1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 19:19
    Zitat von IwoTom

    Also einem Spieler, welcher über 40 NHL EInsätze in seiner Vita stehen hat (dazu nebenbei etliche DEL 1 Einsätze usw.)

    ; das "Schießen können" abzusprechen, zeugt wieder einmal von einer grenzenlosen Überheblichkeit und Realitätsverweigerung sondergleichen!

    Einige scheinen den Sport erfunden zu haben ; echt irre solche Posts :banghead: :banghead:

    Vielleicht etwas überspitzt formuliert, aber im Kern trifft es das. Lessio lebt von seiner Dynamik und den Beinen, ist aber weder mit super guten Händen und Sense, noch mit einen außergewöhnlichen Schuss gesegnet. Ich finde, er tut dem KAC-Spiel nicht schlecht, der zumindest etwas Physis rein bringt, viele Tore darf man sich von ihm aber nicht erwarten,- auch wird er seine line mates nur bedingt in Szene setzen. Im Grunde spielt er das, was er kann (und nachdem man sich ihn ausgesucht hat, auch was er soll).

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 19:12
    Zitat von Skuggan #4

    Der völlig unerzwungene Puckverlust von Strong und das Keks von Dahm hatten aber recht wenig mit dem Nebeneffekt eines zu risikoreichen Offensivspiels zu tun. Das waren schwere individuelle Fehler.

    Ich hoffe, man kommt aus dem Vertrag mit Jensen Aabo raus, der wird nicht mehr besser. Beim 0:3 steht er daneben und schaut Kulda beim Einkehren zu, bei Checkversuchen haut es ihn regelmäßig selbst aufs Eis oder er kollidiert in die Bande. Da ist viel Wollen leider mit zu wenig Können gepaart beim Dänen.

    Das waren individuelle Fehler ja, aber man hat in den ersten Minuten gesehen, dass auch die Ds im Vorwärtsgang unterwegs waren, teils mit ziemlich überstürzten Auslösungen und dem folgenden Chaos in der Neutralen, einschließlich den daraus entstandenen turnovers, welche den läuferisch eh schon klar überlegenen Villachern noch mehr Schwung gegeben haben. Man wollte von Anfang an mit offenem Visier mit den Blauen mitgehen, und das war aus meiner Sicht falsch, Heimspiel hin oder her. Jetzt weiß man, dass man Spiele eng halten kann, man weiß, dass es die letzten Spiele nach hinten raus, wenn der Gegner etwas Schwung “verliert” besser läuft. Warum man dann anfänglich nicht defensiver denkt, das “arbeiten” in den Vordergrund stellt, den ersten Schwung nimmt, über den Kampf Momentum generiert und über die Zeit offensiver wird, verstehe ich nicht.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 12:50
    Zitat von Lambeau Leap

    Was irgendwie ärgerlich ist, ist dass man gegen Ende der Spiele hin mit hohem Risiko einfach sehr sehr oft trifft und sonst aber 55+ Minuten absolut nichts von dieser Spielweise sieht, auch in den Powerplays nicht.

    Ich glaub ich kann mich an keine Saison erinnern, wo der KAC so oft bei 6 gg 5 getroffen hat, oder überhaupt in den letzten Minuten Tore geschossen hat. Kann das jetzt statistisch nicht untermauern, aber es ist zumindest gefühlsmäßig so und ich bilde mir ein Brabant hat in einem Magazin auch mal was derartiges gesagt.

    Ich würd mir wünschen, dass der KAC auch mal unterm Spiel mehr Risiko nimmt. Der Druck den wir oft am Ende zusammen bringen, wenn wir einem Rückstand hiterherrennen, ist ja doch immens. Da schnürt man den Gegner minutenlang hinten ein und kommt zu vielen Chancen und auch Toren.

    Klar kann man jetzt sagen, dass da dann wieder die Defensive leidet und man mehr Gegentore kassiert, aber Fehler unterlaufen uns hinten ja trotzdem. Es ist einfach ein schmaler Grat, aber ich finde man könnte es durchaus mal versuchen, weil diese ständigen Sicherheitspässe im PP und überhaupt der Offensivzone führen zu nix.

    Bzgl. Risiko: haben sie doch anfänglich gemacht. Nach 6 Minuten stands 2:0 für Villach. Dem Desperation Hockey am Ende muss man auch die etwas “zitternden” und daher passiver agierenden Villacher in dieser Phase gegenüberstellen.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 12:46
    Zitat von obi

    war mein Eindruck 🤷🏻‍♂️

    Allerdings gibt es nicht auf jede Frage eine Antwort. Hat ja auch Petri sinngemäß so gemeint im Post Game Interview.

    Das Spiel gegen Wien hat sicher mehr gekostet als gedacht. War wohl kein Freundschaftsspiel. Wäre auch Wien gegenüber nicht fair das so zu bezeichnen.

    Das Spiel gegen Wien hatte wenig Intensität, aber auf die Wochen gesehen musste der Kader natürlich viel wegarbeiten. Von daher verstehe ich die körperliche Müdigkeit. Das dies auch auf die mentale “Frische” einen Einfluss hat ist auch klar,- dennoch der ausschlaggebende Punkt hier ist meiner Meinung nach das Fehlen von 1-2 Leadern in der Mannschaft. Es ist so offensichtlich, dass da einer fehlt, der die Truppe durch diese schwierige Zeit manövriert und innerhalb der Mannschaft die Impulse setzt.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 30. Januar 2023 um 08:59
    Zitat von obi

    das ist ja der Grund warum wir so ups and downs haben. Auf Dauer ist das ja nicht durchzustehen.

    Villach war gestern gut, wir definitiv mental von Freitag leer

    Warum waren wir nach einem Freundschaftsspiel gegen die Caps mental leer? Und wie kannst mental leer sein, wenn du zum ersten Mal in dieser Saison einer Tabellen Konstellation gegenüber stehst, wo es wirklich um was geht?

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 22:01

    Recap: die Haie haben zu unserem Comeback beigetragen, gegen die caps hat man ein Freundschaftsspiel gespielt und Überraschung, gegen den VSV hat 50 Minuten wieder jegliche Intensität gefehlt. Langsam könnte sich die Mannschaft hinterfragen,- vielleicht sollte man es auch auswürfeln,- aber einer der Jungs wird leadership zeigen und zukünftig den Haufen am Eis aufwecken und wach halten müssen.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 19:32
    Zitat von watchitburn

    Welser und Pfanner sagens auch schon - es is komisch, dass in Klagenfurt die Leute ordentlich was hinblättern, damits so lauwarme Auftritte fast schon stumm ansehn können.

    Keine Pfiffe, kein Geschrei - dem Unmut wird nicht Platz gemacht. Da wissen die Spieler, dass sie ruhig halbherzig auftreten können, weil die Fans schaun höchstens blöd.

    Bin gespannt, wann Pilloni auch Pappkarton zum Falten und Klatschen austeilen wird....

    Sorry, aber dann sollen die Leute in der Halle, allen voran die Fanklubs mal den Mund aufmachen. So “ruhig” wie es da zugeht, scheint es den meisten eh egal zu sein.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 19:25

    Welser sich leider medial auch anstecken lassen: “und drauf” ist für eine Analyse der Taktik einfach zu wenig.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 19:18

    Zumindest haben die Spiele gegen die Haie und insbesondere gegen die Caps nicht getäuscht.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 18:38

    Das Klagenfurter Publikum bekommt, was es schon lange fordert: einen offensiver ausgerichteten KAC. VsV 2- KAC 0.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 14:45
    Zitat von simsala

    Finds eher schockierend dass bei einem Spitzenspiel nur 6000 Leute zugesehen haben sollen. (Sofern das stimmt)

    Würde aber erklären wieso man gerne die Kärntner Clubs überträgt

    Kann man nun auch in Richtung Streaming-Geschäft umlegen,- und perspektivisch die Kommentare der Vereine einordnen, dass es sich hier mehrheitlich um service am Fan handelt , ohne dass das Ding wirklich trägt. Jedoch keine Entschuldigung für schlechte Streams.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 29. Januar 2023 um 14:38

    Ich denke, dass könnte heute so ein Spiel werden, wo die Roten spielerisch brillieren,- etwas das die ganze Saison noch nicht passiert ist,- rein um die Blauen gescheit her zu panieren und deren Trauma zu verlängern,- um danach wieder mit Rumpelhockey den direkten Playoffeinzug zu verpassen:-). Was tut man nicht alles, um die Nummer 1 Position in Kärnten für die nächsten 40 Jahre einzuzementieren. Wen interessiert schon ein ICE Titel, wenn man den Kogel rot leuchten lassen kann und parallel dem Villacher Eishockeyprofessor regelmäßig die Gesichtsfarbe abhanden kommt.

  • 44.Rd: EC KAC vs spusu Vienna Capitals, Fr. 27.01.23, 19:15

    • Scott#13
    • 28. Januar 2023 um 18:58
    Zitat von darkforest

    Du hast anscheinend nicht viele Spiele in den letzten Jahren gesehen oder?

    Doch, und Postma hat einen Durchschnitts- Schuss, den er mit seinem Offensivdrang gut einzusetzen weiß. Härte und Präzision sehe ich da aber nur bedingt.

  • 44.Rd: EC KAC vs spusu Vienna Capitals, Fr. 27.01.23, 19:15

    • Scott#13
    • 28. Januar 2023 um 17:12
    Zitat von darkforest

    Genau und Postma wäre der zweite, der mir einfällt

    Als Scherz gemeint, oder? Postma mit einem harten, präzisen Schlagschuss :D.

  • 45.Rd: EC KAC vs EC idm Wärmepumpen VSV, So. 29.01.23, 18:00, live auf Puls 4

    • Scott#13
    • 28. Januar 2023 um 13:45

    Ich tippe mal auf einen 5:3 Sieg für die Roten, zumal sich Daum bisher erfolgreich wehrt, die Schlümpfe auch nur im Ansatz taktisch so auszurichten, dass man die heurigen Schwächen des KAC ausnützt. Das ist bisher jeder anderen ICE Mannschaft gelungen,- der Villacher Eishockeyprofessor scheint hier gegenüber seinen Trainerkollegen aber eine andere Sicht der Dinge zu haben. Gut so :).

  • 44.Rd: EC KAC vs spusu Vienna Capitals, Fr. 27.01.23, 19:15

    • Scott#13
    • 28. Januar 2023 um 10:43
    Zitat von oremus

    Und was ergibt deine Analyse?

    Man scheint tatsächlich Momentum und Spielfreude aus dem Innsbruckspiel mitgenommen zu haben, Körpersprache ok. Vom Spiel hat es mir, neben den Toren und dem gefälligen auf und ab, insofern nicht gefallen, da beide Seiten einiges an Intensität vermissen haben lassen (PM hat reagiert und zwischendurch die Linien reduziert). Caps nach vorne gar nicht aggressiv, sprich haben den Roten dort nicht weh getan, wo die Schwachstelle liegt. KAC nach vorne etwas vogelwild, was gegebenenfalls der Spielfreude gut getan hat und gepaart mit einer etwas desolaten Caps Defense zumindest mehr zählbares als zuletzt ergeben hat. Der ganze Charakter des Spiels war nicht wirklich Playoff like, von daher wenig Aufschluss. Dennoch, einiges an Selbstvertrauen scheint zurückkehren, gespannt wie der Prozess weitergeht. Derbysieg wäre da der nächste Baustein.

  • 44.Rd: EC KAC vs spusu Vienna Capitals, Fr. 27.01.23, 19:15

    • Scott#13
    • 27. Januar 2023 um 22:01

    Super wichtige 3 Punkte. Von der Intensität her hätte die Partie eher in den November gepasst,- aber wurscht. Playoff Hockey war das von beiden nicht. Grats KAC, die Torausbeute ist erfreulich, spielerisch war das kein Leckerbissen.

  • 44.Rd: EC KAC vs spusu Vienna Capitals, Fr. 27.01.23, 19:15

    • Scott#13
    • 27. Januar 2023 um 20:57

    Herrlich, in der Anzeige im stream ist vor dem KAC das blackwings logo ^^

    Edit: jetzt wieder geändert.

  • 44.Rd: EC KAC vs spusu Vienna Capitals, Fr. 27.01.23, 19:15

    • Scott#13
    • 27. Januar 2023 um 19:49

    Nett anzusehen, aber wenn man es nicht wüsste, könnte man von außen nicht sagen, dass es in dem Spiel um viel geht. Schon sehr lauwarm gespielt von beiden, Intensität sehr mau.

  • 44.Rd: EC KAC vs spusu Vienna Capitals, Fr. 27.01.23, 19:15

    • Scott#13
    • 27. Januar 2023 um 11:17
    Zitat von sidcrosby

    Finds ein bissl peinlich für BEIDE Vereine das es ein mögliches vorentscheidendes spiel für die direkte Qualifikation der Top 6 ist. Verletzungen hin oder her das kann nicht der Anspruch sein. Egal wie das Spiel ausgeht, für die Caps seh ich heuer keine Land bei einer eventuellen PO Teilnahme

    Es ist vielleicht schade und entspricht nicht der Erwartungshaltung bzw. dem generellen Anspruch beider Teams in der Tabelle so weit hinten zu rangieren. Peinlich ist das aber nicht. Auch andere Teams haben den Anspruch vorne dabei zu sein,- und man sollte anerkennen, dass anderswo aktuell besser gearbeitet wird, was in Turn jedoch nicht bedeutet, dass im eigenen Verein deshalb automatisch schlecht gearbeitet wurde/wird.

  • 44.Rd: EC KAC vs spusu Vienna Capitals, Fr. 27.01.23, 19:15

    • Scott#13
    • 27. Januar 2023 um 10:33

    Das Spiel wird zeigen, ob Drittel 2 & 3 in Innsbruck einen positiven Ruck in der Mannschaft ausgelöst haben oder nicht,- der Trend Richtung (pre) playoff shape geht, oder eben nicht. Die Worte von M. Geier im o’clock talk hallen nach: wenn nicht 2/3 der Mannschaft zum Playoff in zumindest guter Form sind, ist man normal chancenlos. Tue mir noch schwer, wer aktuell diese 2/3 sein sollen. Das heutige Spiel möge diesbzgl. mehr Klarheit bringen (und mich nochmals Lügen strafen, dass es nicht die Haie waren, die uns das Comeback in Innsbruck ermöglicht haben).

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 25. Januar 2023 um 14:25
    Zitat von Der rote Boron

    Wenn das Spielsystem nicht passt, weil der KAC deutlich schwächer spielt als der Gegner, stelle ich als Trainer in der Drittelpause meine Taktik um - genau das, was ein Trainer tun muß - das ist keine Heldentat, das wird vorausgesetzt und gehört zu seiner Jobbeschreibung.

    Es wäre einmal toll, wenn er die Mannschaft auch in Spielen gegen die vermeintlich schwächeren Gegner erreicht und wir da ansehnlich spielen, gegen die "Großen" sollte die Motivation eh da sein - da sollte man einmal ansetzen.

    Was war denn die Taktik Umstellung in Innsbruck nach dem ersten Drittel. Ich hätte da keine erkannt,- und für das Statement, dass uns erst Innsbruck das Comeback mit etwas passiverer Spielweise ermöglicht hat, wurde ich schon mehrmals „gesteinigt“. Jetzt möchte ich diese Taktik Umstellung für die einige PM loben und andere als „sein Job“ bewerten, aber auch verstehen?

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 23. Januar 2023 um 21:50
    Zitat von oremus

    Lieber Eishockeyprofessor! ;) :prost:

    Man kann das Spiel aber auch anders lesen. Im Ersten Drittel klar überlegene Innsbrucker, die an ihrem Unvermögen, der Stange und an Dahm gescheitert sind. Wie oft haben wir das schon erlebt - weniger zugegeben in dieser Saison - klar überlegene Rotjacken, die sich Chancen um Chancen rausspielen und der Puck will einfach nicht ins Tor? Selbst das einzige, zugegeben wunderschöne Tor, gelingt Feldner nicht jeden Tag.

    Ab dem zweiten Drittel haben wir uns darauf besonnen, dass wir ja Eislaufen können, es wurde plötzlich rotiert und man hat sich auch etwas getraut und wagte sich auch einmal einen Angriff zu starten, in dem der Verteidiger als erstes die Blaue überschreitet. Ich glaube nicht, dass Innsbruck zurückgeschaltet hat, aber über unser verändertes Spielverhalten überrascht war und sich darauf schwer einstellen konnte. Diese Spielzüge sind halt möglich, wenn man sich viel bewegt.

    Diese gute und endlich einmal etwas mutigere Phase wurde beinahe wieder unterbrochen durch dieses unglaubliche Eigentor, des ansonsten tadellos spielenden Maier.

    Nach diesem Tor hatte ich befürchtet, dass wir wieder in die übliche Lethargie verfallen und uns zurückziehen. In welcher Manier wir dann dieses 3. Tor erzwungen haben, war wirklich beeindruckend und hat mich lügen gestraft.

    Der Rest ist Geschichte.

    Alles anzeigen

    Ich finds schön, wenn du das so siehst. Die nächsten Spiele werden den weiteren Weg zeigen, - ich hoffe ich täusche mich mit meiner Einschätzung.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 23. Januar 2023 um 18:45
    Zitat von Raptor X30

    Für mich war die gestrige Partie wieder ein perfektes Beispiel, dass man bei diesem KAC nie weiß was man bekommt.

    Im ersten Drittel war man sang und klanglos unterlegen.

    Das Schlimmste dabei: Kein einziger Defender war dazu in der Lage dem Flügel den Aufbaupass direkt auf's Blatt zu spielen. Jedes Mal in die Füße oder hinten rein.

    Ohne Dahm wäre da bereits alles verloren gewesen.

    Keine Ahnung was dann in der Drittelpause passiert ist, aber im zweiten Drittel war ja gefühlt eine andere Mannschaft am Eis.

    Plötzlich sah es nach gutem Eishockey mit Herz und Verstand aus.

    Genau dieses zweite Drittel ist der Grund, weshalb viele rot weißen Anhänger mit dem Team auch so kritisch umgehen trotz der vielen Verletzten. Weil sie es einfach besser können, wenn sie wollen!

    Derartige Wellentäler in einer Partie sind ungewöhnlich und unverständlich.

    Das kann man rational nicht mehr erklären.

    Alles anzeigen

    Also für das gestrige Spiel gibt es meiner Meinung nach schon eine Erklärung. Drittel 1 war man einfach nicht 100% bereit und dann komplett überfordert, weil Innsbrucks Offensive, ohnehin eine der stärksten in der Liga, total in Spiellaune war und der KAC dann qualitativ in der Defense einfach wenig dagegensetzen kann, sich zudem L3&4 sehr schwer getan haben. In Drittel 2 hat Innsbruck etwas an Intensität rausgenommen (bewusst oder unbewusst) und dies hat gereicht um das Kräfteverhältnis besser zu balancieren, bei den Rotjacken hat man gespürt, dass man mithalten kann, mit der Chance Momentum zu generieren und das Spiel in die Hand zu nehmen. Gestützt auf die Lebensversicherung Dahm hat dann plötzlich mehr funktioniert. Die Ds bekamen etwas mehr Luft und Raum da der forecheck von den Haien zögerlicher wurde bzw. oft nur 1 Mann, daher wurden das Passspiel der Roten genauer und es gelang nach vorne Offensive zu kreieren. Innsbruck hat dann insbesondere mit Drittel3 versucht, nochmals einen Gang höher zu schalten, war aber im Spiel nicht mehr so sicher unterwegs und ein bissl leer gespielt. Im Grunde war das Spiel dann von beiden Seiten etwas „vogelwild“ unterwegs, was dem KAC besser getan hat als den Innsbruckern. In Summe hat man beim KAC wieder gesehen, dass man defensiv massiv Probleme hat, wenn der Gegner presst oder schnell anrollt, jedoch auch sofort spielerisch zulegen kann, wenn die Räume hinten größer werden. Daran wird sich auch im weiteren Verlauf der Saison nichts ändern, sofern man nicht noch einen D irgendwo findet, welcher ein wirkliches Upgrade darstellt.

  • KAC Saison 2022/23

    • Scott#13
    • 23. Januar 2023 um 10:49
    Zitat von darkforest

    Nach den nächsten 3 Spielen wissen wir wo die Reise hingeht.
    Auch wenn man gestern zumindest ab Drittel 2 halbwegs adäquat gespielt hat, glaub ich realistischerweise doch nicht an die Top 6. Dafür spielt man einfach zu inkonstant und tlw. einfach zu schlecht.

    Wird interessant ja. Gestern augenscheinlich, wie viel besser das Spiel wird, wenn unsere Ds etwas mehr Zeit zum Atmen bekommen,- und welch Potential man hier ausgelassen hat, indem man auf Zalewski und keinen starken Defender gesetzt hast. Ich denke nicht, dass man die Top6 erreichen wird, könnte mir aber vorstellen, dass man für die Pre- playoffs besser in Schuss kommt, um diese zu überstehen . Und danach ist sowieso Wundertüte.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™