Sollten unsere Jungs das Spiel heute gewinnen, dann muss ich mich echt vorm Ratushny verneigen.
Nicht dass ich die zur Verfügung stehenden Spieler für Nasenbohrer halte, aber mit diesem Kader ist jedes bessere Resultat als der Abstieg eine Zugabe. Vorallem wenn man sich die Resultate seiner Vorgänger mit unvergleichlich besseren Kadern vor Augen führt.
Ich war heuer nicht immer ein bedingungsloser Fan von ihm, aber da muss man schon mal den auspacken.
Beiträge von Almöhi
-
-
Danke und alles Gute Dan. Viel Erfolg in Lausanne, einem der schönsten Flecken der Erde.
RBS: Mit den Möglichkeiten wird auch der Richie Lugner Meister..
KAC: Mit den Möglichkeiten wird nicht einmal der Joel Quenneville Meister...
VIC: Mit der selben Mannschaft wären wir ebenso Meisterschaftsfavorit.
Der Unterschied aus eurer Sicht ist nämlich: Cuma bei euch - geduldeter Mitläufer, Cuma bei uns - first Round Pick -
Hören sich beide gut an, auf Darby wär ich aber noch neugieriger.
-
Sorry ein Österreichisches Team sehe ich nicht und gemeinsam haben die auch blos das Jersey
In Polen werdens voll abstinken. Vielleicht fangt dann irgendwer zum DENKEN an.
Aber vermutlich sind wir eh voll im Plan von unserem Suhonnen und ich sehs blos nicht.
Nachdem die einzige Konstante im Verband sitzt .....
Aber die Hoffnung daß sich da was bewegt habe ich aufgegeben, die liefern sich mit dem Schwimmverband ein Match um die schlechteste Arbeit... und warten vielleicht schon auf den nächsten Halbtagstrainer von Mateschits Gnaden
Ich hab das Spiel gottseidank nicht sehen können, aber voriges Jahr wars bei den Vorbereitungsspielen aber auch nicht anders, soweit ich mich erinnern kann. Jedenfalls hab ich mir damals gedacht dass es fast unglaublich erscheint wenn Brandner und Kalt weisgottwielange mit den Jungs trainieren und dann spielen die denselben Schmarrn wie unter Vivi und seinen Vorgängern, also grob gesagt, jeder wozu er gerade Lust hat und nur ja nicht als Team auftreten.
Gottseidank wurde bei der WM, abgesehen von wenigen Ausreissern, aber dann doch so gespielt wie ich es mir wünschen würde und ich war nach einer gefühlten Ewigkeit mal nicht restlos angefressen auf unsere bis dato Möchtegernnationalmannschaft. Eigentlich war ich sogar mehr als zufrieden, ein ganz neues seltsames Gefühl.
Kann mir derzeit nicht vorstellen dass es zum Aufstieg reicht, aber voriges Jahr waren meine Erwartungen noch weit niedriger.Das mit Nödl und Lange versteh ich auch beim besten Willen nicht, aber was weis Unsereiner schon. Wird schon irgendeinen Grund haben.
-
CYH geht doch in die tschechische Extraliga, hat es geheißen.
Bei allem Respekt, der ging mir gerade noch ab.Herburger ist fix
Quelle: Römer
Welcher Römer, etwa Tillius Firlefanzus, der Sonderbeauftragte von Julius Cäsar?Oder er hat mitbekommen, das Phil Lakos seine Karriere fortsetzen möchte.
Ungelenker Lackl gegen einen kleinen Flinken. Da kann man auch mal ziemlich alt aussehen.tja das mit Ratushny und der Schweiz wurde in einem anderen thread schon mal in einem Nebensatz angedeutet.
heute stand aber in der Zeitung das er sich für weitere Aufgaben in salzburg bereit sieht. ok das ist ein nichts sagender Standardsatz ....
Er ist mir ja wirklich sympathisch, aber der hat heuer einige Sachen geliefert dass mir ein Abgang in die Schweiz schon eher wurscht wäre.
Wenn er dableibt störts mich aber auch nicht. -
In SBG hast die Halle so gut wie nie voll...nicht mal in den POs ist jede Partie ausverkauft. Es kommen in den POs zwar die Erfolgsfans hinzu, aber während der Saison sinds oft sogar weit weg von ausverkauft - trotz regelmässiger "Ticketverschenkaktionen".
Die treuen, echten Fans und Abobesitzer kommen eh brav zu jedem Spiel, aber in SBG sind das eben nicht mal 2500 Personen...ist hier einfach so. U das hat sich seit dem Ligaeinstieg eigentlich nicht wirklich extrem verändert, wie auch die Zuschauerzahlen zeigen.
Finds schade, aber die Sbger sagen mir dann immer, sie wären halt einfach keine Hockeystadt. U da habens eben wirklich recht. ..es ist auch so.
Daher hat eine größere Halle mmn auch nicht wirklich Sinn hier.
Einspruch. Eine größere Halle würde absolut Sinn machen.
Damit meine ich nicht eine neue Halle, es wrde reichen den Volksgarten durch Neubau der A bis ans Plexi und Verlängerung der C bis unten mit Stehplätzen in den oberen Bereichen zu verändern. Wir Oberguten opfern hinter der gegnerischen Spielerbank auch noch etliche Plätze, damit sich unsere Gäste ja nicht gestört fühlen. Sowas dämliches.
Erstens ist das mit den 3200 eh ein Schmäh, weil wenn die zur Kapazität nicht hinzugerechneten Zusatztribünen bumvoll sind und die Leute in Viererreihen hinterm Plexi stehen, dann sind 3200 + Zusatztribünen, also 4000 im Stadion.
Zweitens sind die Stehplatzbesucher im Play off richtig arme Hunde, die das ganze Spiel lang auf ihren Platz bleiben müssen um diesen zu verteidigen. Ich bin früher auch gestanden und kann nur sagen dass es nicht unbedingt Werbung für einen weiteren Besuch ist, wennst in der Pause kein Bier kriegst und auch nicht schiffen gehen kannst.
Gerade die Play off Stimmung würde aber normalerweise die Leute zu einem Abokauf verleiten.
Zu Cunningham und Lebler, McParland, Shier Zeiten waren auch schon mal 6000 in der HalleIch kenne keine Halle, wo derart stark mit Einspielern gearbeitet wird als in Salzburg. Lass da einmal das Hallenmikrophon oder die Soundanlage ausfallen und du hast bei einem wenig wohlmeinenden Spielverlauf Totenstille. Hinzu kommt noch die Erfolgsverwöhntheit: 9 mal im Finale in den letzten 11 Jahren, regelmäßig Grunddurchgangssieger, spektakulärer Spielstil. Auswärts sind die Salzburger mittlerweile sehr stark, aber bei Heimspielen ist das nicht gerade beeindruckend, was da stimmungstechnisch rüber kommt, was natürlich auch an der unvorteilhaften Hallenkonstruktion und der relativ kleinen Fanszene liegen wird.
Heb dir keinen Bruch. Da heißt es immer dass woanders die Stimmung so toll ist und wir uns disbezüglich verstecken können, dann kommst nach Villach und es ist um kein Brösel besser als bei uns. Gefühlt, wegen der Erwartungshaltung, sogar eher im Gegenteil.
Wenn unsere Jungs gut spielen haben wir ebenso eine Gaudi, wenn sie einen Teig zusammenspielen fällt uns das Ladl ähnlich hinunter wie den Villachern in solchen Situationen.
Mit der kleineren Fanszene und der nervigen Soundanlage geb ich dir recht.Geschmäcker sind da generell sehr verschieden - Rudig bei Salzburg halt ich zB überhaupt nicht aus, bei den Beach-Events ist er aber top
Er ist mir ja durchaus sympathisch,aber die Art passt nicht zu einem Eishockeyspiel. Ich mag keine künstliche Stimmungsmache und mit der Lautstärke übertreibt er auch ziemlich oft, dass man am liebsten die scheiß Lautsprecher herunterschießen würde. Vieleicht bin ich aber auch nur zu alt für sowas. -
Deine Analyse sicher richtig aber die Adler geben niemals auf. Soll Salzburg den Titel holen aber nicht bei uns.
Nehm ich sofort, Eingeschlagen.
Schade dass wir nichts zu sagen haben. -
Ja mei, was wär nicht alles gut.
-
Ein Depp wäre er, wenn er sich mit seiner Körpergröße von 1,73 m und einem Körpergewicht von geschätzten 75 kg mit Lackeln jenseits der Größe von 1,90 m und um die 100 kg auf Faustkämpfe einlassen würde - rat' einmal, warum es beim Boxen verschiedene Gewichtsklassen gibt.
Mein Avatar ist auch in der selben Höhe und hat trotzdem alles erfolgreich ausdiskutieren können. Was hilft dir Größe und Gewicht wennst schon liegst bevor du was tun kannst.Und Mumm hat er ohne Ende, weil er wirklich immer dorthin geht und dort bleibt, wo's weh tut.
Das gehörte auch öfters mal gesagt.Wieder ein lässiges Spiel. Die Znojmesti hätten eigentlich über weite Strecken viel richtig gemacht, wenn der Puck mal nicht für uns springen mag kann man so eine Partie auch verlieren.
Derzeit sind unsere Jungs halt in der Lage das Glück zu erzwingen. Obwohl, unser Power Play ist fast schon lustig. -
Dann bin ich eh schon wieder beruhigt.
-
Du sprichst in Rätseln.
Aha! -
Wen du schon im Gäste-Sektor stehst und die "(Donau)-Adler" unterstützt, passt ein bisschen "Absolut Villach" auch dazu.
.
Das gibt aber eiinen Nachzipf in Geographie. Oder hast du auch so ausgiebig vom mährischen Hopfenblütentee genascht, bis dir die Thaya wie die Donau vorgekommen ist. -
Interessante These. Kannst du sie mir erklären - ich verstehe sie nicht.
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung wie man am besten für eine derart anaerobe Sportart wie Eishockey trainiert. Ich weis nur eines, wenn ich richtig scharf und länger trainiere brauchst mir danach keine komplizierten Rechenaufgaben stellen, weil ich dazu zu doof wäre.
Nun war aber bei Pagé schon immer zu beobachten, dass die Mannschaft manchmal regelrecht hirntod wirkte und die sonst cleveren Spieler ungewohnt dämlich agierten.
Unter anderem auch in fast jedem dritten Spiel einer Play off Serie.
Richtig scharfe Einheiten vor Spiel drei ist halt meine Erklärung für sowas. Damit kann ich natürlich auch weit danebenliegen. -
Egal wie das ausgeht, der Fliegauf scheint ein richtiger Fuchs zu sein. Hut ab.
-
Die Ratushnybasher (kann man das bei uns überhaupt so sagen) haben deswegen einen schweren Stand, weil die Schwächen in jedem Spiel drei (hohes Tempo, aber sonst komlett hilflos) schön langsam nach Absicht aussehen.
Kann schon sein, dass es für alles einen vernünftigen Grund gibt, aber für mich siehts trotzdem noch so aus, als hätte er heuer einige Fehler gemacht.
Wurscht. Wir werden eh sehen wie es weitergeht.
Endlich geht dem Latusa wieder was auf. Freut mich für ihn.Dem Andre alles Gute.
-
Alles Gute Kosta. Bin jetzt schon neugierig wies ihm nächste Saison läuft.
Schonen ist allerdings kein idealer Platz für ihn. Er kann zwar perfekt Schwedisch, Gerüchten zufolge versteht man einen Schonesen aber wegen der Verwandtschaft mit den Dänen trotzdem nicht.
Wie Inger es formulierte: "Sei froh das du nicht Schwedisch kannst, bei diesem Dialekt fliegt dir der Kopf weg". -
Hast eh nicht unrecht, vor allem die Ausrede fürn Sterling ist die beste die ich bisher gelesen habe, auch wenn sie sich nicht strafmildernd auswirken kann.
Ich hätt auch eine nicht strafmildernde Ausrede fürn Capo, aber das führt zu weit.
Ratushny ist mir zwar sehr sympathisch, aber was er heuer aufführt gefällt mir auch nicht besonders. Vorige Saison wurde gekämpft, jeder lief für jeden, am Gameplan wurde in den miesesten Situationen festgehalten, konditionell dürften sie absolut top gewesen sein, alles Sachen die heuer nicht so wirklich zu sehen sind.
Auch wenn gegenüber voriger Saison wichtige Spieler fehlen, es fühlt sich trotzdem alles ein bischen zu KACig an. -
Morgen verlieren wir noch knapp, dann gehts aber aufwärts.
Haben wir immer so gemacht und da könnte ja jeder kommen. -
Bin echt neugierig was das wird.
-
Ich finde dass Sterling absolut zu recht gebencht wurde. Der Coach hat ihm vieleicht zu lange die Stange gehalten, aber sonst möchte ich ihm nichts vorwerfen.
Die Schiris waren meiner Meinung nach OK. Klar ist es nicht ideal wenn ein Vorfall mal gepfiffen wird und ein andermal nicht, oder auch mal eine Strafe eigentlich nicht wirklich eine war.
Andererseits taugts mir besser wenn strenger gepfiffen wird, weil bei allzu lockerer Regelauslegung klarerweise irgendwann die Spieler aufeinander losgehen.Egal: Mir taugt der Sterling, ich schau´ ihm gern zu. Ihn nicht mitspielen zu lassen, war meiner Meinung nach ein schwerer Fehler. Der pädagogische Wert von Disziplinierungen a la Kindergarten - "Du darfst heute nicht mitspielen, weil Du schlimm gewesen bist " - hat sich mir noch nie erschlossen.
Sei mir nicht böse, aber was soll man mit solchen Leuten tun. Der fährt in einer Phase wo mit etwas Glück noch was zu reissen gewesen wäre, am gegnerischen Spieler vorbei und gibt ihm eine mit der Schaufel mit. Ich versteh schon überhaupt nicht wozu man dem eine mitgeben muss und noch viel weniger wie man so fetzendämlich sein kann das in dieser Phase zu tun.
Aber selbst gleich furchtbar beleidigt.
Wie du mal über einen anderen Spieler geschrieben hast: Selbst wenn er es fertigbrächte mit der einen Hand drei Gegner auszuspielen und sich mit der anderen dabei ein Jointerl zu drehen, er würde, sofern er sich nicht auf der Stelle zusammenreißt, nicht mehr wirklich mein Freund werden.[quote='spiritofdalmacija','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/45738-Finale-3-EC-Red-Bull-Salzburg-HC-Orli-Znojmo/?postID=1076232#post1076232@publikum:
nackte Oberkörper und Hitlergruß - nau servas, [b]die selbsternannte Zuschauerelite dieses Landes[/b] entwickelt sich ja "prächtig"[/quote]
Herr Hilfsdemagoge!
Wenn man wie du ausschließlich selektiv liest, kann man schon unterstellen wier hielten uns für was Besseres.
Dass jedoch Aussagen wie: "nackerte Proleten" die Folge seitenlanger Abqualifizierungen unserer Zuschauer durch irgendwelche selbsternannten Überdrüberfans sind, dass muss man als User der ernst genommen werden will nicht checken. Wozu auch was checken wenn bashen so geil ist, oder?
Wenn sie groß im Bild eingeblendet sind - JA.
In Villach sind bei ausverkauftem Spiel auch 4465 "normale" Zuseher vor Ort, die sich als FANS deklarieren und auch so benehmen, als Maßstab werden aber allseits die geschätzt 35 AV - Dodln mit nacktem OK und fragwürdigem Aktionismus herangezogen. Auch in Villach werden solche "Nichtfans" mit Argwohn beobachtet.
Da hast schon vollinhaltlich recht.jetzt blättert bei den bullen der lack ab wos auf den ersten ebenbürtigen gegner in den POs treffen
Der Lack blättert schon die ganze Saison kräftig, obwohl die Resultate nicht soo mies waren.
Ohne Linzer Schützenhilfe wären wir nach der Zwischenrunde dritter gewesen, Tendenz fallend.
Ich glaub ja weiterhin dass sie es schaffen, allerdings hätte ich mit Znojmo als Meister auch nicht das geringste Problem. Wär nicht unverdient. -
Lieber Almöhi!
Wie würdest du die Spielstärke von Herrn Bischofberger einschätzen?
Was kann er?
Was kann er weniger?Danke im voraus.
Tut mir leid, der war 17/18 als er bei uns war, da schaut man noch nicht so genau auf Details wie Backcheck u.s.w. Uns hat er sehr gefallen, weil er technisch weit besser als andere Leute seines Alters war.
Aber wie schon erwähnt, ihr habt schon auch ordentliche Ansprüche ans Personal.EDIT: In Weinfelden werkte der Weber und werkt der Kogler. Die werden euch kaum einen Schmarn einreden.
-
Weil mir "vernünftige Konditionen" nicht erreichbar erscheinen
TK wird auch nach den Medium Saisonen keinen Hungerlohn Vertrag vorgelegt bekommen haben
Dh Salzburg müsste einiges drauflegen
Ich hab eher den Verdacht dass er bei uns schon billiger spielen würde als beim KAC. Keine Ahnung was bei denen schiefläuft, aber dort zu spielen scheint nicht sehr viel Spaß zu machen.
Weiters glaube ich dass er es schon oft bereut hat nicht auf den Ongel Pierre zwengs Schweiz oder DEL Engagement gehört zu haben. Damals hätt ers leicht drauf gehabt, aber glauben heißt bekanntlich nichts wissen.Ich tät ihm schon noch einiges zutrauen.
-
Wenns ähnlich läuft wie bisher dann zeigen uns die Mähren heute noch mal dass sie nicht umsonst im Finale stehen. Ab Freitag besinnen sich unsere Jungs dann wieder darauf dass sie doch mehr können als sie heuer zeigen.
Obwohl, sicher bin ich mir nicht ob das heuer reicht, eher im Gegenteil. -
Ich kann Herrn Bischofsberger mal nicht einschätzen.
Wir fanden es sehr schade dass er, aus allerdings leicht nachvollziehbaren Gründen in die Schweiz gewechselt ist.
Für euch ist er sicher nicht gut genug. -
wenn es stimmt ist es doof, aber auf der anderen Seite keine dummen Strafen, wobei Kristler da auch ein wenig gefährdet ist.
Das mit Kristler hab ich mir auch gedacht. Soll er doch besser lassen, das kostet mehr Kraft als es bringt. Wenn die Schiri genauer schauen sowieso.Auch eine nette Belohnung für den jeweiligen Spieler - "Hey du musst aufpassen, du warst schonmal undiszipliniert und bist quasi "auf Bewährung"...aber im PO hast dann eh wieder eine Undiszipliniertheit frei"
großartig
Stimmt schon irgendwie, ist aber für alle gleich.