1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 18. April 2022 um 20:46
    Zitat von runjackrun

    Was mich schon ein wenig beschäftigt und ich keine Antwort finde: Kann mir mal einer erklären, wie Postma als defensiver Freigeist mit Matikainen zusammenpasst? Das ist wertfrei gefragt. Wegen der Scorerpunkte kann es nicht sein, siehe zb Ticar. Ist es die eine Ausnahme in der Mannschaft wo offensiver Output mehr zählt als Defensivarbeit? Ich finde die Position des #1 Defenders ist die wichtigste wenn Matikainen weitermacht.

    Ich stell dir die Gegenfrage: warum sollte Postma nicht mit PM zusammenpassen? PM ist kein Defensivfanatiker, sondern ein Systemfanatiker. Soll heißen, wenn jeder seinen Part erfüllt, ist auch Offensive erwünscht, mehr noch Ziel des Systems. Weiters ist Postma kein defensiver Freigeist, auch er hat seine Rolle zu spielen, nur hat er das defensiv großteils einfach nicht gut gemacht, aber seinen Part im System (nämlich Offensive zu kriegen und das PP zu treiben) durchaus ok erledigt. Ich glaube PM weiß ganz gut, was er an ihm hat und dass er auch viel besser spielen kann, wenn er mal länger verletzungsfrei bleibt,- und dann einer der Ausnahmespieler der Liga sein kann.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 13. April 2022 um 18:11

    Ich verstehe nicht, dass man als Fan bei der Gemengelage nicht einfach froh ist, dass die existierende Halle fit gemacht wird,- zu annehmbaren Kosten. Die Stadt hat wahrlich andere Baustellen,- das Land ebenso. Zig Millionen in ein Mehrzweckhallenprodukt zu stecken, was auslastungstechnisch und betreiberseitig nur Probleme bereiten würde, wäre zweifelhaft. Ich finde die Lösung durchaus angepasst,- an die finanziellen Nöte der Stadt, die Notwendigkeiten des Vereins und an die vorhandenen Potentialen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 13. April 2022 um 17:58

    Sticha hat Potential. Ich hoffe er bricht mit dem Wechsel auch sein Verletzungspech und kann sich mal längere Zeit beweisen. Das sollte für Linz gut passen,- und auch für den KAC.

  • 4. Finale Hydro Fehervar AV19 vs EC Red Bull Salzburg, Montag 11.4.2022 - 19:45 Uhr Puls24

    • Scott#13
    • 11. April 2022 um 22:19

    Gratulation nach Salzburg, stärkstes Team und verdient gewonnen. Grats an die Ungarn für ein unterhaltsames Finale. All- enjoy the summer.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 9. April 2022 um 13:34
    Zitat von christian 91

    Wahre Worte Tine.

    Einen Haken hat dein Anliegen leider:

    Die vierte Linie unter P.M. hat andere Aufgaben zu erledigen als Zug zum Tor zu entwickeln.

    Warum glaubst du das? Glaube nicht, dass es einer defensiv ausgerichteten Linie verboten ist, Zug zum Tor zu zeigen, wenn die Möglichkeit besteht. Warum dies zu selten passiert liegt schon an den Spielertypen selbst und nicht am System.

    Es muss aber auch erwähnt sein, dass diese 4 Linie wenn die ihrer Aufgabe im PM-schen System gerecht wurde, keine Vergleiche bzgl. Wertigkeit fürchten muss. Die haben top geliefert und die anderen Vereine haben den KAC dafür beneidet.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 9. April 2022 um 09:34
    Zitat von Yul

    Das wäre ja auch seine Einstellung...

    Nicht notwendigerweise. Sich frei entfalten zu können muss nicht zwangsläufig mit Einstellung zu tun haben. Du kannst wollen und dennoch gehemmt agieren, wenn indirekte Faktoren in deinem Umfeld für dich nicht passen. Erwartungshaltung kann zum Beispiel so etwas sein, das muss nicht mal vom Trainer, dem Verein oder der Mannschaft kommen, - hier im Forum mitzulesen könnte für den ein oder anderen schon belastend sein.

  • KAC Saison 2021/22

    • Scott#13
    • 8. April 2022 um 22:25
    Zitat von Yul

    Dann liegt es entweder am Trainer, oder an seiner Einstellung.

    Oder an seiner Rolle im Team bzw. wie er “hierarchisch” innerhalb der Mannschaft zurecht kommt.

  • 2. Finale Hydro Fehervar AV19 vs EC Red Bull Salzburg - Do. 7.4.2022 19:45 Uhr live in Puls24

    • Scott#13
    • 7. April 2022 um 22:23

    Grats RBS, nicht unverdient. Spielerisch find ich die Ungarn sympathischer, leider aber bei Strafen nicht im Glück und heute auch mit der schlechteren Tormannleistung.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 6. April 2022 um 20:57

    :thumbup: Ich bin ja dafür, dass der KAC, sollte man mit OP jemals unzufrieden sein, oder dieser in Pension gehen, direkt hier aus dem Forum rekrutiert. Vielleicht sollte das auch einer Linz stecken oder den Caps wenn sie Kalla satt haben, von Graz spreche ich jetzt gar nicht. Die wahren GMs sind in diesem Forum unterwegs. Zugreifen liebe Vereine, zugreifen. :ironie:

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 6. April 2022 um 11:48
    Zitat von Feine Klinge

    Und Recht hat er der Vaclav Nedomansky :thumbup:

    Die "Exit" Gespräche laufen schon seit ~10 Tagen, der GM weiß noch immer nicht was er braucht, ein Trainer wurde verlängert, dessen System bereits entschlüsselt worden ist und der stur dabei bleibt, Spieler in ein Korsett zu pressen - von einer Verbesserung der Spielkultur ganz zu schweigen, die ist ohnehin kaum zu erwarten. Da ist die "runderneuerte" Halle im Oktober schon ein Lichtblick.

    Sorry, als ob es irgend einen Trainer in der ICE gibt bzw. ein Team, deren System Rätsel aufgibt.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 6. April 2022 um 08:59
    Zitat von darkforest

    Das wird es, was ich so gehört und gesehen habe, sicher auch werden.

    Meine große Sorge betrifft aber die ziemlich sicher noch schlechter werdende Stimmung in der Halle. Damit hast noch weniger dieses Fanerlebnis sondern ein "Tennis-Erlebnis".

    So wirds noch schwerer FC-Nachwuchs zu generieren und die Spirale zieht sich weiter nach unten.

    Kann ich nachvollziehen, ist aber ein gesamtsportlicher Trend, leider.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 6. April 2022 um 08:48

    Im Grunde gibts hier kein Jammern, man bekommt was man Jahre lang gewählt oder eben nicht gewählt hat. Das politische System in Kärnten, insbesondere in Klagenfurt agiert seit jeher nicht zukunftsorientiert, dies wird sich auch so schnell nicht ändern. Es mangelt hier auch einfach an fähigen Köpfen. Von daher bin ich mit dem “Kompromiss” aus Alt mach Halle neu durchaus zufrieden, der innercity Standort hat ohnehin seinen Charme und zumindest bzgl. Betreiberrisiken (ein großes Problem in vielen Hallen) braucht man sich hier weniger Sorgen machen. Mit einem fähigen Architekten kann man die Messehalle durchaus zu einem schmucken Kasterl machen, welches die Infrastrukturanforderungen der nächsten Dekade erfüllt und auch dem Kunden das entsprechende Erlebnis bietet. Ist das alles perfekt, wahrscheinlich nicht, aber sicherlich eine Lösung mit der man leben kann zumal das Investment durchaus überschaubar ist. Ich geb dem Ganzen mal Kredit und rege mich dann furchtbar auf, wenn’s nicht so ausschaut wie vorgestellt :-).

  • 1. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19 - Di. 5.4.2022 - 19:45 Uhr live Puls24

    • Scott#13
    • 5. April 2022 um 23:12

    Weil die Jungs im TV von Attraktivität des 3:3 sprechen. Ich kann damit nix anfangen, das Einzige was hier das Spiel trägt ist die Spannung, aber spielerisch kann das nix. Plagst dich 80 Minuten lang, damit du dann 3x 1gegen1 spielen darfst.

  • 1. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19 - Di. 5.4.2022 - 19:45 Uhr live Puls24

    • Scott#13
    • 5. April 2022 um 21:57

    Also schon cool zu sehen, wie die Ungarn die 1:1 Situationen suchen und immer das Tor im Blick.

  • 1. Finale EC Red Bull Salzburg vs Hydro Fehervar AV19 - Di. 5.4.2022 - 19:45 Uhr live Puls24

    • Scott#13
    • 4. April 2022 um 07:03

    Salzburg wird diese Finalserie für sich entscheiden: stärkerer Kader, spielerisch noch einen Gang mehr im Tank, wahrscheinlich ein bissl frischer und taktisch variabler.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 3. April 2022 um 22:33
    Zitat von runjackrun

    Es haben eh schon einige geantwortet. Und ist beim Thema Kapel nur extrem sichtbar geworden.

    Ich glaube, dass Matikainen mit dem entsprechenden Spielermaterial noch einiges erreichen kann. Immer aber mit der Gefahr, dass die Spieler wie heuer nicht voll mitziehen, warum auch immer. Und mir graut irgendwie davor wenn das Team jetzt den Kapitän bestimmt. Da wird dann eine Person vom Team nicht nur am Eis als Sprecher auserkoren sondern auch als Stimme bei internen Konflikten Matikainen die Stirn bieten müssen. Da kann es dann rascheln.

    Ich hatte vor einigen Monaten mal geschrieben, dass ich Matikainen nicht als den Trainer sehe, der für die Organisation vom KAC aufgrund seiner Persönlichkeit der bestgeeignete ist. Da bestätigt mich das Interview leider. Da wird die Fraktion "bitte einen Legionär mehr und einen Ersatz für Tavzelj" teilweise niedergeschrieben mit dem Argument, dass die Organisation KAC nicht nur die Kampfmannschaft als Ziel hat und dann spricht der Trainer davon mit der zweiten Mannschaft vielleicht nicht genug gesprochen zu haben. Was für ein Schlag.

    Ist ja nicht so, dass er das erste Jahr da oder ein Anfänger am Trainerposten ist. Da hätte ich mir nicht erwartet, dass so viel Erkenntnis notwendig wäre. Sollte er bleiben gestehe ich ihm aber zu, dass er lernfähig ist und dem Interview Taten folgen lassen wird. Da wird ja einiges anders werden gemäß Worte, letztendlich mit dem am einfachsten Messbaren: Dem Erfolg in den Heimspielen und der Konstanz der Mannschaft.

    Ich hätte aber wie man weiß, keine Angst vor Veränderung. Spielsysteme beherrschen auch andere Trainer, mit mehr Gespür für das Gesamtbild KAC.

    Oder ich täusche mich total, interpretiere zu viel in das Bla bla und es wird eh alles super, man dominiert die Heimspiele und wird mit der fast gleichen Mannschaft Meister. Dann werde ich mich aufs Anfeuern und Bier trinken beschränken und Kritik nicht mehr äußern :)

    Alles anzeigen

    Keine Ahnung, ob du dich täuscht,- aber mit dem etwas zu viel interpretieren könntest eventuell Recht haben.

    Ad Kapitän: so oder so, beides erlebt und okay. Auch wenn du vom Coach appointed wirst, musst du im Namen der Mannschaft sprechen und gegebenenfalls wie du es ausdrückst, dem Trainer die Stirn bieten.

    Und was das Interview betrifft,- aus meiner Sicht gibt er mehr preis als eigentlich notwendig wäre. Die Dinge sind für die Öffentlichkeit irrelevant, ein bissl mehr bla bla hätte es auch getan.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 3. April 2022 um 13:38
    Zitat von runjackrun

    Die Antwort ist nicht spannend sondern traurig. Nicht wegen Kapel, sondern grundsätzlich wegen der fehlenden Gespräche. So habe ich es leider auch immer vernommen. Ich denke nicht, dass es an der Zeit mangelte. Er zieht einfach sein Ding durch und fertig.

    Grundsätzlich beinhaltet das Interview alle notwendigen Worthülsen zu den im Forum angesprochenen Problemen. Die Predigt 1a, für mich wirkt es aber hilflos und mit dem dauernden "Klagenfurt ist ja so ein Druck, nicht für mich, aber so ein Druck."

    Wird wohl ein Jahr weitergemacht werden inkl. seinem Spielermaterial was ihm zu Gesicht steht, um den Bogen zum Transfergeflüster zu spannen. Wunschlisten können somit aus dem Fenster geschmissen werden, jetzt heißt es abwarten was vorgesetzt wird und ob nicht die Spieler das Interview lesen und einfach die selbe Wortwahl wählen im eigenen Exit-Gespräch. Dann ändert sich nixe :)

    Also ich kenne nicht viele Trainer, welche mit Spielern arbeiten, die ihnen „nicht zu Gesicht stehen“. Dies impliziert auch schon den Nachwuchs. Als Chef suchst du dir deine Mitarbeiter aus,- du stehst ja auch dafür gerade, wenn es nicht läuft.

    Kannst du das „wegen der fehlenden Gespräche“ näher erläutern. Das würde mich interessieren?

  • EC KAC - Ehemalige Spieler

    • Scott#13
    • 3. April 2022 um 10:26

    Eine typische österreichische Diskussion würde ich sagen, - und jeder Fan ist sich selbst am nächsten. Solange dies so ist, scheint ja PULS24 alles richtig zu machen. Ich bin froh, dass Eishockey als wenig breitenwirksame Sportart im freetv zu sehen ist, dass man sich um co-Kommentatoren aus dem Sport bemüht und dass es nicht „steril“ abläuft. Da kann ich es 100 mal verschmerzen, dass nicht jeder Kommentar neutral ist, manchmal zu sehr geplaudert wird etc… . Das schöne ist, man hat die Wahl und muss nicht einschalten, wenn man dem Ganzen zu kritisch gegenüber steht.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 31. März 2022 um 23:04
    Zitat von tchibirev

    Verletzungen gehören zum Sport. Niemand verletzt sich absichtlich und die Loyalität zum Spieler ist hier selbstverständlich und kommt normalerweise immer mehrfach zurück.

    Hier Petersen einen Vorwurf machen ist zu kurz gedacht, noch dazu wo Petersen als Freiwild gilt und sich immer alleine verteidigen musste, mangels Härte in der Mannschaft. Aber das ist ein anderes Thema.

    Ad 2.: Wenn man bei Petersen (Spekulation Zeitung, kein Zitat oder sonstwas) angeblich manchmal mit der Einstellung nicht glücklich ist, dann kann man auch fragen, wer dafür auch verantwortlich ist, sollte es überhaupt stimmen..

    Und wenn dem so ist, ob es mit der on-ice-Einstellung zu tun hat oder wahrscheinlicher mit (berechtigten) Ärger in Zusammenhang mit fragwürdigen Trainer/Management Entscheidungen.

    Ja, Verletzungen gehören zum Sport, niemand macht dem Spieler hier irgendeinen Vorwurf. Aber genauso gehört es zum Sport, Kosten versus Output abzuwägen und für den Verein/ die Mannschaft/ den sportlichen Erfolg die richtigen Entscheidungen zu treffen.

    Ich kann Petersens Einstellung nicht bewerten, mir kam er eher oft unzufrieden mit sich selbst vor und hat sich ein bissl hängen lassen, aber auch das ist meine Interpretation. Dennoch ist es schon der Spieler selbst, der sich on Ice mit der Einstellung und Leidenschaft präsentieren muss, die man von ihm erwartet, insbesondere wenn es sich um einen leadertyp handelt,- auch wenn die Umstände dies nicht immer leicht machen. Wenn du halt dann in schwierigen Zeiten lustlos wirkst, und es ohnehin schon nicht besonders läuft, dann wirst du angreifbar auch wenn die Gründe anderswo zu suchen sind.

    Was auch immer am Ende der Analyse steht, von der Klasse eines Petersen sind sicherlich alle nachwievor überzeugt, die Frage wird seine Fitness sein und ob er noch will.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 31. März 2022 um 17:31
    Zitat von tchibirev

    2 Punkte:

    1) ein fitter Petersen ist und war der beste KAC Legio seit Stefan Nilsson (ja, auch leicht besser als Lundmark, weil defensiv stärker, sorry).

    Das über ihn öffentlich überhaupt diskutiert wird ist hoffentlich nur eine Zeitungsente oder Übertreibung. Wie mehrfach erwähnt: so ein Spieler ist normalerweise nicht in unserer Liga..

    2) Wg. Einstellung: schon einmal darüber nachgedacht, dass Petersen vielleicht kein reiner Befehlsempfänger ist und vielleicht auch einmal den Mund aufmacht, wenn etwas nicht passt?

    Bitte hier keine Opfer-Täter Umkehr.

    Wenn ein paar arrivierte/pragmatisierte Spieler (wie zB. ein Kapitän) zumindest ein wenig Dampf gemacht hätten am Eis oder was Trainer/Management-Entscheidungen betrifft, dann wäre es nicht so eine Scheiss Saison mit unwürdigen 1/4 Final Ausscheiden..

    Alles anzeigen

    Aber genau darum geht es ja: ist Petersen fit, im Sinne von belastbar, oder gibt es ein größeres Risiko wieder längerfristig auszufallen, verglichen mit den Jahren zuvor. Keiner zweifelt an, dass es nicht der perfekte Spieler für den KAC ist, wenn er spielt. Fakt ist aber auch, dass man 50% mehr gezahlt, als man bisher bekommen hat und zumindest wirtschaftlich sieht das bescheiden aus. Wenn man sich das leisten kann und will, ist das super. Jeder will den Mann im roten Jersey geigen sehen. Will man das nicht, ist es auch verständlich.

    Ad 2,- das würde ich gerne genauer verstehen?

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 31. März 2022 um 09:24
    Zitat von Tine

    Die Art von Petersen, wie er nach seiner Rückkehr Hockey gespielt hat, kann schon arg provokant wirken, unaufhörlich nolook Pässe ins Niemandsland, kein merklicher Einsatz, kein Impact.

    Von 4 Saisonen war er zweimal der beste Spieler der Liga und zweimal ein Totalausfall.

    Gefällt mir, dass man zumindest über alle Positionen diskutiert, aber einen Petersen darf man nicht schicken, wenn man nicht enorme Qualität als Ersatz in der Rückhand hat.

    Wenn Petersen in Frage gestellt wird, dürfen Postma und Fraser aber definitiv kein Thema mehr sein.

    Etwas, das man sicherlich nicht breittreten wird, ist Petersens Fitness und ich bin mir nicht sicher, ob nicht auch Zweifel daran dazu beitragen, dieses Investment zu überdenken. Unterm Strich war der ROI bei 50% und das ist wirtschaftlich gesehen nicht zielführend.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 29. März 2022 um 13:24
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die Dritt- und Viertlinienspieler sind beliebig austauschbar.

    Wenn man schon so einen Aufwand betreibt, sich jede Menge Nachwuchsteams mit professionellen Trainern zu leisten, ist ein output von Dritt- und Viertlinienspieler einfach zu wenig.

    Die kann man genauso gut aus Salzburg, Wien und Vorarlberg anheuern.

    Was man im Endeffekt bis jetzt auch immer getan hat.

    Dritt- und Viertlinienspieler werden auch zu wenig sein, wenn man die Visionen so mancher User liest, die davon träumen, den Österreicherstamm aus dem eigenen Nachwuchs zu ziehen und so Legios zu reduzieren.

    Schöne Visionen, aber nicht mehr...

    Alles anzeigen

    Wenn man deine Zeilen liest, kann man sich nur nochmals bedanken, dass bei den Vereinen Leute am Werken sind, die etwas von Nachwuchsarbeit und deren Stellenwert verstehen,- bzw. dementsprechend investiert wird. Vielleicht möchtest du bei einer der nächsten Fortbildungen ja referieren, warum ein Output von dritte oder vierte Linie-Spielern aus deiner Sicht zu wenig ist, trotz beträchtlichem Aufwand.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 29. März 2022 um 11:56
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Lieber Haxo!

    Dein Denkansatz ist lobenswert, nur leider nicht praxistauglich.

    Von welchen jungen Talenten sprichst du, die du da auf- und einbauen willst?

    Die besseren haben bereits diese Saison gespielt und zählen zur non scoring Fraktion.

    Ja, halbwegs brauchbare Spieler, die vielleicht mal Stammspieler werden können.

    Da ist aber kein Koch, kein Hundi und kein Schumnig dabei.

    Der Rest der ALPler ist eben dort recht gut aufgehoben.

    Ob jetzt so Riesentalente aus den anderen Jugendmannschaften nachdrängen, bezweifle ich mal.

    Wenn ein paar dabei sind, werden sie es rasch im Ausland probieren.

    Die Zeiten, in dem man einen Österreicherstamm durch alle Jugendmannschaften bis zur KM aufbauen konnte, sind vorbei - ebenso wie die Zeiten des 'schönen' Hockeys.

    Ohne oder mit zu wenig Legios geht es nicht, das haben wir diese Saison eindrucksvoll bewiesen.

    Alles anzeigen

    Man hat doch gerade die letzen Jahre bewiesen, dass man in der Lage ist, den Österreicherstamm stetig organisch wachsen zu lassen. Alle sind aber sowas von L3 und L4 tauglich, genau wofür sie gebraucht werden. Du vergleichst sie immer mit Ausnahmespielern wie Koch, Hundi etc… , die wird man auch in Zukunft einkaufen müssen. Also ja, es geht auch weiterhin darum, junge Spieler einzubauen. Und nein, es wird sich nicht um Scorer handeln, dennoch werden sie für die Mannschaft wichtig sein.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 28. März 2022 um 19:10
    Zitat von oremus

    Hab ich eh schon einmal erwähnt. Wenige Posts dafür Inhaltsreich :thumbup: Erste zwei Absätze 100% d'accord

    Sehe aber deine Analyse bezüglich unseres Nachwuchses nicht so pessimistisch, dass man nur über Käufe konkurrenzfähig bleiben könne. Man müsste halt ein wenig mittelfristiger denken. Wenn nicht aus der AHL, vielleicht gibt es aus den jüngeren Jahrgängen größere Talente. Aber wer hat schon die Geduld mittelfristig zu denken, wie man sieht. ;)

    Aber wir reden ja vom nächsten Jahr.

    Der Tausch von Tavzelj würde ja keine Legioerhöhung darstellen. Und Postma braucht einen guten stay at home defenceman an seiner Seite.

    Fraser kann eine echte Waffe sein, einer der besten Wrist shots in der Liga. Ist aber trotzdem wohl am leichtesten ersetzbar.

    Petersen kannst nicht hergeben. Wenn viele auch zu recht von Eishockey als Entertainment sprechen, so ist Petersen zurzeit der Einzige, der dem gerecht wird. Niemand schafft es so wie er den Zuschauern ein Wow zu entlocken und er ist auch zurzeit der Einzige der unser Spiel undurchschaubar machen kann, bzw. überraschend für den Gegner.

    Dahm Ticar natürlich d'accord. Natürlich auch Koch betreffend.

    Nur weil sie einmal eine schlechtere Saison hatten, ist dein Urteil über Ganahl, Bischi und vor allem Hundi zu hart. Sie gehören immer noch und auch weiterhin zum Besten, was Österreich in diesem Sport zu liefern hat. in Form sind sie als Zweite oder 3. Linie wohl fast konkurrenzlos in der Liga. Da würd ich das kommende Jahr abwarten bezüglich einer Kritik.

    Haudum d'accord. Dass ihm das Spielverständnis fehlt ist zwar ein bisschen hart, aber ich denke ich weiß, was du meinst.

    Ich will deine beiden ersten Absätze nochmals unterstreichen, sehe aber nicht, das man mit einem Lggio anstelle von Tavzelj und einem weiteren Legiostürmer deshalb den eingeschlagenen Weg verlassen würde.

    Alles anzeigen

    Jetzt mal komplett aufsummiert, wie viele Wows hat Petersen über die letzten beiden Saisonen dem Publikum entlockt. Ich finde auch, dass er ein super Spieler ist,- aber auch dass er jetzt schon länger nicht mehr viel zeigt. 20% weniger Genie, weniger verletzt und wahrscheinlich auch etwas günstiger wäre eventuell genau so gut,- und dann eventuell 2 davon.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 27. März 2022 um 20:00
    Zitat von Tine

    Wenn alle "best buddies" sind und jahrelang zusammen spielen, kann schon sowas wie eine Wohlfühloase entstehen, in der irgendwann die kantigen Leader fehlen, die auch einmal unbequem und nicht immer nur nett sind. Im Profisport muss man zusammen arbeiten und kämpfen können, aber nicht mit jedem gut befreundet sein.

    Vielleicht fehlt mittlerweile nach so vielen Jahren mit dem selben Stamm die gesunde Reibung in der Kabine, wo jemand auch einmal laut gegenüber den Kollegen wird und dem Harmoniebedürfnis widersteht. Auch am Eis hat man vergeblich nach leadern Ausschau gehalten, während z.B. ein Sheppard gezeigt hat, was eine einzige Personalie mit entsprechender Präsenz in allen Bereichen ausmachen kann.

    Da geb ich dir vollkommen Recht, leadership könnte gefehlt haben, aber auch das hat nix mit Chemie oder best buddies zu tun, sondern mit den richtigen Charakteren. Gerade unter best buddies funktioniert es zumeist bestens, wenn Leute vorangehen bzw. in der Gruppe klare Ansagen machen, zumal diese sportlich und nicht persönlich verstanden werden. Ich seh es aber wie du, der verbale Antreiber fehlt neben einem Koch, der eher „leading by example“ praktiziert, aber sicher kein lauter Wortführer ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™