1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 7. November 2022 um 16:51
    Zitat von tchibirev

    Klar kostet ein Trainer-Wechsel Geld. Aber auch hier gibt es Varianten wie z.B. mit Vuori/Furey weiterzumachen.

    Was wahrscheinlich nicht funktionieren wird ist, dass einzelne Spieler das Ruder herumreissen wie zum Beispiel als man 2003/2004 unter Spieler Manny Viveiros Meister wurde ("trotz" eines ebenso finnischen Trainers namens Siitarinen..)

    Vuori/Furey wäre so in etwa die “halb schwanger” Lösung,- mit einem Matikainen nach wie vor bei vollen Bezügen, aber halt nicht am Eis. Nein, wenn man sich durchringt zu tauschen, dann muss das ganze Paket passen, von der Person, über die Spielphilosophie bis hin zum Co. Vuori implementiert das System von/mit PM ueber den Nachwuchs bis in die Alps. Wenn der nicht davon überzeugt wäre, würde er das nicht tun. Wenn du PM jetzt los wirst, reißt du ein komplettes System ein und dieses war und ist aktuell einfach noch zu erfolgreich einen solchen Schritt jetzt zu rechtfertigen. OP ist ein Rechner, der wird erst handeln wenn er den value sieht.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 7. November 2022 um 12:51
    Zitat von tchibirev

    Ich muss gestehen, als ich den Matikainen-Kommentar im Spiele-Thread gelesen habe, war ich mir sicher, dass es wieder ein ein guter Fake im dietagespresse-Stil ist.. Dabei ist es wirklich kein Fake..

    Eigentlich schon eine Komödie. Jetzt ist gefühlt 1 gutes Spiel nach 2 Saisonen Rumpel-Hockey dabei und dann kommt solches Selbstherrliches-Blabla. Ziemlich unseriös.

    Und ich bleibe auch dabei. Der KAC wird sich ärgern, bei der Personalie Matikainen gezögert zu haben.

    Die Mannschaft hat derart viel Potential. Dass das Voodoo-Gerede von Matikainen es schafft, dieses vollends abzurufen ist eigentlich nicht vorstellbar. Zumal es ja weiterhin Top-6 Slots/PP-Zeit und geschützte Werkstätte für die Lieblinge Ganahl etc. gibt.

    Fazit: Das wird eine lauwarme Saison mit eigentlich sehr gutem Kader. Ich hoffe, ich liege falsch.

    Was verstehst du unter “bei der Personalie Matikainen zögern”? Ihn bezahlt auf Urlaub zu schicken und die Saison mit einem anderen Trainer zu retten? Da muss schon viel im Argen liegen, dass man diesen finanziellen Schritt wagt,- bisherige Unstimmigkeiten scheinen doch eher von Außen hineinkonstruiert zu sein, als dass es interne Probleme gebe, die sich nicht lösen lassen. Dem Rumpelhockey, wie du es titulierst, hat man vor der Saison mit einem 2-Jahresvertrag zugestimmt,- warum sollte sich hier die Sichtweise plötzlich geändert haben.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 7. November 2022 um 08:20
    Zitat von obi

    Bukarts hatte ja heuer in dieser Saison noch keinen Verein, richtig?

    Trotzdem wirkt er fitter und spritziger als alle anderen. Seine Einstellung zum Sport dürfte stimmen 👌 hoffe er spielt nicht Golf 🙈

    So fit wirkt er aber noch gar nicht, bläst jedesmal schön aus, wenn er zum wechseln geht. Der ist halt ein exzellenter Eisläufer, damit kannst du in der Liga schon reüssieren, auch wenn du körperlich noch nicht bei 100% bist. Der wird noch zulegen.

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • Scott#13
    • 6. November 2022 um 19:54

    Da gab es wohl von letzter Saison noch das ein oder andere zu verarbeiten. D3 leider halt viel Schnalzerei, dennoch, angeschrieben und jetzt gilt es die Pause nutzen. Insbesondere das PP muss geduldiger werden, vielfach einfach zu hastig gespielt. Forecheck heute verbessert, hat sich gegen die Italiener schon angedeutet. Auslösung etwas flüssiger, Abstände und Timing um einiges besser, Scheibensicherheit auch stark verbessert. Körpersprache auch gut, Petersen hat sich sichtlich über Tor1 gefreut, Bukarts Gott sei Dank angeschrieben, der hatte Chancen für 3. Lessio heute neben Lauffreude auch mit mehr spielerischen Szenen. Mit einem Koch hätte es heute 3PP Tore mehr gegeben. Passt.

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • Scott#13
    • 6. November 2022 um 18:54

    D2 etwas vogelwild aber diesmal die 0 gehalten. In der Defense nachwievor mit ziemlichen Schwächen in der Übergabe, dennoch ein passables Drittel. Da sollte heute nicht mehr viel passieren und etwas an Motivation in die Pause mitgenommen werden. Heute ist es nicht ersichtlich, dass hier jemand gegen den Trainer spielen soll.

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • Scott#13
    • 6. November 2022 um 18:10
    Zitat von IwoTom

    Spielerisch ein etwas besseres Drittel!

    PP nur maginal verbessert!

    Was sie aber heute (bisher) enorm verbessert haben ist das eisläuferische ansich und der Vorcheck! Man spielte im ersten vor allem schneller von Hlnten raus.

    Caps aber ned sehr sichtbar - was aber auch unserem (enormen) Laufpensum geschuldet sein kann, denn bisher waren sie sehr schwach und gefühlt auch mehr als die Hälfte in UZ!

    Schau ma mal wie es vor allem vermehrt bei 5 vs. 5 weitergeht!

    Ein gutes Drittel macht noch keinen 3 Punkte Sieg bei uns

    … aber die Einstellung und die Richtung passen mal!! :prost:

    Alles anzeigen

    PP fehlen vielleicht mehr Tore, aber sehr dominant gespielt und in den Varianten variiert,- so schlecht sieht das heute nicht aus. Außerdem

    2 mehr oder weniger gleichwertige Units von der Leistung her. Passt so, wenn ma bedenkt wie schlecht das heuer schon war.

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • Scott#13
    • 6. November 2022 um 18:06
    Zitat von obi

    Könnten sie pp dann müsste es 4:0 sein. Ganahl muss aus dem Pp raus. Hat Lessio im pp gespielt ?

    Ganahl hat das aber so schlecht nicht gespielt, leider halt den onetimer nicht getroffen.

  • 18. Rd.: EC-KAC - Vienna Capitals, SO, 06.11.2022, 17.30 Uhr

    • Scott#13
    • 6. November 2022 um 18:04

    Die Caps natürlich überhaupt nicht am Platz, aber läuferisch und von der Präsenz her das beste KAC Drittel, dass ich heuer gesehen habe.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 5. November 2022 um 23:29
    Zitat von Tine

    Vielleicht hätte man beim KAC auch Uni-Absolventen verpflichten sollen, wie es Feldkirch gemacht hat.

    Weil offenbar ist ein 2-1-2 System hoch komplex wie Raketenwissenschaft und nur von absoluten Füchsen erlernbar ^^

    Wäre nicht das erste mal, dass sich in Klagenfurt die Mannschaft durchsetzt und nicht der Trainer.

  • KAC Transfergeflüster 2022/23

    • Scott#13
    • 5. November 2022 um 17:46
    Zitat von Feine Klinge

    Ich finde, Burkarts hat heute, trotz Niederlage, ganz ordentlich gespielt. Mit dem könnten wir noch unsere Freude haben, starke Anlagen sind jedenfalls vorhanden.

    Sehe ich auch so und was mich zusätzlich überrascht hat ist, dass der zusätzliche Speed in der Linie dem Fraser gut getan hat. Die 3 haben eine gutes Spiel abgeliefert,- ich hoffe die Linie bleibt jetzt mal so zusammen. Jetzt wäre es noch wichtig, Lessio besser ins Spiel zu bringen, mit Ticar/Petersen wird das wohl nicht klappen,- mal sehen ob ihm der Tommy Koch da helfen kann.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 5. November 2022 um 17:42
    Zitat von Tine

    Das stimmt halt auch nur bedingt - Marcel und Samuel Witting sind genauso Spieler wie etwa Steffler, die Stammspieler bei jeweils einem Titelgewinn waren. Die wurden absolut fallen gelassen.

    Und wenn man sich jedesmal - wie übrigens auch Matikainen - auf den Druck rausredet, dann wird man nie neue Gesichter sehen. Bezüglich der Klasse der Verteidiger bin ich anderer Meinung, das gibt es genug Potenzial, um zumindest einen Akteur wie Steffler zu ersetzen.

    Aber du siehst doch laufend neue Gesichter,- die Liste der Jungs die da in den letzten Jahren rein geschnuppert oder gespielt haben, ist so schlecht nicht. Aktuell müsste man Maier und Steffler degradieren,- beide geben aus meiner Sicht dazu aber keinen Anlass.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 5. November 2022 um 17:01
    Zitat von obi

    ich versuchs wieder:

    The way we started in 1st period was the K A C we all want to see. Fast legs, quick decisions and physical play.

    Special Teams were good, mentality was good.

    Second period, you know, I cannot explain. This was again the way we do not want to play. But I also could see little good things there.

    3rd period tough! I like the way the boys fighted. We would have deserved the win. We simple have to take our chances.


    Hier das Original

    Quelle: https://www.kac.at/news/2022/11/nur-ein-punkt-im-pustertal/

    Post Game-Kommentar von Head Coach Petri Matikainen:

    „Pustertal stellt eine gute Mannschaft und ich denke, dass wir uns gegenüber unserem letzten Spiel sehr deutlich gesteigert haben. Wir hätten diese Partie zweifellos auch gewinnen können, aber so läuft es manchmal: Wir dominieren die Verlängerung, nehmen eine Strafe und verlieren das Spiel. Das ist bitter, aber es überwiegt dennoch der Eindruck, dass wir heute Fortschritte gemacht haben. Natürlich, wir haben noch unglaublich viel Arbeit vor uns, mit allen, die rund um dieses Team mitwirken, aber ich habe heute endlich wieder einmal die Identität unseres Spielstils gesehen. Die Arbeitsmoral hat gestimmt, die Kontrolle der Abstände hat meist gepasst und wir haben nach vorne alles reingeworfen, was wir zu bieten hatten. Am Ende stehen wir mit nur einem Punkt da, wollen wir drei, müssen wir besser sein, so einfach ist das.“

    ER hat zumindest damit Recht, dass man in Drittel 1 sowas wie das gezeigt hat, was man sehen möchte.

    Der Rest ist wieder, naja eh schon kennen.

    Alles anzeigen

    Wer hier im Forum kennt es, wenn man vor und nach dem Spiel zu einem Game Kommentar befragt wird? Wer musste dies schon mehrmals die Woche machen, in einer Phase wo das Team grottenschlecht unterwegs ist?

    Ich finde den Kommentar zum Spiel absolut treffend und am Punkt.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 5. November 2022 um 16:54
    Zitat von Tine

    Kann man bitte wenigstens einmal beginnen, statt Steffler einen Tialler oder Sablattnig fördern?

    Ersterer ist echt nicht mehr zum Anschauen, defensiv unkoordiniert und absolut nicht in der Lage, auch nur einmal einen seiner Schupfer aufs gegnerische Tor am Blocker vorbei zu bringen.

    Das ist ein zentraler Punkt, den die wenigsten erkennen. Hier hätte ich mir ein Machtwort von Pilloni erhofft, der ja das "ganze Große" im Blick haben sollte. Es gibt derzeit einfach keine Hoffnung bei den jungen Einheimischen in der AHL und der Unmut ist absolut da.

    Für mich passt da der Punkt mit Steffler dazu, zumindest in der Verteidigung hätte man 2 oder 3 Kandidaten, die ihn mit entsprechender Geduld und Vertrauen rausspielen könnten, aber einfach keine Chance bekommen. Im Grunde wäre alleine das schon ein ausreichender Grund, um Matikainen zu feuern, sofern man die Vereinsphilosophie ernst nimmt. Der ist bei all seinen Qualitäten der denkbar schlechteste Coach, den man für den mutigen Einbau von Jungspielern überhaupt haben kann.

    PM ist sicher kein Trainer der pro-aktive die Jungend fördert, -aber den Einbau von Jungen, den du die ganze Zeit forderst wird es auf dem Grund nicht geben, weil die Jungs einfach (noch) nicht die Klasse haben und du als Trainer auch nicht deine Spieler wie etwa einen Steffler so einfach “fallen” lässt. Aktuell spielen Hochegger, vanEe und Gomboc, viel mehr Potential gibt es im Sturm von unten nicht und in der Defense ist man personell derart gedoppelt, dass es schwierig ist, da Thialla und Sablatnig Einsatzminuten zu verschaffen. Anders verhält es sich mit der Tormannsituation, aber da kennen wir nicht, was Dahm ausgedealt hat und die aktuelle Unform der Mannschaft und der daraus resultierende Druck macht es halt auch nicht einfach, jetzt den Backup öfter zu bringen. Ich verstehe schon, dass die Mehrheit hier PM als Trainer nicht mehr sehen möchte und es gibt gute Gründe dafür,- leider wird halt die Argumentation derart aus der Proportion geblasen, dass es teilweise echt schon zum reinen Trainerbashing avanciert, mit total verklärter Realität was der neue Trainer alles bewirken wird.

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 22:29
    Zitat von MacReady

    Lessio zieht in der Overtime von rechts in die Mitte, wartet, bis der Tormann am Boden ist, macht alles richtig, um gleich als Overtime-Hero gefeiert zu werden..... und bekommt dann die Backhand nicht in die Höhe, um ins freie Tor zu schießen - der Kommentator hats auf den Punkt gebracht - incrediiiibile ;)

    Das geht auf die Kappe von PM. Der hat ihn “gebremst”. Ich hoffe, dass sieht auch OP so.

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 22:24

    Mittlerweile bin ich auch für einen Trainerwechsel. Dann kriegen wir endlich unseren Petersen zurück, Postma wird sich nie mehr wie ein Anfänger im 1:1 umkurven lassen und Lessio trifft wenn er alleine auf den Tormann fährt blind ins Tor. Dumme Fouls zum ungünstigsten Zeitpunkt sind passé und über Nacht wird aus einer Mannschaft in Unform eine Offensivmaschine, die jeden Gegner mit einem 2:1:2 erdrückt,- und dies derart lehrbuchhaft spielt, dass ab diesem Zeitpunkt jeder Fan nur mehr vom roten System spricht. :prost:

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 22:12

    Muss man in der aktuellen Situation wahrscheinlich zufrieden sein. Drittel1 okay, Drittel 2 zäh, Drittel 3 insbesondere die letzten 6/7 Minuten okay, - nochmal zulegen probiert. Das ist halt alles extrem aufwendig, wenn du vorne nix triffst und leichte Tore bekommst. Positiv,- die Haudum Linie mit Bukarts funkt. Hundi Linie auch okay, L4 brav, leider lässt L1 halt extrem aus. Die sollte uns eigentlich so ein Spiel gewinnen.

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 21:40

    Die Südtiroler spielen das ganz normal wie ein Auswärtsspiel.

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 21:12
    Zitat von Tine

    Die erste Linie könnte auch einmal mehr zeigen, als dieses halbgare Herumkreisen in den Rundungen X(

    Ja. Mit Kochs Rückkehr besteht dann hoffentlich die Möglichkeit, den Lessio dort rauszuziehen und eine weitere “Achse” zu etablieren. Lessio bemüht, läuferisch durchaus ok, aber mit Ticar und Petersen harmoniert er einfach nicht.

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 21:02
    Zitat von obi

    Aabo Postma und Lessio extrem schwach.

    Lessio ist nur gut wenn er richtig eingesetzt wird wie zu Beginn der Partie.

    Aktuell zeigt er gar nix. Versucht nix. Null.

    Bukarts kombiniert mit Haudum als ob er immer da wäre

    Dafür Fraser heute läuferisch frisch, bisher diese Saison von ihm noch nicht gesehen.

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 20:48

    Da kannst als Mannschaft noch so kämpfen, wenn sich dein nomineller einer D im 1 gegen 1 derart vernaschen lässt, wirst irgendwann verzweifeln.

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 20:25

    Also der Handgelenk vom Fraser wäre so eine Waffe. Wenn man es öfter schaffen würde, den in Position zu spielen….

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 20:10

    Bukarts aber schon fein auf den Eisen. Guter Eisläufer!

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 18:33
    Zitat von kacfan12

    Schon mal überlegt dass die vielleicht unter diesem Trainer gar nicht mehr wollen. Sieht mir fast danach aus

    Das wird wohl so sein, jedoch steht über den Sommer über ein größerer Umbruch bevor, da würde ich mir als Spieler schon genau überlegen ob ich jetzt will oder nicht, egal wer der Trainer ist. Und bin ich OP würde ich daraus für meine weiteren Planungen die Schlüsse ziehen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 17:44
    Zitat von starting six

    das Können der TK stellt ja keiner in Frage, bitte da ist jeder für sich in der obersten bis oberen Region in dieser Liga anzusiedeln. Generell gibts über diese Mannschaft von der Klasse her keine Diskussion hinischtlich top4 .

    aber wenn ich nur bremse um meines Egos Willen dann ist alles klar . siehe zum Beispiel PP , bitte da sind Leute mit soviel Klasse , denen gebe ich als Trainer maximal ein bis zwei Varianten vor und dann lasse ich diesen Burschen freien Lauf . Da sind Burschen am Werk, die soviel Sense haben, da brauch ich nichts einstudieren. aber da gäbe es noch einige Punkte,dazu vlt später . denn die Zeit drängt auf in die Palaonda

    Also ich hab’s selten erlebt, dass sich Leute solcher Klasse im PP durch Trainer Ego bremsen lassen bzw. Einstudieren gibts es auch nichts, was Trainer und/oder Spieler nicht schon gespielt hätten. Wenn da etwas bremsen sollte,- dann sind es die Spieler selbst, weil es mit dem Trainer zwischenmenschlich nicht passt. PMs System ist stark Rollen bezogen, mit definierten Freiheitsgraden, aber das ist das moderne Eishockey generell und das System stellt sich nicht gegen spielerische Kultur und Kreativität. Von einem Kader wie diesem erwarte ich mir, Systemtreue und spielerische Freiheit so zu vereinen, dass für alle Seiten das Maximum erreicht wird.

  • 16. R: HC Pustertal - EC KAC, Fr. 04.11.2022, 19:45 Uhr

    • Scott#13
    • 4. November 2022 um 13:19
    Zitat von IwoTom

    Also auf gut Deutsch genau all das, was sie seit einigen Wochen probieren zu tun! :kaffee:

    :prost:

    Machen sie aus meiner Sicht nur bedingt, - der Druck den man sich selbst und untereinander auflegt scheint nachwievor zu sehr im Vordergrund zu stehen, zudem glaub ich, dass sich die Mannschaft spielerisch besser einschätzt, als sie tatsächlich ist. Und die Heimspielserie in der neuen Halle kam auch zur falschen Zeit. Dann ist das auch nichts, was du als Mannschaft über Nacht abstellst, das dauert (wenn du a den gleichen Akteuren festhältst). Wenn überhaupt, wird man erst nach der Weihnachtspause einen KAC sehen, der annähernd das spielt, was er kann. Aber nur wenn jetzt ein “reset” gelingt. (Bevor du mich darauf hinweist, dass dies schon Saison übergreifend so geht: nein sehe ich nicht so, die aktuelle Unform ist “komplexer”. )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™