Bist deppert, die Finnen können schon Eishockey spielen. Die Passqualität ist ein Wahnsinn.
3gg5 UZ überstanden und gefühlt 4 Sekunden danach im ersten "Konter" zugeschlagen....top was die da auf´s Eis zaubern
Bist deppert, die Finnen können schon Eishockey spielen. Die Passqualität ist ein Wahnsinn.
3gg5 UZ überstanden und gefühlt 4 Sekunden danach im ersten "Konter" zugeschlagen....top was die da auf´s Eis zaubern
im Internet auf sport.orf.at
Zudem ruhen die Hoffnungen auf Kunlun Red Star. Der Club aus Peking spielt in der KHL mit und stellt das Gros der Mannschaft, in der 19 eingebürgerte Spieler – elf Kanadier, sieben US-Amerikaner, ein Russe – nominiert sind. In der Kaderliste fällt das weniger auf, wurden die Spieler doch großteils mit chinesischen Namen ausgestattet. Aus Jake Chelios, Sohn von US-Verteidigerlegende Chris Chelios, wurde etwa Jieke Kailiaosi, der ehemalige NHL-Torhüter Jeremy Smith heißt nun Simisi Jieruimi.
geiler shit!
lindsey jacobellis holt Gold im Boardercross nachdem wir Schweizer durch ihren überheblichen letzten Sprung in Turin 2006 Gold erben konnten
16 Jahre danach Gold nachgeholt…
Wahnsinn
Bin neugierig geworden und hab mir das jetzt anschauen müssen....genial
Der Kalla wird das Spiel schon rechtzeitig Absagen
da hat er ja Erfahrung
oder aus Feldkirchen an der Donau *klugscheiß*
Eishockeyspieler aus "Feldkirchen an der Donau"
...das glaubt dir niemand
Quelle: CHL-Homepage:
Der CHL-Vorstand hat entschieden die Ligen-Rangliste der CHL anzupassen. Da abgesagte Spiele in den Playoffs, das Fehlen einiger Spieler aufgrund des COVID-19-Protokolls und die beiden isolierten Gruppen mit den Teams aus Ländern, deren Nationalmannschaften zu Saisonbeginn am Olympia-Qualifikationsturnier teilnahmen, einen nicht unterheblichen Einfluss auf die enge Situation in der Ligen-Rangliste hatten, wird die Saison 2021/22 nicht für die Ermittlung der Ligen-Rangliste gewertet, sondern die Ausgangssituation vom Ende der CHL-Saison 2019/20 für die Verteilung der Startplätze der einzelnen Ligen für die Saison 2022/23 herangezogen.
Schlecht für unsere Liga, nach dieser realtiv soliden Saison
Zitatlt. KLZ fällt heute nur Flemming aus der "beachtliche Fortschritte" macht...we will see...
Schade dass die gut funktionierende 3. Linie jetzt wieder einen Ausfall haben könnte. Lanze ist nämlich startklar für heute.
DieblaueRapunzl ....... also ich glaube ja eher, dass der Flemming heute beim Fällen fehlt...aber schauen wir mal, ob´s wirklich wiedermal ein rauhes Derby wird .... und ob Flemming dabei fällt oder fehlt
ManuelDF wie läuft das Ganze jetzt mit diesen Covid Listen und Spielausfällen? Werde auf der Homepage nicht ganz schlau......
War aufgrund der Capspace-Situation leider so zu erwarten
! Rossi wird nichts geschenkt und er müsste überragend spielen um Guerin in Argumentations-Not zu bringen. Die Amis sind harte Geschäftsleute und da geht das Business vor, schade für Marco
! Zurerst Covid und jetzt der CapSpace, hoffe aber, dass er die Zeit nutzt und dann soweit ist, wenn diese Dinge nicht mehr so im Vordergrund stehen
!
Liegt auch mMn am Business...nicht so sehr an der Performance....
Ich hab ja eigentlich gesagt das ich mit Maskenpflicht nicht in die Halle will, da ich darauf a) keinen Bock habe und b) meine Brille immer anläuft.... Hab grade verlängert
![]()
hab mich diesmal selbst überlistet und eine Kalendererinnerung mit "Kontaktlinsen!!" gemacht, weil ich´s die letzten zwei Mal auch versemmelt hab....dann kurz vor der Halle kam der "ohhh shit...vergessen Moment ".....und dann ist´s wie mit Bodennebel
hoffe nur, dass ich sie nicht überseh
Das passiert uns mit dem jetzigen Kader nicht mehr. Da nehme ich die paar Strafen die Kanzig bis jetzt gezogen hat gerne in Kauf, natürlich nur, solange keine Verletzungen daraus resultieren.
das war im letzen Heimspiel gg Salzburg schon so. Wie präsent da Kanzig war und unsere körperlichen "Hähnchen" (Bischi und Co) fast bei jedem shift (ohne Gegenwehr oder Reaktion der Roten) aufgearbeitet hat....da wird einem Angst und Bang
Der Gretzky is schon a bissal a Nervensäge, weil wer stellt solche Rekorde auf, die unmöglich zu brechen sind
und 3x in den Top 4 ist auch nicht fair.....ist bei einer Siegerehrung ist das ganz schon fad am Treppchen
1 Wayne Gretzky Edmonton Oilers 1983-84 10/05/1983 01/27/1984 51
2 Wayne Gretzky Edmonton Oilers 1982-83 10/05/1982 12/07/1982 30
3 Mats Sundin Quebec Nordiques 1992-93 10/08/1992 12/10/1992 30
4 Wayne Gretzky Los Angeles Kings 1988-89 10/06/1988 11/26/1988 23
wow, der Ckeck an Fraser war noch viel schlimmer, als er live in der Halle schon ausgesehen hat
Edit: Grad nachgeschaut: In den 4 jahren in der EBEL war Zagreb immer am Platz 1 beim Zuschauerschnitt.
ja, vor allem aber wegen der meist 2-3 Heimspiele in der großen (Handball??-) Halle.
War mal dabei, das waren richtig coole Events
Und Tavželj bitte jederzeit gerne wieder, das ist der erste Verteidiger, der seit gefühlt 8 Jahren, eher mehr, seine Checks zu Ende fährt!!
hat auch (soweit ich´s gesehen hab) vor dem Bully zum Bischi Tor einen Schweden vor unserem Tor so richtig "paniert" - der hat sich dann auch beim Schiri über die "Nichtstrafe" beschwert......dann die Höchststrafe....Bully...Gegentor....das macht so richtig frustig, aus Sicht der Schweden.
Das war mMn ein Knackpunkt in der Partie, sowohl für unsere Jungs, als auch für dei Schweden.
einer der Kommentatoren hat gesagt, "Schade, dass einer gerade zum wechseln gefahren ist, den konnte er gar nicht ausspielen..."
Deshalb haben Ärzte so eine ordentliche leserliche Handschrift
Vlt hat ja Bruggisser einfach nicht ins Team gepasst.
muss ja nicht immer Petri der Sündenbock sein
das hab ich auch genau so gehört. Er wurde mal von Dahm zu einer Aussprache "zur Seite genommen", weil es von seiner Seite zum Integrieren ins Teamgefüge scheinabr keinerlei Bemühungen gab und das hat einige im Kader ziemlich gestört......
weiß zwar nicht, ob´s da her gehört, aber im "Rotjacken TV-Magazin" befasst sich Christoph Brandner mit dem Thema "Tore schiessen". Alles aus der Sicht eines ehemaligen Snipers, ist sicher nicht nur für Rotjackenfans interessant....
Episode 07 von #Rotjacken-TV - Das Magazin vom 25. Oktober 2021, präsentiert von TR Elektrotechnik (Thomas Rainer), liefert die montägige Analyse der vergangenen Woche des EC-KAC diesmal aus einer etwas anderen Perspektive: Joschi Peharz darf KAC-Legende Christoph Brandner im Studio begrüßen, der auf Basis von anschaulichem Video- und Datenmaterial Einblicke in die Kunst des Toreschießens gibt.
Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sehr wilde Geschichte, um einen in Ö gut bekannten Spieler.....das Interview mit Rick Westhead ist ergreifend
Gegen den Cupfinalisten hat auch Toronto gewonnen, heißt noch nix
Sour-Fox ....und jetzt????
Tampa auch auf der Abschussliste
Geht BOS-PHI im Relive?
erst nach 48h - so stehts zumindest bei mir
Sky wiederholt heute um 14:45 und nachts um 1:15
am 20. Oktober schon die Gesamtanzahl der Heimsiege, die bis Ende April 2022 von mir (und vielen anderen sicherlich auch) erwartet und vorhergesagt wurden
......Auswärtssiege waren heuer ohnehin nicht eingeplant
freu mich und ziehe meinen Hut, für die bisherige Leistung der Truppe