1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Almöhi

Beiträge von Almöhi

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 13. Februar 2013 um 18:20
    Zitat von TVKC


    In Szbg hätte ich mein Abo gerissen heuer.


    Du weist es nach der vorigen Saison eh selber wie das ist. Und kaum dass du deine Duerkarte einem armen aber leidenschaftlichen Jungfan geschenkt hättest, würden die auch schon zu zaubern anfangen, davon bin ich überzeugt

    Zitat von owi




    Zitat von »MacStasy«


    Zitat von »WiPe«


    Die Krone schreibt heute das Viveiros oder Richer als Page Nachfolger gute Karten haben

    Ganz ehrlich? Ich glaube, Viveiros wäre für den Posten in Salzburg sehr gut geeignet. Seine Arbeit beim KAC war mMn top und mit den Möglichkeiten, die Salzburg hat, trau ich ihm da schon zu, was Ordentliches auf die Beine zu stellen.

    Aber mein rotes Herz würd schon ein wenig bluten...


    Gibs zu. Du lobst MV jetzt nur, damit er nicht mehr aus der Geldtasche des KACs bezahlt werden muss. ;)

    Alles anzeigen

    Bistdudepert, wieviel muss man denn da saufen bis man sich das vorstellen kann.
    Page als Obermufti, Vivi als Trainer, da fehlt nur noch Martin Platzer als Assistent der Geschäftsführung und Adi Pinter als Mentaltrainer.

    .

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Almöhi
    • 11. Februar 2013 um 19:24

    Patrick
    Ich fürchte mich eben davor, dass die entscheidenden Leute auch so drauf sind wie der Großteil der User. Wir Österreicher haben einen fast kollektiven Fehler, wir können entweder alles schlechtraunzen oder alles in den Himmel heben. Die Wahrheit liegt aber dazwischen und nach dieser dazwischnliegenden Wahrheit muss man sich richten.
    Nach dem Deutschlandspiel sehe ich für den Vivi viel viel Arbeit und ich traue ihm auch nicht so richtig zu, dass er mit dieser Arbeit fertig wird.
    Wenn die Unseren bei Olympia so spielen, dann ist es nicht ausgeschlossen, dass uns die Norweger zerlegen und dann schau ma wieder alle blöd.
    Selbst wenn ein Vannek, Grabner, Setzinger oder Nödl Zeit hat, es kann nichts schaden wenn auch die Kollegen ein Alzerl zulegen.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Almöhi
    • 11. Februar 2013 um 17:15
    Zitat von red_power


    wisan
    Juhu ein neues troll. Wie alt bist du eigentlich? Und warum bist du hier - nur um zu bewiesen, dass kopitar besser ist als vanek oder was?


    Lass ihm doch die Freude. Dem Kopitar zuschauen ist ja wirklich lustig.

    Zum Spiel.
    Bei aller Freude die man haben kann, es war trotzdem kein gutes Spiel von den Unseren. Jedesmal hast mit so einer komischen Spielweise nicht Erfolg. Zum Anschauen waren die Deutschen besser, obwohl ich schon zugeben muss, dass mich deren Fehler auch bei weitem nicht so schrecken wie unsere.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Almöhi
    • 10. Februar 2013 um 19:04

    Eh super das sich die Nationalmannschaft qualifizeit hat. Alle Achtung, hätte ich nicht gedacht.
    Trotzdem tu ich mir sehr schwer beim Zusehen. Die Deutschen treten als Mannschaft auf und wir als ein paar Typen. Was bei uns über ziemlich weite Strecken sinnlose Aktionen geliefert werden ist schon gar nicht lustig anzusehen. Über weite Strecken hab ich mir echt gedacht, auch wenn der Braun nach dem ersten Drittel ein noch schärferes Interview gegeben hat, so wie wir spielen können wir darauf eigentlich nur Danke sagen.

    Wäre der Ausgleich nicht gefallen, dann hätte ausgerechnet ein Tiroler die Deutschen nach Sotschi geschossen, auch irgendwie bemerkenswert.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Almöhi
    • 10. Februar 2013 um 12:37
    Zitat von markok

    Unsere Gegner in Soci sind Russland, USA und Slowakei :D
    mit wem spielt Österreich?  ;)


    Du kannst blöd fargen. Möglicherweise gegen niemand, gehts dir jetzt besser?

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Almöhi
    • 9. Februar 2013 um 17:11
    Zitat von Malone


    Wir raunzen lieber schon vorher, reden den Gegner stark und erklären nachher, dass wir es sowieso schon immer gewusst haben.

    Kommt auch manchmal vor, dass wir groß deherreden und dann sang und klanglos untergehen.

    Ob das großkotzig ist, was bespielsweise der Braun gesagt hat, denk ich eher nicht. Ganz normale Rivalität halt, die speziell in der Heimat vom Kollegen Wodde so groß geschrieben wird, dass man meinen möchte Eishockey ist dabei nur Nebensache.
    Ganz normal, dass ein Spieler über den Lieblingsgegnersagt: "Meinetwegen jeder, aber die nicht". Zu hoffen ist nur, dass Unsere ähnlich denken.

    Eins muss man den Pifgonen auch lassen, wenn sie groß daherreden lassen sie ziemlich oft auch die entsprechenden Taten folgen. Unsere leider wesentlich seltener.

    Jedenfalls bin ich gespannt wie das ausgeht.

  • Olympiaqualifikation für Sochi 2014 (in Bietigheim)

    • Almöhi
    • 8. Februar 2013 um 22:05
    Zitat von onetimer79


    Saugeil jetzt haben wirs wirklich selbst in der Hand,glauben tu ichs erst wenns wirklich so weit ist.
    Wäre die perfekte "Rache" für die Wm 2009,allerdings das X müssen wir erst mal schaffen geil wärs ja schon :D
    Habe allerdings die Befürchtung das die Pi*kes mit einer ordentlichen Wut im Bauch spielen werden,
    ob das so gut ist,sorry aber vom Kader her sind die schon eindeutig über uns zu stellen :S


    Wie du sagst.
    Das blöde an den Deutschen ist, die sind wirkliche Kämpfer wenn es sein muss und sie hauen die Nerven nicht so schnell weg wie die Unseren.
    Komischerweise hab ich diesmal trotzdem kein so schlechtes Gefühl wie sonst immer.

  • Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

    • Almöhi
    • 7. Februar 2013 um 19:48
    Zitat von Malone

    Ausländer, die vor ihrem 15. Altersjahr ihre erste Spielerlizenz in der Schweiz erworben haben. Sie gelten als „Eishockeyschweizer“ und belasten das Ausländerkontingent gemäss Abs. 3 nicht.

    http://www.swiss-icehockey.ch/media/native/p…8_genehmigt.pdf

    Ist die Frage, ob Herburger 2003/04 oder 2004/05 dort gespielt hat.


    Spielt der Dornbirner Nachwuchs nicht sowieso beim SC Rheithal und sind deswegen nicht alle Dornbirner Eishockeyschweizer. Oder wie ist das?

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 7. Februar 2013 um 19:15

    Du siehst das so, ich hätte gerne einen funktionierenden, Verein, mit guter Jugendarbeit und etwas Kontinuität, ein anderer legt wieder auf ganz was anderes Wert, jeder wie er will, ob es dann auch so ähnlich wird wie sichs der Einzelne wünscht ist wieder was anderes.
    Du wirst mir aber nicht abstreiten, dass der Großteil der Fans eben so tickt wie ich es andernorts schon beschrieben habe. Jetzt sag ehrlich, würdest du, wenn du der Verantwortliche wärst, auch mit einer derartigen Holzhammertaktik arbeiten?
    Du darfst ja nicht vergessen, dass alles auch einen Werbeeffekt haben soll und nicht ausschließlich den Effekt, den gegnerischen Fans die ultimative Steilauflage für Spott und Hohn zu bieten.
    Man muss doch nicht mit Gewalt den Kotzbrocken raushängen lassen.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • Almöhi
    • 6. Februar 2013 um 17:37
    Zitat von Mingara


    Also erstens wird das Zentrum Lieferung ja eh erst 2014 fertig. Also stellt sich die Frage nach dem Trainingsort vom vllt. zukünftigen "RB München" vorerst noch nicht. Zweitens sehe ich die große Gefahr daß sich die Fanschar dann noch weniger mit "ihrer" Mannschaft identifizieren wird. Man stelle sich mal vor die Linzer würden zukünftig in Wien trainieren und nur zum spielen in die Stahlstadt kommen [kopf]


    Finde auch, dass das eine verheerende Optik hat, mir vollkommen unerklärlich wie man nur so unsensibel sein kann. Stell dir nur mal vor, wie die anderen Fans über ein derartiges Konstrukt herziehen werden. Ich würde sagen das ist fahrlässiges Herbeiführen von Spott und Häme, blöder kann man es wirklich nicht machen.
    Gut ein Nordamerikaner denkt sich bei sowas nicht viel und Pagé schon gar nicht, weil der hat seinen Focus und daneben gibts für ihn scheinbar nichts oder nicht viel.
    Das ein gemeinsames Trainingszentrum rein sportlich gesehen Sinn machen würde ist keine Frage, man kann man ja auch trotzdem öfters gemeinsam trainieren. Darüber würde ich aber die Papn halten, statt mit dem Hinausposaunen eines solchen Ansinnens den Verein zum Gespött der gegnerischen Fans zu machen.
    Auf mich wirkt eine derartige Vorgangsweise dermaßen blitzdumm, dass ich mich fast nicht mehr einkriege.

    Zitat von Mingara

    Zum Trainer - egal wie rum das Ganze ablaufen wird. Bei aller Freundschaft zwischen DJ und PP - ein DJ wird wohl nie ein "Farmteam" trainieren. Ob das Farmteam nun München oder Salzburg wird sei dahingestellt aber daß sich ein DJ dafür hergibt und Berlin verlassen sollte kann ich mir nicht vorstellen.


    Farmteam kann es in diesem Fall keines geben, weil es zwischen den beiden Ligen kein Abkommen gibt. Das Juniorteam wäre aber ziemlich sicher Salzburg und ihr die Spreitzbeutel. ;)
    Warum sollte Jackson Berlin nicht verlassen? Ist ja nicht die NHL.

  • 5.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Klagenfurter AC

    • Almöhi
    • 1. Februar 2013 um 12:14
    Zitat von Spezza19


    Btw. Hat der Koch in Salzburg a bissl zuviel vom welser Stoff erwischt? Hat dem oulette nach einem normalen Gerangel schön hinten auf die Schenkel und anschließend 3 mal aufs Handgelenk geklopft. Entweder Mike is feig oder gut gepolstert, ich hätt dem kleinen Tommy schon was erzählt :D

    Du checkst auch gar nichts, das hat nur indirekt mit Salzburg zu tun.
    Die Sache ist ganz einfach. Der war 5 Jahre bei uns und geht dann nach Klafu. Was ist in Klafu den ganzen Winter? Na Nebel halt. Dann hast endlich ein Auswärtsspiel und was ist dort in Linz den ganzen Winter? Richtig, ebenfalls Nebel.
    Wennst das 5 Jahre nicht gehabt hast, dann must ja deppert werden. ;)

  • 5.R.: HC TWK Innsbruck-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 22:14

    Mich freuts jedenfalls für Innsbruck, mit oder ohne Schützenhilfe, nur dass wir nicht vom Thema abkommen.

  • 5.R.: HC TWK Innsbruck-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 22:07

    Darf ich dann, nur so für mich, eine Reihung nach direkten Duellen erstellen, weil von der derzeitigen Reihung kann ich mir nichts kaufen, wenn am Ende die direkten Duelle zählen?

    Danke FCKW

    Im übrigen ists mir wurscht. Meine Schreckensversion ist, dass sie es trotz Page im Gnack noch in die Play offs schaffen und dort auch noch weisgottwas werden. Und der Page faselt dann was von immer schon gewust.

  • 5.R.: HC TWK Innsbruck-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 21:59

    Das heist die direkten Duelle sind uninteressant?

  • 5.R.: HC TWK Innsbruck-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 21:53
    Zitat von pondhockey


    Zitat von »open ice«


    Grats nach Tirol! (wobei, zumindest einen Punkt hättets Laibach schon lassen können, damit sie vor Salzburg sind ;))
    Sind sie ja so auch. Unten bleibt die Tabelle ja so, wie sie vor dem Spiel war. ;)


    Glaub ich nicht, weil die direkten Duelle 4:1 für uns stehen.

    Gratulation nach IBK :thumbup:

  • 5.R.: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 21:51
    Zitat von Powerhockey

    Danke an die Haie & an die Daggln 8o :thumbup:


    Das kannst laut sagen. :thumbup:

  • 5.R.: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 20:40

    Nach dem Livescoring zu urteilen spielt Raffl schon wieder Verteidiger. Als ob er absichtlich verlieren wollte.

  • Was wurde aus den Talenten?

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 19:47
    Zitat von coach

    geh komm almöhi.
    das in österreich allgemein viel falsch läuft in der nw-arbeit, darüber brauch ma eh nit reden.
    wennst a bissl aufpasst dann weisst das dies etwas ist was ich auch beim kac stark kritisiere.
    nur in salzburg wird sicherlich diesbezüglich am meisten investiert (geld, infrastruktur, ...)
    der output ist im vergleich dazu ein witz.

    mir gehts nit darum das rbs nix tut. das is es ja nicht.
    aber sie bzw. page müssen einfach viel falsch machen, sonst gibs das nicht.
    und dann davon reden das spieler von rbs in die nhl "trainiert" werden ... tzzz

    Alles anzeigen


    Echt wahr, ausgerechnet ich muss den Onkel Pierre verteidigen, weil ihr nicht ein bischen objektiv sein wollts. Was er gut macht, macht er gut, das muss man ihm schon lassen, dafür hat er halt scheinbar überhaupt kein Talent mit ihm untergebenen Menschen umzugehen und checken tut er auch nicht viel.
    Eh traurig das ein Mensch der sich noch dazu Trainer nennt, diese Kurve einfach nicht kriegen mag.

    Zitat von donald

    ... bist Du sicher, dass Du aktuell auf Stand bist, was und wie in Wien (mittlerweile) gearbeitet wird? Da haben sich einige Dinge durchaus zum Positiven verändert, auch wenn der unmittelbare sportliche Erfolg der jeweiligen Mannschaften noch nachhinkt. Wobei es sowieso nicht darauf ankommt, wieviele Nachwuchstitel gewonnen werden. Viel wichtiger ist, ob ein paar wenige Talente die Transition zum Profisport schaffen, und ob dafür die Voraussetzungen geschaffen sind. Alles mweitere ergibt sich dann von selbst.

    Freut mich eh wirklich dass es so ist und hoffentlich wirds noch viel besser. Mich hat ja schon der damalige Plan vom Haiszan mit Siitarinnen, der dann leider nichts wurde, gut angesehen. Wär ja eine Schande wenn unten Material ohne Ende erzeugt wird und die Caps diese nicht berücksichtigen, weil man mit einem fertigen Spieler von anderswo weniger Risiko eingeht. Genau so wars nämlich vor einiger Zeit.
    Die Wiene Nachwüchsler sind ja nicht bei uns gelandet weil sie einer abgeworben hätte, die hatten den Zirkus einfach dick.
    Jedem Verein kann ein Altmann passieren, weil der Bua auch mitspielen muss, aber dass ausgerechnet die Schlümpfe aus ihm einen sehr guten Verteidiger gemacht haben würde mich als Schmid schon nachdenklich machen oder hat ihn schon nachdenklich gemacht.

    Aber wie du sagst, es wird besser und nichts anderes zählt.

  • Was wurde aus den Talenten?

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 18:20
    Zitat von coach


    ecker 08/09 15 ebel-spiele, dann ?
    reisinger 07/08 49 spiele - wurde danach immer weniger
    friedl 07-09 23 spiele - dann ?
    lainer 07/08 38 spiele - dann ?
    todling 07-10 36 spiele - dann ?
    fritz 08-11 21 spiele - dann ?
    unterganschnigg 08-10 6 spiele - dann ?
    unterweger 09-12 37 spiele - dann ?
    beiter 09/10 3 spiele - dann ?
    korner 09/10 5 spiele - dann ?
    schiller 09/10 4 spiele - dann ?
    paul 10/11 15 spiele - dann zum kac geflüchtet - frag ihn mal
    duller hat heuer 3 spiele gemacht, spielt aber nicht ebysl - der wird auch a freud haben
    fellinger - da schauts ähnlich aus
    haase - 10/11 3 spiele - dann ?
    ....

    sicher nicht immer die schuld von rbs oder page.
    es hilft nit über die jahre 100en jungen spielern ein paar spiele geben um sie dann wieder auf den mond zu schießen.
    kontinuierliche nachwuchsarbeit schaut anders aus.


    es ist so wie beschrieben.
    sie sind da wie phoenix aus der asche ... dann kommt der wind !
    der rauhe wind names page.
    dann hörst die gschichten das den jungen von irgendwelchen vereinsmitarbeitern gesagt wird das sie weg sind. page tut sich nichtmal das an.

    btw:
    hat nit der unterweger mal als gitterbua live aus sky oder stv a super tor geschossen und ist als DAS talent gefeiert worden.
    was wurde aus ihn ?

    Alles anzeigen

    Der nächste der schreibt aber sich nicht darum schert was läuft.

    Willst von mir eine doppelt so lange Liste mit Leuten die beim KAC in der U20 gut mitgespielt haben und nie eine Chance gehabt haben bei euch in die Erste hineinzuschnofeln.
    Diese Jungs die du aufzählst haben alle mal spielen dürfen, bei euch hätten sie davon nicht mal träumen können.
    Geht schon, was ist mit Paul wieviele Spielminuten hat er den bekommen und wenn fast keine warum. Bei eurem Ausbildungssystem müsste der doch schon lange in der Ersten sein, wenn er bei uns schon 15 mal spielen durfte.

    Das Duller und Fellinger Arbeit genug haben, das entgeht dir vollkommen, genau wie die Tatsache, dass sich bei euch jedes Jahr fast die ganzen 20 jährigen brausen gehen können ohne jemals solche Gelegenheiten bekommen zu haben.
    Wennst so in die offensive gehst, dann zähl die Eiszeiten vom Isopp, vom Paul und von sonstigen U20ern auf und dann lach ma alle herzlich.

  • Was wurde aus den Talenten?

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 18:01
    Zitat von MacStasy




    Zitat von »silentbob«


    so viele junge spielen nirgendwo anders in Ö!
    Ja, und vor allem spielen bei den anderen Vereinen auch nicht so um die 20 Spieler für 3 verfügbare Plätze [winke]

    In Salzburg herrscht die Devise "jeder darf ein bissl, aber keiner so richtig". MMn entwickeln sich die Jungen in Salzburg so wie sie von Page behandelt werden. Sie entwickeln sich zu Mitläufern, die eine im Verhältnis zu den Teamkollegen unwichtige Rolle im Team spielen, das Gefühl vermittelt bekommen, gar nicht Teil des Teams zu sein, keine tragenden Rollen spielen und dies in Salzburg auch nie werden (dafür habens schon andere Österreicher + soviele Legionäre wie man kaum zählen kann).

    Jedes Jahr das gleiche. Man hat das eigentliche Team aus Österreichern und Legios und ein paar Plätze werden für unzählige Nachwuchscracks freigelassen. Und auch wenn diese in den Spielen, in denen sie eingesetzt werden, ihre Eiszeit bekommen, in der Summe ists dann halt doch nicht soviel Eiszeit, weil es gab glaub ich noch keinen Jungen in Salzburg, der eine ganze Saison fix im Kader gespielt hat. Und wenn, dann halt in der ominösen Youngster-Linie, in der sie von gleich gut begabten Spielern lernen können.

    Alles anzeigen

    Du bist echt eine Sensation. Schaust dir keine Spiele an, interessierst dich nicht dafür was wirklich läuft und glaubst mit deinen Klischees locker flockig durchkommen zu können.
    Wir haben meistens eine Linie U22 z.B. Puschnik, Brucker, Obrist und eine weitere U24 Kristler, Komarek, Pöck oder wen auch immer, was willst jetzt, vier Linien U24 oder was?
    Die Gelegenheiten für einige wenige Spieler in der dritten und vierten Linie sind genau das Richtige, so gehört das gemacht und nicht anders.
    Die anderen haben in der RBHRC U20 oder U18, sowie der RBHRC International Competition U20 und U18, sowie diversen Turnieren z.B. gegen die Tschechische, die Slowakische und die Schweizer U20 Nationalmannschaft locker genug zu tun.
    Wer hier glänzt wird fallweise mit Einsätzen in der Ersten belohnt und das nicht mit Alibishifts wie bei Euch häufig, wer dieses Niveau nicht ganz packt, der spielt EBSYL (eine ganz andere Welt wie die im RBHRC) und kann sich dort mit guten Leistungen wieder für oben interessant machen.
    Möchte wissen was es an dieser Konstellation zu kritisieren gibt. Das sind Sachen die er gut macht der Page.

    Das bei einem Komarek, aber auch bei einem Puschnik, Brucker und Hofer mehr herausschauen sollte als herausschaut, da hast du leider recht. Er kanns halt nicht so gut wie er glaubt dass ers kann.

  • Was wurde aus den Talenten?

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 16:07
    Zitat von donald


    ich habe diese frage, nämlich was genau das salzburger modell, abseits des marketings, wirklich von allen anderen (aktuell) vernünftigen in der liga (VSV, KAC, VIC) eigentlich wirklich unterscheiden (soll) an einen experten der österreichische eishockeywelt und verfechter des RBS modells vor einiger zeit gestellt, eine sachlich brauchbare antwort kam bis heute nicht.

    Jetzt häts mich fast überschlagen VIC gehört zu den "Vernünftigen dieser Liga"? Ihr seids am Anfang eines Weges vom nachwuchsfeindlichen- zum Nachwuchshaltsomitlauflassverein. nicht mehr und nicht weniger.
    In Wien machen viele Leute gute Arbeit, teilweise ohne Geld bessere als in Kärnten mit Geld, aber die Caps brauchst in diesem Zusammenhang nicht erwähnen.

  • Was wurde aus den Talenten?

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 15:34
    Zitat von Anzeigetafel

    Ich spreche jetzt aus Villacher Sicht :
    Einen Kristler 2 Saisonen, in denen er nochmehr "onfire" war als es derzeit Göhringer und Platzer sind, in der 4. Linie bzw. auf der Bank versauern zu lassen, ohne die Aussichten auf Aufstiegschancen, grober Fehler. Was angebliche disziplinäre Probleme betrifft ist dies für mich zweitrangig!
    Jetzt kann/wird (hoffentlich) der VSV beweissen, dass er eben den jungen Eigentalenten einen guten Vertrag vorlegt und Ihnen Aussichten gibt, da sonst diese Generation auch wieder im System Page verschwinden wird.


    Wennst ihnen zumindest in der vierten und teilweise auch dreitten Linie genügend Eiszeit gibst, dann matchen sie sich um die Plätze, müssen sich anstrengen, werden langsam EBEL tauglich und wie es Huras und Page bewiesen haben, hat deren Eiszeit, ganz im Gegenteil zu einem drei Linien Spie,l nicht den geringsten Nachteil.

    Zitat von Anzeigetafel


    Nicht immer auf Salzburg schimpfen sondern selbst den Nachwuchs einbauen !!


    [winke] lg Anzeigetafel


    So ist es, auch die, die glauben eh so furchtbar viel für den Nachwuchs zu tun und bei Verletzungen sofort einen neuen Lego kaufen statt denen eine Chance zu geben.

    Ich halte Page für einen totalen Wirrkopf, der Fehler über Fehler macht und trotzdem glaubt auf dem richtigen Weg zu sein. Manchmal, wenn ich seine Handlungen nachvollziehen möchte, habe ich sogar den Eindruck dass er einen ordentlichen Huscher hat. Nur eines hat er was dem Großteil der Trainer fehlt, nämlich absolut kein Kopfweh die Jungs in jeder Lebenslage zu bringen. Da können sich die anderen Trainer eine Scheibe abschneiden. Hätte Pagé nur ein bischen Talent für seinen Beruf, dann würdet ihr mit offenem Mund zusehen können was der weiterbringen würde.

    Zitat von MacStasy

    Ich weiß ja nicht, wieviele Jugendspieler wir in Österreich überhaupt haben, aber wenn ich an 180 verbratene Spieler denke, wird mir schon ein wenig schlecht. Weil dass da keiner dabei war, der das Zeug dazu gehabt hätte, ein zumindest guter EBEL-Spieler zu werden, ist praktisch unmöglich.

    Tja, und Komarek ist ein super Beispiel: Spielt für den Coach in der EBEL eine unwichtigere Rolle als in der Elitserien. Ein Paradebeispiel, wie ein Talent in Salzburg verkümmert. Leider nur eines von vielen [winke]


    Wieviele sind den bei euch nichts geworden in den letzten zehn Jahren? Ich bin zu faul sie herauszusuchen aber weit weg von 180 wirst nicht sein. Bei euch haben es Hundertpfund, Pirmann, Schumnig und mit hundsschanden Schellanderund Kirisits in die Erste geschafft. Von den zugekauften Spielern haben sich die Geiers so entwickelt wie ich mir das gedacht habe, also zu Ergänzungsspielern, Swette und Herburger sind leider auch nicht dort wo sie hingehören, also ebenfalls Ergänzungsspieler..
    Bei euch ist kein Wilfan, kein Jakobitsch was geworden und dass aus Paul und beiden Isopps bei euch nichts wird trau ich mir auch schon zu sagen. Ich frag mich nur wie das möglich ist, wenn ihr doch deiner Meinung nach soo viel besser seid.

    Zitat von beobachter1021


    Auch ich habe so eine Liste. Bin auch bei über 200 Spielern. Für mich 2 Paradebeispiele: Fischer kam von Finnland. Page erklärte damals medial, dass dieser Spieler "etwas Besonderes mitbringt" und Potenzial für die NHL hat und er wird ihn dorthin bringen. Schiechl kam von Schweden und auch diesen Jungen hatte er damals in höchsten Tönen gelobt. Wie es dann tatsächlich gelaufen ist, weiß jeder.

    Und nein. Obrist, Bischofberger, Pöck, usw müssen Augen und Ohren offen halten. Die haben es lange noch nicht geschafft.

    Und weil es mich schon länger zwickt. Der Heinrich. Vom ausgezeichneten (!) Centerspieler zum Fixverteidiger umfunktioniert. Löst seine Aufgaben als D gut, kann sich aber nicht mehr steigern. Und das Schlimmste: er ist aus der Nationalmannschaft als Verteidiger - hier berechtigter Weise - rausgefallen. Es ist hier auch dem System PP anzukreiden, dass er das wahre Talent dieses kleinen Spielers in eine völlig falsche Richtung gelenkt hat. Als Center wäre Heinrich eine Granate, auch für das A-Nationaltema, als Verteidiger kann er diese Karriere abschreiben. Heinrich würde für mich jedenfalls in die Nationalmannschaft gehören, aber ausschließlich als Center.
    Für mich auch ein Paradebeispiel für falsche Spielerentwicklung in Salzburg und steht daher auch auf meiner eingangs zitierten Liste.

    Naja, was der Page sagt und was die Goas schhei.t ist nicht so verschieden. Aber im Großen und Ganzen hast schon recht, bis auf Schiechl, der von Graz kam.
    Nach anfänglicher Leistungssteigerung bauen die Jungs bei ihm ziemlich schnell wieder ab. Besser ist unter ihm keiner geworden, aber woanders beleiben die Leute auch unter den Erwartungen.
    Eigentlich find ich nur die Entwicklung vom Altmann erwähnenswert.

    Zitat von SCC78


    zeig mir mal wo ich pauschal hingehackt habe!

    es ist bei weitem nicht alles ideal was in salzburg passiert, vor allem nicht heuer - aber schon mal aus typisch österreichischem neid hinzuhauen, nur weil red bull drauf steht, geht mri halt auf die nerven!

    Kann ja sein, aber unrecht hat der Smejkal damit sicher nicht und die anderen auch nicht, wenn auch einige User nicht unbedingt wissen wollen wie man Objektivität schreibt.

  • 5.R.: HC Orli Znojmo-EC Red Bull Salzburg

    • Almöhi
    • 31. Januar 2013 um 14:17
    Zitat von stevee146


    lt. RB facebook ist Richmond heute dabei! #36


    Denen ist auch gar nichts heilig

    Heute noch mal eine Niederlage, dann fängt der Onkel Dietrich hoffentlich an zu denken. Sonst hama halt im Februar schon frei.

  • 4.R.: UPC Vienna Capitals-Liwest Black Wings Linz

    • Almöhi
    • 30. Januar 2013 um 14:00
    Zitat von ibi

    oberkofler weiß selbst nicht wie das passiert ist? wo bitte ist er mit seinen gedanken wenn er seinem job (eishockeyspielen) nachgeht???


    Du bist entweder noch nicht lang auf der Welt, oder du hast noch nie etwas ähnliches getan. Stimmts?

    Zitat von onetimer79


    Also bitte wieder ein weniger sachlicher schreiben,wäre Klasse wie sind hier
    nicht auf den Facebook Seiten der Vereine,was dort so geschrieben wird
    da kommt dir das speiben (wehleidiger Wiener,selber schuld,hängt den Linzer,
    Dre***sa**,das bekommts zurück etc.) [kopf]
    Also habts euch wieder lieb,wir sind alle Eishockeyfans und net Hufballfans die
    sich halbert gegenseitig lynchen wollen [prost]

    Alles anzeigen


    Ich derbleib auch nicht immer sachlich wenn ich mich ärgern muss, aber bei manchen Kommentaren und da brauchst nicht mal ins Gesichtsbuch schauen, wundert man sich schon wie das kommen hat können dass die Welt noch immer steht.

  • 4.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • Almöhi
    • 29. Januar 2013 um 21:52
    Zitat von Heartbreaker


    Das war kein sehr schöner Abend. Sogar der Trost, den das Salzburger Ergebnis üblicherweise spendet, ist heute ausgeblieben.


    Das tut mir aber leid.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™