1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. März 2022 um 18:09
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wer behauptet wieder, dass er kein Team führen kann?

    Nur haben sich wohl auch bei Coach Petri manche Automatismen - wohl durch den Erfolg - verstärkt, die eine offensivere Ausrichtung erschweren.

    Es wäre anzuraten, da wieder eine gesunde Balance zu finden und Spieler wie Bruggisser oder Kapel in das Team zu integrieren.

    Auch das ist deine Vermutung,- ich halte dagegen, dass er so spielen lässt, weil ihm Qualität in der Truppe fehlt. Zudem ist ein 2:1:2 wie mehrheitlich praktiziert, alles andere als ein defensives System.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. März 2022 um 17:40
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    'Wäre es nicht besser gewesen, während der Saison nachzurüsten?

    Im Nachhinein ja, da immer wieder Verletzungen hinzukamen. Aber man rechnet nicht damit, dass sich laufend Schlüsselspieler verletzten. Wenn nicht, dann können ein oder zwei Neuzugänge die gute Chemie in der Truppe beeinträchtigen. Sinn ergibt es nur dann, wenn Spieler fix für den Rest der Saison ausfallen. Wir haben uns immer mit Trainer Petri Matikainen abgestimmt und gemeinsam entschieden, dass wir keine Spieler holen.'

    Will ja jetzt nicht nachtreten, aber genau das hat OP in der Meistersaison ja mit Postma und Fraser erfolgreich gemacht.

    Warum diesmal nicht?

    Obwohl es diese Saison noch notwendiger gewesen wäre!

    'gute Chemie in der Truppe' - ich denke eben die überlasteten Schlüsselspieler wären für eine Verstärkung wohl dankbar gewesen.

    Und wenn man beginnt auf die Wittings oder andere Mitläufer Rücksicht zu nehmen, dann darf man wohl nie neue Leute holen.

    Auch bei 'schlechter Chemie' in der Truppe, hätte das Ergebnis nicht wirklich schlechter sein können.

    Klar wird es schwer sein, Spieler zu finden, die Coach Petri dann auch akzeptiert. Nur muss man dann als GM sehr wohl die Kommunikation verstärkt betreiben.

    Dass man mit den ALPs Spielern nicht wirklich auf Dauer mithalten wird können, hat Coach Petri schon zu Saisonbeginn klar und deutlich kommuniziert. Hat da Herr Pilloni nicht hingehört?

    Auch geht Herr Pilloni auf sein Hauptargument seines Nichthandels - 'es gibt keinen Markt' - nicht mehr ein - wohl, da es nur ein vorgeschobenes Argument war.

    Wie immer viel Wischiwaschi.

    Wichtig wäre, dass man aus dem gehabten Schaden lernt, Herr Pilloni zwei starke Spieler holt, sich von einigen Mitläufern trennt und dass Coach Petri die neuen, wohl offensiv orientierten Spieler - da hapert es ja - auch akzeptiert und in sein System einbaut.

    Danke an xtroman für das Reinstellen!

    Alles anzeigen

    Ich frag mich echt, warum es schwer sein soll, Spieler zu finden, die PM akzeptiert. Du stellst den hin, als ob er kein Team führen und keine neuen Leute in die Mannschaft integrieren kann. Er wird sich gemeinsam mit OP potentielle Kandidaten aussuchen, und dann wird das auch passen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. März 2022 um 17:35
    Zitat von tchibirev

    Zuerst einmal Danke xtroman für den tollen Service!!

    Und nun zu Pilloni & der Chemie des Teams:

    Genau in diesem Punkt ist und war man einfach betriebsblind. Wenn die unsrigen behäbig herumkurven können, weil die Chemie "so gut passt", dann ist es genau das was es zu verhindern gilt. Deshalb hat man ja gegen vermeintlich schwächere Teams soviele Punkte liegen lassen oder ist in einem Spiel 7 gegen die dezimierten Wiener lauwarm gescheitert. Hier trifft die volle Schuld Pilloni, Matikainen und auch den vermeintlichen Kapitän des Teams.

    Das war zum Beispiel auch das Problem mit Bruggisser. Hier hat Matikainen komplett unsinnig die Verteidiger-Paare permanent rotieren lassen. Und klar war das kontraproduktiv für alle Beteiligten.

    Ich wünsche mir eine Saison mit mindestens 7 (besser 8 ) Imports, damit sich die "pragmatisierten" Österreicher den Allerwertesten aufreissen müssen und/oder von den Imports profitieren können. Sonst wird man nichts reissen gegen Top Teams wie Salzburg, Wien etc. die allesamt zwischen 8-10 Imports haben und im Falle von Salzburg dann noch österreichische Kaliber wie Raffl, Schneider, Lebler und einige mehr..

    So eine anfängerhafte Kaderplanung, in der man davon ausgeht, dass sich genau 0 Spieler/Imports verletzen, zeigt einfach den sturen Hochmut, der zu dieser Saison geführt hat. Sehenden Auges ins Schlamassel.

    Alles anzeigen

    Würde nicht unbedingt eine Verbindung herstellen wollen zwischen Chemie im Team und Behäbigkeit bei so manchem Auftritt. Ich kann man hier täuschen, wäre mir allerdings selten untergekommen, dass gute Chemie für schlechte Auftritte verantwortlich ist, schlechte Chemie allerdings sehr wohl. Weiters sollte man Chemie im Team nicht mit Hunger nach Erfolg gleichsetzen,- hier mag es doch etwas gemangelt haben und der Erfolg der letzten Saison hat indirekt zur Erfolgs-Sättigung geführt. Dem hätte man nur mit frischen Kräften entgegenwirken können, PM und OP scheinen aber der Meinung gewesen zu sein, dass in der Mannschaft noch genug Erfolgshunger vorhanden war. Ad Kaderplanung, ja und nein,- eine derartige Verletzungsmiserie ist normalerweise kadertechnisch nirgends einkalkuliert,- nachrüsten hätte man jedoch können, hier hat man sich wie von OP erklärt auf die Kaderbreite verlassen. Ich würde sagen, man hat riskiert und dafür eine Breitseite bekommen, anfängerhaft oder hochmütig würde ich es jedoch nicht nennen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. März 2022 um 12:35
    Zitat von Lambeau Leap

    was muss man daran noch großartig analysieren? Natürlich es braucht es mehr Topleute. Ich glaub aber sowieso, dass diese Aussage der Analyse in erster Linie dazu dient den Leuten "schonend" beizubringen, dass man vom kolportierten österreichischen und "internen" Weg etwas abzugehen gedenkt. Wäre auf jeden Fall nicht schlecht, wenn ich das so lese keimt bei mir tatsächlich die Hoffnung auf, dass eine vielversprechende Offseason folgt. Mit ein paar namhaften Signings steigt dann auch eher wieder die Vorfreude auf die neue Spielzeit. Also hoffen wir das beste!

    Im Grunde sagt OP hier, dass man sich innerhalb des grossen Kaders mehr Qualität erwartet hätte, und dies einigen Akteuren auch zugetraut hat. Im Nachhinein aber ernüchtert feststellen muss, dass diese Herren dem nicht gerecht wurden und man daher der Spitze mehr breite verleihen möchte. Klingt nach additionellen 2 Imports bei Beibehaltung des österreichischen Wegs, der auch weiterhin die nach außen kommunizierte Strategie sein wird. Heißt aber auch, dass man bei der Breite des Österreicherstammes irgendwo Platz schaffen muss. Es können einfach nicht alle an Board bleiben.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 25. März 2022 um 23:17
    Zitat von tchibirev

    So ein paar Tage abkühlen lassen, nun meinen Senf zur leidigen KAC Situation:

    - Schön, dass Pilloni jetzt in der Kronenzeitung zornig ist. Das rettet seinen Stuhl und er macht nicht den Fehler von Dieter Kalt, der damals zu Walker-Zeiten alles schöngeredet hat for se Organisäääätion.

    Trotzdem ist und BLEIBT Pilloni der Vater des heurigen 1/4 Final Ausscheidens aufgrund seiner Untätigkeit mit Bezug zu Verletzungen zu reagieren. Falsch gespart, kommt doppelt teuer.

    - Was mir bei der bisherigen Diskussion fehlt:

    Der nüchterne Blick, dass wir in der heurigen Form nur 2,5 österreichische Stürmer haben, die einen Platz in den Top-6 Linien wirklich verdienen. Koch und Haudum: das 0,5 ist ein gesunder Bischofberger, wobei die 0,5 kein Seitenhieb auf seine Gewichtsklasse sind.

    Wenn man konkurrenzfähig sein möchte wird Pilloni seine nun getätigte Ansage "gute Österreicher oder sonst halt Ausländer" auch umsetzen müssen. Wahrscheinlich ist im Sommer/Herbst wieder alles vergessen.

    Zu ausgewählten Einzelkritiken:

    - Manuel Ganahl - sorry dritte Linie und bitte freiwillig sowie schnell die Kapitänsbinde abgeben. Spieler mit C auf der Brust haben eine gänzliche andere Präsenz, andere Körpersprache und anderen Punch auf dem Eis. Sie sollten das Gegenteil von lauwarm sein.

    - Rok Ticar - wenn wir uns ehrlich sind, ist er kein First-Line Kaliber wie Sheppard&Co. Am Bully-Punkt und/oder körperlich sind hier die anderen Topteams besser aufgestellt. Idealerweise holt man hier einen C ,der notfalls auch RW spielen kann und Ticar centert die 2te Linie. Das wird soundso Standard werden sobald Koch 45 wird.

    - Nick Petersen - ja eh wissen, aber trotzdem der Difference Maker der Liga.

    - Matt Fraser - Einsatz top, Skills top. Mit einem Sheppard an seiner Seite ist er der bessere Bradley, für alle die jetzt Jammern.

    - Paul Postma - ein Kaliber. Zwar unterhalb von TJ Brennan aber der hat gut reden mit Dalhuisen, Lo Verde, Kanzig, Pallestrang und Heinrich an seiner Seite. Außerdem ist die WG von Postma und Fraser sicherlich auch insgesamt ein Vorteil.

    - Sir Dago Koch alias Peter Pan: 2 Jahre Vertrag und nicht lange herumscheissen. Bei seiner Disziplin und Fitness fährt er den 30 jährigen um die Ohren.

    Wunsch-Line-Up für nächste Saison:

    Sturm

    Petersen - Legio (Sheppard Style) - Fraser

    Legio - Ticar - Haudum

    Bischofberger - Koch - Obersteiner/Ganahl

    Kraus - Hundertpfund - Obersteiner/Ganahl

    M. Geier

    (Wenn 100pound im Form ist, dann zu Koch und Bischof.. und es wäre eine Traum 3. Linie).

    Defense

    Postma - Unterweger

    Legio - Vallant/Steffler

    Strong - Schumnig

    Maier/Würschl

    - Zu Petri Matikainen: verständlich, dass er vor dem Pre-Playoff, dass 2:1:2-"der KAC hetzt seine Gegner wie Hunde"-System umgestellt hat. ABER, dass es danach komplett weg war und das Spiel 7 in Wien eine derartige Blamage wurde, ist ihm sowie dem Kapitän anzukreiden. Wie sehr hab ich im Mitteldrittel gehofft, dass er ein Time-Out nimmt, die Spieler wachrüttelt und nicht sehendes Auge ins Saison-Aus schlittert. Leider vercoacht, leider Bruggisser und Kapel versemmelt. Da helfen die legendären Guru Ansprachen auch nicht. Nächstes Jahr Finale oder sonst bitte seine letzte Saison und mit Dave Barr fixieren.

    Alles anzeigen

    Dave Barr ist sicherlich ein Guter und ich halte auch viel von ihm,- jetzt hier aber zur Glorifizierung anzusetzen und PM im Gegensatz klein zu reden, halte ich dann doch für übertrieben. Barr hat aus der not eine Tugend gemacht, und die Jungend bei den Caps forciert,- das liegt ihm, ihm blieb aber auch nichts anderes übrig. PM hat beim KAC unter anderen Voraussetzungen beim KAC über die Jahre ähnliches gemacht (mit dem ein oder anderen Kollateralschaden) ohne Druck. Ja, die diesjährige Saison war nicht gut, vieles ist nicht rund gelaufen, aber konzeptionell hat sich über die letzen Saisonen schon sehr viel bewegt und da war PM und sein Staff maßgeblich verantwortlich.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 25. März 2022 um 18:02
    Zitat von Feine Klinge

    Das mit Obersteiner ist halt auch so eine klassische KAC-Geschichte .... einerseits ist er ein Eigenbauspieler, schießt ab und zu schöne Tore, haut sich voll rein. Aber kann er seine körperlichen Defizite durch die Skills aufwiegen? Ich sage, leider nein. Bei Matikainen hat er aber einen Stein im Brett und wird daher wie die Geiers seit Jahren bleiben können.

    Legio in der vierten? Eigentlich nicht so prickelnd, außer der mit den vielen iiiiii feiert ein Comeback 8o

    Also Obersteiner ist doch wohl genau so ein Einheimischer, der sich über die letzten Jahr stetig entwickelt hat und dies auch weiter tut,- und mittlerweile eine fixe Stütze geworden ist. Er verkörpert das, was man von einen guten ICE Eigengewächs erwarten kann. Würde er all das mitbringen, was hier einige fordern, würde er nicht beim KAC spielen, sondern hätte wohl den Weg ins Ausland gesucht. Ich frage mich schon, was von einem einheimischen Dritt- und Viertlinien Spieler erwartet wird,- für mich macht das Obersteiner top.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 23. März 2022 um 06:37
    Zitat von Eiskalt

    Rein auf die PO-Serie gegen Wien bezogen:

    Fraser, Koch, Haudum, Schumnig, Potsma, Strong, Kraus für mich in der Playoff tw. OK oder sogar stark.

    Zu wenig kam von Petersen, Ganahl und Hundertpfund.

    Bei Petersen würde ich anführen, dass er im gegnerischen Drittel immer besondere Aufmerksamkeit hatte und meistens gedoppelt wurde und Ticar als kongenialer Partner fehlte. Aber nichtsdestotrotz muss sich ein Spieler wie er an der Produktivität messen lassen.

    In Summe kam von allen zu wenig.

    Sehe ich ähnlich. Aber bei Ganahl, Hupfu … muss man sagen, dass sie gute L3 Spieler wären, wenn man die vordern Linien besser besetzt und hier muss man aus meiner Sicht auch die aktuellen Imports zu Diskussion stellen. Petersens Fitness und Verletzungsanfaelligkeit muss beleuchtet werden, ebenso ob Frasers PO Performance ausreicht, um einen mauen grunddurchgang wettzumachen, ob die Balance zwischen offensiven Skills und defensiven Schwächen bei Postma das Investment rechtfertigt und wie es ihm körperlich geht, alternativen zu Ticar, welche der Markt sicher hergibt, sollte es besser mit den additionellen Import, die hoffentlich kommen, passen. Entweder Umbruch oder Adaption, wobei letzteres wohl bedeutet, dass lediglich 2-3 Imports dazukommen. Am Ende läuft es darauf raus, wieviel „Feuer“ noch in der Truppe steckt, für meinen Geschmack braucht es jetzt den Umbruch.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 22. März 2022 um 22:36
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Man muss auch beim KAC zur Erkenntnis kommen, dass der österreichische Weg gescheitert ist.

    Wenn man schon 60 Punkte besetzen darf, soll man zumindest einen Großteil davon ausschöpfen und nicht damit prahlen, dass man nur 45,schmecks Punkte aufs Eis bringt.

    Und sollte Herr Pilloni weiter auf diesem Irrweg bestehen - Velden oder Althofen braucht einen General Manager. Dort kann er mit 95 % Östereicher spielen - das interessiert dann niemand!

    Ja UND das enttäuschende in der Serie waren mehrheitlich nicht die Österreicher. Ticar’s Ausfall ist Pech, Fraser sollte eigentlich wie ein Bradley oder Sheppard auftreten, Postma hat sich zumindest gesteigert, nur halt nicht defensiv. Man wird sich hoffentlich auch an dieses Quartett ran trauen.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 22. März 2022 um 22:26

    Ja, die Vorstellungen in dieser Saison waren “schwankend”. Im Grunde wäre es der Zeitpunkt, um rund um die Österreicher neu zu formieren, allerdings wird sich da keiner dran trauen.

  • 7. PO VF Vienna Capitals vs EC KAC Dienstag 22.03.2022 19:45. Live auf Puls24

    • Scott#13
    • 22. März 2022 um 22:14

    Gratulation an die Caps. Sehr verdient, besseres Team, leidenschaftlicheres Hockey und key players haben geliefert. Zu den Roten: defensiv wieder mit den bekannten Problemen und einige spielerische Totalausfälle. Bin gespannt ob man die Zeichen richtig deuten wird.

  • 7. PO VF Vienna Capitals vs EC KAC Dienstag 22.03.2022 19:45. Live auf Puls24

    • Scott#13
    • 22. März 2022 um 14:55

    Blöder könnte es in einer Serie nicht laufen, dass genau das entscheidende Spiel pandemiebedingt derart verfälscht wird. Im Grunde gehört das verschoben, wie auch immer man das anstellt.

  • 6. PO-VF EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 20.3.2022 17:30

    • Scott#13
    • 21. März 2022 um 21:45
    Zitat von darkforest

    Den Fehler hat er dreifach wieder gut gemacht. Das war wsl das beste Spiel von ihm bis dato. Er wirkte weit weniger lax und hat Verantwortung übernommen. :thumbup:

    Ja und ja, defensiv ist das halt dennoch mehr Baustelle als solide aus meiner Sicht. Aber er hat offensiv geliefert und dem Spiel seinen Stempel aufgedrückt. Die stärkste Partie von ihm in der Saison, von denen, die ich gesehen habe.

  • 6. PO-VF EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 20.3.2022 17:30

    • Scott#13
    • 20. März 2022 um 22:14
    Zitat von Raptor X30

    Findest? Ich denke, dass wir bis auf die ersten, komplett inferiören 40 Sekunden und die 3:5 Unterzahl die Lage heute eigentlich gut unter Kontrolle hatten.

    Der Spielwitz der Wiener wurde gebremst durch das Fehlen von Meyer und körperlich hielten wir stark dagegen mMn.

    Die sind körperlich heute etwas eingegangen,- haben erst gegen Ende begünstigt durch die Strafen die zweite Luft bekommen, sonst hätte das anders ausgesehen.

  • 6. PO-VF EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 20.3.2022 17:30

    • Scott#13
    • 20. März 2022 um 22:06
    Zitat von runjackrun

    Wie nach Spiel 3 gesagt, wir nehmen gerne jede Trainingspartie für unsere neuen Linien mit ins Halbfinale. Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert :)

    Aber im Ernst, die wollen uns doch an der Nase herumführen. Das war heute der KAC wie man ihn sich bei jedem Heimspiel wünscht. Gas, Gas, Gas. Aber wie der Meyer den Wienern abgeht ist brutal. Da kann der KAC auch ein Lied davon singen.

    Natürlich ein feines Spiel zum Ansehen, die defensiven Schwächen werden PM aber wahrscheinlich mehr zusetzen als der Magen Darm Virus. Man bekommt die Wiener im eigenen Drittel nachwievor nicht wirklich in den Griff und tut sich mir den aggressiven forecheck extrem schwer.

  • 6. PO-VF EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 20.3.2022 17:30

    • Scott#13
    • 20. März 2022 um 17:24

    Gut, der initiale tweet der Caps hat einiges vermuten lassen, faktisch ein Ausfall der schmerzt, und einer der nicht spielt. Also alles im Rahmen, von einer sportlichen Verzerrung kann keine Rede sein. Auf gehts, heute mal ein ungefährdeter Sieg der Roten und dann ein cooles Spiel 7 bei dem die Caps hoffentlich von weiteren Ausfällen verschont bleiben.

  • 6. PO-VF EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 20.3.2022 17:30

    • Scott#13
    • 20. März 2022 um 15:33

    Schade, dass Corona jetzt wiedermal einzugreifen scheint, nimmt dem Ganzen die sportliche Wertigkeit.

  • 6. PO-VF EC KAC vs Vienna Capitals, Sonntag 20.3.2022 17:30

    • Scott#13
    • 19. März 2022 um 22:57

    Der Sieg gestern hat Spaß gemacht und macht Lust auf einen weiteren. Realistischerweise muss man aber auch den Selbstfaller der Caps sehen,- einfach mal das Gas rausnehmen, geht auch gegen einen limitierten KAC nicht gut. Die werden morgen dann wieder anders auftreten und ich sehe nicht, warum sich an ihrer bisherigen Überlegenheit etwas ändern sollte. Sollte aber den Roten wider Erwarten doch ein Sieg gelingen, ist in Spiel 7 alles möglich,- dann wird es zur Nervensache.

  • 5. PO-VF Spusu Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 18.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 19. März 2022 um 19:48
    Zitat von IwoTom

    Was mich generell wundert is die Ansicht von einigen hier das die größte Defensive-Last auf Postma hängt und er deshalb kaum in Erscheinug treten kann oder deshalb mehr Fehler macht als andere. Weiters meint der eine oder andere das er für unsere Auslösung sehr wichtig wäre mit seiner. Erfahrung usw,

    Also ehrlich, ich hätte noch keine Aktion von ihm gesehen die ein Unterweger oder Strong, sowie auch von Schumnig gesehen hätte!

    Die Auslösung selbst ist zumeist eh „nur“ ein Pass vor oder auf unserer Blauen ca., auf die Linke oder Rechte Anspielperson, welche selbst noch in der neutralen Zone steht!

    Unter einer „tollen Auslösung“ versteh ich was anders. Denke Petris SStwm lässt keine andere Auslösung zu!

    Zumindest aber kann ich an der Spielweise von Postma nicht viel ausmachen was nicht auch alle weiteren Verteidiger bei uns bringen!

    :kaffee:

    Alles anzeigen

    Die Defensivlast liegt sicherlich nicht bei ihm, jedoch das “von hinten Offensive zu kreieren” mehrheitlich schon. Insbesondere bei Transitions versucht er das Spiel schnell zu machen, trägt den Puck oft selbst durch die neutrale Zone und treibt das Spiel von hinten heraus an,- indem er selbst oft die erste/zweite forecheck Welle umspielt. Da nimmt er auch Risiko. Aus meiner Sicht hat er nachwievor körperliche Defizite, bewegungstechnisch wirkt er nicht 100% rund und manchmal wirkt er so, als ob im Kopf mit seinem Play schon fertig ist und schon weiter denkt, der Körper aber noch mit der Ausführung beschäftigt ist. Er zeigt sicherlich nicht sein bestes Hockey und ist nicht der Faktor, hat sich aber doch ansprechend in die Serie rein gearbeitet, soweit passt das schon.

  • 5. PO-VF Spusu Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 18.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 19. März 2022 um 17:33
    Zitat von Raptor X30

    Genau so erwartet man sich das normalerweise von einem Manuel Ganahl.

    Man sollte auch erwähnen, wenn man schon wieder Ganahl anführt, dass Petersen, Fraser und mit Abstrichen auch Postma in dieser entscheidenden Partie nicht stattgefunden haben. Nicht nur, dass sie spielerisch keinerlei Impact hatten, auch was das Leadership am Eis anbelangt kam da insbesondere von Petersen 0. Dabei sind es diese Herren, die genau für diese Spiele beim KAC sind und auch dementsprechend entlohnt werden. Schon ernüchternd, wenn Leute wie Koch, Schumnig und Co es schaffen, noch einen Gang hochzuschalten und verbissen um die Chance kämpfen und die anderen zwar in gewohnter Qualität mitrutschen, von ihnen aber keinerlei Impuls ausgeht.

  • 5. PO-VF Spusu Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 18.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 18. März 2022 um 22:28

    Jetzt haben doch tatsächlich die Rollenspieler das Spiel gedreht. Chapeau!

  • 5. PO-VF Spusu Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 18.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 18. März 2022 um 22:25

    Für so eine Phase haben wir eigentlich Petersen,- spielt der noch mit?

  • 5. PO-VF Spusu Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 18.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 18. März 2022 um 22:06

    Auch mal zu erwähnen, welches leadership der “alte” Koch die letzten 10 Minuten da wieder gezeigt hat. Der ist einfach so ein klasse Spieler.

  • 5. PO-VF Spusu Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 18.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 18. März 2022 um 22:03

    Fingerspitzengefühl alla ICE Schiris. Sowas muss man nicht geben.

  • 5. PO-VF Spusu Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 18.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 18. März 2022 um 21:52

    In solchen Phasen sieht man halt, wofür man einen Petersen hat :/.

  • 5. PO-VF Spusu Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 18.03.2022 19:45 live auf Puls 24

    • Scott#13
    • 18. März 2022 um 21:22
    Zitat von thewave

    Wieso sollte das sein letztes Spiel sein?

    “Könnte”. Steht nicht im Raum, dass er eventuell aufhört? Ich hoffe, er spielt weiter, es wurde aber mehrfach angesprochen, dass dies noch nicht bestätigt ist,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™