Duller wird lt. laola1 als Abgang geführt. Dann sinds aber nicht mehr viele Verteidiger.
Weis jemand was hintergründiges dazu?
Beiträge von Almöhi
-
-
@WATstadlau4EVER
Danke für die Information. 95/96 hatte ich zwar andere Sorgen als Fussball, aber dass mir der SAK Klagenfurt in der 2. eine ganze Saison lang nicht aufgefallen ist, spricht auch nicht gerade für mich.Wie Balboa schon geschrieben hat, mit Ausria Klagenfurt, Lask, Innsbruck, Austria Salzburg sind interessante Vereine am Werk. Denn seien wir uns ehrlich, Svetits hin oder her, Klagenfurt als Gegner klingt schon interessanter als Parndorf oder Horn, obwohl ich vor den erfolgreichen Dorfclubs den Hut ziehe.
-
Ist nicht so schlimm. Wir haben in der Verteidigung:
Connelly – Fahey, Trattnig – Kutlak, Vivi – Pallestrang, Duller – Lindner
Da Sind wir, um in der Meisterschaft mithalten zu können, ausreichend besetzt.Im Sturm:
Sterling - Hughes - Duncan, Kristler – Komarek - Latusa, Ferriero – Walter - Welser,
Cijan - Brucker - Rauchenwald,
Da könnte man im Verletzungsfall Berger, Lahoda, Egger oder Winkler einsetzen, wobei die einen ihre mangelnde Körpergröße nicht ausreichend mit Skills kompensieren können und Egger nicht gerade das Übertalent ist.
Wenn man nicht unbedingt Meister werden muss, dann kann man so durchaus in die Meisterschaft starten. CHL kannst so aber mehr oder weniger als gutes Training anschauen, zu holen gäbs da nicht viel.
Aber was soll man pessimistisch sein, der Nationalmannschaft hätte ich auch bei weitem nicht so viel zugetraut und wie der alte Stöllinger immer sagte: "Mut kann man sich nicht kaufen", also weshalb nicht mit diesem Kader. -
Ein Teufelskerl der Putzi. Hat bei uns auch mal herumgedeixelt.
Wurscht, hat wahrscheinlich auch sein Gutes, tut sich die Eishockeysektion leichter beim Geldaufstellen. -
Wann war der 1970 gegründete Slovenski Atletik Club in der obersten Spielklasse? Ich glaub das wär mir aufgefallen.
EDIT:
Gehört zwar nicht hierher, aber was ist mit dem VSV geschehen. Die waren doch vorige Saison in der Regionalliga vorne dabei, oder bring ich da was durcheinander? -
Irgendwie bin ich neugierig auf den.
-
Gibt es eigentlich hier im Forum einen sehr alten User, der sich daran erinnern kann, wann abgesehen vom SAK zuletzt ein Klagenfurter Verein in der Ersten Liga oder Bundesliga gespielt hat,
Ich muss als ehemaliger SAK Zuseher (Fan war ich dann doch eher von der Austria) schärfstens protestieren.
Der SAK der ehemals in der höchsten österreichischen Spielklasse vertreten war, kommt aus Nonntal und nicht aus Klagenfurt. -
Echt?
Glaubst werden wir auch bald von der Meisterschaft wegen zu kleinem Stadion ausgeschlossen. -
Sommerloch sucks
-
Jedenfalls wärs schön langsam wirklich interessant wo es ihn hinverschlägt.
-
@Viveiros
Gute Scorerstats, aber im Vergleich zu seinen Kollegen unterirdische +/-
Muss nicht alles seine Schuld sein, aber da scheint der Trainer noch etwas Arbeit zu haben. Man wird sehen.
Ich tu mich mit dem Namen Viveiros seit der Nationalmannschaftsdrecksackpartie 11/12 halt gewaltig schwer, aber da kann der Bua schließlich nichts dafür.Und was ist jetzt eigentlich mit dem Heinrich?
Zuerst das Getöse von wegen Transfer, dann sollte bis letzten Sonntag alles klar sein, und seitdem.... Informationsabriss
Sei mir nich böse. Ratushny sagt zu den Nachrichten dass er kaum Hoffnung hat, Raffl und Heinrich nächstes Jahr im Team zu haben und du nennst das ein Getöse.Bin mir nicht sicher ob PRaffl stark genug ist für die NHL
Für die erstren beiden Linien reichts im Normalfall sicher nicht. Allerdings hat er sich mittlerweile einen ordentlichen Körper antrainiert, den er halt noch rigoroser einsetzen müsste, was sie ihm drüben sicher schnell mal lernen werden. Weiters hat er, sofern er nicht gerade eines seiner Chancentodmonate hat, einen sehr guten Schuss und ist deshalb aus fast jeder Position gefährlich.
Das sind Eigenschaften die für hintere Linien schon ganz brauchbar erscheinen können.
Wie auch immer. Tät mir voll taugen für ihn.
Ich versteh nicht warum sie Konradsheim gehen lassen. Er ist gut & ich wette er wird sich in Graz beweisen.
Dan wollte heuer Lindner, Duller und Konradsheim in die Erste einbauen. Das ist ein wenig viel auf einmal weshalb ich Graz für Corins Entwicklung nicht als schlechte Lösung sehe. Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass Björkstrand kein guter Trainer sein soll. -
Damit verlieren wir mit Beach, Milam, Heinrich, Raffl und evt. Gracnar echte Leistungsträger.
Für Heinrich und Raffl freut mich der (neuerliche) Sprung ins Ausland, beide haben eine gute A-WM gespielt.
Beach und Graci kann man halbwegs leicht ersetzen, aber für Raffl und Heinrich gibts nicht mal was annähernd gleichwertiges.
Jedenfalls danke und alles Gute den beiden, freut mich echt für sie wenns dazu, wie der Eisbär sagt, auch noch interessante Ziele sind.
Mich würde als Raffl Ersatz der Schneider interessieren. -
Tja, er war trotz schwacher Saison (das sah für mich nach körperlichen Problemen aus) TROTZDEM unser zweitbester Scorer nach Foucault (der ja weg ist) - und wenn die Infos stimmen, dass er kein 4-Punkter mehr ist (und die Quelle spricht für gewöhnlich Wahres), ist der Johnny durchaus anzudenken.
Muss fast sein, so fertig wie er heuer teilweise dahergeschlichen ist war der doch noch nie, oder? -
Wie die großen alten Satiriker von Catull bis Swift Satiren schreiben konnten und ihr Publikum das auch so erkannt hat, ist aus heutiger Sicht kaum mehr zu begreifen.
Damit du dir mit Satiren Geld verdienen könntest fehlt halt das letzte Alzerl.
Aber stimmt schon, wenn du schon mal einen witzigen Beitrag postest, hätte er sich zumindest einen blöden Schmäh als Antwort verdient.Connelly: Keine Ahnung was ich davon halten soll. Dan wird sich schon was dabei denken.
Meckler: Sehr schade. Hoffentlich wird das bald wieder. Alles erdenklich Gute.
Mit ihm in der Vierten haben die Buam meiner Meinung nach sehr gut gespielt. Wär so einer nicht übergangsweise als Cotrainer in der Jugend oder als Techniktrainer sinnvoll? -
wollte damit nur sagen dass Herr Weinhandl nur die Euros sieht
Der Weinhandl kann schon die Euros sehen, aber der Wagner wird sie ihm nicht in dem Maße geben. Erklär mir mal welche Möglichkeiten Weinhandl gehabt hätte irgendwo Einser zu werden. Da hätte sich nicht viel aufgetan und das weis der Wagner auch. Weshalb soll er ihm also die Kohle nachwerfen.@NaJatürlich
Da schaust wie lernfähig man selbst im hohen Alter noch sein kann.Ach ja, hätte ich fast vergessen. Dem Corin alles Gute in Graz
-
jedenfalls ists schade um ihn.
-
Salzburg holt Fabian Weinhandl
Mir wär Hönzi lieber gewesen, weil Salzburger und ebenso ausbaufähig. Aber wenn er schonmal da ist, wieso eigentlich nicht.
Wie kamen wir eigentlich auf den Konsens, dass Weinhandl und Brückler was Schlechtes und Böses seien? Also nicht nur die miesesten Goalies der Welt, aber auch Gift für jedes Team?
Das haben beide nicht verdient.Erstens: Danke! Du weist für was.
Zweitens: Wie Makarov schon geschrieben hat, Brückler ist das Gegenteil eines Brunnenvergifters. Wie der mit der Situation umgegangen ist, hinter Graci die zweite Geige zu spielen, obwohl der sich nach seinem vorjährigem Play off Versagen erst wieder fangen musste und bis zu seiner Verletzung weit hinter seiner Normalform agierte, also manchmal eher nicht so gut fing als er selbst, das ringt mir schon einiges an Bewunderung ab.
Menschlich kann man ihm meiner Meinung nach gar nichts vorwerfen.
Danke und alles Gute Bernd.Was sich Weinhandl dabei gedacht hat, kann man wahrscheinlich nur in Euros ausdrücken.
Sportlich ist RBS für ihn eine Sackgasse...Sagt ein Anhänger des größten Torhütersackgassenvereins in Mitteleuropa.
Mit den Euros brauchst auch nicht unbedingt anfangen, weil derzeit seid ihr der Verein der Gold zu Stroh spinnt, obwohl ich für dich und für die Liga hoffe dass das nicht so bleibt.Weinhandl ? Na prack san die Bullen so verzweifelt ?
Geht das auch, als Meister verzweifelt sein?
Wär ja nicht der erste Abgeschriebene den man bei uns wieder aufzupäpeln versucht. Bacher, Tepert, Wiedergut, Schlacher z.B. Manchmal zahlt sichs aus, dann nehmt ihr ihn, manchmal nicht. Aber selbst wenn sichs nur selten auszahlen würde, wärs einen Versuch wert.
Lachen tu ich wenns diesmal aufgehen würde und ihr euch im Play off wieder aufregen müsst, weil man gegen die zwei Nationalteamgoalies der mit Geld um sich werfenden Scheißbullen nichts ausrichten kann. -
IN der EBEL wird anscheinend mehr gezahlt, als in der DEL.
In der Augsburger Zeitung steht folgender Satz:Der sich bei der Verpflichtung Salcidos vor allem gegen finanzkräftige
Vereine aus Österreich behaupten musste. „Letztlich hat sich Brian für
die größere sportliche Herausforderung sowie bessere Liga entschieden.
Das freut uns natürlich sehr“, so der ERCI-Sportdirektor weiter....http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/eishocke…id34141337.html
Cooler Typ der Ehrenberger
Wieviel hat Ingolstadt Budget? 10 Mille? -
Sag dem Kalla auf jeden Fall, dass er sich heuer gscheid zusammenreissen soll.
Wenn heuer wie vorige Saison, die meiste Zeit alles ein wenig schief laufen würde, dann wären deiner Meinung nach spätestens im Play off wieder wir die Ursache. -
Wie wärs als Argument mit der interessanteren und besseren Liga?
Lassen wir mal so gelten, weil dus bist. -
Zwei ganz einfache Gründe:
1. Steht Manny Viveiros als Coach hinter der Bande und nicht Ratushny
Auf gut Deutsch. Entweder hat er vom Vivi noch nie was gehört, oder er hat doppelt so viel wie bei uns bekommen, was eh der Fall sein wird.2. Gibt's als Dienstwagen einen feschen Audi und keinen Skoda
Suzuki bitte. So viel Zeit muss sein. -
Geh wie kanns denn das geben, wo wir doch viermal soviel zahlen wie die Anderen. Zumindest behaupten das einige Ostgoten.
-
Noch dazu, da Didi Mateschitz nicht unbedingt für Unprofessionalität bekannt ist.
Pagé hat ja durchaus was bewirkt. Der Konditionszustand nähert sich dem Standard der Top Nationen, das Tempo wurde um einiges höher. Das wirkt sich genauso auf andere Vereine und somit auf die Liga aus, weil die nachziehen müssen, obs ihnen gefällt oder nicht.
Wie ich schon gesagt habe, den Willen kann man ihm ebenso nicht absprechen, höchstens das Talent zur Umsetzung. Dazu ist er unglaublich charmant, wurscht ob sichs bei seinem Gegenüber um Mateschits, einen Fahrradverkäufer einer Friseurin oder sogar einen amtshandelnden Polizisten handelt. Keine Ahnung warums ihm ausgerechnet bei seiner Arbeit immer den Vogel raushaut.
Pagé will für sein Geld auch eine entsprechende Gegenleistung erbringen, es geht ihm halt durch eigenes Verschulden nicht im gewünschten Maße auf.
Mateschits, ob das die üblichen Verdächtigen glauben oder nicht, ist als Typ eher eine gute Haut und liefert einen Kämpfer, dem im Kampf nicht allzuviel aufgeht nicht so mirnichts dirnichts.
Das Pagé gar nichts aufgegengen wäre kann man ja schließlich auch nicht behaupten. Dort wos ihm selber wichtig wäre, in der Jugendarbeit, feigelts ihn halt grimmig. -
Ich fürchte dem kannst du die besten Leute zur verfügung stellen, er wird sie nicht arbeiten lassen sondern einen richtig ordentlichen Wirbel reinbringen und sie damit unwirksam machen.
Wirklich gute Leute haben berechtigterweise ihren eigenen Kopf, die kann man zwar ein wenig leiten oder mit guten Argumenten überzeugen, aber nicht brechen.
Und da wird vermutlich der Hund begraben sein. -
Weil man ihm den guten Willen was weiterbringen zu wollen wirklich nicht absprechen kann. Und das ist im Sport nicht so selbstverständlich wie in der Wirtschaft.