1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2022

    • Scott#13
    • 1. Juni 2022 um 22:54
    Zitat von MacReady

    Talent wie Koch: Spieler mit einer voraussichtlich großen Karriere in der heimischen Liga oder einer guten internationalen Karriere

    Kasper: Spieler, dem eine NHL-Karriere in einer Scoring-Line vorausgesagt wird

    Ist glaub ich schon ein bissl ein Unterschied :)

    Natürlich gibt es bei beiden einen Unterschied. Aber ich glaube das Unterscheidungsmerkmal ist eher Skill und nicht Talent.

  • Österreicher im NHL Entry Draft 2022

    • Scott#13
    • 1. Juni 2022 um 20:15
    Zitat von MacReady

    Als er noch in Klagenfurt in den Nachwuchsmannschaften war und man schon gehört hat, dass mit Kasper wieder einmal ein großes Talent heranwächst, hab ich gedacht, da wird von einem Talent wie vielleicht Koch geredet, aber nie hätte ich gedacht, dass er SO ein großes Talent ist.

    Was ist bitte ein Talent wie Koch versus SO ein großes Talent?

  • Eishockey WM 2022

    • Scott#13
    • 29. Mai 2022 um 22:36

    Verdienter Weltmeister, generell spielerisch eine feine WM. Das low light, die Schiedsrichter. Da war von Anfang bis zum Ende keine Linie zu erkennen,- aber vielleicht war auch das die Vorgabe.

  • Eishockey WM 2022

    • Scott#13
    • 26. Mai 2022 um 22:30

    Schon beeindruckend, wie die Amerikaner immer über die Basics solche KO Spiele gegen favorisierte Teams gewinnen. Defense und Zweikampfverhalten, gestützt auf einen guten Tormann,- und vorne auf Effizienz vertrauen. Kein Zauberhockey, nix, einfach konsequent durchspielen und keinen Millimeter vom System

    abweichen. Von außen hat es fast so gewirkt, dass sie nach dem 2:0 schon sicher waren, dass sich das so nachhause spielen lässt. Nicht immer schön zum Zusehen, aber halt schon sehr robustes Hockey.

  • Eishockey WM 2022

    • Scott#13
    • 26. Mai 2022 um 16:49
    Zitat von weile19

    die pi€fke haben sich das Turnier schöner geredet als es war. In der Gruppe gibts genau zwei gute Teams und gegen die habens eh verloren. Müller, holzer werden jedes Jahr langsamer und 8 gegentore gegen ita und kaz kommen ja auch nicht von irgendwoher

    Ich denke, hier redest du dir was schön. Die Deutschen haben bisher ein blitzsauberes Turnier gespielt, sind mittlerweile kein Zufallskandidat für Viertelfinale mehr und das entspricht in etwa was die Mannschaft im Tank hat.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 25. Mai 2022 um 12:18

    Verstehe den allgemeinen Tenor hier nicht: bei beiden handelt es sich um Ergänzungsspieler, die jedes Team braucht. Zudem sind sie die Messlatte für die Nachrücker, deren Anspruch es sein muss, diesen die Kaderplätze streitig zu machen. Bin zwar kein Kraus Fan, aber gezielt eingesetzt wenn voll fit hat er seinen Wert fürs Team, ähnliches gilt für Steffler, du weißt genau was du kriegst ohne viel ups and downs. Passt also und ich glaub auch nicht, dass die irgendwem den Weg versperren werden. Wären die Nachrücker schon soweit, hätte man beide wohl nicht verlängert.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 24. Mai 2022 um 16:56

    Ganahl hat weder eine schlechte, noch eine gute WM gespielt, hier Vergleiche mit anderen Spielern anzustrengen ist halt müßig. Was allerdings auffällt ist, dass er komplett überspielt wirkt und sowohl vom Spiel also auch der Körpersprache jegliche „Frische“ vermissen lässt. Manchmal wirkt er so, als ob es ihm keinen Spaß machen würde. Aus meiner Sicht braucht er eine Pause ohne Eis,- eventuell hätte er dieses WM Turnier auslassen sollen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 24. Mai 2022 um 09:27

    Unterweger passt. Ich würde mir wünschen, dass er mehr zum Antreiber wird und eine größere Leaderrolle innerhalb der Mannschaft einnimmt. Kann allerdings nicht abschätzen, ob das überhaupt seinem Naturell entspricht. Sein Spiel würde es hergeben etwas extrovertierter aufzutreten.

  • Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • Scott#13
    • 23. Mai 2022 um 21:05
    Zitat von Wodde77

    Aber dies ist seit Jahren schon unser Problem, warum unternimmt man nicht was dagegen?

    Ist ja nicht so als ob dies das erste mal passiert.

    Ich denke man versucht es, indem man reklamiert, dass mehr Österreicher in der Liga in entscheidenden Situationen zum Zug kommen. Solche Druckszenarien musst du trainieren, erleben und vorallem dich als Spieler selbst erleben. Vom Zuschauen auf der Bank wie dies andere meistern, lernst als spieler nix.

  • Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • Scott#13
    • 23. Mai 2022 um 20:59
    Zitat von darkforest

    Ich versteh echt nicht warum solche Situationen so extrem zur österreichischen Mentalität dazugehören

    Solche Spiele gehören nicht zur österreichischen Mentalität, sondern sind Resultat geänderter Zielsetzung, mit der man mental nicht umgehen kann. Bis auf dieses eine Spiel war das mentale Setting „muss nicht gewinnen, „kann nur überraschen“. Null Druck und Erwartungshaltung, man kann im Grunde nur gewinnen, spielt befreit und locker. Schafft man in diesem Spirit den Klassenerhalt, super,- reduziert es sich auf ein Spiel in dem man muss, nochdazu gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner, tut man sich extrem schwer, verkrampft und wirkt paralysiert.

  • Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • Scott#13
    • 23. Mai 2022 um 20:44
    Zitat von Bobby

    Und wo sind nun die ganzen Bader Fans ?

    Als ob das Gemurkse irgendwas mit dem Trainerteam zu tun hätte. Ich bin kein Bader Fan, aber da fehlt es heute in allen Belangen., Wie schon auch in der Vergangenheit kommen die Spieler mit Entscheidungsdruck nicht zurecht. Und bis auf ganz wenige müssen sie dies in ihrem Eishockey-Alltag auch nicht.

  • Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • Scott#13
    • 23. Mai 2022 um 19:00
    Zitat von Ktw-2015

    Ist das so, daß der 17. in der Weltrangliste den 18. ohne wenn und aber schlagen muss obwohl er überhaupt nur durch den Ausfall zweier Mannschaften bei der A-WM teilnehmen durfte?

    Bleiben wir realistisch. Beide Mannschaften sind auf ähnlichem Niveau. Beide werden kämpfen bis zum Umfallen.

    Es braucht einen guten Tag und etwas Glück um zu gewinnen.

    Nein, man muss sie natürlich nicht ohne wenn und aber schlagen. Muss sich dann aber auch ohne wenn und aber eingestehen, dass man nicht A- tauglich ist, wenn man verliert,- egal wie man sich im bisherigen Turnier davor präsentiert hat.

  • Österreich vs Großbritannien 23.05.2022 19:20

    • Scott#13
    • 23. Mai 2022 um 09:17

    Das schöne bei diesen Entscheidungsspielen: egal wie du davor aufgetreten bist,- wenn du verlierst weiß das keiner mehr und auch das „zurecht abgestiegen“ trifft zu. Jetzt gilt es zu liefern.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 21. Mai 2022 um 12:50
    Zitat von tchibirev

    Frage an die Ticar-Experten:

    Ist dieser wirklich so gut und ein First-Line Difference Maker in der Liga?

    Für meinen Geschmack ist er dafür zu wenig präsent und vor allem am Bullypunkt unterer Durchschnitt.

    Definitiv, macht in beide Richtungen ziemlich alles richtig, ist der Denker und Lenker in L1 und der einzige im Kader, der Petersen entsprechend zur Geltung bringt. Leider etwas seinen scoring touch verloren und am Punkt letzte Saison nicht ganz auf Höhe. Dennoch läuft am Center in der Liga nicht viel besseres herum. Der Ticar passt schon gut.

  • Österreich vs USA 15.05.2022 15:20

    • Scott#13
    • 15. Mai 2022 um 21:32

    Spiel und Resultat zum Genießen. Das war eine klasse Partie der Burschen und ein „alle paar Jahre“ Ereignis,- die wichtigen Spiele kommen allerdings noch.

  • Eishockey WM 2022

    • Scott#13
    • 13. Mai 2022 um 21:48

    Ansprechende Leistung der Deutschen, mit ein bissl Momentum rollen die schon ganz gut an.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 12. Mai 2022 um 17:00
    Zitat von kacfan12

    Ok jetzt geht es auf einmal um Vita. Desjardins hat zwar einen Ring am Finger aber du solltest dir mal Reports durchlesen, was seine Aufgaben in der NHL waren, da hatten wir schon größere NHL Stars hier in Klagenfurt.

    Ja darum gehts: die Aussage die du bekrittelt hast war, dass man im mittleren Alter nur mittelmäßige Spieler bekommt und hast dann als Gegenbeispiele Fischer und Comrie genannt,- die jedoch zur Vita eines Desjardins dann doch eher mach Mittelmaß aussehen. Aber wurscht,- sind uns zumindest einig, dass der Spielertyp passen würde, jedoch nicht sein Alter und bevorzugt ein jüngere Spieler kommen sollte.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 12. Mai 2022 um 14:32
    Zitat von kacfan12

    Wie zb. einen Fischer, Comrie oder Petersen, wenn ich mir die letzten Jahre ansehe. Nein, die Aussage bleibt ein Blödsinn, der KAC hat oft genug bewiesen, dass man finanzkräftig genug ist um starke Legios im besten Alter zu holen.

    Schön, dass du Leute wie Fischer und Comrie von der Vita her mit einem Desjardins gleichstellst. Dann bleibt die Aussage halt ein Blödsinn.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 12. Mai 2022 um 13:08
    Zitat von kacfan12

    Was ist denn das für eine Aussage? Legios mittleren Alters sind mittel? d.h. also ein Eishockeyspieler wird erst gut wenn er alt ist, oder wie?

    Ich denke, hier ist gemeint, dass man mit den vorhandenen finanziellen Mitteln und dem Renommees der Liga im mittleren Alter keine Top Spieler locken kann,- ergo nur mittlere Qualität (die Guten spielen in besseren Ligen).

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 12. Mai 2022 um 10:20
    Zitat von Tine

    Was ist er denn für ein Spielertyp?

    Im Optimalfall könnte er noch für ein, zwei Saisonen ein spielstarker und zugleich körperlich robuster Center und Wiederbelebungsakteur für Matt Fraser und gemeinsam mit Jensen Aabo der Motor für eine starke zweite PP unit sein.

    Im schlechtesten Fall ist er mittlerweile zu langsam, um seine Stärken noch zur Geltung zu bringen (ich erinnere mich da mit Schaudern an Jonas Nordqvist) oder aufgrund des Alters verletzungsanfälliger. Und solche Fitness-Wackelkandidaten haben wir mit Postma und Petersen bereits auf einzelnen Schlüsselpositionen.

    Und gerade auf der Center Position sind wir mit Ticar, Koch und Hundertpfund jetzt schon nicht gerade mit überbordender Schnelligkeit gesegnet.

    Ich hab das “Spielertyp” weniger auf seine bevorzugte Position bezogen, sondern auf die Erfahrungs- und Leadership Aspekte, wo es in der letzten Saison schon Gaps gegeben hat. Von so einem Spieler erwarte ich mir, dass er die Mannschaft führt, klare Ansagen macht, Spiel ordnet und Impulse setzt wenn es notwendig ist. Mit seiner ganzen Präsenz einfach Führung am Eis und in der Kabine verkörpert und PMs Vorgaben multipliziert. In der letzten Saison ist man einfach zu oft eingebrochen, ins Straucheln geraten und hat komplett den Faden verloren, weniger weil spielerisches Potential gefehlt hat, sondern leadership am Eis. Petersen, Fraser , Koch aber auch Postma sind solche Charaktere nicht,- es braucht jemanden der mit Extroversion die anderen mitzieht und sortiert. Wenn dann auch noch feine Hände dazukommen und körperliche Robustheit, dann ist es genau das, was der KAC braucht. Das Alter passt halt nicht ins Bild der Verjüngungsaussagen, aber auch das könnte man entsprechend verkaufen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 11. Mai 2022 um 20:26
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sollte Desjardin kommen, verfehlt man wohl erneut den Bedarf.

    Was wir brauchen würden, ist ein Goalgetter.

    Die stats in der letzten Saison waren jetzt nicht berauschend.

    Da sieht man einen wohl altersbedingten Abwärtstrend...

    Das ist zwar im Sinne von Coach Petri.

    Nur ja nicht zu viel Tore erzielen, nicht zu viel Offensive.

    Für Desjardin spricht natürlich, dass PP sein Berater ist... das erleichtert eine Verpflichtung wohl wesentlich. :)

    Ich lasse mich natürlich sehr gerne durch Glanzleistungen Desjardins korrigieren, bin bei dieser Personalie aber vorerst eher skeptisch.

    Alles anzeigen

    Vom Spielertyp braucht man genau so einen Mann, nur vom Alter nicht.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 11. Mai 2022 um 09:45

    Wenn man sich die aktuellen Charaktere ansieht, könnte es durchaus sein, dass es an Leadership in der Kabine (am Eis war es ja ersichtlich) mangelt. Von dem Gesichtspunkt her, würde eine solche Verpflichtung natürlich Sinn machen, wenngleich halt kurzfristig angelegt. Vielleicht erhofft man sich in den 1-2 Jahren bis zur Koch Pensionierung, noch additionelle Impulse für die Jungs, welche diese Lücke in Zukunft schließen sollen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 10. Mai 2022 um 20:40

    Der Mann hat sicherlich Qualität , ich würde mir aber dennoch einen etwas jüngeren Akteur wünschen, den man auch nach 1-2 Saisonen noch im KAC-Dress sehen könnte.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 9. Mai 2022 um 15:27
    Zitat von Tine

    Einem Ex-Spieler würde man wohl kaum zum Aufstieg mit dem Nationalteam gratulieren ;)

    Weiß eigentlich jemand wie das bei optionalen Vertragsverlängerungen bzw. Ausstiegsklauseln seitens des Vereins aussieht - wenn der Zeitraum für einen möglichen Vertragsausstieg verstrichen ist, gelten dann weiterhin die bisherigen Vertragsinhalte (also auch das selbe Gehalt), wie für das erste Jahr?

    Weil sowohl bei Petersen und Postma wurde ja nur die Ausstiegsoption nicht gezogen und im Grunde dadurch kein neuer Folgevertrag ausgehandelt. Bei beiden wären jedoch aus unterschiedlichen Gründen Gehaltsanpassungen angebracht.

    Könnte mir vorstellen das Ausstiegs Klauseln oder Verlängerungsoptionen auch an Performancekriterien geknüpft sind,- in beide Richtungen.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 5. Mai 2022 um 19:18
    Zitat von Tine

    Einen Preiskampf mit Salzburg ist Unterweger meiner Meinung nicht wert, der sich überaus solide, aber in keinem Bereich wirklich herausragend gezeigt hat. Zudem haben wir ihn ja nicht ausgebildet und auch nur den Grazern abgeworben.

    Um das Geld kriegt man wahrscheinlich einen defensiv genau so starken Import, der zudem im Optimalfall noch Präsenz, Härte und Körperspiel vorzuweisen hat und neben dem man nicht ungestraft den Goalie über Haufen fahren kann. So jemand ist Jensen Aabo ja auch nicht.

    Seh ich anders, für Unterweger würde ich an/über die finanzielle Schmerzgrenze gehen und ihm klar das Gefühl geben, dass man ihn langfristig binden will, man sich den nächsten Schritt hinsichtlich leadership erwartet und er die Konstante in der Defense der nächsten Jahre darstellen soll, um den man die Verteidigung aufbaut. Zudem muss er in eine Lücke bzgl. Identifikation stoßen, die Leute wie Schumnig, die Geiers hinterlassen. Ein Abgang wäre echt bitter für den KAC.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™