1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Almöhi
    • 26. Mai 2010 um 23:18

    Ich finde der Ressmann macht sich's ein bisschen zu leicht. Die Aussage das Salzburg 16jährige mit Geld von ihren Vereinen weglockt, soll wahrscheinlich von eigenen Fehlern ablenken, die er aber eh beheben will. Renommierte ausländische Trainer müssen dazu gar nicht sein, wenn man Leute findet, die sich Mühe geben, an einem Strang ziehen und kraft ihrer Kompetenz die Eltern nicht allzu sehr aufkommen lassen.
    Genau diese Eltern scheinen mir auch hauptverantwortlich zu sein, dass die Jungs nach Salzburg wechseln. Es kommen mehrheitlich Leute nach Salzburg, die sich nicht sicher sind ob ihr Verein später mit ihnen plant und das sicher auf anraten der Eltern, die dafür vorerst auch bezahlen müssen. Was ich gehört habe, wird auch einiges refundiert, wenn sich's der Spieler verdient hat und kosten tut der Bengel zuhause auch was, so geht es sich dann für die Eltern wieder ganz gut aus. Ein Sonderfall sind die Wiener, denen damals leider fast nichts anderes übrig blieb als nach Salzburg zu gehen.
    Spitzenleute wie Puschnik gibt es natürlich auch, sind aber nicht die Regel sonst wären die KAC Jungstars ja auch hier. Letztere hatten nämlich vor kurzem noch wenig Grund mit einem Platz in der Ersten zu rechnen. Z.B. Schellander musste ganz schön alt werden bis er endlich mal das Vertrauen bekam.
    Auch wenn man gerne darüber hinwegsehen möchte, sogar beim KAC hatte man bis vor kurzem eine anti Jugend Phase, die erst beendet war, als der Onkel Pierre allen veranschaulichte, dass gar nicht so viel schlechtes herauskommt, wenn man die Jungs spielen läßt. Alleine dafür sollte man ihn schon in Ehren halten.

    Gar zu wehleidig wäre ich als Ressmann auch schon deswegen nicht, weil schließlich der KAC traditionell die besten fast fertigen Nachwuchsspieler Österreichs aufsaugt. War immer so und keiner hat sich je was dabei gedacht, weil man es eh gewohnt war. Das Salzburg nun ähnliches macht, kann dann nur legitim sein, schließlich ist der KAC ein Vorbild.
    Besser hackeln als sudern.

    Die Ausbeute lässt schon noch zu wünschen übrig, auch wenn nicht nur Spitzenspieler hier anheuern. Ich könnte mir auch vorstellen, dass zuwenig an den persönlichen Schwächen gearbeitet wird, aber wenn ich sehe wie sich Lanz und Mühlstein gesteigert haben sehe ich schon etwas Licht. Man wird sehen wie es weitergeht.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Almöhi
    • 22. Mai 2010 um 14:15

    Ich halte alles für möglich. Ein Torhüter mit einem guten Tag, eine deutsche Mannschft die bis zum Umfallen kämpft, eine russische Mannschft die glaubt "heute wirds ein wenig angenehmer als sonst", und schon sind alle Voraussetzungen für eine Überraschung gegeben. Die Chancen sind gering, aber da.

    TsaTsa
    Vollidioten die Du beschreibst gibts in jedem Land. Die Schweizer, die ich bis vor kurzen noch für angenehm unaufgeregt gehalten habe, bringen zu meiner Verwunderung Typen hervor, die hinter einem elektrischen Stacheldrahtzaun auch ganz gut aufgehoben wären.

    Das manche User den Deutschen nichts gönnen liegt an den Typen, die glauben nur sie machen alles richtig während alle anderen ausschließlich Scheiße bauen.
    Aus meiner Zitatesammlung: "Straßen bauen können sie ja mit unserem Geld", "Was bei uns im Ruhrpott entstanden ist, gegen das ist hier ja alles pipifax", "Mallorca unser soundsovieltes Bundesland". Mein Spitzenreiter: "Wenn wir zuhause Berge hätten, wären sie höher als eure". Da kanns dann schon passieren, dass man einen Smiley mit Finger sucht. Aber wegen dieser paar Wichtigtuer sollte man nicht alle in einen Topf werfen.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Almöhi
    • 22. Mai 2010 um 11:55

    Nur weils ein paar Deutsche gibt, die ausschließlich blöd über uns Österreicher reden oder glauben bei uns den Entwicklungshelfer spielen zu müssen (sind meistens eh ziemliche Komplexler), werd ich nicht ausschließlich den Oberfan der Russen geben. Da wär ich ja der gleiche Depp wie die eben angesprochenen Pifgonen. Wenn man genau schaut, was zugegeben in dieser oberflächlichen Zeit nicht mehr modern ist, sieht man hinter den Oberarschgeigen eine ungleich größere Anzahl ganz netter Typen die den Großteil der deutschen Bevölkerung ausmachen, die fallen nur nicht so stark auf.

    Freilich gefällt mir die russische Schule um Häuser besser als das Deutsche Hockey, trotzdem bin ich beeindruckt, wie unsere Lieblingsnachbarn das wieder hingekriegt haben. Da können oder sollten unsere Jungs schon was lernen.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 21. Mai 2010 um 00:24
    Zitat von ecd

    Almöhi

    Was ich über Fabio geschrieben habe, ist meine persönliche Meinung und wie ich glaube auch die Meinung zahlreicher Anhänger von Hofer. die so wie ich seine Entwicklung in den letzten Jahren mitvervolgt haben. X(

    Bzgl. Salzburg kann ich eigentlich nur das beurteilen, was ich so nebenbei mitkriege. Ist nicht mein Verein.

    Und mein subjektives Empfinden ist, dass sich mehr Nachwuchstalente aus dem westlichsten Bundesland, in den letzten Jahren eher in anderen EBEL Vereinen einen Stammplatz in der ersten Mannschaft sichern konnten, als in Salzburg.
    Deshalb hätte ich eher zum KAC tendiert.

    MMn ist es für junge Spieler förderlicher, ins kalte Wasser geworfen zu werden, mit Routiniers in einer Linie zu spielen und von diesen zu lernen, als der dauernde Wechsel NL-EBEL-NL.

    Aber wie gesagt das ist meine persönliche Meinung zu der ich stehe und ich werde mich hüten, mich als Experte zu bezeichnen 8)) .

    Alles anzeigen


    Das kann ich halbwegs nachvollziehen, wenngleich ich nicht ganz deiner Meinung bin. Auch klar, dass du nicht jedesmal einen Roman dazuschreiben willst, nur damit ichs auch verstehe. Nichts für ungut.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 20. Mai 2010 um 19:27
    Zitat von Henke

    zum maire: er hat bisher weit über 100 matches in der ebel absolviert, alle für salzburg; dass er letztes jahr ein opfer der punkteregel wurde ist extrem bedauerlich, da gibts eh keine zwei meinungen.

    Opfer der Punkteregel wird man aber nicht umsonst, da muss sich schon jeder an der eigenen Nase nehmen. Zuviele glauben: "Ich spiele in der ersten und habe mein Ziel erreicht". Dumm gelaufen, wenn du aus diesem Traum zu spät aufwachst.
    Gottseidank hat er noch eine Chance in Linz und ich wünsche ihm von Herzen dass er die nutzen kann, Talent wäre ja genug da. Schade dass nicht wenige Leute erst bei einem anderen Verein den Ernst der Lage erkennen.

    Den "arme Punkteregelopfer Heulsusen" möchte ich damit näherbringen, dass eine Profiliga nirgends, nicht bei uns und nicht sonstwo, eine Zuflucht der Armen ist. Wer Spitzensport betreibt muss versuchen spitze zu sein, basta.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 20. Mai 2010 um 18:33

    @ecd

    Du kennst dich aus. :thumbup:

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • Almöhi
    • 20. Mai 2010 um 15:24
    Zitat von waluliso1972

    Pinter kann ein richtig guter Spieler sein, wenn es ihn freut und er gut drauf ist - aber gerade da hakt es bei ihm nur zu oft, wie dir die Villacher Fans gerne bestätigen werden.
    Aber wie gesagt - wenn es ihn freut ist das ein Transfer, der den Caps nicht nur bezüglich Kadertiefe helfen kann. Der Kerl ist groß, technisch recht stark (vom Rohtalent sicher über z.B. Nageler zu stellen) UND... er kann Center spielen.

    Von daher herzlich Willkommen!


    lg
    Walu


    Wird ihm wohl hoffentlich klar sein, dass er sich eine Arbeit suchen kann, wenn er bei euch nicht einschlägt.
    Wünsche ihm jedenfalls alles Gute.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Almöhi
    • 20. Mai 2010 um 15:17

    Rosol

    Von "enttäuschend" war nie die Rede, ganz im Gegenteil. Hut ab.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Almöhi
    • 20. Mai 2010 um 08:24
    Zitat von Rosol

    die deutschen sind momentan hot haben in keiner Partie wirklich enttäuscht, waren auch bei ihren Niederlagen nie das schwächere Team(selbst gegen die Russen nicht)... haben jetzt einfach das momentum auf ihrer Seite... glaube das der Wille entscheidet zugunsten der Germanen..

    Russland hab ich nicht gesehen, sonst hätte ich eher gesagt, "sie waren manchmal selbst bei Siegen das schwächere Team" (Dänemark).
    Die Schweizer sind sicher die Mannschaft mit den besseren Spielern, trotzdem traue ich den Deutschen jederzeit einen Sieg zu, weil erstens sind sie wie du sagst "hot", zweitens tüchtig und drittens ziemlich stabil in der Birne. Letzteres ist eine Eigenschaft, die man Schweizern wie auch Österreichern nicht immer nachsagen kann.

    Hätte ich Zeit, ich würde mir die Partie lieber geben als Russland Kanada, weils diesmal besonders interessant ist.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Almöhi
    • 19. Mai 2010 um 08:20

    Diese Niederlagen scheinen mir ziemlich normal zu sein. Ist ja vollkommen Wurscht, wenn man vorher die Schäfchen ins Trockene bringt.

    Mir imprägnieren aber auch die Deutschen. Die sind vom Können her nicht besser als unsere Jungs, aber vom Kopf her viel stärker.

    Bin schon gespannt auf das Duell Talent gegen Wille.

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Almöhi
    • 12. Mai 2010 um 23:15

    Hut ab vor den Schweizern!

    Auch vor den Deutschen, wenngleich sie mir, in der Zeit die ich zusehen konnte, manchmal mit dem Tempo etwas überfordert schienen. Da sieht man mal wieder, dass man sich einfach die Schneid nicht abkaufen lassen darf. Taugt mir sowas.

  • Dreht Mateschitz Salzburg Geldhahn zu?

    • Almöhi
    • 12. Mai 2010 um 23:01

    Mir erscheint das ziemlich logisch was der gute Onkel Dietrich gesagt hat. Steh auch nicht auf eine Mannschaft, die mit Salzburg kaum was zu tun hat, was mit dem sogenannten Farmteam nur besser werden kann.

  • Transfergeflüster: Graz 99ers 2010/11

    • Almöhi
    • 12. Mai 2010 um 22:55
    Zitat von User

    Es gab doch einige Male die Frage des 2er Goali´s ? Warum verhandelt man eigentlich nicht mit Martin Iberer. Der ist sicher um Klassen besser als Goriupp.

    Bist dir da sicher?

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 4. Mai 2010 um 16:05

    Wenn sich einer verpokert, was leicht mal passieren kann, dann muss man sagen: Ist halt so. Sonst wär mir schon leid um den Martin.
    Anders gesehen freuts mich, dass man sich bemüht halbwegs marktübliche Verträge zu machen und nicht mit vollen Hosen alles zustinken will.

    Henke
    Was soll ich machen, wenn er immer so wasweisichwie schaut beim Abklatschen. Mit dem Gesichtsausdruck muss man ihn einfach ins Herz schließen.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2010/11

    • Almöhi
    • 28. April 2010 um 22:20
    Zitat von hockeytime

    ich würd mich für rebek entscheiden


    Dann kommt der Darcy vieleicht zu uns. Wär mir auch recht.

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Almöhi
    • 28. April 2010 um 22:12

    Vorne schauts schon mal gut aus, hinten noch ein starker Verteidiger und es riecht rein rechnerisch sehr nach Meistertitel. Leider kommts nicht immer so wie man es sich ausrechnet, manchmal aber doch.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2010/2011

    • Almöhi
    • 28. April 2010 um 22:02
    Zitat von Kimi Räikkönen

    wiedergut hat halt sonst keiner genommen! nit mehr, nit weniger!


    Bei uns hat er, ich glaub 23 Spiele in der NaLI und 55 Spiele in der Ersten gemacht. Das sind in der BuLi mehr Einsätze als die meisten VSV Defender hatten und wir sind angeblich ein Großkotzverein. So gesehen kann man doch beim besten Willen über diese Verpflichtung nicht jammern. :D

    Im Ernst. Der Andreas hat schon erkennen müssen, das das Leben kein Ponyhof ist, der Bacher hat das vieleicht noch vor sich. Man wird sehen wer der bessere ist. Wünsche dem Andreas jedenfalls alles Gute.

  • Spiel 5: Österreich - Ukraine 2:1

    • Almöhi
    • 27. April 2010 um 21:45
    Zitat von markok

    Gratuliere!
    freue mich schon auf das duell in der slowakei


    Gratulation zurück. :thumbup:

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 27. April 2010 um 21:18

    Meandor

    Pagé geht aber nie den einfachen Weg. Der richtet sichs so ein, dass sich alles nur mit großem Einsatz ausgeht. Über Leute wie Duncan, Gergen, Aubin (vor Beginn der Saison) verschwendet höchstens der Giuseppe oder der HKJ einen Gedanken.

    Aber meiner Meinung nach hat das alles einen Sinn.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 27. April 2010 um 18:07
    Zitat von Henke

    verhandlungen: divis (soll auch in die netminder ausbildung eingebunden werden, schau schau, sehr gute idee), lakos (finanzielle frage), leNeveu (angebot mit auflagen), rebek (haz auch ein angebot aus graz), regier und nun - tusch trara - siklenka (sein manager will wieder verhandeln);

    vor verlängerung: aubin und fischer;

    trainer: ruotsalainen bleibt doch (i like) zumindest bis 2012.

    Kollega immer gut sprechta. :thumbup:

  • Hannover Scorpions Deutscher Meister

    • Almöhi
    • 26. April 2010 um 20:23
    Zitat von Nussi

    Und deswegen kommen dort auch net mehr Leut hin, nächste Saison. Ist und bleibt ein Klub der unsympathisch bis zum Ende is. Brrr und sowas wird Meister..


    Keine Ahnung was an denen unsympathisch sein soll, weils bis vor kurzem noch ein Familienbetrieb mit einer kleinen Halle waren oder was?.

    Zuschauerschnitt ist mit gut 6000 auch nicht schlecht. Du darfst ja nicht vergessen, dass die Indians auch gut 3000 Schnitt haben.

    Mich feuts für die Scorpions, für den Zach und für die Augsburger dass sie soweit gekommen sind.

  • Spiel 5: Österreich - Ukraine 2:1

    • Almöhi
    • 26. April 2010 um 19:16
    Zitat von Powerhockey

    toller beitrag Rex :thumbup:


    Detto
    Mit den Rexschen Beiträgen gehts mir wahrscheinlich wie dem Zigarettinger bei Reden seines geliebten Jörgi, oder dessen Stellvertreter auf Erden. Ich denke mir: "Genau, das hätt schon lange mal gesagt werden müssen".

    Ebenso kann ich den Beitrag vom Pepi mühelos nachvollziehen.

    Es ist eine österreichische Krankheit, dass entweder alles mies gemacht, oder in den Himmel gehoben werden muss. Weshalb nicht alles halbwegs realistisch sehen.

    Unsere Jungs sind natürlich in der Lage die Klasse zu halten, wenn sie nicht blöd sind. Wieso blöd? Sie lassen sich nämlich auch gerne von dieser österreichischen Krankheit anstecken.
    Das geht so: Sie spielen eine unerwartet gute Partie gegen einen sehr guten Gegner. Das führt zu einer gewissen Selbstzufriedenheit, von welcher sich die Spieler zu einer leichten Überheblichkeit verleiten lassen. Diese leichte Überheblichkeit führt dann dazu, dass man von zB. Slowenien oder Italien eine ordentliche übergebraten kriegt, was nach allem vorher gezeigten Optimismus ziemlich gschissen aussieht. Danach ist man einen Teil des Selbstvertrauens los und man kriegt im nächsten Spiel genausowenig auf die Reihe = Abstieg.
    Merke: In der A Gruppe ist die Wahrscheinlichkeit gering auf Nasenbohrer zu treffen, somit wäre auch ein sofortiger Wiederabstieg zwar bitter, aber keine Schande.

    Gestern hat man den Gegner gebührend ernst genommen, was dazu geführt hat, dass den gelben nicht viel brauchbares gelungen ist. Klar hätte das Spiel auch anders ausgehen können, aber mehr Dusel hatten die Ukrainer als Unsere.
    So gesehen ist der Aufstieg auf alle Fälle verdient.

    Auch unseren Fans möchte ich ein Kompliment machen. Kann schon sein dass manches entbehrlich ist, aber diese Arbeit must du dir im Urlaub erst mal antun.

  • Spiel 2: Österreich - Litauen 6:2

    • Almöhi
    • 22. April 2010 um 13:23

    megatooth

    Genau deiner Meinung

    Unsere Jungs sind nicht schlecht, schon gar nicht wenn sie 100% leistungsbereit und konzentriert sind. Wenn sie nur 90% geben, dann sind ihnen die Japaner um 2% voraus und unsere schauen blöd.
    Sooft wie unsere Jungs in wichtigen Momenten schon alles gründlichst vergeigt haben, besteht nicht der geringste Grund für allzu übertriebenen Optimismus.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 20. April 2010 um 13:02
    Zitat von Fan_atic01

    in linz wär er vermutlich heuer gesetzt gewesen


    Wenn er sich auf das verlassen hätte können, wäre er nicht zu uns gegangen.

    Das ist wie im Amateurfussball. Wenn du die jungen nicht zumindest ein Halbzeit spilen lässt, dann hören dir die gößten Talente auf, oder sie gehen zu die Trachtler, weil sie dort nicht umsonst trainieren

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 19. April 2010 um 16:44

    Würde man den Andre weiterverpflichten, wäre ich auch nicht beleidigt. Hat mich zwar heuer nicht vom Sessel gerissen, bin aber guter Dinge dass sich das nächstes Jahr bessert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™