1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KACLier

Beiträge von KACLier

  • Ein letztes mal das Thema ORF

    • KACLier
    • 17. Dezember 2001 um 16:57
    Kann man was einmal über das ORF-Kuratorium probieren?
    Dort sitzen mit Dr.Pekarek und Stephanie Graf zwei Kärntner.
    Gerade die Stefi Graf als Sportlerin müßte ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

    mfG

  • Ein letztes mal das Thema ORF

    • KACLier
    • 17. Dezember 2001 um 16:57
    Kann man was einmal über das ORF-Kuratorium probieren?
    Dort sitzen mit Dr.Pekarek und Stephanie Graf zwei Kärntner.
    Gerade die Stefi Graf als Sportlerin müßte ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

    mfG

  • Ein letztes mal das Thema ORF

    • KACLier
    • 17. Dezember 2001 um 16:57
    Kann man was einmal über das ORF-Kuratorium probieren?
    Dort sitzen mit Dr.Pekarek und Stephanie Graf zwei Kärntner.
    Gerade die Stefi Graf als Sportlerin müßte ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

    mfG

  • Ein letztes mal das Thema ORF

    • KACLier
    • 17. Dezember 2001 um 16:57
    Kann man was einmal über das ORF-Kuratorium probieren?
    Dort sitzen mit Dr.Pekarek und Stephanie Graf zwei Kärntner.
    Gerade die Stefi Graf als Sportlerin müßte ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

    mfG

  • Ein letztes mal das Thema ORF

    • KACLier
    • 17. Dezember 2001 um 16:57
    Kann man was einmal über das ORF-Kuratorium probieren?
    Dort sitzen mit Dr.Pekarek und Stephanie Graf zwei Kärntner.
    Gerade die Stefi Graf als Sportlerin müßte ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

    mfG

  • Ein letztes mal das Thema ORF

    • KACLier
    • 17. Dezember 2001 um 16:57
    Kann man was einmal über das ORF-Kuratorium probieren?
    Dort sitzen mit Dr.Pekarek und Stephanie Graf zwei Kärntner.
    Gerade die Stefi Graf als Sportlerin müßte ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

    mfG

  • Ein letztes mal das Thema ORF

    • KACLier
    • 17. Dezember 2001 um 16:57
    Kann man was einmal über das ORF-Kuratorium probieren?
    Dort sitzen mit Dr.Pekarek und Stephanie Graf zwei Kärntner.
    Gerade die Stefi Graf als Sportlerin müßte ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

    mfG

  • Ein letztes mal das Thema ORF

    • KACLier
    • 17. Dezember 2001 um 16:57
    Kann man was einmal über das ORF-Kuratorium probieren?
    Dort sitzen mit Dr.Pekarek und Stephanie Graf zwei Kärntner.
    Gerade die Stefi Graf als Sportlerin müßte ein offenes Ohr für unsere Anliegen haben.

    mfG

  • Suche Tornetz

    • KACLier
    • 13. Dezember 2001 um 11:56
    Suche für meine "Locherln" (ca.60cm*40cm) Tornetze.
    Kann mir jemand eine Firma oder Geschäft nennen, die so etwas produziert oder vertreibt?
    Raum Kärnten oder Oberösterreich (eventuell Stmk) wären ideal.
    Vielen Dank im Voraus.
    mfG
  • Österreich - Kasachstan

    • KACLier
    • 12. Dezember 2001 um 09:28
    Gratulation an die Mannschaft und alles Gute für die restlichen Spiele.
    Toll auch das Publikum. 3000 Zusschauer, und das bei einer U20-WM.
    Die Obersteiermark hätte sich wirklich einmal einen österreichischen Meistertitel verdient!!
    Dort ist guter Eishockeyboden!!

    mfG

  • mion will wieder mehr legionäre !!

    • KACLier
    • 7. Dezember 2001 um 13:24
    @iceman
    Gute Eishockeyspieler hat es in Kärnten immer schon gegeben. Aber so richtig aufwärts ist es erst gegangen, als zuerst in Klagenfurt und dann in Villach Kunsteisbahnen gebaut wurden. Bis dahin waren die Wiener Vereine dominierend, die seit den Anfängen Kunsteisbahnen hatten.
    Zum Linzer Nachwuchs:
    Ich schätze, daß jetzt erst wirklich die Nachwuchsarbeit in Linz anfängt. Denn wichtig für gute Nachwuchsarbeit ist auch die Tatsache, daß die Nachwuchstrainer aus einem möglichst großen Reservoir ("Pool" ) ihre Talente, "aussieben" können.
    Das heißt, die Linzer könnten frühenstens in ca. 10 Jahren(!) mit wirklich guten Eigenbauspielern rechnen, vorausgesetzt der Boom hält an.
    Und nicht zu vergessen die Eltern, die einen "langen finanziellen Atem" haben müssen.

    mfG

  • Abschied von Graz?

    • KACLier
    • 6. Dezember 2001 um 12:41
    Hab den Artikel aus der Kleinen Zeitung kopiert:

    "Abschied von Graz? Sportlich läuft's bei den "99ers" derzeit perfekt.

    "Besser geht's nicht. Vor allem die ersten beiden Drittel waren eine Wucht. So brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in Österreich zu fürchten" - auch Graz-Boss Jochen Pildner-Steinburg war vom 4:1-Erfolg seiner Truppe über die Vienna Capitals schwer begeistert. "Ich freue mich für Trainer Mike Shea, er hat gut gearbeitet, seine Position ist gewaltig gestärkt. Die Giftherde in der Mannschaft gibt es nicht mehr", ist bei Jochen Pildner-Steinburg dennoch nicht alles eitel Wonne. "Von den Förderungen bis hin zu den fehlenden Parkplätzen in Liebenau. Ich befasse mich ernsthaft mit dem Gedanken zu sagen: Übersiedeln wir in die Oststeiermark. Ob Weiz oder Hartberg, dort gibt es eine großes Potenzial für Eishockey. Das sehen wir mit dem Landesligaverein Ilzer Broncos. Mit diesem Klub sind wir eine Kooperation eingegangen", so der 99ers-Chef. "

    Kann mir jemand bitte erklären was da dahinter steckt?
    welches "großes Potential" ist gemeint?
    ist diese Aussage als Warnung an die Stadt Graz zu werten?
    Danke im Voraus.

    mfG

  • Abschied von Graz?

    • KACLier
    • 6. Dezember 2001 um 12:41
    Hab den Artikel aus der Kleinen Zeitung kopiert:

    "Abschied von Graz? Sportlich läuft's bei den "99ers" derzeit perfekt.

    "Besser geht's nicht. Vor allem die ersten beiden Drittel waren eine Wucht. So brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in Österreich zu fürchten" - auch Graz-Boss Jochen Pildner-Steinburg war vom 4:1-Erfolg seiner Truppe über die Vienna Capitals schwer begeistert. "Ich freue mich für Trainer Mike Shea, er hat gut gearbeitet, seine Position ist gewaltig gestärkt. Die Giftherde in der Mannschaft gibt es nicht mehr", ist bei Jochen Pildner-Steinburg dennoch nicht alles eitel Wonne. "Von den Förderungen bis hin zu den fehlenden Parkplätzen in Liebenau. Ich befasse mich ernsthaft mit dem Gedanken zu sagen: Übersiedeln wir in die Oststeiermark. Ob Weiz oder Hartberg, dort gibt es eine großes Potenzial für Eishockey. Das sehen wir mit dem Landesligaverein Ilzer Broncos. Mit diesem Klub sind wir eine Kooperation eingegangen", so der 99ers-Chef. "

    Kann mir jemand bitte erklären was da dahinter steckt?
    welches "großes Potential" ist gemeint?
    ist diese Aussage als Warnung an die Stadt Graz zu werten?
    Danke im Voraus.

    mfG

  • Abschied von Graz?

    • KACLier
    • 6. Dezember 2001 um 12:41
    Hab den Artikel aus der Kleinen Zeitung kopiert:

    "Abschied von Graz? Sportlich läuft's bei den "99ers" derzeit perfekt.

    "Besser geht's nicht. Vor allem die ersten beiden Drittel waren eine Wucht. So brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in Österreich zu fürchten" - auch Graz-Boss Jochen Pildner-Steinburg war vom 4:1-Erfolg seiner Truppe über die Vienna Capitals schwer begeistert. "Ich freue mich für Trainer Mike Shea, er hat gut gearbeitet, seine Position ist gewaltig gestärkt. Die Giftherde in der Mannschaft gibt es nicht mehr", ist bei Jochen Pildner-Steinburg dennoch nicht alles eitel Wonne. "Von den Förderungen bis hin zu den fehlenden Parkplätzen in Liebenau. Ich befasse mich ernsthaft mit dem Gedanken zu sagen: Übersiedeln wir in die Oststeiermark. Ob Weiz oder Hartberg, dort gibt es eine großes Potenzial für Eishockey. Das sehen wir mit dem Landesligaverein Ilzer Broncos. Mit diesem Klub sind wir eine Kooperation eingegangen", so der 99ers-Chef. "

    Kann mir jemand bitte erklären was da dahinter steckt?
    welches "großes Potential" ist gemeint?
    ist diese Aussage als Warnung an die Stadt Graz zu werten?
    Danke im Voraus.

    mfG

  • Abschied von Graz?

    • KACLier
    • 6. Dezember 2001 um 12:41
    Hab den Artikel aus der Kleinen Zeitung kopiert:

    "Abschied von Graz? Sportlich läuft's bei den "99ers" derzeit perfekt.

    "Besser geht's nicht. Vor allem die ersten beiden Drittel waren eine Wucht. So brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in Österreich zu fürchten" - auch Graz-Boss Jochen Pildner-Steinburg war vom 4:1-Erfolg seiner Truppe über die Vienna Capitals schwer begeistert. "Ich freue mich für Trainer Mike Shea, er hat gut gearbeitet, seine Position ist gewaltig gestärkt. Die Giftherde in der Mannschaft gibt es nicht mehr", ist bei Jochen Pildner-Steinburg dennoch nicht alles eitel Wonne. "Von den Förderungen bis hin zu den fehlenden Parkplätzen in Liebenau. Ich befasse mich ernsthaft mit dem Gedanken zu sagen: Übersiedeln wir in die Oststeiermark. Ob Weiz oder Hartberg, dort gibt es eine großes Potenzial für Eishockey. Das sehen wir mit dem Landesligaverein Ilzer Broncos. Mit diesem Klub sind wir eine Kooperation eingegangen", so der 99ers-Chef. "

    Kann mir jemand bitte erklären was da dahinter steckt?
    welches "großes Potential" ist gemeint?
    ist diese Aussage als Warnung an die Stadt Graz zu werten?
    Danke im Voraus.

    mfG

  • Abschied von Graz?

    • KACLier
    • 6. Dezember 2001 um 12:41
    Hab den Artikel aus der Kleinen Zeitung kopiert:

    "Abschied von Graz? Sportlich läuft's bei den "99ers" derzeit perfekt.

    "Besser geht's nicht. Vor allem die ersten beiden Drittel waren eine Wucht. So brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in Österreich zu fürchten" - auch Graz-Boss Jochen Pildner-Steinburg war vom 4:1-Erfolg seiner Truppe über die Vienna Capitals schwer begeistert. "Ich freue mich für Trainer Mike Shea, er hat gut gearbeitet, seine Position ist gewaltig gestärkt. Die Giftherde in der Mannschaft gibt es nicht mehr", ist bei Jochen Pildner-Steinburg dennoch nicht alles eitel Wonne. "Von den Förderungen bis hin zu den fehlenden Parkplätzen in Liebenau. Ich befasse mich ernsthaft mit dem Gedanken zu sagen: Übersiedeln wir in die Oststeiermark. Ob Weiz oder Hartberg, dort gibt es eine großes Potenzial für Eishockey. Das sehen wir mit dem Landesligaverein Ilzer Broncos. Mit diesem Klub sind wir eine Kooperation eingegangen", so der 99ers-Chef. "

    Kann mir jemand bitte erklären was da dahinter steckt?
    welches "großes Potential" ist gemeint?
    ist diese Aussage als Warnung an die Stadt Graz zu werten?
    Danke im Voraus.

    mfG

  • Abschied von Graz?

    • KACLier
    • 6. Dezember 2001 um 12:41
    Hab den Artikel aus der Kleinen Zeitung kopiert:

    "Abschied von Graz? Sportlich läuft's bei den "99ers" derzeit perfekt.

    "Besser geht's nicht. Vor allem die ersten beiden Drittel waren eine Wucht. So brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in Österreich zu fürchten" - auch Graz-Boss Jochen Pildner-Steinburg war vom 4:1-Erfolg seiner Truppe über die Vienna Capitals schwer begeistert. "Ich freue mich für Trainer Mike Shea, er hat gut gearbeitet, seine Position ist gewaltig gestärkt. Die Giftherde in der Mannschaft gibt es nicht mehr", ist bei Jochen Pildner-Steinburg dennoch nicht alles eitel Wonne. "Von den Förderungen bis hin zu den fehlenden Parkplätzen in Liebenau. Ich befasse mich ernsthaft mit dem Gedanken zu sagen: Übersiedeln wir in die Oststeiermark. Ob Weiz oder Hartberg, dort gibt es eine großes Potenzial für Eishockey. Das sehen wir mit dem Landesligaverein Ilzer Broncos. Mit diesem Klub sind wir eine Kooperation eingegangen", so der 99ers-Chef. "

    Kann mir jemand bitte erklären was da dahinter steckt?
    welches "großes Potential" ist gemeint?
    ist diese Aussage als Warnung an die Stadt Graz zu werten?
    Danke im Voraus.

    mfG

  • Abschied von Graz?

    • KACLier
    • 6. Dezember 2001 um 12:41
    Hab den Artikel aus der Kleinen Zeitung kopiert:

    "Abschied von Graz? Sportlich läuft's bei den "99ers" derzeit perfekt.

    "Besser geht's nicht. Vor allem die ersten beiden Drittel waren eine Wucht. So brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in Österreich zu fürchten" - auch Graz-Boss Jochen Pildner-Steinburg war vom 4:1-Erfolg seiner Truppe über die Vienna Capitals schwer begeistert. "Ich freue mich für Trainer Mike Shea, er hat gut gearbeitet, seine Position ist gewaltig gestärkt. Die Giftherde in der Mannschaft gibt es nicht mehr", ist bei Jochen Pildner-Steinburg dennoch nicht alles eitel Wonne. "Von den Förderungen bis hin zu den fehlenden Parkplätzen in Liebenau. Ich befasse mich ernsthaft mit dem Gedanken zu sagen: Übersiedeln wir in die Oststeiermark. Ob Weiz oder Hartberg, dort gibt es eine großes Potenzial für Eishockey. Das sehen wir mit dem Landesligaverein Ilzer Broncos. Mit diesem Klub sind wir eine Kooperation eingegangen", so der 99ers-Chef. "

    Kann mir jemand bitte erklären was da dahinter steckt?
    welches "großes Potential" ist gemeint?
    ist diese Aussage als Warnung an die Stadt Graz zu werten?
    Danke im Voraus.

    mfG

  • Abschied von Graz?

    • KACLier
    • 6. Dezember 2001 um 12:41
    Hab den Artikel aus der Kleinen Zeitung kopiert:

    "Abschied von Graz? Sportlich läuft's bei den "99ers" derzeit perfekt.

    "Besser geht's nicht. Vor allem die ersten beiden Drittel waren eine Wucht. So brauchen wir uns vor keiner Mannschaft in Österreich zu fürchten" - auch Graz-Boss Jochen Pildner-Steinburg war vom 4:1-Erfolg seiner Truppe über die Vienna Capitals schwer begeistert. "Ich freue mich für Trainer Mike Shea, er hat gut gearbeitet, seine Position ist gewaltig gestärkt. Die Giftherde in der Mannschaft gibt es nicht mehr", ist bei Jochen Pildner-Steinburg dennoch nicht alles eitel Wonne. "Von den Förderungen bis hin zu den fehlenden Parkplätzen in Liebenau. Ich befasse mich ernsthaft mit dem Gedanken zu sagen: Übersiedeln wir in die Oststeiermark. Ob Weiz oder Hartberg, dort gibt es eine großes Potenzial für Eishockey. Das sehen wir mit dem Landesligaverein Ilzer Broncos. Mit diesem Klub sind wir eine Kooperation eingegangen", so der 99ers-Chef. "

    Kann mir jemand bitte erklären was da dahinter steckt?
    welches "großes Potential" ist gemeint?
    ist diese Aussage als Warnung an die Stadt Graz zu werten?
    Danke im Voraus.

    mfG

  • mion will wieder mehr legionäre !!

    • KACLier
    • 3. Dezember 2001 um 09:26
    Die  bisherige Regelung ist Aufgrund der Ausgeglichenheit heuer nicht mehr notwendig.
    Ich halte 3 Legionäre + max 2 Austros für einen guten Mittelweg.
    Die Vereine müssen gezwungen werden auch Eigenbauspieler verstärkt einzusetzen.

    mfG

  • Muss dass sein?

    • KACLier
    • 1. Dezember 2001 um 09:37
    Vielleicht hängt das damit zusammen, daß die Leistungsdichte in den Mannschaften abgenommen hat.
    Früher waren alle Spitzenspieler in vier Mannschaften konzentriert. Heute teilen sich diese auf mehrere Vereine auf und so bekommen auch "schwächere" Spieler mehr Eiszeit.
    Diese neigen eher dazu "blöde" Fouls zu machen.
    Gleichzeitig wird auch dadurch der Druck auf die Routiniers größer mehr zu leisten.
    Warum aber sich ein Routinier wie H.Hohenberger zu solchen Attacken immer wieder hinreißen läßt, ist mir unerklärlich.
    Vielleicht sollte er sich wirklich schon einmal Gedanken über seine Karrierefortsetzung machen??

    mfG

  • Muss dass sein?

    • KACLier
    • 1. Dezember 2001 um 09:37
    Vielleicht hängt das damit zusammen, daß die Leistungsdichte in den Mannschaften abgenommen hat.
    Früher waren alle Spitzenspieler in vier Mannschaften konzentriert. Heute teilen sich diese auf mehrere Vereine auf und so bekommen auch "schwächere" Spieler mehr Eiszeit.
    Diese neigen eher dazu "blöde" Fouls zu machen.
    Gleichzeitig wird auch dadurch der Druck auf die Routiniers größer mehr zu leisten.
    Warum aber sich ein Routinier wie H.Hohenberger zu solchen Attacken immer wieder hinreißen läßt, ist mir unerklärlich.
    Vielleicht sollte er sich wirklich schon einmal Gedanken über seine Karrierefortsetzung machen??

    mfG

  • Muss dass sein?

    • KACLier
    • 1. Dezember 2001 um 09:37
    Vielleicht hängt das damit zusammen, daß die Leistungsdichte in den Mannschaften abgenommen hat.
    Früher waren alle Spitzenspieler in vier Mannschaften konzentriert. Heute teilen sich diese auf mehrere Vereine auf und so bekommen auch "schwächere" Spieler mehr Eiszeit.
    Diese neigen eher dazu "blöde" Fouls zu machen.
    Gleichzeitig wird auch dadurch der Druck auf die Routiniers größer mehr zu leisten.
    Warum aber sich ein Routinier wie H.Hohenberger zu solchen Attacken immer wieder hinreißen läßt, ist mir unerklärlich.
    Vielleicht sollte er sich wirklich schon einmal Gedanken über seine Karrierefortsetzung machen??

    mfG

  • Muss dass sein?

    • KACLier
    • 1. Dezember 2001 um 09:37
    Vielleicht hängt das damit zusammen, daß die Leistungsdichte in den Mannschaften abgenommen hat.
    Früher waren alle Spitzenspieler in vier Mannschaften konzentriert. Heute teilen sich diese auf mehrere Vereine auf und so bekommen auch "schwächere" Spieler mehr Eiszeit.
    Diese neigen eher dazu "blöde" Fouls zu machen.
    Gleichzeitig wird auch dadurch der Druck auf die Routiniers größer mehr zu leisten.
    Warum aber sich ein Routinier wie H.Hohenberger zu solchen Attacken immer wieder hinreißen läßt, ist mir unerklärlich.
    Vielleicht sollte er sich wirklich schon einmal Gedanken über seine Karrierefortsetzung machen??

    mfG

  • Muss dass sein?

    • KACLier
    • 1. Dezember 2001 um 09:37
    Vielleicht hängt das damit zusammen, daß die Leistungsdichte in den Mannschaften abgenommen hat.
    Früher waren alle Spitzenspieler in vier Mannschaften konzentriert. Heute teilen sich diese auf mehrere Vereine auf und so bekommen auch "schwächere" Spieler mehr Eiszeit.
    Diese neigen eher dazu "blöde" Fouls zu machen.
    Gleichzeitig wird auch dadurch der Druck auf die Routiniers größer mehr zu leisten.
    Warum aber sich ein Routinier wie H.Hohenberger zu solchen Attacken immer wieder hinreißen läßt, ist mir unerklärlich.
    Vielleicht sollte er sich wirklich schon einmal Gedanken über seine Karrierefortsetzung machen??

    mfG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™