Ich wünsche ihm auch nichts Schlechtes, als doppelter Meistertrainer und personifizierter VSV-Killer wird er immer als einer der Besten in Erinnerung bleiben.
Aber die Parallelen sind nicht von der Hand zu weisen. Mich hat zudem immer gestört, wenn er so getan hat, als wäre der Druck in Klagenfurt viel größer als woanders. Vielleicht merkt er jetzt, wie sehr er beim KAC wertgeschätzt wurde und wie lange ihm trotz sportlichem Misserfolg die Stange gehalten wurde. In der Schweiz steht ihm bereits nach zwei Monaten das Wasser bis zum Hals.
Es zeigt halt auch ein Stück weit auf, dass die old school Trainer, die die Mannschaft schleifen und herum schreien, immer mehr am Aussterben sind. Sundblad ist auch einer der Sorte und war in Bozen schon wieder weg, bevor er überhaupt zum Törggelen gekommen ist.
Warum glaubst du, dass er sich beim KAC nicht wertgeschätzt gefühlt hat bzw. sich nicht bewusst war, dass man ihm länger als üblich die Stange gehalten hat?