Ich bin nicht gerade ein Hughes Fan, aber irgendwie gehört er zum Inventar
Aber wie der Peter sagt, ganz schwierig zu beurteilen mit unserem Wissen.
Ich bin nicht gerade ein Hughes Fan, aber irgendwie gehört er zum Inventar
Aber wie der Peter sagt, ganz schwierig zu beurteilen mit unserem Wissen.
Mich freuts dass er in Augsburg anscheinend ganz gut zurecht kam. Wenigstens ein leichter Trost für die nicht so gute Saison.
Auch wieder so ein Puzzlesteinchen das nicht gerade für McIlvane spricht.
Ich traue mich wetten, dass man die von dir genannten alle in Salzburg nicht mehr halten wollte. Tendenziell am Ende der Karriere oder mit abfallender Leistung -> Somit günstig für uns abzustauben.
So war jedenfalls meine Wahrnehmung.
Beim Divis wars so, aber bei den Anderen glaub ichs nicht so recht.
Beim Rebek tu ich mich deswegen schwer mit deiner Ansicht, weil ein besserer österreichischer Verteidiger damals kaum auf dem Markt gewesen sein dürfte.
Beim Lynch glaub ichs auch nicht wirklich, weil der echt gut war und nach dem Caps Intermezzo ja wieder gerne zurück genommen wurde um weitere 5 Saisonen für uns aufzulaufen.
Einen Verteidiger wie Milam vor die Tür setzen und dafür Connelly verpflichten, da musst schon ein ganz ganz Lustiger sein, also auch zweifelhaft.
Bei Nödl ist die Sache eindeutig. Dem wurde Zeit gegeben in NA ein Posterl zu suchen und wenn das schiefgehen sollte, würde er bei uns weiterbeschäftigt. So wurde es vom Verein damals kommuniziert.
Dass er dann bei euch aufgeschlagen ist, fand ich deswegen ein wenig schwach, weil vor seinem Engagement bei uns, ja eh keiner mehr an ihn geglaubt hat. Kloten hat ihn weitergeschickt, der KAC genauso und bei uns sind dann die Gegner draufgekommen dass man beim Nödl vieleicht zweimal schauen sollte um seinen Wert zu erkennen.
Ist aber alles vollkommen blunzen, es ging mir nur darum dem Pilromano
wie ich angeführt habe geht es nicht immer zwingend darum den spieler auch zu bekommen. es reicht schon die gehälter hochzutreiben um den anderen klub ein wenig zu lähmen.
ein wenig zu kontern, damit er nicht ganz übermütig wird.
dürfte wohl jede menge geld im spiel sein.
projekt titel durch gehälter hochtreiben und abwerben um die gegner zu schwächen. wird wohl nicht der einzige spieler bleiben.
Mein Gott, das ist ein ganz hartnäckiges aber haltloses Klischee.
Überleg mal, wen haben wir euch abgeworben? Richtig, Ross Lupaschuk.
Wen habt ihr uns, trotz angeblich überbordender Armut abgeworben? Nödl, Milam, Lynch, Rebek, also nicht unbedingt Leichtgewichte.
Das mit dem beinah jährlichen Rotter Gerücht streut der Manager und Gerüchte wie das mit Nissner sogen sich einige Fans aus den Fingern.
Trotzdem hält sich so ein Klischee als wäre es eine Tatsache.
Alles Gute dem Mario in der Pension.
Ewig schade um ihn, der Prototyp eines unsung Hero, soweit ich das beurteilen kann. Um den war mir damals schon ein wenig leid.
Da hätten es sich die Caps mehr verdient und dies soll was heissen, da ich kein wirklich grossen Fan der Wasserköpfe bin!
Muss zugeben ich bin mittlerweile schon ein Bewunderer der Wasserköpfe.
Die hatten eh auch viele Jahre in denen sie nach meinem Geschmack einigen Blödsinn gebaut haben, aber mittlerweile ziehe ich den Hut vor ihnen.
Dagegen hat unser Verein noch reichlich Luft nach oben.
Mit der Meinung stehe ich zwar vermutlich alleine da, aber mich zipfts an dass wir für die CHL qualifiziert sind.
Da fährt unser Management eh schon einen relativ sinnlosen Zickzackkurs zwischen Eiszeit für Nachwuchs und Legios verpflichten, dann noch die CHL.
Jetzt werdens gar nicht mehr wissen welche Richtung sie einschlagen sollen.
Wär ich der Onkel Dietrich, ich würde ihnen den Weg der Fussballer, halt etwas abgewandelt, aufs Auge drücken, auch wenn man im Eishockey keine Transfererlöse generieren kann.
Alles andere ist sinnlos Geld vernichten.
Der Reifeprozess schreitet aber eh nicht wirklich vorann
Das ausscheiden ist zwar bitter, aber mir taugt das wie die Caps derzeit arbeiten.
Wäre nur gerecht wenn sich das nächste Saison auszahlen würde.
dann fahrens eh die gleiche Schiene ,was willst denn mehr
Ich mein ja auch für nächste Saison wenn dann alles viel viel besser wird.
Außer sie machens anders und setzen auf Kontinuität, dann würde es passen.
Mir ist ja nicht ganz klar wie es bezüglich des zu Recht aberkannten Tores zwei Meinungen geben kann. Viel eindeutiger kann die Sachlage ja wohl nicht sein. Ein Torhüter wird im Torraum angefahren und außer Position gebracht, was ihn daran hindert, eine Scheibe zu parieren. Der Stürmer macht nicht den Funken eines Versuches, den Kontakt zu minimieren und wird auch nicht hinein geschoben.
Was glaubst wie viele derartige Tore wir schon bekommen haben ohne dass irgendwer ein Ohrwaschl gerührt hat.
In Summe aller Spiele die Roten verdient im Finale. Die Bullen sind an ihrem PP gescheitert und man hatte fast nie den Eindruck, daß sie diese Partie noch drehen hätten können. Die Stürmer waren einfach zu harmlos. Auf jeden Fall muß man, egal wer der Finalgegner sein wird, die Roten favorisieren. Gefestigte Defensive und vorne kann jeder scoren.
Die Defensive machen sie wirklich gut, Hut ab.
Aber dass jeder scoren kann, würde ich bei dem Glückstor vom Unterweger nicht sagen.
Wir sehen es eh wenn es soweit ist, aber ich schätze Bozen und die Caps um nichts schwächer ein.
Es tut mir eh leid, aber das wichtigste wird sein den Trainer zu wechseln. Ratushny als Head und McIllvane als Co würde mir gefallen.
Ratushny sollte dann aber auch sein Fitnessprogramm durchziehen dürfen, dass ihm die älteren Spieler abgelehnt haben. Sahen wir eh die letzten Jahre wie weit uns das gebracht hat.
Sollten sie die Jugendschiene ohne Stars fahren, dann aber bitte mit einem Trainer der das kann. Einen wie Roger Bader vieleicht.
Es wird auch notwendig sein das selbe System bei den Juniors zu fahren. Hab ja heuer nichts gesehen, aber die wirkten vorige Saison auch oft ähnlich planlos wie die Erste, selbst wenn sie gewonnen haben.
Wird spannend ob sich das Management bemüht, oder ob es eh wieder mehr oder weniger auf ein "wird schon passen" hinausläuft.
Ich will ja niemand unrecht tun, aber der Eindruck dass die mit vollem Herzen dabei sind, drängt sich mir nicht auf.
Ich bin wahrscheinlich ein Plastikfan, aber heuer bin ich nicht unglücklich dass es vorbei ist.
Naja Salzburg hat in 2 von 5 Spielen kein Tor gemacht! So kannst nicht weiterkommen! Dazu noch das hergeschenkte Spiel 2....da war im Grunde nichts knapp!
Das auch, man sollte aber nicht unterbewerten dass der KAC auch hinten ausgezeichnet gestanden ist.
Da brauchst nicht vergeblich anrennnen, sondern es ihnen am besten gleich tun, wennst kannst und auch willst.
Alles anzeigenOk, das ist jetzt aus der Emotion:
Vom Unsympathler-Faktor kommt heuer Salzburg ganz nah an Bozen ran:
- Mittlerweile schon 2 KAC Spieler mit Gehirnerschütterung out
- Raffl, der in jeder anderen Liga für seinen Check mindestens 5 Spiele sitzt wieder am Eis
- Plastik-Legionäre
- Hughes und Heinrich
- 5 Leute im schwarzen Kleiderbauer Firmlings-Anzug auf der Bank. Lässig.
Firmlinge Anzüge auch noch. Ein Skandal,
sollte wiedererwarten sich ein schlendrian einschleichen kann es auch schnell in die andere richtung gehen.
Der Schlendrian wird sich nicht widererwarten einschleichen, sondern wird von unseren aufopfernd kämpfenden Recken zwangseingeschlichen.
Gut, die Wahrheit wird eher sein, dass es ähnlich abläuft wie schon die ganze Saison.
Wenn sie's schon das ganze Jahr scheinbar voll anzipft, weshalb sollte sich das heute ändern. Und McIlvane wird auch nicht von heute auf morgen ein Taktikfuchs werden.
Aber schau ma mal.