1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. goldengopher

Beiträge von goldengopher

  • Was die deutschsprachigen NHL Cracks so verdienen

    • goldengopher
    • 19. Oktober 2006 um 10:44
    Zitat

    Original von Garnixweiß19

    die wilds haben auch jedes spiel "ausverkauft" seit sie in der nhl sind (mein wissensstand ostern 2006). ich habe es lustig gefunden wie der stadionsprecher das durchgesagt hat und einige sektionen das ganze spiel über nur halb voll waren...

    es steht ja auch auf der eisfläche: thank u fans.
    glaub es ist jedes spiel ausverkauft, werden wohl viele season ticket holder sein.
    schaun sich ja nicht jedes spiel an

  • Was die deutschsprachigen NHL Cracks so verdienen

    • goldengopher
    • 18. Oktober 2006 um 23:29

    aber in minnesota kosten die karten ja soweit ich weiß am meisten,
    zahlte letzets jahr für eine extrem schlechte karte 35$
    zum glück nur für 1 drittel, dann hatte ich einen besseren platz

  • 9. Runde: HK Acroni Jesenice - EC Red Bull Salzburg

    • goldengopher
    • 18. Oktober 2006 um 23:13

    also komme gerade aus der halle,
    muss sagen:
    hut ab vor jesenice - unglaubliche offensive, stand in der abwehr auch sicher, hatten in der OT die entscheidung oft am schläger,

    zu den salzburgern:
    1 linie spielte ein unglaubliches hockey, 2te, 3te und 4te linie war sehr schwach
    bock hatte ein paar unglaubliche saves und hielt die salzburger so im spiel

    kann nur sagen hut ab vor jesenice

  • 6. Runde: HCI - Salzburg

    • goldengopher
    • 8. Oktober 2006 um 19:47

    was ist mit trattning passiert?
    warum spielt der nicht mehr?

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • goldengopher
    • 4. Oktober 2006 um 18:10

    ich glaub tv knackt heuer die 50 tore marke dazu noch 38 assist

  • Aufstockung der Eishockey Liga auf zehn Vereine bleibt das Ziel

    • goldengopher
    • 3. Oktober 2006 um 11:40

    ich glaube nächstes jahr wird die veu wieder in die bundesliga kommen.

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • goldengopher
    • 2. Oktober 2006 um 12:52

    cooles gespräch auf sport1.at mit tv

    Frage: Herr Vanek, wie fällt mit Abstand Ihr Resümee Ihrer ersten NHL-Saison aus?

    Thomas Vanek: "Für das erste Jahr hat es gepasst, ich habe die Ziele erreicht. Über die Punkte war ich sehr froh. Aber es war nicht einfach, weil Lindy Ruff viel auf Routine setzt. Wir wissen beide, dass ich meine Stärken nicht ausspielen kann, wenn ich in der vierten Linie fünf, sechs Minuten Eiszeit habe."

    Frage: Wird das heuer anders?

    Vanek: "So wie der Trainer redet, plant er mit mir das ganze Jahr unter den Top-Sechs-Stürmern. Aber ich muss meinen Teil dazu beitragen. Das Ziel ist, mehr Eiszeit und mehr Punkte als in der Vorsaison zu machen. Ich hoffe, ich werde konstanter."

    Frage: Welche Lehren haben Sie aus der Vorsaison gezogen, sind Sie in der Vorbereitung andere Wege gegangen?

    Vanek: "Ich habe ein bisschen anders trainiert. Ich hatte in Minnesota (Anm.: sein Wohnort in den USA) meinen eigenen Trainer. Wir haben mehr auf Fuß-Training Wert gelegt, auf Schnelligkeit und Kondition. Die AHL vor zwei Jahren war wie die alte NHL, die neue NHL ist viel schneller. Da habe ich mich anders orientieren müssen. Das Ziel war, schneller zu werden".

    Frage: In der Vorsaison ist Buffalo sensationell unter die besten vier Teams der NHL gekommen. Welche Erwartungen haben die Sabres heuer?

    Vanek: "Die Erwartungen sind höher als im Vorjahr. Im Vorjahr waren wir im Conference-Finale, heuer ist das Ziel der Stanley Cup. Wir haben eine gute Mannschaft, wir können es schaffen. In der Mannschaft hat sich nicht viel verändert, wir haben nur drei Spieler verloren. Wir haben wieder eine schnelle Mannschaft, sind offensiv stark, haben zwei gute Torhüter und ich glaube eine der besten Verteidigungen der Liga. Und wir kennen uns alle gut."

    Frage: Wer sind für Sie die stärksten Konkurrenten?

    Vanek: "Ich glaube, es wird wieder offen sein. Aber jeder weiß, es kann schnell gehen: In einem Jahr bist du ganz oben und im nächsten Jahr unten."

    Frage: Wie sehen Sie die Situation von Thomas Pöck bei den New York Rangers und von Michael Grabner, der die Vorbereitung der Vancouver Canucks mitgemacht hat, aber heuer wieder bei den Spokane Chiefs spielt?

    Vanek: "Pöck hat das Potenzial zu einem Stamm-Verteidiger. Die Rangers haben ihm in der Vorsaison nicht die Chance gegeben. Die hätte er sich aber verdient. Wenn er es nicht schafft, gibt es sicher einige andere Interessenten für ihn. Michael Grabner kenne ich nicht so, aber ich habe im Fernsehen sein erstes Tor gesehen. Er hat gut ausgeschaut. Für ihn ist es aber sicher besser, dass er heuer in Spokane spielt, dort stärker wird und seinen Körper ausbaut."

    quelle

  • 4. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • goldengopher
    • 1. Oktober 2006 um 20:36

    wer hat die punkte gemacht bei den salzburgern?
    wer war im tor?

  • 4. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • goldengopher
    • 1. Oktober 2006 um 11:04

    mein tipp für heute

    knapper sieg der bullen 4:3

    weil divis und böck noch fehlen,
    innerwinkler zwar letztes spiel solide gespielt hat - aber ob er das nochmals schaffen kann bzw wird ist mehr als fragwürdig,
    bzw jesenice eine der besten angriffslinien der liga hat.

    wird sicher ein spannedes spiel, bin gespannt wieviele leute sich heute ins stadium bewegen

  • Thomas Vanek Saison 2019/20

    • goldengopher
    • 1. Oktober 2006 um 11:02

    was mir aufgefallen ist, tv spielte wieder in unterzahl,
    glaube er hat stark an seinem defensiv verhalten gearbeitet,

  • Thomas Pöck 2006/2007

    • goldengopher
    • 1. Oktober 2006 um 11:00

    schaut ja gut aus für tommy,
    weiter so.

  • NHL 2007 v.EA Sports

    • goldengopher
    • 26. September 2006 um 18:56

    naja ich werd mir das jetzt mal für die ps2 kaufen,
    freu mich schon

  • Thomas Pöck 2006/2007

    • goldengopher
    • 26. September 2006 um 16:01

    kleiner auszug

    Thomas Pock -- The 24-year-old Austrian has been on the fringes of making the Rangers for the last two seasons and this should be his year, although the additions of Rachunek and Ward do place a slight roadblock in those plans. Pock had 61 points in 67 games with Hartford (AHL) last season.

    quelle
    http://www.nhl.com/features/preview/2006/nyr_defense.html

  • NHL 2007 v.EA Sports

    • goldengopher
    • 26. September 2006 um 13:44

    ist eigentlich malkin auch schon dabei?

  • Woche 1: Tops und Flops

    • goldengopher
    • 25. September 2006 um 21:37
    Zitat

    Original von Mike78
    Als Tops würde ich vor allem die Gitterträger Toff und M.Raffl erwähnen! Vor allem Toff ist nicht zu halten!


    haben die beiden gespielt? hätte nichts von denen gehört bzw gelesen

  • unterzeichnet 3-Jahresvertrag bei den Canucks

    • goldengopher
    • 23. September 2006 um 22:06

    ich wünsch ihn auch nur das beste und ich bin mir auch sicher er wird seine chance nützen

  • unterzeichnet 3-Jahresvertrag bei den Canucks

    • goldengopher
    • 23. September 2006 um 21:41
    Zitat

    Original von Schörgi
    Sie würden ihn jetzt nur verheizen! Also in zwei Jahren heißt es Morrison-Naslund-GRABNER! Grabner wird der neue Vanek!

    naja ob er der neue vanek wird bezweifel ich,
    meiner meinung nach sind die 2 ganz unterschiedliche spieler.
    aber er wird sicher auch seinen weg in der nhl gehen.

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2006/07

    • goldengopher
    • 23. September 2006 um 21:40

    unglaubliche was bernd da heuer leistet,

    weiter so.

  • Nächster Star für Penguins-E.Malkin

    • goldengopher
    • 22. September 2006 um 20:53

    die nhl doch ein weniger härter als die russiche liga

  • Thomas Pöck 2006/2007

    • goldengopher
    • 22. September 2006 um 15:01

    ich glaube thomas wird heuer definitiv den durchbruch schaffen,
    da wenn ihn die rangers nicht benötigen und ihn ins farm-team abschieben wollen, jedes andere team ihn unter vertrag nehmen können, somit wird wohl eines der teams die in der defensive eher schwächer sind ihn unter vertrag nehmen.

    was zur folge hätte dass er dort ein "fix" leiberl hat.

    immerhin wird wohl das interesse an dem letzjährigen top defender in der ahl groß sein.

  • Brückler wechselt zu Espoo Blues nach Finnland..

    • goldengopher
    • 17. September 2006 um 22:17

    diese saison wird er sicher nicht in der nhl spielen, aber er kann sich für nächstes jahr empfehlen.

    kann nur sagen hut ab lieber herr brückler

  • Finnische Eishockeyliga (SM-Liiga) 2006/07

    • goldengopher
    • 15. September 2006 um 13:58

    sollte man Jere Karalahti kennen?
    mir sagt der nichts!

  • unterzeichnet 3-Jahresvertrag bei den Canucks

    • goldengopher
    • 13. September 2006 um 21:20
    Zitat

    Original von #36
    Boni ist schon ok - aber weil du gerade Brückler erwähnst, der wurde heuer bei der WM eigentlich ein "bissi" verarscht

    da hast du recht,
    laut meinen infos meinte boni zu ihm, "dir gehört die zukunft im team, deshalb durfte er ja nur die spiele von der tribüne ausverfolgen"

  • Trades

    • goldengopher
    • 12. September 2006 um 15:24

    auf die 5 jahre könnt ich noch was drauflegen

    dipetro unterschreibt einen vertrag über die nächsten 15 jahren,
    glaub den gefällt es sehr gut bei den islanders

    http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=177223&hubname=nhl

  • Grabner News

    • goldengopher
    • 12. September 2006 um 13:06

    ich muss ehrlich sagen ich lese die berichte von thefan immer gerne,
    thefan haltet uns immer am laufenden über die auslandsösterreicher,
    weiter so

    ein bewunderer ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™