1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cappin0

Beiträge von cappin0

  • Fans

    • cappin0
    • 24. August 2007 um 17:52
    Zitat

    Original von Jim Burton

    geh bitte! ;(
    entspricht die geisteshaltung dieser idioten auch deiner, weil du dich darüber so aufregst?
    diese leute haben in keiner eishalle eine existenzberechtigung!
    warst schon mal in laibach zuschaun? ich schon!
    aber ist eh gut, daß du diese saison runterfährst, dann könnts gemeinsam die nähere umgebung der eishalle in schutt und asche legen. viel vergnügen!

    in meinem post steht:
    ich werde mir trotz der negativen fanberichte laibach als fantour geben, und dann bin ich hoffentlich nicht enttäuscht.

    d.h. ich war noch nie dort.

    und zwischen existenzberechtigung und einem ev. ausschluss aus der halle ist ein grosser unterschied.

  • Fans

    • cappin0
    • 24. August 2007 um 11:16
    Zitat

    Original von KönigAllerClubs

    Stami: Hört sich für mich so an als ob Du Dich in dieser Szene ja wirklich gut auskennen würdest. Unterschied gibt es für mich in folgendem, von Dir angedeutetem Punkt jedoch keinen: Personen die sich gegenseitig oder andere verprügeln haben in meinen Augen einfach keine Existenzberechtigung, außer sie sind in der Tat Sportler, sprich Boxer. Dein Vergleich ist lächerlich, eine Beleidigung für den Boxsport und mMn obendrein lediglich Beweis für Deine geistige Beschränktheit.

    Die Vergangenheit lässt grüssen. Jemandem die Existenzberechtigung abzusprechen, das gab's doch schon einmal, und wer ist bei dir morgen nicht mehr Existenzberechtigt?

    Zu den Hooligans; leider nimmt das immer mehr überhand, und es sind auch leider nicht nur jugendliche.

    ich werde mir trotz der negativen fanberichte laibach als fantour geben, und dann bin ich hoffentlich nicht enttäuscht.

  • Witze

    • cappin0
    • 20. August 2007 um 12:33

    Die Schullehrerin fragt die Klasse:" 'Der Landstreicher ist gestorben.' - wo ist das Subjekt?"
    Klein Erna:"Auf'm Friedhof!"

    Der Erste-Hilfe-Lehrer fragt:"Was macht ihr, wenn jemand einen Hitzeschlag erleidet?"
    Klein Fritzchen:"Ich zieh' ihn in den Schatten und mach in kalt!"


    Eine Frau befindet sich in einer fremden Stadt, in der sie keine Bekannten hat. Es ist spaet, es regnet, es ist saukalt. Sie geht in ein Hotel und
    bittet um Zimmer. "Es tut mir leid", sagt der Mann an der Rezeption,
    "Wir haben kein einziges Zimmer frei."
    "Bitte", ruft die Frau, "Wo soll ich zu dieser Zeit noch hin gehen?
    Soll ich bei dem Wetter auf einer Parkbank uebernachten?"
    "Nun gut", sagt der Mann an der Rezeption. "Wir haben noch ein Bett frei, aber es ist in einem Vier-Bett-Zimmer und die restlichen drei Betten sind von Herren besetzt.
    "Egal, Hauptsache, ein Dach ber den Kopf", erwidert die Frau.
    Sie geht ins Zimmer. Die Maenner sehen sie sich an, laecheln anzueglich und einer von denen sagt: "Hoeren Sie, wir werden Ihnen jetzt ein Raetsel aufgeben.
    Wenn sie es loesen, lassen wir Sie schlafen. Wenn nicht ... na ja, Sie wissen schon. Und zwar mit jedem von uns!"
    Die Frau ist einverstanden. Da kommt auch das Raetsel:
    "Was ist gross und gelb und leuchtet im Himmel von morgens bis abends?"
    ... Zwei Tage vergehen. Niemand kommt aus dem Zimmer heraus.
    Der Mann von der Rezeption ist ernsthaft beunruhigt. Er geht nach oben, presst sein Ohr an die Tuer und lauscht. Eine muede Maennerstimme sagt gerade: "Was ist gross und gelb und leuchtet im Himmel von morgens bis
    abends?" Eine froehliche Frauenstimme antwortet: "Ich weiss es nicht!"
    Eine weitere, noch muedere Maennerstimme sagt: "Bitte! Sag 'Sonne'! BITTE!!!"

    "Wahre Gespräche zwischen IHK-Prüfer und Azubis!!!" - behauptet die Ausbildungsberatung einer Kammer...


    Prüfer: Sie gucken doch bestimmt Fernsehen. Wissen Sie was die Buchstaben ARD bedeuten?
    Azubi: Kann ich auf Tafel schreiben?
    Prüfer: Ja bitte.
    Azubi (schreibt): Das ÄRDste
    Prüfer: Und was heißt ZDF?
    Azubi: Zweiter Deutschfunk.
    Prüfer: Und PRO7?
    Azubi: So für Kinder ab sieben, oder?


    Prüfer: Wie heißt die Hauptstadt Deutschlands?
    Azubi: Berlin.
    Prüfer: Bevor Berlin Hauptstadt wurde, welche Stadt war da Hauptstadt?
    Azubi: Da war Deutschland noch DDR, mit Hitler und so!
    Prüfer: Ach so? Wie hieß denn die Hauptstadt bevor Berlin es wurde?
    Azubi: Frankfurt, oder?
    Prüfer: Wie, Frankfurt, oder? Frankfurt/Oder oder Frankfurt, oder?
    Azubi: Jetzt weiß ich! Karlsruhe!


    Prüfer: Wie viele Tage hat ein Jahr?
    Azubi: 365.
    Prüfer: Gut! Und in Schaltjahren?
    Azubi: Einen mehr oder einen weniger, weiß nicht so genau.
    Prüfer: Überlegen sie mal in Ruhe.
    Azubi: Glaub einen weniger.
    Prüfer: Sind Sie sicher?
    Azubi: Dann einen mehr!
    Prüfer: Okay, wo kommt denn der zusätzliche Tag hin?
    Azubi: Ich glaub der wird in der Silvesternacht eingeschoben.
    Prüfer: Wie bitte?
    Azubi: Nee, Quatsch, das ist mit Sommerzeit, oder?
    Prüfer: Es wird ja ein ganzer Tag irgendwo eingeschoben, da wäre es ja sinnvoll, wenn man einen Monat nimmt, der sowieso wenig Tage hat. Welcher könnte das denn sein?
    Azubi: Jetzt weiß ich, Februar!
    Prüfer: Na also! Wissen Sie auch, wie oft wir Schaltjahre haben?
    Azubi (freudestrahlend): Ja, weiß ich ganz genau, alle vier Jahre, weil eine Cousine hat nämlich alle vier Jahre keinen Geburtstag!


    Prüfer: Wer war eigentlich John F. Kennedy?
    Azubi: Der war wichtig, oder?
    Prüfer: (schaut nur fragend)
    Azubi: Nicht von Deutschland oder so...
    Prüfer: Nein.
    Azubi: Hab ich auf jeden Fall schon mal gehört, gibt es nen Film von.
    Prüfer: Ja, aber wer war das?
    Azubi: Hat der was erfunden?
    Prüfer: (schaut fragend)
    Azubi: Krieg oder so?


    Prüfer: Wissen Sie, ob Deutschland eine Demokratie oder eine Monarchie oder eine Diktatur hat?
    Azubi: Weiß ich nicht so genau, war früher ja alles anders.
    Prüfer: Ja, früher waren wir auch mal Monarchie.
    Azubi: Ja weiß ich, mit Hitler.
    Prüfer: Nicht ganz, aber was ist mit heute?
    Azubi: Das hat sich ja erst neulich geändert.
    Prüfer: Das wäre mir neu! Wann soll sich das denn geändert haben?
    Azubi: So mit Mauerfall und so.


    Prüfer: Was ist ein Euro-Scheck?
    Azubi: Kannste Euro mit bezahlen, außer im Urlaub.
    Prüfer: Erklären Sie mir bitte, was ein Dreisatz ist.
    Azubi: Mit Anlauf und dann weit springen.


    Prüfer: Was sind so Ihre Hobbies?
    Azubi: Lesen, Musik und Rumhängen.
    Prüfer: Was lesen Sie denn so?
    Azubi: Programmzeitschrift.


    Prüfer: Wir haben seit einigen Jahren den Euro als Währung. Wie hieß die Währung davor?
    Azubi: Dollar!
    Prüfer: Nein, das ist z.B. die Währung in Amerika.
    Azubi: Ah Moment, jetzt weiß ich es: D-Mark.
    Prüfer: Na also! Was heißt denn das 'D' in D-Mark?
    Azubi: Demokratie?


    Prüfer: Zwei Züge stehen 100 Kilometer voneinander entfernt und fahren dann mit genau 50 km/h aufeinander zu. Wo treffen sich die Züge, bei welchem Streckenkilometer?
    Azubi: Kommt drauf an!
    Prüfer: Worauf kommt das an?
    Azubi: Ob die nicht vorher schon zusammenstoßen.


    Prüfer: Haben Sie eine Ahnung, wer die Geschwister Scholl waren?
    Azubi: Nö?
    Prüfer: Ich sehe aber in den Unterlagen, dass Sie zehn Jahre auf der Geschwister-Scholl-Schule waren.
    Azubi: Geschwister Scholl (Pause) Geschwister Scholl (Pause)... Nee, keine Ahnung.
    Prüfer: Schon mal was von der 'weißen Rose' gehört?
    Azubi: Aaaaah! Jetzt fällt's mir ein: Musik, oder?


    Prüfer: In welchem Land ist die Königin von England Königin?
    Azubi: Wollen Sie mich auf den Arm nehmen?
    Prüfer (Unschuldsmiene): Nein, wieso?
    Azubi: Weil die schon tot ist!


    Prüfer: Nennen Sie mir doch bitte drei skandinavische Länder?
    Azubi: Schweden, Holland und Nordpol.


    Prüfer: Wie viele Ecken hat ein Quadrat?
    Azubi (nimmt den Taschenrechner): Sagen sie mir noch die Höhe bitte!


    Prüfer: Julius Cäsar, schon mal gehört? Wer war das eigentlich?
    Azubi: Hat der nicht Jesus hinrichten lassen, so mit Bibel und so kenn ich mich nicht aus, bin evangelisch.


    Prüfer: Nennen Sie mir doch bitte drei große Weltreligionen.
    Azubi: Christentum, katholisch und evangelisch.


    Prüfer: Der Papst lebt im Vatikan. Wo aber bitte liegt der Vatikan?
    Azubi: Ist ein eigener Staat.
    Prüfer: Ja richtig, aber der Vatikanstaat ist komplett vom Staatsgebiet eines anderen Landes umschlossen.
    Azubi: Hmmmm....
    Prüfer (will helfen): Aus dem Land kommen viele Eisverkäufer.
    Azubi: Langnese oder was?


    Prüfer: Wenn es in Karlsruhe zehn Minuten nach Eins ist, wie spät ist es dann im Köln um 12 Uhr mittags?
    Azubi: Da müsste man jetzt einen Atlas haben!


    Prüfer: Wenn ein Sack Zement 10 Euro kostet und der Preis jetzt um 10 % erhöht
    wird, wie teuer ist er dann?
    Azubi: Mit oder ohne Mehrwertsteuer?
    Prüfer: Es geht jetzt nur um den Endpreis.
    Azubi (rechnet wie wild mit dem Taschenrechner)
    Prüfer: Und?
    Azubi: Elf.
    Prüfer: Elf was?
    Azubi: Prozent.
    Prüfer: Sagen Sie mir einfach 10 Euro plus 10 Prozent, wie viel ist das?
    Azubi: 10 plus 11 ist Einundzwanzig!


    Prüfer: Was ist die Hälfte von 333?
    Azubi: 150 Rest 1.


    Prüfer: In welcher Stadt steht der Reichstag?
    Azubi: Vor oder nach der Wende?
    Prüfer: Heute.
    Azubi: Ist jetzt nicht mehr Deutschland, oder?


    Und jetzt mein Liebling:

    Prüfer: Wer ist Helmut Kohl?
    Azubi: Kann ich jemanden anrufen?


    Prüfer: Durch welches Ereignis wurde der Erste Weltkrieg ausgelöst?
    Azubi: Ui, so was dürfen Sie mich nicht fragen. (Kicher)
    Prüfer: Doch, überlegen Sie mal, das könnten Sie wissen.
    Azubi: Fragen Sie mich was von Next Generation und das weiß ich!


    Prüfer: In einer Waschmaschine benötigen Sie pro Waschgang 100 Gramm Waschpulver. In einem Karton sind 10 Kilogramm. Wie oft können Sie damit waschen?
    Azubi: Ja, wie jetzt?
    Prüfer: 10 Kilogramm haben Sie, jedes Mal verbrauchen Sie 100 Gramm.
    Azubi: Ich hab ja nix an den Ohren.
    Prüfer: Ja und die Antwort?
    Azubi: Ey, ich lern Reisebürokaufmann, nicht Waschfrau.
    Prüfer: Gut, ein Reisprospekt wiegt 100 Gramm. Sie bekommen einen Karton von 10 Kilogramm. Wieviel Prospekte sind da drin?
    Azubi: Das ist voll unfair!
    Prüfer: Das ist doch ganz einfach.
    Azubi: Weiß ich auch.
    Prüfer: Dann rechnen Sie doch mal.
    Azubi: Was?
    Prüfer: 100 Gramm jeder Prospekt, 10 Kilo im Karton.
    Azubi: Komm, mach Dein Kreuz, dass ich durchgefallen bin, so'n Scheiß mach ich
    nicht!


    Gleiche Aufgabe, anderer Prüfling:
    Prüfer: Rechnen Sie doch bitte mal!
    Azubi: Klar, kein Problem! Zehn Kilogramm sind 20 Pfund. 5 Prospekte sind ein Pfund. 100 Prospekte!
    Prüfer: Prima! (Freut sich, dass der Prüfling, zwar über den Umweg des Pfundes, sicher und schnell zum Ergebnis gekommen ist.)
    Azubi: Und das Ganze jetzt mal 10!


    Prüfer: Wann war der Dreißigjährige Krieg?
    Azubi: In Vietnam oder?


    Prüfer: Was bedeuten die Begriffe brutto und netto?
    Azubi: Irgendwie so mehr oder weniger.
    Prüfer: Ach was?
    Azubi: Doch, brutto ist mit Verpackung...
    Prüfer: Und netto?
    Azubi: Das ist das Gewicht der Verpackung.
    Prüfer: Was ist dann Tara?
    Azubi: Der hat das erfunden, oder?


    Prüfer: Bevor es Geld gab, wie haben die Menschen da Waren gehandelt?
    Azubi: Tauschhandel.
    Prüfer: Ja.. (wird vom Azubi unterbrochen)
    Azubi: Wenn man da eine Playstation wollte, musste man einen Haufen Spiele abdrücken, um sie zu kriegen.


    Prüfer: Wann wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet?
    Azubi: Das war in Österreich.
    Prüfer. Nicht wo, sondern wann.
    Azubi: Vorher!


    Prüfer: Wann fand die deutsche Wiedervereinigung statt?
    Azubi: Als die Ossis gehört haben, dass wir den Euro haben, sind sie alle rüber.
    Prüfer: Wann?
    Azubi: Als Hitler in Berlin den Krieg verloren hat.


    Prüfer: Wer war Ludwig Erhardt?
    Azubi: Den haben meine Eltern so gerne geguckt. War doch der mit der dicken Brille.
    Prüfer: Und was war Ludwig Erhardt?
    Azubi: Schauspieler!
    Prüfer: Sie meinen Heinz Erhardt!
    Azubi: Heinz Erhardt war doch der Helfer von Rudi Carrell, oder?


    Prüfer: Im Zusammenhang mit der Börse hört man immer den Begriff DAX. Was ist denn der DAX?
    Azubi: Nee, ich weiß schon, ist kein Tier, oder?
    Prüfer: (schüttelt den Kopf)
    Azubi: Nee, ist klar.
    Prüfer: Und?
    Azubi: Ne Abkürzung?
    Prüfer: (nickt)
    Azubi: Es gibt kein Wort das mit X anfängt!
    Prüfer: Vielleicht gibt es ja ein Wort, das mit X aufhört!
    Azubi: Taxi!


    Prüfer: Ein Kubikmeter besteht aus wie vielen Litern? Rechnen Sie doch mal, wieviele Liter passen in einen Kubikmeter!
    Azubi: (starrt den Prüfer mit offenem Mund an)
    Prüfer: Können Sie das?
    Azubi: (starrt den Prüfer weiter verständnislos an)
    Prüfer: Schauen Sie, einen Liter Wasser kann man ja auch in einen Würfel bestimmter Kantenlänge umrechnen, wie viele Würfel passen dann in ein Kubikmeter?
    Azubi: Ja aber Liter ist doch für Wasser und Kubikmeter für Wohnungen.
    Prüfer: Wie bitte?
    Azubi: Ja, die Wohnung von meinen Eltern ist 85 Kubikmeter groß.
    Prüfer: Was Sie jetzt meinen ist ein Flächenmaß, Sie meinen Quadratmeter!
    Azubi: Ich dachte, Quadratmeter ist nur wenns viereckig ist und Kubikmeter wenn es etwas ungünstig geschnitten ist.


    Prüfer: Wer war denn Carl Benz?
    Azubi: (war laut Unterlagen auf dem Carl-Benz-Gymnasium): Ein berühmter Erfinder!
    Prüfer: Und was hat er erfunden?
    Azubi: (mit stolzgeschwellter Brust): Das BENZin!


    Prüfer: Wenn ein Artikel 85 Cent kostet, wieviele Artikel können Sie für kaufen, wenn Ihnen 12 Euro zur Verfügung stehen?
    Azubi: Ich würde eine Analyse machen.
    Prüfer: Sie könnten aber auch einfach rechnen.
    Azubi: Ich würde Angebot und Nachfrage analysieren, den Markt studieren und versuchen herauszufinden, wo ich den Artikel billiger bekomme.
    Prüfer: Das ist ja alles schön und gut. Aber jetzt stellen Sie sich vor, sie hätten das schon alles gemacht und hätten herausgefunden, dass der Artikel exakt für 85 Cent zu bekommen ist.
    Azubi: Ich würde entweder warten bis ich mehr Geld hätte oder bis der Artikel einen besseren Preis hat.
    Prüfer: Warum machen Sie es sich so schwer?
    Azubi: Weil 85 Cent nicht in 12 Euro passt.
    Prüfer: Passt doch!
    Azubi: Aber nicht wirklich!


    Prüfer: Konrad Adenauer, haben Sie diesen Namen schon mal gehört?
    Azubi: Ja klar.
    Prüfer: Und wer war das?
    Azubi: Hat der nicht die D-Mark erfunden?


    Prüfer: Wer war der erste deutsche Bundeskanzler?
    Azubi: Helmut Kohl.
    Prüfer: Der war nicht der erste.
    Azubi: Doch, der war schon Kanzler als ich geboren wurde.
    Prüfer: Und vorher? Gab es da keine Kanzler?
    Azubi: Nur den Hitler.


    Prüfer: Nennen Sie mir doch bitte sechs Länder, die an die Bundesrepublik Deutschland grenzen.
    Azubi: Holland, Niederlande, Schweden, Spanien, Portugal, England.


    Prüfer: Die moderne EDV erleichtert den Büroalltag. Nennen Sie Beispiele dafür.
    Azubi: Haben wir nicht mehr gehabt, wir haben schon Computer.


    Prüfer: Nennen Sie mir einige Länder der europäischen Gemeinschaft.
    Azubi: Kenn ich alle! Frankreich, Belgien und das dritte fällt mir jetzt nicht ein.


    Prüfer: Der längste Fluss Deutschlands ist welcher?
    Azubi: Der Nil.


    Prüfer: Wer war Napoleon?
    Azubi: Der mit der Guillotine?


    Prüfer: Erzählen Sie mir doch etwas über die Bedeutung der folgenden
    Erfindungen: Das Rad, die Dampfmaschine, das Telefon, der Computer.
    Azubi: Sie haben ein vergessen: dem Handy!
    Prüfer: Nee, nee, Telefon habe ich gesagt.
    Azubi: Telefon ist doch mit Kabel, Handy ohne!


    Und jetzt einer meiner Lieblinge. Eine junge Frau, hübsch, blond, in den übrigen Fragen nicht schlecht gewesen, bekommt noch eine Frage aus dem Bereich des Allgemeinwissens.

    Prüfer: Der erste Mensch im Weltall, wie hieß der?
    Azubi: James Tiberius Kirk! Da staunen Sie, oder?
    Prüfer: Allerdings!
    Azubi: Dass ich sogar wusste, was das "T" in James T. Kirk bedeutet.
    Prüfer: Schon mal was von Juri Gagarin gehört?
    Azubi: Selbstverständlich!
    Prüfer: Ja und?
    Azubi: Der hat doch so Löffel verbogen, im Fernsehen.
    Prüfer: Aha, und Mr. Spock war der erste Mann auf dem Mond.
    Azubi: Nein, das war Louis Armstrong!

    Nachgefragt
    Eine Ente kommt in die Bar: „Haben Sie Brot?“
    Der Barkeeper: „Nein.“
    Die Ente wieder: „Haben Sie Brot?“
    Der Barkeeper: „Nein!“
    Die Ente noch einmal: „Haben Sie Brot?“
    Der Barkeeper: „Verdammt noch mal: Nein! Wir haben kein Brot. Und wenn du noch einmal fragst, nagle ich deinen Schnabel am Tresen fest.“
    Die Ente: „Haben Sie Nägel?“
    Der Barkeeper: „Nein!“
    Die Ente: „Haben Sie Brot?“

  • Kader BWL 07/08

    • cappin0
    • 20. August 2007 um 12:26

    @ Weinbeisser:

    Danke für die Info

  • Kader BWL 07/08

    • cappin0
    • 17. August 2007 um 10:58

    off topic:

    war da nicht ein beitrag über unsere neuen dressen?

    wurde er verschoben, oder gelöscht?

  • Neuer Hauptsponsor - aber wer???

    • cappin0
    • 15. August 2007 um 18:59

    @Das Krokodil
    ......Zum Thema Nationalteam, warum ist Red Bull daran schuld das mit dem Nationalteam bergab (darunter versteh ich in die B-WM hinab ). Ich glaube da in Salzburg einige Nationalspieler unter Vertrag sind werden sie eher von den neuen Trainer profitieren (z.B Skating Coach, zu dieser entscheidung wurde ja Salzburg in einem anderen Thread schon gratuliert) denn wenn einer bei Salzburg trainiert und etwas lernt wird er es im nationalteam nícht vergessen (oder habt ihr in einer Firma was gelernt und in einer anderen vergessen oder sagen wir so in der Volksschule lernt man Rechnen in der Hauptschule wird man es nicht vergessen) also glaube ich kann das Nationalteam eher profitieren.....

    waren nicht auch letzte saison einige nationalspieler unter vertrag? und wie war ihre leistung?alleine wenn ich da an den salzburgsturm denke, stellt's mir heute noch die haare auf.

  • Neuer Verteidiger - Brad Tiley

    • cappin0
    • 9. August 2007 um 12:50

    hab dasselbe im BW forum geschrieben, daher kopier ich's hier rein.

    ......Originalbeitrag von tennisplatzis

    Hallo aus (der Nähe von) Iserlohn.
    Brad Tiley hat letztes Jahr für uns gespielt und ein insgesamt durchwachsenes Jahr gehabt. Aufgrund seiner Erfahrung und Routine ist er in jeder Situation Herr der Lage und lässt sich auch in arger Bedrängnis nicht aus der Ruhe bringen. Hinzu kommt ein gutes Stellungsspiel. Leider hat die größere Eisfläche in Europa und das (ggü. der AHL möglicherweise) hohe Tempo in der DEL seine große Schwäche hervorgebracht: Er hat läuferische Defizite! Kurz gesagt: Er ist zu langsam. Ob das Tempo in Österreich geringer ist als in der DEL mag ich nicht zu beurteilen, vielleicht findet er sich dort besser zurecht?! Jedenfalls freut es mich, dass er doch noch ein en Verein in Europa gefunden hat und seine Karriere fortsetzt, denn im Grunde ist er kein schlechter Spieler, mangelnden Einsatz und fehlendes Teamplay jedenfalls konnte man ihm zu keiner Zeit vorwerfen. Es hat einfach nicht gepasst in Iserlohn, aber das war nicht seine Schuld.

    Viel Glück den beiden Brads mit den Blackwings...

    ;)

    ich hoffe seine vorteile heben das defizit " langsam " auf.

  • Witze

    • cappin0
    • 21. Juli 2007 um 09:12

    Elegante Beleidigungen für das Büro:

    Darf ich mein erstes Magengeschwür nach Ihnen benennen?

    Sie sind so willkommen wie ein Anruf beim Bumsen.

    Wenn ich Sie beleidigt habe,
    sollte mich das aufrichtig freuen...

    Warum gehen wir beide nicht irgendwohin,
    wo jeder von uns allein sein kann?

    Ich weiß, Sie sind nicht so blöd wie Sie aussehen,
    das könnte niemand!

    Reden Sie einfach weiter,
    irgendwann wird schon was Sinnvolles dabei sein.

    Ich hatte einen sehr schönen Abend.
    Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.

    Ich habe gerade zwei Minuten Zeit.
    Sagen Sie mir alles, was Sie wissen!

    Sagen Sie mal, verprügelt Sie Ihre Frau eigentlich immer noch?

    Ihre Mutter kann wieder bei uns putzen kommen,
    wir haben das Geld gefunden.

    Ist Ihre Vorstrafe eigentlich getilgt oder verjährt,
    oder wie das heißt?

    Gibt es jetzt ein Mittel gegen Ihre Anfälle?

    Hat in Ihrer Familie schon mal jemand Selbstmord begangen?
    Nein? Wäre das nicht mal eine Überlegung wert?

    Sie verschönern jeden Raum beim Verlassen.

    Jeder muss irgendwie sein,
    aber warum gerade Sie?

    Ihr Aftershave ist sicherer als die Pille.

    Der Witz, den ich Ihnen jetzt erzählen werde,
    ist so gut, da fallen Ihnen glatt die Titten runter.
    Oh, wie ich sehe, kennen Sie ihn schon?

    Haben Ihre Eltern Sie nie gebeten von zu Hause wegzulaufen?

    Ich denke, Sie sind ein harmloser Trottel,
    aber ich will ganz offen sein, nicht jeder denkt so positiv.

    Jedes Mal, wenn ich Sie anschaue,
    frage ich mich: Was wollte die Natur?

    Mit Ihrer Krawatte würde ich mir nach einem Unfall
    nicht mal das Bein abbinden.

    Ich vergesse nie ein Gesicht,
    aber in Ihrem Fall will ich mal eine Ausnahme machen.

    Sie schaffen es tatsächlich,
    dass man die Stille zu schätzen weiß.

    Es gibt so viele Möglichkeiten,
    einen guten Eindruck zu machen.
    Warum lassen Sie alle ungenutzt?

    Ich bin nicht schwerhörig.
    Ich ignoriere Sie einfach.

    Ist heute ein besonderer Tag,
    oder sind Sie immer so blöd?

    Keine Ahnung, was Sie so dumm macht,
    aber es funktioniert super.

    Bei Ihnen bräuchte man ein Hörgerät.
    Das könnte man abschalten.

    Sie gehören auch zu den Menschen,
    die sich von keinem Kleidungsstück trennen können,
    nicht wahr?

    Um so was wie Ihnen zu begegnen,
    muss man normalerweise schon entmündigt sein.

    Ihr Gesicht sieht aus,
    als hätten Sie darin geschlafen.

    Nicht bewegen! Ich möchte Sie genauso vergessen,
    wie Sie jetzt sind.

    Sie sehen noch genau so aus wie vor zwanzig Jahren,
    als Sie Ihren Unfall hatten.

    Wann immer Sie einen Freund brauchen:
    Kaufen Sie sich einen Hund.

    Wenn man aus schimmeligem Brot Penicillin machen kann,
    dann kann man auch aus Ihnen was machen.

    Sie sind ein wirklich überzeugendes Argument
    für getrennte Ehebetten.

    -------------------------------------------------------------------------------------


    In the immigration office:

    Q.: "Name?"
    A.: "Abdul Dalah Sarafi."

    Q.: "Sex?"
    A.: "Four times a week."

    Q.: "No, no, no... Male or female?"
    A.: "Male, female... sometimes camel

  • Happy Birthday MARKSOFT !!

    • cappin0
    • 20. Juli 2007 um 07:33

    Auch von mir nachträglich ALLES GUTE zum Geburtstag.

  • Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

    • cappin0
    • 18. Juli 2007 um 07:46
    Zitat

    Original von eisbaerli
    @cappino

    siehe ein posting drüber

    ich meine, die alten, die noch funktionieren.
    werden die dann ins ausland verschoben, oder sonst irgendwie entsorgt?

  • Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

    • cappin0
    • 17. Juli 2007 um 18:28

    und was passiert mit den glühlampen, die gegen energiesparlampen ausgetauscht werden?

  • Wie viele Forenmitglieder braucht man zum Wechseln einer Glühbirne?

    • cappin0
    • 17. Juli 2007 um 16:56

    und der ganz einfache lichtschalter ist der präsident, ein knipser und " aus " ist's

  • Alba Volan

    • cappin0
    • 14. Juli 2007 um 21:33

    hab's bei jesenice schon gesagt, abwarten-ansehen-kommentar abgeben. und genau so verfahre ich bei alba

  • Fan-Umfrage(sozioland.at)

    • cappin0
    • 14. Juli 2007 um 21:22

    hab mir's angesehen, bei den kommentaren geht's generell gegen die RB aus SBG, zum teil selbstbeweihreucherung der TRADITIONSKLUBS, und die prozenttabellen, nona, als linzer werd ich sicher meinen klub bevorzugen, und auch unsere fanszene.interessant wäre der prozentsatz der vereinszugehörigkeit. z.b. x % kärntner fans stimmen für / gegen RBS, usw.

  • U20 WM in Canada

    • cappin0
    • 12. Juli 2007 um 07:45

    2:1 gegen Gambia, und nun im Viertelfinale gegen die US-boys, vieleicht hilft daumendrücken zum aufstieg ins halbfinale.

    Viel Glück, unseren jungs.

  • KAC - VSV in der Freiluftarena?

    • cappin0
    • 29. Juni 2007 um 07:40
    Zitat

    Original von VillachAdler

    Naja also 7000 max is a witz...

    Würde wirklich sagen wir sowas zustande kommen dann würde sicher jeder vsv und jeder kac fan kommen.. und in kärnten denk ich mir sind das sicher mehr als 30000 (bin nicht gut im schätzen)

    Und auch aus den anderen Bundesländern würden auch sicher noch Leute kommen die sich sowas nicht entgehen lassen wollen...

    30000 is sicherlich hochgegriffen aber im bereich des möglichen!!!

    sehr hoch gegriffen, als nichtkärntner würd ich sagen, kac und vsv fans zusammen 12-14 tausend, mehr kann ich mir nicht vorstellen. ist aber für öst. verhältnisse spitze. wobei, bei eingefleischten eishockeyfans die zahl noch geringer ist. schau blos auf den zuschauerschnitt einer saison, bzw. auf die hallenauslastung. bei den oben angeführten 12-14 tausend sind aber die sogenannten " schönwetterfans " mitgerechnet.

  • Brad Purdie stürmt für Linz

    • cappin0
    • 29. Juni 2007 um 07:27
    Zitat

    Original von gm99

    Ich denke einmal, ein Tommy Koch, Marco Pewal, Reinhard Divis, Matthias Trattnig, Dieter Kalt, Herby Hohenberger, Andi Pusnik, Christoph Brandner, Wolfi Kromp ( :D ), Daniel Welser, Peter Kasper, André Lakos, Gerhard Unterluggauer, Gert Prohaska und ein ganzer Haufen von Spielern, die ihre Karriere beendet haben, bevor es Bundesliga-Eishockey in Linz gab, werden es verschmerzen können, dass sie nach dieser Definition "in Österreich nichts erreicht haben" :P

    die wollten doch alle schon in linz spielen, aber auf grund der punkteregel mussten wir ihnen leider absagen ;)

  • Ich kann nimma warten!

    • cappin0
    • 26. Juni 2007 um 07:42

    87 Tage, 11 Stunden, 36 Minuten ;)

  • Modifizierte Punkteregel - mehr Nachwuchs

    • cappin0
    • 20. Juni 2007 um 14:51

    da so etwas typisch österreichisch ist, wird folgendes passieren:

    1. wir erstellen ein provisoruim

    2. im dezember wird beschlossen, das provisorium weiterzuführen

    3. im jänner wird festgestellt, das prov. bewährt sich, und wird übernommen.

    4. im februar legt der öehv beschwerde gegen das prov. ein

    5. im april wird das prov. für ungültig erklärt, und der ebel meister durch würfeln oder hallenhalma ermittelt

    DAS SIMPL WAR EIN TRAUERSPIEL DAGEGEN

  • Markus Schlacher ist ein Linzer

    • cappin0
    • 16. Juni 2007 um 00:42
    Zitat

    Original von hörschibär71

    Weil er nächste Saison Meister werden will und was tät er da beim VSV! :D ;)

    haben wir schon wieder eine meistersaison?, freu :D

    was machen dann die anderen? vielleicht ;(

    PS: Wir werden Meister :D :D :D

  • VSV Homepage

    • cappin0
    • 14. Juni 2007 um 07:00
    Zitat

    Original von goal777
    Schörgi ich glaube er hat es im Zirkus schon versucht wurde aber er ist nicht aufgenommen worden weil seine Witze zu schlecht gewesen sind. Ich kann euch auch sagen warum ihr so abwertent schreibt. Ihr habt ja nur Angst das Geld in die Villacher Kasse kommt und ihr dann noch stärkere Villach als Gegner serviert bekommt. Der Neid ist etwas schlimmes. Überhaupt in Innsbruck wo man seit Jahren versucht eine schlagkräftige Tuppe zu formen und es Jahr für Jahr nicht schafft. Das kann ich sogar verstehen Vicente. Übrigens wir würden Wien nicht für Südtirol tauschen. Ganz im Gegenteil.

    goal777:

    in den zirkus geh ich höchstens als gast.

    und, geld kommt deswegen in die vsv kassa, weil uns wir linzer die vsv-nachwuchsspieler holen und uns daher die noch teureren ausbildungskosten sparen ;) :D

    und ich dachte immer, in einer faschingsstadt versteht man etwas spass, aber leider :rolleyes:

  • VSV Homepage

    • cappin0
    • 13. Juni 2007 um 14:01

    vsv in pink? dann der neue name:

    VSV Pink Panther


    :D :D :D :D

  • Markus Schlacher ist ein Linzer

    • cappin0
    • 13. Juni 2007 um 13:57
    Zitat

    Original von vsv_forever
    Wieder einer aus der Kärntner Talenteschmiede, der sich seiner Auslands-Zukunftschancen beraubt. X( X(


    nicht verzweifeln, ist ja nur für ein jahr, aber mich freut's, wenn vsv spieler, wenn auch über umwegen, nach linz kommen. so schlecht kann der "plastikverein" dann doch nicht sein. ;)

  • VSV Homepage

    • cappin0
    • 13. Juni 2007 um 09:41
    Zitat

    Original von jo0815

    Ich bin auch dabei, Walu! ;)

    meine stimme wär auch dbei, mir fehlen die häkeleien mit bestimmten vsv-fans.

  • Happy Birthday, Specialteam

    • cappin0
    • 11. Juni 2007 um 07:50

    Hi !, Alles Gute zum Geburtstag.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™