1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Almöhi
    • 4. November 2009 um 09:46
    Zitat von onetimer79

    Bei einem Koch und speziell bei einem Welser verstehe ich es bis heute noch nicht,als Wiener auch zeitweise bei einem Rotter nicht(als Fan freuts mich natürlich das er in Wien spielt),warum sich manche "Talente" gegen den schwierigen Weg übers Ausland entscheiden,und dann für eine fette Entschädigung/Gehaltscheck nach Österreich zurück kommen und dann behaupten sich besser in der Ebel zu entwickeln als in Finnland/Schweden etc. [kopf]
    Soll jetzt bitte nicht wieder als Kritik gegen das Konzept von Red Bull gesehen werden,sondern eher als Beispiel.


    Den Rotter haben sie in Guelph sehr gemocht weil er ein Beisser ist wie ihn die Nordamerikaner lieben. Darum durfte er als Ausländer und Overager ein weiteres Jahr dort bleiben. Aber nun sag mir, in welcher Liga soll sich deiner Meinung nach der Raffi durchsetzen. Hältst du das für erstrebenswert in einer Minor League zu versauern oder glaubst du allen ernstes der hätte Chancen gehabt in die AHL und später in die NHL zu kommen?
    Ein Beispiel: Yellow Horn und McDonough waren Leute die in der WHL oder OHL 70 - 80 Punkte im Jahr gemacht haben, sind also um Häuser besser als der Raffi. Wenn die für die EBEL zu schwach sind, dann kannst die vorstellen wie geil die AHL Scouts auf den guten Raffi sind.
    Sein ehemaliger Kollege Wilson, der in der OHL ein großes Talent war, spielt auch nicht in Salzburg, weil ihn die Bullen mit Geld zugeschi..en haben, sondern weil er sich drüben schwer getan hat weiterzukommen.
    Nun kann man sagen, dass es Nödl ja schließlich auch geschafft hat, zumindest kann er sich derzeit noch in der AHL halten. Der ist zwar ähnlich talentiert wie der Raffi, hat aber zusätzlich zum Talent auch noch das nötige Hirn zum erfolgreichen Eishockeyspielen. Das sag ich mal so, auch wenn ich die beiden das letzte mal als 16 - 17 jährige gesehen habe.
    Wenn es aber so weitergeht, wirst du dich bald über einen weiteren guten Caps Spieler freuen können und das nicht, weil der Andreas eine faule Sau ist.

    Vergesst bitte eines nicht. Die NHL und auch die AHL oder die Elitserien sind Ligen wo sich die besten der Welt versammeln. Da kommt man nicht einfach rein und kann dort bleiben wenn man sich nur genug anstrengt.

  • 10.R.: EK Zeller Eisbären-Innsbrucker Haie

    • Almöhi
    • 3. November 2009 um 22:29

    cool :thumbup:

  • Zuschauerzahlen

    • Almöhi
    • 3. November 2009 um 22:24

    Nichts genaues weis ich auch nicht und weis wahrscheinlich kaum einer außer den Beteiligten. Angeblich wollte er Rauch dazu bringen eine Mio rüberwachsen zu lassen, sollte Feldkirch wieder BuLi spielen. Beide, Feldkirch und Rauch, haben sich anscheinend aber etwas tranig angestellt und so wurde es nichts.
    Verstehe die Feldkircher auch. Mit der damaligen jungen Mannschaft hätten sie nichts gerissen, es wäre also mindestens eine weitere Mio. aufzutreiben gewesen, was vieleicht irgendwann wieder im Konkurs geendet hätte. Damals haben sich die durchschnittlichen Österreicher gehaltsmäßig ganz schön spielen können.

    Die NaLi war damals mMg. auch sehr interessant.

  • Zuschauerzahlen

    • Almöhi
    • 3. November 2009 um 16:41

    Vieleicht habe ich zuwenig gelesen, aber ich checks nicht auf was der Marling hinauswill. Über einen BuLi Verein aus Xibergien würde eh ein jeder froh sein, genauso wie über eine Mannschaft aus Innsbruck. Das blöde ist, es sieht sich niemand in der Lage eine Mannschaft zu stellen. Wer soll da was dagegen tun können.
    Vor einigen Jahren gab es ausgehend vom Mateschits himself, eine Initiative zur Aufstellung einer Mio von seinem Abfüller Rauch, zugunsten einer Vorarlberger BuLi Mannschaft. Traute sich aber trotzdem keiner drüber. Dieses Ansinnen wurde sogar, wie halt alles was vom Onkel Dietrich kommt, noch wild kritisiert.
    Wie stellt sich der Marling das dann vor, wenn sogar solche Chancen ausgelassen werden. Vorallem am Anfang braucht man noch ein bischen mehr Budget als die anderen, sonst wird dieses Team beiweitem nicht das bringen können, was Jesenice heute bringt
    ?( .

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2009/10

    • Almöhi
    • 3. November 2009 um 13:33
    Zitat von Meandor

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Ihr seid unrealistische Suderer. Ich kann dieses ewige "schon wieder ein Talent das in die bequeme EBEL zurückgeht" nicht mehr hören. Wenn der gute Kevin in Mannheim unterfordert war, warum hat er sich dann in Quebec nicht durchgesetzt. Haben andere ja auch geschafft, wenn auch teilweise mit Anlaufschwierigkeiten.
    Es ist auch völliger Blödsinn, dass irgendwer Koch und Welser auf dem Gewissen hat. Die haben sich in Schweden nicht durchsetzen können und das ist alles andere als eine Schande. Freilich, ein Kämpfer wie der Raffi mit dem 'Talent und Hirn vom Koch und der Größe vom Raffl wäre wahrscheinlich noch oben, aber diese Talente müssen erst einmal in einer Person zusammenkommen. Glaubt ihr im Ernst, irgendjemand wartet in Schweden auf Leute wie Raffl, solche haben sie dort oben zum Saufüttern. Umso ehrenvoller wenn er es trotzdem schaffen sollte, das wäre aber ein Traum und wird kaum passieren.
    Wenn es in Österreich den Talenten anscheinend zu leicht gemacht wird, warum ist dann irgendwer gegen die Ausländerfreigabe, kann mir das jemand erklären?
    Träumt weiter von künftigen NHL Spielern, nur wenn ihr es selber nicht zum Geschäftsführer eines größeren Industriebetriebes gebracht habt, dann spart euch eure Einschätzungen und lasst die Buam das machen was ihnen am sinnvollsten erscheint. Oder habt ihr eine Freude, wenn sich die Gemeinde Gedanken macht, was aus euch werden hätte können, wenn man euch die Löffel etwas mehr in die Länge gezogen hätte.
    Nichts für ungut aber freut euch das die EBEL eben wegen dieser Spieler keine Nasenbohrerliga mehr ist.

  • Zuschauerzahlen

    • Almöhi
    • 2. November 2009 um 23:54
    Zitat von hockey

    Das Budget ist angeblich gut unter einer Million angesiedelt. Die vielen jungen und zum Teil sehr talentierten Spieler kosten sehr wenig. Dieses Budget ist demnach auch für das nächste Jahr gut machbar und vielleicht ist sogar noch mehr drinnen. An der Aktienbörse würde man sagen: "die Bodenbildung ist erreicht, jetzt sollte man unbedingt einsteigen". Ich glaube eine Vorarlberger Auswahl sieht gegen Jesenice kein Land.

    Mach Dir bitte den Spaß und rechne nach wieviel bei einem Budget von unter einer Million ein jeder kriegt. Da brauchst dann viele nette Eltern die nicht loslassen können, weil Finanzamt, Krankenkasse, Pensionsversicherung, Busunternehmer und Jugendabteilung wollen auch ein wenig vom Kuchen.

    Bei zweiterem muss ich Dir leider recht geben. Selbst wenn alle auswärtigen Vorarlberger in dieser Auswahl spielen könnten wäre es schwer.

  • 20.Runde: HK Acroni Jesenice-Fehervar Alba Volan 19 2:4

    • Almöhi
    • 1. November 2009 um 22:42
    Zitat von Hanz82

    Diese schiris sind eine grosse farse!!!! steht 2meter von faul und nicht!!! 2:4 fur SAPA


    F****** you schiris f***** you !!!!! [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] [kopf] :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall:

    Glaub mir, das passiert jeder Mannschaft, auch das was Euch in Linz passiert ist passiert jeder Mannschaft. Bei der eigenen Mannschaft sieht man die Fehlentscheidungen halt deutlicher als beim Gegner. In eurer Situation fällt ein Schiri auch dann schon unangenehm auf, wenn er eh ganz brauchbar pfeift.
    Stimmt schon, dass die österreichischen Schiedsrichter nicht die besten in der Welt sind. Lesniak hab ich noch nicht gesehen aber Dremelj und Trilar machen auch nicht weniger Fehler.
    Wenn man internationale Begegnungen nur von ausländischen Schiedsrichtern pfeifen lassen würde, gäbe es zwar weniger Konfliktpotential aber die Entscheidungen wären trotzdem nicht immer wie Du sie haben möchtest, siehe Schimm oder Cervenak.

    Haltet in Jesenice einfach die Ohren steif (dont worry) und freut Euch über die Fortschritte der jungen Spieler. Werden wohl hoffentlich andere Zeiten auch wieder kommen. Ich wünsch Euch jedenfalls das beste.

  • 9.Runde: EC Dornbirn-Red Bull Salzburg II 2:6

    • Almöhi
    • 1. November 2009 um 22:08
    Zitat von WiPe

    beim letzten spiel von RBS gegen Alba Volan in Ungarn waren auch mit Kellner+Wurzer zwei Salzburger Referres im Einsatz

    Hab gerade nachgelesen. Der Wurzer ist derselbe der Oilers - Wels gepffen hat.Sehr jung, aber tadellose Leistung. Mit dem wirds, wenn er mal BuLi Head ist, wenig zum Sudern geben. Ist der verwandt mit den anderen Wurzern?

  • 9.Runde: EC Dornbirn-Red Bull Salzburg II 2:6

    • Almöhi
    • 1. November 2009 um 19:03

    Der Kellner ist Zeller und deshalb nicht unbedingt parteiisch. Beim Vorbereitungsspiel gegen Köln hatte ich eher den Eindruck dass er ein wenig gegen uns pfeift. Jedenfalls wollte ich spaßhalber schon runterschreien: "Roli wir wissen wo dein Auto steht".

    Wenn ein Eishockeyspieler Schiedsrichter wird, ist das nur zu begrüßen, weil ein solcher doch einen sehr hohen Checkungsgrad hat. Wenn soeiner sich schwertut, dann kannst Du dir vorstellen wie schwer sich unsereiner tun würde.

  • Verteidiger Siklenka führt in der Torschützenliste

    • Almöhi
    • 30. Oktober 2009 um 22:45
    Zitat von dany_

    naja so lange ist das noch nicht her. beim kac hat er ja auch phasenweise im sturm gespielt. [Popcorn]

    Und wenn dann erfolgreich, sofern ich das richtig in Erinnerung habe.

  • 7. Runde: EC Oilers Salzburg - ATUS Weiz Bulls 2:5

    • Almöhi
    • 30. Oktober 2009 um 22:40

    Von den Namen her können die Weizer nicht schlecht sein. Viel erwarten darf man sich deshalb nicht, wenn sie jedoch gut dagegenhalten können wäre ich zufrieden. Jedesmal wirds nicht so laufen wie gegen Wels.

    Ist zwar eine komische Zeit, aber ich hoffe dass ich mir das morgen geben kann.

  • Reinhard Divis wieder ein Bulle

    • Almöhi
    • 28. Oktober 2009 um 18:23
    Zitat von rookie1407

    Ja, absolute Zustimmung. Bobby wird in Zukunft einen weiten Bogen um Salzburg machen.Tut mir wirklich leid...Red Bull is es natürlich absolut egal, aber ich kann mir schon vorstellen, dass sich einige einfach aufregen werden.


    Was dem Boby passiert ist, ist ganz normal im Sport. Dort sinds nicht zufrieden mit ihm, woanders sinds wieder voll happy mit ihm.

    Was aber mit der Verpflichtung vonn Divis besser werden soll kann ich derzeit noch nicht nachvollziehen. Der ist ein gewaltiger Torhüter wenn er mag und es stimmt schon, im Play off mag er meistens. Dazwischen ist er aber oftmals alles andere als gut. Der einzige nachvollziehbare Grund ihn zu holen wäre dass er Lönövö unter Druck setzt. Ob er das mit seinen üblichen Grunddurchgangsleistungen schafft muss sich zeigen.

    Ich steh nicht auf ihn und ich bin weiters neugierig ob Pagé in Zukunft nervenmäßig zu schwächeln beginnt.

    Frank war sicher nicht meine Idealvorstellung von einem Stürmer, war und ist aber an der Scheibe eine Augenweide und dürfte ein lässiger Typ sein, was man vom neuen 38er weniger behaupten kann.

  • Karriereende für Andy Schneider?

    • Almöhi
    • 25. Oktober 2009 um 12:05
    Zitat von gino44

    Wenn ein Eishockeyspieler einen Check anbringen will, ist folgende Checkliste in Zukunft zu beachten:
    1. Der Spieler darf nicht kleiner sein als er.
    2. Er muss vorher genau kalkulieren und abschätzen, ob prinzipiell eine Verletzungsmöglichkeit besteht.
    3. Es darf kein keyplayer attackiert werden.
    4. Er darf sich nur innerhalb der eingezeichneten Bullykreise bewegen.
    5. Im Idealfall muss er vor Spielbeginn eine schriftliche Einverständniserklärung beim Verband einholen.

    So bedauerlich die Verletzung von Schneider, Raffl und ich weiß nicht wie vielen anderen Spielern auf der Welt auch ist, aber ich glaube, man sollte einmal die Kirche im Dorf lassen. Verletzungen wie die erwähnten werden sich nie und nimmer vermeiden lassen, durch youtube und dergleichen bekommt man zwangsläufig mehr von solchen Verletzungen mit als in den Jahren zuvor. Eishockey ist ein Sport mit Körperkontakt, bei dem Verletzungen möglich sind, das gilt es zu akzeptieren.


    :thumbup:

    Wer den Schlussatz nicht so stehen lassen will, sollte vieleicht Bunkerhalma als Alternative ins Auge fassen.

    Würde mich interessieren wieviele der Gratton Kritiker gleichzeitig Spieler wie McLaren voll geil finden.

  • 6. Runde: EC Oilers Salzburg - EC Wels 8:7 n.P.

    • Almöhi
    • 25. Oktober 2009 um 01:27

    Das war ein Spiel. Bei 4:7 für Wels dachte ich eigentlich, dass der Fall besprochen ist, bis die Oilers in den letzten 4 Minuten drei Tore gemacht haben. Das wurde durch die 5 Minutenstrafe für Christoph Rud zwar erleichtert, aber so Ko wie mir die Oilers schon schienen hätte ich das nicht mehr für möglich gehalten. KO deshalb, weil der Kader doch viel kleiner als der der Welser ist.

    Schließlich erlöste uns Stefan Vierthaler mit einem schönem Penalty.

    Es sah auch schon viel besser aus als gegen ATSE, mit solchen Leistungen ist mir nicht bange, auch wenn es nur zu einem Platz ziemlich hinten reichen wird..

  • 16.Runde: Red Bull Salzburg-HDD Olimpija Ljubljana 6:3

    • Almöhi
    • 24. Oktober 2009 um 09:23

    Habe heuer leider kaum Zeit mir die Spiele anzusehen, was schade ist. Im Gegensatz zu den vorigen Jahren ist das Spiel der Bullen wieder zum Anschauen. Wenn die jungen Spieler auch noch nennenswerte Fortschritte machen würden, wäre ich voll zufrieden.
    Trattnig ist als Verteidiger fast so gut wie früher als Stürmer, auch Gergen kommt mit dieser Rolle gut zurecht.
    Ist zwar der eigenen Mannschaft fast nicht zuzumuten, aber der Beifall für Frank nach seinem Tor hat mich gefreut für ihn.

  • 15.Runde: Fehervar Alba Volan 19-Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • Almöhi
    • 18. Oktober 2009 um 21:21
    Zitat von alekhin


    Jaja, also um das Motto des restlichen Threads wohl vorweg zu nehmen: Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.

    Nimm das nicht tragisch. Wie bei den Schiedsrichterfehlentscheidungen gleicht sich alles irgendwann wieder aus, wies aussieht.

    Möchte gar nicht mehr zurückdenken wie oft die unseren einen 3 Tore Vorsprung gegen euch aus der Hand gegeben haben.

  • 15.Runde: Fehervar Alba Volan 19-Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • Almöhi
    • 18. Oktober 2009 um 21:00
    Zitat von Powerhockey

    ääähhmm ja gegen uns, wobei der ausgleich früher war, oder?

    Na, gegen Alba Volan. Der Linzer der mir das erzählt hat, hat sich nicht mehr eingekriegt vor Lachen. Ist ja auch lustig, für denjenigen der den Vorteil hat.
    Heute dürfts ein bisl anders gelaufen sein.

  • 15.Runde: Fehervar Alba Volan 19-Black Wings Linz 6:5 n.P.

    • Almöhi
    • 18. Oktober 2009 um 20:46

    cool!

    Hats nicht sowas ähnliches voriges Jahr in Linz auch schon mal gegeben. Mit Ausgleich für die Linzer in letzter Sekunde?

  • 15.Runde: Villacher SV-Vienna Capitals 0:6

    • Almöhi
    • 18. Oktober 2009 um 20:38

    Hab ich da richtig gelesen, dass die Caps den VSV mit der VSV Taktik besiegt haben?

  • 15.Runde: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg 3:4 n.P.

    • Almöhi
    • 18. Oktober 2009 um 20:28

    Freu!
    Meinetwegen kann der HKJ nun eine Aufholjagd starten.

  • 15.Runde: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg 3:4 n.P.

    • Almöhi
    • 18. Oktober 2009 um 20:21
    Zitat von Powerhockey

    fugg
    ausgleich...

    Bei Jesenice ists mir sogar wurscht, wenn ichs wem gönne dann denen.

  • 6.Runde: Innsbrucker Haie-EK Zeller Eisbären 10:0

    • Almöhi
    • 18. Oktober 2009 um 17:42

    @eisbärli

    Hast eh recht. Wenn man nach Deutschland rüber schaut, wo alles etwas ernstzunehmender abläuft, kann einem schon der Neid fressen. Dass der ÖEHV eine Scherzkekstruppe zu sein scheint (gilt meiner Meinung nach auch für die EBEL), das muss man kritisieren. Woanders sitzen auf diesen Posten halt Leute denen ihr nationales Eiashockey ein Anliegen ist.
    Ich finde nur, dass die Vereinsverantwortlichen an der Situation nicht viel ändern können. Meine Sportart ist eine ganz andere und ich habe außer per Gaudi nie Eishockey gespielt. Glaube aber dass die Qualität eines Spielers, wie bei einem Artisten, vom Trainingsumfang abhängt. Wenn ich genug Eiszeit aufwenden kann um meine Skills zu perfektionieren, dann kann ich auch besser sein. Um dies zu erreichen brauchst du aber eine Profitruppe, und die kostet eine gute Mio. €, ohne dass einer dabei reich wird. Das weist du eh selber.
    Der HCI hat mit der TIWAG noch eine Dodlmoasn, aber wo soll z.B. der EHC die nötige Kohle hernehmen, wenn der übrige Knödel der Lustenauer Wirtschaftstreibenden auf zwei gute Fußballmannschaften und eben den EHC aufgeteilt werden muss. Aus dem Umfeld gibts auch nichts, weil da schon andere Vereine die Hand aufhalten.
    Also selbst wenn der Verband so gut arbeiten würde wie es der Deutsche mit seinen Landesverbänden tut, könnte man die Qualität momentan nicht sonderlich steigern. So gesehen werden wir mit dieser Liga zufrieden sein müssen. Drei Mannschaften haben sich verabschiedet, eine stärkere ist dazugekommen, sehe den Qualitätsverlust nicht so dramatisch.
    Zell in dieser Liga ist derzeit vieleicht nicht opimal, genau wie die Oilers in der Oberliga, aber das muss ja in beiden Fällen nicht so bleiben.

    Ganz anders sehe ich die Leistungen des U20 Teams gegen die NaLi Vereine. Wenn die besten U20er Österreichs, einen NaLi Verein nicht eins draufgeben können, dann mache ich mir Sorgen. Mit solchen Leistungen zufrieden zu sein, nochdazu wo das Tempo in der NaLi so unterirdisch sein soll, verstehe ich als Laie nicht.

  • 6.Runde: Innsbrucker Haie-EK Zeller Eisbären 10:0

    • Almöhi
    • 18. Oktober 2009 um 11:24
    Zitat von Theo

    ohne ein NL-Matc heuer gesehen zu haben behaupte ich mal, dass die sportliche Wertigkeit der Nationalliga heuer unterirdisch ist. Was der HCI hier verloren hat weiß ich nicht, ob die zweite Mannschaft der Red Bulls hier an ein brauchbares Niveau herangeführt werden kann bestreite ich.

    Was hat sich im Vergleich zum Vorjahr disbezüglich geändert? Seit wann ist die NaLi dazu da ein brauchbares Niveau des Farmteams sicherzustellen.


    Zitat von Weinbeisser

    Leider muss man dir hier voll und ganz zustimmen. Ich behaupte, dass der HCI locker die 250.000,- Schuldentilgung auf die Seite hätte legen können und dennoch eine Mannschaft zusammengebracht hätte, die in der EBEL eine ernsthafte PO-Chance hätte.

    Dann würden, wie ich euren mutigen Vorstand einschätze, halt wieder irgendwelche Durchschnittshanseln um relativ viel Geld sehr durchschnittliche Leistungen bringen. Mich gehts ja nichts an, aber ein HCI bei dem mehr als vier Tiroler spielen dürfen, der hat schon auch was.
    Wenn bei euch die Besucherzahl ausschließlich mit Erfolg zu tun hat, so muss man sich eh damit abfinden, dann nenn uns aber bitte nicht mehr "gekaufte Fans".

    Zitat von eisbaerli

    das niveau erkennst daran dass da gewisse leicht bessere gasthausmannschaften dabei sind die gegen mind 5 u 17 mannschaften nicht den funken einer chance besitzen

    Jetzt nimmst mal das heurige Budget der Zeller her, ziehst die Betriebskosten ab und teilst den kläglichen Rest als Spielergehälter auf die Akteure auf.
    Was haben wir dann? Richtig eine Mannschaft aus lauter Idealisten, auch Wirtshausmannschaft genannt. Dass die ihre Arbeit vor den Sport stellen müssen um zu Überleben sollte auch jedem klar sein.
    Das der EKZ gegen die besseren U17 Mannschaften "keine Chance" hätte, glaub ich trotzdem nicht. Ich finde es eher enttäuschend, dass die U20 Nationalmannschaft eine NaLi-Spitzenmannschaft nicht deckeln kann.

  • Zuschauerzahlen

    • Almöhi
    • 17. Oktober 2009 um 22:29
    Zitat von Maru

    salzburg,ist aus den letzen jahren,was anderes gewohnt gewesen..

    Stimmt, heuer ist es nicht so grauslich zum Zuschauen wie in den letzten beiden Jahren.

    Zitat von Linzer17

    noch dazu kommen die schlecht besuchten spiele gegen die ausländischen teams die einfach teilweise 2klassen schlechteres eishockey spielen.

    Hast du das mit dem 2Klassen schlechterem Eishockey irgendwo gelesen oder wie kommst auf die Idee. Zwei Klassen schlechter ist euer Farm Team, und die verlieren gegen Jesenice 25 : 0

  • 14.Runde: HK Acroni Jesenice-HDD Olimpija Ljubljana 7:5

    • Almöhi
    • 16. Oktober 2009 um 23:21

    Freut mich echt, dass es mit HKJ wieder bergauf geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™