1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • 8.R.: EC Klagenfurter AC-UPC Vienna Capitals

    • Almöhi
    • 1. Oktober 2012 um 08:49
    Zitat von ViecFan

    Zuerst mehr als unair von hinten ("Revanche" für einen vollkommen korrekten Check von Gratton) 3 Stockchecks, einen mit der Faust auf die Rübe!?
    Als dann Gratton diesen Afront in "Männermanier" klären wollte, hat sich der Klagenfurter dann "versteckt"! (ich spreche bewusst keinen Namen aus).


    Geh bitte!
    Du wirst auch nie überreissen wie der Gratton tickt. Reichl haut ihm sinnloserweise beidhändig den Stock an die schulter und dann sogar fast zum Kopf und der Brenni steht da wie ein Ölgötze. Wozu war das gut, wenn er doch so ein Mann ist, denk mal nach. So emotional er sich aufführt, das hat schon seinen Sinn, auch wenns nicht immer aufgeht.
    Irgendwann hinter dem Linienrichter hervorkeppeln und wild gestikulieren würe sogar ich mich trauen.
    Was die Von dir kritisierte Chancenauswertung betrifft, sei glücklich und zufrieden, das war nicht übertrieben glücklich aber von schlecht auch weit weg. Da müstest den Ongel Pierre als Trainer holen, der würde euch zeigen wie notorisches Chancenvernebeln aussieht.
    Wenn die Caps heuer vollzählig sind, dann wirds einen guten Tag brauchen um etwas ausrichten zu können, was ihnen nach der vorigen Saison eh zu gönnen ist. Freut mich auch fürn Langen dass er wieder mal gezeigt hat was er kann. Hoffentlich kann er diese Fornm länger halten.

  • Roland Kaspitz @ EV Landshut

    • Almöhi
    • 30. September 2012 um 17:05
    Zitat von Adlerblut

    VSV-Blues freut mich riesig für den Roli und Landshut! Zwar schade, dass sich einige österreichische Vereine gegen ihn entschieden haben, aber nun mischt er wenigstens die zweite deutsche Liga ordentlich auf !


    Ein Assist in 4 Spielen nenn ich für einen der glaubt er wäre ein ganz Guter nicht gerade aufmischen der Liga. Die Liga ist zwar stärker als sie von den meisten hier herinnen eingeschätzt wird, trotzdem fürchte ich, dass uns der Roli mit seinem übersteigerten Selbstvertrauen, soviel Talent er auch haben mag, eher blamieren wird als sonstwas.
    Wenns anders kommt bin ich aber auch nicht beleidigt.

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Almöhi
    • 30. September 2012 um 15:41

    Das ist ja egal. Wenn man mit guter Leistung verliert, sagt eh keiner was. Wäre aber auch wurscht, wenn sie probieren würden den nächsten Schritt zu machen. Wär ja echt schade um die Brüder, wenn sie sang und klanglos ohne Gegenwehr von der Bildfläche verschwinden würden.
    Selbst wenn es die meisten nicht weiter schaffen, so könnten sie wenigstens sagen wir haben alles erdenkliche getan und müssen uns nicht als Lutscher anschauen lassen.
    In der großen weiten Welt wartet auch niemand auf Leute die sich gut hängen lassen können.

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Almöhi
    • 30. September 2012 um 15:22
    Zitat von valentin

    Peinlich


    Weden die Spieler wohl hoffentlich auch so sehen und sich in Zukunft auch dentsprechend verhalten. Nur weil ein paar beleidigt sind nicht im Elitekader spielen zu dürfen, kann man doch nicht der übrigen Mannschaft ein Bein stellen und das tut man wenn man den Schädel wo anders hat. Was hätten solche Phlegmatiker auch im Elitekader verloren.
    Wenn gewisse Brüder nicht begreifen dass ihre einzige Chance eine sehr gute Leistung in der EBYSL ist, dann wirds gescheiter sein sie suchen sich eine Arbeitv und stehen den Leistungswilligen nicht im Weg.
    Lubljana ist sicher eine gute Mannschaft, aber da muss man gar nicht dabeigewesen sein, dass man das als unzumutbar werten kann.
    Schade.

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 29. September 2012 um 20:48
    Zitat von alekhin


    sowas wie es bei salzburg letzte saison zu sehen war - dem goalie über die medien ausrichten dass er mist gebaut hat, das will ich in linz nicht sehen.


    Bitte was? Wenn du Tordjman meinst, der ist an seiner Situation leider selber schuld. Da hat der Ongel Pierre eh lange zugesehen weil er ihm wahrscheinlich leid getan hat.
    Sonst geb ich dir bzgl. Westlund recht.
    Dem Senior kennt man den Kärntner immer noch deutlichst an. Ich finde es vollkommen überflüssig die Spieler bei Erfolgen heilig zu sprechen und ihnen bei Misserfolgen sofort in den Rücken zu fallen. Wenn das die vielgepriesene Fankultur ist, dann brauch ich sowas nicht.

    Zum Spanring: Ich kann nicht genau sehen ob Arm zum Kopf oder nicht. Ich kenne das Regelwerk zu wenig, aber man wird doch als Verteidiger den Weg zumachen dürfen. Tät eher sagen dass das saudumm gelaufen ist, wie voriges Jahr beim Lebler.
    Jedenfalls alles Gute dem Grenier.

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 28. September 2012 um 18:27

    Das hat er sicher mit Absicht gemacht. Und sowas will der Sohn des Helden meiner Jugendjahre sein. :thumbdown:

  • Klagsdrohungen im Forum

    • Almöhi
    • 28. September 2012 um 18:18

    Der Gerechte hats nicht leicht auf dieser Welt.

  • 7.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 28. September 2012 um 18:13

    Nachdem ich mich entschieden habe nicht nach Linz zu fahren, könntens durchaus auch gewinnen.

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Almöhi
    • 28. September 2012 um 17:56
    Zitat von Teamplayer

    Genau das habe ich auch gemeint und die Tatsache das teilweise Vereine mit "underager-Teams" an Meisterschaftsspielen teilnehmen und die österr. Liga somit "mißbrauchen" angeprangert !!


    Wenn man mit Spielern antritt, die ein Jahr jünger sind als ihre Gegner missbraucht man die Liga? Hast du erlebt, dass die U17 von Salzburg Kanonenfutter für euch war oder was kratzt dich dabei. Würde Salzburg mit einer sehr starken Mannschaft antreten wäre deine Meinung dazu wahrscheinlich auch nicht positiver.

    Zitat von Teamplayer

    Zum Thema Salzburger U18 und U20 "muss" in Tschechien spielen und das Niveau da wäre besser, möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass die tschechischen Mannschaften sich auf die tschechische Meisterschaft konzentrieren und Sparta Prag zum Beispiel in der U18 mit 97er und 98er (!) gespielt hat.


    Erstens: Woher weist du das, dass die Mannschaft von Sparta aus 97ern und 98ern bestanden hat. Das möcht ich nämlich erst mal sehen bevor ich das glaube..
    Zweitens: 97er gibts bei uns auch einige.
    Drittens: Es wird ja trotzdem ein Tempo gespielt das keinen internationalen Vergleich scheuen braucht. Also alles positiv für unsere Spieler. Außer dass die Teilnahme dem Verein sicher einen Haufen Geld kostet kann ich nirgends ein Problem sehen.

    Zitat von Teamplayer

    Da es eine von Salzburg initierte Liga ist, sollten auch Spielverschiebungen zu Gunsten der EBYSL möglich sein.


    Genau! So geht man mit Partnern die man braucht um. Damit wäre gleich klargestellt, dass wir die Guten mit dem Geld und sie die Befehlsempfänger sind. Mir wären die tschechischen Partner schon deshalb wichtiger, weil sie ein hochklassiges Niveau bieten das man den Spielern, wenn man die Möglichkeit dazu hat, bieten sollte.
    Wie die Vorfälle vor dem ET Finalturnier bewiesen haben, sch..ßt der ÖEHV eh auf uns. Warum sollten die Verantwortlichen in Salzburg also deren Liebkind sein wollen.

    Zitat von Teamplayer

    ...und das man in der EBYSL nur mit 3 TK Spielern spielen darf, ist falsch. Salzburg und St.Pölten (auch andere) dürfen mit so vielen TK-Spielern spielen wie sie wollen. Wenn man aber mehr als drei TK-Spieler während der Meisterschaft einsetzt kann man nicht Meister werden ! (wie übriges auch in den unteren Altersklassen der österr. Bundesliga).


    Hier gehts neben der verpflichtenden Teilnahme darum, dass einige Spieler, die nicht ganz das hohe Niveau der anderen erreicht haben eine Chance bekommen doch noch was aus sich zu machen und sich mit guten Leistungen eventuell sogar wieder zurück in den Elite Kader zu spielen. Weiters gehts darum den Zeller Jungs eine Teilnahme an der EBYSL zu ermöglichen, die der Verein ihnen sonst nicht bieten könnte, weil der dortige Sportlerball zuwenig abwirft. Ich kann hier echt nichts sehen was man negativ einschätzen sollte.
    Und das es immer wieder mal Fälle gibt, wo wegen Krankheit oder Terminüberschneidungen zuwenig Spieler zur Verfügung stehen find ich auch nicht komisch. Sicher wollte euch keiner einen Streich spielen, davon bin ich überzeugt.

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Almöhi
    • 27. September 2012 um 21:48
    Zitat von Sweepy

    1. könnt ich hier in beides springen, weil die Ill hier in den Rhein fließt


    Echt paradiesische Zustände in Feldkirch. Da können wir natürlich nicht mithalten.

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Almöhi
    • 27. September 2012 um 20:38
    Zitat von WiPe


    jetzt wo sich der Rhein langsam wieder erholt willst du das wirklich zulassen??


    Ich hab mir halt gedacht dass dann wieder Ruhe und Frieden einkehren könnte auf Erden. Ist aber eh Blödsinn, weil er in die Ill hupfen müsste und da rettens ihn wahrscheinlich, weil die rote Birn ausn Wasser herausleuchtet.

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Almöhi
    • 27. September 2012 um 20:13
    Zitat von Jürgen63

    Trotzdem: in der EBYSL nicht antreten zu können, weil man zuwenig Spieler hat, ist lächerlich. Zell hatte in den letzten Jahren immer eine starke U20 - und auch wenn einige gute Leute weg sind und andere evtl. zeitgleich in der INL spielen - zusammen mit ein paar Spielern von Red Bull sollten sich da schon 3 Linien ausgehn!


    Die U18 ist in Prag, (weil ich weis das dich sowas interessiert die Resultate: gegen Sparta 8:7, gegen Slavia 7:2 jeweils gewonnen).
    Die U20 ist in Pardubice (4:3) und in Liberec (ebenfalls 4:3 gewonnen)
    Die U17 hatte am 22. und 23. jeweils ein Spiel gegen St Pölten und Linz
    und mit 14 Jährigen sollte man nicht gegen U20er antreten.
    bleiben aus Salzburger Sicht Zauner, Seewald, Klomwieder, Konradsheim, Hummer, Hagler, Berger.
    Zell konnte keine Spieler abstellen, weil die am selben Tag mit der Ersten gegen Lustenau antreten mussten. Einen Goalie hätten sie vieleicht übrig gehabt, was aber immer noch zuwenig ist.
    Sowas kans geben, wenns blöd zugeht.

    Zitat von Teamplayer


    Zum Thema Salzburg: auch ich begrüße die Initiativen der letzten Jahre, aber eine dermaßen blamable Spielabsage geht gar nicht...und nur auf seine Ausbildungsstätte zu achten und auf den Rest der österr. Nachwuchs-Arbeit zu "sch..." ist nicht OK. Denn das bringt das österr. Eishockey nicht wirklich weiter.


    Das österreichische Eishockey hat bis jetzt nicht viel zur Besserung beigetragen und weil das österreichische Eishockey sich endlich mal ein wenig was ums österreichische Eishockey kümmert, soll Salzburg alles bisherige übern Haufen werfen.Scherzerl oder? Das österreichische Eishockey schert sich auch kein Brösel um Salzburg.
    Die Spielgemeinschaft ist im Normalfall gut genug für diese Liga, die Brüder sollen ihre Chance nützen und sich nicht hängen lassen dann passt das schon halbwegs wie der Sieg gegen die Ungarn gezeigt hat. Weiters finde ich es sehr wichtig dass auch der Zeller Nachwuchs auf diesem Niveau spielen kann.
    Sweepy oder Stockhendl
    Tu mir einen Gefallen und schau das in Feldkirch was weitergeht und wenn dir das zu mühsam oder zu schwer ist dann hupf von mir aus in der Rhein.

  • Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Almöhi
    • 26. September 2012 um 23:53

    Was soll man machen? Mit Underagern spielen bringt für die eigenen Spieler langfristig was. Mit Overagern spielen bringt für die eigene Mannschaft kurzfristig was, für die Gegner simuliert man einen starken Gegner und bringt so den anderen was. Soll einem nun das eigene Hemd näher sein (logisch) oder soll man zum eigenen Schaden dem gesammtösterreichischen Nachwuchshockey dienen.
    Tatsache ist, das die heimische U20 niemandes Ernst sein kann. Wenn die U wasweisich Nationalmannschaft erst zwei drei Spiele braucht um sich an das internationale Niveau der B Gruppe (oder bwie das nun genannt wird) zu gewöhnen, dann hats irgendwo was.
    Wenn man die Teilnahme an der tschechischen Liga, die sicher ein Heidengeld kostet, schlechtreden will (treten mit Underagern an, weil ihnen das nicht wichtig ist) dann frage ich mich wie ein Turniersieg des Farnteams gegen die slowakische- , die tschechische- und die schweizerU20nati möglich ist. Das Tempo das hier gegangen wurde war nicht annähernd mit dem der heimischen U20 vergleichbar. Mit diesen U20ern hätten manche EBEL Vereine leichte Probleme.
    Wenn das also alles nichts bringt, dann soll der Zufall regieren, weil dann wäre jegliche Bemühung wie sie auch aussehen würde umsonst.
    Die EBYSL ist ein Schritt in die richtige Richtung aber verständlicherweise fürn Ongel Pierre derzeit noch zu wenig. Wenn einem gute Spieler von anderen Vereinen zulaufen, dann hat man auch Sorge zu tragen, dass die ein anspruchsvolles Programm geboten wird und kein wischiwaschi.
    Das 7 fast schon ausgemusterte oder underagige Salzburger gemeinsam mit Zellern ein Team in der EBSYL stellen, ist für diese Spieler mal sicher kein Schaden. Für die Liga ist es auch kein Schaden, denn die Ungarn wurden unmittelbar vor dieser Niederlage noch vom selben Kader besiegt und andere haben auch erst in der Overtime gewonnen. Brauchts nur die Tabelle anschauen.
    Wem was gescheiteres einfällt, der soll doch sagen wie es zu bewerkstelligen wäre, dass sich unsere U?? nicht gegen Norwegen, Dänemark oder wasweisich tempomäßig einen Deppen herunterreissen. Mir hauts regelmäßig die Sicherung wenn ich sehe, das die besten U20er Osterreichs, in der Vorbereitung gegen ein großteils aus Halbamateuren bestehendes NaLi Team verdient den Kürzeren ziehen.

  • 8.R.: EC Red Bull Salzburg-Dornbirner Eishockey Club

    • Almöhi
    • 26. September 2012 um 19:40

    Lasst ihn nur, möglich ist alles. Ich spiel nicht mehr TOTO seit der abgeschlagene Letzte Eintracht Braunschweig gegen den unangefochtenen Tabellenführer HSV in Hamburg 4:0 gewann. Und das alles nur, wenn ich mich richtig erinnere, weils Ronnie Worm und einige andere zufälligerweise wieder mal gefreut hat, während die Hamburger Startruppe das Spiel vor dem Anpfiff vermutlich schon abgehakt hatte.

  • 6.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 25. September 2012 um 10:47
    Zitat von MacStasy

    Naja, kommt drauf an, was du unter einem späten Check verstehst. Wenn er viel zu spät kam, ist das per definition schon ein Foul, bei dem sich der Gegenspieler verletzt hat. .


    Der Puck war schon weg. Natürlich kann man da jederzeit Foul geben. Weshalb dieser Check "ordentlich Schmalz" nach sich ziehen soll ist mir unklar. Da gäbs in einem Spiel viele Vorfälle die massiv bestraft gehören. Nur weil sich die breite Masse auf einen Spieler eingeschossen hat, kann der Strafsenat keine per Gaudi Entscheidungen fällen.

    Zitat von nots


    Almöhi

    es dürfte dir auch entgangen sein das man sich vor der Saison darauf geeinigt hat Checks mit Verletzungsfolge stärker zu sanktionieren. Zudem hat Welser auch heuer noch den Rest seiner letzten Sperre abgesessen und ist kein unbeschriebenes Blatt. Ich denke schon das man auch hier ein Zeichen setzen wird, so wie es im Verhältnis auch bei Siklenka war.


    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern was mim Siklenka war, aber dass der zu oft eine Strafe ausfasst nur weil er größer ist als die gegnerische Kräzn ist mir auch schon aufgefallen. Beispiel die Rauferei auf der KAC Spielerbank.

    Zitat von nots


    Almöhi

    Ob sich jetzt Welser nur so "patschert" anstellt oder ob da System dahinter steckt will und werde ich nicht beurteilen, aber ich gehe trotzdem von einer saftigen Strafe aus.


    Versteh ich dich richtig. Du willst andeuten, dass ECS Spieler angehalten sind KAC Spieler zu verletzen. Das wär schon eine deftige Nahostlogik.

  • 6.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 25. September 2012 um 08:50
    Zitat von nots

    Almöhi

    bitte steinige mich jetzt nicht, aber es gab am Anfang der Saison eine Aussendung in der das Thema "Strafsenat neu" behandelt wurde. In dieser stand soweit ich mich richtig erinnere das Seitz von alleine aus tätig werden kann - was angeblich in diesem Fall auch so war - und bis zu einer gewissen Strafhöhe alleine entscheidet, wenn diese Schwelle (glaube irgendwas von 4 Spielen gelesen zu haben) überschritten wird die europäischen Experten zu Rate gezogen werden.

    Ich werd mal suchen, vielleicht finde ich den Bericht noch, aber wie gesagt, es ist schon länger her und ich würde nicht Stein auf Bein schwören dass dies zu hundert Prozent so ist.....

    edit... so habs gefunden, hier die passage und der dazugehörige link...


    b. Der Director of Hockey Operations untersucht zunächst und entscheidet,
    ob eine zusätzliche Sperre im Raum steht. In Fällen, in denen eine zusätzliche
    Sperre (keine automatische Sperre) von weniger als vier Spielen
    nach dem Disziplinarcode im Raum steht, entscheidet der Director of
    Hockey Operations gemeinsam mit einem Mitglied des internationalen
    Hockey Europe Department of Player Safety. In Fällen, in denen der Director
    of Hockey Operations mehr als vier Spiele Sperre verhängen würde,
    wird der Sachverhalt dem Hockey Europe Department of Player Safety
    übermittelt. Eine Entscheidung wird von zumindest zwei Komiteemitgliedern
    gefällt

    http://www.eishockey.at/fileadmin/Reda…det_Vereine.pdf

    Alles anzeigen


    Das mag alles sein, ich bezog mich aber auf deine Aussage, Der Welser wird ordentlich Schmalz beim Strafsenat ausfassen und da frage ich mich für was.
    Für einen unnötigen und zu späten Check, bei dem der Gegner sich am Knie verletzt (wie unglücklich das auch immer zugegangen sein mag) also nicht mit der Birne vollgas in die Bande kracht, da kann man einen anerkannten Lümmel ein Spiel aufdividieren, aber niemals ordentlich Schmalz geben. Ist ja kein Hallenhalma.
    Das der Check absolut unnötig war ist wieder was anderes.

  • 6.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 24. September 2012 um 21:59
    Zitat von nots

    Naja wenn das Video schon auf dem Weg ist heisst das gehörig Schmalz für den Herrn Welser.... soweit ich mich erinnere entscheidet ab einem gewissen Strafmass nicht mehr der Herr Seitz sondern das andere Gremium....


    Hast du eine Begründung für "gehörig Schmalz" oder glaubst wenn 10 Seiten lang gesudert wird, dann kanns gar nicht anders sein?

  • Roland Kaspitz @ EV Landshut

    • Almöhi
    • 24. September 2012 um 20:00
    Zitat von sicsche

    Kannst also auch bald an den Senioren Federball Turnieren vom Walu teilnehmen? ^^


    Das wär schön. Bin leider schon in einem Lebensabschnitt, wo man Buam wie dem Walu und allen anderen dies auch nicht wissen wollen erzählt, was wir früher für wilde Hunde waren als man Fett und Besen noch mit "u" schrieb.

  • 6.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 24. September 2012 um 19:49

    Schade um den 120 kg Verteidiger, wenn man weis zu was er fähig wäre würde er sich trainingsmäßig ein wenig zusammenreissen.

  • Roland Kaspitz @ EV Landshut

    • Almöhi
    • 24. September 2012 um 19:42
    Zitat von sicsche

    War ja jetzt net so schwer gg


    Danke. Tut mir leid, wird leider nicht besser mim Alter.

  • Roland Kaspitz @ EV Landshut

    • Almöhi
    • 24. September 2012 um 19:16
    Zitat von eisbaerli

    im erste nhat seinen penalty im so verwandelt gegen ro'heim

    im zweiten 5+ spd


    Ha! (oder "bitte" für die mit der feineren Lebensart).

  • 6.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 24. September 2012 um 19:11

    War meiner Meinung nach speziell im ersten Drittel alles andere als ein gutes Spiel. Ich bin dagesessen und hab mir gedacht, wie lange ich wohl dieses unansehnliche Pagéhockey noch anschauen muss, bis endlich jemand ein Einsehen hat. Ich kann dieses schlampige Spiel nur ganz schwer anschauen. Wäre Greniers Energieanfall nicht aufgegangen, wer weis wie das geendet hätte.
    Nun ist es aber so, das ich jeder Mannschaft einen Erfolg bei uns gönne, sofern sie gut spielt., aber nicht dem KAC und zwar ganz und gar nicht.
    Ich bemerke durchaus, dass es doch ein paar objektive User aus Klafu gibt :thumbup: , aber nach überfliegen einiger Seiten, weis ich auch wieder warum ich den Rotschnepfen gar nichts gönnen mag.
    So gesehen bin ich schon sehr froh, dass das gestern noch so ausgegangen ist.

    Mein sehr subjektiver Eindruck über Bernecker ist zwar dass er massiv gegen uns pfeift und ich echt staune wie oft der hier eingesetzt wird, aber trotzdem gute Besserung, auch wenn das nach sich zieht, dass er bald wieder gegen uns pfeifen kann. In dem Fall wurscht, je früher desto lieber.
    Ebenfalls dem Lammers alles Gute.

  • 5.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 22. September 2012 um 09:08
    Zitat von Powerhockey


    was zwar absolut stimmt, aber noch kein qualitätsurteil darstellt, leider...
    habe ihn heuer bisher nur einmal in der EBEL gesehen (Znojmo war ich nicht vor ort), hat gegen Innsbruck glaub ich 2mal gepunktet (1g+1a), war aber sonst auch noch eher farblos mMn, Bischofberger gefällt mir da um klassen besser zb


    Ich bin nicht ganz der Meinung vom Kollegen Bauernhockey. Pöck hat gegen die tschechische U20 einen ausgezeichneten Verteidiger abgegeben und in der Ersten als Stürmer wesentlich mehr gebracht als voriges Jahr. Er scheint um einiges besser geworden zu sein und agiert mit viel mehr Selbstvertrauen.
    Er ist kein fancy kind of Guy wie Bischofberger, aber auf eine andere Art gut. Glaub schon dass der durchkommt.

    Bezüglich Latusa steht gottseidank nichts auf der Homepage, hoffentlich hat sich der Raffl nich viel getan.

  • Nachwuchsarbeit

    • Almöhi
    • 21. September 2012 um 20:44
    Zitat von wapedo

    hatten wir mal die disskussion über die tolle nachwuchsarbeit in salzburg und was musste ich da alles anhören.


    Du bist schon so arm, schnüff. ;(

    Zitat von wapedo


    oder was haben mir die linzer fans alles gesagt wie gut und wie toll sie sind und wir in dornbirn nichts können. die wahrheit schaut halt anders aus:


    War sicher viel Arbeit das aus den Aussagen der Linzer zu extrahieren. Benutzt du zur Extraktion Alkohol als Lösemittel?

    Zitat von MacStasy


    Naja, wirklichen Unterschied gibts meiner Meinung nach keinen. Dornbirn stellt nun deswegen so viele EBEL-Spieler, weil sie neu eingestiegen sind. Würden sie immer noch in der zweithöchsten Spielklasse spielen, wären die Hälfte dieser Spieler aus Dornbirn keine EBEL-Spieler.

    Ich seh in dieser Liste überhaupt nur 2, die man bereits als EBEL-Spieler ansehen kann, und das sind:

    - Raphael Herburger
    - Patrick Spannring

    Das wars dann aber auch schon wieder. Bischofberger, Obrist und Fechtig haben zwar schon EBEL-Luft geschnuppert, haben sich aber lange noch nicht durchgesetzt. Die Spieler von Dornbirn sowieso noch nicht, die müssen erstmal beweisen, dass sie wirklich gut genug für die EBEL sind.

    Feldkirch hat auf der Gegenseite Kevin Puschnik aufzuwarten, also ich sehe da nicht wirklich einen gravierenden Unterschied, wer da die bessere Nachwuchsarbeit verrichten soll.

    So schaut die ganze Wahrheit aus!

    Alles anzeigen


    Also ich würde schon Bischofberger, Woger, Ganahl, Mairitsch auch dazuzählen.
    Obrist hat mich bis jetzt nicht vom Sessel gehauen, aber der ist wie der Hofer in der Besserungsanstalt bei Robert Millette und da sind letztens alle stark verbessert herausgekommen. Siehe Pöck, den kennst nicht mehr.
    Dazu denken wir noch an die beiden Ulmer, dann kommt schon ein sehr respektabler Output heraus, da kann man nur den Hut ziehen.
    Sicher die ganz großen Kracher wie Rotter sind noch nicht dabei und ob Bischofberger in solche Sphären kommt , glaub ich auch nicht unbedingt. Herburger hätt ich mal viel zugetraut, aber der Zug ist leider auch abgefahren.
    Trotzdem großartige Leistung der Hündle.

  • Bernd Brückler @ HK Sibir Novosibirsk

    • Almöhi
    • 21. September 2012 um 20:05
    Zitat von MacStasy




    Zitat von »Jürgen63«


    Aber wo soll er in der EBEL spielen?
    Aber Linz könnte einen weiteren Torhüter brauchen, um Westlund zu entlasten, weil Hirn steht dort ohnehin nur alibimäßig im Kader.

    Alles anzeigen


    Hirn ist kein schlechter Goalie und zum spielen kommt er auch manchmal.

    Zitat von MacStasy


    Salzburg wäre vielleicht auch interessiert, einen Legiotormann aufzugeben, wenn sie Brückler dafür haben könnten. Und der sollt eh besser sein als die beiden, die sie im Moment haben ;)


    Gracnar wird seinen Weg machen und dass man wegen zwei Punkten so viel Geld raushaut, kann ich mir nicht vorstellen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™