1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 20. Dezember 2009 um 12:32
    Zitat von Powerhockey

    naja a bissal polemik muss sein, oder?
    ich denke nicht, dass RBS den spielern einen vertrag unterbreitet hat, wo sie sich verpflichtet haben in den nächsten 10 saisonen bei keinem ligakonkurrenten aufzulaufen!
    wenn ein z.B. Lanz gut genug für die BL ist, dann wird er, wenn er aufgrund der vielen nachdrängenden jungen bei Salzburg hier keinen platz mehr bekommt, bei einem anderen verein unterkommen.
    wenn er nicht gut genug ist, kanns aber schwerlich daran liegen, dass der trainer (eben hier Pagé) ihm nicht genug eiszeit gegeben hat!
    selbst das beste nachwuchsmodell kann aus einem inzwischen 21jährigen Willi Lanz keinen 19jährigen Thomas Koch machen, das sollte jedem klar sein, richtige österreichische Stars (und dazu würd ich Koch trotz seiner geringen auslandserfahrung zählen) kannst nicht einfach aus dem hut zaubern, "das muss einfach passieren"
    eher muss die nachwuchsarbeit darauf abzielen, dass wenn jemand wirklich sowohl das talent als auch den biss hat, wirklich die möglichkeiten bekommt, um sich bestmöglichst zu entwickeln!
    aus mir wäre auch bei bester betreuung kein kommender nhler geworden :D

    Alles anzeigen


    Siehst du Theo aka Oleg, das liebe ich so an euch Kärntnern, oder Kärntenstämmigen, oder vielleicht auch nur Blauweisschalträgern.
    In meinem Post steht eigentlich alles drinnen, was du noch schnell etwas grausiger und damit wirksamer aufbereiten musstest. Weil so hört es sich zu normal an und ist nicht geeignet negative Stimmung zu machen.

    Wenn Du so gescheit bist, dann nimm doch die armen Teufel denen der Bullenverein die Zeit und die Zukunft gestohlen hat und forme daraus ein Erfolgsteam. Ich würde in diesem Falle vor dir im Staub liegen und nicht mehr aufhören dich lobzupreisen. Auch bei einem nicht so gelungenem Versuch würde ich keinesfalls Haare in der Suppe finden wollen.

    Darf dich aber daran erinnern, was du gesagt hast als man Tepert nochmals eine Chance gab und ebenfalls daran, das zb.Reisinger schon lange weg vom Fenster wäre

  • *Saint John* ist heute gestorben.

    • Almöhi
    • 20. Dezember 2009 um 00:59

    Es war schön ihn erleben zu dürfen.
    Das letzte mal mit rund 50 Jahren als Spielertrainer und trotzdem noch immer ganz gut.

  • 23.R.: Red Bull Salzburg II-EK Zeller Eisbären

    • Almöhi
    • 20. Dezember 2009 um 00:45

    Ich sehe zwar bei den unsrigen auch Luft nach oben, speziell bei denen die schon erste spielen oder gespielt haben, aber am meisten schrecken mich die Zeller. Die haben schon ein wenig abgebaut. Es wirkt bei einigen wie wenn sie zuwenig zum trainieren kommen würden.
    So schlecht ist der Kader heuer auch wieder nicht, auch wenn alle nicht jünger werden.

  • Samstag, 19.12.2009: ATSE Graz - EC Oilers Salzburg

    • Almöhi
    • 20. Dezember 2009 um 00:33

    Und ihr 20 oder was?

    PS: Schon gelesen 10:2

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 20. Dezember 2009 um 00:31
    Zitat von Tine

    Da dürfte Mühlstein aber nicht der Einzige gewesen sein, der jetzt Trattnig und Welser nicht unbedingt als vor ihm gereihte Defender auf der Rechnung hatte.


    Muss ich dir recht geben, mit Trattnig, Welser und Gergen als Verteidiger musste man nicht unbedingt rechnen, auch mit Lynch nicht. Somit wäre er hinter Siklenka, Rebek, Reisinger, Lembacher, Lanz und Wiedergut der siebte gewesen.
    Soviel Selbstvertrauen darf oder soll er schon haben, dass er sich zutraut Friedl, Tödling, Isopp, Mitterdorfer, Unterganschnig und Stibernitz hinter sich zu lassen.

    Einsätze wird er sicher noch genug bekommen. Ich wünsche ihm und den anderen Jungs nur, dass sie begreifen dabei nach einiger Zeit auch was bieten zu müssen. Sonst hatten sie zwar mehrere Einsätze aber dann kommt das dicke Ende. Pagé setzt nicht nur Leute ein die sehr gut sind, sondern auch solche die möglicherweise irgendwann gut werden könnten. Da schauen dann manche dumm, die zwei Jahre lang ziemlich viel in der ersten gespielt haben und aufgrund der vielen Einsätze meinen sie hätten es geschafft.

  • 33.R.: Graz 99ers-Red Bull Salzburg 2:3

    • Almöhi
    • 19. Dezember 2009 um 11:55
    Zitat von blacky3

    Patrick Harand hat heute leider mit Abstand die schlechteste Leistung aller 99ers Spieler in dieser Saison abgeliefert. Einen Spieler der so unsicher ist und so viele Eigenfehler macht, hab ich bei den 99ers diese Saison noch nicht erlebt. Und die ersten 2 Tore der Salzburger, gehen ganz klar auf seine Kappe. War aber hoffentlich nur ein kleiner Ausrutscher, denn im bisherigen Saisonverlauf hat er mir eigentlich ganz gut gefallen und ich bin auch über seine Vertragsverlängerung sehr froh.

    Genau dann wennst alles besonders gut machen willst gehts dir oft in die Hose. Eh normal.

  • 33.R.: Graz 99ers-Red Bull Salzburg 2:3

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 21:41

    Ausgerechnet dem Klimbacher muss der spielentscheidende Fehler passieren. Aber wie Arthurs Irbe schon sagte: "Wenn keiner einen Fehler macht, geht jedes Spiel 0:0 aus".
    Grats den Jungs :thumbup:

  • 33.R.: Graz 99ers-Red Bull Salzburg 2:3

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 21:17
    Zitat von stefano

    und der kleine harand nimmts ein wenig zu ernst, mit dem siklenka sollt er ned wickln, da gehts ihm so wie mit dem chyz vor jahren in wien!

    Würde er das nicht tun, wär ers ja nicht.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 21:11
    Zitat von Tine

    Ich habe mit Mühlstein im letzten Sommer gesprochen, da hat er große Pläne gehabt und sogar mit etwas Glück mit einem Platz unter den ersten 6 Defendern gerechnet.

    Da ist er aber ein schöner Optimist, weil bei uns hat er statt zwei Kollegen fünf vor sich. Das reicht im Gegensatz zum KAC aber eh locker für Einsätze, da kennt der Pagé nichts..

  • 33.R.: Graz 99ers-Red Bull Salzburg 2:3

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 20:41

    Der Schiechl wird doch nicht das gleiche probieren wie der Marco gegen Villach. :thumbup:

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 19:58

    Bitte. Gern geschehen..

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 19:34
    Zitat von Tine

    Wie geht es eigentlich Florian Mühlstein? Der Bursche ist ja mit großen Plänen von Klagenfurt ausgezogen, hat sie doch mehrere Einsätze in der Bundesliga erwartet.
    Wird sich evtl. ein wenig ärgern, beim KAC hätte er heuer wegen den vielen Ausfällen sicher seine shifts bekommen. War aber natürlich in keinster Weise hervorsehbar.
    Kann jemand die Eindrücke über ihn von heuer zusammenfassen?


    Gut dast dazugeschrieben hast "war in keinster Weise vorhersehbar". Genau deswegen wird er hier sein, weil ihm die viele Eiszeit bei euch zu stark geworden wäre.
    Voriges Jahr ist er bei euch 2x auf dem Spielbericht gestanden. Wenn er mehr hat tun dürfen als eine Strafe für zuviele Spieler an Eis absitzen lass ich mir weist eh wo reinstechen.
    Bei uns war er bis jetzt 7x im Lineup der ersten, das heist bei Pagé dass er auch jedes Spiel min. 5min. Eiszeit bekam.

    Ist aber niemand beleidigt, wenn du ihm einredest dass es in Klafu viel besser ist. Weil wenn der gut werden sollte, dann hören wir wieder die Leier dass wir Eure Gewaltstalente stehlen, sollter aus ihm nichts werden haben wir ihn zu eurem Schaden total versaut, weil bei euch war er noch die große NHL Hoffnung.
    Bin heute etwas flockig in der Ausdrucksweise, weil ich euch Reara wieder einmal ordentlich dick hab.

    Nichts gegen den Buam, der kann nichts dafür.

  • 33.R.: Graz 99ers-Red Bull Salzburg 2:3

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 14:06

    Danke :thumbup:

  • 33.R.: Graz 99ers-Red Bull Salzburg 2:3

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 13:35

    Hab ich richtig gelesen, das ist ein Sky Spiel heute?

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 11:53

    lennon

    Ich bin schockiert, was du für ein Träumer bist. Wenn ich solche Beiträge von Leuten die ich bisher für klug gehalten habe lese, dann frage ich mich wieso steht die Welt überhaupt noch.

    Du scheinst dich nicht dafür zu interessieren was das Wesen einer Profiliga ist, Du willst scheinbar zusammen mit Villach in einer Zweierliga spielen, Du willst das Nationalteam wieder dorthin bringen wo es früher unter Federführung der KAC Giganten Pöck König Cijan immer war, nämlich die Fahrstuhlmannschaft zwischen B und C Gruppe. Und das nur weil dir die Caps auf den Geist gehen. Obwohl ich euch schon bewiesen habe, dass das Wiener Eishockey trotz Caps genausoviele, genausogute Spieler herausgebracht hat wie der KAC. Und das ohne Zuwendungen der öffentlichen Hand.
    Mein lieber Mann, auf soviel heiße Luft von dir war ich nicht gefasst. Dich scheint nur das Kärntner Hockey zu interessieren, das österreichische Eishockey scheint dir gänzlich wurscht zu sein. :thumbdown:

    Ich halte das auch nicht für gut, dass aus Salzburg, Linz, Graz so gar nichts kommt, fände das auch wichtig dass das endlich anders würde, aber wenns nicht sein will, dann würden auch Massenselbstmorde der Verantwortlichen nichts helfen. Anstrengungen werden ja unternommen. In Graz mit Gilligan, in Linz mit Werfring.

    Wenn der Jörgi sein Geschwätz in die Tat umsetzen hätte müssen, dann wäre Kärnten aus dem österreichischen Länderbund ausgetreten, Ihr hättet Eure Zweierliga, in der ihr euch gewgenseitig den Schädel einhauen könnt (scheint eure Lieblingsbeschäftigung zu sein) und wir eine Plastikliga mit der wir auch leben könnten ohne uns gegenseitig die Ohren vollzusudern. Kärntner Spieler wären Ausländer, oder gehen nach Kärnten, dafür gingen die Nichtkärntner zu uns, was keinen so wilden Unterschied ausmachen würde, wenngleich ich einige eurer Spieler schon vermissen würde.

    Ich glaube dass eine solche Liga, wenn die Ungarn vieleicht mit 2 Mannschften dabeibleiben würden gar nicht so unlässig wäre. Kein sinnloses Gesuder, schöner Gedanke. :whistling:

    PS: Was viel Besseres als Parisie wird nicht zu finden sein also gewöhnt euch schon mal an ihn.

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • Almöhi
    • 18. Dezember 2009 um 00:37

    lennon

    Lob und Anerkennung dem KAC und auch dem VSV, keine Frage.

    Was in Kärnten in diesem Zusammenhang aber gerne vergessen wird ist dass die Wiener auch Spieler hervorgebracht haben. Da gibt es Setzinger, A. Lakos, M. Ulrich, Nödl als Vorzeigespieler. 2x Lukas, 2x Harand, 2x Divis, P. Lakos, Latusa, Rotter mMg. auch Starkbaum als gute Spieler. Die vergleichst jetzt mit deiner Aufzählung, und siehe da die Wiener bringen doch was weiter.
    Weiters Talente wie Komarek, Divijak Heinrich Fischer Draschkos usw.

    Komisch ist nur, dass ausgerechnet zwei Villacher in dieser Hinsicht alles bedeutend schlechter machen wie Gruber und Co davor.

  • Capitals holen kanadischen Stürmer zum Probetraining

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2009 um 22:23
    Zitat von ofiskaa

    I understand there is always a discussion in most countries about rules about foreign players in national leagues, specially in Europe.

    In Norway they tried some years ago to make the following rules:
    2006-max 9 foreign players on the ice (could be more in the team..this is very expensive, but techincally no rules for numbers of players in the squad)
    2007-max 8
    2008-max 7
    2009-max 6...but then the clubs realize, we dont have enough players to do this, so the level was set to 7. The result if this happens is that the quality on the ice will become so poor that the audience will no longer come to watch this. Another problem that occured was that the norwegian players demanded too much in salary..they knew that their value had gone up, so they could make higher demands. And the quality of the league became worse and does that really help to develop players?

    In my eyes the main problem of austrian icehockey is that you have only 6 teams in your top league. Not the number of foreign players or the quality on the ice. The foreign players are mainly of a level that makes the league atractive. Keep 4 teams from HUN/SLO/CRO and extrend the league with 2 teams from the west, then you would have an even better league in my eyes. (Of course i understand there are economical questions and such here, but my point is: to reduce number of foreign players will not necessarily be the solution to all tasks ahead)

    Bin deiner Meinung nur geht sichs mit den zwei Westvereinen insofern schlecht aus, weil die brauchbaren Spieler aus Vorarlberg schon auf andere Vereine aufgeteilt sind. Wir haben derzeit noch zuwenig brauchbare Talente für mehr Vereine bei gleicher Qualität.
    Deshalb kann man nicht einfach die Legios beschränken wie man lustig ist.

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2009 um 22:09
    Zitat von MacStasy

    Bitte?? Es macht für das österreichische Eishockey einen Riesenunterschied! Es zeigt, dass auch in Österreich Topspieler ausgebildet werden und wenn man als österreichischer Verein in der Lage ist, eine Topmannschaft mit Eigenbauspielern (auch wenn Brandner nicht zur Gänze in Klagenfurt ausgebildet worden ist) zu stellen, dann hat das unmittelbare Auswirkungen auf die Leistung des Nationalteams und in weiterer Folge auf die Gesamtentwicklung fürs österreichische Eishockey.

    Demnach ist es mMn sehr wohl wichtig, wenn es Mannschaften in Österreich gibt, die auch mit dem eigenen Nachwuchs konkurrenzfähig spielen können. Von solchen Mannschaften gibts ohnehin viel zu wenig in Österreich! Dass dir das als Wiener egal ist, versteh ich aber auch, weil in punkto Nachwuchs da eben nicht grad viel passiert! Wenns nach Herrn Schmid gehen würd, würden die Capitals ohnehin nur aus Legios bestehen (was sie praktisch fast ohnehin tun) und auf diesem Weg die Meisterschaft dominieren. Wenn dir das egal ist, schön und gut, ich würde halt nicht wollen, dass die Mannschaft, von welcher ich ein Anhänger bin, eine Legiotruppe ist und der Verein wenig bis nichts für die Entwicklung des österreichischen Eishockeys beiträgt.

    Mit Ausländerfeindlichkeit hat das gar nix zu tun, ich will einfach, dass sich Österreich zu einer beständigen A-Nation entwickelt und sich der Anteil der Österreicher in der NHL kontinuierlich steigert. Damit dies möglich ist, ist es sehr wohl wichtig, ob es einen Kalt gibt, der Torschützenkönig in der schwedischen Liga geworden ist, oder nicht gibt...


    Beim KAC spielen 11 Eingeborene und 15 Auswärtige (Künstl und Holzer hab ich nicht gezählt auch Enze nicht sondern Parise)
    Bei den Caps 8 Eingeborene und 16 Auswärtige.
    So gewaltig ist der Unterschied also auch wieder nicht.

    Wenngleich du schon auch recht hast.

  • Capitals holen kanadischen Stürmer zum Probetraining

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2009 um 20:52
    Zitat von Adlerblut

    Schau Dir mal die traurige Statistik an, im Schnitt ist für die forgeschrittenen Nachwuchsspieler weniger Platz und warum? Weil er von irgendeinem ausrangierten DEL, Übersee Legio verstellt wird. Schadet das etwa nicht dem österreichischen Eishockey?


    Wer ist der fortgeschrittene Nachwuchsspieler dem ein ausrangierter DEL Legio den Platz verstellt ich kenne ihn nicht.

    Ich kenne keinen. Du wirst wohl nicht Lindner, Foster, Privoznik, Göttfried, Preis, Paul Ulrich oder ähnliche meinen. Mir tut auch das Herzerl weh, wenn es Leute wie Tödling, Johnston , Lederer usw nicht schaffen. Aber irgendwo ist eine Grenze zu ziehen und die sind halt drunter. Das Leben ist kein Ponnyhof. Genau als solchen haben aber einige Spieler die EBEL jahrelang angesehen und haben sich entsprechend wenig Mühe gegeben. Ist sich trotzdem immer gut für sie ausgegangen, weil man sie als Auffüllspieler gebraucht hat.
    Derzeit überleben in der Liga nur die, die sie gebührend ernst nehmen. Das ist gut für die Entwicklung dieser Spieler und gut für das österreichische Nationalteam.
    Teile aber die Ansicht vom WD40, dass Spielpraxis für die jungen alles ist. Man sieht aber wie das von Jahr zu Jahr besser wird und zwar bei den meisten Vereinen.

    Die U20 Wiener spielen eh bei uns, zwei sind schon zurückgegangen, weitere werden folgen und eines Tages wird alles wieder so werden wie sichs gehört im Wiener Nachwuchs. Ich mach mir derzeit keine Sorgen.

  • Capitals holen kanadischen Stürmer zum Probetraining

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2009 um 19:34
    Zitat von Adlerblut

    Wie bereits angesprochen, die leben in ihrer kleinen die Legios gehen für 500 / Monat aufs Eis Welt.


    Schade nur, dass das österreichische Eishockey nach wie vor darunter zu leiden hat. Im Übrigen bin ich vollkommen für Deine Idee, 6 und dann auf 5 reduzieren. Aber hier redet man eh gegen Windmühlen, bis zu den Playoffs sinds dann sicher 17, 18 .....

    Bliater sagst mir mal in welcher Form das österreichische Eishockey unter den Caps zu leiden hat?
    Sicher werden dort Fehler gemacht, aber diese machen eh zwei Villacher. Dann schaust mal auf euren Heiligscheinverein und du wirst feststellen, dass erst seit zwei Jahren die Jungspieler halbwegs Eiszeit bekommen. Genau deswegen spielt ja der Nageler bei den Caps. Bei euch hatte der nie eine Chance.

    Wer sagt dass die Legiobeschränkung aufgehoben werden muss, der denkt die Geschichte nicht fertig. Wer eine Geschichte nicht fertigdenkt, der braucht mir nicht erzählen ihm ginge es ums österreichische Eishockey. Ganz im Gegenteil solche Typen interessieren sich nur für den Erfolg des eigenen Vereins.

    Nichts gegen weniger Legios, es darf halt das österreichische Eishockey nicht zerstören.

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2009 um 17:03

    @ bliater, meandor und wd40

    Ihr wollt also sagen, dass ein Goalie mit dem in Salzburg jeder zufrieden war für den KAC zu schlecht ist.

    Tut ihr euch das eh merken, bis zu dem Zeitpunkt wo euch wieder einfällt, dass die bösen Salzburger mit dem Geld nur so um sich wichsen und ausschließlich Hochkaräter kaufen damit die armen Kärntner Vereine nicht mehr mitkommen können. :D

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2009 um 14:20
    Zitat von KAC-Lennon

    Bitte was? 8| Das sind Eigenbauspieler (auch wenn Brandner erst später dazugestoßen ist). Die beiden sind ja ziemlich Vieles (ja, auch nicht ganz billig), aber ganz sicher keine Imports.

    @Topic: Tatsache, hat sich also bewahrheitet. Vor einem Monat hab ich das noch als nicht sonderlich realistische Möglichkeit abgetan. Aber finde ich gut. War sehr solide bei RBS und könnte wirklich auch langfristig weiterhelfen. Die Akte "Enze" ist damit wohl endgültig geschlossen.

    Wer den unrealistischeren Ansatz hat, kriegt vom anderen einen Liter bezahlt oder was? :thumbup:

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • Almöhi
    • 17. Dezember 2009 um 13:53

    Freut mich für ihn, weil so lässig sind die Nailers auch nicht. M;g. kein Hexer aber ein guter Mann, kann nur aufwärts gehen. :thumbup:

    Bin echt gespannt was aus Enzenhofer wird. Ich schiff mich an, wenn der z.B. in Villach aufblüht.

  • 33.R.: Graz 99ers-Red Bull Salzburg 2:3

    • Almöhi
    • 16. Dezember 2009 um 21:15
    Zitat von Daywalker50

    Bei Salzburg fehlt Rebek, Maier und Regier...

    Neben den verletzten Rebek Ulmer und Rieger sind auch noch Siklenka, Gergen, Wiedergut und Lembacher krank. Selbst wenn von den Kranken einer gesund werden sollte kann ich mir nicht vorstellen, dass er 100% bringen kann.
    Wenns nicht ganz blöd hergeht, trau ich den Bullen trotzdem was zu.

  • 27.R.: Villacher SV-Red Bull Salzburg 2:5

    • Almöhi
    • 16. Dezember 2009 um 08:31
    Zitat von hockey

    Brrr diese Schirri heute unmoglich :wall: :wall: Salburger machen abseits tor und dieser Schirri helfen ihnen noch weiter. JA....Er hat das kompas total verloren...er hat das spiel nimalls im griff gehabt. Ich habe verstand fur der schiriss ersten Drittel gehabt aber dann mit schweinereien begonnen. Ich habe 15 jahre kegeln gespielt und ich weiß wie schlechte pfeiffen aussehe. Ich habe auch gesagt das Schirri viele strafen auch fur Red Bull aus der luft gezogen....er hat sich selbst verloren.
    Lg aus carnevale beljak!

    Tu den Hanzi nicht verarschen du Lauser, der hats eh nicht leicht. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™