1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Almöhi
    • 26. April 2011 um 16:50
    Zitat von ozzy74

    imo ist ulmer ein guter bzw. ein könnte ein guter sein, aber anspruch und wirklichkeit gehen bei ihm doch sehr auseinander. sein grösstes plus in einem zukünftigen caps-kader ist momentan sein 1pkt status. dies hat aber ein jahr zuvor in salzburg nicht mehr gereicht...

    es wird schon gründe haben, warum die caps auch unter diesen umständen bei ulmer bis jetzt njet sagen ;)

    Das Können hätte schon gereicht, aber ihm anscheinend die dafür gebotene Kohle nicht. Wer weis vieleicht ists jetzt wieder dasselbe.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • Almöhi
    • 22. April 2011 um 22:51
    Zitat von nots

    Almöhi

    Wenn ich mir die Outputs der Talente der letzten 15 Jahre ansehe dann würde ich sagen das rund 40% der Spieler und rund 80% der Einheimischen Leistungsträger aus Kärnten gekommen sind.

    Danach kommt dann noch die Steiermark, Wien und mit Abstrichen Oberösterreich und Vorarlberg/Tirol. Dann kommt mal ganz lange nichts und dann kommt Salzburg.

    Salzburg ist die wirtschaftlich auch nicht der Nabel der Welt, da ist Oberösterreich und Wien um Einiges dichter mit Unternehmen besiedelt. Kärtnen ist nach dem Burgenland Schlusslicht in der Industriedichte. Soviel zum Thema potentielle Sponsoren.

    Aber ihr könnt ja auf der VIP Kaviar servieren und in der Pause den Jedermann aufführen dann habt ihr vielleicht auch mal die Chance euren Bunker mit Salzburger Schnöseln vollzubekommen....

    Eishockeytechnisch wart und seid Ihr ein Entwicklungsland, und diesen Quantensprung werdet ihr trotz DM nicht mal in den nächsten zehn Jahren schaffen, darauf kannst du einiges verwetten.

    Alles anzeigen

    Du hast teilweise recht. Die beiden Kärntner Vereine müssten 33% der Spieler aller österreichischen Vereine stellen, tatsächlich sind es aber 40%

    Bei den Leistungsträgern bist ein wenig daneben, da komme ich auf 39%, was immer noch weit über den geforderten 33% liegt. Wie gesagt, über die Jugendarbeit in Kärnten brauchen wir nicht zu diskutieren, die ist gut, nur totale Nasenbohrer, wie du es gerne sehen würdest, sind die anderen auch nicht, du verschwendest nur keine Gedanken über die anderen, weil sie in deiner Welt eh nur im Weg stehen.

    Aus Salzburg ist bis jetzt noch nichts gekommen, da geb ich dir recht, aber die Wiener sind euch fast ebenbürtig und Vorarlberg ist auch nicht schlecht, wozu hättet ihr denn sonst eine Kooperation mit Dornbirn geschlossen, sicher nicht aus purer Dummheit.
    Fals es dich beruhigt, 1986 also im Konkursjahr, hatten wir eine U20 die, wenn ich dabei war, immer zweistellig gewonnen hat. Und die hat bis auf einen Kufsteiner ausschließlich aus Salzburgern bestanden.

    Desweiteren must du dir keine Gedanken machen, auf welche Art wir unsere Halle mit Salzburger Schnöseln vollbringen. Schauts lieber mal, dass eure Halle voll ist. 4000 Besucher im Viertelfinale sind für eine Eishockeyhauptstadt nämlich kein Ruhmesblatt, da waren wir Schnöseln wesentlich knapper an der Auslastungsgrenze.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2011/12

    • Almöhi
    • 22. April 2011 um 11:10

    WiPe

    Woher will der Lennon was von 8 Mio wissen. Das hat er sich wieder mal aus den Fingern gesogen, weil wissen kann er das nicht. Und wenn es 8 Mio wären, wie du schon sagst, da muss das Salute , die Teilnahme der U18v an der Tschechischen Liga, die Jugendarbeit mit diversen Turnieren, ein bischen was geht auch an die Jugendarbeit in Zell, der Akkademiebetrieb, den zwar großteils die Eltern der Spieler zahlen, der aber sicher trotzdem noch Zuschüsse braucht usw.

    Die Kampfmannschaft ist sicher nicht viel teurer als die des KAC, wer von den Spielern soll den auch den großen Unterschied ausmachen und das man mit viel Geld wenig erreichen kann das hat der KAC damals mit der Verpflichtung von Norris und Rebek (die waren bei Graz die ganz großen Kracher falls ihr das nicht mehr wisst) auch schon bewiesen.

    nots

    Die anderen Vereine werden weiter von der erfolgreichen Kärntner Jugendarbeit profitieren sagst du und im selben Atemzug erklärst du es als Erfolg des KAC die Geiers und den Herburger integriert zu haben. Die Kärntner Vereine machen gute Arbeit, darüber brauchen wir nicht zu reden, nur dass beispielsweise die Wiener ohne Zuwendungen von Stadt und Land fast denselben Output haben, scheint in euren Köpfen überhaupt nicht zu existieren.

    Und ja, ohne Mateschits könnten wir wieder wie du sagst husch husch in die zweite Liga verschwinden, weil es bei uns keine Politiker gibt die Sponsoren zum Sponsoring nötigen und öffentliche Zuwendungen verteilen. Dann würden wir aber immer noch Eishockey sehen, die Bude wäre gegen Zell immer noch zu klein und wir bräuchten wir uns euer selbstgerechtes Gesülze aber nicht mehr anhören.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • Almöhi
    • 21. April 2011 um 16:17
    Zitat von mpu

    Ich glaube dass Salzburg sowieso aufrüsten wird. Sie haben heuer nur durch unsportliche Mitteln das Halbfinale überwunden :D, im Finale stand es auch mehrmals auf der Kippe, dazu müssen sie sowieso Spielerabgänge wie Koch zum direkten Ligakonkurrenten ausgleichen. Wenn man sich das fragwürdige Verhalten eines DMs zu den Capsfans ansieht, wird klar, dass der sowieso nicht zusehen wird, wie sich die Caps eine Meistermannschaft zusammenkaufen.

    So wie die Horton in den KAC investiert will die anscheinend auch noch einmal einen Meistertitel erleben, also kommende Saison wird bei mehreren Vereinen garantiert kräftig aufgerüstet.


    Dahingehend wird es interessant werden, welcher Verein zuerst seine Einkäufe zu präsentieren beginnt, aber den Dreikampf hast du nächstes Jahr sicher mit Abstand auf die restlichen 7 Vereine, sofern in Villach nicht einer die Euromillionen gewinnt^^


    Schauts Leute, das wird jedes Jahr mehrmals gemutmaßt. Weisgottwieviele User müssen sich dann fürchterlich darüber aufregen, aber passieren tut das gemutmaßte nicht.
    Es wurden nie die angekündigten Superlegios geholt, oder fürs Play off gewaltig nachgebessert. Fast immer gings bei uns, verglichen zu den Gerüchten im Forum ziemlich bescheiden ab. Auch bekamen, wies der Bauernhockey schon erwähnt hat, die besseren der jungen Spieler, mehr Eiszeit als woanders die dritte Linie, und das in allen Lebenslagen.
    Genauso hätte sich von euch keiner träumen lassen, dass man bei Divos Anfälligkeit mit Höneckl als Back up ins Play off geht, war aber so.

    Ebenso glaube ich, dass sich der KAC, wenn man den Koch Deal etwas genauer ansieht, ein kleines Eigentor geschossen hat. Wer scharf nachdenkt wird vieleicht nachvollziehen können was ich meine und das soll nicht heißen, dass ich vom Koch nichts halten würde, ganz im Gegenteil, den halte ich ewig in Ehren.

    Bin zwar meistens etwas zu opimistisch, weil ich dazu neige keine Reibungsverluste einzukalkulieren, aber ich sehe die Caps auf einem guten Weg, vieleicht sogar zum Meister wer weis.
    Gespannt bin ich auf Holst und Fischer bei euch. Fischer ist nicht der Oberwahnsinn, aber vorne und hinten solide und Holst hätte ich für etwas besser gehalten, als es manche meiner Salzburger Kollegen tun. Bin neugierig wie ihr das seht.

    Zum Platzer möchte ich auch noch was sagen. Seine Aussage bezüglich Andre Lakos und seinem Charakter kann er sich auch getrost schenken. Das erste was ich nach dem Meistertitel der Caps von ihm gelesen habe war: "Wenn Mateschits auch Meister werden will dann muss er mich holen". Voll die loyale Einstellung für einen charakterlich gefestigten Vize.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Almöhi
    • 17. April 2011 um 19:30

    Roterleo

    Du bist zwar 10 Jahre jünger als ich, aber vieleicht hast du den ewigen Hallenbau in den siebzigern mitgekriegt. Wenn ja, dann bist eh ein ordentlicher Optimist. Beim Salute habe ich den Herbert Haiszan getroffen und etwas über vergangene Zeiten gesprochen. Da sagt er: "Aber eine schöne Halle habts jetzt wenigstens". Auf mein "brauchst Brün", sagte er "weist nicht mehr was das für eine Gstättn war. Da fiel mir erst wieder die Stahlrohrtribüne statt der A, Der Schotterplatz mit freier Sicht auf die Bürgelsteinstraße statt der B usw. ein. Bis zur jetzigen Halle vergingen also nochmal anderthalb Jahrzehnte. Weil halt der Onkel Dietrich möglicherweise was dazuschießt, sonst müsste man zum Brenner sagen: "Da gibts dich schon lange nicht mehr als Landesrat, wird wahrscheinlich immer noch alles beim Alten sein".

    @Mac

    Im Grunddurchgang ist die Halle ausreichend, obwohl man als Stehplatzkunde auch da seinen Platz ein wenig verteidigen muss. Aber für das Play off ist sie viel zu klein. Heuer sind sie teilweise in Viererreihen auf der ebenen Fläche hinterm Plexi gestanden. Kannst dir vorstellen, was die vom Spiel gesehen haben. Und das obwohl viele Leute gesagt haben: "Das tu ich mir, bei gleichzeitiger Fernsehübertragung nicht mehr an, drei Drittel lang nicht schiffen gehen zu können, weil sonst der eh schon beschissene Platz weg ist.
    Also schaden würde eine größere Halle nichts, vorallem weil in den 80ern der SEC wegen chronischer Geldnot teilweise 6000 Zuseher gehabt und auch in die Halle gelassen hat. Und das obwohl nicht einmal ein Play off Platz herausgeschaut hat.

    Jedenfalls wärs auch in Klafu Zeit für was neues. Bei euch isdt wenigstens ein Wille da.

  • Nationalliga 2011/2012

    • Almöhi
    • 15. April 2011 um 17:53

    Weil manche gar kein gutes Haar an der zweiten Liga lassen.
    Eins ist klar, ich kann nicht zu einem Zweitligaspiel gehen und Erstligaskills erwarten, da fehlt schon ein bischen. Trotzdem finde ich die gezeigten Leistungen in der zweiten Liga nicht so erbärmlich wie es manche darstellen wollen.
    Zweitligaspieler wie Nasenbohrer hinstellen würde ich nicht, weil deren Skills musst auch erst mal bringen können. Dazu kommt noch, dass viele Spieler dieser Liga berufstätig sein müssen und deshalb mit vier mal Training pro Woche sowieso niemals an Erstligaskills herangeführt werden könnten.
    Eishockeyspieler sind Artisten gleichzusetzen und Artisten sind nur so gut wie es ihr Trainingsumfang zulässt. Um besser zu werden, Talent vorausgesetzt, muss man Profi werden.Wären sie aber Profis, müsste man ihnen, weil sie ja schließlich auch mindestens soviel können wie ein Zweitligafußballer, lockere 2k/Monat auf die Kralle überweisen.
    Das heißt, sie kosten mit Arbeitgeberanteil geschätzte 3,5k pro Nase brutto, macht für 20 Spieler und zwei Trainer eine knappe Million Euronen im Budget und soviel kann wahrscheinlich nicht mal Innsbruck locker machen.
    Um diese Million Euronen hab ich nämlich noch keine Legios, keine Busfahrten, keine Jugendarbeit mit Trainern und Busfahrten, keine Stadiongebühren, keinen Masseur, kein Sekretariat, kein Essigknödel nach dem Auswärtsspiel, gar nichts. Ich hab lediglich zweiundzwanzig Typen ein bischen besser als die Sekretärin entlohnt, damit sie ihre Familien halbwegs sorgenfrei durchbringen können.
    Selbst wenn nun alle viel mehr trainieren könnten müssten sich die meisten Vereinsverantwortlichen noch immer mit den Stockschützen und dem Pergaudiligagfrast (Scherzerl) um die zusätzlichen Eiszeiten streiten.

    Auf der anderen Seite, versuch mal einem Unternehmer, selbst wenn er gstopft ist, für ein Logo auf der Brust 250.000 aus dem Kreuz zu leiern. Wenn er nicht in den Sport ein wenig verliebt ist, hast höchstens die Lacher auf deiner Seite.

    Weis nicht ob man angesichts des oben genannten Problems so schlecht über die Liga reden sollte.Ich hab mich mit der zweiten Liga immer gut unterhalten, weil ich nie mit einer übertriebenen Erwartungshaltung hingegangen bin. Wenn es die zweite Liga mal aus irgendwelchen Gründen nicht mehr geben sollte, dann gute Nacht österreichisches Eishockey.

    Um die Wichtigkeit der NaLi zu untermauern eine grobe Aufstellung von derzeitigen Erstligaspielern aus Zweitligavereinen, wobei ich Kapfenberg, Zeltweg und den WEV (Eislöwen) auch dazuzählen möchte.

    DEC: Herburger, Hofer, Ulmer, Mairitsch, Woger,
    EHC: Swette, Penker, Grabher Meier, Peintner,
    EKZ: Scholz, Lindgren, Herzog, Schwab,
    EVZ: M. Geier, S. Geier, Schiechl, Unterweger,
    HCI: Mitterdorfer, Holst,
    KSV: Schuller, Brandner, Baumgartner,
    VEU: Pallestrang, Paul, Maier, Puschnik, Hirn,
    WE-V: Fischer, Heinrich, Hummel, Schweda, Rotter, Starkbaum, Altmann, Lembacher,

    International erfolgreiche Spieler:
    WE-V: Nödl, Schneider, Komarek, Divjak,
    EKZ: Vannek,
    DEC: Stefan Ulmer

    Wer noch wem weis bitte ergänzen.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • Almöhi
    • 1. April 2011 um 21:05

    Hab mir gerade die Wiederholung des Welser Checks im Fernseher (Wiederholung des gestrigen Spiels) angesehen und musss zu meiner Schande gestehen dass ich mit der Ansicht, die wären mehr mit der Schulter zusammengestoßen ziemlich falsch lag. Der Check ging leider voll in die Batterie, da gibts nichts zu zweifeln.

    Ich hab mich deswegen so geärgert, weil sich schon wieder einer zu einem Revangefoul (Check kurz vorher) hinreissen hat lassen und das kann er schon gut der Beni.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • Almöhi
    • 30. März 2011 um 09:04

    @sohngottes

    Hast du schon mal eine Gehirnerschütterung gehabt, auch wenn es dabei verschiedene Stufen gibt?

    Warum Welser diesen check fährt ist mir allerdings auch schleierhaft, auch gebe ich der Petra recht, dass sich pp nicht aufspielen braucht. Gegen eine 5+ Spieldauer hätte ich auch nichts, aber die Schauspielerei vom beni war trotzdem arm.

    Zu PP. Was soll man sagen, er ist peinlich und bleibt peinlich.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 7)

    • Almöhi
    • 30. März 2011 um 08:43

    Das was der angeblich so arme Gratton das gestern geliefert hat, war wohl eine der erbärmlichsten Vorstellungen, die ich bein Eishockey je gesehen habe. Ich habe open ice hits gesehen, da hat man geglaubt dem fliegt der Schädel weg und die halbe Welt ist der Meinung der sollte halt den Kopf oben lassen, dann passiert ihm nichts.
    Dieses Zusammenfahren gestern war vergleichsweise nicht mal erwähnenswert.

    Wer danach so einen auf 'Rumpelstielzchen machen kann, der soll sich nähen lassen und weiterspielen statt groß den Märtyrer zu geben und seine Mannschaft zu schwächen, vorallem wenn man so gut austeilen kann wie der Beni.
    Hab noch nie einen Spieler mit Gehirnerschütterung gesehen, der so agil vor dem Schiedsrichter herumgehüpft ist und bitte sagts jetzt nicht, das geht nur weil er so ein harter Hund ist.
    Überhaupt war die Strafenschinderei der Wiener gestern ziemlich übertrieben.

    Zum Spiel ist zu sagen, dass die Wiener, bis auf den Gratton sich nicht hängen lassen haben und tapfer gekämpft haben und dass die unseren Unmengen von Chancen brauchen um ein Tor zu schießen. Sonst wars wirklich gut.

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 6)

    • Almöhi
    • 27. März 2011 um 22:36

    Dieses Spiel macht mir wesentlich mehr Sorgen als das 9:1

    Gratulation den Caps, echt gut gemacht.

    Mit Pagé ein Interview zu machen scheint auch verschissene Zeit zu sein. Mit 61 noch wie ein trotziges Kind, man darf dem Alter nicht so schnell nachgeben, wird er sich denken.

  • Resultate der Saison 2010/11

    • Almöhi
    • 27. März 2011 um 17:49

    Wird Ambri - Visp nun ausgespielt, weil Visp wird sowieso nicht aufsteigen können oder wollen?

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Almöhi
    • 23. März 2011 um 10:47
    Zitat von ozzy74

    btw - waren auf nord tatsächlich "walu raus" rufe zu hören, oder habe ich mich da verhört [Popcorn]


    Ists viel Arbeit gewesen das zu inszenieren. :whistling:

  • Saison 2010/11

    • Almöhi
    • 23. März 2011 um 10:40

    Gottseidank. Wieoft ist er diese Saison eigentlich schon unter die drei MVPs gewählt worden, zwei oder dreimal.

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • Almöhi
    • 23. März 2011 um 10:31
    Zitat von sicsche

    Also man verzeihe mir den bissigen Ton, aber bei den Schwachsinn denn sich hier manche Werksposter schönreden wollen - und einen völlig ausser Kontrolle geratenen PP verteidigen - wachsen dir graue Haare an Stellen wo du vorher schon welche verloren hattest.

    Dein Spezi remington style ist aber kein Werksposter sondern Wiener, wenn ich nicht ganz daneben liege.

  • 2.R.: Vienna Capitals-Red Bull Salzburg (Spiel 4)

    • Almöhi
    • 23. März 2011 um 10:24
    Zitat von der websepp

    mimimimi :rolleyes:

    der unterschied ist halt daß sich unser team in sbg durchaus gut verkauft haben, während eure dosen gestern an die wand gespielt wurden.

    aber für manche hochmütige und erfolgsgesonnte zuckerwasserkonsumenten ist das halt einfach nicht zu verkraften. eine niederlage könnt ihr euch halt einfach nicht und nicht eingestehen - wie auch, schreitet doch euer verwirrter mann mit dem plan stetig mit schlechten beispiel voran.

    und nochmals: ganz egal wie die serie endet - den nimbus der unbesiegbarkeit habt ihr gestern verspielt - endgültig!

    da könnt ihr jetzt rumeiern und phrasen dreschen bis zum sankt nimmerleinstag


    Sag mal redest du nur noch Scheiß oder kommt dir andernorts auch mal was sinnvolles aus. Das nimmt ja schon carinthische Züge an. Mit ein paar Usern die überzeugt sind dass Salzburg die Serie gewinnt wirst schon rechnen müssen und wann wir als GD zweiter einen Nimbus der Unbesiegbarkeit aufgebaut haben ist mir auch schleierhaft.
    Deine Ausführungen erinnern mich an manche Kärntner User. Die reinmen sich manchmal irgendeinen Blödsinn zusammen, regen sich dann unheimlich darüber auf und nach einiger Zeit des Aufregens behaupten sie das Gerücht hätte unsere Vereinsführung oder wir gestreut, worüber man sich dann wieder 5 Seiten lang aufregen kann.

    Zum Spiel: Sowas kommt mal vor, ist nicht schön, aber auch nicht seltsam. Sorgen mach ich mir deswegen noch keine, weil ein andermal ists wieder ganz anders. Den Red Bull Flugtag würden mittlerweile auch schon die Caps gegen die unseren gewinnen, andererseits sieht man immer wieder , dass es nichts gibt wenn der Benachteiligte nicht fällt.

    Sollte die Serie doch verloren gehen, dann hätte der GD 3. den GD 2. geschlagen. Kein Grund für ausgelassene Heiterkeit, aber auch kein Grund sich zu wundern.

    harry
    Den Koch wegwünschen ist auch nicht ganz gerecht. Du hast ihn zwar öfter gesehen wie ich, aber so schlecht kann er nicht gewesen sein, das beweisen schon seine Stats. Da wär mir lieber der alte Grumunz verpisst sich, weil dem kann man es anlasten dass einige nicht so sind wie sie schon waren.
    Dem Koch werd ich auch nach seiner Zeit bei uns noch dankbar für die vielen schönen Momente sein.

  • Welcher Spieler wird am meisten überschätzt?

    • Almöhi
    • 21. März 2011 um 20:09
    Zitat von Tigersfan

    Günther Stockhammer ;)


    Lach nicht, der war gut und fesch auch noch.

  • 7. eishockeyforum.com - hockeyfans.at Fanmatch Berchtesgaden am 19.3.2011 13-15 Uhr!

    • Almöhi
    • 21. März 2011 um 19:54

    Habts dann an Zenz im Bräustübl a Bluatwuascht als Ersatzdroge zahlen müssen?

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • Almöhi
    • 21. März 2011 um 19:45
    Zitat von Spezza19

    nichtsdestotrotz muss man in szb schon auch so ehrlich sein, dass bisher relativ wenig herausgeschaut hat. wenn man schon die besten 15-16 jährigen um sich scharrt und trotzdem weniger output als z.b. die kärntner hat, sprich das halt ned unbedingt für die ausbildung in der dosenstadt...


    Ich geb dir schon recht, nur das mit den besten um sich scharen ist so eine Sache. Schau mal wer bei uns aller nichts geworden ist und vergleiche die mit Spielern welche bei den Kärntnern nichts geworden sind. Max Wilfan, jürgen Tschernutter, u.s.w. sind schon auch ordentliche Kaliber. Setzen wir auf Salzburger Seite Fussenegger, Glanznig, Friedl, Beiter u.s.w. entgegen, wundert man sich nicht mehr so arg.

    Gottseidank, dass Paul Ullrich nie bei uns angeheuert hat, es gäbe sicher einige User die seiner, durch unsere Schuld entgangenen Nationalteamkarriere nachtrauern würden.

    Wie gesagt, ich will nichts beschönigen, da ist genug Luft nach oben, aber andererseits haben bei uns noch Leute eine Chance erhalten, die woanders schon endgültig ausgemustert waren oder vieleicht auch schon mit einem nassen Fetzen verjagt wurden. Beispiel Teppert, Wiedergut u.s.w.

  • Tickt Bullen-Coach Pierre Pagé richtig?

    • Almöhi
    • 21. März 2011 um 18:14
    Zitat von Gord

    Seh ich absolut nicht so! Die Caps fahren voll am Limit, seit Jahren, die rumeierei von den Bullen im Grunddurchgang ist wirklich eine "fucking Schande" und dann noich mit allen Mitteln Vorteile abseits des Eises rauszuholen, das is dann noch die größere "fucking Schande"

    Gehört sich nicht, für einen NHL Ausbildungsverein!

    Sepp


    Wennst normal, also ohne Pagé Bild im Kopf denkst, dann weist du dass sowas vorkommt. Und der KAC ist damals beileibe kein Underdog gewesen.
    Eins muss man dem Pierre auch lassen, für das Budget, dass ihr unserem Verein andichtet, verbrät er eher wenig mit der Kampfmannschaft da holen die angeblich so armen Vereine was Legios betrifft andere Kaliber. Unsere Legios der letzten Jahre hatten fast alle in letzter Zeit ihre Problemchen und Pagé glaubt sie wieder auf den Pfad der Tugend führen zu können. Geht halt manchmal oder sagen wir eher oft in die Hose.

    @Gord
    Das mit dem Grunddurchgang kann man von zwei Seiten sehen und als ziemlich sachverständiger User weist du das auch. Mir geht der Typ öfters auf den Zeiger, aber das halte ich für eine Stärke von ihm. Er gibt im Grunddurchgang vielen jungen Spielern Gelegenheit sich zu beweisen und das ist für unsere Mannschaft kaum mal ein Nachteil. Sollte es mal einer sein, so muss man das halt im Interesse der jungen Spieler in Kauf nehmen. Dann haben wir halt mal verloren, was solls, bei uns kann ja jeder am nächsten Tag normal arbeiten gehen nur weil die unseren ein Spiel in den Sand gesetzt haben. Das passiert ja sowieso von Zeit zu Zeit, weil die anderen halt auch keine Nasenbohrer sind.
    Was er und seine Kumpane zuwenig machen, ist eine individuelle Förderung der jungen Spieler. Da bin ich überzeugt, dass das in Villach oder Klafu und vorallem in Jesenice viel besser gehandhabt wird. Ein nicht unwichtiger Punkt, den er außer Acht zu lassen scheint.

    Was er aber erreicht hat ist, dass sich die heimischen Stars jedes Spiel voll reinhauen. Dieses nicht ganz Vollgas geben früherer Tage gibts nicht mehr, sehr wohl aber stattdessen das am Zahnfleisch dahinkriechen wegen des vielen harten Trainings . Wer so hart trainiert der kommt zwangsläufig irgendwann in ein arges Regenerationsdefizit und dann ist der Moment gekommen die Jungs einzusetzen und die Zahnfleischkriecher zu schonen. Eine verfälschung der Meisterschaft sehe ich hier nicht, weil die fertigen Nationalspieler das Spiel genauso verloren hätten wie die Jungs. Ob 3:1 oder 5:1 ist für alle Beteiligten scheißegal.

    Mir scheint auch, dass der Onkel Pierre nicht ganz auf vier Zylinder rennt und mir wäre lieber wenn ein Typ wie Routsalainer an seiner Stelle wäre, bin mir dabei aber ziemlich sicher dass es kaum einen gibt dem die Jugend so viel wichtiger ist als der Erfolg und das würde mir fehlen auch wenn die Arbeit noch wenig Früchte getragen hat..

    Achja, bevor ichs vergesse, die Ordner hat angeblich doch nicht der Pierre antanzen lassen.

  • 2.R.: Red Bull Salzburg-Vienna Capitals (Spiel 3)

    • Almöhi
    • 20. März 2011 um 11:32
    Zitat von donald

    grundsätzlich:
    die RBS haben eine an sich nicht unsympatische mannschaft, deren ruf und sympatiewerte allerdings durch die handlungen ihrer offiziellen in der EBEL (siehe auch laibach) mit dem dargebotenen "speed & skill" nicht annähernd mithalten kann. ich denke auch nicht, dass das auftreten und der ruf der RBS in der EBEL im sinne des hauptsponsors ist, dessen hauptinteresse ein weltweit professionelles und positives marketing ist, welches er sich sehr, sehr viel geld kosten läßt. vielleicht sollten sich die verantwortlichen herrschaften der RBS dies einmal in einer stillen minute selbstkritisch überlegen. den sportlichen erfolg wird ihnen sowieso keiner nehmen können, ob sie allerdings ihr EBEL-weites "marketingziel" für den hauptsponsor auf diese art und weise erreichen, bezweifle ich stark.

    So würde ich das auch sehen.
    Keine Ahnung was Pagé mit seinen Aktionen bezweckt (sofern das mit den Ordnern hinterm Tor seine Idee war), möglicherweise will er künstlich Unruhe schüren um sich einen Vorteil zu verschaffen. In Wien geh ich in voller Fan Adjustierung durch die gesammte Halle und wenn ich mich nicht aufführe wie das letzte A....loch übersteh ich das locker ohne Hansaplast. Wovor sich der gute Mann fürchtet ist nicht nachzuvollziehen.

    Nachdem man in Wien nicht ein Brösel Angst haben muss, kann der Zweck nur das Schaffen künstlicher Unruhe sein. Und wenn er sowas nötig hat, dann tut er mir echt leid, auch wenn es genug Leute gibt die so ein Vorgehen anerkennend mit "Der ist mit allen Wassern gewaschen" kommentieren würden.

    Voll peinlich der Typ.

    Aber unserer Mannschaft wünsch ich trotzdem alles Gute.

  • Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12

    • Almöhi
    • 15. März 2011 um 18:29

    Ich denke und wünsche euch, dass ihr da gut eingekauft habt.

    Um den Shearer ist mir leid. Der hätte das Potential zum Local Hero. Mit seinen roten Wangerln sieht er irgendwie aus wie ein richtiger Hausruckviertler Bauernkloifi. :rolleyes:

  • Wer ist der tschechische Verein, der um Aufnahme in die EBEL angesucht hat?

    • Almöhi
    • 14. März 2011 um 22:38

    Wenn das wahr ist, würde ich auf HC Znojemsti Orli tippen. Tabor und Pisek kann ich mir weniger vorstellen, Trebic und Jihlava noch weniger.

  • Pierre Page: Geldstrafe für ligaschädigendes Verhalten

    • Almöhi
    • 14. März 2011 um 22:01
    Zitat von qtk85

    der wird das schon so deixeln das red bull das zahlt...wenn die aktion von der absage wirklich mit dm abgesprochen war dann wird er auch für die aussage zahlen
    und selbst wenn nicht kann ich mir nicht vorstellen das es pp wirklich sehr ums geld geht als mehr um seinen stolz


    Ich glaube das nicht. Stell dir mal die Situation vor. Ongel Pierre ruft ganz aufgeregt beim Onkel Dietrich an und fürchtet um Leib und Leben der Spieler. Was sagst nun als Onkel Dietrich?
    Am Tag darauf wird die Sache aber dann transparenter und du kommst dir als Onkel Dietrich ein bischen verarscht vor. Kein Grund für einen Lochspitz, aber auch kein Grund für unbeschwerte Ausgelassenheit.
    So stellt sich halt der kleine Almöhi das vor.

    Zitat von dany_

    wieso meinst? inwiefern hat das was mitm spanischen fussball zu tun?
    ich glaub trotzdem nicht das page in diesem monat oder im nächsten am hungertuch nagen muss nur weil er 5.000 euronen abliefern muss ;)


    Ich hab keine Ahnung was du möglicherweise für ein Geldsack bist, aber wenn dir einer eine Strafe von 500.- vorschreibt, bist auch schön angefressen oder täusch ich mich. Derhungern wird er uns schon nicht, da hast recht und eine 5er Packung neue Unterhosen geht sich auch noch aus.

  • Pierre Page: Geldstrafe für ligaschädigendes Verhalten

    • Almöhi
    • 14. März 2011 um 20:28
    Zitat von dany_

    aber die 5.000 euro werden dem page nicht wirklich weh tun ;)


    Das ist aber eine sehr gewagte Aussage.
    Du schaust a bisl zuviel spanischen Fußball, stimmts?

    Mir wärs wurst, wenn er sich rumpelstielzchenmäßig ärgern und schreiend davonlaufen würde. Ich müsste zwar manchmal anerkennen dass er einiges richtig gemacht hat, aber mit seiner unmöglichen Art halt auch viel angerichtet hat.

  • Transfergeflüster: KHL Medvescak Zagreb 2011/12

    • Almöhi
    • 13. März 2011 um 22:00
    Zitat von quasidodo

    Jetrzt off topic, aber täuscht mich meine Erinnerung, oder haben wir damals Brian Stankiewicz nicht in Wochenfrist eingebürgert, nachdem er einmal unvorsichtigerweise in einem Interview erwähnte seine Oma sei Österreicherin gewesen?
    Irgendwas memoriere ich da, aber ich weiß nimmer genau wie die Geschichte gelaufen ist.


    Brian ist der Neffe vom Viktor Lindner, dem Vize des HCS

    Tine
    Dann sag halt wie man das Eishockey in Kroatien sonst in Schwung bringen kann. Das ein Inschwungbringen Sinn macht ist bewiesen und dass die in rund 10 Jahren dann auch einige gute selbstgebastelte Spieler haben werden, darann zweifle ich auch nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™