Vermutlich hat ihm irgendein "Missionar" glaubhaft versichert dass er für das Böse spielt weshalb er sich total verstört ins Schneckenhaus zurückzog.
Spaß beiseite. Hoffentlich ist der Grund nur der angenommene Wechselwille und nichts schlimmeres.
Beiträge von Almöhi
-
-
Post von Kronos vorige Seite.
Ganz unwahrscheinlich wärs ja nicht oder? -
Ich rätsle schon länger über den Kader, nachdem Furrer, Obrist, Pöck, Schettina, Samardzic, Mairhauser, Karjalainen u.s.w weg sind.
Da die Russen in dieser Hinsicht genau sind weis ich nun endlich wer da heute gespielt hat.
Tor: Feichter
1. Linie: Pavlu, Herpich, Cohoon; Bender Pycha
2. Linie: Scilla, Ramoser, Eder; Jakubitzka, Duller
3. Linie: Owl, Gollenbek, Sedlar; Birnbaum, Lindner
4. Linie: Hudecek, Hochkofler, Kainz; Zauner, WolfAuszug aus der Homepage:
"Salzburgs Head Coach Derek Mayer freute sich natürlich mit seinen Jungs, relativierte aber den Erfolg auch ein wenig: „Die Moskauer hatten gestern Abend ein schweres Spiel und wirkten heute gegen uns wirklich etwas müde. Trotzdem haben unsere Jungs natürlich einen guten Job gemacht und aus den Fehlern des ersten Spiels gelernt. Da haben wir nach Rückstand viel zu schnell aufgegeben. Diesmal haben wir das nicht gemacht!“ -
Schade dass es nicht nächstes Wochenende weitergeht. Hab jetzt schon entzugserscheinungen.
-
Wenn das wahr ist, dass ihm Björkstad zu hart trainieren lässt, dann soll er sich doch schleichen. Klingt ja geradezu lächerlich, die Dänen habens ausgehalten aber der arme Roli ist schwer überfordert.
-
@Tine
Tut mir eh echt leid, aber wenn sie solche Scoringmaschinen sind, dann haben die wohl im Norden was verlernt oder es kommt noch. Finde nicht dass einer der Beiden herausragt, aber darüber reden wir besser im Oktober nochmal.Das inverse Quarttet gewinnst eh, da kann ich mich noch so anstrengen, aber nicht mit dem erwarteten Vorsprung.
-
Uiuiui Kollege Tine, da wär ich mir nicht sicher das du das möchtest.
Du glaubst nur, wie viele deiner Kollegen, dass bei uns alle Stars sind und bei euch alle Mauerblümchen. Was spricht den gegen Jaques oder Pither? Jaques hat in der AHL bessere Stats als Roe, den ich mit Handkuss wieder nehmen würde und viel bessere als Meckler den wir noch immer haben.
Pither hatte voriges Jahr als 89er die selben Stats wie Walter, wenngleich ich die beiden nicht unbedingt vergleichen will. Aber auch wir haben einen Boivin oder hatten einen Kavanagh oder Cibulskis. Wir brauchen uns keine besonderen Sorgen um die Qualität unserer Mannschaft zu machen, aber eins ist auch klar, bei uns haben die Spieler viel mehr Welpenschutz als bei euch.
Beispielsvergleiche zu Kundenzufriedenheit:
Nödl der Versager – Nödl ein Mann mit interessanten Ansätzen,
Siklenka kann man beim Eislaufen die Schuhbänder binden – Siklenka die Scoringmachine,
Koch bleibt weit unter seinen Möglichkeiten – Koch der Superstar,
Pöck kriegt beim KAC keinen Vertrag – Pöck wird uns noch mal überraschen sofern er nicht aufhört sich verbessern zu wollen.
Und weil der Wodde auch ganz begeistert ist:
Pewal geht grad so – Pewal der Superstar,
Wiedergut kriegt keinen Vertrag – Wiedergut spielt eh ganz ordentlich,
Schlacher ist für Villach und Linz zu schlecht – Schlacher ist vorne wie hinten sehr brauchbar.
Wie gesagt, unser Kader ist sehr gut, aber unser hauptsächlicher Vorteil ist meiner Meinung nach folgender: Macht die KAC Führung depperte Fehler müssen sie es irgendwie ausbaden, macht der Pierre einen Fehler nach dem anderen, kann der Nachfolger trotzdem bei null anfangen, aber keinesfalls mit offenem Budgetwie sichs manche zusammenträumen.
Aber nochmal, zum jammern gibts bei uns kadermäßig nichts, Stars wie Earl braucht man nicht wenn die Mannschaft passt. -
Kein Star, aber trotzdem eine starke Mannschaft würde ich sagen.
Auch wenn das gestern nicht die Oilers in Normalform gewesen sein dürften, können wir zuversichtlich sein. -
Sind eigentlich alle RBS - Fans bei den Festspielen versumpert ? Da kommt eine Neuverpflichtung nach der anderen - und ich kann nur sagen, WOW, was für welche, da beginnt man zu sabbern als speckbrotverwöhnter Villacher - und Reaktion hier ? NULL !!
powerhockey ausgewandert oder als Jedermann im Einsatz?Ich kenne gar nicht wenige Leute, denen die seit der Pagéaera stattfindenden teilweise sinnlosen jährlichen Kaderumbrüche langsam aber sicher die Freude an der Kaderzusammenstellung nehmen. Da wir dank Pierre nun wieder einen neuen Trainer haben (ich persönlich verstehe diesen Tausch), geht’s halt wieder von vorne los.
Dazu kommt noch, dass man nicht sagen kann, wer nach der ET noch da sein wird, wer hätte gedacht, dass Jackson nach zuletzt guten Leistungen Lynch statt Boivin die Papiere überreicht.
Ich schätze mal, dass im Sturm Kontos, Beach und vieleicht Hughes, sowie in der Verteidigung Boivin oder Kutlak den Hut nehmen müssen, den mit rund 69 Punkten lassen sie uns gottseidank nicht mitspielen.Zum angeblichen Wow Kader: Schlecht sind wir auf keinen Fall aufgestellt, aber wer von denen der Wow Typ wäre ist mir dezeit noch nicht klar. Walter müsste ein sehr guter Mann sein, hat aber Statsmäßig im Norden keine Bäume ausgerissen, dasselbe kann man vom Sterling sagen.
Hughes ist Hughes, Duncan wird auch nicht mehr ganz der Alte werden, Kutlak muss ich erst sehen um was sagen zu können, was natürlich auch für Walter und Sterling gilt.
Cijan und Rauchenwald sind derzeit vermutlich noch nicht auf dem Niveau eines Obrist oder Hofer, also weshalb von Titeln träumen, bevor man die Brüder nicht ein paar mal gesehen hat.Was ich mir gut vorstellen könnte ist dass Pöck, der voriges Jahr manchmal ein wenig zum Diven neigte, sich unter Ratushny zu einem guten Spieler entwickelt. Weiters hoffe ich dass Flo und Palle noch ein Schäuferl zulegen können und sich somit endgültig ihren Platz in der EBEL sichern, aber das wird man alles sehen wenns soweit ist.
Träumen von warmen Eislutschern ist normalerweise nicht so meins und so ähnlich dürfte es auch den Kollegen gehen.
-
Tät mir zwar abgehen, würde mich aber auch freuen.
Glaub eh dass es so kommt und wenn nicht heuer (wegen CHL) dann nächste Saison. -
Für einen sicheren Punkt pro Spiel Spieler als Verstärkung in letzter Minute darf die Heidi aber tief ins Tascherl greifen.
Die Chance einen zu kriegen ist auch nicht gerade hoch. -
@el greco
Die Herangehensweise von Red Bull finde ich nicht optimal, aber auch nicht störend. Da ist schon mehr dahinter als nur eine Marketingmaschine, auch wenn das für euch ein bequemer Gedanke ist..
Viele Herangehensweisen vom Pagé sind eher dazu geeignet das es mir die Sicherung haut. -
Das ist so oder so klar... nur bin ich dann eher für eine zusätzliche Verstärkung während der Saison als Pewal und keine Verstärkung mehr (weil punktetechnisch nicht möglich).
Du kannst dich aber schon noch erinnern, welche späten Verstärkungslegos in den letzten jahren geholt wurden.
Da waren eineige dabei, die nicht mal in die Nähe von fast einem Punkt pro Spiel gekommen sind.
Der alte Marco ist aber immer noch in diesen Regionen anzusiedeln. -
Wobei ich die Reaktionen eigentlich mit Verwunderung zur Kenntnis nehme. Basiert das RBS-Modell nicht (auch) darauf, dass es mehrere Firmenteams in unterschiedlichen Städten geben soll, bei denen je nach Priorität Personal hin- und hergeschoben werden?
Ich gehe mal davon aus, dass München sehr wohl Priorität hat und man Don Jackson nicht unbedingt degradieren will, wenn man ihn wieder in die DEL schickt. Wobei dies ja nicht zwangsläufig bedeutet, dass das Salzburger Team "schlecht" sein wird, nur weil man einige der besseren Spieler nach München versetzt.
Du bist gut. Klar hat München Priorität, aber dich möcht ich sehen wenn man dir Ulmer, Lebler, Oberkofler und Lukas wegnehmen würde und ich würde dir erzählen dass ich schwer verwundert bin ob deiner Beschwerden, weil das erstens eh in der Natur der Sache liegt und ihr zweitens ja trotzdem ein starkes Team zusammenstellen könnt.
Wie sollen wir die Abgänge der Österreicher, wenn es mehrere sein sollten, kompensieren?
Mit weit über 10 Mio Budget (das dreifache des Vorjahres), die Pagé in Minga verbraten hat, wird sich der Donnie schon zu helfen wissen.Eigentlich hab ich eh kein Problem, wenn Don Spieler mitnimmt. Erstens sind Meckler Roe und Co auf seinem Mist gewachsen, vorher hat die kaum einer gekannt und Ratushny wird selbst auch wen kennen der wen kennt.
Auch wenn z.B. Raffl eine Chance auf einen Legioplatz zMinga erhält, tät ich mich für ihn freuen, dasselbe wenn ihm später andere folgen.
Don ist allerdings nicht Pierre, der macht sich sowas nicht so leicht. Wenn der jemand mitnimmt, dann mit Bedacht auf die hiesige Situation, davon bin ich überzeugt.Wir haben in den unzähligen Pagé Jahren jedes Jahr den Kader neu auswendig lernen dürfen und das, hätten wir gedacht, wär mit Donnie nun viel besser.
Es soll in Europa nämlich vereinzelt Zuschauer geben, die ihre Helden (dazu zählt auch Don) nicht als geringwertiges Verbrauchsgut ansehen.Mir erscheint es auch logisch, dass Pagé Don in München haben will. Für die Aufgabenstellung die unser Verein lt. Onkel Dietrich haben soll, brauchen wir einen Typ wie Huras oder ADC aber eher keinen Jackson. Obwohl sich z.B. der Hofer und Mühli unter ihm ausgesprochen gut entwickelt haben ist er doch eher Erfolgstrainer und nicht so sehr der Jugendentwickler der Pagé immer gerne gewesen wäre.
Ich sehe mir die nächste Saison wohlwollenden Mutes an und wenn der Cirque du Pagé von vorne losgehen sollte, dann hau ich halt den Hut darauf.
Onkel Pierre hat uns in den Jahren seiner Regentschaft bestens auf einen entzugsfreien Ausstieg aus dem Eishockeyfandasein vorbereitet. -
Was der Ongel Pierre auch macht, es hat eine unglaublich gschissne Optik. Selten in dieser Hinsicht so ein Talent wie ihn gesehen.
Ist ja auch sonst sicher kein brauchbarer Trainer frei. Gut wenn die Straubinger dafür anständig was überwiesen bekommen könnte es ihnen wurscht sein, die sind ja nicht zu doof sich einen Trainer zu suchen der keinen Vertrag hat.
Die Straubinger Fans werden trotzdem einen ordentlichen Gizi auf Red Bull haben und das will man ja wenn man eine Marke pushen will, oder wärs doch andersrum gescheiter?Don ist jedenfalls der richtige Mann für euch obwohl, nach einem Jahr PP kommt einem bald mal einer wie der richtige vor.
-
Schau ma mal was die Zukunft bringt. Ratushny wird schon passen, ich kenne allerdings viele Leute, denen DJ Hang zur Kontinuität nach PPs Kaderwirrwarr sehr gefallen hätte.
Ich will nur hoffen, dass big Weirdo nicht mehr allzuviel Einfluss kriegt, denn wenn der Zirkus von neuem losgeht, hau ich bei aller Liebe zu diesem Sport den Hut drauf. Ich mag mich nicht mehr mit hochbezahlten Chaoten identifizieren, auch wenn sie zeitweise erfolgreich sind. -
Ich kenn jemanden, der jemanden kennt, der angeblich gut informiert ist und der sagt: Manny Viveiros kommt nach Salzburg. Ich kann es mir überhaupt nicht vorstellen. Aber bitte.
Das ist erst ein grausliger Gedanke. Hoffentlich kann ich die nächsten Tage halbwegs schlafen.
-
No seawas, jetzt ndürfen wir das nächste Dilettantentreffen veranstalten auch noch.
Das ist für mich ärger als der Musikantenstadl, eventuell mit besseren Moderatoren. Aber jeder wie er mag. -
Naja, wenn man was für die Zielgruppe der Sado Maso Fans machen will, wär das kein schlechter Gedanke.
Beim Sundblad wird auch ebenso hart trainiert, mit dem würden wir ebenfalls keinen weisgottwie lässigen Grunddurchgang sehen, aber bei ihm bin ich mir sicher dass er den Spielern die Sinnhaftigkeit des harten Trainings wesentlich besser vermitteln kann und nicht zu so peinlichen pagétypischen Sinnlosausrastern neigt.
Ich kenne Sundblad zuwenig, aber nach dem was ich gesehen habe, wirkt der Onkel Pierre gegen ihn wie ein verzogener Fratz.Wenn der Pierre im Hintergrund schaut, dass auf den Nachwuchs nicht vergessen wird, dann bitte gerne.
-
Schade um Don, aber das hab ich mir immer schon gedacht dass es so kommen wird. Ist für mich auch logisch.
Interessant wäre nur welche Rolle Sundblad und Kühnhackl bei diesem Vorgang spielen. -
Auch wenn ich kein "mimimi, die bösen Salzburger kaufen uns alles weg" Basher bin, aber die Aussage das Cijan Junior das 4 fache der üblichen Gage verlangt hat ist eine offizielle KAC Aussage gewesen.
Das (KAC)Papa Cijan dann gerade in Salzburg mit seinen Forderungen nennenswert runtergeht halte ich, mit Verlaub, für fast schon naiv
Schau, das kann man so oder so sehen.
Du nennst das naiv, ich sage dass es auch naiv ist Wagner für einen Koffer zu halten, der keine Ahnung hat wieviel ein Spieler der Klasse Cijan wert ist. Wurscht ob der jeden cent dreimal umdrehen muss oder nicht.
Ich denk mir das so: Cijan hat sich vorige Saison vielfach MHL Spiele angesehen. Der weis also (hätte er auch so gewußt) dass dort die Post ein wenig grimmiger abgeht als in der EBYSL und dass sein Filius dort gut aufgehoben ist. Was tät ihm in Klafu blühen wenn nicht wieder massenhaft Verletzte zu beklagen sind? Richtig, das selbe wie Berr und Co
Was sagt der alte Cijan also zum Resei wenn er den Buam mehr beim spielen als beim sitzen sehen will? vieleicht so was wie "zahl ihm das vierfache, dann weis ich dass es dir ernst ist mit den gewünschten Einsätzen in der Kampfmannschaft".
Wär doch möglich oder?Was den Rauchenwald betrifft: Nachdem Obrist nach Rapperswil gegangen ist könnte ich mir diesen Wechsel schon vorstellen, fürn Brucker wird’s halt leider etwas ernster.
Schade für Pewal, aber vor dem Hintergrund der Kaderplatzschaffung für Nachwuchs seh ich das nicht mehr so sehr daneben.
Eine Frage, weil hier einige posten dass er anders zu behandeln wäre als z.B. Lanzinger und Kromp. Hätte der, als er zu uns gewechselt ist, beim VSV damals überhaupt viel Leiberl gehabt. Ich frage das deswegen, weil damals viele Vereine geil auf irgendwelche überzählige Villacher waren, was den Vorteil hatte, dass für guten Nachwuchs eher leicht Platz war, im Gegensatz zu heute.
Damals war er nämlich noch nicht Marco der Starspieler -
Wenn man so munkeln hört was Salzburg einem Alexander Cijan zahlt, wirds wohl auch ums Geld gehen fürchte ich.
Ihr seids lustig, Rauchenwald soll sich im Ausland versuchen. Wo soll er da spielen? Schweden Div1? Wenn sich Hundertpfund in der Allsvenskan schon sauschwer tut, weshalb sollte Rauchenwald dann dort einen Stammplatz, oder überhaupt mal eine Einladung bekommen?
Möglich ist alles, aber da braucht er schon viel Glück.
Ich versteh nicht woher ihr den Glauben nehmt dass sowas nur von Rauchenwalds Willen abhängt.Was Cijan und das Geld angeht, der kriegt einen Swift, eine kleine Wohnung und kann mehr als 50 MHL Partien spielen, was seiner Entwicklung nicht schaden wird. Dass der dafür auch noch nennenswert Kohle kriegt, das glaubt ihr wohl selbst nicht.
Der Papi wird beim KAC ein wenig höher angetragen haben, weil wenn der Verein was zahlen muss, dann tut er sich schwerer ihn auf der Bank weitgehendst versauern zu lassen so wie manch andere. -
Pewal würde ich ohne viel Kopfweh einen Dreijahresvertrag geben.
Erstens ist er einer der wenigen Könner unter den österreichischen Spielern, zweitens macht er jede Linie in die man ihn steckt stärker, drittens ist er ein Echter, der sich nach Erhalt eines Driejahresvertrags sicher nicht auf die faule Haut legt und viertens ist er eher der Typ, der mit 40 noch immer kaum an spritzigkeit verliert.
Oder bemerkt man in dieser Hinsicht schon was, ich seh ihn ja nicht mehr so oft? -
Aber eventuell könntest Du bitte das Interview bewerten? http://sport.orf.at/stories/2181163/2181162/
Ich bin zwar nicht Eisbärli und kenn mich auch nicht aus, aber als Laie hätte ich den Großteil des Interviews mit "Na was denn sonst" oder "Kollega immer gut sprechta" bewertet.Um Vivi ist mir nicht besonders leid. Das Problem gabs unter seinen Vorgängern zwar auch schon, aber Ich finde unsere Nationalmannschaft hat kaum mal wie eine Mannschaft gespielt. Eh wie es Suhonen im Interview anklingen ließ.
-
Gottseidank in Köln. Dieses einfältige Fanclubgsangl in Ingolstadt kann einem echt den Nerv ziehen.
Tät mich nicht wundern wenn der ERC auswärts Meister wird.