Stanislav Barda lebt noch in Salzburg, zumindest hab ich ihn vor zwei drei Jahren im UKH gesehen.
Der könnte interimistisch übernehmen und man müsste ihm nicht mal Fahrtkostenzuschuss bezahlen :hilfe:
Stanislav Barda lebt noch in Salzburg, zumindest hab ich ihn vor zwei drei Jahren im UKH gesehen.
Der könnte interimistisch übernehmen und man müsste ihm nicht mal Fahrtkostenzuschuss bezahlen :hilfe:
Die Prophezeiung ist momentan keine Kunst, aber du hast das schon ganz am Anfang der Probespiele gepostet wo ich nicht daran glaubte. Was hast den für eine Quelle. Weitere Infos? Villacher Wurzeln
?
Das wird er unshoffentlich nicht auf die Nase binden
Wenns kein Tor mehr schießen, bin ich überzeugt, die spielen schon gegen den Trainer:
Ich fürchte der lässt ihnen auch keine andere Wahl.
Wahrscheinlich fehlt wieder die von Poss angesprochene Leidenschaft.
Andererseits, wenn die Spieler nicht recht wissen was zu tun ist, wärs möglich dass die haupttsächlich beim Trainer fehlt.
Ich würde uns heuer auf dem 4. Platz hinter Caps, KAC und Linz sehen. Das heißt ausscheiden im Semifinale.
Andererseits, die Anderen kochen auch nur mit Wasser, wie die CHL Spiele gezeigt haben.
Welser kann man nicht genug loben, ein wirklich vorbildlicher Kämpfer, der sich in Punkto Skills auch nicht verstecken braucht.
Die Trantütenlinie mit Thomas und Olson war mit Welser plötzlich um ein Hauseck wertvoller.
Der Poss ist lustig, "Wir waren darann zu gewinnen" sagt er. Klar, mit ein wenig Glück wär alles möglich, aber das hört sich schon ein wenig realitätsverleugnend an.
Hoffentlich ist er nicht wirklich so daneben wie er manchmal rüberkommt.
Gracnar hat auch einen Schritt nach vorne gemacht.
Letztes Spiel ohne Gegentor, weniger Abpraller und auch besser wenn er aus dem Tor raus fährt. Wirkt dabei wesentlich sicherer.
Stimmt, wenn da nicht die Fanghand wäre.
kaxi : kaxi
Eh weit besser als erwartet.
Das letzte PK brachte fast mehr Chancen als bei Gleichstand.
Bilde mir ein dass der Puck von einer unsrigen Schaufel abgelenkt wurde.
Unser Pk ist nicht schlecht.
Eigentor oder? Wort Wort
Was ist denn mit Raffl los? Ohne Bart geht bei ihm ja gar nichts. Völlig von der Rolle und erst der Penalty. Also mir tuts weh, ihn so zu sehen.
Das ist nicht außergewöhnlich. So spielt er jedes Jahr rund zwei, drei Monate lang. Mal mehr mal weniger.
Das hat aber auch sein Gutes, denn wenn er seine Chancentodmonate nicht hätte, wäre er eh nicht mehr bei uns.
@fanfahrt: ursprünglich war es geplant nur für FC Mitglieder den bus bereit zu stellen, weil man dacht sie bekommen den bus eh voll. zugegeben es war ein bisschen zu spät publik gemacht-aber ich bleibe dabei: schönwetterfans !
Erstens könnte man es durchaus auch so sehen, dass es für den Fanclub schon mal kein Ruhmesblatt ist, wenn sie den Bus nicht voll kriegen, zweitens haben mir einige Leute erzählt dass sie sicher auf keine Auswärtsfahrt mehr mitfahren wenn die selben Fanclubleute wie vorige Saison diese Fahrt wieder organisieren würden.
Das waren ganz normale Leute, keine notorischen Suderanten.
Nur mal so zum nachdenken für die angesprochenen Fanclubmitfglieder.
Schön anzusehen, dass sich der Rauchenwald mittlerweile wirklich was zutraut.
Freut mich auch fürn Cijan und fürn Graci.
Am Fernseher zuschauen ist schon bei weitem nicht so interessant wie in der Halle.
positiv auffällig waren heute :
Hochkofler, Baltram, Raffl, Rauchenwald und vor allem Wachter.
Den Finnen live zuzusehen ist ein Traum. Die spielen das Spiel.
Baltram und Rauchenwald fand ich auch gut, aber Wachter ist meines Erachtens für seine Größe technisch zu schwach.
Cijan rackert total erfolglos und der Huber ist ziemlich langsam. Da ist er aber eh nicht der Einzige.
Die Legos, besonders der Aleardi, hätten bei anderen Vereinen schon zu seitenlangen Jammerthreads Anlass gegeben.
1.500 Zuschauer in der Halle, wenn der finnische Meister kommt, laut ORF. Das ist, wenn es denn stimmt, vom Salzburger Publikum aber eine Performance, die genauso wenig CHL-reif ist wie die der Mannschaft am Eis, eine einzige Blamage.
Da kommen ja in Villach mehr Leute gegen einen Kracher wie Riessersee.
Bei solchen Zahlen sind Forderungen an den ORF, Eishockey zu forcieren, eher fehl am Platz.
Red den ORF Fuzzis halt ein dass aufgrund der geringen Zuschauerzahlen in Salzburg sich weitere Übertragungen nicht rentieren. Danach machst einen Jammerthread auf, in dem du uns die Schuld darann zuweist, dass dein geliebter Berger nicht mehr Sendezeit hat.
Wär das nicht geil?
Ich für menen Teil bin auch nicht gerade froh über die freien Sitzplätze und schon gar nicht über die paar übriggebliebenen Fanclub Leute, aber wenigstens sind wir kein Puplikum dass die Spieler im Erfolgsfall in den Himmel hebt und bei schlechten Leistungen so tut als hätte man ihnen einen persönlichen Schaden zugefügt.
Bin neugierig wann sie es schaffen die Resultate in der Homepage einzutragen. Wie beim öehv früher, denen waren die Resultate der Jugend auch total wurscht.
1.) Du bist, was ich so gehört habe, nicht der Einzige dems gefallen hat
2.) Auf mich wirkt das schon eher so als würde das Verhältnis zum Trainer nicht das allerbeste sein.
Aber du hast schon recht, vom raunzen wird auch nichts besser
Was ist min Lukas Kainz?
Den seh ich nirgendwo
Wobei man dazu sagen muss, dass es genau mit der "Taktik" im Fussball die besten Spiele in den letzten 10 Jahren von Salzburg waren.
Erinnere mich mich da an ein Spiel gegen Ajax Amsterdam. Ball vor und Nachsetzen und Pressen. Waren damals natürlich auch geniale Fußballer.
Ging natürlich auch mal schief. Aber im Endeffekt der attraktivste Fußball in Salzburg seit langem.
Wieso soll's also im Eishockey nicht auch spannend werden.
Freut mich eh, wenns die gefällt wie sie es spielen.
Nach meinem Geschmack macht es halt einen Unterschied ob ich den Puck so vors Tor bringe dass der Hut brennt, oder der Puck einfach irgendwie hingenudelt wird um dann den Zufall entscheiden zu lassen ob draus was wird.
In ersterem Fall braucht man Leute die mitdenken und als Mannschaft auftreten, was für meinen Geschmack eine Freude zum zuschauen ist.
Im zweiten Fall kreisen meine Gedanken eher um das überteuerte Pausenbier und wann es endlich soweit ist.
Nur so als Erklärung für meine Miesepeterei.
Ich scheine wieder mal alles ganz anders wie die Kollegen zu sehen. Wenn man, wie ich, nicht gerade viel vom Eishockey versteht, auch kein großes Wunder.
Für mich waren gwestern 20 Typen am Eis die mehr oder weniger das gespielt haben wonach ihnen gerade war. Mannschaft kann man sowas nicht nennen.
Richtig einfältiges Eishockey, hätte ich gesagt. Für so einen Murks braucht man normalerweise keinen teuren Trainer.
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass aus dem Wachter was wird. Wenn man so klein ist dann sollte man technisch zumindest auf Hofer Niveau sein und um ein Hauseck cleverer wär auch wurscht. Erinnert euch wie Bischofberger mit17 aufgetreten ist, dafehlts ja um Häuser.
Huber bräuchte einen Pagé mit Hirn als Trainer, aber der hat wenigstens kein Problem eine Chance zu nutzen.
Aber gut, ich versteh wie gesagt nichts vom Eishockey.
Anschauen kann ich mir dieses Gemurks jedenfalls nur ganz schwer, werd ich aber müssen, weil der angeblich meist unterschätzteste Manager den Poss nicht feuern wird.
Arme Spieler hätte ich gesagt, aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Hallenbericht: Zuerst das Spiel um Platz 3 und dann kam Eishockey
no seavas
oje, 1:3 verloren, aber eigentlich hab ich eh nichts anderes erwartet.
Bin schon gespannt auf die Berichte aus der Halle.
EDIT: Danke KTW
Hätt ich eh nur noch 2 sekunden zuwarten müssen.
Die Mingara schießen glatt zwei Tore in der 21. Minute gegen Bern
.....schaut so aus, als ob das wieder eine RBS Mannschaft wird, die alle "hassen" - gut für Salzburg.......
Mal sehen wie die +/- Watschenverteilung bei Generous-Welser am Ende der Saison aussieht ?
Welser brauchst nicht lang bitten, Generous ist bei der Watschenverteilung very generous und der Aleardi schaut schon so giftzwergig.
Alle Anderen sind dafür viel zu nett für euch
Sieg Sparta in der Verlängerung
Ich glaub man kann trtzdem zufrieden sein.