4te Linie mit gutem Einsatz und Gelfanov die Macht an der Bande. Da werden die Checks fertig gefahren und der Puck auch gehalten
Beiträge von Sheridan
-
-
Penalty wegen Stock wegwerfen
Naja alles sieht man zum ersten Mal
-
Na den müssen wir rein machen wenn wir unsere Minichance nutzen wollen.
-
Genialer Pass. Total vernebelt
-
-
Aber die Befreiung war wirklich genial.
-
Geniale Befreiung von Ringr..... Ahhh 1:0
-
Na das muss man wirklich nicht geben
-
Weg ist die Kraft und schon 2 super Pässe von Lugge, aber leider für die Indianer.
-
2:2 also bis jetzt ist das immer noch sehr gut was der VSV hier zeigt, aber wir stehen im 2ten Drittel einen Schritt zu weit Weg vom Mann. Hoffe das ist die Klasse von Genf und nicht fehlende Kondition. Was ein absolutes NOGO ist, ist die Tatsache, das es die Verteidigung nicht schafft die Stürmervor JPL wegzuräumen. zugegeben die sind aber auch seeehr groß.
-
Heute mit viel mehr Einsatz! Sieht ja gleich viel besser aus! Da steigt die Lust auf die Saison.
-
Also im Sturm würde ich mir (noch) keine alzu großen Sorgen machen. Hier ist keine Linie erhalten geblieben und als Stürmer siehst du immer farblos aus wenn das Zusammenspiel noch nicht so klappt. Aber die Verteidigung ist eingespielt und wahr heute sehr instabil.
Wenn man Siutz holt um mehr Tiefe zu haben muss man ihn auch bringen. Hotham zu tauschen wahr sicher richtig,da er zu viele Individualfehler gemacht hat. Bei Waugh bewahrheiten sich leider meine Bedenken. Zu langsam, zu viele Strafen. Das wird nicht besser, Wenn ein Verteidiger zu langsam ist fürdasSpiel ändert sich das nicht mehr. Hier würde ich mich mal um einen Try Out Spieler umsehen.
PS.:Wo sind jetzt die Waugh Fans aus dem Transfergeflüster Blog?
***flücht****
-
Wollen die Unterzahl trainiern. Sodämliche Strafen kann man ja nur Absichtlichnehmen, oder?
-
Das die Abstimmung noch nicht passt ist verständlich, aber die Einstellung ist unteririsch. Einsatz Magelware. Spielwitz und Idee gleich null. Soll die Jungen spielen lassen. Der Gegner ist zweitklassig und hier fehlt mir der Wille zum Sieg komplett. Über eizelne will ich mich gar nicht auslassen, aber Waugh verdient wirklich eine Extraerwähnung. Stay at Home Verteidiger? Ja aber nur weil er nicht schnell genug ist um die Mittellinie zu überqueren bis der Angriff vorbei ist.
-
Waugh! - Da werd ich Hotham Fan.
-
Gehälter und andere Schauergeschichten
Also was hier an Zahlen und Vermutungen gestreut wird ist ja zum Teil haarsträubend.
Brutto vs. Netto. dazu kann ich auch nicht wirklich was vernünftiges sgen, da mir die Steuersysteme in den einzelnen Ländern auch nicht so bekannt sind, aber bei den brutto Gehältern kann ich Licht ins dunkel bringen.
Gagnon (Super das der wieder im Gespräch ist. Als ich ihn vorgeschlagen habe war die erste Reaktion ja nicht gerade berauschend):
Kam aus der AHL mit wenig NHL Erfahrung in die Schwedische Liga und lag dort ca bei 140.000 € brutto im Jahr. Nachdem das Gastspiel kurz und nicht sehr erfolgreich war das Angebot von Lukko eher bei 100.000 € als bei 120.000 €. Ergebnisse waren gut weshalb er in Finnland sicher mit 150.000 € brutto rechnen wird. Scheinbar zahlt das aber keiner, sonst wäre sein Vertrag wohl schon verlängert oder er hätte gewechselt. In Europa kann er nur in Schweden (wo er sich nicht durchsetzten konnte), KHL, DEL oder NLA diese oder eine höhere Summe verlangen. Das gibt aber kaum ein Verein für einen 0.5er AHL oder 0,75 Liiga Schnitt aus. Sollte alo um 120.000 € brutto zu haben sein, und das wird man für einen TOP Mann auch auslegen müssen.
In der NLB sollte sich der VSV nahezu jeden Spieler leisten können, der kein NLA Angebot vorliegen hat.
-
Nachdem die Japaner gewonnen haben, brauchen wir Punkte gegen SLO. Ein Sieg gegen Ungarn reicht nicht. 0% Chance auf den Aufstieg, trotz Tabellenführung, das ist bitter. Eventuell rettet uns die Ukraine. Auf die setzte ich mehr als auf unser Glück. Können war ja heute keines zu sehen.
Top Leistung der Koch Linie. Ohne die wären wir auf dem Weg in die Versenkung.
-
Zitat
ohne jeglichen VSV-Bezug
Na die mit VSV "Bezügen" brauchen wir nicht zu posten. Die haben ja schon einen Vertrag,
-
@colejarett: Denke der ist nicht die Verstärkung die wir brauchen. Aaron Gagnon wäre mein Top Favorit, sollte nicht billig aber machbar sein.
-
Hi!
O'Reilly wäre sicher ein guter Fang, aber da man nie sagen kann wie die Kanadier den Wechsel nach Europa verkraften, würde ich auf der Center Position eher einen mit Europerfahrung sehen.
Aaron Gagnon ( http://http://www.eliteprospects.com/player.php?player=9498 ) falls finanziell machbar oder Kelsey Tessier. Beide in der EBEL sicher Top, da ihre Körpergröße hier weinger ein Handycap ist als in der NHL, AHL, DEL oder Schwedischen Liga.
-
Gibt es eigentlich einen Stream von dem Spiel?
-
Wird ja eine tolle Manschaft die Salzburg da zusammenzaubert. Nur was um alles in der Welt wollen sie damit in der EBEL?
-
Sofort in den Kunkurs und Spielbetrieb einstellen. Es wird Zeit, dass in Österreich den Hobbysportmanagern die das Vereinsgeld beim Fenster raus schmeisen mal gezeigt wird, dass es so nicht geht.
Und gleich eine Anklage wegen fahrlässiger Krida etc. hinterher für den ganzen Vorstand.
Schade für die Fans, aber es kann ja wohl nicht sein, dass im Fussball und auch zT im Eishockey die meisten Vereine weit über ihren Verhältnissen leben.
-
Zitat
Ich persönlich denke, dass wir die beiden noch länger sehen werden. denn aufgrund ihres sportlichen lebenswandel traue ich ihnen schon noch ein paar jahre zu.
Also die beiden sind gut, aber sportlicher Lebenswandel? Wohl eine Frage mit wem man sie da vergleicht.
-
Das Argument, das sich gute Spieler auch bei 7 Legionären durchsetzen stimmt nur für einige sehr wenige Supertalente. Die meisten sehr guten Jungen können sich nur entwickeln, wenn sie auch Eiszeit bekommen. Wenn du in der Vierten Linie versauerst, dann kannst du nicht gut werden.
Man muß den Spielern die Möglichkeit geben sich zu entwickeln, und wenn die Regeln für alle Vereine gleich sind, verzerrt es auch nicht das Bild.
Wenn heute ein Marco Pewal (Nur ein Beispiel, in der Liga gibt es Unmengen Ex-Villacher für die das gleiche gilt) so gute Leistungen bringt, dann nur weil er aus Villach weg gegangen ist und bei anderen Manschafften zeigen konnte das aus ihm was werden kann. In Villach war es zu seiner Zeit kaum Möglich einen Stammplatz zu erkämpfen, da man die Manschaft mit Legionären und Austros vollgestopft hatte.
Das Argument das die heimischen Spieler so teuer sind, stimmt nur deshalb, da alle Vereine versuchen die Talente aus Kärnten aufzukaufen statt Geld in den eigenen Nachwuchs zu stecken.
Für das Österreichische Eishockey sind 4 Legionäre pro Manschaft genug, und damit die Funktionäre nicht immer die eigenen Vereine ruinieren wird man um eine Gehaltsobergrenze für ein Team (siehe NBA) und eine Lizenzvergabe mit harten Kriterien wohl nicht herumkommen.
7 Legionäre sind der Tod für den Nachwuchs. Wenn man weiterhin Erlaubt, dass die Funktionäre mehr Geld ausgeben als sie einnehmen, dann haben wir bald wieder eine 4er Liga. Wenn einigen wenigen Sponsoren sei dank gewisse Vereine im Geld schwimmen, dann muß der Ausgeglichenenheit wegen dem auch ein Riegel vorgeschoben werden.
Wenn nicht bald vernünftige Regeln kommen landen wir wieder dort wo wir schon mal waren. BEI EINER ÖDEN LIGA!