalente glauben, bereits etwas erreicht zu haben, wenn sie in ihrer ersten Bundesligasaison einige starke Partien abgeliefert haben.

    Ein Paradebeispiel ist für mich Roman Wallner. Der wurde gemeinsam mit Roland Linz als das kommende Topsturmduo von ganz Europa verkauft. Was ist heute mit ihm? Er muss froh sein, überhaupt bei einem Bundesligisten einen Stammplatz zu erhalten. Ja, natürlich - es liegt daran, dass die Plätze von - teilweise mittelmäßigen - Legionären verstellt werden. Aber ich denke für einen Roman Wallner sollte es bei der richtigen Einstellung kein Problem, einen solchen aus dem Team zu spielen.

    Ich sehe das Ganze auch aus Sicht der Klubbosse: Auch ich würde lieber einen Legionär spielen lassen, der die richtige Einstellung mitbringt als ein ewiges Talent, der glaubt, ein Weltstar zu sein - noch dazu, wenn ich dabei Geld sparen kann.

    100% zustimmung, gebe auch geroldov recht - im fußball ist mit wenig einsatz so viel geld zu holen, es fehlt einfach die einstellung und der willen nach mehr - wie so oft in österreich...

    leute wie janko, potatetz, scharner oder stranzel machen zwar ein wenig hoffnung, aber ernsthaft gegen mittelständler mitspielen wird trotzdem nur mit guter tagesform gehen... is halt so... wunder mich immer nur, wie schweden mit ähnlich vielen einwohnern in vielen sportarten so stark sein können... aber ok, vl passt da die einstellung - und snus ham sie ja a... ;)

  • Trapattoni und Matthäus bei Red Bull Salzburg

    • Burnaby Joe
    • 23. Mai 2006 um 21:24

    so schauts aus, für spannung is gesorgt - und red bull zahlt... also trinken wir weiter viel red bull, dann kann uns net fad werden... :D

  • Tops und Flops von Riga

    • Burnaby Joe
    • 23. Mai 2006 um 10:17
    Zitat

    Original von jayjay

    wieso das? hast du den alten snus schon in großen mengen rund um dich auf den boden verteilt? ;)

    :P na, das wär ja noch halbwegs verständlich gewesen, aber beim eingang haben sie mir nicht geglaubt, dass ich den snus konsumieren will und es ja schade wäre, ihn aufs eis zu hauen... oder die tschechen haben mich einfach nicht verstanden... ;)

    oder der security hat selbst nichts mehr gehabt und die möglichkeit ergriffen 8)

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Burnaby Joe
    • 23. Mai 2006 um 10:01

    so, jetzt haben wir endlich wieder ein vanek-tor, leider haben die sabres aber verloren... hoffe, dass sie daheim wieder in führung gehen und vanek so weitermacht... live auf premiere!!!

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 21:33

    ja, der arbeitet mit allen tricks, hoffe es schiesst ihm niemand verärgert auf die birne... ;)

  • Tops und Flops von Riga

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 20:26
    Zitat

    Original von jaegermeister666

    das war doch in Prag auch so oder??Ich halte das nicht für so schlimm (und das obwohl ich auch gerne sieben, acht Bier trinke pro Match), natürlich ist Eishockey & Bier das perfekte Erlebnis, aber sich dadurch das "Erlebnis WM" trüben lassen...Ich weiß nicht...Kann man ja vorher und nachher und in den Pausen saufen...Es gibt genug Möglichkeiten

    Gruß Jägermeister

    naja, ich halts ja auch aus, aber dann musst in den pausen echt schnell sein beim trinken, und das ist dann auch nicht der genuss...

    in prag bin ich noch schön mit einem guten staropramen auf der tribüne gesessen... dafür hams mir das snus einmal abgenommen - das war in riga besser...

  • ORF versagt nicht nur in Bezug auf Eishockey

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 20:17

    oh, jetzt wirds politisch auf hockeyfans.at...

  • Tops und Flops von Riga

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 19:29
    Zitat

    Original von pippop0
    top: Schweden als ganzes die haben mich echt überrascht
    Riga als Stadt
    lettische Mädels

    flops: Securities in der Halle
    keine Getränke auf den Plätzen erlaubt

    Alles anzeigen

    ok, diesen flop hab ich vergessen: kein bier auf den tribünen: absolute frechheit, da war die lat-can partie super, viel unterbrechungen.... ;)

    securities waren recht genau mit akkreditierungen... war aber ok

  • Wohin mit Bled?

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 15:36
    Zitat

    Original von @la
    Joe- dort anzuheuern macht wenig Sinn, der Zapfen Linder hat ja alle finanziellen Reserven aufgebraucht ;)

    so ungefähr hab ichs mir gedacht, ja ja der enge... :P

  • Suche Oakley -Visier

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 13:46
    Zitat

    Original von eisbaerli

    gibt sie schon

    ok, wenn du meinst, habe noch keine in einem europäischen shop gesehen, soll wie gesagt nächste saison evtl. starten... aber so wie ich es aus kanada bestellt habe, wars immer noch billiger als ähnliche visiere von itech normal kosten...

    kanns auf jeden fall empfehlen, das oakley...

  • Tops und Flops von Riga

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 13:36
    Zitat

    Original von wofr01
    der check gegen crosby war wirklich nicht fein!
    [Blockierte Grafik: http://images.derstandard.at/20060520/sw.jpg]

    ja, so unfair sie das ganze gestaltet haben, sie haben ihn relativ gut aus dem spiel genommen und erfolg gehabt - aber früher oder später wird er sich schon noch rächen... !!! (olympia in vancouver???)

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 11:51
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw


    diesen "verbalen schlag" unterschreib ich ohne ein wimpernzucken.
    divis hat in der nhl nichts verloren.

    ja, bitter aber wohl wahr... aber auch unglaublich, was roloson momentan hält... der tormann ist und bleibt der wichtigste mann am feld...

  • Wohin mit Bled?

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 11:05

    jetzt wären 9 teams in der relativ attraktiven kärntner liga - weiss jemand, wie es mit treffen aussieht? die wollten ja aufhören hat es geheissen...?!

  • Tops und Flops von Riga

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 10:59
    Zitat

    Original von marksoft
    Das wäre für mich eher ein Flop

    - lettische Fans

    Top waren legendlich

    - lettische Fans bei Lettland spielen

    die hat kaum was links und rechts neben Lettland interresiert ... sogar in wien war das Finale ausverkauft...

    ok, hab eigentlich die fans bei den lettland-spielen gemeint... den rest der spiele haben nicht so viele besucht, bei den preisen in dem land aber verständlich - zu teuer !!!

  • Tops und Flops von Riga

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 10:35

    meine tops und flops der a-wm:

    TOP:
    - Schweden als Turniermannschaft, hat Talent und taktische Disziplin am besten kombiniert
    - Crosby, Bergeron und noch einige junge, die Kanada toll vertreten haben (vorm spiel um platz 3 waren sie wohl auf ein paar drinks gegen den halbfinalfrust)
    - lettische Fans, hätten sich geschlossenere Mannschaft verdient gehabt
    - Arena Riga
    - Weißrussland

    FLOP:
    - Slowakei, USA, Schweiz haben wenig gezeigt
    - Skonto Arena
    - Interesse nach Olympia

    was meint ihr???

  • IIHF Power Ranking

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 10:30

    so, das letzte power-ranking dieser historischen wm:

    #1 Sweden
    Double gold is double the pleasure

    #2 Czech Republic
    Czeching out the view from second place

    #3 Finland
    Bronze is better than nothing

    #4 Canada
    Fourth, but the brilliance of Crosby and Bergeron won't be forgotten

    #5 Russia
    Just an observation: Maxim Sokolov has been Russia's #1 goalie six straight years

    #6 Belarus
    If Glen Hanlon told us all to run from Riga to Minsk and back, we'd do it

    #7 Slovakia
    Strategy for 2007: get quarter-final opponent not named Canada

    #8 USA
    Never eat at McDonald's before a big game

    #9 Switzerland
    The Minister of Defense needs some more gunners

    #10 Latvia
    How did you expect to win without getting a single goal from Helmut Balderis?

    #11 Norway
    Next year we will bring cheerleaders AND real polar bears!

    #12 Ukraine
    Belarus did so well with its Canadian coach: could you tell us more about this Don Cherry?

    #13 Denmark
    We're going to Legoland!

    #14 Italy
    Whipping our critics with wet noodles (al dente, with a touch of olive oil and garlic)

    #15 Kazakhstan
    In hockey, we tower over Uzbekistan and Turkmenistan

    #16 Slovenia
    Anze Kopitar is golfing

    hats schon bessere kommentare gegeben - aber ok, nächstes jahr wirds sicher eine lässige wm geben... (vl sind die russen dann reif genug...?)

  • Finale (So., 21.5., 19.15 Uhr): Tschechien - Schweden

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 07:34
    Zitat

    Original von flame

    Komplett. Da musste ich nicht unbedingt in der Halle sitzen, dazu noch die super teuren Preise.

    naja, bei den weltmeisterschaften wird ab den viertelfinalspielen immer recht viel taktiert und das ist dann nicht immer so attraktiv... schau ich mir aber trotzdem gern an, weil es einfach um viel geht...

    die spiele in der zwischenrunde sind da oft attraktiver, fahr deshalb immer zu der zeit zur wm-vl schaffts ja auch österreich wieder mal dahin :P...

  • Suche Oakley -Visier

    • Burnaby Joe
    • 22. Mai 2006 um 07:30

    der kanadische hockeyshop cansports.ca vertreibt die oakley visiere, die haben auch einen ebay-webshop, bei dem ich das visier gekauft habe... bin mit versand auf 55€ oder so gekommen, leider ist das ding dann 3 wochen beim zoll in wien gelegen und ich hab dann nochmal 7 € oder so draufzahlen müssen, war aber trotzdem ein guter deal, bin auch sehr zufrieden damit...

    in europa werden oakley visiere noch nicht verkauft - könnte sich ab nächster saison ändern...

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • Burnaby Joe
    • 21. Mai 2006 um 12:37
    Zitat

    Original von ToddElik
    Habt ihr auch schon bemerkt, auf der Sabreshomepage ist unser
    Thomas Vanek Gesprächsthema Nr.1
    Die Meinungen gehen aber wie immer sehr auseinander.
    Die Einen sagen er habe sich defensiv weiterentwickelt.
    Die Anderen sind der Meinung, dass er für sein Talent viel zu schwach
    spielt und Eishockey ohne Herz spielt.
    Ich hoffe, dass Letztere in dieser Serie eines Besseren belehrt werden.

    Kurz was Anderes.
    Ich bin ja noch nicht solange NHL-Fan wie ihr,
    aber warum seid ihr eigentlich alle Oilers und nicht Ducks Fans.
    Bin nur neugierig woran das liegt.
    Reine Sympathie ???

    Alles anzeigen

    denke, dass vanek die ein oder andere gute aktion fehlt, die den knoten zum platzen bringt - nur leider hat man im conference final dazu nicht allzu viel zeit und der druck ist halt hoch - bei seiner spielanlage sieht man schnell lustlos aus, wenn offensiv nicht so viel funktioniert... mir ist auch aufgefallen, dass er manchmal den nötigen pass nicht bekommt, weil er einfach nicht das selbstvertrauen ausstrahlt - dafür hat er einmal einen schönen bekommen und dann gleich abgelegt, ohne selbst draufzunageln... es fehlt meiner meinung wirklich nur ein bisschen glück, dann kanns rundgehen (hoffe es kommt noch diese playoffs...)

    zu den oilers: generell haben die kanadischen teams immer große sympathien, weil kanada DAS eishockeyland ist und einfach die meisten nhl-spieler rausbringt. leider sind sie finanziell nicht so stark wie die us-amis und so haben sich klubs wie quebec und winnipeg bereits umsiedeln lassen müssen (colorado, phoenix)... auch die oilers, DAS team der 80er mit riesenhistorie stand schon kurz vor einem verkauf - so ist der erfolg den enthusiastischen, eishockeyverrückten oilers-fans so sehr zu gönnen... (und ich hoffe, dass die oilers weiter in alberta bleiben!)

  • Trapattoni und Matthäus bei Red Bull Salzburg

    • Burnaby Joe
    • 20. Mai 2006 um 17:26
    Zitat

    Original von flame

    Auf n24 und n-tv ist beim Sport auch immer davon zu hören.

    ja, red bull ist in aller munde, und das muss ja das ziel sein vom didi... in doppelter hinsicht sozusagen... ;)

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 20. Mai 2006 um 17:18

    heut wirds ernst - VANEK - ROY - AFINOGENOV freu mich schon...

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 20. Mai 2006 um 17:13
    Zitat

    Original von flame

    Die Montreal Canadiens gewannen als letztes kanad. Team 1993 den Cup. Die LA Kings waren damals der Gegner.

    genau, auch schon wieder lang her - da war der patrick roy glaub ich noch im tor der habs...

  • Trapattoni und Matthäus bei Red Bull Salzburg

    • Burnaby Joe
    • 20. Mai 2006 um 17:10

    Trap und Loddar - allein die Ankündigung der beiden, obwohl nur relativ kommentarlos über eine Presseaussendung und die Homepage, waren marketingmäßig unglaublich... jetzt noch ein, zwei interessante spieler und red bull ist in ganz fußballeuropa wohlbekannt - gratulation an Didi Mateschitz, vermarkten können sie wirklich bei Red Bull...

    Ob es sportlich auch ok ist, wird man sehen - mir sind Trap und Loddar um einiges sympathischer als der Jara und im Weltfußball sind sie beide eine große Nummer...

    naja, Schaun mer mal, Salzburg...

  • Playoffs 2006

    • Burnaby Joe
    • 20. Mai 2006 um 17:07
    Zitat

    Original von flame
    Was da für geile Tore gefallen sind. Das 1:0 ein sChlenzer übers halbe Feld, dann ein Super Move von Peca. Beim 2:0 voley in der Luft übernommen, von Hemsky.

    Ich fand den Morcinez als Co-Kommentator nicht schelcht.

    ja, peca hat überhaupt einen tollen lauf - der pass war einfach genial vom roloson... die oilers machen richtig spaß - und die enten kommen hoffentlich nimmer in den schwung, den sie noch gegen colorado hatten...

  • Arbeitslosenunterstützung für Eishockeyspieler ?

    • Burnaby Joe
    • 20. Mai 2006 um 16:59
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Die einzige Sportart in Ö in der die Gehälter in keinem Verhältnis zur Leistung, zum Einsatz bzw. zum Risiko stehen, ist Fußball.

    Wenn ich denke, dass z.B. Wacker Tirol als Ligaarmutschkerl mit einem Budget von 5,5 Mio. Euro/Jahr gerade einmal einen Kader aus größtenteils jungen einheimischen Spielern ohne echte Stars aufstellen kann, dann muss man sich schon fragen, was die verdienen.

    Oder umgekehrt, wenn Red Bull Salzburg 35 Mio. Euro/Jahr pro Jahr benötigt, um in einem Fußballentwicklungsland (ich wiederhole 80. in der Weltrangliste) Zweiter zu werden.

    Da vergönne ich wirklich jedem Eishackler in Ö jeden Cent, den er verdient.

    100% zustimmung...

    @ ediKAC: was für Ö1 sendungen hörst du? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™