Der HC Fribourg-Gottéron führt die Serie gegen Biel mit 2:0, am Dienstag findet das dritte Spiel statt.
Beiträge von new_user
-
-
Der HC Lugano gewinnt das dritte Spiel gegen Davos mit 7:3 und geht damit in der Serie mit 2:1 in Führung!!!
-
Die Serie um die NLA/NLB heisst:
HC Fribourg-Gottéron - EHC Biel
Das Team, dass vier Spiele gewinnt, Spielt nächste Saison in der NLA, der Verlierer in der NLB.
-
Die ZSC Lions führen das Playout-Finale gegen Fribourg Gottéron mit 2:0 an.
In den Playoffs der NLB führt Biel gegen Sierre (Siders) mit 2:0.
-
Kloten und Ambri überraschen die ganze Schweiz!!!
Hätte ich nie gedacht, dass die beiden Klubs mithalten können.
-
Playoff Viertelfinale
Momentaner Stand nach Siegen:
HC Ambri-Piotta - HC Lugano 2:0
SC Bern - Kloten Flyers 1:1
EV Zug - SC Rapperswil-Jona Lakers 1:1
HC Davos - EHC Basel 1:1 -
Davos - Basel 5:2 (2:1, 2:1, 1:0)
Eisstadion. - 3173 Zuschauer
Tore: 5. Riesen (Reto von Arx, Marha) 1:0
14. Wilson (Hauer, Guggisberg) 2:0
20. Bekar (Astley, Anger/Ausschlüsse Ambühl, Burkhalter) 2:1
27. (26:04) Christen (Burkhalter, Reto von Arx/ Ausschluss Collenberg) 3:1
27. (26:33) Bundi (Bekar, Landry) 3:2
33. Riesen (Reto von Arx, Gianola/Ausschlüsse Astley, Bundi) 4:2
59. Guggisberg (Hauer) 5:2----------
Lugano - Ambri 3:4 (0:0, 2:1, 1:2, 0:1) n.V.
Resega - 5114 Zuschauer
Tore: 28. (27:41) Metropolit (Peltonen, Nummelin/Ausschluss Camichel) 1:0
29. (28:34) Domenichelli (Toms/Ausschluss Svensson!) 1:1
36. Sannitz (Nummelin, Metropolit/Ausschluss Höhener) 2:1
46. Camichel (Höhener, Svensson/Ausschluss Reuille) 2:2
48. Peltonen (Metropolit, Hentunen) 3:2. 52. Camichel (Svensson/Ausschluss York) 3:3
76. (75:27) Domenichelli (Trudel) 3:4----------
Bern - Kloten 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
BernArena. - 14123 Zuschauer
Tore: 6. Rüthemann (Rötheli, Reichert/Ausschluss Klöti) 1:0
42. Perrin (Kuhta/Ausschluss Brimanis) 2:0
51. Bordeleau (Perrin, Kuhta) 3:0.----------
Rapperswil-Jona - Zug 6:1 (1:1, 1:0, 4:0)
Lido. - 4017 Zuschauer
Tore: 3. Walser (Geyer/Ausschluss Duca) 1:0
9. Back (Di Pietro/Ausschluss Weber) 1:1
32. Micheli (Bütler, Berglund/Ausschluss Camichel) 2:1
45. Reid (Berglund, Micheli) 3:1
48. Murray (Ausschlüsse Micheli; Maneluk) 4:1
55. Rizzello (Weber, Berglund) 5:1
57. Roest (Berglund, Tuulola) 6:1. -
ZSC Lions - Servette-Genf 2:5 (1:2, 0:1, 1:2)
Hallenstadion. - 6369 Zuschauer
Tore: 11. Snell (Wright, Fedulow) 0:1
13. Blindenbacher (Steiner, Seger/Ausschluss Schilt) 1:1
17. Rivera (Trachsler) 1:2
35. Wright (Snell, Fedulow) 1:3
45. Helfenstein (Zeiter) 2:3
50. Sarault (Ausschluss Horak!) 2:4
54. Trachsler (Bozon/Ausschluss Cadieux!) 2:5.----------------------
Fribourg-Gottéron - Langnau 5:6 (3:1, 0:2, 2:2, 0:1) n.V.
St-Léonard. - 2410 Zuschauer
Tore: 2. Vauclair (Neuenschwander, Holden) 1:0
11. Vauclair (Oliver Kamber/Ausschluss Stettler) 2:0
12. Siren (Mikkola, Tuomainen) 2:1
19. Cory Murphy (Montandon/Ausschlüsse Miettinen, Tuomainen) 3:1
22. Mikkola (Sutter) 3:2
24. Moran (Sutter/ Ausschlüsse Lintner, Holden) 3:3
48. Montandon (Ausschlüsse Mikkola, Stettler) 4:3
51. Geoffrey Vauclair (Mark Murphy/ Ausschluss Gerber) 5:3
53. Tuomainen (Christian Moser) 5:4
60. (59:52) Moran (Tuomainen/Ausschluss Berger) 5:5
67. Stettler (Tuomainen/Ausschluss Sprunger) 5:6 -
Fangen sich die ZSC Lions?
Neben den Playoffs beginnen heute Abend auch die Play-Outs. Die ZSC Lions sind ganz klar das Überraschungsteam der Saison, im negativen Sinne gemeint. Bei den Lions wir der Schock noch Tief sitzen, dass sie sich nicht für die Playoffs qualifiziert haben. Der Meisterschaftsfavorit kämpft um den Ligaerhalt! Die Zürcher treffen als drittletzter der Quali auf Genf-Servette. Die Westschweizer überzeugten zuletzt und könnten zum Stolperstein für die Zürcher werden.
In der anderen Serie trifft Fribourg auf Langnau. In dieser Affiche sind die Fribourger die klaren Favoriten. -
Die „drei grossen“ im Vorteil
Heute Abend startet die erste Playoff-Runde. Der Qualifikationssieger SC Bern, der HC Lugano und der HC Davos sind die klaren Favoriten in ihren Playoffspielen.
Bern trifft auf Kloten, Lugano auf Ambri und Davos muss gegen Basel antreten. Ein-zig bei der Serie Rapperwil-Jona – Zug gibt es keinen eindeutigen Favoriten.Tessiner Derby
Die wohl spannendste Begegnung der Viertelfinals ist die Serie zwischen dem HC Lugano und dem HC Ambri-Piotta. Bei Lugano ist Wiedergutmachung angesagt, denn in der letzten Saison scheiterten die Tessiner als Qualifikationssieger am achtplatzier-ten SC Bern! In dieser Serie gewann der HC Lugano in der heimischen Resega kein einziges Spiel. Doch in diesem Jahr ist vieles anders: Die Ausländer sind in guter Form, und der Gegner heisst nicht mehr SC Bern, sondern HC Ambri-Piotta. Ambri ist in diesem Duell der klare Aussenseiter.Wer schafft die grosse Überraschung?
Es wäre eine grosse Überraschung, wenn Kloten, Ambri oder Basel eine Runde wei-terkämen. Die grossen Namen scheinen einfach zu stark zu sein, als dass eine „klei-ne“ Mannschaft einen solchen Gegner viermal schlagen könnte. Arno Del Curto, Headcoach von Davos schliff im Januar an einer Mannschaft, die auch ohne NHL Spieler erfolgreich sein kann. Und auch der HC Lugano und der SC Bern sollten mit ihren Gegnern keine Probleme haben.Ausgeglichene Serie
Die Serie zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und dem EV Zug scheint die span-nendste werden. In diesem Duell gibt es keinen Favoriten, doch die Zuger wurden anfangs Saison stärker eingeschätzt als die Lakers. Doch das tut nichts zur Sache, Zug Coach Sean Simpsons sagte, dass er eine Serie über mindestens sechs Spiele erwarte! Die beiden Teams standen sich schon zweimal im Viertelfinale gegenüber, beide Male siegte bisher der EV Zug. -
In der Schweiz starten am Dienstag die Playoffs!!!
Die Viertelfinals
SC Bern - Kloten Flyers
HC Lugano - HC Ambri Piotta
HC Davos - EHC Basel
SC Rapperswil Lakers - EV ZugDie Mannschaft, die zuerst vier Spiele gewinnt erreicht den Halbfinal!
-
Die Playout Paarungen lauten:
HC Fribourg - SC Langnau Tigers
ZSC Lions - Genf-Servette HC