1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Wasja

Beiträge von Wasja

  • Kader Russland

    • Wasja
    • 13. Mai 2006 um 17:26

    @ Kovalchuk
    Aber das 1:0 hat Trefilov verschuldet. Ein anderer hätte den Schuss vielleicht gehalten, also kann ich sehr wohl Tefilov dafür verantwortlich machen...

    Paka

  • Wer wird Weltmeister 2006?

    • Wasja
    • 12. Mai 2006 um 23:30

    Also ich denke, wenn man die bisherigen Spiele und Mannschaftsteile gesehen hat, dann gibt es nur zwei wirklich überzeugende Mannschaften. Das sind Russland und Canada. Canada hat den riesigen Vorteil, dass der Goalie um Klassen besser ist und das dürfte das Entscheidende sein. Der WM Titel geht nur über diese beiden Mannschaften, die die Offensivstärksten sein dürften.

    Wieso ist der Zhyagin ein Nachwuchsgoalie? Er ist doch schon 35 Lenze, oder?

    I Fsjo

  • Kader Russland

    • Wasja
    • 12. Mai 2006 um 22:58

    Na ich weiss ja nicht, wer schlechter ist. Ganz ehrlich! Ich würde gerne Herrn Krikunov fragen, ob das der beste Torhüter ist, den die Russen, abgesehen von den Goalies in der NHL, stellen können. Und Trefilov hätte 98 sicherlich einige Tore mehr kassiert, wenn die Defensive nicht so stark gewesen wäre. Ich wage sogar die Behauptung, dass die Russen mit einem besseren Goalie Olympiasieger hätten werden können.
    Aber das Thema hatten wir schonmal zu Olympia in Turin...

    Paka

  • Kader Russland

    • Wasja
    • 12. Mai 2006 um 22:24

    Verstehe ich alles. Aber in der RHL wird es doch einen besseren Goalie geben als den Zhyagin, der auch immerhin schon 35 sein soll??? Oder ist das die russische Torhüterelite der RHL? Glaube ich einfach nicht...

    Paka

  • Kader Russland

    • Wasja
    • 12. Mai 2006 um 18:10

    Die Mannschaft der Russen ist sehr spielstark. Auch die Devensive scheint recht sattelfest, abgesehen vom Tormann. Ist eigentlich nicht zu glauben, dass so eine Eishockeynation keinen vernünftigen Goalie stellen kann. Ohne einen sicheren Rückhalt wird´s schwer für einen der vorderen Plätze. Was ist eigentlich mit Maxim Sokolov?

    Paka

  • Spiel um Bronze (Samstag, 25.5.)

    • Wasja
    • 26. Februar 2006 um 16:42

    Vielleicht sollten andere Mannschaften diese Taktik, ich meine die Vorrunde irgendwie überstehen, übernehmen. Dann wirds auch was mit dem nächsten Weltmeistertitel....

    Hauptsache irgendwas schreiben!

  • Spiel um Bronze (Samstag, 25.5.)

    • Wasja
    • 26. Februar 2006 um 13:38

    Weinbeisser

    Jeder hat sicherlich seine eigene Meinung. Du glaubst doch aber nicht ernsthaft daran, dass die Schweden bewusst gegen die Russen verloren haben, um dritter zu werden? Zumal sie gar nicht wissen konnte, ob sie z.B. gegen die USA gewinnen würden. Hätte auch schnell ein vierter Platz werden können, mit einem vorgezogenen Endspiel gegen die Finnen. Auch in der anderen Gruppe liess sich zu dem Zeitpunkt noch keine sichere Prognose über die Platzierung der Mannschaften abgeben.

    Also letztlich eine sehr gewagte These die du hier vertrittst...prost Mahlzeit

  • Finale (Sonntag, 26.5.)

    • Wasja
    • 25. Februar 2006 um 23:39

    Werde mir das Endspiel morgen nicht ansehen. Seit Freitag ist das olympische Turnier für mich beendet. Kann mir eh schon denken wie es ausgehen wird. Kein vielgepriesenes Endspiel. Tippe auf ein knappes 1:0 oder vielleicht auch 2:1 für Finnland. Hoffe es zumindest. Nur nicht Schweden!!!!!! Habe es schon an anderer Stelle gepostet, warum ich es den Schweden nicht gönne.

    Na denn, prost Mahlzeit...

  • Spiel um Bronze (Samstag, 25.5.)

    • Wasja
    • 25. Februar 2006 um 23:29

    Die Russen sind einfach platt!!! Und mal ganz ehrlich, wenn ich ein Goldaspirant bin und verliere das Halbfinale, dann bin ich wohl auch erstmal geschockt. Und so haben sie auch letztlich gespielt. Phantasielos, nur aus der Distanz auf das Tor gehämmert. Nichts Kreatives mehr. Ich denke, das ist irgendwo verständlich.

    Es gibt doch den Ausdruck, zweiter sein ist Dreck. Was bitteschön, ist dann mit dem dritten Platz? Bitte nicht falsch verstehen. Jeder soll sein Bestes geben. Das ist der Olympische Gedanke. Aber von den Russen war seit Jahren eigentlich nichts zu sehen. Leider auch aufgrund schwacher Torhüter oder besser gesagt Torhüter, ohne konstant gute Leistungen, während eines langen Turniers. Khabibulin ist wohl verletzt und mit Nabokov hat man, erst recht nach den famosen Spielen in der Vorrunde, die Chance Olympiasieger zu werden.

    Man verliert gegen dizipliniert spielende Finnen. Die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung war fragwürdig, aber dennoch geht die Niederlage in Ordnung. Dann ist es auch egal, ob man dritter oder vierter wird. Nur im letzten Drittel konnte man von Widerstand der Russen sprechen. Die ersten beiden Drittel waren die reinste Kapitulation.

    Ich werde mir das Endspiel morgen nicht mehr ansehen. Seit Freitag ist das Olympische Eishockeyturnier für mich beendet.

    Kleine Vorschau für morgen gefällig? Es wird garantiert kein erwartetes Riesenspiel geben. Ich tippe auf ein 1:0 oder max. 2:1 für Finnland. Hoffe ich zumindest. Eine Mannschaft, die Spiele bewusst manipuliert, wie die Schweden, um Kräfte zu sparen, dürfen einfach kein Olympiasieger werden. O. Fassnacht nannte den Schwedischen Spieler beim 1/2 Finalspiel der Russen gegen Kanada, der bewusst zugegeben haben soll, dass die Niederlage der Schweden gegen die Slowakei, getürkt war. Na denn, prost Mahlzeit!!!

  • Spiel um Bronze (Samstag, 25.5.)

    • Wasja
    • 25. Februar 2006 um 18:20

    11.02.1979

    Ich glaube es besteht ein kleiner Unterschied zwischen Olympischen Spielen, die alle vier Jahre stattfinden und Weltmeisterschaften, die jedes Jahr stattfinden.

    Zudem wurde der Erzfeind, also die Inkarnation des perfekten Eishockeys, sprich Kanada, in einem phänomenalen Viertelfinal Krimi bezwungen. Keine andere Mannschaft und sei sie noch so stark kann den gleichen Motivationsschub auslösen, wie ein Spiel gegen Kanada. Für mich das Spiel dieser Spiele...

    Und deshalb werden die Russen heute Abend höchstwahrscheinlich verlieren, weil sie endlich einmal wieder an der Spitze stehen wollten und es wieder nicht geschafft haben. Fraglich ist nur, ob 2010 eine ähnlich starke und vor allem erfahrene Mannschaft starten kann. Verdienst hätten sie es, nur nicht nach der gestrigen Leistung.

    I fsjo, Wasja

  • Spiel um Bronze (Samstag, 25.5.)

    • Wasja
    • 25. Februar 2006 um 14:14

    Terve!

    Also es liegt mit Sicherheit nicht an Malkin, ob die Russen dritter werden oder die Tschechen. Ich glaube auch, dass die Russen verlieren werden, denn sie waren nach den fantastischen letzten Spielen der Topaspirant auf Gold. Ob man sich danach noch einmal motivieren kann, wenn im Anschluss wieder schwere Spiele in der NHL anstehen, ist fraglich? Wenn ja, würde das für die Russische Mannschaft sprechen. Ich denke, es wäre aber nur zu verständlich, wenn man enttäuscht ist und nicht alles gibt. Auch, wenn das nicht den olympischen Gedanken wiederspiegelt.

    Paka, Wasja

  • Finale (Sonntag, 26.5.)

    • Wasja
    • 25. Februar 2006 um 13:49

    Terve!

    Hoffe jetzt darauf, dass die Finnen gewinnen. Nur nicht die Schweden. Warum? Wer sich so durch das Turnier mogelt, hat es nicht verdient Olympiasieger zu werden..........

    Paka

  • Halbfinali (Freitag, 24.2.2006)

    • Wasja
    • 24. Februar 2006 um 23:24

    Hallo zusammen!

    Gratulation an die Finnen. Mit der Leistung von heute wird man Olympiasieger. Trotzdem muss ich den Russen die Stange halten.
    Ich hatte den Eindruck, dass die Russen einfach platt waren. Das letzte Vorrundenspiel gegen die USA, welches die Russen auf keinen Fall verlieren wollten und das 1/4 Finale gegen Kanada, das die Schweden so galant zu verhindern wussten X( hat einfach zu viel Kraft gekostet. Ich fand auch, dass die Vorrundengruppe B stärker war. Die Finnen hatten doch einige Spielem, wo sie ihre Kräfte nicht komplett ausschöpfen mussten. Dazu kam noch eine fragwürdige Schiedrichterleistung. Vielen Dank auch. Die 2 Minuten gegen Kozlov waren ein Witz. So kann man auch das Zünglein an der Waage spielen.

    Und wenn ich das Geblubber von den Eurosport Fuzzis höre wird mir schlecht. O. Fastnacht ist der Ahnungsloseste unter der Sonne. Dauernd werden Fakten vertauscht und von wegen, den Russen könnte Malkin fehlen. Als wenn der fehlende Spieler der Grund für die Niederlage wäre. Hauptsache etwas sagen und das Fähnchen in den Wind halten. Das nächste Mal bitte etwas mehr Fachkenntniss... X(

  • Viertelfinali (Mittwoch, 22.2.)

    • Wasja
    • 23. Februar 2006 um 15:11

    Also ich tippe auch auf Schweden gegen Russland im Endspiel. Bin mir nicht sicher, aber den Schweden wurde wohl schon vorgeworfen, das letzte Vorrundenspiel gegen die Slowakei absichtlich verloren zu haben, um gegen die Schweiz spielen zu können. Weiss nicht, was ich davon halten soll. Fakt ist, die Russen haben bei dem intensiven Spiel gegen Kanada viel Substanz lassen müssen. Könnte ein Vorteil für die Schweden sein. Den beste Teamspirit hat aber, finde ich, Russland.

    Hatte gestern das Gefühl, die alten Cracks von ZSKA Moskau hätten wieder auf dem Eis gestanden :)

    Meine bedenken für 2010 sind die, dass die Referees wieder nur ein Endspiel haben wollen, wie 2002, nämlich Kanada - USA X(

    Paka, Wasja

  • Viertelfinali (Mittwoch, 22.2.)

    • Wasja
    • 22. Februar 2006 um 23:08

    Habe selten ein Spiel mit derart hoher Geschwindigkeit gesehen. Vom Niveau her ein vorgezogenes Endspiel. Denke, jetzt kann es nur schlechter werden. Alle feiern Ovechkin. Klar das Tor war klasse, aber die Vorarbeit von Kozlov war zum Zunge schnalzen!!!

    Mich nerven nur die Kommentatoren von Eurosport, die einem oftmals falsche Infos geben. Z.B. das 1. Halbfinale waäre RUS - SWE. ?(


    Paka, Wasja

  • Viertelfinali (Mittwoch, 22.2.)

    • Wasja
    • 21. Februar 2006 um 23:17

    Servus zusammen!

    Nabokov ist mit Sicherheit nicht verletzt und wird geschont. Sokolov wurde beispielsweise schon gegen Lettland ein- und Nabokov ausgewechselt. Ich glaube, dass die USA als auch Kanada ab dem 1/4 Finale richtig loslegen werden. Ich finde es ab richtig, dass die Russen auf Sieg gegen die USA gespielt haben. Auch auf die Gefahr hin gegen Kanada spielen zu müssen. Aber wer Olympiasieger werden will, der muss jeden schlagen können. Ich bin durchaus optimistisch, dass die Sbornaja in das Halbfinale einziehen wird. Ich fand, dass die Russen sich immer am Gegner orientiert haben. War er schlechter, wie die Kasachen, war das Spiel ebenfalls ein wenig lau. Gegen Top Mannschaften, wie Schweden oder auch die USA, konnte immer noch etwas zugelegt werden. Mein Tip für die Halbfinals sind

    Slowakei - Schweden und
    Finnland - Russland

    Paka, Wasja

  • 5. und letzter Spieltag (Dienstag, 21.2.)

    • Wasja
    • 20. Februar 2006 um 23:31

    Hallo zusammen!

    Also ich glaube auch, dass die Kanadier noch zulegen können und werden. Sie sind eine Turniermannschaft, die erst langsam ins Rollen kommt. Sicherlich wollten sie nicht gegen die Schweiz oder Finnland verlieren. Aber 2002 haben sie die Vorrunde als 3. abgeschlossen und auch nicht überzeugend gespielt. Mit einer Niederlage gegen Schweden. Einem Unentschieden gegen Tschechien und einem knappen Sieg gegen Deutschland. Also mal abwarten, wie die Viertelfinals laufen werden.

    Paka, Wasja

  • Russia Olympiakader

    • Wasja
    • 19. Februar 2006 um 23:45

    Richtig! Revanche unter fairen Bedingungen. Also ich denke mit Magenschmerzen an die Olympischen Spiele 2002 in Salt Lake City. Da gab es so einige Entscheidungen, die anscheinend nur die Referees verstanden haben. Also ich hatte den Eindruck, dass es nur ein Endspiel geben durfte. USA gegen Kanada. Heuer kann man sich sicher nicht beschweren. Ausser dass die Null Kontakt Regel unterschiedlich ausgelegt wird.

    Paka, Wasja

  • 4. Spieltag Herren (Sonntag, 19.2.)

    • Wasja
    • 19. Februar 2006 um 15:52

    Also mal ganz ehrlich. Mir sind die Schweizer unheimlich sympathisch. Das Spiel gestern gegen Kanada war phänomenal. Ich glaube aber dennoch, dass dies eine Ausnahme war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die NHL Cracks aus Kanada noch einmal den Schneid abkaufen lassen würden. Ich denke mal bis jetzt ein schöner Erfolg, aber der Gruppensieg? Im 1/4 Finale ist wohl Schluss für die Eidgenossen, leider...

    Paka, Wasja

  • Russia Olympiakader

    • Wasja
    • 19. Februar 2006 um 15:46

    Leider kann ich mich auch an die Torhüterleistung von Trefilow 1993 nicht mehr genau erinnern. Vielleicht war er damals sogar brauchbar, ich glaube aber nicht, dass er für den Weltmeistertitel verantwortlich gemacht werden kann.

    Also, ob Trefilow ein guter oder mittemässiger Torwart ist, darüber lässt sich streiten. Ich glaube aber nicht, dass ein Torhüter wie Nabokov z.B. seine Karriere in der DEL ausklingen lässt...

    Paka, Wasja

  • Russia Olympiakader

    • Wasja
    • 17. Februar 2006 um 23:05

    Mit einem Top Torhüter spielen die Russen wieder um eine Medaille mit. Mit Khabibulin konnten sie 2002 den 3. Platz belegen. Ich denke, das ist auch ein Grund, warum die Russen in den letzten Jahren nichts gerissen haben. 1998 hatten sie Trefilov und Shtalenkov im Tor stehen. Da war das Erreichen des Olympia Finals ein Riesenerfolg. Und bei den Weltmeisterschaften, zumindest in den letzten Jahren, Maxim Sokolov. Sokolov ist sicherlich kein Schlechter aber mit Luongo, Richter oder Hasek kann er wohl doch nicht mithalten. Einzelne Spile sicherlich aber nicht konstant über ein ganzes Turnier.

    Paka, Wasja

  • Russia Olympiakader

    • Wasja
    • 16. Februar 2006 um 19:05

    Tach zusammen!

    Nabokov machte heute, meiner Meinung nach, einen sichereren Eindruck als Bryzgalov gestern. Nicht allein wg. des 5:0 der Russen gegen Schweden. Denn das ist schon eher ungewöhnlich, bei aller Offensivstärke der Russen.

    Paka, Wasja

  • UMFRAGE: Wer wird Olympiasieger 2006?

    • Wasja
    • 16. Februar 2006 um 18:53

    Servus zusammen!

    Nach der doch etwas unglücklichen Niederlage gegen die Slowakei haben sich die Russen eindrucksvoll zurückgemeldet. Ich weiss nicht, ob man die Niederlage der Schweden allein am Fehlen von Peter Forsberg festmachen kann.

    Ich fand, dass die Russen heute als Kollektiv aufgetreten sind, im Gegensatz zu gestern. Man darf auf den weiteren Verlauf gespannt sein.

    Top Favoriten sind auf jeden Fall die Slowakei (hatte ich nicht so stark eingeschätzt), Kanada und Russland.

    Die Finnen hatten noch keinen echten Prüfstein und die Tschechen müssen wohl erst noch zusammen finden.

    Paka, Wasja

  • UMFRAGE: Wer wird Olympiasieger 2006?

    • Wasja
    • 16. Februar 2006 um 00:51

    Hi!

    Also ich denke, dass der erste Spieltag nicht überbewertet werden sollte. Die Slowaken haben zwar überzeugt, ich denke aber doch, dass die Kanadier, Tschechen und hoffentlich auch die Russen zulegen werden. Apropos, ich tippe auf die Russen, weil die Offensivabteilung absolute Weltklasse ist und weil sie mit Nabokov (wenn er denn spielt) auch einen erfahrenen Tormann haben. Weiss eigentlich jemand warum Nabokov nicht gespielt hast? Ist er verletzt?

    Paka, Wasja

  • Russia Olympiakader

    • Wasja
    • 16. Februar 2006 um 00:36

    Hallo zusamen!

    Weiss jemand von euch, warum beim ersten Spiel der Russen Bryzgalov und nicht Nabokov im Tor stand?

    Paka, Wasja

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™