1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Red Bulls Salzburg verlassen MHL

    • Almöhi
    • 14. Mai 2015 um 10:06

    Onkel Pierre sagt: “Wir starten in eine hoch qualitative Serie mit einem international unabhängigen Spielplan in Top-Eishockey-Ländern. Das bedeutet auch, dass Scouts und Eishockeyexperten unsere Spieler genauso wie andere Top Hockeyprogramme in Nordamerika und Europa bewerten und einschätzen werden.“

    Hört sich für mich an, als hätte sich bei unserem Visionär gerade ein Gehirnfurz gelöst wodurch seine Mitarbeiter nun gezwungen sind beinah unmögliches möglich machen zu müssen. Er selbst wird kaum was regeln können, wenn der eigenhändig mit Kooperationspartnern reden würde wären sie danach nur total verwirrt.
    Glaubt der allen Ernstes ein CHL oder USHL Verein steigt dort aus um mit uns und ein paar Anderen in einer neu zu gründenden Liga spielen zu können. Da kann man höchstens betteln ob sie in Ihrem dichten Terminkalender Platz finden um mit uns ein paar per Gaudi Spiele durchzuführen.
    Dass die Tribünen bei derartigen Spielen voller Scouts sind kann ich mir auch gut vorstellen. Die wollten wahrscheinlich immer schon mal so große Könner wie Wachter oder Rosenlechner sehen.
    Der soll erst mal die Basics machen, also eine fruchtbringende Jugendarbeit aufziehen, damit es für eventuelle Scouts überhaupt was zu sehen gibt. Wenn man nicht mal das schafft, dann braucht man sich keine weiterführenden Gedanken machen, weil das dann so ähnlich wie ein Riesenhaus ohne ernstzunehmendes Fundament ist.
    Ich werde leider den Eindruck nicht los, dass Pagé in der Jugendabteilung ähnlich sinnvoll agiert wie als Cheftrainer in München. Kann auch gar nicht viel anders sein, denn der Output bewegt sich trotz eingesetzter Mörderkohle bei absolut Null.
    Leute wie Heinrich braucht er sich nicht an die Fahnen heften, der war vorher schon so gut dass seine Entwicklung absehbar war.
    Nichts gegen seine Visionen, alles ist besser als das österreichische "Das haben wir immer schon so gemacht und da könnte ja jeder kommen", aber man muss halt auch in der Lage sein funktionierende Strukturen zu schaffen und aufrecht zu erhalten. Dabei kommt ihm aber sein Zerstörungstrieb massiv in die Quere.

  • Champions Hockey League 15/16

    • Almöhi
    • 13. Mai 2015 um 21:23
    Zitat von rbs

    Wir Salzburg können uns auf hoffentlich viele weibliche Fans aus Schweden und Dänemark freuen ;)


    Die Zeiten wo sich die Schweden im Urlaub bei uns voll umgehackt haben und uns dann die Schwedinen geblieben sind, dürften aber auch schon lange vorbei sein.
    Mir alten Deppen täts eh nicht mehr helfen.

    Zitat von The Mayhem


    Aber dann wüssten die Salzburger auch mal wie es ist gegen Red Bull zu spielen.


    Wär eh geil. Den Vergleich der letztjährigen Mannschaften hätten wir gewonnen, da bin ich mir fast sicher.

  • Ist bei Lettland-Frankreich die Sportliche Fairness mit den Füßen getreten worden?

    • Almöhi
    • 13. Mai 2015 um 21:14
    Zitat von Spengler

    Helfen würden die 50 Rinks von Red Bull (weiß, war leider ein Schmäh von Page), und vernünftige Nachwuchsarbeit.


    Ich glaub nicht dass das ein Schmäh war. Hat es nicht in der Klarstellung von Red Bull geheißen, sollte jemand ein brauchbares Konzept vorlegen, so wird das geprüft und wenn es sinnvoll erscheint, gefördert.
    Falls ich da was falsch im Kopf habe, bitte um Verbesserung.
    Für ein sinnvolles Konzept brauchst aber Idealisten die was bewegen wollen und weil es weit mehr Leute gibt die genau wissen wie die anderen es machen müssten, als solche die was machen wollen, werden noch nicht viele sinnvolle Konzepte eingegangen sein.
    Eine Halle allein würde nur sinnlos Geld kosten.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • Almöhi
    • 10. Mai 2015 um 20:51
    Zitat von VincenteCleruzio

    Zu viel unnützes Risiko, zu viel Lärm, zu wenig Fortschritt für die Menschheit.


    Ich finde den Lärm den der Bomber alle heiligen Zeiten mal verursacht zwar nicht so dramatisch, das wird daher kommen weil ich zwei Jahre jünger bin als du, aber sonst mag ich dir nicht wirklich widersprechen.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • Almöhi
    • 10. Mai 2015 um 17:02
    Zitat von Heartbreaker

    Ganz wichtiger TV-Tipp für alle Red Bull-Ministranten:


    Sag mal Basherboy, wessen Ministrant bist du eigentlich?

  • Red Bull Kritikthread part2

    • Almöhi
    • 10. Mai 2015 um 16:54
    Zitat von nordiques!

    Was machst dann z.B. mit den ganzen abgestürzten Bergsteigern und verschütteten Tourengehern ..?


    Bergsteiger und Tourengeher werden von Ihresgleichen gerettet. Da kommt kein Außenstehender zu Schaden, das möchte ich nur mal festhalten.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Abgesehen davon, dass ein Verbot der lebensgefährlichen und manchmal tödlichen Stunts zur Herstellung von (Werbe)Filmen rechtlich kaum argumentierbar und noch schwerer exekutierbar wäre - Verbote habe ich nicht gefordert, aber eine einschlägige Dissertation einer RB-Mitarbeiterin zur zivil- und strafrechtlichen Verantwortung der Veranstaltung RB-typischer Events betreut -, unmoralisch und unethisch darf man dieses lebensverachtende Treiben zur Befriedigung der Schaulust und dessen kommerzielle Verwertung zum Verkauf eines Energydrinks hoffentlich noch finden.

    Wer den riskanten (Erst?)"Proximity-Flight" des Eli Thomson durch die eine Felsscharte, an der er dann zerschellt ist, um mit finanzieller und organisatorischer Unterstützung durch Red Bull einen Red Bull-Werbefilm herzustellen, bei dem die "Dosis" an Gefährlichkeit weiter gesteigert werden muss, weil den Gaffern sonst langweilig wird - Ziel beim "Proximity-Flying" ist es, einer Felskante, an einer Brücke usw möglichst nahe zu kommen und sich nicht von solch massiven Hindernissen möglichst fern zu halten, was Wingsuit-Flyer sonst tun, weil ihre Fluganzüge nur in sehr eingeschränktem Maß Richtungskorrekturen erlauben, so sie erforderlich wären durch unvorhergesehene Umstände wie eine simple Windböe, um nicht abzustürzen

    Da hast du schon nicht ganz unrecht. Obwohl ich mir sicher bin, dass die Idee für diesen Stunt in einem Werbefilm vom Thomson selbst gekommen ist, irgendwo hat alles seine Grenzen.
    Aber nochmal, wo zieht man die Grenze? Wenn der Kammerlander mit Schi einen 8000er herunterfährt ist das auch nur für dich harmloser weil du gut Schifahren kannst. Das wurde auch von Fischer und davor von Atomic vermarktet obwohl, da muss ich dir wieder recht geben, sich die Art der Werbung nicht ganz vergleichen lässt. Messner hat sich bei seinen Expeditionen, die auch nicht weniger Risiko bargen als die Thomson Aktion, nur selbst vermarktet und kein Produkt damit beworben, also auch nicht ganz das selbe. Irgendwer hat das aber finanziert und dieser Jemand hat rein mit der Sensationsgier der Leute spekuliert, was sonst. Verstehst mich, das ist nicht alles so deutlich abzugrenzen.

    Das liegt mir aber auch nicht so sehr am Herzen. Ich spreche nur irgendwelchen gschaftigen Diwanheitlern das Recht ab über die Taten von Leuten zu urteilen, die halt nicht so schnell überfordert sind wie sie selbst. Wenn ein Huber Bua eine überhängende Wand free solo klettern will, dann ist das nicht die Sache von unbeholfenen Gschaftlhubern sondern allein seine und dass ihm ein Bekleidungsunternehmen dieses Treiben ermöglicht wird von mir, wennst mir nicht böse bist, wohlwollend zur Kenntnis genommen.
    Der vorgestern in Kreta ums Leben gekommene Albert Precht war kein Selbstmörder, sondern hat seinen Traum gelebt und das geht außer ihn nur seine Familie was an, aber sicher keinen Gschaftlhuber.
    Die Abenteurer dieser Welt hacken auch nicht auf Personen hin die sich zu Krüppeln fressen oder saufen oder derart degenerieren dass selbst eine Stiege zum Hindernis wird.
    Solange ich keinen Anderen gefährde, das ist ein ganz wichtiger Punkt, braucht mir niemand sagen was ich tun darf und was nicht.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • Almöhi
    • 9. Mai 2015 um 16:59
    Zitat von VincenteCleruzio

    Mir wäre auch nicht aufgefallen, dass dieser Blitzableiter, mit dem wohl eine der letzten Almgefahren gebannt worden ist, "zur systematischen Verdummung" des Senn und der sonstigen Almerer geführt hätte.


    Geh bitte. Ein wenig mehr Mühe kannst dir schon geben. Diese Art Antwort hätt ich vom Einpeitscher der Wacker Innsbruck Fans auch erwarten können.

  • Red Bull Kritikthread part2

    • Almöhi
    • 9. Mai 2015 um 15:28
    Zitat von VincenteCleruzio

    Man kann verantwortungsvoll mit seinem Leben und dem Leben anderer umgehen; und man kann wie Eli Thomson auf sein und das Leben seiner Frau und seiner noch nicht einmal zwei Jahre alten Tochter und seines werdenden Sohns ganz bewusst sche ißen. Und Red Bull könnte auf solch einen lebensverachtenden Dreck zwecks Werbung locker verzichten. Tut es aber nicht, sondern fördert ihn noch mit Schotter, um noch und immer noch mehr Kies zu machen.

    So kann man das natürlich auch sehen. Als scheinbar krankhafter Andersseitenbeleuchteer möchte ich aber einwerfen dass der besagte Akteur sein Geschäft normalerweise derart gut kann, dass so ein Unfall schon auch einiges an Pech braucht. Mir gefällt diese Sportart überhaupt nicht, aber nur weil mich was nicht interessiert gehört es noch lange nicht verboten.
    Was mich nicht interessiert gehört verboten, was mich interessiert gehört gefördert. Eine Denke die mich voll anzipft, aber weit verbreitet ist.
    Richtig geil finde ich persönlich dagegen die Schifreerider. Dass es dort noch zu keinen tödlichen Unfällen gekommen ist, halte ich aber für reinen Zufall.
    Wo ziehen wir nun die Grenze zwischen gewünschter Unterstützung und Beihilfe zum Selbstmord. Eins ist klar, Messners Gipfelgang ohne Sauerstoff auf den Everest zu finanzieren ist so gesehen noch verwerflicher als Wingsuitfuzzis zu unterstützen. Obwohl man wirklich nicht davon ausgehen konnte dass das gut ausgeht, wird das komischerweise bei weitem nicht so dramatisch gesehen.
    Nach deiner Sicht der Dinge hätte auch jeden Sherpa, der den schlecht vorbereiteten Scherzkeksen zu einem Everest Gipfelerfolg verhilft, Schuld an den vielen sinnlosen Todesopfern. Ich würde eher sagen die Scherzkekse müssen selbst wissen was sie tun.
    Hätte Red Bull Naglich und Ressmann nicht unterstützt, dann hätte Ressmann einen Weg gefunden genauso gefährlich zu leben, weil er eben ein wilder Hund war, sein Hobby genossen hat und im Normalfall auch alles weitestgehend im Griff gehabt hat. So hat er seiner Familie hoffentlich was anderes als Schulden hinterlassen können.
    Möchte nicht wissen was Albert Brecht ohne Unterstützung alles free solo gegangen ist. Für mich unvorstellbar, für ihn keine allzu große Sache.
    Andererseits glaub ich durchaus dass z.B. das Rampage bedenkliche Formen annimmt, aber sag das mal den Besten dieser Zunft. Ich trau mir auch fast zu wetten, dass die Idee für die Ausführung des Thompson Werbespot von ihm selbst gekommen ist. Das man sowas aber auch mal ablehnen sollte, da geb ich dir auch nicht ganz unrecht.
    Andererseits mag ich nicht einsehen, dass unbeholfene Lutscher sich den Kopf in negativer Weise über die Taten von Könnern zerbrechen, statt an den eigenen Mängeln zu arbeiten. Mich nervt außerdem, wenn man etwas nicht ganz einfaches aber mit etwas Geschick durchführbares macht und dann von irgendeinem zufällig anwesenden Komiker deswegen als Depp hingestellt wird.
    Also alles wozu man selbst zu doof ist, ist hirnlos.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Kennst Du (außer RED BULL) ein Unternehmen, das zB Dampfgarer vertreibt und das seine Handelsvertreter mit Videokameras in den Firmenautos zu Kunden schickt und ihnen nahelegt, doch immer auf dem (ehemaligen) unbeschrankten Bahnübergang in Rotholz bei Jenbach möglichst knapp vor einem herannahenden und von einer fauchenden Dampflok gezogenen Zug der Zillertaleisenbahn durchzufahren, und dann, wenn solch ein "Stunt" gelungen ist, das Video zu den ähnlichen anderen Videos auf die Website des Unternehmens stellt und dazu schreiben lässt: "Wir machen unseren Vertretern Dampf, damit unsere Kunden rechtzeitig dampfgaren können!"?

    Oder, wenn solch ein Stunt nicht gelungen ist (wie meinem Firmpaten, er hat aber, versehen mit der letzten Ölung, den Zusammenstoß mit der Zillertaleisenbahn überlebt), auf Anfrage der ARD, die davon und von den anderen "Stunts" der Handelsvertreter auf dem Bahnübergang bei Rotholz erfahren hat und die die "Werbestrategie" dieses Unternehmens hinterfragt, durch einen Pressesprecher mitteilen lässt:

    "Wir werden unseren Mitarbeiter XY ewig als engagierten Handelsvertreter in Erinnerung behalten und freuen uns, dass wir ihm einen Arbeitsplatz zur Verfügung stellen konnten, an dem er seine Träume von Nahtoderfahrungen mit der Zillertaleisenbahn verwirklichen konnte".


    Wenn Red Bull sowas macht, was ich fast nicht glauben kann, dann kriegens von mir auch den Stinkefinger gezeigt.

    Zitat von VincenteCleruzio

    Zum Rest: In all den von Dir genannten Beispielen wird das Gegenteil gemacht, nämlich insbesondere die Gefahren, so gut es geht, zu bannen: Sicherheitssysteme bei Eisenbahnen und Fluglinien, im Straßenverkehr usw. Kein Autorhersteller kann es sich mehr leisten, Autos wie in den zB Fünzigerjahren herzustellen, in denen D. Matschitz ganz augenscheinlich stecken geblieben ist, alle Autohersteller versuchen (freiwillig oder durch Rechtsordnungen gezwungen) die Autos so sicher wie möglich zu machen (wenn ich meinen ersten Renault 4 mit meinem PWK jetzt vergleiche, da liegen, was Sicherheit anbelangt, Sicherheitswelten dazwischen).


    Ich leb auch noch in den 50ern. Alle Gefahren bannen zu wollen ist Oasch, weil es nur zur systematischen Verdummung der Gesellschaft führt. Jeder Depp kann sich so dämlich wie möglich aufführen und findet immer einen Anderen als Schuldigen für seine eigene Blödheit.
    Wie wärs wieder mal mit ein klein wenig Selbstverantwortung.

  • Die übrigen WM Spiele

    • Almöhi
    • 8. Mai 2015 um 07:16

    Großartige Moral der Deutschen, Hut ab. Selbst nach dem 4:2 keine großen Anzeichen von Resignation. :thumbup:

    @Lenny the Swede
    Kannst du mir verraten was die Schwedischen Fans mit dem Transparent "Hästen har inger penger" mitteilen wollten. Ist bei euch der Onkel Ingvar eingestiegen oder was könnten die meinen?

  • Wer steigt aus der GruppeA in die Div1a ab?

    • Almöhi
    • 7. Mai 2015 um 19:32
    Zitat von SNIPER #74

    @ Almöhi

    also mmn sind sie in ebel form,diese reicht halt international einfach nicht,siehe auch lebler..


    So könnte man es auch sehen, aber Raffl und Latusa geben leider schon länger, also schon einige Zeit vorm Play off hauptsächlich den Chancentod, die könntens in Normalform wesentlich besser und Hundi hat doch im Semifinale auch bei weitem nicht das gebracht was er zu leisten imstande wär.
    Ewig schade ist das, aber ist halt so.

    Zitat von megatooth

    sogar wenn wie heuer aufgrund der eindeutigen Ergebnisse im Playoff alle bestens ausgeruht zur WM kommen


    Ist mir auch aufgefallen dass sie die Gegner mit einer Hand auf den Rücken gebunden hergefiedelt haben.
    Deshalb haben sie auch viel mit drei Linien gespielt damits nicht gar so leicht ausschaut.

  • Wer steigt aus der GruppeA in die Div1a ab?

    • Almöhi
    • 6. Mai 2015 um 23:42

    Aufgeben darf man natürlich nicht, das wär ja schön blöd, aber verkrampfen wie gestern halt auch nicht.

  • Österreich Frankreich Dienstag 05.05.2015 20:15

    • Almöhi
    • 6. Mai 2015 um 20:53

    Gerade Grabner. Aber das wird schon alles einen Grund haben.

  • Wer steigt aus der GruppeA in die Div1a ab?

    • Almöhi
    • 6. Mai 2015 um 20:48

    Seien wir uns ehrlich, wir sind der logische Absteiger. Jetzt spielen wir eh schon mit einigen 7. Verteidigern und dann sind Raffl, Latusa, Hundertpfund, aber auch andere nicht ganz in Normalform.
    Die Letten sind im Normalfall besser, die Deutschen selbstbewuster aber auch etwas besser, die Franzosen haben uns schon geschlagen, also wer wenn nicht wir.
    Wenn das Gewinnenmüssen dazukommt, spielen sie halt so wie gestern und mit dieser Spielweise schießt man gegen die Konkurenten nicht leicht einTor, da hilft dir höchstens das Glück.
    Ich finde sie sollten das Restprogramm just for Fun aber mit vollem Einsatz spielen und danach schauen was rausgekommen ist. Mit dem Kader kann sich im Falle eines Abstiegs eh keiner beschweren.

  • Schweiz - Österreich

    • Almöhi
    • 3. Mai 2015 um 19:24

    Ich finde dass sogar der Braun nicht ganz unrecht hatte. Erstens war es ziemlich oft so wie er sagte und dieses Spiel war zwar erfolgreich aber grauslich zum anschaun.
    Heute haben sie auch einen Fehler nach dem anderen gemacht, aber so seltsam wie unterm Vivi spielen sies derzeit nicht. Das lässt mich trotz der Kaderqualität hoffen.

  • Finale: UPC Vienna Capitals-EC Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Almöhi
    • 3. Mai 2015 um 19:12
    Zitat von OldSwe

    Man stellt fest: die Konzern Fachabteilung "Eishockey - Österreich" ist erzürnt ob der Störung ihrer Betriebsfeier (erreichen der Kennzahl 2014\15)

    Der Konzern Fachabteilung Eishockey wird das wurscht sein, uns Konsumenten stört da einiges wennst uns das nachsehen willst.
    Ihr beide, also der Coldy und Du braucht euch aber nicht persönlich angesprochen fühlen, ihr seid hoffentlich nicht unter den Pfeiffern gewesen, habt keine Steine auf die Auswärtsfans geworfen, seid nicht verwandt mit dem Sprechkasperl, der zum unpassendsten Zeitpunkt ein Referat über die Saison der Caps halten muss und habt auch nicht verhindert dass die Fans zur Mannschaft aufs Eis kommen.
    Einige haben halt nicht glücklich agiert und das dürfen sie sich schon anhören.
    Unsere Mannschaft zu verabschieden haben wir vorige Saison hinbekommen ohne die Bozener zu nerven und zwar ganz leicht.

    Zitat von Eva

    Vielleicht kann einer der Mods den Thread schließen, damit die Suderei der Bullen Fans ein Ende hat.
    Sonst schreiben sie noch in 2 Jahren wer und was ihnen das Feiern in Wien verleidet hat.


    Einige von Euch und da glaub ich kann man dich auch dazuzählen, haben sich die Capswelt im Finale derart intensiv arm und gerechtigkeitsfern gesudert, dass dieses Nachkarten, dass noch dazu ein Linzer verlängert hat (der wird auch einen Grund haben), dagegen nur ein zarter Lercherlschaas ist.

    Ist aber echt alles Schnee von gestern .

  • Schweiz - Österreich

    • Almöhi
    • 3. Mai 2015 um 18:47
    Zitat von rickGoldmann

    Die Schweiz hat dies nur getan weil sie wollen das wir absteigen :@ diese Ärsche. Nur die Raffls der Herburger und der Kanadier... meint ihr das reicht? lol. Hockeyexoten die höchstens oben bleiben weil die Anderen Deutschland unten sehen wollen . lol


    Du hast absolut recht. Verglichen zu dem Kader, den Deutschland trotz einiger Absagen stellen kann, schaut unserer nicht besonders aus. Uns tun die vielen Absagen natürlich wesentlich mehr weh wie euch, weil die Ersatzleute nicht annähernd deren Qualität haben.
    Sollte es wider Erwarten aber im direkten Duell trotzdem für uns reichen, dann hättest jetzt besser die Papn gehalten weil dann schaust mit deinen Aussagen ganz ganz alt aus.

  • Schweiz - Österreich

    • Almöhi
    • 2. Mai 2015 um 15:25
    Zitat von BigBert #44


    nix neues....wie immer....kennst unsere pappenheimer hier drin ja eh. ;)


    Also ich versteh die Pessimisten schon. Schaut euch die Defenderliste an und dann traut euch zu sagen dass wir im Normalfall gegen die Schweiz eine Chance hätten.
    Umso schöner dass sie die nichtvorhandene Chance genutzt haben, ich bin noch immer ganz fertig.
    Jetzt aber schön am Boden bleiben, gegen Deutschland und Frankreich gilt es und die werden nicht so lässig auftreten wie die Schweizer.
    Erfreulich für mich, dass die Jungs endlich mal als Mannschaft auftreten und nicht wie früher als ein Haufen Individualisten.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • Almöhi
    • 30. April 2015 um 17:58

    Raffi bleibt in der Puszta! Freut mich für die Capsfans.
    Der gefühlt 20.Spieler in den letzten Jahren, den sich die Bullen todsicher untern Nagel reissen werden und der dann doch bleibt wo er ist oder ganz woanders hingeht.
    Stört aber keinen, der Ruf bleibt uns trotzdem.
    Obrist geht nach Kloten. Kann man nur gratulieren.
    Dafür bleibt uns Waldo. Seine Nase hams ihm auch wieder erfolgreich hergerichtet.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2015/16

    • Almöhi
    • 24. April 2015 um 12:15

    Der würde euch gefallen.

  • DEL 2014/15

    • Almöhi
    • 24. April 2015 um 11:55

    Das wundert mich. In Villach war er was das betrifft vorbildlich.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • Almöhi
    • 23. April 2015 um 22:19

    Danke :prost:

  • SHL 2014/15

    • Almöhi
    • 23. April 2015 um 22:18

    3:2 in der zweiten Verlängerung für Växjö, die damit Meister sind. Und das nachdem sie Mitte des dritten Drittels 0:2 zurücklagen. :thumbup:
    Hat die Beterei doch geholfen. Hoffentlich löst das in unserer Liga keine Bigotterie bei den üblichen Verdächtigen aus. :D

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • Almöhi
    • 23. April 2015 um 14:09
    Zitat von Henke

    toller transferthread. so nah am thema, als gäbe es nicht genug bashingthreads.


    Vaclav sei Dank haben wir nun immerhin schon 9 Seiten, wenn auch mit Bulldog ähnlichem Informationsgehalt

    Zitat von Henke


    dabei gäbe es einiges interessantes zum ehemaligen threadthema, seis drum, geschenkt.


    Du bist ein richtig grauslicher Mensch, weist du das. Ich sitz kränklich zu Hause, zum Lesen oder etwas zu planen bin ich derzeit zu blöd im Kopf, meine einzige Freude wären Informationen die Mannschaft betreffend die du mir aber vorenthältst.
    Die nächste Enttäuschung nachm Zenz ;( ;)

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2015/16

    • Almöhi
    • 23. April 2015 um 13:04
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Danke WiPe - also, böser, böser KAC und böser böser RBS.

    Mehr wollte ich eigentlich nicht hören.

    Hab ja nie behauptet, dass der KAC, oder wer auch immer, dasselbe nicht schon mal irgendwann (Eddie Lebler ist schon gehörig lang her - müssten dann auch noch böse auf den VSV sein - die haben uns Eddie dann später auch 'weggenommen' ;) ) getan hat.

    Im Sinne der Ligakonkurrenz ist es nicht gut, wenn, wer auch immer, eine derartige Dominanz (12:1 (VSV - Respekt!) in den PO mag zwar für RBS toll sein - stellt der Liga aber eine klare Schieflage aus) mit dem Kauf von anderen. österreichischen keyplayern weiter ausbaut.

    Ich könnte jetzt wieder mit einem Paul Breitner Zitat kommen: ...die anderen sind ja selbst schuld, wenn sie nix auf die Reihe kriegen...' - das ist der Standpunkt, der für den finanziell klar Überlegenen zwar durchaus legitim ist - die anderen aber nur zu Statisten degradiert - außer, man geht volles finanzielles Risiko, dass dann wieder zu Insolvenzen führen würde.


    Genau das haben wir früher mit euch, mitgemacht. Ich finde jeder ist für seinen Konkurs selbst verantwortlich, aber nach deiner Logik wärt dann doch immer ihr schuld gewesen.
    Vertstehst jetzt worauf ich hinaus will.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • Almöhi
    • 23. April 2015 um 12:12
    Zitat von Gordfather

    Fehlt noch, dass sich die Salzburg Fans aufregen, weil wir ihnen die Spieler wegschnappen!
    Hör schon Almöhi jodeln!


    Dir gönn ich doch alles Gordi.
    Der Duller tät schon was können, hat das voriges Jahr aber nur selten und erst spät abrufen können. Ratushny möchte nächstes Jahr Duller, Konradsheim und Lindner in die Erste einbauen. Wenn ihm ähnliches wie beim Palle gelingt, dann wäre bei den dreien ein ordentlicher Entwicklungsschritt nicht unmöglich.
    Besser ihr fragt nächstes Jahr noch mal an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™