Oder man pfeift überhaupt drauf. Für mich gibts einen Meister und der hat die EBEL gewonnen.
Wie schon jemand geschrieben hat, dann wäre Graz steirischer Meister, lässig was?
Beiträge von Almöhi
-
-
Gratulation nach Bozen.
Ich hab es mir schon gedacht, dass sich unsere Mannschaft nach dem Sieg in Bozen ein wenig zu sicher fühlt und Bozen noch ein wenig lästiger sein kann als zuhause gezeigt. Ich glaube (schon klar, glauben heist nichts wissen) dass unsere Jungs die Partie gewinnen hätten können, wenn sie mir der gebotenen Andacht ans Werk gegangen wären.
Aber wie auch immer Bozen ist verdienter Meister und fertig.In der Halle bring ichs nicht fertig die Schiris gerecht zu beurteilen, aber nach Durchsicht der ersten zwei Drittel am TV muss ich ihnen mal ein Lob aussprechen.
-
3) Bestplazierteste österr. Mannschaft vor PO Beginn. Das würde wahrscheinlich am meisten Freude bei den Vereinen auslösen und den GD auch aufwerten (und dann gleich nach GD Ende überreichen). Nachteil: Der im Hockey gewöhnte PO Modus fehlt.
Der Titel bedeutet mir gar nichts, aber um den GD eine Wertigkeit zukommen zu lassen die er verdienen würde, fänd ichs in Ordnung. -
Sharp hat ungefähr 4 Min. vor Schluss des ersten Drittels Keith an die Bande genagelt. Man muss schon sagen dass er anfangs den Arm noch nicht in Gesichtshöhe hatte, beim Einschlag ist ihm der Ellenbogen aber voll in die Batterie vom Keith gerutscht.
Keith ist darauf benommen liegengeblieben und konnte nicht mehr spielen.sonne:
Ich mach mir die Welt widiwidiwie sie mir gefällt (Pippi Langstrumpf).
Ich mach dem Mink wenig Vorwürfe, der muss hart spielen, wenn seine Mannschaft eine Chance haben will. Wenn er z.B. aber mit dem Ellenbogen vorann Motzkos Kopf an die Bande hämmert, dann muss der Schiri zumindest den Zeigefinger heben und nicht erst reagiren nachdem der Roe ebenfalls leicht bbenommen am Boden liegt.
Ich versteh die Schiri auch wenn sie zum Underdog helfen, das muss aber spätestens bei Checks to the Head and Neck Area ein Ende haben, auch wenn die meisten das als voll geiles Play off Hockey ansehen.
Kann sein, dass Unsere vieleicht auch mal keine Feinen waren, wie sollen sie auch reagieren wenn der Gegner glaubt er hätte das Austeilen erfunden und somit ein Monopol darauf.
Aber wie gesagt, das ist alles nicht nur die Schuld der Spieler sondern Nachlässigkeit der Schiris und des DOPS
Jedenfalls brauch ich persönlich keinen weiteren Ustorf, nicht mal einen Hager.@DOPS
Wie ich oben schon erwähnt habe, bei Ross kostruiert man mühsam eine Strafwürdigkeit, indem mann feststellt dass er zum Zeitpunkt des Einschlags möglicherweise eine zarte Bewegung nach oben ausgeführt hat, während dort wo man keine 30 Wiederholungen braucht, ken Mensch ein Ohrwaschel rührt.
Für sowas kriegt Trattnig locker 4 Spiele.PS: Powerhockey war schneller
-
Es ist 19:00. Ich stelle mit Verwunderung fest, dass das DOPS wegen Sharp kein Ohrwaschel gerührt hat.
Wenn man sich vor Augen hält, wie mühsam die Brüder schon die Strafwürdigkeit einiger Vorfälle konstruiert haben (Nick Ross z.B.) kann man sich das Lachen nicht verhalten.
Würde mich eigentlich nicht weisgottwie aufregen, ein Finale ist kein Kindergeburtstag, nur weshalb nennen sich die Typen Department of Player Safety wenn ihnen die Safety der Player mal wichtig und mal wurscht ist und wieso bekäme Trattnig für für sowas vier Spiele (von Welser will ich gar nicht reden), während Leute wie Sharp oder Mink ungestraft den Gnadenlosen spielen dürfen. -
Ich trau mir wetten das der Sharp morgen spielen darf. Ich trau mir ebenfalls wetten, dass ein Salzburg Spieler, wenn er sowas veranstaltet, 4 Spiele zur Regeneration bekommt, sofern er unbescholten ist.
Bin neugierig wie das ausgeht.Bozen kann sicher noch ein wenig lästiger spielen als gestern. Ich hoffe die Bullen planen das ein, sonst wirds wieder sauzach. Freu mich jedenfalls auf morgen.
-
Du meinst also, dass ich das Soizburga Publikum überschätze? Einem hier im Forum sehr fleißigen Schreiber und Schiriversteher traue ich aber wirklich zu, dass er diesen Text durchschaut, und dann so richtig auszuckt und mit seinem adretten RB-Fächer Schneisen der Verwüstung in den Volxsgarten klatscht.Wünsche allseits noch eine bella seria, die ich wegen eines unaufschiebbaren Termins in London (Nachbesprechung des letztsonntäglichen "The Oxford v Cambridge Goat Race") versäumen werde.
Ist er echt so ein Wilder dein Gschpusi?
Zum Hymnentext:
Muss dem c-bra recht geben, garnix würde passieren, du überschätzt uns wirklich maßlos.
Wenn du dir vor Augen führst was unsere innländischen Kollegen alles singen und welche Kosewörter sie für uns übrighaben, da werd ich doch nicht wegen derart harmloser Textstellen den Blutdruck erhöhen.
Immer geht mir das zwar nicht auf, aber normalerweise hielte ich es gerne mit Silvius Magmago, der gesagt hat: "Die Ondern, die Ondern, wir wolln doch woll nit sein wie die Ondern". -
Hallo Almöhi!
Wir sind beim letzten oder vorletzten Spiel dieser Saison angelangt und Du suderst immer noch, daß unsere einen Scheiß spielen (du nennst das halt unbeholfen), während die Bozener so toll gespielt haben, daß wir weiß ich was lernen könnten. Wenn Brückler nicht einen Tag zum vergessen gehabt hätte mit seinen Abprallern wäre es ein hohes zu Null geworden, was willst Du eigentlich sonst noch sehen?? genügt das nicht - im Finale bis zum Schluß mitkämpfen, vielleicht Meister werden?? hättest Dir einen kleinen sweep erwartet. Auch am Sonntag waren wir nahe dran am Auswärtssieg, wir haben es in den letzten Minuten selbst vergeigt, aber daß die Bozener jetzt besser wären, wie du tust, das hat nur im ersten Spiel zugetroffen, im zweiten waren wir zumindest ebenbürtig im gestrigen Spiel waren wir besser
Was soll ich machen, sie spielen nicht so dass man sich keine Sorgen machen müsste. Das Spiel gestern hätte mit ein wenig Pech genauso das Ende der Serie bedeuten können.
Ist ja nichts neues, dass wir seit geraumer Zeit massenhaft Chancen brauchen um ein einziges Tor zu erzielen. Das wird langsam besser und gestern wars schon passabel, trotzdem tun sich die Bozener dabei noch leichter.
Das ist kein bashing sonder Sorge. Ich täts ihnen halt gönnen Meister zu werden, sie haben auch absolut das Zeug dazu, wenn sie es abrufen würden, da fehlt aber noch ein bischen was.
Unbeholfen ist relativ. Verglichen zu dem was sie heuer schon gezeigt haben ist unbeholfen aber kein soo übertriebener Ausdruck.Was Brückler betrifft:
Wie der rbs sagt, aber was hilft es über einen Goalie zu sudern, dadurch wird er auch nicht besser. -
Realistisch betrachtet kann ich mir das nicht vorstellen, aber Marco wieder bei uns, das hätte schon was.
Das blöde ist, sofern uns keiner verläßt muss einer für ihn Platz machen und das freut mich dann auch wieder nicht so sehr. -
Und davon ist die Hälfte OTWas hat man von einem Finalthread, der vollgepackt ist mit Verschwörungstheorien, verteufeln gegnerischer Spieler (hauts dem Piche endlich eine aufs Maul müsste reichen
), seitenlangen Schirientscheidungsanalysen (das wir benachteiligt werden ist klar, das brauch ich nicht in jedem Thread 10 Seiten lang zum Thema machen
), oder heulsusenartiges anprangern der Vorteile die Bozen dank ihrer Italokanadier hat (mir taugts dass sie so gutes Hockey spielen und fertig
) und was weis ich noch welchem Kinderkram ist.
Wem das Spaß macht solche Threads zu lesen, bei denen man oft ganze Seiten überspringen möchte, wenn nicht die kleine Chance bestünde dass ein interessanter User zwischen allem Müll ein lesenswertes Statement postet, dem steht eine Tapferkeitsmedaille zu. Mir geht sowas eher auf den Nerv.
Salzburger Plastikfan eben.Zum Spiel:
So richtig habens die Unseren noch immer nicht begriffen dass es sich bei dieser Serie um ein Play off Finale handelt. Es war gestern akzeptabel, aber zeitweise treten sie schon noch ziemlich unbeholfen auf.
Sie spielen nicht so gut zusammen wie die Bozener, zusätzlich fallen noch immer, wenn auch viel seltener, manche Spieler in einen Sekundenschlaf, statt schnell auf den freien Mann zu passen, was die aufmerksamen Bozner sofort ausnutzen um Gefahr zu erzeugen.
Manchmal denk ich mir wirklich Jackson sollte mal so richtig randalieren auf der Bank, damit die Brüder endlich mit geschärften Sinnen ans Werk gehen.
Meine Bekannten, in der Halle haben an der Leistung allerdings weniger Kritikpunkte gesehen als ich vorm Fernseher. Ich werde die Angst trotzdem nicht los dass Bozen am Freitag den Sack zumachen kann, sofern unsere Jungs nicht noch konzentrierter und geschlossener auftreten als gestern, denn ihr zweites Drittel war schon eine Lehrstunde (Hutabsmiley). -
Bozen nach dieser Saison als Underdog darzustellen hat sich Bozen nach diesen Leistungen wirklich nicht verdient.
Bzgl. Druck / Underdog / Favorit. Ich glaube dass ist einem DJ, bzw. den betroffenen Spielern (Bozen und Salzburg) so was von "Blunzn". Für Salzburg heisst es seit Sonntag "life or die" - simpler geht's nicht.Zustimmung! Bozen kann kein Underdog sein, wie hätten sie sonst die Schlümpfe biegen können.
Für mich als Salzburg Fan ist die Saison schon seit dem Erreichen des Finales eindeutig gelungen. Tolle Spiele im GD, tolles QF (auch dank Dornbirn), tolles HF (auch dank Linz), gewürzt mit tollen MHL Spielen des Farmteams. Sollten wir nicht EBEL Meister werden dann posten wir halt "Mission 5 - partly accomplished" m).
Bin auch zufrieden, weil sie in der ET für mich auch unerwartet gut gespielt haben. Mir hat allerdings fast das gesammte Play off überhaupt nicht gefallen, dazu waren mir unsere Jungs großteils viel zu unkonzentriert, willen- und hilflos. Das Play off geht nur mit Vollgas und dieses Vollgas muss von ihnen selbst kommen und nicht erst durch ungerecht pfeifende Schiris ausgelöst werden.
Endtäuschend wenn die Gegner das begreifen und Unsere nicht.Und sollten gemäß Gerüchten DJ tatsächlich nächste Saison in Salzburg bleiben, dann rechne ich ohnehin nächste Saison mit einem noch stärkerem Team.
Naja!
Heinrich und Kristler zählen nächstes Jahr Punkte, soll heißen min. Ein Lego weniger.
Mühli, sofern er behalten wird, was mir persönlich sehr recht wäre, ebenfalls. Ein weiterer Lego weg.
Wenn ich genauer nachdenke hast aber recht, so wie manche beinand sind ist eher das Gegenteil der Fall. -
@oberserver
Guter Plan!
Wennst mal Planungsstadtrat werden willst, meine Unterstützungsunterschrift ist dir sicher. -
5 mal total ausflippen bei den jeweiligen weiss-roten Toren
Weiss rot san mia
-
Das würde ich gar nicht für sooo unwahrscheinlich halten, wenn sie zu alten Tugenden zurückfinden.
Am besten haben sie diese Saison gespielt, wenn sie ihr Hauptaugenmerk darauf gelegt haben, den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen. Damals hat auch das Spiel nach vorne unglaublich geil gewirkt.
Ich war der Meinung dass das damals der Jackson Stil wäre, aber nachdem sie sich derzeit nicht mehr daran erinnern können wirds wohl nur den Zweck gehabt haben aus dem Tabellenkeller zu kommen.
Kann sein dass Bozen den Sack zumacht, in Anbetracht der heuer gezeigten Leistungen mag ich aber noch nicht unzuversichtlich sein.. -
Ich würde auch sagen dass Bozen die klareren Chancen hatte. Klar hätte mit Glück auch bei uns einiges mehr einschlagen können, aber gesamt gesehen fand ich das Glück ausgeglichen, somit verdienter Sieg der Bozener.
Wenn Kristler gesagt hat, dass sie das Spiel in der Hand gehabt hätten, dann meint er entweder eine gewisse Zeitspanne, oder er ist auf dem Holzweg. Bozen tritt viel mehr als Mannschaft auf, wo jeder meistens am richtigen Fleck zu finden ist, während Unsere nicht selten ein ordentlicher Hühnerhaufen sind. Leider. -
Unsere Mannschaft geht mir momentan echt auf die Nerven, ich kann ihnen nicht mehr ein ganzes Spiel lang aufmerksam zuschauen. Die etwas einfältige Spielweise erinnert mich stark an nicht so gute Pagézeiten.
Ich habe sie heuer ja schon außergewöhnlich gut spielen sehen, nur derzeit fehlts zu diesem Niveau ganz weit. Wenn man, wie es derzeit aussieht, nicht in der Lage ist, so schnell und so präzise zu spielen als es für einen Sieg gegen die Bozener notwendig wäre, dann muss man halt anerkennen dass der Gegner stark ist und wesentlich defensiver agieren. So wird das eine ähnlich einfältige Preiswixerei wie 2006 gegen Villach.
Klar springt die Scheibe wirklich sehr gut für Bozen, aber dass sie für uns nicht so springt ist kein Pech sondern meistens grimmiges Unvermögen. Wie schon erwähnt, ich hab ihnen nicht aufmerksam genug zusehen können, aber bei wie vielen Angriffen der Unseren hätte sich der Hübl denn echt fürchten müssen?
Dann sagt der Komarek in der Pause auch noch dass sie eh sehr gut spielen würden, ich hab geglaubt ich fall vom Sessel.
Eh wurscht, soll Bozen Meister werden, ich hab kein Problem damit weil sie es sich redlich verdient haben, aber für dieses über weite Strecken im Play off gezeigte lässige und zugleich hilflose Hockey ist mir fast die Zeit zu schade. -
1 Punkt war genug für "Vita hästen" um den Aufstieg in Allsvenskan zu schaffen! Endlich!
Herzlichste Gratulation.
Bin jetzt schon neugierig wie das in der Allsvenskan weitergeht.Wär mir wurscht, wenns die Birkenblätter am Sonntag auch noch schaffen würden.
-
Bin da beim Bertl.
Während des Spiels mag ich auch ich nicht immer wohlerzogen wirken, in der Pasuse oder nach dem Spiel hab ich mit den Linzern noch immer eine Gaudi gehabt.
Bis auf den einen abzwickten, der an der Haltestelle geglaubt hat er müsse ganz Salzburg einschüchtern, hab ich mich nach dem Spiel nicht mal wundern müssen über einen Linzer.
So viele auf einen Haufen bräuchte ich nicht unbedingt, aber sonst passts. -
Wie gesagt: Ich hätte ihn auch sehr gerne hier gesehen, aber nur weil "Cijan" auf dem Trikot steht muss deswegen nicht sein Gewicht mit Gold aufgewogen werden.
(Die ganze Diskussion findet aber sowieso in einem hoch-spekulativen Raum statt, vielleicht hat es ja ganz andere Gründe für die Entscheidung gegeben.)Das hat mit Geld sicher nicht allzuviel zu tun. Was hätte er bei euch denn tun sollen sofern nicht gerade das halbe Team verletzt ist, bankerlwärmen wie seine Altersgenossen?
Der wird bei uns, sofern er denn kommt, vermutlich den Pöck im MHL Team ersetzen, was sicher besser für die Entwicklung ist als bankerlwärmen, wofür aber kein Mensch die vermuteten Summen zahlen wird.
In zwei Jahren kann man dann eh wieder Anfragen stellen. -
Das stimmt schon, nur kriegt ab jetzt jeder zwei Minuten der sowas macht ?
-
Motzko glaub ich dir gern, wenn man noch täuschen könnt, wäre er mein erster kandidat, obwohl er spielerisch mehr drauf hat als zb Keith
aber der geht mir mit seinen aktionen tw nur mehr am oasch
agreebzgl Meckler vielleicht reden wir da jetzt aneinander vorbei
ich meinte, als er von #5 gehalten wurde und von #6 eingeschenkt bekommen hatFeige fand ich die Aktion nicht, ich versteh nur nicht dass Meckler auch 2min bekam. Dafür dass er sich einen der beiden mit dem Arm vom Leib halten wollte?
Ich hätte aber auch nicht sonderlich gejammert wenn keiner was bekommen hätte. -
Seh ich nicht so dramatisch. Mir wäre mehr daran gelegen dass für alle Teams gleich gepfiffen wird. Wenn wir so spielen wie Dornbirn oder teilweise Linz, dann kommen wir nicht mehr von der Strafbank weg. Wegen gestern will ich mich nicht beschweren, aber wenn man einen Hedlund fuhrwerken lässt, dann braucht man bei solchen Kleinigkeiten wie der erste Strafe gegen Motzko oder der Nichtigkeit gegen Meckler gar nicht mal an ein Pfeifferl denken.
Bei Brückler, so sehr ich ihn schätze, ist das was anderes, der kann sich seine Einlagen getrost schenken, oder glaubt der alle Schiri sind blöd.Die Spiele der beiden Mannschaften sind eng, dennoch mit leichten Vorteilen der Bullen
Wenn die Linzer noch eine Möglichkeit haben wollen , müssen sie noch härter Spielen und die wenigen Chancen nutzten.
Realistisch gesehen, glaube ich nicht mehr das Linz es schaffen wird.Scherzal odr?
Dürfen wir das dann nächstes Jahr gegen Dornbirn dann auch praktizieren ohne dass es dich auf der Tribüne überschlägt. -
Ob der nicht nach Innsbruck geht und durch Mayrhauser ersetzt wird. Wozu stünde der Black Wings Kia sonst immer im Volksgarten.
-
Nur zur Info: Das steht wirklich so 1:1 im Artikel der Kleinen Zeitung...
.
Das sehe sogar ich als gramatisches Nackerpatzl dass das "nicht" zusätzlich zum "Kein" eins zuviel ist.
Hingegen wäre die Bayrische Form: "Gar nie nicht ein Neuland" korrekt, weil man das "nie" mit dem "ein" kürzen könnte und somit nur das "nicht" als gewollter negativer Wert übrigbliebe.
Man könnte allerdings diskutieren ob das "gar" geeignet ist, den Wert des "nicht" um den Faktor 1,5 zu heben. -
Trotzdem: Gibt es bei den Bullen keinen, der so eine Type einmal auf ein für die Demokratie erträgliches Maß reduzieren könnte?
Da gehörte der Graham Mink, der Martin Oraze und der Plante genauso verdroschen. Würde man da überall Gerechtigkeit walten lassen, man käme ja zu gar keiner Arbeit mehr.