Ab Runde 13 gegen Växjö war er wieder dabei. Bei diesem Spiel war Haudum auch im Line up
Beiträge von Almöhi
-
-
der knochnbrecher per se suchte und fand wieder aufmerksamkeit! so ab minute 17:55 bis 18:25 wollte er zuerst den lundmark "umnieten", beim rausfahren auf die bank ließ wieder in gewohnter manier sein bein stehen, der sack de la dreck!
Naja, hauptsache Kniechecks die nicht stattgefunden haben werden thematisiert.
-
beim heimfahren ist ein mercedes mit salzburger kennzeichen direkt vor mir gefahren, hat sehr VIP-mäßig gewirkt das ganze.... schöne LED rückleuchten....
Was will uns der Dichter damit sagen? Ich steh wieder mal auf der Leitung. Trotz ihrer leichten Qualitätsmängel sind die Merzln meines Wissens nicht meldepflichtig.
-
Logisch. Die haben ja gesehen was gegen Fehervar abgegangen ist. Wer schon länger dabei ist, braucht dann nicht mehr viel Fantasie um das KAC Match einschätzen zu können.
-
3 Dinge sind mir gestern besonders aufgefallen:
1. Salzburg nimmt den Grunddurchgang mal wieder gar nicht ernst, solche Unkonzentriertheiten sind sonst nicht zu erklären.Ich glaube es mir schon erklären zu können. Wie Pagé schon sagte: "Der Grunddurchgang zählt nichts, sondern das Play off". Das heißt aber nicht im GD Faulpelzen, sondern trainieren wie ein Gestörter.
Wie wäre es sonst zu erklären dass sehr gute Spieler bei gewissen Spielen die einfachsten Pässe nicht mehr zusammenbringen oder derart einfältig spielen dass es kaum anzusehen ist. Sogar Trattnig ist gegen Fehervar mehr herumgefallen als gelaufen.
Versuche mal dich im Training richtig gnadenlos umzuhacken und geh nächsten Tag mit deinen Kumpels Fußballspielen oder was du sonst machst. Die werden alle eine Mördergaudi mit dir haben.
Für uns Fans ist das natürlich manchmal gar nicht schön anzuschauen, andererseits und das spricht wieder für meine These, haben wir im Normalfall den Riesenvorteil uns bei engen Spielen nicht sehr fürchten zu müssen, weil die Anderen im 3. Drittel ziemlich verlässlich eingehen.
Es ist bei uns nicht nur der Kader der den Unterschied macht, derjenige der Anderen schaut nämlich immer etwas geiler als der eigene aus, sondern auch die Kondi wenns dann um die Wurscht geht.
Bilde mir aber ein dass seit einiger Zeit solche Phasen auch bei Anderen Vereinen zu beobachten sind.was mir aufgefallen ist zum thema salzburg:
es gibt keinen blueliner mehr. In den letzten jahren hatten sie fahey, milam, heinrich und co. Jetzt wenn man sich das gestrige pp ansieht kommt da gar nix mehr.Rationalisieren ist das Zauberwort. Das macht nun alles der Vivi
-
3x Koch. Blöde Geschichte sowas.
Gratulation nach Klafu -
So wie Unsere derzeit drauf sind brauchts euch nicht fürchten
-
Heidi hier, Heidi da! Sind die Befindlichkeiten einer Sekretärin die reich geheiratet hat, wirklich so wichtig, dass man sie in jedem zweiten Posting erwähnen muß?
Wenn du nicht ein derartiger Büffel wärst, dann dürftest du zum Wohle des VSV möglicherweise der Frau Millesi die Zehen abschlecken. Irgendjemand muss schließlich auch solche Arbeiten erledigen wenn man nicht immer das Keingeldklagelied singen möchte.
Gut, das wäre wenigstens eine Arbeit bei der ich mir eine Kurzurlaubsvertetung mit etwas Fantasie auch vorstellen könnte. -
Letztens haben wir noch die Geschenke gemacht, heute ists schon soweit dass wir sie kriegen und nichts draus machen. Davon kann man leider noch keine steigende Formkurve ableiten.
Aberbei uns vergehen solche Phasen wieder irgendwann mal. Hoffe ich zumindest. -
Darf dir mitteilen, dass es dies in Villach sicher und in Dornbirn glaube ich auch gibt.
Wurscht! Sollten wir das Spiel verlieren ist die Ursache schon gefunden.
Wir wollen auch mal südländisch argumentieren dürfen, oder leben wir in einer Zweiklassengesellschaft?Die KAC Fans haben es sich vor dem Spiel ja leicht gemacht - wir, quasi der unschlagbare Tabellenführer der durch die Liga braust, und der KAC als stümperhafte Versagertruppe. Dann kann man bei einer Niederlage schön sagen "Wir haben es ja vorausgesagt", und bei einem Sieg in ungebremste Euphorie ausbrechen
Eh die übliche Vorgangsweise. Must nur noch sagen dass das nicht praktisch ist.
-
ich finde das wirklich sehr ungut. Früher wurde das von der Liga auch unterbunden. Hoffe hier gibt es einen Rüffel
Der Frischengruber kriegt anstatt der Trüffel, auf seinen Müffel einen Rüffel (EAV)
-
warum darf der KAC Ansager mitten im shift das Publikum anfeuern. Absolut unsportlich
Danke! Wenn ma verlieren haben wir schon eine Ausrede.
-
Zumindest war San Marino gegen Deutschland ein WM-Quali-Match....
Uiui, da hab ich mich aber blamiert. Wenn das ein Qualispiel war dann versteh ich Müllers Reaktion ganz und gar nicht.
Weil er mir sonst recht vernünftig zu sein scheint bin ich davon ausgegangen dass es keins war. -
Der Typ schaut aus als ob er euch Freude und anderen Kopfweh bereiten könnte.
-
Der Müller hat ja recht, welchen Sinn solte dieses Spiel auch haben und weshalb sollte er sich Gedanken machen müssen wo die Sanmarinesen Geld herbekommen. die spenden ja auch nicht für ihn wenn er sich dabei verletzt.
Das Spiel ist noch weit sinnloser als unseres gegen die Slowakei und dass ist schon Unsinn pur. -
Unsere sind ordentlich neben der Spur, ich bin mir sicher dass das auch diesmal nicht besser ist und die Rotschnepfen haben sich gegen uns nicht oft anmerken lassen dass sie so schlecht spielen wie von ihrer Fangemeinde immer behauptet wird.
Ich halte vieles für möglich, aber nicht dass das eine gmahte Wiesen ist. -
War jemand gegen Feldkirch im Volksgarten?
-
@'kankra9:
Jetzt habe ich ein leichtes Verständnisproblem. Ich schreib was über die Transferbilanz, du bezweifelst das und verlangst Belege, ich liefere die, wie von dir gewünscht und jetzt passt es auch nicht und du fängst mit Merchandisingeinnahmen an. Ein bisschen schwierig, so eine sachliche Diskussion zu führen.Du bist vieleicht ein wilder Hund. Willst jetzt irgendwem einreden dass es dir ein Anliegen wäre eine sachliche Diskussion über Red Bull Vereine zu führen.
RB Leipzig hat sich jedes Jahr (da dauernd Aufsteiger) verstärkt, musste immer Geld in die Hand nehmen.... aber wie gesagt, der Erfolg oder Misserfolg in sportlicher Hinsicht wird zeigen, wohin der Weg geht....
Der ehrenvollere Weg wäre natürlich der den Darmstadt ging, aber so wie die Traditionsfuzzis drauf sind gäbs selbst da noch genug Gründe zum Miesmachen und wenns nur schadenfrohes Gelächter wäre. Wenn man eh nichts recht machen kann, weshalb dann nicht in die Vollen. Mit einem Marktwert im Mittelfeld der Liga übertreiben sie es eh nicht besonders.
-
dann kannst du uns das ja sicherlich auflisten (besonders bei dem Dick gedruckten) als nur Behauptungen ohne Quellen zu bringen,,,
Ich hab zwar keine Ahnung weshalb man Leipzig und Salzburg als einen Verein sehen muss, käme ja auch keiner auf die Idee die Eisbären und die Freezers als einen Verein zu sehen, aber wenn man es sinnloserweise so sehen will, dann hat er nicht ganz unrecht.
Das ist aber auch klar, wenn man immer aufsteigt und die Ziele immer höher werden, dann kannst nicht großartig teuer verkaufen sondern höchstens versuchen halbwegs günstig einzukaufen. Dass Mateschits da reinbuttert ist auch nicht seltsam, möchte nicht wissen was der BVB oder Bayern durch Sponsoren einnehmen.
Salzburg ist in einer ganz anderen Situation. In unsere Gurkenliga kommt kein guter Spieler, außer er hat irgendeinen Fehler, das heißt dass man sich mit Talenten behelfen muss, die aber ab einer gewissen Entwicklung klarerweise das Weite suchen. Da kannst dann auch leicht mal etwas einstreifen. Das läuft aber auch erst seit Rangnik halbwegs brauchbar. -
Sicher ein hartes Leben wenn einem gewisse ahnungslose Dummköpfe partu nicht nach dem Mund reden wollen. Aber du schaffst das schon irgendwie.
-
Schaut ganz nett aus das Pusterer Stadion. Wollens das wirklich neu bauen?
-
Die Frage die sich stellt ist, ob es den Jungs sportlich viel bringt, alle Spiele im Schongang zu gewinnen, und die meisten davon recht deutlich.
Ich denk mir eher, wenn die euch im Schongang in eurer eigenen Halle 17 : 1 weggeputzt hätten, dann brauchst dir nicht um unsere, sondern eher um eure Jungs Sorgen machen. Ich bin mir sicher dass die voll durchgezogen haben und das ist auch gut so.
Solche 85% Partien wie sie unser Farmteam gegen Zell, Ritten und Cortina abgeliefert hat bringen in Wahrheit keinen dauerhaft in die EBELAuf der anderen Seite gibt´s die SPG Zell/Red Bull die sich sehr schwer tut. Vielleicht wäre hier allen Spielern geholfen wenn die Teams ein bisschen durchgemischt werden würden. Alle Spieler müßten sich dadurch mehr anstrengen, und nur dass bringt den einzelnene Spieler weiter
Zum Dank weil einer gut spielt, wird er ins B Team abgeschoben. Fände ich nicht gerecht.
Das Problem solcher Spielgemeinschaften ist oft diese beiden Trainingsgruppen zusammenzubringen. Und wie schon gesagt, wer sich zu schade ist dort zu spielen, der wird eh nie ein ordentlicher Profi und hat mit 13/14 noch genug Zeit zu überlegen wie er seine Zukunft am besten gestaltet.So ist die Liga für die Akademiemannschaft wertlos. Aber der Cheftrainer der Akademie muß vermutlich auf seinen eigenen Knaben schaun, damit dieser genügend Punkte sammelt....
Finde ich nicht. Wenn sie trotz Überlegenheit Vollgas geben, dann passt das schon und für euch ists auch kein Nachteil wenn ihr nicht nur ein bischen sondern ordentlich gefordert werdet.Leider finde ich dass nicht sehr weitsichtig
Unsere Verantwortlichen können machen was sie wollen es ist anscheinend immer falsch. Reicht für euch doch eh wenn eure Jugendabteilung gut arbeitet,. Es gibt eh keinen Villacher mehr bei unseren U16ern dem man hier die Zukunft ruiniert.Sorry für OT. Ich weis eh dass ich mich zu leicht anstarten lasse.
-
Du bist vieleicht begriffsstützig. Was willst du noch hören? Unsere Einserpanier spielt als Akademieteam mit 9 Deutschen und 8 Österreichern. Wie schon erklärt kommen da halt nur die besten Osis zum Zug.
Ich tu mich auch schwer mich für diese Mannschaft sehr zu interessieren, aber für die Jungs ist das sicher nicht so schlecht wenn der Kampf ums Leiberl schärfer ist. Die Anderen können immer noch in der Zweiten zeigen dass sie eigentlich hinaufgehören. Wer da ein Motivationsproblem hat, der wird eh in 100 Jahren kein Profi.Ich hab das Spiel nicht gesehen, habe aber gehört, dass gar nicht alle 2001 gespielt haben. So gesehen ein "schmeichelhaftes" Ergebnis für UNS.
Glaubst bei uns spielt ein 2001er?
Letztes Jahr U16 Meister, verdient und äußerst knapp gegen den VSV! Heuer, ob der vielen Ausländer mW nicht für das PO teilnahmeberechtigt.
Sind als Akademieteam meines Wissens eh nicht teilnahmeberechtigt, wird ihnen aber ziemlich wurscht sein.
keine Ahnung ob es "tieferer Sinn" ist, aber mit DeRaaf kam - was man so gelesen - die Devise das die Akademie in Liefering dazu da ist deutsche und österr. Spieler auszubilden.
Ich glaub das war früher seit München schon so. Ist ja nicht das erste mal dass eine Mannschaft nicht teilnahmeberechtigt fürs PO ist, oder?
Der Onkel Pierre hat nur Spieler von überall her zusammengekratzt und das macht De Raaf gottseidank nicht mehr. Denn Tschechen und Slowaken brauchen uns nicht um Eishockeyspielen zu lernen, die konnten das bis jetzt selber ganz gut. -
Eben nicht. Die Truppe ist nicht konkurrenzfähig und wird auseinanderbrechen wie ein Kartenhaus, für das ein Luftstoß schon zum Einstürzen reicht.Da es wiederholt der Fall ist, ist Handlungsbedarf gegeben.
Dann frag mal den Giuseppe was er davon halten würde.
1a Scouting plus ein Jahr Intensivcasting. Die Agentur lass ich dich suchen, die dir das ohne finanzielle Entschädigung erledigt.
Na, Scherzal. War unwiderstehlich aufgelegt. -
Lasst die Kirche mal im Dorf. Olimpija ist immer noch eine halbwegs brauchbare Mannschaft, gegen die man an nicht so guten Tagen auch mal verlieren kann.
Jesenice, eine meiner Lieblingsmannschaften, hat ja leider die nötige Kohle trotz anderslautender Meldungen auch nicht aufderstellt, also gehts auch um das slowenische eishockey, das aufgrund wirtschaftlicher Probleme in keiner guten Lage ist.