1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 26. Mai 2018 um 07:35
    Zitat von costigan

    Mueller, Schremp für Aleardi und Latusa is eh schlimmer. Der Ladi hätte sich einen schöneren Abgang vom Profieishockey verdient gehabt.

    Das ist jetzt eine Gelegenheit eine Lanze für uns Konsumenten brechen.

    Während Spieler der Herzblutfanvereine, die zwei Jahre lang eine Leistung wie die vom Latusa bringen, in deren Foren schiach verrissen werden, gabs bei uns noch immer Latusa Sprechchöre.

  • Transfergeflüster 2018/19 Graz 99ers

    • Almöhi
    • 25. Mai 2018 um 17:05

    Aha, danke. Wort Wort

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 25. Mai 2018 um 17:02
    Zitat von Fridolin

    Also wenn man nach Belieben die Legios austauschen kann wenn einer oder mehrere nicht funktionieren dann würde sogar ich mich als Trainer länger halten :).

    Wir haben einen getauscht, ihr zwei:prost:

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 25. Mai 2018 um 17:01
    Zitat von Foxes1933

    Mit Mike Halmo im Team (y)

    Das trifft sich gut, da kann er ihm gleich die auflegen die er ihm in Spiel 2 versprochen hat.

    Im Ernst, Hauptsache es geht ihm wieder gut.

  • Transfergeflüster 2018/19 Graz 99ers

    • Almöhi
    • 25. Mai 2018 um 16:48
    Zitat von gretzky

    Lukas Kainz aus Salzburg2

    Ich bilde mir ein gelesen zu haben dass mit Kainz für nächste Saison bei uns geplant wird.

    Zitat von SNIPER #74

    und sie hat's angeblich auch hier u da gemacht :veryhappy:

    Wenns stimmt auch nur ein Zeichen dass sie halbwegs gesund ist. Wenns sogar ich im hohen Alter noch manchmal mache.8)

    Zitat von Bewunderer

    Naaa! es tut so weh, so was lesen zu müssen

    Überhaupt nicht! Überleg mal wer dir als Gesellschaft lieber wäre. Ein leichtes Schlamperl oder eine frigide Ziege? Ich bräuchte da nicht lang nachdenken.

    Ich möchte überhaupt mal eine Lanze für die meiner Meinung nach zu unrecht geschmähte Priversek brechen.

    1. Gäbe es ohne sie keine 99ers und vermutlich auch kein Eishockey in Graz.

    2. Hatte sie damals sicher nicht mehr, wenn überhaupt soviel Budget als die traditionellen Armjammerervereine und hat trotzdem immer eine ordentliche Mannschaft zusammengestellt.

      Leute wie Day, Norris, Chysovsky, Jan, Rebek, waren doch eine Ansage und auch gleich mal fette Beute der geldigen aber scoutingfaulen Konkurrenz.

    3. Waren auch gute Steirer an Bord, dass sich die besten Steirer der KAC krallt kann man ihr doch ebenfalls nicht vorwerfen.

    4. Die miesen Jahre, einige kurze Lichtblicke ausgenommen, fingen doch erst an als sie schon weg war. Und dass der Verein so am Boden liegt wie derzeit müssen echt Andere verantworten.

      Wenn ich da irgendwo falsch liege, klärt mich bitte auf.
      Nur weil sie blond ist und einen herrlichen Hintern hat (oder hatte, keine Ahnung wie es derzeit darum bestellt ist), muss man doch kein Priversekbashing betreiben.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 24. Mai 2018 um 16:02

    Das mag schon sein, aber es hat sich noch nie als hilfreich erwiesen wenn der Chef der unfähigste des Haufens ist.

    Diese Betriebe, in denen derartige Strukturen herrschen, die auch leider gar nicht so selten sind, gehen über kurz oder lang alle pleite.

    Andererseits wird ein fachlich vorbildlicher und sozial halbwegs talentierter Cheffe, aus dir mehr herausholen als du selbst je für möglich gehalten hättest.

    Das hilft dem Betrieb, das hilft dir, das hilft der Krankenkasse und die Kundschaft freut sich ebenfalls wie ein Schneekönig endlich einen Betrieb gefunden zu haben mit dem nicht alles so unnötig mühsam ist.

    Hat der Chef diese Eigenschaften kann er durchaus auch kritisch, wenns nötig ist sogar saugrantig sein, das wird ihm keiner übelnehmen.

    Habe schon genug derartige Beispiele verfolgen können, deshalb trau ich mir das zu behaupten.

    Aber weil die Meinung eines lebenserfahrenen Users nicht viel gilt, untermauern wir das mit Zitaten eines Unantastbaren wie Ernst Happel.

    „Ein Trainer ist nur wertvoll für die Mannschaft, wenn sie ihn akzeptiert. Tun die Spieler es, hängen sie an seinen Lippen, tun sie es nicht, hängt er ihnen zum Hals raus.“

    „Man muss Autorität sein, der Spieler muss überzeugt sein: Das ist unser Trainer, das ist der Fachmann, der hat einen Verstand! Wenn sie wissen, dass ich keinen Verstand habe von der Materie, dann bin ich schon verkauft und verraten. Ich bin eine Respektperson. Darum brauch ich keine Peitsche.“

    Weist, wenn der VSV aus Gründen knapper finanzieller Ressourcen ein Trainerexperiment eingeht das in die Hose geht, dann habe ich Verständniss.

    Weshalb wir mit unserem angeblich wilden Budget, uns einen massiven Reibungsverlust statt eines Vorteils einhandeln müssen und diesen personifizeirten Reibungsverlust auch noch verlängern, dass wird mir der Wagner nicht glaubhaft erklären können.

    Aber jetzt lassen wir den Schaas, Fakten gibt’s keine und ihr glaubt ja sowieso was ihr wollt. Das sei euch auch unbenommen wenn ihr uns Kritikern auch unseren Glauben lasst.

    Außerdem, wer weis, vieleicht rauft man sich zusammen.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 23. Mai 2018 um 21:25

    Schon lustig wenn zwei Kärntner ein Xiberger und jetzt auch noch ein Südtiroler befinden wie ich zu unserem Trainer zu stehen habe. Unter uns, zahlt euch der Wagner was oder wie?

    Erstmal lieber McReady! Ich war Fan des HCS, des SEC, der Ausria in der schlechteren Zeit, also erzähl mir nicht mir gings rein um den Erfolg.

    Ich empfände genausoviel Freude wenn wir ein ein unterlegenes Team hätten dieses sich aber im Rahmen seiner Möglichkeiten wacker schlägt.

    Weshalb glaubst du, schreib ich immer dass mir der Finaleinzug herzlich egal ist.

    Würde dir das gefallen, wenn bei deinem Verein die meisten Spieler nur mehr die Letschn hängen lassen, taugt dir das wenn sie so richtig ohne Plan agieren und der Trainer das auch noch als Erfolg verkaufen will.

    Eben nicht, deshalb gehen manche Threads auch über wasweisichwieviele Seiten.

    Ist doch voll lässig, wenn man zusehen kann wie Suikkanen der Fuchs aus einer durchschnittlichen Truppe das Maximum herausholt, auch wenn man nicht erwarten darf dass das jedes Jahr genau so gut funktioniert.

    Ich glaube in dem Punkt sind wir uns einig.

    Macht einer aus einer vormals guten Truppe eine eher lust- und planlose Truppe und kriegt, nachdem er zwei Jahre sein Talent unter Beweis gestellt hat, ein weiteres Jahr „um die Früchte seiner Arbeit zu ernten“, dann ist das in meinen Augen Geld sinnlosest zum Fenster hinauswerfen und das kann meinetwegen der KAC machen wenn er will, aber bei uns erlaube ich mir das nicht lustig zu finden.

    Dass mir die Spieler mit ihrer hängenden Letschn ebenfalls leid tun kommt erschwerend hinzu, für sowas fehlt mir einfach die sadistische Ader und ich halte es für das unnötigste auf der Welt, seinen Dienstnehmern die Freude an der Arbeit zu nehmen auch wenn das unabsichtlich geschieht, verstehst du das?

    Sowas wie Cijan und Hochkofler gegen Bozen freut mich dann eh wieder, aber ob das am Trainer lag?

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 18/19

    • Almöhi
    • 23. Mai 2018 um 18:47
    Zitat von el_greco666

    Es ist ein weiter Weg von Södertälje bis nach Nordamerika..... ;)

    Wird euch vieleicht wurscht sein, aber der spielt nächste Saison nicht in Södertälje sondern in Malmö

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 23. Mai 2018 um 18:37
    Zitat von Bewunderer

    das hat er super einstudiert unser Trainer.

    Dass er ein super Einstudierer ist, merkt man auch an den Gesichtern mancher Spieler und deren Spielwitz. Das wird dann Kristler veranlasst haben lobende Worte oder ähnliches zu finden.

    Frage mich echt welche Früchte seiner Arbeit der ernten will.

    Aber er hat ja das Finale geschafft sagen die die sichs nicht anschauen müssen und denen es wurscht sein kann.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 22. Mai 2018 um 20:55
    Zitat von Bewunderer

    Hoffe jetzt mal wieder auf einen neuen Spieler, vielleicht einen Tormann. Vandervelde hat ja im Transferthread nur 2 Seiten gebracht, vielleicht schaffens wir dann mal zweistellig

    Was sollst auch seitenlang übern Vandervelde diskutieren, wenn einen der Schoontn nach der ersten Freude gleich runterholt. Der hat ja zu allem Überfluss auch noch recht.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 22. Mai 2018 um 19:21
    Zitat von Bewunderer

    Meckler ist mit Don Jackson mit nach München gegangen - soweit ich mich erinnern kann

    Meckler sollte mit Jackson gehen, wollte aber nicht. Hat dann 14 EBEL Spiele für uns hauptsächlich in der vierten Linie gespielt und diese wirklich besser gemacht.

    Ich glaube er musste dann wegen Kutlak doch nach München gehen.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 22. Mai 2018 um 19:08
    Zitat von spieleragent

    Überhaupt nicht. Die Erwartungshaltung in Linz ist halt eine andere als in Salzburg. Siehe die Saisonergebnisse der Teams in den letzten Saisonen.

    Ah du glaubst dass die Linzer mit unserem Ausschuss noch immer eine Fetzengaudi haben müssen weil sie soo viel schlechter aufgestellt sind (Ich weis du hast Erwartungshaltung geschrieben, das kommt aber aufs selbe raus).

    Wieso erfrechen sie sich dann doch immer um den Meister zu spielen trotz überspielten Goalie und weshalb werden wir dann nicht immer Meister?

    Da passt was nicht zusammen.

    Zitat von spieleragent

    Eh, deswegen hat man sich ja von Kristler getrennt.

    Wieso vom Krtistler und nicht vom Poss und Wagner?

    Ich will ja wirklich nicht alles am Kristler aufhängen, aber die beiden Spaßmacher sind ebenfalls Profis. Sind die bei der Lehrergewerkschaft oder weshalb muss man deren Leistung anders beurteilen.

    Zitat von Ktw-2015

    Genau mit dem divenhaftten seh ich ein Problem. Nicht nur, dass aus meiner Sicht von Poss zu wenig kommt.

    Es sind auch viele Spieler von denen mehr kommen müsste. z.B. Heinrich, Herburger, Raffl, Huber, Rauchenwald ... da müsste mehr drinnen sein. Und wenn es so viele Spieler sind, die phasenweise "letschert" herumlaufen, dann fällts halt auch wieder auf den Coach zurück.

    Auch bei anderen Coaches sind sie schon mal letschert herumgelaufen, aber die waren in der Lage das wieder soweit hinzubekommen dass man ihnen mit Freude zusehen konnte.

    Schau ma mal, mehr können wir eh nicht tun.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 22. Mai 2018 um 08:42
    Zitat von spieleragent

    Kristler war nach seinen Verletzungen für Salzburg nicht mehr zu gebrauchen. Danach war nichts mehr mit Kämpfer, sondern nur mehr Mitläufer. Das hatte nichts mit Poss zu tun.

    Jawoll, so geht man mit Profis um und noch einen Tritt in den Allerwertesten hintnach. Danach ist einem ja gleich viel leichter.

    In Linz sagens dass er sehr gut zu brauchen ist, bei uns nicht, äußerst mysteriös. Dass er kein Pewal ist, der nach zwei Spielen wieder zu früherer Form findet, ist auch klar.

    Geht aber nicht nur um Kristler, der ist nur ein Mosaikstein in dem Bild dass ich mir aus vielen Informationen basteln muss.

    Weiters dürft ihr mir nicht böse sein, wenn ich der Meinung bin dass gut verdienende Leute auch dementsprechend gute Arbeit abliefern sollen und nicht so ein Gemurks wie Poss und Wagner. Die sind auch Profis und dazu noch unbrauchbarer wie Kristler, zumindest hat es auf mich den Anschein.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 22. Mai 2018 um 08:23
    Zitat von Kompassrose

    Das ist schon etwas eigenartig eine Aussage von Komarek so ernst zu nehmen, wenn er für seinen Buddy spricht.... sehr objektiv ;) Und Kristler war nicht immer der große Kämpfer.... jetzt ja, aber fürher???

    Es ist auch etwas eigenartig wenn ein User, dem der Verein und seine Spieler, vieleicht nicht ganz aber doch ziemlich wurscht sein kann, der sich weiters das gebotene Scheißhockey nicht antun muss, uns den Poss als Spitzenmann verkaufen will.

    Klar, ich kann mir nur aus den mir zur Verfügung stehenden Informationen ein Bild basteln. Aber mehr kannst du auch nicht oder?

    Und die sinnbefreite Spielweise, die es vorher in der Intensität nicht gab, spricht für sich.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 21. Mai 2018 um 20:44
    Zitat von Kompassrose

    Ist es nicht ein wenig übertrieben ständig wegen Poss zu jammern? Wie wir schon einmal festgestellt haben..... immerhin hat er die Mannschaft in das Finale gebracht..... und menschlich.... was man so hört .... soll er zu den "Guten" gehören. Habe schon einige gute Dinge über ihn erfahren. Ist auch nicht ganz unwichtig. Und eventuell sollte man mal eher über so manchen gut bezahlten Spieler meckern... die ab und an leistungstechnisch "divenhaft" erscheinen!!!

    Greg bist du es?

    Zitat von Bewunderer

    Menschlich - das glaube ich sofort, er macht auch so keinen unsympathischen Eindruck.


    Also die Schuld sucht er überall, nur nicht bei sich selbst. Das finde ich nicht sympathisch.

    Zitat von Tine

    Hat jemand Einblick, wie die Spieler selbst mit Poss zufrieden sind?

    Finalteilnahme schaut ja auf den ersten Blick sehr positiv aus.

    Spieler die nachweislich vorher gut waren, sind seit Poss nicht mehr so gut.

    Bei vielen merkt man deutlich dass ihnen alles nicht mehr den selben Spaß wie früher macht. Wurde selbst von Forumsusern anderer Vereine festgestellt.

    Vor dem letzten und entscheidenden Spiel fängt er an Powerplay zu trainieren.

    Schickt zur Freude der Linzer einen Kämpfer wie Kristler in die Wüste. Schätze der wird ihm wahrscheinlich mal den Spiegel vorgehalten haben, was solls sonst gewesen sein. Der Kommentar vom Komarek, der auch aus der Ferne wesentlich mehr Einblick hat als Unsereiner, zum Fall Kristler spricht für sich.

    Unter diesen Umständen brauch ich keine Finalteilnahme.

    Zitat von Astaroth

    Ich habe auf eliteprospects.com nachsehen müssen wer Salzburgs derzeitiger Co ist: Tim Kehler. Der hat immerhin 15 Jahre Berufserfahrung als Head bzw Assistand Coach in diversen Ligen. Warum soll Daniel Welser aus dem Stegreif besser als der bisherige Co? Was hat Welser dem vorraus? Nichts gegen Welser, aber nicht jeter herausragende Spieler ist von Anfang an ein guter (Co-)Trainer. Zum Berufsbild eines Co-Trainers wird vermutlich auch mehr als nur eine gute Kabinenansprache nach ein paar schlechten Drittel gehören ...

    Ich klammere mich an jeden Strohhalm, nichts Anderes.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 21. Mai 2018 um 11:49
    Zitat von Bewunderer

    Ich glaube, dass der Daniel Welser das Team auch nicht schlechter coacht als Poss nach 20 Jahren Trainerdasein

    Wenns nicht diese seltenen Momente gäbe in denen die Mannschaft echt super spielt, würde ich sagen dass Kjell Lindqvist mehr drauf hat als Poss.

    Alleine für den Großteil seiner Ausreden gehörte er schon mit einem nassen Fetzen verjagt.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 21. Mai 2018 um 11:41
    Zitat von Heartbreaker

    Berisha jammert allen Ernstes herum, weil Zulj und nicht er selbst Spieler des Jahres geworden ist. Viel kindischer geht es wohl nicht.

    Vermutlich ist er angefressen, weil das internationale Interesse an ihm, zu seiner Überraschung ziemlich überschaubar ist. Er hat schon seine Verdienste, aber ich wär trotzdem nicht angefressen wenn er einen guten Club fände.

    Andererseits versteh ich ihn auch, weil Zulj zwar der weit talentiertere Fußballer ist, aber von der Einstellung her kann er ihm das Wasser bei weitem nicht reichen. Oftmals ein richtiger österreichischer "geh für was denn" Fußballer.

    Aber entschuldige, darum gings ja nicht. Es geht ja darum irgendwen oder irgendwas aus dem Red Bull Umfeld anzupatzen.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 20. Mai 2018 um 17:15
    Zitat von Bewunderer

    ist der gute Co ein gewisser Connor Mc

    Keine Ahnung ob das eine gute Idee wäre, aber ich dachte da unter Anderem auch an einen Daniel McWelser. Auch wenns keine gute Idee wäre, wie bei uns taktisch gearbeitet wird, kanns selbst dann nicht schlimmer kommen. Die Frage ist nur wie sehr ihn der Schlaganfall noch einschränkt.

    Jedenfalls würden dem Daniel die Spieler zuhören, vermute ich mal.

    Weswegen ich hier bin, Iberer wäre frei. Wäre einen Versuch wert statt einem Lego.

  • Fußball aus aller Welt

    • Almöhi
    • 16. Mai 2018 um 13:28

    Ich bin mir ziemlich sicher dass der Hasenhüttl schon weis wie es mit ihm weitergeht. Der wartet nur noch das Ergebnis der Abfindungsverhandlungen ab.

    Das hat mit dem Rangnik oder Mintzlaff sicher nicht viel zu tun.

    Andererseits wird sich Mintzlaff, oder wer auch immer, den Rose nicht entgehen lassen wollen.

  • Transfergeflüster 2018/19 EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 16. Mai 2018 um 13:14
    Zitat von Bewunderer

    Juha Lind war einer meiner Lieblingsspieler - der Speed den er im Forecheck aufgebaut hat, der war enorm - runter mit vollem Karacho auf den puckführenden Verteidiger, umsteigen auf Rückwärts onhe Speedverlust und rüberfahren zum andere Verteidiger der gerade den Puck bekommen hat..... Hat damit unzählig oft ein sinnloses runterschießen der Scheibe erzwungen

    Und Darby hat eigentlich fast jedes Bully gewonnen.

    Die unsung Heroes sind weit wichtiger als man denkt, fragt sich nur was der Poss daraus macht.

    Ich hoffe immer noch dass ein guter Co kommt, der ein wenig System in das Spiel bringen kann und darf.

  • Patrick Obrist @ Kloten Flyers

    • Almöhi
    • 16. Mai 2018 um 13:08

    Schon, aber es kommt der Wahrheit ziemlich nahe.

  • WM 2018 AUSTRIA - BELARUS 12.5.2018

    • Almöhi
    • 12. Mai 2018 um 20:03

    Taugt mir voll für die anwesenden Fans. Die waren immer spitze und haben sich diese Leistung verdient.

  • WM Österreich - Schweden am 9. Mai. 2018

    • Almöhi
    • 11. Mai 2018 um 14:54

    Gut möglich dass ich nur zu dumm bin den Sinn hinter dem Spiel unserer Jungs gegen Schweden zu erkennen. Ich finde man hat sich gegen starke Gegner schon mal gescheiter angestellt.

    Aber wenns dir so gefällt, dann haben sie eh alles richtig gemacht.

    Wennst Zeit hast, dann erleuchte mich was ich falsch sehe.

  • WM Österreich - Schweden am 9. Mai. 2018

    • Almöhi
    • 11. Mai 2018 um 12:25
    Zitat von Tine

    Genau diese Einstellung verstehe ich einfach nicht; geht jetzt nicht nur um dich. Da haben uns die Deutschen in Bezug auf die Mentalität ganz viel voraus; die freuen sich nicht, wenn sie nur halbwegs abgeschossen werden, sondern ärgern sich, nicht gepunktet zu haben. Die haben in den letzten Jahren nicht umsonst die Partien gegen die Großen fast immer eng gestalten, oder gar gewinnen können. Erstens, weil sie das spielen, was sie können, nämlich taktisch diszipliniert und körperlich, defensiv präsent. Und zweitens, weil ihnen der Coach einimpft, dass alles möglich ist und sie an sich glauben sollen.

    Auch dem Raffl ist kurz nach dem Ankommen nix Besseres eingefallen, als sich mit dem 0:7 gegen die Russen zufrieden zu erklären, weil "man da ja schon viel Schlimmeres erlebt hat". Das ist diese Kleinmeier-Einstellung, die schon alleine mental nie eine Verbesserung erlaubt.

    Wenn man sich schon für eine A-WM qualifiziert, hat man gfälligst gegen jeden Gegner taktisch und körperlich alles raus zu hauen; mit so einem Hühnerhaufen-hockey, wo auch noch der 100% Wille fehlt, wie gestern, sollens einfach schnell wieder absteigen. Ich meine, die spielen gegen Schweden gleich, wie gegen die Schweiz oder Frankreich. Da wird offensiv gedacht, naivst hinein gepincht ohne Sinn und Verstand, anstatt, dass die beinharten defensiven Aufgaben zuerst erledigt werden. Diesbezüglich kann ich auch Bader nicht derart heilig sprechen, wie es fast allerorts der Fall ist. Ich erkenne so gut wie keine Struktur im Spiel der Österreicher.

    Ich glaube, dass die österreichische Mentalität, dieses schnelle Zufrieden sein, dieses ledigliche Orientieren an den Mindestanforderungen einen ganz groben Bremsklotz im Vergleich zu anderen Nationen darstellt.

    Da geb ich dir eigentlich voll inhaltlich recht, nur wenn man bedenkt dass nicht annähernd der beste Kader zusammengestellt wurde und werden konnte, was auch immer, dazu diverse Spieler außer Form sind und weiters ein Erfolg gegen Weisrussland und Frankreich trotzdem nicht ganz unrealistisch ist, wär mir ein nicht wichtignehmen des Schwedenspiels eher egal, wenns der Sache dient.

    Glaube nur dass das gebotene Dummkopfhockey alles Andere als eine gute Vorbereitung ist.

  • WM Österreich - Schweden am 9. Mai. 2018

    • Almöhi
    • 10. Mai 2018 um 09:54
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Wenn du die Klasse hältst fragt dich keiner mehr wie du gegen Schweden, Russland oder Tschechien gespielt hast ;)

    Das ist nicht unsere Liga.

    Diese ist Frankreich, Weißrussland und ev. die Schweiz.

    Ich verlange ja auch nicht dass man sich gegen Schweden voll ins Zeug legen muss, weils eh nicht viel Sinn hat und nur Körner für die entscheidenden Spiele kostet.

    Trotzdem hätte ich gedacht dass sinnlos herumkurvende Individualisten seit Ratushny Geschichte sind. Auch unter Bader hab ich noch nie so einen planlosen Haufen gesehen.

    Dass ehemalige Stützen wie Heinrich derzeit ziemlich unbrauchbar sind kommt noch dazu, ärgert mich aber weniger als das brunzdoofe Spiel.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™