Vielleicht hängt das damit zusammen, daß die Leistungsdichte in den Mannschaften abgenommen hat.
Früher waren alle Spitzenspieler in vier Mannschaften konzentriert. Heute teilen sich diese auf mehrere Vereine auf und so bekommen auch "schwächere" Spieler mehr Eiszeit.
Diese neigen eher dazu "blöde" Fouls zu machen.
Gleichzeitig wird auch dadurch der Druck auf die Routiniers größer mehr zu leisten.
Warum aber sich ein Routinier wie H.Hohenberger zu solchen Attacken immer wieder hinreißen läßt, ist mir unerklärlich.
Vielleicht sollte er sich wirklich schon einmal Gedanken über seine Karrierefortsetzung machen??
Früher waren alle Spitzenspieler in vier Mannschaften konzentriert. Heute teilen sich diese auf mehrere Vereine auf und so bekommen auch "schwächere" Spieler mehr Eiszeit.
Diese neigen eher dazu "blöde" Fouls zu machen.
Gleichzeitig wird auch dadurch der Druck auf die Routiniers größer mehr zu leisten.
Warum aber sich ein Routinier wie H.Hohenberger zu solchen Attacken immer wieder hinreißen läßt, ist mir unerklärlich.
Vielleicht sollte er sich wirklich schon einmal Gedanken über seine Karrierefortsetzung machen??
mfG