1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. MathisToni

Beiträge von MathisToni

  • Slowenien EBEL-Problem? Österreich, Ungarn in A-Gruppe - Slowenien zweitklassig.

    • MathisToni
    • 13. Mai 2008 um 16:12

    Keine Ahnung warum meine rein sachlichen Beiträge, gelöscht wurden!
    Nur weil ich der Meinung bin, dass durch die Beteiligung von Clubs aus dem B-Pool die Qualität der Meisterschaft nach unten geht, wird gleich der Zensurstift ausgefahren?

    Desweiteren habe ich nur die Befürchtung geäußert, dass eine Meisterschaft mit zweitklassigen Nationen, einige Terminprobleme mit sich bringen könnte, da ja die B-WM bekanntlich immer weit früher als die “echte“ WM stattfindet.

    Deshalb sollten sich die Slowenen, wie schon vorhin mal erwähnt entweder für die Meisterschaft entscheiden, die dann in voller Länge durchzuführen wäre, oder eben den Fokus auf den Wiederaufstieg richten und eine eigene Meisterschaft austragen. Falls sie widererwartend wieder eine A-Nation werden würden, könnte man sie dann ja wieder in die EBEL eingliedern.

  • Slowenien EBEL-Problem? Österreich, Ungarn in A-Gruppe - Slowenien zweitklassig.

    • MathisToni
    • 12. Mai 2008 um 19:08

    Bin sowieso dafür, daß sich die Slowenen entscheiden müssen. Entweder für die Liga und dafür mit schwächeren Nationalmannschaft zur B-WM, oder gegen die Liga, dann können sie eine eigene Meisterschaft oder eine mit einer anderen B-Nation austragen. :huh:

    Wo kommen wir denn hin, wenn wir unseren Terminplan an B-Nationen ausrichten müssen??? ?(

    Eine reine österreichische-ungarische Liga wäre vielleicht sowieso besser. SInd halt beides A-Gruppen-Nationen.

    Glaube auch ehrlich gesagt, daß die Slowenen nächstes Jahr nicht aufsteigen werden, für das sind sie mMn zu schwach!

  • Spiel 4: Österreich - Kasachstan - 4:3

    • MathisToni
    • 19. April 2008 um 10:46

    Ich hoffe, daß gegen Polen diesmal die 2 schwächsten Verteidiger pausieren müssen.

    UNterluggauer ist in der eigenen Zone eine unglaubliche Vorgabe, verlässt sich zu sehr auf sein Stellungsspiel, soll heißen er steht eigentlich und attackiert gar nicht, während ihm die Gegner um die Ohren fahren. Desweiteren hält er zuwenig die blaue Linie in der ANgriffszone, wobei das wohl durch seine langsame Rückwärtsbewegung zu erklären ist.

    Das genaue Gegenteil davon ist Rebek, der überhaupt kein Stellungsspiel hat, und in der eigenen Zone auf der Suche nach einem Gegenspieler herumkurvt wie ein aufgescheuchtes Hendl und so auch die Mitspieler aus ihren Positionen drängt.

    Ph. Lakos: ohne Worte!

    Sehr stark waren gestern Setzinger, Ulrich, Welser, Trattnig, die überragenden 2 SPieler auf unserer Seite waren allerdings Koch und Kalt. Unglaublich dynamisch, haben eishockeytechnisch mMn beide nichts in der EBEL verloren, da sie auch in höherwertigen Ligen nicht nur Mitläufer wären, sondern auch die Spiele mitentscheiden können.

  • Spiel 4: Österreich - Kasachstan - 4:3

    • MathisToni
    • 18. April 2008 um 22:57
    Zitat von Elbart

    Wer wählt denn eigentlich die MVPs aus?

    Keine Ahnung, aber das GWG bestimmt der Berger. :thumbup:

    Möglicherweise wählt die graue Eminenz Erich Weiss noch immer den MVP aus, das würde so manches erklären. ;(

  • Spiel 4: Österreich - Kasachstan - 4:3

    • MathisToni
    • 18. April 2008 um 22:15

    Brückler ist ne Vorgabe schlechthin und der träumt von der NHL, häää?

    Ph. Lakos oder R.Lukas, einem Oraze oder Gruber vorzuziehen ist sowieso ein schlechter Scherz.

  • Einbürgerung: Werenka ?

    • MathisToni
    • 17. April 2008 um 09:50

    Ich habe auch überhaupt nichts gegen Einbürgerungen, wenn jemand aus dem AUsland Österreich als Lebensmittelpunkt und feste Bleibe auserkoren hat.

    Von mir aus kann Werenka in der Liga als Österreicher zählen, wobei dies bei den jetzigen STatuten ziehmlich irrelevant ist.

    Er mag auch besser sein, als andere österreichische Verteidiger, aber die Sinnhaftigkeit seiner Einberufung ins Nationalteam für eine B-WM kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

    Ich brauche auch keinen Rebek im Team, auch wenn vielleicht er und Werenka Klasse-Charaktere sein mögen. Wann wenn nicht bei einer B-WM soll man denn "jungen" Österreichern eine CHance geben. Ich denke mit Leuten wie Iberer, Ratz, Reichel, Altmann hat man genügend ALternativen und sie könnten bereits auf internationalem Niveau Erfahrung sammeln.

    In dieser Hinsicht versteh ich auch einen Mion nicht ganz, der sich ja selbst als Verfechter der Jugend-Schiene sieht, aber Wasser predigen und Wein trinken kommt beim Giuseppe nicht allzu selten vor. :D

    just my 2 cents

  • Einbürgerung: Werenka ?

    • MathisToni
    • 9. April 2008 um 17:41

    Ich brauch den Werenka sowieso nicht im ÖEHV-Team. Anstatt irgendwelche dahergelaufenen Teich-Kanadier einzubürgern, sollte man lieber das Heil mit den Einheimischen suchen.

    Verteidiger von der Sorte eines Werenke gibt es in Österreich eh genug.

    Just my 2 cents!

  • 6. Finalspiel Olimpija Ljubljana - Red Bull Salzburg 2:3

    • MathisToni
    • 26. März 2008 um 14:12

    Um es nochmals mit den Worten von Greg Holst zu sagen: "It's a fucking Skandal!!!"

    Der Fehler den der Laibacher Verantwortliche bei der AUfstellung gemacht hat, war natürlich fatal und wurde auch zurecht mit einer Strafverifizierung geahndet.

    DIe Bekanntgabe dieser Strafverifizierung so kurz vor dem Spiel seitens des Verbandes war mMn allerdings weit fataler.

    Man kann sich wohl vorstellen, daß sich die Laibacher SPieler nachdem sie von der neuen Situation erfahren haben nur sehr schwer aufs anstehende Match konzentrieren konnten. Um den jetzt-erst-recht-Effekt ausspielen zu können war es dann auch zu kurzfristig , braucht man doch einige Zeit um den Vorfall aufzuarbieten und die Entäuschung wegzustecken.

    Verlierer ist ganz klar der Sport, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß sich irgendein Salzburger Fan oder Spieler ein solches Szenario gewunschen hat.

  • 6. Finalspiel Olimpija Ljubljana - Red Bull Salzburg 2:3

    • MathisToni
    • 25. März 2008 um 21:44

    "IT'S A FUCKING SKANDAL!!!"

  • Finale Spiel 4 STRAFVERIFIZIERT!!!!

    • MathisToni
    • 24. März 2008 um 14:42

    Um es mit den Worten von Greg Holst zu sagen: "It's a fucking Skandal!!!"

    Der Fehler den der Laibacher Verantwortliche bei der AUfstellung gemacht hat, war natürlich fatal und wurde auch zurecht mit einer Strafverifizierung geahndet.

    DIe Bekanntgabe dieser Strafverifizierung so kurz vor dem Spiel seitens des Verbandes war mMn allerdings weit fataler. :thumbdown:

    Man kann sich wohl vorstellen, daß sich die Laibacher SPieler nachdem sie von der neuen Situation erfahren haben nur sehr schwer aufs anstehende Match konzentrieren konnten. Um den jetzt-erst-recht-Effekt ausspielen zu können war es dann auch zu kurzfristig , braucht man doch einige Zeit um den Vorfall aufzuarbieten und die Entäuschung wegzustecken.

    Verlierer ist ganz klar der Sport, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß sich irgendein Salzburger Fan oder Spieler ein solches Szenario gewunschen hat.

  • Finale - 4.Spiel: HDD ZM OLIMPIJA LJUBLJANA - EC RED BULL SALZBURG 4:3

    • MathisToni
    • 20. März 2008 um 22:44
    Zitat von Powerhockey


    ...
    p.s. was ahben leicht Elik und Posma gesagt?

    Posma hat gemeint wenn Elik nicht spurt, dann müsse er sich 1 Tag lang mit dem User FUSSI über Eishockey unterhalten. ;(

  • Halbfinale - 4.Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 7:1

    • MathisToni
    • 4. März 2008 um 20:50

    Der ständig mit Klagen drohende Legionärstrupp ist 1:7 zurück! ;(

  • Halbfinale - 4.Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 7:1

    • MathisToni
    • 3. März 2008 um 20:08

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Plastiktruppe nochmal zurückkommt. :whistling:

    Es wäre wünschenswert, wenn die noch herzlosere Mannschaft mit einem 2-stelligen Tragerl nach Wien zurückgesweept wird. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Halbfinale - 3. Spiel: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:4

    • MathisToni
    • 2. März 2008 um 21:36

    Wie geil ist das denn?! :thumbup:

    Supertaktik der Bulls! Die Wiener das Spiel machen lassen, dann kurz aufgedreht und ausgeglichen! :huh:

    Zum Schluß reichte eine spielerisch schöne Aktion zum verdienten Sieg über die Plastikcaps. 8o

    Ich freu mich!!! :thumbup: :whistling:

  • Halbfinale - 2. Spiel: EC Red Bull Salzburg - EV Vienna Capitals 5:2

    • MathisToni
    • 29. Februar 2008 um 06:22

    Das war richtig leiwand, wie die Dosen die Plastiktruppe vorgeführt haben!!! :D :thumbup: 8o

    Nur weiter so! :whistling: :P ;( :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Würd mich nicht wundern, wenn es die Caps Rapid gleichtun würden und Protest gegen das 1.Spiel einlegen.

    Wäre doch nicht das erste mal, daß die Wiener zum Verband rennen um eine Neuaustragung zu Fordern. :rolleyes: 8o

  • Halbfinale - 3. Spiel: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 3:4

    • MathisToni
    • 29. Februar 2008 um 06:18

    Hoffentlich kriegt die Plastiktruppe wieder ein ordentliches Tragerl! :D :D :D

    Mein Tip: 2:6 für RBS

  • Halbfinale 1. Spiel: Vienna Capitals - Red Bull Salzburg 2:4

    • MathisToni
    • 26. Februar 2008 um 23:36

    Gratulation an Salzburg!!! :thumbup:

    Es taugt mir so richtig, daß ihr die Plastik-Caps verdient bezwungen habt! 8o

    Das Spiel ist halt erst unterbrochen, wenn der Schiri pfeift! ;( ;( ;( :D :D :D

  • Österreicher in der Liga: Cijan-Interview und Spielerversammlung

    • MathisToni
    • 26. Januar 2008 um 09:23
    Zitat von mig_69

    da gibts sicher grobe unterschiede in der auffassung. ich bin strikt gegen eine punktevergabe nach spielstärke, denn das ist für mich ohnehin immer eine subjektive.

    ...

    Na, gottseidank gestaltest du nicht die BULI-Statuten mit!

    Was fällt dir denn noch ein? Eine Punkteregelung nach Körpergröße oder nach Gewicht? :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Natürlich ist ein solches Bewertungsverfahren nicht zur Gänze objektiv, aber deshalb gegen eine Punktevergabe nach Spielstärke zu sein??? :thumbdown:

    Die Mannschaften sollten doch gerade hinsichtlich Spielstärke ausgeglichen sein, oder?

    Zitat von mig_69

    ...und so macht die punkteregelung für mich auch keinen sinn. der einzige sinn einer punkteregelung läge für mich in der nachwuchsförderung. durch niedrige punkte für junge spieler werden einsätze dieser für die klubs attraktiv. ein spieler der mit 30 noch keine guten leistungen bringt, den brauch ich auch nicht mit wenigen punkten belohnen, er soll wie bisher immer im freien wettbewerb stehen, wenn er zu schwach für die erste liga ist, dann eben ab in die zweite - war vor der punkteregelung nicht anders. warum soll ein schwacher spieler eine bessere verhandlungsposition(ich koste nur 2 punkte) haben als ein stärkerer? dem jungen kann ich diesen vorteil, im sinne der nachwuchsförderung verschaffen, aber ab einem gewissen alter muss schluss sein damit.

    Sehe das ähnlich wie du, es sollen allerdings ALLE SPIELER IM FREIEN WETTBEWERB stehen!!!

    Wenn ein Spieler keine guten Leistungen bringt, dann wird er halt mit wenigen Punkten bewertet, aber es steht doch jedem Club selbst frei diesen Spieler zu verpflichten. Wenn er zu schwach ist wird er wohl auch nirgends in der BULI unterkommen. Ob der jetzt 20, 30 oder 99 Jahre alt ist sollte wohl egal sein.

    Warum sollte ein 30-jähriger 2-Punkter ein bessere Verhandlungsposition als ein z.B.: 4-Punkter??? Ein 30-jähriger 2-Punkter´wird wohl auch nicht mehr soviel verdienen, oder? Das muss der Spieler dann sowieso selbst entscheiden, ob er profimäßig in der BULI um ein sogenanntes Butterbrot spielt, oder eben in die NALI wechselt und dort semiprofessionell weiterspielt.

    Jeder CLub hat ja die Verpflichtung seine eigene Jugend an die Kampfmannschaft heranzuführen! Da benötigt man halt auch einen weitsichtigen Trainer, der eben die jungen Talente fördert und auch dementsprechend einsetzt um sie nachhaltig in díe Mannschaft einzubauen.

    Ich gebe allerdings zu, daß es durch jährliche Statutenänderungen in der LIga immer schwerer wird, mittelfristig bis langfristig zu planen.

    Trotzdem kann sich die Bewertungsmethode nur in Form eines Leistungsprinzipes bewähren, ansonsten wird der freie Wettbewerb nur beeinflusst und verzerrt.

  • Q 4. Runde: HC Innsbruck - Graz 99ers 4:2

    • MathisToni
    • 25. Januar 2008 um 00:28

    Gratulation nach Innsbruck und Laibach!!! :D

    Ich bin froh, daß es die Grazer mit der zusammengekauften Truppe nicht geschafft haben! ;( :D

  • Österreicher in der Liga: Cijan-Interview und Spielerversammlung

    • MathisToni
    • 24. Januar 2008 um 09:27
    Zitat von mig_69

    das punktesystem wäre nicht schlecht. aber durch die willkürliche bewertung der spieler wird sie für mich absurd. solche bewertungen sind immer subjektiv.
    ich halte dieses system nur mit einem starren bewertungssystem für durchführbar.
    wie schon öfters angedacht:
    legios - 5 pkt.
    aktuelle teamspieler(+24) +20 einsätze - 4
    aktuelle teamspieler(+24) -20 einsätze - 3
    österreicher +27 - 2,5
    österreicher +24 - 2
    österreicher +22 - 1,5
    österreicher +20 - 1
    österreicher -20 - 0
    höchstzahl: 60 punkte(auch 55 sind denkbar)
    (z.b. 7 legios - 35, 2 teamspieler - 7, 4 ö +27 - 10, 1ö +24 - 2, 2ö +22 - 3, 3ö +20 - 3, 3ö u20 - 0)

    Alles anzeigen

    Das ist ja noch schwachsinniger als die jetzige Regelung!

    Wenn man schon eine Punkteregel macht, dann sollte die Bewertung nach Leistungs-, und nicht nach Alterskriterien erfolgen.

    Bei solch einer Regelung würde man wieder nicht nach Qualität bewerten, da ist ein U20-Spieler, der sagen wir mal auf dem gleichen Level wie ein 28-jähriger spielt, plötzlich 2,5 Punkte weniger wert.

  • vs Buffalo Sabres 19.01.2008

    • MathisToni
    • 20. Januar 2008 um 11:34

    Das war wieder mal gar nichts von Vanek - wie so oft in dieser Saison!

    Ich würde ihn ehrlich gesagt für 3,4 Spiele benchen. Von den Stürmern war er der schlechteste Mann auf dem Eis. Keine Passannahme, keinen Pass angebracht, einige Turnovers in der Defensivzone und was noch viel schlimmer ist, kein Einsatz erkennbar. Wenn es spielerisch nicht läuft könnte er wenigstens für die Mannschaft kämpfen, checken und mit aller Gewalt versuchen Schüsse zu blocken.Wenn ich mir die Big Guys der anderen Vereine ansehe, so teilnahmslos wie Vanek fährt eigentlich niemand in der NHL herum.

    Ich habe heuer schon einige Spiele gesehen und zuerst auch gedacht er wäre in einem Formtief, aber das dauert jetzt quasi schon die halbe Spielzeit an. (ausgenommen 3,4 Ausreisser nach oben hin)

    Ich hoffe es ist mehr ein physisches als mentales Problem. Wenn man sich seinen ANtritt anschaut, kann er maximal mit einem Tom Searl mithalten. Deswegen zieht er bei kurzen Sprintduellen meistens den kürzeren, kann aufgrund seiner Trägheit auch im Angriffsdrittel kaum Kapital herausschlagen, da er meistens nur vorm Tor steht und auch wenn er neue aussichreiche Situationen früh erkennt, ist er meistens nicht schnell genug beim Puck.

    Sein Glück ist heuer mMn sein Monstervertrag, sonst wäre er wohl schon getradet bzw. in die AHL abgeschoben worden. :S

  • 36. Runde: EC VSV - KAC 3:4 n.V.

    • MathisToni
    • 5. Januar 2008 um 01:35

    Der VSV ist verdient 6. geworden, hat man doch die direkten Duelle gegen die Innsbrucker klar für sich entschieden!

  • 36. Runde: EC VSV - KAC 3:4 n.V.

    • MathisToni
    • 4. Januar 2008 um 21:49

    Gratulation dem KAC zum Derbysieg !!! :D

    War ein gutes faires Match von beiden Mannschaften!

  • 34.Runde:Graz 99ers-Black Wings Linz 3:4

    • MathisToni
    • 29. Dezember 2007 um 13:43
    Zitat

    Original von stefano
    gibts irgendwo ein video von der aktion vom salfi?


    Ja!

  • 29. Runde: KAC vs. Black Wings Linz 0:3

    • MathisToni
    • 10. Dezember 2007 um 06:44

    So schlecht hat der Dremelj auch nicht gepfiffen.

    Bei der einen Situation hat er halt mMn zu früh abgepfiffen, das war Pech für den KAC, aber es gleicht sich innerhalb einer Saison meistens eh alles aus.

    Wenigstens ist er auf die tieffliegenden Klagenfurter Schwalbenkönige nicht hineingefallen, da hab ich heuer schon schwächere Schirileistungen gesehen.

    RedWhite ist der EdiKAC ! :D :D :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™