1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Scott#13
    • 16. Mai 2023 um 08:35
    Zitat von Spezz93

    Das ist halt für mich genau ein biserl das Problem. Anstatt dann in einer besseren Liga mit der (teilweise sehr guten/bessere Konkurenz) zu kämpfen und sich halt vielleicht aus einer Bottom 6 Rolle/einer zweiten Liga/einem schlechteren Team rauszukämpfen, geht man halt wieder zurück ins gemachte Nest nach Österreich. Im übrigen meiner Meinung nach ein Mentalitätsproblem der meisten Österreicher, auch teilweise abseits des Sports.

    Ja und nein. Neben der sportlichen Ambition gibt es schon auch weitere Faktoren, die einen Profi antreiben: wirtschaftliche Sicherheit, Gesundheit, Rahmenbedingungen für Familie, parallele Ausbildung, zu gewinnen etc… . Es ist nicht ganz so trivial, sich immer nur nach der sportlichen Decke strecken zu müssen. Ich würde hier nicht zwangsläufig von einem Mentalitätsproblem sprechen, sondern eher von den Realitäten eines Sportlerlebens wenn du nicht mit Ausnahmetalent gesegnet bist.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • Scott#13
    • 15. Mai 2023 um 21:34

    FIN-SWE, absolute intensity rally. Sehr cool.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Scott#13
    • 14. Mai 2023 um 21:38

    Gutes Spiel von AUT, auch wenn dies das Ergebnis nicht zum Ausdruck bringt. Gegen Schweden etwas zu holen, war ohnehin nicht wirklich realistisch, der Auftritt lässt aber für die wichtigen Spiele hoffen. Mann sollte halt genug Körner im Tank behalten und Ausfälle von key Playern sollte es auch nicht geben. Im Grunde eine Leistung die Auftrieb geben sollte.

  • TEAM Österreich - Eishockey WM 2023 Finnland/Lettland

    • Scott#13
    • 13. Mai 2023 um 18:25

    In Summe war das ein Spiel, wie man es aufgrund der Stärken beider Teams erwarten konnte. AUT im letzten Drittel dann mit etwas mehr Zugriff, wohl auch weil die Franzosen etwas ihren Gameplan vernachlässigt haben,- in Summe aber eher ein gewonnener Punkt. Die Baustellen ähnlich wie oft in der Liga zu beobachten: defensiv ok, läuferisch ok, spielerisch insbesondere in der neutralen Zone limitiert,- vorne zu wenig Scheiben und Mann zum Tor. Es wird aufs Spiel gegen die Ungarn rauslaufen,- business as usual. Was man heute gesehen hat, erscheint diese Minimalziel in Reichweite, viel mehr aber sicherlich nicht.

  • IIHF WC 2023 in Tampere/FIN und Riga LAT

    • Scott#13
    • 12. Mai 2023 um 21:48

    Was man aber auch gesehen hat, Schweden und auch Deutschland werden für AUT außer Reichweite sein.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 12. Mai 2023 um 21:45
    Zitat von darkforest

    Und ich wollt noch schreiben : "Pilloni-Bashing in 3,2,1..."

    Aber ich war zu spät :D

    Naja, man muss aber auch sagen, dass diese Art der markigen Sprüche nicht wirklich dazu beiträgt, nach außen “I am in control” zu signalisieren. OP denkt dies vielleicht, deshalb passieren ihm solche “Auftritte” des Öfteren, was im Grunde aber seine professionelle Arbeit untergräbt. Bissl Coaching und Kommunikationstraining würde ihm hier eventuell helfen. Diese halb lässigen Sprüche sind einfach deplatziert,- da wäre sogar Standardparolendrescherei die bessere Wahl.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 12. Mai 2023 um 18:23
    Zitat von darkforest

    (...) dessen Arbeitspapier bei den Rotjacken mit Monatsende auslaufen wird (...)

    Kele Steffler verlässt Klagenfurt – EC-KAC - Klagenfurt Eishockey

    Vl laufen die Verträge ja doch bis Ende Mai und nicht bis Ende April (zumindest bei einigen Spielern)?

    BTW: Unterluggauer schließt sich Zell an.

    Willkommen | Eishockeyklub die Zeller Eisbären - Eishockeyclub EK Zeller Eisbären (ek-zellereisbaeren.at)

    Der Tapetenwechsel wird Steffler gut tun und die neue Umgebung hoffentlich noch etwas an spielerischem Potential freisetzen bzw. ihn defensiv konstanter werden lassen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 10. Mai 2023 um 16:59
    Zitat von kacfan12

    Hoffe nicht bei uns. Denke nicht, dass er der Spielertyp ist den wir brauchen. Hendl haben wir genug. Außerdem in Salzburg für nicht mehr gut genug empfunden, warum sollte er uns wesentlich helfen können?

    Würde ich nicht kategorisch ausschließen,- seine offensiven und läuferischen skills könnten dem Team schon gut tun. Hängt aber damit zusammen, was mit Postma passiert.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 10. Mai 2023 um 14:56
    Zitat von darkforest

    Am besten dazu noch ein bisschen Rumgehüpfe im VIP-Bereich und Mittelfinger zu den eigenen Fans. #goodoldtimes Popcorn

    Ich glaube ja fast, dass OP im Verein mehr Rückhalt zugestanden wird, als hier im Forum angenommen wird. ;)

    Natürlich hat er diesen Rückhalt, warum auch nicht, er arbeitet ja auf die Jahre gesehen durchaus sehr erfolgreich und hat die Organisation im Griff. Und natürlich passieren sicherlich viele Dinge im Hintergrund. Das und die Outcomes werden sicherlich einigen (auch mir) hier nicht immer passen,- aber das ist im Grunde irrelevant, sofern er vereinsintern die entsprechende Zustimmung zu seiner Linie erhält und entsprechende Entscheidungen breit mitgetragen werden. Da scheint schon alles zu passen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 10. Mai 2023 um 12:43
    Zitat von Skuggan #4

    Fraser, Ticar, Petersen, Jensen Aabo und Postma zu behalten, dazu mindestens einen aus dem Duo Lessio/Bukarts würde nichts anderes bedeuten, als dass man offenbar glaubt, mit dem fast identen Team des Vorjahres weiter machen zu können.

    Anscheinend war die Saisonanalyse wieder ähnlich tiefgehend wie in der Vorsaison.

    a.) "Petri hat mich gebremst, ich kann ja eigentlich alles viel besser"

    b.) "...die vielen Verletzten..."

    milano1976 es waren zuletzt schon 6 Imports im Sturm

    Das fürchte ich auch,- dementsprechend könnte es weniger Veränderung geben, als notwendig. Man hängt den Status Quo dem Ex-Trainer und den Umständen um und hofft, dass nun Besserung eintritt. Im Grunde nicht ganz unspannend aus Beobachtersicht, - weil es Bestätigung für die jeweilige These geben wird. Ich lege mich weiterhin fest, wenn man nicht signifikant umbaut, werden wir nächste Saison die gleichen Diskussionen wie bisher haben. Und werde mir halt angewöhnen, wenn Petersen auf der Platte ist, wegzusehen😄, da ich diese lauwarmen Auftritte satt habe und auch das ein oder andere Zuckertor dazwischen, nichts mehr daran ändern kann.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 9. Mai 2023 um 08:27

    Ich frage mal andersrum,- wann hat es einige Saisonen rückblickend, zeitnahe, vorausschauende Kommunikation gegeben, um die Fan-base ins Transfergeschehen einzubinden und der Off-Season “einen Sinn” zu geben? Von daher überrascht die aktuelle Stille keineswegs. Generell muss man sagen, dass man hinsichtlich Comm vor ein paar Jahren sicherlich noch infront of the pack war, mittlerweile jedoch die anderen Vereinen mindestens so gut, wenn nicht besser und professioneller kommutieren (ganz ohne “persönlichen Touch des GMs). Sicherlich ein Bereich, wo man weiter professionalisieren könnte.

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Scott#13
    • 8. Mai 2023 um 13:17
    Zitat von DieblaueRapunzl

    dringend notwendig jmd in NT werkeln zu lassen der sich A auskennt und B auch den Mut hat was zu entwickeln. Das NT hat sich die letzten Jahre schon deutlich verbessert und das kannst nicht allein aufs Niveau der Spieler schieben, weil vor 15-20 Jahren hatten wir auch unsre DEL Legios, die Austros und NHL Spieler die auch zur WM kamen - damals die viel besagte goldene Generation und trotzdem habens die nie gepackt oben zu bleiben (auch wenns manchmal unglücklich war).

    Das hat bestimmt auch mit Bader zu tun und solltens heuer oben bleiben, kannst ihn als besten NT Trainer der letzten Jahrzehnte bezeichnen.

    Absolut. Bin jetzt kein übermäßiger Bader Fan, finde aber auch, dass er seinen Anteil am Status quo hat und dass er das Team über die Jahre gesehen niveau-technisch ganz gut ausgerichtet hat, - man mittlerweile das spielt, was man erwarten kann. Denke, dass man sich in Zukunft auch in den Must win battles mit gleichgestellten Teams leichter tun wird. In Summe passt das alles.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 8. Mai 2023 um 13:09
    Zitat von aku

    Was soll er auch sonst machen, wenn ihm unser GM kein brauchbares Angebot unterbreitet... :ironie:

    Jetzt brauchen wir ein neues "Luftschloss" für die nächsten 30 Seiten =O

    Wobei, wenn OP einen Spieler will, dann kommt der auch. Als ob der Spieler da etwas mitzuentscheiden hätte… :ironie:

  • WM-Vorbereitung Team Austria

    • Scott#13
    • 7. Mai 2023 um 23:01

    Muss man Bader lassen, er zieht sein Ding durch.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 7. Mai 2023 um 15:20
    Zitat von Key Player

    Finde nur ich das strange? Man liest von den Zeitungen gar nichts betreffend Trainer, außer die inhaltsarme Fischer-Geschichte. Wenn das vom KAC so gewollt ist, dann muss man ihnen wenigstens dazu gratulieren wie gut da dicht gehalten wird.

    Wenn’s nichts zu vermelden gibt, gibt es nichts zu vermelden. So einfach,- strange ist dabei nix. Gerüchte sind durch und weiter ist nichts passiert. Von daher worüber kommunizieren?

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 5. Mai 2023 um 09:11
    Zitat von 3glav

    Ich kann Fischer nicht einschätzen...finde es nur komisch, dass man ihm von Haus aus die Befähigung abspricht. Es gibt halt genügend junge, sympathische Trainer, die bei renomierten Clubs höchst erfolgreich arbeiten.

    Ich finde jeder neue (Trainer, Spieler) sollte einmal arbeiten dürfen, bevor er bewertet wird.

    Fischer ist nun seit einiger Zeit “im System”, es sollte im Verein dann doch ein gewisses Maß an Klarheit herrschen, wie es potential technisch bei ihm aussieht. Ein watch out für mich ist, dass er ursprünglich Teil des Teams war, das er nun coachen will,- meiner Erfahrung nach immer eine schwierige Konstellation. Aus meiner Sicht wäre es die beste Lösung, sollte man in ihm einen zukünftigen Headcoach sehen und ihn im Verein halten wollen, ihn als Co neben einem erfahrenen Mann heranzuführen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 4. Mai 2023 um 15:00
    Zitat von Bewunderer

    Da ist genau der Punkt - ich glaube ein "Vorwärtstrainer" baut die Motivation von Nick Petersen sehr schnell wieder auf. Talent ist nicht zerstörbar ( vielleicht durch Saufen etc.). Ich glaube Nick Petersen wird sehr schnell wieder zur Waffe, wenn ein Typ wie Don Jackson an der Bande stünde

    Talent ist nicht zerstörbar,- Hockeyshape und konstante Form allerdings schon,- und da spielen weniger die Motivation sondern Verletzungshistorie, körperlicher Verschleiß und das Alter eine Rolle. Zu glauben, dass Petersen unter neuem Trainer nochmals so durchstarten kann wie “seinerzeit” halte ich für unrealistisch. Wird er nachwievor ein guter Spieler sein, klar. Die Frage ist, welche Performance von ihm “eingeplant” wird und wie sich dies auf die weiteren Importplanungen auswirkt. Ist er nachwievor als “der difference maker” in der Truppe verplant, wird das aus meiner Sicht nach hinten losgehen. Diese Konstanz bringt er (gegen die guten Teams) einfach nicht mehr mit.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 4. Mai 2023 um 12:45
    Zitat von Spezz93

    Ich würd ja fast drauf wetten, dass Petersen unter einem neuen Trainer, in einem offensiveren System schon bald wieder als "Season MVP" gefeiert wird...

    Das wird definitiv nicht passieren, da lege ich mich fest,- und würde mich auch wetten trauen :prost:.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 4. Mai 2023 um 09:42
    Zitat von Lambeau Leap

    Wenn er lieber zu Salzburg möchte kann man eh nichts machen, aber vielleicht hätte man im Vorfeld ja trotzdem Chancen bei Komarek gehabt. Irgendwie fühlt es sich halt an, als ob man mit Herburger die "einfache" Lösung gewählt hat, weil da hätte man nicht gegen Salzburg buhlen müssen.

    Am Österreichersektor bleibt man somit einfach weit unterlegen, während sich Salzburg verstärkt. Wenn da jetzt nicht zumindest extrem starke Legionäre kommen wird man da am Papier eh wieder ordentlich im Hintertreffen sein.

    Vielleicht muss man aber auch bis zu einem gewissen Grad Realitäten anerkennen. RBS ist und wird auch weiterhin in diesem Bereich am besten aufgestellt sein, - und das ist nicht mit Wettbieten zu lösen, sondern mit nachhaltiger Arbeit im Nachwuchsbereich. Viel anders wird es nicht gehen, sofern RBS nicht Talente overflow produziert.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 4. Mai 2023 um 09:28
    Zitat von milano1976

    Akeson kannst wohl eher deshalb abhaken, da wohl Petersen und hoffentlich Bukarts bleiben werden.

    Petersen “leider”, Bukarts “ok”.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 4. Mai 2023 um 09:25
    Zitat von Key Player

    Komarek wohl zu Slazburg.

    Mir geht der Pilloni schon so auf die Nerven. Nach Schneider, Nissner, Wukovits, die Hubers jetzt also Komarek. Dafür wir mit Obersteiners. Entweder sind wir einfach blöd oder uns ist wirklich das Pulver ausgegangen.

    Als ob ein GM entscheidet, wo ein Spieler hingeht? Komarek wird wissen was er will, ein Wettbieten macht 0 Sinn, OP kennt Komareks Stärke, wird sich daher sofern Interesse besteht, sicherlich finanziell strecken,- aber am Ende entscheidet nicht er wo ein Spieler landet. Es gibt 0 Info, wie sich hier die Dinge verhalten,- also sollten wir uns mit Vorverurteilungen eventuell zurückhalten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 2. Mai 2023 um 16:20
    Zitat von darkforest

    Herburger bestätigt.

    Kannst im Grunde nicht viel falsch machen. Hoffentlich bleibt er verletzungsfrei,- dann kann er mit den beiden Saisonen seine Karriere erfolgreich ausklingen lassen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 1. Mai 2023 um 19:03
    Zitat von 3glav

    ...na ja, was ist der Unterschied zwischen C1 und C2? Meiner Meinung nach geht der Trend eher zu 4 möglichst ausgeglichenen Linien, wenn man sich's leisten kann. Ich würde eher sagen, kommt darauf an, was die Alternative ist - ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die halbe Mannschaft ausgetauscht wird. Bei Tičar weiß man, was man bekommt...und das ist auf diesem Niveau nach wie vor alles andere als schlecht!

    Ja, was Linienausgeglichenheit anbelangt gebe ich dir Recht, einer von den 4C muss uns aber die wichtigen Bullies gewinnen. C3 und C4 werden das wohl nicht sein, Haudum könnte das werden, Ticar hat diese Saison wieder gezeigt, dass er dort zu oft im entscheidenden Moment auslässt,- neben all seinen unbestrittenen Qualitäten. Das hat uns im Spiel als solches, aber auch im PP sehr weh getan. Wie gesagt, die Steine werden fallen, sobald bzgl. Haudum Klarheit herrscht.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 30. April 2023 um 22:59
    Zitat von 3glav

    Ich wundere mich nur immer wieder, dass man Tičar in die Reihe derer stellt, die so unbedingt ausgetauscht werden müssen. Der hat genau eine schlechte Halbfinalserie gespielt. Ansonsten ist er einer der wichtigsten Faktoren im Spielaufbau und als Vorbereiter...und wenn er die richtigen Linienpartner hat, wird er das auch weiterhin sein!

    Kommt darauf an, was man in ihm sieht. Seine C1 Zeit ist aus meiner Sicht vorbei, braucht man ihn auf C2 sollte es passen. Wird wohl auch davon abhängen, was mit Haudum passiert.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 30. April 2023 um 22:42
    Zitat von #74JL

    Ich versteh schon….mein Post war ja bewusst überspitz formuliert.

    Nur gehe ich nicht konform, das jetzt alles und jeder in Frage gestellt wird.

    Im Background wird sicherlich eifrig gearbeitet, soviel Professionalität unterstelle ich mal Leuten wie Pilloni.

    Es wird keineswegs jeder in Frage gestellt, nur sollte man Alternativen für die Herrschaften andenken, wo begründete Zweifel bestehen, dass sie der Mannschaft in Zukunft weiterhelfen, wo wir wieder bei obig genannten Herren sind. Wenn OP zum Schluss kommt, dass sich der Trainer “abgenutzt” hat, könnte man dich annehmen, dass er ähnliche Messlatte bei den Spielern auch anlegt,- alles andere wäre unprofessionell.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™