1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • KHL - Saison 2009/10

    • Almöhi
    • 26. Januar 2010 um 18:52

    Kann eh sein, dass du das besser gesehen hast, weil erstens die Mandln von der Kurve aus gesehen nicht mehr ganz so groß sind und zweitens mein Gehirn mehr auf Party als auf "Wahrnehmung superscharf" eingestellt war. Wie weit der Kick gegangen ist, das hast du aus deiner Perspektive sicher besser gesehen. Ich hatte aus meiner Sicht den Eindruck: Entweder wollte er ihn nicht wirklich treffen, oder er macht zu wenig Dehnübungen. Wilsons Kopf war, soviel ich mich erinnern kann, auch soweit unten, dass ihn die Kufe nicht treffen hätte können. Jedenfalls entlockte mir der Vorfall nur ein "Heee" und kein "Is der komplett Deppert"

    Aber was solls, bei einem alten Menschen ist die Optik oft nicht mehr das was es einmal war, da können sich schon ein paar Pixelfehler einschleichen. Was mich in dieser Hinsicht tröstet ist, dass die einige Schiris, obwohl viel jünger, unter ähnlichen Problemen wie ich leiden müssen. :D

    PS: welchen Link?

  • KHL - Saison 2009/10

    • Almöhi
    • 26. Januar 2010 um 17:45
    Zitat von Tine

    Wobei durch einen Tritt mit einer geschliffenen Kufe in Richtung Kopf/Halsberich eine unter Umständen lebensbedrohende Verletzung des Gegenspieler in Kauf genommen wird. Da versteh ich den Wilson gut, dass er dem Russen noch die eine oder andere mitgeben wollte, obwohl dieser am Boden war. Da is schon ein bisserl ein Unterschied zwischen einer evtl. geplatzten Lippe oder einem cut (wenn Wilson den am Boden liegenden noch paniert hätte, wobei da die Schiris eh sofort eingreifen) und einer aufgeschlitzten Halsschlagader.

    Lass mich erzählen wie ichs gesehen habe. Ich stand in der Rundung vorm Plexi, das Ganze passierte vor den Spielerbänken. Meine Perspektive war also anders als die der von oben herunterschauenden. Als Suglobov wie ein Käfer am Boden lag und Wilson noch immer auf ihn einschlug ging der Fuß in nicht gerade offensiver Weise mit dem Spitz Richtung Helm vom Wilson, ohne diesen merkbar zu berühren. Ein vollkommen normaler Reflex, wenn man keine Schlittschuhe anhat. Um Wilson so zu verletzen wie ihr das beschreibt, hätte Suglobov den Fuß anziehen müssen und dann Richtung Kopf ausfahren.

    So hab ich das aus meiner Perspektive gesehen, die nicht ideal, zur Wahrheitsfindung aber auch nicht schlecht ist. Von oben schaut das vieleicht ganz anders aus.
    Dem Suglobov wirds zwar herzlich wurscht sein dass ich seine Ehre retten will, aber wenn man etwas wahrgenommen hat dass dazu geeignet ist, dann soll man es auch sagen.

  • KHL - Saison 2009/10

    • Almöhi
    • 24. Januar 2010 um 18:19
    Zitat von VincenteCleruzio

    Zitat von »Powerhockey« dass Wilson sicher unguater is, als der typ glaub ich dir gern (muss man ja auch bei diesen stats),
    dass der kick dennoch gemeingefährlich war (ned nur für Wilson sondern auch für die offiziellen), willst jetzt aber ned in frage stellen, oder?

    nein, nie und nimmer stell ich einen schlittschuhtritt als "gemeingefährlich" in frage. das letzte, gar keine frage.

    Damit mich keiner falsch versteht, ich mag den Wilson. Trotzdem habe ich die Bewegung des Fußes Richtung Wilson in dem Fall nicht so dramatisch gesehen, weil einen am Boden liegenden Gegner noch eine reinhauen zu wollen ist um kein Brösel besser.

  • 46.R.: Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb

    • Almöhi
    • 22. Januar 2010 um 17:21
    Zitat von Junker

    Zwei haben wir heute auch noch nur leider sind beide defekt. :)
    Jetzt nimmt der Magistrat einfach überdimensionierte Spachteln, schiebt den Schnee an die Bande und dann schaufeln sie in rüber zu den Zusehern. :thumbup:

    Cool. Spare in der Not, da hast du Zeit dazu.

    Ich wäre dafür Henkes roten Traktor zu reaktivieren. Hinten sollte noch eine am Boden streifende Waaglatte befestigt werden, auf die 2 Magistratler mittels Spritzkrug warmes Wasser gießen könnten. Mag. Sepp kocht derweil auf Christians Würstelwärmer den Nachschub.

    Wäre ein ziemlich realistischer Blick hinter die Kulissen der angeblichen Sportstadt Salzburg. Bin ich froh, dass die Stadt soviel Geld hat, weil die Festspiele eine derart gewaltige Umwegrentabilität bringen. :whistling:

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Almöhi
    • 21. Januar 2010 um 22:38

    @ mitch und beisser

    Volle Zustimmung :thumbup:

  • 46.R.: Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb

    • Almöhi
    • 21. Januar 2010 um 17:05

    Du must ein ziemlich alter Sack sein, weil ich bin schon, sagen wir mal ziemlich drüber und kenn den Traktor nicht mehr.
    Damals hatten wir zwar kein Dach, aber zwei Zambonis.

  • 45.R.: Red Bull Salzburg-Moser Medical Graz 99ers

    • Almöhi
    • 20. Januar 2010 um 12:26
    Zitat von w.p.14


    was du hier schreibst ist blödsinn, somit kann ich den rest auch nicht ernst nehmen.

    du redest bei den geiers, herburger oder hundi von ein paar shift.

    würdest du dich auskennen, würdest du wissen das alle 4 STAMMSPIELER in der letztjährigen saison und auch im playoff waren.


    Simmt, das ist Blödsinn. Aber genau in diesem Stil schreibst du deine Posts über den ECS. Jezt siehst mal wie das rüberkommt.

    Nichts für ungut, wenn du dich etwas besserst, dann erzähl ich vieleicht, dass der KAC eine äußerst brauchbare Jugendarbeit macht. Da bricht mir im Normalfall nichts ab.

  • 45.R.: Red Bull Salzburg-Moser Medical Graz 99ers

    • Almöhi
    • 20. Januar 2010 um 00:28

    Tut mir leid lieber Henke, auf die schnelle find ichs nicht. Eine dieser sinnlosen Diskussionen halt, ohne die es eh fast in keinem Fred abgeht und wo ich Depp immer mittun muss. Der Verfasser wirds schon noch wissen. Kann aber auch sein, dass er nur geschrieben hat dass er aus Kärnten stammt.
    Irgendwie ist der Mathias Kärntner, ich weis nur nicht warum und ob er möglicherweise wirklich mal in der Jugend beim KAC war. Darum die Frage.

  • 45.R.: Red Bull Salzburg-Moser Medical Graz 99ers

    • Almöhi
    • 20. Januar 2010 um 00:04

    Ein bischen müde im Kopf schienen mir die Burschen heute, besonders der Willi im ersten Drittel, die Grazer haben das aber lange Zeit auch sehr gut gemacht.
    Sonst schließe ich mich Henke an, möchte aber Schiechl noch zu den jungen Spielern zählen und der ist ein vollwertiges Mitglied der Mannschaft. Quatschen ist anscheinend viel lustiger wie beobachten, dabei brauchst eh nur die Torschützen beim Continentalcup anschauen.

    @ WD40
    Du bildest dir schon was ein, weil beim KAC Swette, 2xGeier, Herburger, Jakobitsch, Hundertpfund Pirmann und Schumnig im Play off ein paar Shifts fahren dürfen. Spieler dieser Qualität spielen bei uns sowieso Play off. Einen Schwendinger, Isop, Korner oder Fritz wirst halt nicht mehr oft sehen.
    Die hatten ihre Gelegenheiten und wer dabei noch nicht gut genug war, muss halt auf nächstes Jahr warten.

    Glaubst Du dass junge Spieler zu uns kommen, weil sie hier weniger zum spielen kommen als zuhause. Wer im Monat €500 setzen muss, damit er hier mitspielen darf, der braucht schon einen driftigen Grund, damit er sich auf sowas einlässt.

    Der in jeder Hinsicht vorbildliche KAC kauft die besten Jungspunde Österreichs zusammen, was bei euch allerdings unter dem Titel "der Jugend eine Chance geben" läuft und verkauft sie später, wenn Graß über die Sache gewachsen ist als Eigenbauspieler, wie kürzlich beim Brandner. Trattnig habe ich in diesem Zusammenhang auch gelesen. Bitte um Aufklärung, was der mit dem KAC zu tun hat, da habe ich eine Wissenslücke.

    Das dürfts aber meinetwegen alles tun, wenn ihr nicht bei anderen Vereinen so scheinheilig wärt.

  • 45.R.: Red Bull Salzburg-Moser Medical Graz 99ers

    • Almöhi
    • 19. Januar 2010 um 18:36
    Zitat von WiPe

    murauerkasten nach dem spiel in der heimkabine?

    Der Mann hat Phantasie, Respekt. Kann aber auch sein, dass das bei Pinzgauern ein Reflex ist.

    Und jetzt geh ich das Spiel anschauen. Das erste mal Graz diese Saison, darf man eh nicht laut sagen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Almöhi
    • 19. Januar 2010 um 08:03

    Die Schweizer können ihre Spieler anständig bezahlen und sind sich außerdem selber genug. Die würden sicher auch gerne im Ausland spielen, aber nicht um jeden Preis und das ist gut so.
    Jeder gute Spieler der weg ist, geht beim Training als Referenz für die nicht so guten ab. Wie sich sowas auswirkt, sieht man am besten bei den Schifahrern.

    Es ist kein Fehler wenn die eigene Liga halbwegs hochwertig ist. eine Nudeltruppenliga hilft dem Nationalteam auch nicht weiter. Mit den ausländischen Vereinen bleibt die Liga hochwertig, ohne wirds wesentlich zacher.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • Almöhi
    • 18. Januar 2010 um 20:32

    Die Spieler gehören gefordert und das sind sie derzeit in unserer Liga. Wenn es eine Möglichkeit gibt, das Niveau mit weniger Ausländern bei gleichen Budgets zu halten, bin ich jederzeit dafür. Das blöde ist nur, dass man sich das nicht herbeiträumen kann, sondern dass dabei eben Fakten zu berücksichtigen sind. Von irgendwas zu quatschen ist keine Kunst, das Ganze praktisch umzusetzen und dabei keinen Denkfehler zu machen ist allerdings was anderes.

    Für die Träumerfraktion: Die Schweizer Vereine machen eine sehr gute Jugendarbeit, das sollte man versuchen zu kopieren, keine Frage. Das verlangt aber mehr und nicht weniger Budget. Die NLA Vereine haben zwischen 6- und 7 Mio SF Budget, da ist noch kein Farm Team dabei, da tut man sich natürlich ein bisschen leichter. Wenngleich das nicht alles ist was uns die voraus haben.

    Irgendwie gehört die Konkurrenz im Jugendbereich erhöht. Es kann nicht sein, dass sich die U wasweisich Mannschaften erst an das höhere Tempo von Dänemark oder Norwegen gewöhnen müssen. Das muss mit gutem Willen bei uns auch halbwegs zu bewerkstelligen sein, dazu brauch ich nicht jeden an den Polarkreis zu schicken. Genau dieser Polarbewohner geht herunten als Referenz ab.

    Die Ausländischen Teams haben ein hohes Niveau, das ist gut für die Liga und gut für die Entwicklung einheimischen Spieler. Weitere österreichische Vereine würden zwar das Niveau leicht senken, weil sie Spieler der derzeitigen Clubs verpflichten müssen und dadurch auch das Gehaltsgefüge vorübergehend etwas destabilisieren, trotzden auch Anstrengungen in diese Richtung unternommen.
    Wiederum für die Träumer: Kann gut sein, dass gerade Villach dabei einen großen Aderlass zu befürchten hätte.

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Almöhi
    • 17. Januar 2010 um 22:03
    Zitat von Raptor X30

    Gratulation an die Red Bulls!
    Aber jetzt mal ehrlich: Wen intressiert dieser Hustinettenbärcup?
    Bezweifle, dass von Salzburgs Auftritt außerhalb von Ö viel registriert wird...


    Uns. Und zwar sehr.
    Obs hinter den Bergen bei den sieben Zwergen oder sonstwo niemanden interessiert, ist uns komplett powidl.

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Almöhi
    • 15. Januar 2010 um 23:04

    Na gut, wenn die Konkurenz so schwach ist wie ihr sagt, dann freuen wir uns halt um 3,5% weniger. Crakovia Krakau, Metalurgs Liepaija, Sokol Kiev, Junost Minsk, da schickt ihr wahrscheinlich eure U20 hin.

    Ich hoffe unsere Jungs sind nicht ähnlich überheblich, weil das könnte gegen Sheffield ein ganz peinliches Erwachen geben.

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Almöhi
    • 15. Januar 2010 um 19:00
    Zitat von JeanLuc

    aber 12 *duck und weg*

    Ja eh. Tu ma so als ob wirs nicht gesehen hätten. ;)

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Almöhi
    • 15. Januar 2010 um 18:50

    JeanLuc

    Lass uns halt die Freude und tu nicht schon wieder aufkärntnern. Das hast eh vorher schon gewust. [winke]

    hockey

    Das mit denm Farmteam hab ich eh in deinem Post gelesen. Wennstas du nicht weist, dann ham ma ein ernstes Problem. :S

  • IIHF Continental Cup 2009/2010

    • Almöhi
    • 15. Januar 2010 um 18:39

    Phil

    Was ich weis nein, das Farmteam von Dinamo spielt auch in der Weisrussischen Liga, aber weiter hinten in der Tabelle.

    Gratulation der Mannschaft, kann mich gar nicht tief genug verneigen. Danke Reinhard, gehört auch mal gesagt.
    Junost ist schon ein starker Gegner, wenn man die ein bischen alleine läßt dann schauts schlecht aus. Einfach schön dieses russische Eishockey.

  • 30.R.: Red Bull Salzburg II-VEU Feldkirch

    • Almöhi
    • 14. Januar 2010 um 00:03

    Werden sicher vom gestrigen Spiel noch etwas müde gewesen sein, zumindest wirkten sie nicht ganz so agil wie sonst.

    Heimo Lindner ist schon eine Sensation. Hat Talent für drei Eishockeyspieler aber ein Laufpensum wie der Fritz Eckhardt.

  • 44.R.: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 12. Januar 2010 um 21:41

    Hanzi sag was. obwohl ich wahrscheinlich eh nur gratulieren darf.

    EDIT: Hat sich erledigt. Gratuliere

  • 44.R.: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 12. Januar 2010 um 21:20
    Zitat von w.p.14

    besser wäres glaub ich in diesem alter die besten zu forcieren und denen dann auch eiszeit zu geben wenns draufan kommt - in den playoffs.
    bin gespannt wie das lineup von rbs ausschaut wenns um die wurscht geht !?

    ich will nix schönreden, beim kac passieren auch dinge dir mir nicht passen nur zur politik von rbs ist das halt meine meinung.
    da ist einfach sehr viel show dabei und einige finden das dann ganz 8) !


    Genau junge Spieler im Play off einsetzen. Das ist die ideale Vorgangsweise. Macht zwar auf der ganzen Welt niemand, vieleicht sogar aus gutem Grund, aber wenns ein Kärntner sagt, wirds schon stimmen.

    Nichts für ungut, mich freut auch nicht alles was bei uns so passiert, aber so daneben ist das alles auch nicht.

    EDIT: 1:0 scheiße

  • 44.R.: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 12. Januar 2010 um 20:53
    Zitat von w.p.14

    cool vielleicht.
    aber sei mir nicht bös mein freund.
    diese namen sind in salzburg schall und rauch.
    mal da, mal wider weg, mal da, mal wieder weg ... bis man gar nichts mehr von denen hört.

    ich kopier mir jetzt mal das lineup und wir reden in 2-3 jahren wieder über diese namen - o.k. !?


    Was willst du damit beweisen. Wenn es so ausgeht, wie du es gern hättest, dann sieht man auch nur, dass bei uns sogar diejenigen eine Chance bekommen, die gar nicht das Zeug für diese Liga haben. Aber es wird ihnen ausreichend Gelegenheit geboten die Trainer vom Gegenteil zu überzeugen.

    Da du darauf hinauswillst, wie gut der KAC im Vergleich dazu ist, möchte ich anmerken, das der nur Leute verpflichtet, die kein Risiko mehr darstellen, weil sie schon bewiesen haben wie gut sie sind. wie 2xGeier, Herburger, Swette. Jüngere Eigenbauspieler dürfen auch erst seit voriger Saison mitspielen.

  • 44.R.: HK Acroni Jesenice-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 12. Januar 2010 um 18:28
    Zitat von Henke

    jesenice: 2 punkte nach 60 min.

    Da bin ich ja mal neugierig auf die Aufstellung.

  • Philippe Lakos 2009/2010

    • Almöhi
    • 12. Januar 2010 um 17:28
    Zitat von VincenteCleruzio

    er hat in innsbruck bei einem freundschaftsspiel bekanntschaft mit dem russischen eishockeypädagogen und anhänger antiautoritärer erziehung, gospodin fedorow, gemacht, dem es gelungen ist, p. lakos in sekundenbruchteilen mit nur drei harten argumenten für immer auf den rechten weg zu weisen - nachdem sich lakos von diesem blitzunterricht und der anschließenden sanierung eines gelockerten zahnes erholt hatte, war er wie ausgechselt, was fouls anbelangt.

    Wundert mich, dass diese äußerst schnellwirkende Methode als Psychotherapieoption so lange ein Schattendasein fristete. Schon in vorchristlicher Zeit wurden damit großartige Erfolge verbucht. Als Beispiel sei hier ein gallischer Arschlochhäuptling genannt der, nachdem ihm ein Hinkelstein auf den Kopf gefallen war, zum freundlichsten Häutling Galliens mutierte.
    Da muss erst 2K später ein Russe daherkommen und die Wirksamkeit neuerlich nachweisen.

  • 42.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Almöhi
    • 11. Januar 2010 um 18:37
    Zitat von Innviertler

    Tja wenn ich nach Salzburg will dauert es höchstens 30 Minuten ;) :D Also SD eher nicht ;)

    Bua du machst mir Sorgen. :whistling:

    Zitat von Senior-Crack

    P.S.: Ich liebe Erdäpfel in jeder Art als Zuspeise - seit gestern aber nun besonders auch die defensiven BWL-Erdäpfel! ;)

    Ich auch, weil sie meistens total unkomplizierte Typen sind. Aber mit die defensiven kannst di brausen, die liegen schwer im Magen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2009/2010

    • Almöhi
    • 11. Januar 2010 um 18:20
    Zitat von hockeytime

    sicher kann er da am meisten verdienen, schon alleine deswegen, weil ihn sonst niemand haben will


    Wart nur, wenn ihn der Onkel Pierre fertigentwickelt hat, wird dich der Neid fressen.

    Welcome back André

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™