1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Almöhi
    • 13. September 2010 um 09:16
    Zitat von marksoft

    Macht Eishockedokus wie vom Klippenspringen od. Gomez die gerade laufen .......


    Na du traust dir was. Lies noch mal den Post Nr.: 935 vom Herzensbrecher durch und dann überleg dir eine gute Antwort, damit du nicht ins rechte Eck gestellt wirst. Pfuigaga!

    @Heartbreaker 
    Manchmal bin ich echt froh ein dröger und nur mit der allernötigsten Grundbildung versehener Proletarier zu sein. Weil Gedankengänge wie im oben beschrieben Post bringt der Prolo höchstens zusammen wenn er sich eine Gaudi machen will.
    Allerdings ist der Text sehr gut geeignet die Gemeinde "anzustarten". :thumbup:
    Ich will ja nicht zündeln, aber gestern hat der Weis sich wieder nicht verkneiffen können kundzutun, dass der Ulmer in Salzburg gespielt hat, während er ganz vergessen hat den Ofner als exKACler vorzustellen.

    Zu Erich Weis:
    Nicht böse sein, aber die Fehler die Erich Weis macht sind vernachlässigbar, wenn man bedenkt mit wieviel Blödsinn uns der Heinz Prüller jahrelang zugeschüttet hat. Auch der Herr Schwele ist manchmal nicht ganz richtig informiert, trotzdem liegen beide locker in meinem persönlichen 'Toleranzbereich.
    Das Magazin, vorallem auch das erste, taugt mir auch. Aber wie schon erwähnt, ich bin nur ein Prolo.

  • 1.R.: Fehervar Alba Volan 19-HK Acroni Jesenice

    • Almöhi
    • 11. September 2010 um 12:07
    Zitat von slovenec

    kann mir aber nicht vorstellen, dass wir solche siege auch gegen die anderen millionen truppen einfahren werden.

    Warum nicht, wird halt nicht besonders oft der Fall sein aber wenn es mal gelingt kann man sich umsomehr freuen. Bei einer billigen Mannschaft kann man sich auch über Achtungserfolge freuen. Als HCS Fan (in den 70er und 80er Jahren) weis ich wovon ich rede.

    Gratulation nach Oberkrain.

  • 1.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 11. September 2010 um 11:50

    Teilweise spielen die Bullen schon noch einen ziemlich gepflegten Blödsinn zusammen. Dem Gegner gleich die Scheibe zu überlassen wär weniger Arbeit bei gleichem Resultat.

    Im Großen und Ganzen muss man aber mehr als zufrieden sein, auch wenn die Linzer das Spiel genauso hätten gewinnen können. Schließlich spielten in dieser Mannschaft 5 U20er und 5 U21er, von denen nur der Höneckl auf der Bank gesessen ist. Ich würde die Mannschaft bis zum Nationalligawechselstichtag so lassen, da mit Aubin und Schiechl eh noch zwei Spieler kommen werden.

    Hab da vieleicht was nicht mitbekommen, aber warum spielt der Palestrang nicht?

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Almöhi
    • 9. September 2010 um 15:28
    Zitat von Fan_atic01

    Fabian Ecker hat sein try-out erfolgreich absolviert und ist nun fix im team.
    Welcome! :thumbup:


    Das freut mich! Alles Gute.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 9. September 2010 um 15:24

    Bei Pagé wird weder das Geld unnötig verwixt, noch muss man sich Sorgen um seinen Plan machen. Da machen andere, sehr namhafte Trainer, noch viel mehr Blödsinn ohne dass es der breiten Masse im selben Maß auffallen würde.

    Was glaubst warum Rebek und Ulmer in Wien spielen? Weil sie sich anscheinend verpokert haben. Und was glaubst weiter weshalb der Rotter nicht hier gelandet ist? Weil ihm hier keiner den Trottel gemacht hat. Nur damit kein falscher Verdacht aufkommt, das soll nicht heißen, dass man diesen Spielern in Wien den Trottel gemacht hat.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 9. September 2010 um 15:01

    Nach Onkel Pierres Plan hat eh kein Spieler am Eis eine feste Position. Welser eher hinten aufzustellen halte ich trotzdem für Ressourcenverschwendung, weil er hinten nicht viel besser als ein Nachwuchsdefender ist, vorne aber Spiele entscheiden kann.

    Lynch soll hingehen wo er will, der kann sehr gut sein, manchmal aber auch ziemlich daneben und wenn er hier nicht glücklich ist, dann bringt er nur eine ungute Stimmung in die Mannschaft.

    Werden mich zwar alle auslachen, aber ich würde Gergen holen, wenn er sich halbwegs fit gehalten hat. Der ist kein Übermensch, aber halbwegs verläßlich, vorne nicht ganz ungefährlich und billig. Kostet halt vier Punkte, die er nicht wert ist, aber da haben wir schätzungsweise eh noch einigen Spielraum.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 7. September 2010 um 23:53

    Coole Lösungen hat er immer parat der Onkel Pierre, find das aber ganz gut. mir persönlich ist um keinen der Gegangenen besonders leid.

    Sieben Ausländer haben wir eh noch, das sollte doch reichen. Jeder Defensivlegio kriegt einen Jungspund zur Seite, dann schaut die Verteidigung gar nicht so schlecht aus, da braucht kein Mensch einen Welser hinten.

  • Salute Turnier: 03.09.2010 Red Bull Salzburg-HV71 Jönköping

    • Almöhi
    • 4. September 2010 um 14:25

    Beide Spiele eine Gaudi für den Eishockeyliebhaber. Der Elfer wird schon, der Sleigher ist derzeit noch schön daneben. Dafür scheint der Fischer den nötigen Schritt vorwärts gemacht zu haben. :thumbup:

  • Testspiel: 04.09.2010 Red Bull Salzburg-Kärpät Oulu

    • Almöhi
    • 4. September 2010 um 13:57
    Zitat von Henke

    da is die luft weg aus dem match.

    runterspielen u sich nicht verletzen.

    Das must dem Pierschilbär erklären, der macht dann vor Freude einen zweifachen Rückwärtssalto mit Schraube.

    Was imir gestern beim Spiel Färjestads gegen Oulu noch aufgefallen ist: Duelle zwischen Schweden und Finnen scheinen ähnlich abzulaufen wie die zwischen Österreich und Deutschland. Beide könnens ziemlich gleich gut, Finnen und Österreicher sind halt ein bischen glschlampert.

  • Europhean Trophy 2011 mit Salzburg und KAC?

    • Almöhi
    • 1. September 2010 um 21:35

    Eigentlich nicht, weil wir sind deswegen abgestiegen und ihr obengeblieben. Nur eine Weltmeisterschaft in Deutschland ohne Deutschland kann ja auch nichts, also volles Verständnis.

    Für mich war der Abstieg eh kein Drama, weil man muss ja nicht gegen die Dänen verlieren und gerade so obenbleiben soll eh nicht der Anspruch unserer Mannschft sein.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 1. September 2010 um 21:27

    Champagne war konditionell zu weit weg und sein Ex Chef hat sich sehr um ihn bemüht. Manderson weis ich nicht, würde mich aber nicht wundern wenn uns der im Zagreb Dress noch Sorgen bereiten würde, weil die Schusstechnik scheint gut zu sein.

    PP hat schon Leute wie Gergen oder Cibulskis als Vierpunkter durchgezogen. Ein großer Hosenscheißer ist er also sicher nicht. Man kann nun sagen, dass diese Leute besser durch einen jungen Einheimischen vertreten worden wären, nur kam damals noch kein gleichaltriger an Cibulskis heran. Man muss nämlich auch dessen Eiszeit bedenken, da darf einem 19 jährigen schon mal ein Fehler passieren. Als Referenz für die Jungs war er wahrscheinlich nicht schlecht.

  • Europhean Trophy 2011 mit Salzburg und KAC?

    • Almöhi
    • 1. September 2010 um 20:40
    Zitat von Adlerblut

    Pilloni wird sicherlich den Kosten/Nutzenfaktor im Auge behalten und ob es wirklich so nützlich ist, Unmengen an Geld für ein größeres Vorbereitungsturnier (oder glaubt hier ernsthaft jemand die Schweizer, Schweden würden 100% geben ?) rauszuhauen, darf bezweifelt werden.

    Glaube nicht dass das Ziel ein besseres Vorbereitungsturnier ist.

    100% geben sie bestenfalls im Play off, weil 105% gibts nur im Märchen, aber das sah nicht sehr gschlampert aus. Der Eisbär sagt ein bischen was anderes aber ich fands gut.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 1. September 2010 um 20:13
    Zitat von sebold

    ich steh eben mehr auf qualität als auf quantität. obwohl ich mich bzgl dem plan schon ein wenig eines besseren belehren ließ (va was das iidm-konzept betrifft), ist das thema legios noch immer ein rotes tuch für mich. mmn sollte eine woche vor saisonbeginn das team stehen und eingespielt sein und nicht wieder irgendwelche legios getestet werden, va wenn man bedenkt, dass in den letzten jahren nicht wirklich viele dabei waren, die sich einen legioplatz verdient hätten. gerade bei dem (angeblich) so gute scoutingsystem sollte es möglich sein, besseres an land zu ziehen.


    Ich seh das von der anderen Seite. Wenn wir nicht so gute Legios haben wie andere Vereine, dann können sich unsere Nationalspieler nicht hinter denen verstecken, wie das in Österreich oft passiert ist, sondern müssen die Kastanien selbst aus dem Feuer holen, was ihnen nichts schaden kann.
    Ich hab mir angesichts des heurigen Kaders auch gedacht: Der traut sich was. Aber wenn man sieht was Koch aufführt, wie gut Welser als Stürmer geworden ist, auch wie sich die jungen Verteidiger entwickelt haben, dann kann man nicht viel sagen.

    PP stellt halt den Kader so zusammen, dass sich ein Meistertitel nur mit vollem Einsatz ausgehen kann und das ist mir eigentlich ganz recht. Wenn sie im Viertelfinale ausscheiden, kann ich ihnen trotzdem applaudieren.

    Natürlich erscheint es auf den ersten Blick wild, einen Vierpunkter aus Penticton zu testen. Andererseits hat der im Vorjahr einen gewaltigen Schritt vorwärts gemacht und aus dieser oder ähnlichen Ligen sind nicht nur ausgezeichnete Dachdecker hervorgegangen. Heatley ist so ein Beispiel. Sowas kann ja auch mal aufgehen, wie beim VSV mit Bousquet.

    Ich mags nicht, wenn mit vollen Hosen nur sinnlos gestunken wird, da ist mir dieser Weg lieber. Aber wie gesagt, man kann alles von vielen Seiten sehen und kein Blickwinkel ist komplett verkehrt.

  • Europhean Trophy 2011 mit Salzburg und KAC?

    • Almöhi
    • 1. September 2010 um 13:00

    @ Henke

    Aus dieser Aussage kann ich mir zwei ganz unterschiedliche Geschichten stricken. Würdest du das bitte etwas genauer formulieren. Danke.

    @ stasy

    das kann ich jetzt großteils nachvollziehen.

  • Europhean Trophy 2011 mit Salzburg und KAC?

    • Almöhi
    • 31. August 2010 um 19:01

    Ich glaube zwar, dass in den letzten paar Jahren die EBEL einen ordentlichen Schritt vorwärts gemacht hat, aber bildet euch doch nicht ein, dass im übrigen Europa irgendein Fan außer ein paar Spezialisten einen der EBEL Vereine kennt, selbst wenn sie so alt sind wie der KAC.
    Weshalb sollte ein Deutscher oder ein Schweizer Normalfan den KAC kennen. Kenntlich wird man nur, wenn man sich regelmäßig international präsentiert.

    Deshalb wäre es wünschenswert wenn ein weiterer Verein in der Euroliga mitspielen würde oder könnte.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Almöhi
    • 31. August 2010 um 18:20

    Souray oder gar Schutte :?:

  • Europhean Trophy 2011 mit Salzburg und KAC?

    • Almöhi
    • 31. August 2010 um 18:08

    Die Zeiten sind vorbei, wo du mit der DC3 in Wien landest und dann mit dem Postautobus zu den Zwergen hinter den sieben Bergen gondelst.

    Das Flugboot ist schon erfunden und der Wörthersee groß genug.

  • Europhean Trophy 2011 mit Salzburg und KAC?

    • Almöhi
    • 31. August 2010 um 17:09

    Gute Idee

  • Stefan Maierhofer @ Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 29. August 2010 um 16:42

    Gibt viele Leute in Deutschland die hin und wieder ein Tor schießen und trotzdem nicht den Pfau raushängen lassen. Daran sollte er sich ein Beispiel nehmen, dann würde er auch sofort nicht mehr lächerlich wirken.

  • Marco Arnautovic @ Stoke City

    • Almöhi
    • 29. August 2010 um 10:45
    Zitat von Heartbreaker

    Der bislang letzte Österreicher, dem allseits überragendes Talent bescheinigt wurde, war Ivanschitz, der nach einer jahrelangen Karriere als Ersatzspieler in Griechenland und ein paar guten Auftritten vor einem Jahr jetzt auf der Ersatzbank von Mainz angekommen ist. Schauen wir mal, was in drei Jahren aus dem Helden dieses threads geworden sein wird. Ich fürchte eher Ivanschitz II als Polster II.

    Schätze auch eher dass es so kommen wird. Macht aber nichts, weil er vermutlich eh nicht der Typ ist, der einem leid tun sollte.
    Während sich der Postler in Deutschland viele Freunde gemacht hat, sind die meisten unserer Deutschlandlegios nur mehr peinlich, wenn auch talentiert. Nur als talentierter Spieler hauptsächlich peinlich zu sein, das ist schon die hohe Schule der Dummheit.
    Die Krönung ist allerdings Meierhofer, wenn er noch nicht gescheiter geworden ist, weil der ist dann ohne viel Talent peinlich.

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Almöhi
    • 28. August 2010 um 22:55

    Ich kann dir versichern, ich wär auch kein Freund einer totalen Vereinnahmung der Starbulls durch Red Bull, glaub auch nicht dass das passiert.
    Andererseits, was ist Tradition? Den Traditionsverein DJK SB Rosenheim gibt es als Eishockeyverein nicht mehr, ein neuer Verein die Starbulls wurden gegründet und keiner ist deswegen gestorben.
    Was Red Bull bei uns im Fussball aufführt, das halte ich auch nicht für gut, weil diese Mannschaft kannst überall spielen lassen, die hat mit dem Standort Salzburg nichts zu tun, wie halt viele Fussballmannschaften.
    Was bei uns im Eishockey passiert darüber kann ich nicht jammern, es muss sich bei uns nach so langer Zeit halt alles erst wieder festigen.

    Ein Beispiel: In meiner Jugend haben sich die Bayrischen Vereine den Titel untereinander ausgemacht, unterbrochen nur von Düsseldorf und dem Schlittschuhclub. Dann kam die Zeit, wo die Bayrischen Trtaditionsvereine zastermäßig nicht mehr mitkamen und Vereine wie Mannheim, Köln, oder DEG mit Spielern eben dieser Bayrischen Pemperlverreine total übermächtig wurden. Das fand ich damals voll ungerecht, aber so läuft das halt im Leben. Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
    Füssen, Tölz, Rissersee und auch die Landshuter die sich lange gewehrt hatten, halten sich ihren geringen finanziellen Möglichkeiten entsprechend mehr oder weniger wacker in ihren Ligen, ohne die geringste Chance dort übertrieben zu glänzen. Jugendarbeit ist noch immer gut, was aber nicht viel hilft, weil die Guten was verdienen wollen.
    Nun stell dir vor, es käme ein Sponsor der dir ermöglicht die besten der eigenen Jugend selbst zu behalten und der auch einen Legio bezahlt, den du vor einem Heimspiel nicht erst beim Wirt suchen must. Irgendwie, das must auch du anerkennen, würde in so einem Fall doch die Gerechtigkeit siegen.

    Dieses Szenario geschieht wahrscheinlich eh nicht weil, wie schon gesagt, im Falle einer Totalübernahme München oder Ingolstadt die sinnvolleren Vereine wären. Sollte es aber doch geschehen, würde ich nicht recht verstehen können was es da zu sudern gäbe.

  • Testspiel: 28.08.2010 SC Bern-Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 28. August 2010 um 20:53

    Das erste mal, dass es gegen Bern was zu holen gab, oder täusche ich mich?

    2:1 von Fischer Assist Mühlstein und Menderson. Freut mich für die 4. Linie. :thumbup:

  • Schaden die Red Bulls dem heimischen Eishockey?

    • Almöhi
    • 28. August 2010 um 19:15
    Zitat von Fussl


    meine aber eher die Verantwortlichen! die werden sich nicht verkaufen lassen..
    Da ich glaube das Rosenheim keine Finanziellen probleme hat und sportlich eigentlich auf einen ganz guten weg ist.

    Warum also verkaufen?

    Steht zwar nirgends wo was vom "Vereinkaufen" , der Oberfan des größten Deutschen Retortenvereins tut nur ein bischen mutmaßen und ihr springt ihm alle auf, aber ein Verein der von der Oberliga in die zweite aufsteigt und kein Geld braucht, den zeigst mir.
    Wer sind den die Betriebe im Raum Rosenheim, die Interesse daran haben eine gute Mio Euronen (=3Mio DM) für ein Firmenlogo an der Spielerbrust zu überweisen. Solche Betriebe gibts nicht mal in Oberhausen das viermal so groß ist wie Rosenheim, sonst gäbs euch ja noch.
    Das ist schon eine echte Aufgabe der sich die Vereinsfunktionäre da stellen müssen. Hut ab, wenn sie die bewältigen können.
    Ihr meint immer, was die anderen Leute zu tun haben ist voll easy, wenn sie sich nur richtig bemühen würden die Deppen.

    Zitat von Adlerblut


    Wenn das Fußball auch keiner wollte, muss es doch Gründe dafür geben, dass sich RB dennoch durchgesetzt hat oder? Vielleicht ist ein Vorstandsmitglied schwach geworden und hat deshalb zugestimmt gibt in solchen Dingen leider immer schwarze Schafe.

    Geh bitte, ein bischen informieren darfst dich schon wennst was schreibst.

    Zitat von Adlerblut

    Die DEL wird hoffentlich nicht so dumm sein und das Ganze unbeausichtigt lassen, könnte mir schon vorstellen dass die genauere Einsichten in diese Kooperation haben wollen.

    Was hat die DEL mir dem SB Rosenheim zu tun.

    Zitat von traunsteiner

    egal, alles noch heiße Luft, bisher geht es nur um Meinungs- und Trainingsautausch und vielleicht mal ein paar Spieler im Nachwuchsbereich, nicht mehr und nicht weniger


    Das hätte ich auch rausgelesen.

    In einem hat der Fussl absolut recht. Wenn man einen Verein mit Haut und Haaren übernehmen wollte, dann ist Ingolstadt oder München wesentlich geeigneter

  • Testspiel: 25.08.2010 Red Bull Salzburg-ZSC Lions

    • Almöhi
    • 26. August 2010 um 12:27

    Die Linien schauen gut aus, wenns die jungen Verteidiger halbwegs derblasen. :thumbup:
    Welser gehört in den Sturm, das hat er m.Mg. letztes Play off eindrucksvoll bewiesen.

  • Testspiel: 25.08.2010 Red Bull Salzburg-ZSC Lions

    • Almöhi
    • 25. August 2010 um 21:43

    Geht mich das an. Muss ein super Spiel gewesen sein und ich hatte keine Zeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™