Daniel Briere wurde mit 1 Tor und 4 Assists und +5 zum MVP obwohl "sein" East Team mit 9:12 verlor
http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=Recap&gnum=55&seas=20062007>ype=4
Daniel Briere wurde mit 1 Tor und 4 Assists und +5 zum MVP obwohl "sein" East Team mit 9:12 verlor
http://www.nhl.com/nhl/app?service=page&page=Recap&gnum=55&seas=20062007>ype=4
3:6 kein Torschuss und -2
Dany hat den Sabres gezeigt wie´s geht 3 Tore 1 Assist
klingt ja ganz Interessant
Maybe Jason should introduce himself
Sabres' Pominville amused when Weight whined about overtime penalty
Kevin Oklobzija
Staff writer
(June 1, 2006) — BUFFALO — The first time Jason Pominville lines up for a faceoff against Doug Weight tonight, he should hold out his right hand and say, "Hi, Mr. Weight, I'm Jason."
Could be a good ice-breaker from the Game 7 tensions for the Buffalo Sabres.
A day after Weight contended Pominville broke some long-ago hockey code by turning his back along the boards to draw a penalty in overtime, the Sabres rookie right winger seemed bewildered by all the fuss.
But he didn't seem to care if Weight knows who he is.
Daniel Alfredsson probably didn't know Pominville until he danced around him to score the series-clinching shorthanded overtime goal in the NHL's Stanley Cup Eastern Conference semifinals.
Weight was in the penalty box serving a boarding minor when Daniel Briere scored in overtime to give Buffalo a 2-1 victory in Game 6 on Tuesday night. In winning, the Sabres forced tonight's Game 7 at the RBC Center in Raleigh, N.C.
After Game 6, Weight whined about what he believes are unsportsmanlike antics, saying Pominville has turned his back on an upcoming hit "three or four times in this series" in an attempt to draw a penalty.
Then he capped his diatribe by saying he doesn't even know Pominville's first name.
"He knows my last name because he hit me from behind," said Pominville, referring to Weight's view of the nameplate on the back of his jersey. "He can say whatever he wants. I'll take it and hopefully he knows my name."
Pominville scoffed at the idea he's putting himself in danger to draw a boarding penalty, and maintained he was unaware that Weight was bearing down for the hit on the end boards in the Sabres zone.
"I never saw him coming," Pominville said. "I don't think I'm a diver. I've never been called for diving."
Sabres coach Lindy Ruff seemed amused — and perturbed — at Weight's accusations, and angry about the hit.
"Darn rights he hit him from behind," Ruff said. "'Pommer' has absolutely no reputation except for working hard and trying to score goals.
"They're a pretty arrogant bunch. They blame it on the ice, they blame it on officiating. I can tell you it (Buffalo's victory) had a lot to do with how hard Jason Pominville worked."
@ MrRuin: genau auf den Punkt gebracht.......
hoffe auf einen Vanek verbleib bei den Sabres und glaub an eine super Entwicklung, wo auch das jetzige "Drama" des zuschauens und des "nicht im Mittelpunktstehens" ihren Beitrag leisten werden.
freu mich schon auf die heutige Partie - mit oder ohne Vanek.....
hoffe auf die Finals und auf einen Einsatz von Vanek in den Finals....aber wenn´s nicht klappt ----so what shells
LET`S GO BUFFALOOOOOOO !!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich glaub auch, daß Ruff sehr genau über die Qualitäten von Vanek bescheid weiß- immerhin hat er sich in der Vorbereitung auf die heurige Saison gegen unzählige andere durgesetzt und als Scorer mit Briere, Dumont in der ersten Linie überzeugt und mit über 40 Scorerpunkten in der Rookiesaison kann man auch zufrieden sein. Die "Rückversetzung" in die 4. Linie hat meiner Meinung nach 2 Gründe. Von den 82 Spielen der Regular Season hat er glaub ich 81 bestritten - und hat zum Schluss Tempo, Härte und Terminplan (mit 17 Spielen im März) tribut zollen müssen - seine fehlenden Defensivqualitäten waren in der College und in der AHL nicht gefragt.....nur scoren scoren und nochmal scoren.
Defensiv spielen MUSS er aber, wenn er in der 4.Linie spielt - Ruff zwingt ihn dazu sich defensiv zu entwickeln - und das kann nur gut für ihn sein. Er steht wahrscheinlich auch, um ihn zu zeigen, dass Fehler, wie der zum Ausgleich durch Spezza im ersten Spiel, bei so einem Kader in Buffalo nicht toleriert werden.
Ich glaube Buffalo und Ruff sind das beste was Vanek passieren hat können - er wird sich entwickeln und ein großer der NHL
Let´s go Bufff aaa loo
Drew STAFFORD
hat gestern einen 3 Jahres Vertrag bei den Sabres unterschrieben. Er war die "first round selection" im entry draft 2004 und ist nächstes Jahr Kollege von Vanek.
Er ist der einzige College Spieler im WM Kader der USA und wird wohl heute sein Debüt feiern
Hatte heuer 24 Tore und 24 Assists in 42 Spielen (davon 7SH Goals) für die North Dakota Fighting Sioux und war wertvollster Spieler der USA bei der Junioren WM 2005
der einzige College Spieler im USA Kader hat gestern einen 3 Jahres Vertrag bei den Sabres unterschrieben. Er war die "first round selection" im entry draft 2004 und ist nächstes Jahr Kollege von Vanek.
Hatte heuer 24 Tore und 24 Assists in 42 Spielen (davon 7SH Goals) für die North Dakota Fighting Sioux und war wertvollster Spieler der USA bei der Junioren WM 2005
bin schon neugierig ob er spielt........
1974 sind schon einmal die 4 Topgesetzten Teams ausgeschieden....
is aber trotzdem eine kuriose Geschichte, weil zu dem auch noch alle 4 Topteams der Eastern Conference weitergekommen sind
du hattest Recht
Premiere: Devils gg Rangers
am Sa 21:00 Uhr
vorerst gibt´s noch nichts genaues, aber auf Grund der Beginnzeit (wenn die so bleibt) glaub ich das nur es entweder Sabres gg Phily oder Carolina gg Montreal sein kann
Die Devils haben nach 3:0 Rückstand (bis 34:14) die Partie in den letzten 5 Minuten noch gedreht und mit dem 11. Sieg in Serie seit Jänner insgesamt 19 Punkte auf die Rangers aufgeholt und sich den Division Title geholt. Die Rangers sind auf Rang 6 zurückgefallen und treffen nun auf die Devils.
Vanek und die Sabres treffen auf Philly.
Season series 3:1 für die Sabres
Dec. 19: Sabres 2 at Flyers 1 (OT)
Feb. 2: at Sabres 4, Flyers 2
Mar. 11: Sabres 6 at Flyers 5
Apr. 7: Flyers 4 at Sabres 2
Vanek Stats gegen Philly:
4 Spiele 0Tore 0Assists insgesamt -1 und 2 Strafminuten
.....aber das wird sich ja hoffentlich bald ändern.....
...er war auch Schuld an einer "too many players on ice" -Strafe und wurde im 2. Drittel auf die Bank verbannt, spielte aber im letzten Drittel wieder und hatte mit der 4. Linie noch einige gute Momente.
er steht bei den Fans als "fauler" Spieler in Kritik, dem aber im Team das großte Potenzial und Talent attestiert wird
hoffe er erfängt sich, und kann den Sabres in den play offs weiterhelfen
Die Direktion des Hockey Clubs Ambri Piotta teilt mit Freude mit, dass Jeremy Rebek, ein kanadischer Verteidiger mit österreichischem Pass, geboren am 8.Februar 1976, 179cm X 88kg, bis Ende dieser Saison verpflichtet werden konnte. Jeremy, Mitglied der österreichischen Nationalmannschaft, hat diese Saison bei den EC Graz 99ers gespielt, und ist mit 11 Treffern und 19 Assists der beste Verteidiger seiner Mannschaft.
------------------------------------------------------------------------------------------
Die Hockey Club Lugano AG teilt mit, dass der Klub den kanadischen Stürmer Warren Norris, vom österreichischen Klub Graz 99ers auf leihbarer Basis bis zum Saisonende, verpflichtet hat.
Norris wurde am 19. September 1974 in St. John (Neufundland, Kanada) geboren. Er spielt in der Center-Position und wird von seinen Arbeitgebern als wertvoller Teamspieler beschrieben. Ausserdem gilt er als "Bullykönig" und zeichnet sich als technisch versierter Crack mit beachtlichen Körpermassen (187 cm und 95 kg) aus.
Während seiner Karriere hat er verschiedene internationale Erfahrungen gesammelt. In Nordamerika stand er bei den St. John's Maple Leafs (AHL) unter Vertrag. Während seinem Wirken bei der britischen Mannschaft der Sheffield Steelers streifte er zwischen 1998 und 2000 immer wieder das Dress des Team Canada über. Im Weiteren hat er die Saison 2001/02 bei der renommierten slowakischen Equipe von Slovan Bratislava bestritten. Danach erfolgte der Wechsel nach Österreich.
Im Dress der Graz 99ers hat er zwischen der Saison 2003 bis heute 153 Skorerpunkte in 125 Partien gesammelt. Er ist in diesem Winter mit 14 Toren und 17 Assists der Topscorer der Grazer.
Nachdem Norris mit seinen Graz 99ers das letzte Meisterschaftsspiel gegen Villach bestritten hat, trifft er im Hinblick auf die Playoffs in Lugano ein. Mit ihm verfügt der HCL-Trainerstab über eine Trumpfkarte, welche bei Verletzungspech oder für eine spezifisch taktische Variante griffbereit zur Verfügung steht.
oje ..... Weinbeissers Geld wurde gerade den Kanal runtergespült.....
Schweiz Sieg 3:2
mit einem mutigen x-Tip immer noch zu vorsichtig zu sein is wirklich unfair
ja es stimmt, der schlechterplazierte Verein hat das Heimrecht im ersten Spiel, dafür geht ein etwaiges 7. (bzw. ab dem HF 5.) Spiel beim besserplaziertem Verein über die Bühne . Der hat dann zwei Heimspiele hintereinander...
das er sich in kämpferischer Hinsicht steigern muss sehe ich auch so, allerdings eher im Forecheck als in der Defensive, körperbetonter spielen etc.
ABER ACHTUNG BEIM BLICK AUF DIE STATS!!!!!!
wenn du die Statistik genauer ansiehst, wirst du bemerken, dass er 9 PP Tore und 11 PP Assists auch aufweisst, die für die +/- Statistik nicht relevant sind und somit bei +11 steht. Dazu kommt, dass die Sabres zwar ein hervorragendes PP haben (2. bestes Team der Liga hinter Detroit) aber auch bereits 12 SH Goals kassiert haben (mit Washington zusammen die meisten der gesamten Liga. Diese SH Goals zählen sehr wohl für die +/- Stats.....aber da muss man eher den Verteidigern auf den Zahn fühlen
Der Blick auf Sidney Crosby bestätigt das auch ... der hat schon 61 Scorerpunkte und steht bei -11 in der +/- Stat. (weil er auch 11 PP Goals und 18 PP Assists hat)
und die 13 Minuten Eiszeit ergeben sich aus der Tatsache, dass Vanek in Unterzahl nicht eingesetzt wird....wenn´s viele Strafen gibt kommt er oft nur zu 3-4 Shifts in einem Drittel, ist aber bei den Torschüssen hinter Kotalik und Hecht der aktivste Sabre