1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 1. März 2022 um 09:57
    Zitat von DieblaueRapunzl

    warst du in den letzten 10 Jahren mal in unsren Threads?

    Da gabs die alles-wird-gut Fraktion und die the-ALPS-is-near Fraktion mit nicht sonderbar viel dazwischen.

    Erst heuer hat sich das gebessert und es herrscht wieder mehr Konsens, logisch, hat man doch sportlich endlich mal einen Schritt nach vorne getan.

    Aktuell ists halt mau beim KAC, aus welchem Grund auch immer. Von außen betrachtet würd ich sagen, es hätte nachgeladen gehört, damit man den Teufelskreis aus überspielten Leistungsträgern die sich dann wieder verletzen zu durchbrechen...aber wartets mal ab, Nächste Woche um die Zeit könnte zwar Urlaub sein, es könnte aber auch sein, dass ihr Bozen (mit der Landmine Bernard) abfertigt und euch dann keine picken will. Time will tell...

    Die derzeitige Lage kann man schwer mit der des VSV der vergangenen Jahre vergleichen, wo es neben der sportlichen Talfahrt, wirtschaftlich und existenzielle Probleme gab. Beim KAC gibts nichts von alle dem, der Verein funktioniert und ist gut aufgestellt, sportlich läuft es momentan aus bekannten Gründe nicht so rund. Aber so what, so ist der Sport,- man kann nicht immer auf der Gewinnerstraße sein. Das gibt uns jetzt natürlich zig Gründe, alles und jeden zu diskutieren, soll auch so sein, man muss aber Verhältnismäßigkeiten im Auge behalten.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 28. Februar 2022 um 22:43
    Zitat von dubitamus

    Meinungstechnisch viel weiterbringen tun wir in der KAC-Community nicht, so ehrlich muß man sein. Da gibt's in den VSV-Threads wesentlich mehr Bewegung.

    Hier gibt's die klassische Mauern-Fraktion, die nur schönredet und die kritischeren Geister, die aber kaum Gewicht haben.

    Kompromiss oder Konsens quasi unmöglich. Schade X/

    Was würdest du den gerne meinungstechnisch weiterbringen?

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 28. Februar 2022 um 18:26
    Zitat von Key Player

    Ein spielerisches Feuerwerk wird man unter Matikainen nie sehen

    Solche Aussagen verstehe ich nicht. Ja PM verlangt von seinen Spielern, dass sie konsequent ein System verfolgen, aber er hindert sie nicht daran spielerisch zu glänzen und Tore zu erzielen. Das spielerische Feuerwerk ist mit der Qualität der Mannschaft verbunden und da fehlt es einfach. Mit 3x Petersen und Österreichern die endlich das spielen, was sie auch können, siehst du auch unter PM ein spielerisches Feuerwerk.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 28. Februar 2022 um 17:05
    Zitat von tchibirev

    Tja sollte der KAC es heuer nicht in die Playoff schaffen gibt es ein Wort dazu:

    MANAGEMENTVERSAGEN

    Es wurde schon alles dazu geschrieben. Es ist halt oftmals menschlich und leider der klassische Fehler, sich an Festlegungen zu klammern (Zahl der Legionäre..), obwohl sich die Rahmenbedingungen massiv ändern (Verletzungen Ende nie).

    Bleibt nur zu hoffen, dass dies Pilloni zum letzten Mal passiert. Das Risiko für die Sturheit war halt leider dieses Jahr viel zu hoch..

    Ist das Sturheit, ich glaub’s nicht. Hat sich OP da strategisch verrannt, schwer vorzustellen. Scheint mir eher kalkulierte Vorgehensweise zu sein, - und die Gründe dafür mögen vielschichtig sein. Von daher mir nicht klar, was ihm hier zum letzten Mal passieren sollte?

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 27. Februar 2022 um 21:00
    Zitat von dubitamus

    Aber geh!

    Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf, Obersteiner wird MVP! :huh:

    Wenn doch Urlaub dann wird es hoffentlich tiefgehende Veränderungen geben :!:

    Veränderungen ja, tiefgreifend nein, gibt auch keinen Grund dazu.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 26. Februar 2022 um 16:45
    Zitat von #74JL

    Lt. meinen Informationen schaut es bei Bischi nicht so gut aus.

    Soll zwar mit der Mannschaft „trainiert“ haben, aber nicht beschwerdefrei, somit noch nicht fit für einen Einsatz. Mit einer Gehirnerschütterung ist eben nicht zu spaßen…vor allem nach der mittlerweile 3.?! We will see.

    Soll die Saison beenden und seinem Körper die Ruhe geben, die er braucht. Nächste Saison zählt es dann wieder. Jetzt da etwas zu überstürzen macht absolut keinen Sinn.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 25. Februar 2022 um 09:24

    Ich seh dies relativ gelassen, wenn es gelingt, das vorhandene Potential abzurufen, wird man auch die pre-Playoff überstehen und zusätzlich Moral tanken und Momentum mitnehmen. Wenn nicht, hat man in der Entscheidung der Meisterschaft ohnehin nix verloren. Von daher, irrelevant wo man jetzt noch landet, viel wichtiger ist es, wieder zu einem erfolgreichen Spiel zu finden,- und das fängt aus meiner Sicht bei den Basics an,- dann wird das limitiere scoring auch ausreichen, um die engen Spiele zu entscheiden. Defense wins championships, man hat bisher nicht offensiv geglänzt und wird das auch in dieser Saison nicht mehr. Wenn, dann muss es übers Kollektiv gehen, mit defensiver Ausrichtung und Puckkontrolle. Sexy zum Ansehen, nein, aber in der Playoff interessiert das keinen mehr,- jetzt gehts wieder darum den Gegner aufzuarbeiten,- und das kann der KAC.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 23. Februar 2022 um 18:31
    Zitat von Tine

    Matikainen ist der beste und erfolgreichste Trainer, den der KAC seit Bergström hatte. Das wird ja niemand in Frage stellen.

    Und mir gefällt es, wenn er bleibt, er und Vuori sind in vielen Bereichen Glücksfälle für den KAC - vielleicht muss aber mehr Klarheit über die zukünftige Ausrichtung her.

    Bergström hat die Jungen viel mehr forciert (auch dem damaligen Ligaumbau geschuldet), Matikainen setzt hingegen auf einen fixen "inner circle" und lässt da niemanden rein, wenn es nicht sein muss. Siehe Tavzelj, obwohl in der AHL mit Sablattnig und Tialler zwei tolle Kandidaten warten. Siehe die Torhütersituation, wo er die Jungen links liegen ließ, bis es nicht mehr anders ging. So hätte ein Bergström oder Page nie agiert.

    Wäre alles ok und nachvollziehbar, wenn man rein auf Titel und Erfolge der Kampfmannschaft aus wäre und keinen sauteuren Nachwuchsapparat hätte, aber so muss man schon fragen, wohin die Reise künftig gehen soll?

    Jeder Junge darf unabhängig von seinen Anlagen maximal in Linie 4 herum radeln, muss sogar vom Verteidiger zum Stürmer umlernen, damit ja kein AHL-Stürmer hochgezogen werden muss...

    Dann hört man, dass die Geiers noch einmal verlängert werden - absichtlich provokant gefragt, wozu dann bitte die AHL?

    Um sich Leute wie Marcel Witting, Valentin Hammerle oder Niki Kraus warm zu halten?

    Wie gesagt, Matikainen/Vuori sind absolute Lichtgestalten für den KAC, aber die Ausrichtung des Vereins ist mir nicht ganz klar. Vielleicht klärt sich dies aber ohnehin mit der Kadergestaltung für nächstes Jahr.

    Alles anzeigen

    Bzgl. Ausrichtung bin ich voll bei dir. Ich kann hier nur nicht abschätzen, wieviel Hebel hier beim Trainerteam liegt, möchte meinen die Grundausrichtung sollte vom GM und Nachwuchsleiter kommen dem ein mehrjähriges Konzept zugrunde liegt, unabhängig wer gerade die A Mannschaft trainiert.

    Bergström war da sicher eine Ausnahme, was Förderung von Jungspielern betrifft (auch der Situation geschuldet), ich sehe aber auch das PM und Vuori hier auf gute Arbeit leisten. Nicht umsonst steht man mit einer breiten Basis an jungen Spielern da und es ging noch mehr. Das hier keine Toptalente dabei sind, kann man den beiden nicht zum Vorwurf machen.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 23. Februar 2022 um 17:44
    Zitat von Tine

    Vielleicht sollte man sich dann überlegen, ob Matikainen der richtige Trainer für eine Organisation und die Strategie des KAC ist, der sich ein sauteures AHL-Team leistet.

    Hat jemand Einblick wie sehr PM und sein Staff die Organisation seit er am Ruder ist besser/ oder schlechter gemacht hat. Von außen betrachtet, sieht das alles ziemlich erfolgreich aus und mir fallen außer der Ära Page bei den Dosen nicht all zu viele Vergleiche ein. Aber das ist die Wahrnehmung von außen,- mag sein, dass dies jeder x beliebige Trainer auch geschafft hätte?

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 23. Februar 2022 um 13:57
    Zitat von kacfan12

    Muss dich enttäuschen, definitiv nein

    Wie gesichert ist das? Und auch, dass sie keine 2-Wege Lösung akzeptieren? Ich schätze die Beiden, dass Problem ist nur das man zuviele jüngere ähnliche Spielertypen hat, denen man perspektivisch was bieten wird müssen, will man sie halten.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 23. Februar 2022 um 12:46
    Zitat von Wodde77

    Könnten eure niedrigen Scoringzahlen einzelner Leistungsträger nicht vielleicht auch PMs System geschuldet sein?

    Nein, die Chancen waren/ sind massig vorhanden. Es scheitert alleinig am scoring punch.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 23. Februar 2022 um 12:43
    Zitat von Tine

    Das ist leider nur die Spitze des Eisbergs, der KAC hat heuer die ganze Saison (15 Tore gegen Villach ausgenommen) nix zusammen gebracht, in 22 Spielen hat man maximal 2 Tore geschossen! D.h. quasi in der Hälfte der Saisonspiele war man offensiv hilflos.

    In elf Heimspielen hat man maximal 2 Tore erzielt, sieben Mal hat man sogar nur ein Tor oder gar nicht getroffen!

    Was muss denn noch passieren, dass du einmal aufhörst, von den Titeln der Vergangenheit zu träumen?

    Das wird man so auch analysieren. Denke, dass man nächste Saison bei den Imports um 2 erhöhen wird, und zumindest einen aktuellen noch tauscht, - und es für Spieler wie die Wittings, Kraus eng wird. Die Geiers hören eventuell auf, oder stehen über die ALPs zur Verfügung, der ein oder andere in der Defense wird sich möglicherweise anderswo beweisen wollen und vielleicht hört auch jemand auf. Genug Rädchen zu drehen, ohne alles in Frage zu stellen. Ich seh das durchwegs positiv. Diese Saison ist augenscheinlich, dass man nicht alle Hebel in Bewegung setzt, um eine reale Chance auf den Titel zu haben, mit nächster Saison wird man den sicherlich wieder ins Visier nehmen und das Team dahingehend formen.

  • 50.R EC KAC - HC Orli Znojmo 22.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 22. Februar 2022 um 19:34
    Zitat von Lambeau Leap

    Bringen nicht eine ansatzweise geordnete Aufstellung im PP zam, geschweige denn eine Torchance. Man merkt einfach, dass wir derzeit ziemlich am Sand sind.

    Wenn man sich da nicht noch irgendwie wie durch ein Wunder in einen kompletten Rausch spielt war’s das echt bald.

    Pre Play-off und hoffen, dass man das übersteht und dadurch etwas in Tritt kommt, oder noch irgendwie in die Top 6 rutschen und dann klar ausscheiden?

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 22. Februar 2022 um 18:35
    Zitat von Raptor X30

    Bis dato hab ich mich hier eher zurück gehalten bei dieser Thematik, aber nun ein kleiner Auszug aus meinem Innenleben.

    Es geht hier ja nicht um einen Lebler am letzten Transfertag.

    Ich glaube lediglich ''dieses fehlende Bemühen'' ist es worum es hier vielen geht bzw. mir wohl auch.

    Im Portfolio eines General Managers steht wohl nicht das dauerhafte Lamentieren über fehlendes Material am Spielermarkt.

    Dann muss ich entweder meinen Allerwertesten hochbekommen und eben entsprechend suchen oder ich übergebe es an ein gut funktionierendes Scouting bzw. Beraternetzwerk, die hier Hilfe leisten können.

    Geschieht dies aber nicht (wie bei uns vor 2 Monaten) und der GM entscheidet trotz Ausfall der nahezu 3 wichtigsten Spieler, dass man die Saison mit dem vorhandenen Kader zu Ende spielt, muss er am Ende des Tages auch für den sportlichen Misserfolg gerade stehen.

    Denn nach außen hin entsteht der durch ihn selbst bekräftigte Eindruck: ''Man hat sich eh um keinen bemüht''

    Anders umschrieben: Die Saison haben wir eh schon abgeschrieben.

    Genau das sind die Aussagen, die nicht nur Fans auf die Palme bringen, sondern die indirekt bewusstes, tatenloses Nichtstun vermitteln, wofür man in jeder Privatfirma wohl bald die Kündigung am Tisch liegen hätte.

    Das hat nichts mit dem Mensch O.P. zu tun.

    Der ist sicher ehrlich und authentisch.

    Aber seine Arbeitsweise bzw. die Außendarstellung dieser, war und ist für diese Saison eine schwere Enttäuschung für jeden der mit Leib und Seele beim KAC ist.

    Alles anzeigen

    Wahrscheinlich hab ich nicht jede Wortmeldung von OP in dieser Saison mitbekommen, aber mir scheint dies von Anfang Weg doch relativ konsistent gewesen zu sein,- und seine Aussendarstellung hat sich diesbzgl. nicht unterschieden. Enttäuschend für die Fans sicherlich, aber viel mehr kannst ihm nicht vorwerfen. Die sportliche Rechnung liegt dann irgendwann auch am Tisch.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 22. Februar 2022 um 08:36

    Abgesehen davon, dass ohnehin eine Ente, kann man die letzten zig Seiten hier folgend zusammenfassen:

    Fraktion 1: was jetzt? Kann nur ein Panikkauf sein, spät aber doch hat er’s begriffen.

    Fraktion 2: von langer Hand geplant, jetzt beim richtigen Mann zugegriffen, in GM we trust.

    Fraktion 3: und wenn jetzt einer kommt, den ich nicht mag?

    Fraktion 4: egal, wenn einer kommt den ich nicht mag, Hauptsache er schießt Tore.

    Fraktion 5: egal was passiert, dass wird’s unter PM nie geben.

    Fraktion 6: eh schon alles wurscht, - und BTW wir werden trotzdem Meister.

    Fakt, heute steht die selbe Truppe wie vor ein paar Tagen am Eis, eventuell mit on/off Petersen und dem Dago, wenn es der Test erlaubt. Gewinnt man wird FraktionX kundtun, dass man endlich in den Playoff Modus kommt, verliert man, ist für FraktionY der OP Schuld. Und für Fraktion Z ist eh schon alles wurscht,- man wird ohnehin Meister.

    Der Sport ist einfach geil!

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 20. Februar 2022 um 22:05
    Zitat von EspinFadnes

    irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass das heuer Kalkül ist und die Saison geopfert wird.

    2 mal in Folge wurde man Meister .. was ja bekanntlich nicht billig ist. Der Abstand zu Salzburg ist so eklatant, dass auch ein oder zwei neue Spieler nix bringen. Noch dazu waren die Einnahmen heuer sich alles andere als rosig.

    Ein wenig mehr Zeit für den Umbaubder Halle kann auch nicht schaden 😉

    Kalkül vielleicht nicht, aber sicherlich geht man nicht all in und lässt es darauf ankommen. Zipft als Fan, aus Vereinssicht sind aber andere Überlegungen wohl auch wichtig.

  • 49.R: HC Bozen Südtirol Alperia - EC KAC, 20.02.2022, 18:00

    • Scott#13
    • 20. Februar 2022 um 17:27
    Zitat von darkforest

    Nach dem 4:0 dann nimmer, aber der Einsatz hat zumindest 2 Drittel lang gepasst. Da geb ich @dubitamus schon recht. Daran mangelts beim Kac selten!

    Es ist aktuell ein Mischung von mangelnden Selbstvertrauen gepaart mit pysischer Überlastung, wie kacfan12 das schon im anderen Ferdl gesagt hat.

    Also ich finde, sie sind am Freitag sogar zu übermotiviert angerannt,- jedes Tor hat nur noch mehr unkoordinierten Drang ausgelöst, teilweise komplett ungestüme Zweikämpfe an den Banden und das taktisches Konzept komplett vergessen. Positionspiel unterirdisch und irgendwann schaust dann nur noch schlecht aus und jede Entscheidung ist die falsche.

  • KAC Transfergeflüster 2021/22

    • Scott#13
    • 20. Februar 2022 um 15:50
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das mag schon sein, dass so ein Eindruck entstehen kann.

    Nur, wenn man die Mißstände frühzeitig erkennt, und anspricht und die prophezeiten Auswirkungen dann auch fast eins zu eins eintreffen und man dafür ständig von Fans mit dicker Fanbrille, teils beleidigt und an den Pranger gestellt worden ist, dann verliert man mitunter den Spaß an der Freud.

    Ich hätte mich riesig gefreut, wenn meine Einschätzungen alle komplett falsch gewesen wären, und der KAC vorne mitspielen würde.

    Auch jetzt habe ich noch den Funken Hoffnung, dass wir alles noch drehen können.

    Allein, mir fehlt der Glaube.

    Was du hier als Missstände bezeichnest, sehe ich als „Wellenbewegungen“ im Sport und im Verein. Saisonen wie die diesjährige basieren nicht auf Missständen, sondern auf Entscheidungen, die Verein und Trainerteam treffen Die mögen falsch, unglücklich etc… sein, und Resultate dementsprechend bescheiden, aber sicherlich kein Missstand. Der Verein ist komplett intakt, ebenso Trainerteam und Strukturen rundherum, da läuft nichts falsch, was man als Missstand bezeichnen könnte.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 20. Februar 2022 um 14:00
    Zitat von Tine

    …

    Ich finde, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Im Grunde ist die Organisation heuer in Bezug auf die Vereinsziele ziemlich stagniert, wenn man von umgeschulten Rechtsverteidigern absieht. Sowohl auf der Goalie-Position, als auch im Sturm ist nichts wirklich Junges nachgekommen, in der Verteidigung wurden Sablattnig und Tialler wegen einem 38-jährigen Slowenen nicht hoch gezogen. Gerade um Fröwis ist es echt schade.

    Findest du? Ich weiß nicht so recht,- da haben schon echt viele (natürlich aufgrund der Situation) ICE Luft geschnuppert, Vertrauen bekommen und sich etabliert. In normalen Saisonen wird es als Erfolg verbucht, wenn man einen Nachwuchsspieler pro Saison heranführt. Schon klar, jung ist nicht gleich jung, dennoch hat man die Basis mit gut 3/4 Leuten verbreitert, mit den man zukünftig planen kann.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 20. Februar 2022 um 13:52
    Zitat von kacfan12

    In Wirklichkeit wird sich nächstes Jahr nichts verändern. Wie man hört wurden so ziemlich alle Österreicher verlängert, also wird man 1bis 2 Legios tauschen und das war es

    Was im Grunde auch ausreichen würde, wenn man nicht dauernde dezimiert antreten müsste. Es hätte auch in dieser Saison besser geklappt, wären Petersen und Postma nicht so lange ausgefallen (zudem noch für Corona bedingten auf und abs). Aus meiner Sicht müsste man Fraser tauschen, eventuell auch Ticar, und neben Postma , sofern der bleibt, in einen weiteren robusten Defender investieren. Weiters wäre mittelfristig die Nachfolge von Koch zu klären, aktuell drängt sich da niemand auf.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 20. Februar 2022 um 10:28
    Zitat von kacfan12

    Man kann die Geiers loben wie du es machst, oder man kann es auch anders sehen.2 Spieler die halt einfach da sind, nicht auffallen, weder positiv noch negativ. Offensiv keinen Impact haben, defensiv aber brav spielen. Wenn man immer junge fordert muss man halt auch mal Kaderplätze frei machen und nicht immer alles stur verlängern und da würden sich die Geiers sehr gut anbieten, sie helfen uns halt leider nicht mehr weiter

    Das mag man als Fan so sehen, Trainer sehen dies eventuell etwas anders. Und sollten von den jüngeren Kollegen jemand annähernd diese Leistung bringen (und nein, die Rolle der Geiers ist es nicht unbedingt viele Tore zu schießen), dann wären die Beiden schon in der Eishockeypension. Ich persönlich würde wahrscheinlich auch anders aufstellen, aber hier schreiben einige fast so, als ob das Leistungsprinzip beim KAC abgeschafft worden ist und die zwei Gs nur aufgrund ihrer Verdienste noch einen Platz in der Mannschaft haben,- und das ist schlichtweg nicht richtig.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 19. Februar 2022 um 14:59
    Zitat von kacfan12

    😂 Petersen ist schon fit und kann jederzeit einsteigen. Man will nur jetzt nichts unnötig riskieren. Immer wieder genial wenn Leute die ohne etwas zu wissen solche Aussagen machen

    Petersen - Sonntag? Aber gut, es geht ja momentan um nix.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 19. Februar 2022 um 11:44
    Zitat von Tine

    Nix Neues. Wenn es nicht läuft, fängt er immer mit dem Mobben einzelner Akteure an. Siehe 2019, als er plötzlich Fischer vor versammelter Truppe als Kapitän demontiert hat. So schafft er es nur, Ticar völlig zu demoralisieren, so dass dann gar nicht mehr geht. :thumbdown:

    Der soll einmal die blinden Österreicher wie die Geier-Brüder, die echt gar nichts mehr bringen, sitzen lassen und stattdessen 19-jährige rein hauen. Es wird wirklich viel zu wenig der Leistungsdruck mit der AHL genutzt, da müsste mehr herauf gezogen und hinunter geschickt werden, vielleicht geht es auch wg. Covid nicht.

    Die würden zumindest Energie rein bringen, so wie Maier, der jede Partie zumindest eine Kretzn ist. Wann hat ein Stefan Geier die letzte brauchbare Aktion gehabt? Seine jahrelangen Verdienste in Ehren, aber mich zipft dieses sture Festhalten an einzelnen Protektionskindern echt an. :sleeping:

    Du fährst hier bzgl. Mobben ein schweres Geschütz auf. Ich muss zugeben, dass es von Außen nicht ganz nachvollziehbar ist, warum der ein oder andere auf der Bank platznehmen muss,- möchte aber hier noch eine andere Perspektive aufzeigen (ob in diesem Fall geschehen sei mal dahin gestellt): Ticar hat sich über die letzten Spiele ziemlich ins Eck gespielt, sodass ihm momentan nicht mehr viel gelingt. Wenn du siehst, dass Spieler anfangen zu verzweifeln und sich ihr Selbstvertrauen weiter ramponieren, kannst du ihnen auch eine kleine Pause geben. Ticar war dann am Schluss im PP wieder am Eis, hat gleich mal eine klare Ansage zu seinen Kollegen gemacht und es war ersichtlich, dass die zumindest noch den Ehrentreffer wollten. Hätte das geklappt wären sie zumindest mit einem kleinen Erfolgserlebnis runter gegangen. Alles weit hergeholt, aber es muss nicht immer alles gleich „Mobben“ sein.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 19. Februar 2022 um 11:30
    Zitat von simsala

    Ich hoffe dass diese Klatsch zur rechten Zeit gekommen ist und unsere Jungs, vom Spieler bis zum GM, nun munter sind und wissen dass es so nicht reichen wird.

    Morgen sollens die Niederlage noch verdauen und ab Sonntag sehen wir dann hoffentlich den alten KAC wieder. Jenen der zwar unspektakulär, aber defensiv schnörkellos spielt und so zweimal Meister wurde

    Auf geht's :prost:

    Dein Optimismus ist klasse und natürlich kann man immer hoffen. Dem gegenüber stehen jedoch „die Gesetze des Sports“ und ich fürchte ein Abwärtstrend, der sich über Wochen abzeichnet und gegen den man sich ohnehin mit allen verfügbaren Mitteln stemmt (Investments mal ausgenommen), wird mit Schalter umlegen nicht zu stoppen sein.

  • 48.R EC KAC - Hydro Fehervar A19 18.02.2022 19:15

    • Scott#13
    • 18. Februar 2022 um 22:10
    Zitat von IwoTom

    Welche zukünftige Optionen meinst du damit?

    (ernstgemeinte Frage) :prost:

    Z.b. wie komme ich aus der Nummer der selbstauferlegten Importreduktion und dem ausgerufenen österreichischen Weg wieder raus, sodass niemand meine Glaubwürdigkeit anzweifelt und auch das Projekt ALPs nicht in Frage gestellt wird, - sollten nächste Saison mehr Imports als angenommen auflaufen. Sofern mit PM nicht schon alles unter Dach und Fach ist, könnte es auch da Überlegungen geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™