Die Wahrheit liegt wohl wie so oft irgendwo dazwischen. Ich hab schon auch oft darunter gelitten, wie man Spiele durch für mich unverständliche Passivität plötzlich aus der Hand gegeben hat...teilweise zuhause gegen Durchschnittsgegner minutenlang nicht aus dem eigenen Drittel rausgekommen ist etc.
Wahrscheinlich ist da nicht nur die Verletzungsmisere schuld und auch nicht nur das Spielsystem. Man hat schlicht und einfach die nötige Energie nicht auf's Eis gebracht, ist zu wenig eisgelaufen und hat dadurch keinen Druck auf den Gegner ausgeübt. Und auffällig waren auch die ungewöhnlich vielen Turnovers, die man produziert hat.
Aus meiner Sicht ist die Saison schwierig wirklich zu bewerten, weil man nicht weiß, wie die Performance über die Saison und in den POs mit mehr Kadertiefe ausgesehen hätte.
Mein Gefühl ist dennoch, dass es nach 5 Jahren Matikainen neue Impulse und Anreize braucht, damit das Feuer wieder brennt...und das soll seine Leistungen und die Qualität seiner Arbeit nicht schmälern.
Treffend analysiert, sehe ich gleich und möchte noch hinzufügen, dass dieser Impuls neben dem Trainergespann auch von neuen Spielern kommen muss. Es ist Zeit, bei der Mehrheit der Imports einen Wechsel vorzunehmen.