Wenn in Zukunft jeder vier Spiele kriegt, der sowas macht, dann solls mir recht sein, keine Frage. Jeder verletzte Spieler ist einer zu viel. Wegen mir könntens körperloses aber technisch gutes Jesenicehockey spielen und ich würde das voll lässig finden.
Das wirds aber nicht spielen, da mach ich mir keine Sorgen, dazu sind unsere Schiri zu schwach. Spätestens im Play off gibts solche Hits wieder zuhauf und solange der Gegner so dumm ist oder so viel Glück hat wieder aufzustehen zu können, wird möglicherweise kein Hahn danach krtähen.
Dann ist aber die Zeit gekommen wo mich der Lyle Seitz ebenfalls ein bischen eh schon wissen was kann.
Beiträge von Almöhi
-
-
Danke für den Link, das Interview hat Hand und Fuss und macht Linz (für mich) deutlich sympathischer.
Ist das eine Wohltat. Ein EBEL Clubfunktionär der nicht herumsudert wie die üblichen Verdächtigen, sondern ganz sachlich redet. Wann hats sowasas das letzte mal gegeben. Nicht dass der Inhalt so weltbewegend wäre, aber dem kommt nicht ein Suderer aus. Ich bin richtig von den Socken.
Auf mich wirken PS, Reichel und Schmid dagegen wie verzogene Kinder und daran krankt unsere Liga.JPS polemisiert im stile eines Stronach und Znehnalik geht mMn am thema vorbei weil er aufgaben des verbandes der liga zuordnet
Seh ich auch so.
Eisprinz
Es geht hier schon um Jahresgehälter, PS ist aber trotzdem nicht ganz weltfremd. Bei dem erwähnten Spieler dürfte es sich vermutlich um Diethard Winzig gehandelt haben, der damals 21 Jahre alt war. Das Problem, dass PS nicht sieht ist aber dass der Spieler, wenn er so weitermacht, keine Kohle auf die Seite gebracht hat aber auch beruflich total nackert dasteht.
Ich glaube aber dass er grundsätzlich angefressen war, weil Ergänzungsspieler vor Einführung der Punkteregel, die Vereine bei Gehaltsverhandlungen ganz schön jagen konnten. -
Page und Kehrtwende - das ist für mich unvorstellbar, er kann seine Persönlichkeit vielleicht drei Wochen überspielen, aber nicht mehr
Ich kanns mir auch schwer vorstellen, aber ich würde es dIie Mingara und ihm selbst wirklich gönnen. Ist ja nicht so dass er ein grundschlechter Hund wäre, er meint ja alles gut, er kann halt nur zach aus seiner Haut.
Wenn er das nicht hinkriegt ist er über kurz oder lang sowieso erledigt, weil er mit normalen Mitteln keine Mannschaft mehr zusammenkriegen wird. -
Diese DOPS ist ja wirklich eine SINNLOSORGANISATION ?????
Trotzdem sind sie mir 10 x lieber als alles vorher. -
Pildner Steinburgs Problem ist, dass er im normalen Leben Cheffe ist. So einer hört sich die Vorschläge seiner Leute an, wägt ab und trifft eine Entscheidung. Das geht halbwegs schnell und ist meistens effizient. Klar dass dem die Entscheidungsfindung einer Liga, wo noch dazu nicht jeder, auch er nicht, nur das Wohl dieser im Auge hat, sinnlos mühsam und uneffektiv vorkommt.
Zweites Problem ist, dass er selbst zu einer Zeit Eishockey gespielt hat, als das noch Amateursport war. Pidner Steinburg 2005: „Ein Spieler, der in Graz 7.000 bis 10.000 Euro verdient hat, bekommt in Salzburg 18.000 bis 20.000. Da kann etwas nicht stimmen“.
Da denk ich mir: „He Oida, wenn ich ein bundesligatauglicher Spieler wäre und mit 7.000 im Jahr abgespeist werde, da müssten Eltern und Großeltern zuschießen damit ich über die Runden komme. Von einer Familiengründung darf da sowieso keine Rede sein. Jeder Brotberufler verdient ohne besonderes Talent viermal so viel.“
Drittes Problem, bei den 99ers wird scheinbar nicht besonders gut gearbeitet, was aber eh in seiner Zuständigkeit liegen würde.
Am besten hats, wie es nun aussieht, eh noch die Priversek gemacht. Da wurden wenigstens noch Legos von einer Qualität geholt dass die Wiener und Klagenfurter sofort geil darauf waren.
Ich hoffe für die Grazer, dass er sich wieder einkriegt und in seinem Verein mal mit Bedacht für Ordnung sorgt, statt so weiterzuwurschteln oder den Hut draufzuhauen.
Ein Idealist in Sachen Eishockey ist er nämlich sicher, den wegen eines Schriftzugs auf einem 99ers Trikot hat seine Firma kein bischen mehr Geschäft und mit der eingesetzten Kohle könnte er privat lang sagen: „Bringt Wein und Frauen bis ich halt sage“. -
Die Hauptverursacher sind trotzdem Bernecker und Nicolic. Wenn man ein Spiel so dreckig laufen läßt braucht man sich nicht wundern wenn sich etwas aufschaukelt. Keine Frage, auch bei einem Schiri kann nicht jeder Tag ein guter sein, aber nach diesem Spiel gehören wiedermal ein paar Sinne nachgeschärft.
Die Strafen kann man so oder so sehen. Ich versteh die Entscheidungen nur bedingt, mag mich aber auch nicht beschweren. -
Der Check vom Keith ist voll daneben und wird auch Konsequenzen haben. Ganah rüttelt zwar das ganze Spiel lang ordentlich am Watschenbaum, aber das muss er dann halt anders regeln, wenns ihm schon so wichtig ist.
Trotzdem, hätten die Schiris ihre Aufgabe gedmacht wie es sich gehört, dann kommts gar nicht so weit. Das solche Sachen passieren werden hat man anfanfangs erstes Drittel schon vermuten können.
Derzeit ist es, sofern niemand ernstlich verletzt wird, nicht so dramatisch, aber im play off, wenns um die Wurscht geht kannst mit solchen Refleistungen die die blödesten Situationen heraufbeschwören und ich frag mich ernstlich wozu das gut sein soll.
Regeln sind einzuhalten, dafür haben die Schiris zu sorgen, alles andere ist ein Witz. -
Unsere weit weg von der Topform, nicht mal Graci wirkte anfangs besonders sicher.
Bernecker und Nicolic haben von Anfang an viel zu viel durchgehen lassen, was dann eben in solchen Aktionen endet. Schade -
Storming norming und performing. Lässig wenn die Welt so einfach funktioniert, da hätten dann eh fast alle Trainer werden können. Noch lässiger wenn, egal wie ein Projekt ausgeht, sowieso die Anderen schuld sind.
Eine natürliche Autorität, also das Gegenteil eines Schwachmatikers, hats aber noch leichter, weil er sich dank seiner Überzeugungskraft das storming weitestgehend ersparen kann. Einem gescheiten Menschen glaubt man es auch ohne martialischer Peitschenknallerei..
Das darauffolgende norming geht dann auch ohne viel Geburtswehen, weil jeder weis dass er zwar gerecht behandelt wird aber projektschädigendes Verhalten einen mehr oder weniger starken Korrekturarschtritt zur Folge haben.
Danach ist das performing fast ein Selbstläufer. Dazu müsste man aber wie gesagt eine natürliche Autorität sein und selbst durch vorbildliches Verhalten glänzen. Jackson dürfte in dieses Muster fallen.
Pagé jedoch, der von seinen Spielern äußerste Disziplin verlangt, ist der einzige Mensch der zu faul ist im Volksgarten den normalen Weg zu nehmen, er fährt gegen die Einbahn aus und überlistet vorne den Schranken. Pagé spinnt herum wo es für erwachsene Menschen nichts zu spinnen gibt, er fängt Streit an wo man besser die Papn hält und die Sache von Zuständigen regeln lässt. Kurzum er verlangt von seinen Untergebenen alles und macht selbst jeden Blödsinn den man sich nur vorstellen kann und irgerndwie scheint alles immer noch schlimmer zu werden.
Hut ab, dass man sich mit solchen Charaktereigenschaften so lange halten kann. -
Der Kaspitz der von einigen Experten hier, als nicht EBEL tauglich gesehen wird????
Hättest ihn gerne wieder?
Gratulation nach Graz -
Zitat von »sidcrosby«
wobei Page ja nicht so schlecht damit gefahren ist (zB Heinrich).
Ja genau... die Salzburger Fans (die das sicher etwas näher beurteilen können als wir) werden Dir sicher gerne berichten, wie gut Page damit gefahren ist und WIE zufrieden sie nicht damals waren.
Heinrich ist ein Riesentalent so wie es Rotter damals war - solche Spieler setzen sich naturgemäß früh durch... was ist aber z.B. mit Puschnik, den der gute Pagé nach einer guten Halbsaison 1,5 Jahre praktisch verschwinden ließ?
sidcrosby hat trotzdem recht, es ist selbst bei massiven Jugendeinsatz nie ein Schaden entstanden. Der Schaden, wenns einen gegeben hat, ist meistens durch übertrainierte und deshalb geistig wie körperlich angeschlagene Stammspieler entstanden. Was soll sonst schuld sein, wenn wirklich gute Spieler ohne große Bedrängnis keinen gescheiten Pass mehr zuwege bringen, immer einen halben Schritt zu spät sind und meistens dort zu finden sind wo sie keiner brauchen kann.
Ein Pagé mit Hirn und Sozialverhalten, oder ein nichtverbohrter Pagé wäre das was Eishockeyösterreich brauchen würde. ADC oder Huras würden diesem Anforderungsprofil meiner Meinung am ehesten entsprechen. Möglicherweise könnte auch einer wie Hartzell ziemlich leicht in so eine Rolle hineinwachsen.
Es hat jedenfalls den Anschein, dass Samen weder junge Spieler integrieren will, noch Eishockey spielen lässt. Selbst wenn der Blick auf die Tabelle nichts besorgniserregendes verheißt, kanns das alles irgendwie nicht sein, da muss ich Kollegen Krapfenberger beipflichten. -
Vom 22. 11. bis Heute hatten die Farmteamspieler 5 Partien zuhause zu spielen.
RBS - Almaz Cerepovets 2:3 verloren
Tore: 1:0 Thomas Merl (Viden, Valli)
2:3 Niklas Mayrhauser (Friman, Merl)
Thomas Merl, Kai Herpich und Max Meierandes sind aus München zum Team gekommen. Duller ist scheinbar zum EBSYL Team versetzt.RBS – Lokomotive Yaroslavl 3:5
Tore: 1:1 Markus Pöck (Merl, Mayrhauser)
2:2 Kai Herpich
3:5 Max Meierandes (Valli, Ramoser)
Sie haben es leider geschafft bei 2:2, zwischen 46:28 und 47:32 drei Tore zum 2:5 einzufangen
Konnte beide Spiele wegen Krankheit leider nicht sehen, dürfte gegen Lok aber kein so schlechtes Resultat sein.RBS – SKA 1946 St.Petersburg 7:3
Tore: 1:0 Jan Polata (Kalan, Pöck)
2:0 Frederik Widén (Pöck, Kalan)
3:1 Kai Herpich (Kalan, Widén)
4:2 Patrik Obrist (Lindner)
5:3 Kai Herpich (Pöck, Koch)
6:3 Markus Pöck (Polata, Koch)
7:3 Luka Kalan (Widén, Logar)
Merl ist wieder in Minga, Mayrhauser fehlt ab diesem Spiel, kenne aber den Grund nicht.RBS – Serebryabye Lvy St.Petersburg 5:2
Tore: 1:0 Peter Hochkofler (Lindner)
2:0 Lasse Valli
3:1 Kai Herpich (Widén, Pöck)
4:2 Lasse Valli (Ramoser, Meierandes)
5:2 Peter Hochkofler (Obrist, Schettina)RBS – Yunost Minsk 3:1
Tore: 1:0 Leonardo Fuhrer (Kalan)
2:1Leonardo Fuhrer (Konradsheim Kalan)
3:1 Jan Polata (Pöck, Fuhrer)
Heute durfte wieder mal Feichter ins Tor. Hat seine Sache gut gemacht. -
Ich erwarte mir nicht viel. Die derzeitige Spielweise hat meiner Meinung nach einen Grund und der ist meiner Meinung nach nicht der, dass sie einfach menothing younothing den Faden verloren hätten.
Das wird sicher noch ein wenig in der Art weitergehen, sonst hat es vermutlich keinen Sinn. -
Zugehen tuts im Land der Elche, das ist mir nicht mehr wurscht. Färjestad, Linköping und Jönköping liegen auf 8-10, dafür ist MODO 3.
AIK schlägt auswärts Göteborg usw. Bin echt gespannt wie das am Ende aussehen wird. -
Ihr liegt alle falsch. Schuld bin ich, weil ich dem Gordi nach dem 1:9 mitfühlenderweise die Bullenbesiegbeschwörungsformel verraten habe.
Gutmenschentum wird heutzutage schamlos ausgenutzt. Seufz. -
fuck me, ist salzburg stark....und wir haben sie gestern trotzdem gebogen...big respect vor diesem team!!!!
Ich bin etwas verunsichert. Alles der zweifellos guten Defensivarbeit der Schlümpfe zuzuschreiben ist auch ein wenig übertrieben. Stark ist unsere Mannschaft meiner Meinung nach dann, wenn sie, wie letztens öfter gesehen, versuchen den Gegner überhaupt nicht ins Spiel kommen zu lassen und die daraus resultierenden Chancen nutzen. Das hat etwas gefehlt gestern, aber egal, beschweren dürfen wir uns auch nicht.
Den Respekt haben sich deine Jungs auf jeden Fall verdient.und hannu hat das post-game-bier im seasons gestern auch besser geschmeckt als noch vor 4 wochen.... [prost]
Ist ihm zu gönnen.irgendwie kam es mir auch vor als ob die stimmung im voga gestern etwas besser war als üblich .
Erstens fand ich selbst die Stimmung schon mal besser und zweitens haben mir zwei Villacher nach dem Spiel mit geradezu missionarischem Eifer erklärt, dass das eine Leichenhalle ist. Da brauchst du nicht mehr kommen und eine neue These aufstellen. -
Geh sag bitte dem Salo dass der Kanadensare, sofern er keine Großstadttussi ist, wenig Probleme mit Kälte, Elchen und 50 Kilometer entfernten Mediamärkten hat und somit die Haltung eines solchen in nordischen Gefilden wesentlich einfacher zu händeln ist.
Im Ernst, Fürn Kristl wär das wahrscheinlich was, kann mir gut vorstellen dass der das auch annehmen würde, beim Raffl wär ich mir nicht so sicher. Erstens kennt er die SHL eh schon und zweitens, wie die dank Jackson momentan drauf sind, macht er sichs sportlich auch nicht viel besser.
Was ich weis könnten beide nächste Saison gehen, aber es ist wahrscheinlich eh alles Quatsch, weil mir diese Vorgangsweise für einen GM ein wenig sorglos erscheint. Vielleicht ists aber auch eine revolutionäre Taktik und ich kapiers nur nicht. Salo der Page unter den Gms. -
vl das feinste erste drittel seit jenem gegen die la kings weiland.
Noch besser als gegen Bozen gehts doch fast nicht mehr oder doch? -
@Bullenfans: Was sollte das Transparent mit "Lieder gestohlen und sich lächerlich machen - Typisch LInz" (oder so ähnlich)??? In dem Zusammenhang dann lustig, wenn immer wieder Rapid-Gesänge mit leicht verändertem Text aus dem Salzburger Fanclubsektor kommen [Popcorn]
Hast du dir schon mal die Sinnfrage bei euren Transparenten gestellt. Wenn nicht dann probiers mal.
Zitat von »el_greco666«
.....
Erschütternd abermals die "Stimmung" in der Bullenarena. Die meisten Fans sind begeisterungsfähig wie mein toter Wellensittich (nach seinem Tod natürlich).
Zitat
Für Linzfans, die so stolz sind, dass sie so gute Auwärtsfans haben, war es gestern allerdings sehr ruhig!Naja, es war halt auch ein Dienstag, an dem die Linzer noch nie so richtig reisefreudig waren. Schließlich müssen sie (mit Ausnahme der Freizeitdesigner) doch heute fleißig in ihrer Bude werken...
Das Ergebnis geht in Ordnung - die Punkte holen wir uns beim nächsten Mal!
Ich konnte gestern nicht im Stadion sein und kann die Stimmung nicht beurteilen, aber ihr steht mitten in einem Haufen Linzer und wundert euch dass ihr euch hauptsächlich selber hört? Seids mir nicht böse, aber das ist nicht so seltsam.
Komischerweise müssen sich alle möglichen Fans, hauptsächlich Linzer und Rotschnepfen über die Stimmung im Volksgarten lustig machen. Dann kommst mal in ihre Halle und es ist, obwohl viel mehr Fanclubmitglieder am Werk sind, meistens auch nicht viel besser.
Ihr seid ein gutes Puplikum, wenn man davon absieht dass sich der Großteil ums Regelwerk überhaupt nicht kümmern will, das sprech ich euch auch gar nicht ab, aber eure Stärken liegen eindeutig auswärts.
Unser für Stimmung sorgen wollender Sprecher geht mir auch vollgas auf den Sack. -
so wie sich der ticker liest hätten wir genauso gut gewinnen können. im ersten drittel haben wir es aber definitiv verkackt.
bin auf die hallenberichte gespannt.
Ich hab auch was ähnliches rausgelesen. Aber ich bilde mir ein mit den Erdäpfeln auch schon genug mitgemacht zu haben um den gnadenlosen Optimismus etwas hintanhalten zu dürfen.
-
Typisch Linz, immer das gleiche, die Unsrigen hackeln sich einen ab, die Linzer siagst die ganze Zeit ned und dann schießen sie aus dem Nichts ein Tor. Wenns dumm hergeht auch noch drei, wär auch nicht das erste mal.
Da Scholz wars, wer sonst. -
Checks fährt er auch nur mehr selten aus, was mich persönlich zwar etwas nervt, aber vermutlich ist es so besser, da bei ihm schon ob der Größe und der Härte gerne mal eine Strafe gepfiffen wird.
Ich beurteile nicht dieses Foul, weil ich es nicht gesehen habe, aber ich würde ihn sonst keinen Wiederholungstäter nennen wollen. Er macht schon Fouls, aber im Gegensatz zu anderen Krezen sitzt er oft wegen fast gar nichts. Eigentlich oft nur weil er groß ist und sich einen Ruf eingetreten hat.
Zitat von »Bewunderer«
Erstens habe ich Siklenka nicht Brutaloaktionen unterstellt, für mich ist er deswegen ein Vollpfosten weil er dauernd und das zur blödestenZeit auf der Strafbank sitzt, meistens weil er sich so langsam bewegt und dann dem enteilenden Spieler mit Halten, Haken etc. versucht noch irgendwie beizukommen. Gebashe ist das nicht.
Wie begründest Du Deine Aussage vom Salzburger 3 Mann Fanklub- etwa damit, daß wir eine Verletzungsserie wie sie Ihr und am Anfang auch wir ( es fehlten 7 Mann) gehabt haben, nicht so episch breit und weinerlich in den Foren über zig Seiten zelebrieren. Da magst schon recht haben, daß wir da ein wenig zurückhaltender sind.
lg
BBezüglich euren Verletzten: Ist wohl ein Unterschied wenn man x Legios hat und sich dann 7 Leute verletzen, als wie wenn nur 6e hast.
Bewunderer
Das Team wird nicht konkurenzfähiger, aber der roten Community gehts vermutlich besser wenn sie sich die Ohren gegenseitig vollsudern. Unsereins versteht den praktischen Nutzen dahinter halt nicht richtig, aber wir sind auch nur 3 und das noch dazu komplett Unwürdige.obi
Jedes Team hat 60 Punkte zur verfügung, die man mehr oder weniger geschickt zusammenstellen kann. Kannst du mir deine Feststellung rechnerisch glaubhaft machen.Gar so empfindlich sollte man als Rotschnepf auch nicht auf Kritik reagieren. Wenn ein Spieler von uns eine Strafe ausfasst, dann lies mal nach welche Posts von eurer Seite kommen.
-
Kaspitz kann euch sicher weiterhelfen wenn der Trainer ihn im Griff hat.
Du kennst dich da besser aus, hat ihn den schon jemals einer im Griff gehabt?Man mag von ihm halten was man will, aber Tore auflegen kann er wie kaum ein anderer Österreicher (Koch mal ausgenommen)
Wenn er will schon, nur hab ich den Eindruck dass er immer dann nicht will wenns nötig wäre. Auf mich wirkt er irgendwie wie ein genialer Halblustiger, schon etwas ernstzunehmender als Heimo Lindner aber im Profigeschäft trotzdem eher fehl am Platz. Ist aber nur das, was ich mir aus ein paar Bruchstücken zusammenreime und deshalb eine sehr laienhafte Einschätzung.
Außerdem kanns mir wurscht sein. -
Die Meinung - Salzburg sei eh schon Meister und das Finale Red Bull gegen KAC ist fix - ist etwas weit hergeholt.
1. oft wurde der Favorit nicht Meister
2. der KAC muss sich wohl noch verbessern, auch wenn gestern das Ergebnis knapp war - was zählt, ist der Sieg
3. es gibt auch noch den einen oder anderen Verein, der sich steigern wird.zu 1.) Aber heuer schauts mal außergewöhnlich gut aus.
zu 2.) Von mir aus nicht. Das Wichtigste ist die Zufriedenheit.
zu 3.) Davon ist leider auszugehen, wenns blöd hergeht sogar einer den kaum wer auf derf Liste hat. -
wenn der Hias endlich zurückkommt (am 8. Dezember soll es soweit sein), dann muss einer abgemeldet werden.
mMn ein Rennen zwischen Brophey und Keith
Kann man das schon halbwegs sicher sagen?