1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • 4. Runde: EC Oilers Salzburg - ATSE Graz 0:8

    • Almöhi
    • 16. Oktober 2009 um 12:41

    Herz gegen Geld 0 : 8 :D

    Zitat

    von der Oilers Homepage
    „ In Kapfenberg wird es nicht leichter für uns. Man merkt einfach immer noch den Trainingsrückstand, den wir haben.“

    Das hat man beim Aufwärmen schon gemerkt, dass hier eine Vollprofitruppe gegen Leute mit zu wenig Eiszeit antritt.
    Wäre noch lustig, wenn beispielsweise Ausweger, Kumposcht oder Gasteiger Zeit hätten, dann hätte man wenigstens drei Linien.
    Der Seidl ist immer noch sein Geld wert.
    Wenn diese Liga Bestand haben soll, dann sollten, wenn es Hallenmäßig irgendwie geht, nur Samstag oder Sonntagtermine gespielt werden. Wie soll man neben der Arbeit unter der Woche ein Auswärtsspiel bestreiten können. Ob die Oberliga langfristig als Profiliga zu halten ist würde ich bezweifeln. Manchmal fragt man sich schon, ob auf Verbandsseite irgendwer auch nur ein bischen Interesse an diesem Sport hat.

  • 4. Runde: EC Oilers Salzburg - ATSE Graz 0:8

    • Almöhi
    • 15. Oktober 2009 um 17:07
    Zitat von Daywalker50

    Also mein Satz hat eine Fragezeichen am Ende.
    Ich glaube nicht an einen Sieg der Oilers, aber ich hab es einfach als Überschrift verwendet!

    Passt eh. Unmöglich ist jedenfalls nichts. Wenns aber ganz anders kommen sollte brauchen wir uns auch nicht wundern.
    Ich geb mir das heute.

  • 5.Runde: VEU Feldkirch - EC Red Bull Salzburg 3:6

    • Almöhi
    • 14. Oktober 2009 um 09:24

    In der Kaderliste steht auch Christoph Sternat. Dachte der wäre aus disziplinären Gründen wieder nach Villach geschickt worden. Weis wer näheres.
    Man sollte ja nichts schreiben, wenn man nicht dabei war, aber dass die Buam manchmal übers Ziel hinausschießen finde ich nicht so außergewöhnlich, so sind sie halt. Sofern einem die Lümmel nicht die ganze Mannschaft vertun, gehört sowas mit einem ordentlichen Ohrenreiberl bereinigt. Den Buam gleich heimzuschicken finde ich mimosenhaft und schwach. Ein guter Jugendtrainer sollte mit sowas umgehen können.
    Aber wie gesagt, es redet sich leicht wenn man nicht dabei ist.

  • +/- Wertung der Salzburger Cracks

    • Almöhi
    • 12. Oktober 2009 um 22:58

    Zum eigentlichen Thema.
    Man sieht bei genauerer Betrachtung schon, wie wichtig Spieler wie Hendrickson oder Lind oder Johnson sind. Die fallen zwar nicht durch Tore auf, aber sie sorgen dafür, dass es nicht so schnell arschlings geht.
    Ich vermute, dass der Onkel Pierre auch deswegen mit vier Stürmern pro Linie antritt, damit diese lernen Defensivaufgaben besser zu bewältigen. So gesehen ist mir das derzeitige Abschneiden nicht so wichtig, weil sogar mir klar ist, dass das nicht von heute auf morgen aufgeht.
    Leute wie Schiechl und Heinrich haben derzeit wahrscheinlich genug zu tun offensiv halbwegs zu entsprechen. Alles auf einmal wird man von ihnen noch nicht verlangen können.

  • 4. Runde: EC Oilers Salzburg - ATSE Graz 0:8

    • Almöhi
    • 12. Oktober 2009 um 22:26
    Zitat von Daywalker50


    Gelingt der erste Sieg für den Liganeuling?


    Optimismus ist eine Tugend, zu laut sagen sollte man sowas trotzdem nicht.
    Ich bin froh, wenn sie sich ehrenvoll aus der Affäre ziehen.

  • +/- Wertung der Salzburger Cracks

    • Almöhi
    • 12. Oktober 2009 um 13:14
    Zitat von onetimer79

    salzburg hat ja jedes Jahr Spieler von denen wir in Wien nur träumen können zb. ein Green oder Mc Lean vor 2 Jahren,ein Mario Scalzo(der übrigens gerade in Mannheim wie eine Bombe eingeschlagen hat) John Hughes,Adrian Foster ( Manuel Latusa ;( ;( ;( der in Salzburg aufgeblüht ist und vom Chancentod zum gefährlichen Scorer geworden ist).

    Finde ich nicht, dass in Salzburg Spieler geholt werden von denen ih´r nur träumen könnt. Freilich kommen da auch welche vor, die sehr gut sind, wie Green, Bezina, Lind, aber die meisten wären von Euren Managern nicht, oder nur im Notfall, geholt worden.
    Ein Scalzo, der noch nie in der Liga tätig war, wäre wäre einem EBEL Durchschnittsmanager zu klein, ebenso ein Sweatt.
    John Hughes, Yellow Horn, McDonough, Cibulskis wären allen zu jung, was man von ihnen weis sind OHL Stats. Das Risiko mit Adrian Foster wäre niemand eingegangen. Wenn jemand die Wahl hätte Bootland und Foster oder Wren und Craig zu verpflichten, was glaubst würde er machen.
    Kurzum, der EBEL Manager verpflichtet am liebsten Leute, die in der DEL über Jahre eine solide Leistung gezeigt haben, wo man weis, was man kriegt. Sorgenkinder oder Fragezeichen wie sie bei uns manchmal verpflichtet werden hätten bei Euch keine Chance.
    Gratton und Lebeau würde ich auf jeden Fall 10 mal lieber nehmen als Foster und Booter.

  • 10. Runde: EHC Liwest Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg 3:2

    • Almöhi
    • 6. Oktober 2009 um 21:49

    Das mag ich schon, wenn sich die Gegner nicht an den Plan halten können. :thumbdown:

  • 10. Runde: EHC Liwest Black Wings Linz vs. EC Red Bull Salzburg 3:2

    • Almöhi
    • 6. Oktober 2009 um 20:53
    Zitat von Theo

    Welser hat den zweiten Assist gemacht. Net übertreiben Kinder.

    Mach dir keine Sorgen Oleg. Gehört alles zum Plan.

  • Oberliga 2009/2010

    • Almöhi
    • 30. September 2009 um 20:50
    Zitat von moscht_ekz

    Mit Christoph Rud wechselt der nächste Nationalliga Spieler in die Oberliga nach Wels.

    Weist du das was näheres wie es dazu gekommen ist, Geld, forcieren der eigenen Jugend oder was?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 28. September 2009 um 22:15

    Traurig ist das schon, andererseits auch wieder nicht. Wenn du dir vorstellst, dass sogar Raimund Divis in der NaLi spielen muss, ein ganz natürlicher Vorgang.
    Eines müssen sich die Jungen Spieler immer vor Augen halten: Wenn du mit 22 nicht fix dabei bist, dann wird es schwer. Leider Gottes sind viele junge Spieler gleich mal zufrieden mit ihrer Leistung, statt den besseren Kollegen nachzueifern. Schon klar, dass nicht jeder so gut wie Kalt, Koch, Brandner werden kann, aber versuchen sollten sie schon in diese Richtung zu kommen.
    Die EBEL ist die höchste Spielklasse in Österreich und kein Ponnyhof, weshalb sollten in dieser Liga die Spieler Welpenschutz bis zur Pensi bekommen.

    @seanton
    Natürlich sollen die U22 Spieler Eiszeit bekommen, gerade die müssen sich beweisen ob sie das Zeug für die Liga haben oder nicht. Zu warten dass einem 25jährigen der Knopf aufgeht wird außer in seltenen Einzelfällen kaum was bringen.

    Für den Martin ist es aber noch nicht zu spät, Talent hat er und wenn er ein Kämpfer ist dann wird das schon noch was.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 28. September 2009 um 17:57

    Ihr dürftets da was falsch verstanden haben oder vielleicht doch ich. Meiner Meinung darf der ganze Kader eines EBEL Vereins 60 Punkte haben. Wenn du einen Legiogoalie auf die Tribüne setzt, dann musst du halt mit 56 Punkten spielen. Bis jetzt spielte Salzburg mit 52 Punkten, weil die Punkte für Lynch freigehalten wurden.
    Sollte ich danebenliegen, bitte um Aufklärung.

  • 2. Runde: Sapa Fehérvár AV19 - EC Red Bull Salzburg 4:3

    • Almöhi
    • 15. September 2009 um 18:14

    Nach dem Gewinn der Elektro Oil Trophy, die nicht schlechter besetzt war als das heurige Salute (Jokerit wurde letzter) folgte statt einem Siegeszug eine Saison zum abgewöhnen. Nicht wegen der Resultate, sondern weil das Spiel nicht zum ansehen war.
    Heuer wird das Zusehen vermutlich wieder lohnender, aber Niederlagen wird es weiterhin geben vor allem wegen des neuen Systems und vor allem am Anfang der Saison. Ob dieses System zum Erfolg führt, kann man derzeit schwer sagen, aber die Mannschaft ist scheinbar stimmungsmäßig besser drauf und einen Versuch ist es allemal wert.

    Alba hat gewonnen, nachdem sie gegen die 99ers überraschend hoch verloren haben. Genau so gehört das, damit die Liga interessant bleibt. Ich würde es nicht mal für ein Wunder halten wenns dem KAC mal ähnlich gehen würde. Glaube trotz einiger zu erwartender Niederlagen, dass die Saison für uns RBS Fans heuer etwas ansehnlicher wird und das hat mMg. nichts mit dem Tabellenplatz zu tun. Aber wenn nicht, dann halt nicht.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 12. September 2009 um 10:19
    Zitat von w.p.14

    jetzt wirds aber schon ein bissl lächerlich, oder !?
    der is 1,77 und war jetzt echt nicht der reißer im letzten jahr.

    Andererseits mit 89 Punkten in einer OHL Saison (1,35 pro Spiel) kann er kein großer Nasenbohrer sein. Bei einem 88er kann das schon noch werden.

  • 1. Runde KAC vs. Red Bulls Salzburg 6:7

    • Almöhi
    • 10. September 2009 um 10:08
    Zitat von MacStasy

    Vorbereitung ist halt doch nur Vorbereitung. Aufgrund von solchen Ergebnissen kannst nur sehr schwer auf die tatsächliche Stärke eines Teams Rückschlüsse ziehen. Vor allem wenn dieses mit einem Kader spielt, welcher in der Meisterschaft zu einer Strafverifizierung führen würde.

    Dennoch, ich sehe die Bullen auch als leichten Favoriten ein. Aber ich denke auch, dass der KAC in der Vorbereitung nicht ganz alle Karten auf den Tisch gelegt hat...


    Das glaub ich auch, dass der KAC nicht alle Karten auf den Tisch gelegt hat, während die Bullen an ihrer Leistungsgrenze gespielt haben. Prinzipiell ist es von Vorteil ein hohes Tempo in der Vorbereitung zu gehen, auch ist es kein Nachteil wenn man dadurch ein höheres Selbstvertrauen erwirbt. Nur kann es dann kommen, dass sich die einen denken "wir müssen uns zusammenreissen", während die anderen sagen "wir sind ganz furchtbar gut und bügeln alles im vorbeigehen". Sollte das der Fall sein können die Bullen genausogut untergehen. Wenn sich ähnliche Gedanken in einer Mannschaft festgesetzt haben, bringt sie der Trainer mit den abendteuerlichsten Beschwörungen nicht mehr heraus und es kommt wie es immer kommt in solchen Fällen.

    Wie auch immer, wird lustig heute.

    Weis man was neues über Schellander?

  • 1. Runde KAC vs. Red Bulls Salzburg 6:7

    • Almöhi
    • 9. September 2009 um 11:03

    @w.p.14
    Das bleibt sich gleich. Du musst 60 Punkte bezahlen ob das Torhüter oder Stürmer sind ist wurscht. Da der LeNeveu entgegen aller Vernunft (vom Verein aus gesehen) hierbleibt, ist er möglicherweise gar nicht so teuer, weil ganz blöd sind sie bei RBS auch nicht.

    JeanLuc
    Die Staatsmacht tut sich in der dünnen Luft nicht so leicht, das stimmt schon.

  • 1. Runde KAC vs. Red Bulls Salzburg 6:7

    • Almöhi
    • 9. September 2009 um 10:00
    Zitat von JeanLuc

    Almöhi

    aha dem Enze nie eine chance gegeben :D

    das kann auch nur einer schreiben der ab und zu eine lawine zu einem heimspiel der bullen nimmt ^^

    was du da mit der punkteregel und es sich leisten meinst, musst mal näher erklären ?


    Enze ist ein sehr talentierter Torhüter. Von dem hab ich schon Spiele gesehen, wo ich sagen muss Hut ab. Bin aber überzeugt ihr habt andere Spiele auch schon gesehen, weil von nichts wird sein Ruf auch nicht kommen. Mit dem Thomas ist es derzeit ähnlich, fängt ein Spiel lang wie ein Weltmeister um dann ein schreckliches Ei zu kassieren. Nimmt ihm niemand übel, weil er ist ja für einen Goalie noch ziemlich jung. Der Thomas hat aber eh genug Gelegenheit zum spielen und muss seine Chance halt nutzen, Vorbilder hat er heuer genug an denen er sich messen kann. Dort wo die beiden gleichaltrigen Goalies vom HCD und Färjestads sind sollte er hinkommen, da darf er aber noch ein wenig üben. Ich bin um jeden jungen froh der seine Chance erhält, weil es mir vollkommen wurscht ist ob unsere Jungs Meister werden oder nicht, aber die Jungs müssen auch begreifen, dass das Leben in der EBEL kein Ponnyhof ist.

    Ich trau mir das jetzt nicht behaupten, aber kann es sein, das Enze, wenn er ohne Druck (schon wissen dass das in Klagenfurt nicht möglich ist) und mit einer aufmerksamen Verteidigung spielen könnte, eine ähnliche Entwicklung nehmen würde wie seinerzeit der Prohaska. ?(

    Das mit den Punkten ist leicht erklärt. 60 Punkte darf der Kader haben. Hast du nun zwei Legiotorhüter schenkst du 4 Punkte her, weil zwei Goalies kannst du nicht aufs Feld stellen. Es handelt sich hier also um einen Nachteil für die Mannschaft und nicht, wie es der w.p.14 darstellen wollte, ein Vorteil denn nur die Salzburger sich leisten können.
    Wenn der KAC heuer noch zwei Legiogoalies holt, dazu muss es gar nicht sonderlich blöd hergehen, dann wird das hoffentlich auch jeder als normale Problembehebung einstufen. Es hat ja schon wildere Beispiele gegeben.

    Im Übrigen verbiete ich mir jegliche Diskriminierung wegen meines Wohnortes. Seids froh, dass es Leute gibt die dort wohnen wollen und auf Gams und Mangei aufpassen. :D

  • 1. Runde KAC vs. Red Bulls Salzburg 6:7

    • Almöhi
    • 9. September 2009 um 08:42
    Zitat von w.p.14


    Haben wir die 60 Punkte Regel oder nicht? Wenn wir sie haben, was hat das dann alles mit "leisten können" zu tun.

    Schaun wir mal was der KAC heuer noch aufführt.

    Was Höneckl betrifft, der ist ein 89er. Wenn dich seine Situation so belastet, dann sag mir wieso hat der KAC dem Enze nie eine Chance gegeben. Das ist die Frage die euch ernstlich belasten sollte.

  • Pre-Season EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 5. September 2009 um 16:16

    Ich finde die Diskussion "RBS vieleicht sogar stärker als NLA Vereine" ziemlich entbehrlich. Die Schweizer Vereine sind Vorbild, aber keinesfalls Jausengegner, selbst wenn RBS das Glück haben sollte alle Vorbereitungsspiele gegen sie gewinnen zu können. Ich habe zwar nur Zürich gegen Sparta gesehen, aber so schlecht habe ich sie nicht in Erinnerung. Mein Eindruck war, dass an einem anderen Tag alles schon wieder ganz anders aussehen könnte.

    Ich finde man sollte sich durchaus über Erfolge gegen NLA-Vereine freuen, das verlangt alleine schon der Respekt den man Vereinen dieser Klasse zollen muss. Tsatsa oder wer auch sonst noch sollte halt aufgrund der Formulierungen nicht glauben müssen, wir wären schon beim abheben.

  • Eisbären vor dem Aus!

    • Almöhi
    • 3. September 2009 um 17:34

    @moscht

    Du hast schon recht, mann soll wirklich nicht immer so tun als wäre alles ein Kavaliersdelikt, aber im Gegensatz zu Arschwarzen die eine Firma letztendlich absichtlich gegen die Wand fahren und dabei andere unschuldige Unternehmer um ihr Lebenswerk bringen, hat der Jahns halt versucht mit dem EKZ auf der Erfolgsstraße zu bleiben um Euch und auch sich selbst eine Freude zu machen.

    Das Problem in der Nationalliga wird auch in Zukunft sein, dass die Spieler vom Können her eigentlich von diesem Sport leben können sollten, was für die meisten Spieler aber nicht der Fall sein kann weil Du hierfür ein Budget von min. einer guten Mio. brauchst. Das sieht der Spieler x und Kollegen aber nicht ein, weil er meint die sollen woanders sparen. Das zwingt die Verantwortlichen zu einem ordentlichen Spagat.

    Andere leisten sich zusätzlich teure Leute (wer außer Wald hat das nicht getan), tust Du das nicht bist du schnell hinten und die Chance im Sog einer aufkommenden Begeisterung mehr Sponsorgeld und Zuschauereinnahmen lukrieren zu können ist von Haus aus dahin.

    Jahns hat sicher nicht klug gehandelt, kommt aber selber eh genug dran, um nicht noch zusätzlich auf ihn draufhauen zu müssen. Weiters hat er keine weiteren Unternehmen fahrlässig mit in den Konkurs gerissen. So gesehen würde ich sagen hauen wir doch auf die echten Ar...l...er drauf, denn die kommen mir meistens viel zu gut weg und genießen auch nach ihren Schurkereien viel zu viel Ansehen.

  • Pre-Season EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 18. August 2009 um 21:58
    Zitat von gertl

    da wär ich gern dabei, wennst das dem hrn. von & zu seidl ins gsicht sagst! :P 8)


    Mach ich mir keine Sorgen, weil:

    1.) So schlechte Nerven hast der auch wieder nicht

    2.) Überzieht der locker, dass einer der so hoch vom Berg herunterkommt wie ich in der Wortwahl ein bischen grober sein muss als zb. Heinz Fischer Karwin.

    3.) Könnte ich im Notfall immer noch ziemlich schnell laufen und laut schreien.

    Und wenn wir schon alles Schnarcher sind, was sich ja schwerlich widerlegen lässt, dann muss mir der Versuch erlaubt sein unsere Teilnahmslosigkeit als Resultat einer guten Erziehung zu verkaufen.

    Scheißegal, ich freu mich auf morgen.

  • Pre-Season EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 18. August 2009 um 12:57
    Zitat von WiPe

    ist schnarchen nicht schon zu laut für die A?


    Ihr werdts alle eine Frisur haben wie die Leningrad Cowboys, wenn unsere Stimmungswelle über Euch hinwegschwappt. Die A ohne Gehörschutzbügel zu betreten wird in Hinkunft von der Krankenkasse als grob fahrlässig eingestuft werden.

    Im Ernst, möchten täten wir schon, aber Kollega nix viel kann Wirbel machen, weil immer muss gucken diese und ohne Fanclubnachlass dafür mit hohem Altersdurchschnitt kanns etwas schwerer werden als drüben am Prolobalkon.

  • Pre-Season EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 18. August 2009 um 07:41
    Zitat von WiPe

    ja manchmal - die sind leichter zu erwischen die bewegen sich nicht

    Was sich nach Gründung des Fan Clubs "A Schnarcher" dramatisch ändern wird.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 8. August 2009 um 23:31
    Zitat von Daywalker50

    Sollten beide in Salzburg bleiben bekommt Höneckl genau 0 Minuten Eiszeit. Sollte sich einer verletzten kommt der andere zum Einsatz und Thomas macht nur das Türl bei der Bande auf...


    Ich sehe da nicht so schwarz. In dieser Beziehung ist Pagé erfrischend anders, das müsste eigentlich Oleg auch schon überrissen haben, er hat halt keine besondere Freude mit dieser Erkenntnis.

    Schließe mich der Meinung von Iceman73 an.

  • Rogan zusammengeschlagen

    • Almöhi
    • 2. August 2009 um 20:48
    Zitat von mocoro

    loser bitte mit einem o! :thumbup:

    Rechtschreibung hin oder her, mit zwei "o" siehts einfach besser aus und ein richtiger Loser wird ja auch so ausgesprochen.
    Auch sonst spricht er mir aus der Seele.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 28. Juni 2009 um 21:36
    Zitat von hootie

    und nun kommt ein trainer und hat ehrgeizige ziele, und wird von kleinkarierten leuten schikaniert und die fans sind offensichtlich nicht in der lage, nüchtern und mit abstand dies zu betrachten. warum sollte er sich sowas antun? page hat in nordamerika eine super ruf, hat jahrelang als co und auch haupttrainer in der NHL gearbeitet. ja sicher, weil er grössenwahnsinnig ist und keine ahnung hat. leute, ich bitte euch...


    Ehrgeizige Ziele haben ist sehr gut. Vielen jungen Spielern viel Eiszeit in allen Lebenslagen (auch in Über- und Unterzahl) geben ist sehr gut. Mit viel Kohle ein hochkarätiges Entwicklungsteam zur optimalen Entwicklung junger Spieler zusammenstellen ist auch gut.

    Nicht gut ist: Groß reden und alles schlechter statt besser machen. Außer Koch und vielleicht Pewal hat kein Spieler die Form die er schon mal hatte. Beispiel Trattnig.
    Ebenfalls nicht gut ist: Aus vielen Talenten nichts zu machen. Wenn man Pagés Aussagen ernst nimmt, sollte Willi Lanz schon Collegespieler sein. Ich sehe aber keinen der sich in nächster Zeit fürs Nationalteam aufdrängt, da geben die Villacher ohne Geld schon unvergleichlich mehr Gas. Und weist Du wieso die viel mehr Gas geben: Weil alle zum Wohle des Clubs an einem Strang ziehen und kein Mensch mörderische Reibungsverluste aufbaut wie es der gute Pagé scheinbar gerne tut.

    Pagé hat sicher gute Absichten und er ist mit voller Begeisterung dabei, auch habe ich ihm auf fast naive Weise ewig lange die Stange gehalten im Glauben dass die Spieler, nachdem sie das System erst mal behirnt hätten, zur Normalform zurückfänden. Das spielts aber scheinbar nicht, sieht eher aus als hätte er kein Talent Leute zu trainieren und noch weniger mit Leuten umzugehen.

    Zusammenfassung; Kein Spieler hat Normalform, kein junger Spieler drängt sich für höhere Aufgaben auf, das Eishockey das von der Mannschaft gespielt wird ist meist grauslich anzusehen und zuviel auf Zufall aufgebaut (springt die Scheibe für uns gewinnen unsere, springt sie nicht für uns verlieren sie) Das Gefühl, dass sie ohne Zufall, also durch eigenes Können ein Spiel gewonnen wird, habe ich seit Pagé nicht mehr oft gehabt.

    Und jetzt sag mir: Ist es wünschenswert oder doch vielleicht peinlich wenn Pagé solche Sprüche klopft.

    Was die neuen Legios betrifft: Ist mir vollkommen wurscht welche Hanseln er da an Land zieht, Ich will sehen dass sowohl die jungen wie auch die arrivierten Spieler formmäßig zulegen statt abzubauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™