Der Yogan wird wohl nicht die Reise nach Salzburg antreten.
Da wird wohl DOPS noch was dazu beitragen!
Wegen eines Stinkefingers? Kann ich mir nicht vorstellen.
Der Yogan wird wohl nicht die Reise nach Salzburg antreten.
Da wird wohl DOPS noch was dazu beitragen!
Wegen eines Stinkefingers? Kann ich mir nicht vorstellen.
Hab ja nichts gesehen, aber es scheint als hätte die ganze 4. Linie icl. Resevemann Pilloni gut performt.
Peter Hochkofler Eishockeygott!!!!
Also der David #87 hat quasi gesagt es wächst was zusammen...
Villeicht hat er ja recht
Würde mich nicht besonders stören wenn er recht hätte. Weil dieser Haufen Individualisten den man heuer oft gesehen hat, lockt aus mir keine Begeisterungsstürme heraus.
Was ist los mit unseren Jungs? In der Zaubertrank gefallen oder was?
Ruhe in Frieden Peter Grosser
Hab erst Ende des 1. Drittels eingeschalten, aber nach 5 Minuten schien mir dass das nichts Anderes werden wird wie das letzte Spiel gegen Bozen im Volksgarten.
Buam gegen Männer die wissen was sie tun.
Wenn die jetzt Peter Neururer zum Trainer für die letzten elf Bundesligaspiele der Vereinsgeschichte machen, wäre ich auch nicht überrascht.
Auf die Gefahr hin, dass du mich dann für noch bescheuerter hältst als bisher, aber der Gedanke würde mir gefallen.
Ach du liebe Güte. Mit voller Hose stinken, aber bei Kritik dünnhäutig werden. Was ist aus diesem Forum nur geworden?
Du meist also die Bozner stinken mit voller Hose?
Wie passt denn das mit der Tatsache zusammen dass fast jedes Jahr Stars der Bozner zu euch wechseln. Wollen die dem Fluch des Geldes entfliehen?
Der Cameron imponiert mir ja schon länger, aber heute noch ein wenig mehr. Richter, Wukowits und Nissner als Penaltyschützen. Hut ab.
Dieses Drittel ist erkennbar wieder mal besser gewesen. Ich hoffe es geht so weiter
Wenn das so ist, bei mir geht eh gerade die liebe Sonne hinterm Staufen unter, schau ich mir das 3. doch wieder an.
Ich habe halt immer das Gefühl, wir bringen uns die meiste Zeit in eine selbstverschuldete Hilflosigkeit, in der dann ohne Glück nichts zu machen ist und das ist zach anzuschauen.
Sorry für oT. Versteh mich nicht falsch, mich geht das überhaupt nichts an, was der KAC tut oder nicht tut. Es geht nur um Quendlers Ergüsse.
Zu den Neuverpflichtungen. Wirkt auf mich schon eher panikmäßig als gut durchdacht. So wie ärmere Vereine aus der Not geboren manchmal arbeiten. "Verpflichten wir ein paar wilde Hunde und hoffen wir dass wir damit Glück haben".
Ist aber nur so ein Gefühl.
Kasper hab ich vergessen, aus dem wird was, dann sinds zwei.
Ich täusch mich gerne, aber Hochegger als Differencemaker, das schau ich mir an, und was Lam betrifft, wenn der so gut wäre, was macht er dann bei uns?
Ich sag eh nichts, eh aller Ehren wert was bei euch nachwächst, nur mit den Wienern was die Masse an sehr gut brauchbaren Spielern betrifft und den Xibergern was die Qualität betrifft, könnts trotzdem nicht mithalten. Und sowas sollte ein Quendler, wenn er sich als Sachverständiger aufspielt, schon wissen.
Ich finde folgenden Artikel (samt Überschrift) als sehr treffend in Bezug diese Situationen! egal ob beim KAC, Salzburg oder sonst wo!
Ich finde man sollte nicht immer derart übertreiben, weder in Richtung KAC noch RBS oder sonstwohin.
Wenn fast die ganze Saison Leute auf der Platte stehen, die leistungsmäßig eher an der Kante sind oder eben noch nicht gut genug, dann kann man das durchaus auch als Vertrauensvorschuss sehen.
Gehts dann um die Wurscht, muss denen aber auch klar sein dass man einen brauchbaren Leistungsstand erreicht haben sollte, sonst gibts die nächsten Gelegenheiten eben erst wieder nächste Saison oder vieleicht auch gar nie mehr.
Bei Schreier und Zündel würde ich auch mehr Potenzial sehen als bei Vivi und Jaku, so leid mir das tut.
Aber trotzdem, die Manager und Trainer brauchen sich auf die heurige Saison nicht viel einbilden, genausowenig wie manche Spieler.
Noch ein Wort zum Quendler. Der schreibt doch sowieso nur was ihm gerade einfällt. Keine Frage unsere Akkademie braucht sich am Österreichersektor nichts einbilden, aber die angebliche Kaderschmiede KAC hat in letzter Zeit auch nur Nickl vorzuweisen.
Dass die meisten brauchbaren Jungspieler aus Wien kommen und die wirklichen Difference Maker aus Vorarlberg, hätte ihm irgendwannmal auch schon auffallen können.
Dass sich diese Legende so hartnäckig hält, ist erstaunlich - Hughes hat für die Bullen 78 Playoffspiele absolviert und dabei 86 Punkte gemacht. Der ist so weit entfernt von "Playoff-Tauchgang" wie kaum ein anderer in der Liga.
Hält sich fast so hartnäckig wie die Legende dass der ehemalige Superstar Koch nichts mehr kann.
Im Ernst, es ist in den letzten zwei Saisonen viel besser geworden, aber davor wars oft zach ihm zuzuschauen wenn er ordentliche Bewachung hatte.
Derzeit ist sein Spiel auch keine Augenweide, obwohl die Stats was anderes sagen.
Ja beeindruckend, auch aus rotem Blickwinkel. Habe eh schon immer gesagt, dass der Kader grundsätzlich finalwürdig ist.
Da bräuchtest aber schon viel viel Glück.
Ihr habt es im Laufe einer Saison auch nicht immer leicht, aber dieser Kader mit diesen Leistungen beim Kac, das gäbe Stimmung in Down Under.
Aber gut, wenn der Raffl wieder aufraffeln würde, wie früher oft, der Hughes nicht seinen üblichen Play off Tauchgang machen würde, die übrigen Legos sich ebenfalls motiviert zeigen würden, der "ältere" Huber noch ein Schäuferl zulegen würde, der Rauchenwald einsatzfähig bleibt und alle mehr darann arbeiten würden das Spiel der Gegner zu zerstören, dann wär vieles möglich. Zeigt uns Bozen eh fast jedes Jahr
die bayern gehen wieder auf einkaufstour - beim direkten ligakonkurrenten, was sonst.
dieses mal bei leipzig, wird die ausstiegsklausel von Upamecano genutzt. tja die bayern, erfolgreich und erbärmlich zugleich
Mir taugt sowas auch nicht, aber was solls. Der BvB macht das genauso, andere auch, halt in kleinerem Rahmen.
Rapid und Austria haben das früher bis zum Excess betrieben, ohne dass sich irgendwer aufgeregt hätte.
Wirkt sich auf mich nur so aus, dass ich mich besser über Erfolge von Werder, Freiburg und auch Gladbach oder Wolfsburg freuen kann.
Können sie in Brixen weiterspielen, oder wars das?
Habs nicht gesehen aber das ist schon eine reife Leistung mit diesem Kader.
Waren die defensiv so gut oder wie ist das sonst gegangen?
Eines jener Spiele wo man nicht lange zuschauen muss um zu kapieren dass das heute nichts mehr werden kann.
Es läuft in dieser Saison halt nicht top und da das Publikum in Salzburg eben gewohnt ist entweder erster oder zweiter zu sein gibt es eben den Daumen nach unten
Glaub mir, darann liegt es bei den Meisten nicht. Die Art und Weise wie die Niederlagen teilweise entstehen bringt einen ein wenig auf die Palme.
Es wirkt oft als würde das Spiel eh viele Spieler nicht interessieren und als Mannschaft treten sie dann auch nicht auf, sondern wie ein Haufen Individualisten.
Eine Niederlage nach ambitioniert geführtem Spiel, wird ihnen kaum einer übel nehmen, denn Kadermäßig können wir uns nicht mehr an der Spitze sehen.
Leck mich am A.sch Leistungen muss man aber wirklich nicht mit Gewalt super finden..