1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 4. August 2023 um 11:45
    Zitat von Skuggan #4

    Das ist nach fast 30 verlorenen Heimspielen allein in den letzten beiden Jahren und einem wohl historisch niedrigsten Schnitt an erzielten Toren so weit von der Realität entfernt, dass ich mich echt nur fragen kann, wie man zu so einem Schluss kommen kann.

    Das Meisterwerk von Matikainen war für mich der zweite Titel im Covid-Jahr, als er aus einem eher dünnen Kader (vor allem hinten) eine eingeschworene Mannschaft bis zum Titelgewinn geformt hat, die auf alles eine Antwort gefunden hat. Das war schon Extraklasse und auch das Jahr, in dem Österreicher merklich überperformt haben (Steffler, Vallant).

    Aber danach ist es völlig begab gegangen. Sowohl vom Erfolg, der Spielkultur und auch der taktischen Variabilität.

    Daher auch meine Aussage, dass “über die gesamte PM’sche Schaffensperiode” der Output okay war, - nur die letzten beiden Saisonen betrachtet sieht das natürlich anders aus. Aber auf das gesamte Engagement gesehen, passt dies aus meiner Sicht aber,- und es spiegelt auch den “Leistungs-Zyklus einer Mannschaft wider”. (Ein Grund, warum ich bei einigen Spielern skeptisch bin, dass diese nach PM’s Weggang plötzlich wieder performen werden).

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 4. August 2023 um 09:24
    Zitat von Fridolin

    Finde den Post generell super, sprichst mir richtig aus der Seele. Legios hatten wir aber in den letzten Jahren doch ein paar anständige.

    Ein Punkt den ich besonders hervorhebe ist, das ich auch in guten Saisonen das Gefühl hatte das mehr möglich gewesen wäre sportlich, das man eventuell den einen oder anderen Spieler im Puzzle oft eingespart hat oder whatever. Die 2 Titel unter Petri haben wir auch mit einer mannschaftlich geschlossenen Leistung in den Play Offs erreicht, richtig brilliert über eine ganze Saison haben wir aber ewig nicht mehr, das wäre mit den vorhandenen finanziellen Mitteln schon sicher möglich gewesen, das letzte Risiko ist man da sicher nie gegangen.

    Die Aussage ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Bin sehr wohl der Meinung, dass man über die gesamte PM Ära gesehen, einen guten Output generiert hat und diese als sehr erfolgreiche in Erinnerung bleiben sollte. Nicht nur die Titel, sondern auch wie man in diesen Saisonen aufgetreten ist und “das Spiel als solches” in der Liga beeinflusst hat, taktisch, von der mannschaftlichen Geschlossenheit her, die Art Spiele dominieren zu wollen und sich in low score Partien stets am Ende durchzusetzen, gestützt auf einen Österreicherstamm der teilweise ueberperformt hat. Das mag nicht jedermanns Geschmack getroffen haben, war aber rein aufs Hockey bezogen schon einfach nur sehr gut. Viele tun jetzt so, als ob diese Erfolge eine logische Konsequenz aus dem finanziellen Einsatz waren, der ein oder andere meint gar mit den finanziellen Mitteln mehr zustande bringen zu können. Das ist aus meiner Sicht nicht fair in der Beurteilung und zeigt auch teilweises Unverständnis wie dieser Sport und ein Verein generell funktioniert. Das heißt nicht, dass über die Jahre alles gut war, die Baustellen sind gerade aktuell offensichtlich, aber dieses undifferenzierte “Nachtreten” um dem aktuellen Frust Ausdruck zu verleihen bringt halt auch nichts. Weil hier von “brillieren” über die ganze Saison gesprochen wird,- was muss man sich darunter vorstellen (attraktives Hockey?), welches Team hat dies in den vergangenen Jahren gezeigt?

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 3. August 2023 um 13:42
    Zitat von Skuggan #4

    Der Pille ist halt noch ein Manager der alten Schule, dem die Sympathien der Leute und Mitarbeiter herzlich egal sind. Sowohl im Erfolgsfall, als auch in kritischen Phasen. Nach dem letzten Titel hat er gesagt, er zieht sich jetzt lieber etwas zurück statt groß zu feiern, weil er auf die ganzen Schulterklopfer verzichten kann, die ihn sonst das ganze Jahr kritisieren.

    Er weiß schon was er tut, ist halt nicht in der Lage, das so rüber zu bringen, dass es nicht jedes mal völlig unsympathisch klingt. Dass alleine die Kosten für den Strom zur Eisbereitung und die Kosten für die Auswärtsfahrten in den letzten beiden Jahren völlig explodiert sind, sollte wirklich jedem klar sein.

    Ich bin persönlich überzeugt davon, dass angesichts der wirtschaftlichen Entwicklungen dieses AHL Team bei dem derart beschränkten prospect Pool keinen Sinn macht und demnächst eingestampft werden wird. Es ist ein Armutszeugnis, wenn man nach 8 Jahren immer noch Leute wie M.Witting mit ziehen muss, weil der offenbar immer noch besser ist, als der beste Junge.

    Vor einigen Jahren wurden sowohl von Pilloni als auch von Biedermann in einem Interview in einem Ausblick Theirich und Tialler als die möglichen großen Stars der Zukunft genannt, die ersten, die voll vom neuen Projekt profitieren werden - beide verlassen heuer auf eigenen Wunsch den Verein. Außer hoher Kosten ist da nichts gewesen.

    Manager der alten Schule hin oder her,- auch einem OP sollte bewusst sein, wie moderne Öffentlichkeitsarbeit in einem Profibetrieb zu erfolgen hat. Dies braucht er auch gar nicht selbst zu machen, wenn es der eigene skill set so gar nicht zulässt, er muss sich nur darum kümmern, dass es entsprechend erledigt wird. Idealerweise durch Leute, welche sich damit auskennen. Das ist der aktuelle Hauptkritikpunkt und wenn man dies über die Jahre verfolgt, hat sich in dem Bereich nichts verbessert, im Gegenteil, alles ist intransparenter und für den Fan noch weniger nachvollziehbar geworden. Der Verein wird nach außen einfach schlecht vertreten. Das mag kein Gewicht haben, wenn Erfolg da ist und sich alle in dem Armen liegen, wird aber um so mehr evident, wenn nicht von Dauereuphorie überlagert.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 3. August 2023 um 11:04
    Zitat von silent revenger

    So meine lieben roten Freunde aus Klagenfurt. Normal mache ich das nicht, weil es mir eh egal ist.

    Meine Einschätzung für diese Saison KAC:

    Diese Mannschaft Ist nicht konkurrenzfähig! Das wird ein Musak auch nicht ändern können. Wenn da nicht nachgeladen wird, dann wird man im unteren Tabellendrittel zu finden sein..

    Und genau dies wird der spannende Punkt werden: am Papier und hinsichtlich der Namen bzw. den Kadern der Konkurrenz, sollte diese Mannschaft reüssieren können,- Top 4 aus meiner Sicht möglich. Auf Basis der letztjährigen Leistungen mancher Herren scheint dies weit hergeholt und wohl mehr Wunschdenken als Realität. Aus meiner Sicht müsste folgendes Zutreffen: OP hat gut reingehört und der negative impact von PM auf die Arbeitsmoral der Spieler war viel größer, als man es in einem Profi Betrieb vermuten möchte,- und, Leistungsträger bleiben von Verletzungen verschont. Treffen diese beiden Punkte zu, wird’s zufriedenstellend laufen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 2. August 2023 um 22:22
    Zitat von Spezz93

    Keine weitere Auszahlung

    Die Hände waren Pilloni zudem bei Spielern wie Nick Petersen, Paul Postma und Matt Fraser gebunden gewesen sein. Alle drei Kanadier verfügten über Verträge, die sich nach dem ersten Jahr verlängert hatten. Und ein Sinneswandel, mit diesen drei zuletzt schwächelnden Imports zu vollziehen, dürfte eine dann fällig werdende Abschlagszahlung unterbunden haben. Diese Büchse wollte der KAC nach der Auszahlung von Petri Matikainen wohl nicht erneut öffnen. Allerdings muss diese Deals der General Manager auf sich nehmen. "Ich habe kein Problem damit. So etwas ist Teil des Profi-Sports. Glatt wird es in diesem Geschäft nie ablaufen."

    Pilloni selbst kann den Unmut der KAC-Anhängerschaft nicht nachvollziehen. "Die Saison hat noch nicht einmal begonnen. Warten wir mal ab, wie sich alles entwickelt." Und er ergänzt: "Setzen wir auf Einheimische - schließlich haben wir mit Herburger schon eine hochwertige Verstärkung an Bord - werden neue Imports gefordert. Verpflichte ich Imports, fragt jeder, wo die Eigenbau-Spieler bleiben. Und ganz ehrlich: Unabhängig davon, dass Lessio/Bukarts Geld gekostet hätten - zwei weitere Kaderplätze wären belegt gewesen."

    Ich komme aus dem Staunen nicht mehr raus,- wie schlecht kann man denn bitte kommunizieren. Im Grunde sind mir die Kaderentscheidungen wurscht,- ist halt alles mit Blick auf die Konkurrenz und die finanzielle Lage ausgerichtet,- soll so sein. Wäre leicht zu argumentieren und zu erklären. Aber so eine derart schlechte Aussendarstellung abzugeben, - das hat alles von vorne bis hinten 0 Substanz. Für eine. KAC unwürdig.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 2. August 2023 um 17:04
    Zitat von milano1976

    Da bin ich ja gespannt, ob jemand die Eier hat und die Verantwortung bei einem Scheitern übernimmt, oder ob wie jedes Mal der Schwarze Peter hin und her geschoben wird. Jene die diesmal klar nichts dafür können, sind unsere Zauberlehrlingen hinter der Bande. Ich sehe heuer wenig Kredit von der breiten Fanbase.

    Die Frage wird sein, ob diese Dinge auch endlich mal medial angesprochen werden. Wenn ja, dann wird es für die handelnden Personen schwieriger sich da rauszureden. Mit Fankredit habe ich mich auf den erneuten Vertrauensvorschuss durch die vielen Abos bezogen. Ich glaube schon, dass relativ schnell Unmut aufkommen könnte, wenn sich die Leute erneut schlecht unterhalten fühlen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 2. August 2023 um 14:28
    Zitat von Skuggan #4

    Das Fazit der gesamten off season kann anhand der statements mit einem Satz zusammengefasst werden - nur Matikainen war schuld, dass alle armen Hascher ihr unendliches Potenzial nicht ausspielen konnten. Wenn ich an die unmotivierten und zeitweise provokanten Fehlpassorgien von Petersen, die offen zur Schau getragene Lustlosigkeit von Fraser und die biedere Mittelmäßigkeit von Jensen Aabo zurück denke, wird dafür nicht nur Matikainen als Erklärung herhalten können. Da macht man es sich wie erwartet sehr einfach in der "Saisonanalyse".

    In bin zwar überzeugt, dass die Spieler Matikainen und seine persönlichen Eigenheiten in den letzten zwei Saisonen mehr als satt hatten, aber dass jetzt die große Verwandlung unter einem unerfahrenen "Kumpel Coach" wirklich bei allen Unterperformern so wie erwartet stattfindet, kann man schon bezweifeln.

    Zudem werden einige eher limitierte Cracks mit dem offenbar völlig anderen Spielsystem womöglich nicht allzu gut ausschauen. Ein starres System kommt ja in der Regel eher den Spielern zugute, die nicht mit den besten skills gesegnet sind.

    Damit meine ich vor allem die Verteidigung, die in Bezug auf Klasse und individuelle skills schon eher dünn aufgestellt ist.

    Positiv finde ich, dass Sablattnig und Preiml unter diesen Umständen zwangsläufig mehr Eiszeit bekommen werden, dafür reicht hinten eine einzige Verletzung. Leute wie Unterweger und Maier sind jetzt gefragt, einen Schritt weiter nach vorne in die Auslage zu machen.

    Positiv sehe ich auch, dass man sich selbst die Rute derart ins Fenster gestellt hat (warum auch immer),- dass es fürs Nicht-performen für alle Beteiligten keine Ausreden mehr gibt. Ich denke, die Fans werden es sehr genau beobachten, ob der diesjährig gewährte Kredit gerechtfertigt war.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 2. August 2023 um 12:37

    So, endlich herrscht Klarheit. Und es scheint sich zu bestätigen, dass man auf “Altverträgen” sitzt, die es “ab zu arbeiten” gilt, dass ein Umbruch mit den gewohnt und geforderten Spielerkalibern finanziell nicht mehr zu stemmen ist und sich der finanzielle Rahmen generell insofern geändert hat, dass zukünftiger Erfolg wohl nur mehr über clevere Kaderplanung, gutes Wirtschaften und ein gesundes Rückgrat an gut ausgebildeten Eigenbauspielern zu bewerkstelligen ist. Es gilt zu hinterfragen, ob alle handelnden Personen unter den geänderten Rahmenbedingungen performen können,- die vergangenen Jahre waren doch prägend. Das wird eine interessante Saison in der so ziemlich alles passieren kann. Das man derartig Risiko nimmt, muss einfach signifikante Gründe haben. Time will tell.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 31. Juli 2023 um 15:54
    Zitat von IwoTom

    Sehe uns im Sturm (ohne Bukarts u Verstärkung) unter den „top five“ !

    Mehr nicht!

    In der Defensive allerdings fehlt es uns wohl an so ziemlich allem!

    Was man vor allem (wenn wir sie denn erreichen) in den PO sehen wird

    Sehe es nicht so ganz dramatisch,- an allem fehlt es sicherlich nicht, jedoch in erster Linie an der Physis . Viele andere Aspekte werden vom Spielsystem und der Ausrichtung der Linien abhängen. Mit einem additionellen D könnte man sich hier sicherlich schlagartig besser positionieren, es ist aber auch eine Positionen die man mMn unter der Saison bei Bedarf leichter nachrüsten kann. Die 2 forwards, sollten Lessio/Bukarts nicht ersetzt werden/bleiben, sehe ich als das größere Problem.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 30. Juli 2023 um 21:33
    Zitat von Bobby

    Irgendwie wart ich immer noch auf die Verkündung:

    "Da wir uns nun über Wochen amüsiert haben, welche Kreise im Eishockeyforum gezogen werden über unsere Transferpolitik, haben wir schlichtweg vergessen zu verkündigen, dass Bukarts und Lession bei uns bleiben und nebenbei kommt noch Defender X"

    Wie gern würde ich (und wohl alle anderen hier) so einen Seitenhieb “verkraften”,- wenn’s nur nicht so unrealistisch wäre.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 29. Juli 2023 um 22:35
    Zitat von darkforest

    Ich hab ja eine andere Theorie und die ist auch vl ein bissl weit hergeholt. Vl stimmt es ja, dass Bukarts einen Vertrag beim Kac unterschrieben hat. Deshalb auch der Kommentar vom Orf-Moderator und die lange Dauer ohne Infos.

    Nach der WM sind natürlich andere Vereine auf den Plan gerufen worden und der akac fordert nun eine Ablöse ^^ (ist nicht ganz ernst gemeint)

    Durchaus möglich, habe so etwas auch schon angedeutet, da es die aktuelle Funkstille erklären könnte. Denke dabei an ein Herauskaufen aus bestehendem Vertragswerk,- eventuell getrieben durch den Spieler selbst, der seine Chance für eine besser dotierte Liga sieht. Alles reine Spekulation, abwarten.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 28. Juli 2023 um 21:41
    Zitat von Skuggan #4

    Warum wartet man beim KAC so lange, was die Verabschiedung von Lessio und Bukarts anbelangt? Einen Grund muss das ja haben. Popcorn

    Ja, das ist alles etwas komisch. Kann mir nur vorstellen, dass es beim einen eventuell mit dem neuen Verein (und Vertragswerk) oder dem Spielerwunsch zu tun hat und beim anderen auf finanzielles Pokern rausläuft.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 28. Juli 2023 um 10:10
    Zitat von tchibirev

    Wenn man als General Manager es schafft die Abgänge von Ticar, Koch, Lessio, Bukarts (und von mir aus auch Zalewski) mit lediglich 2 Neuzugängen zu kompensieren, dann kann man sich eigentlich einen neuen Job suchen.

    Noch dazu erfolgt dieser personelle Rückschritt nach zwei bereits verkorksten Saisonen.

    Vom Wechsel eines Trainer-Kaliber alla Matikainen auf zwei (erfolglose) hausinterne Frischlinge anstatt jemand mit Format oder internationaler Erfahrung/Ausbildung brauchen wir gar nicht erst reden.

    Das einzige was scheinbar zugenommen hat, ist wohl leider die Unfähigkeit in Transferpolitik und Sponsoring.

    Sofern hier Unfähigkeit und Dilettantismus dahintersteckt, wovon ich bei OP nicht ausgehe, sollte man den Vorwurf in seine Richtung eher dahingehend formulieren, die Öffentlichkeit doch mit der richtigen Kommunikation mitzunehmen und die generelle Ausrichtung auf Basis des zur Verfügung stehenden Handlungsspielraums zu erklären. So sieht es aus, als ob da einer den Laden einfach nicht im Griff hat, was so hoffe ich nicht der Fall ist, jedoch mangels fehlender Klarheit nach Außen für jeden der sich nur ein bisschen mit dem Verein beschäftigt so erscheint. Alles in diesem Bereich leider höchst unprofessionell.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 27. Juli 2023 um 17:59
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    95% Aboauslastung...

    Da werden wohl viele Aboverweigerer ihre wohlerworbenen Plätze für Jahre verloren haben...

    Ja, die KAC Fanbase hat sich vielleicht verändert trotzdem scheint der Run auf die Abos ungebrochen...

    Auch wenn die Infopolitik des Vereins zur Zeit eher hinterfragenswert ist...

    Wer sagt, dass es viele Aboverweigerer gab?

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 26. Juli 2023 um 15:00

    Gewagte These,- aber auch am eigenen Leib verspürt, - funkt das Spielsystem und alle performen, klappt meist auch das PP ganz passabel. Theoretisches Talent wäre genügend vorhanden,- von daher wird es auf Selbstvertrauen und Spielfreude ankommen und weniger auf den vorhandenen skill set.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 26. Juli 2023 um 11:28
    Zitat von oremus

    Weil viele schreiben, dass das Gerüst der Mannschaft steht und uns die Tiefe fehlt. An welchen Fakten macht ihr das fest? Wir haben bei der derzeitigen Planung 8 Verteidiger und 15! Stürmer für die Kampfmannschaft genannt. Mit Bukarts wären es sogar 16. Ich glaube daher kaum, dass wir noch einen Transfer sehen werden. Bukarts wäre halt ob seiner Klasse extrem wichtig.

    Mit ihm sehe ich eine klaren Upgrade im Sturm. Dann hätten wir für den Impact Spieler wie Mursak, hoffentlich Bukarts, Petersen, Haudum, Hundertpfund, Herburger und Hochegger (Bischofberger??) und wenn es gut läuft natürlich auch einen Fraser und Ganahl und als Ergänzung Gomboc, Kraus, Obersteiner, Schwinger, Van Ee und Witting. Ein attraktiver Kader am Papier, der viel Vorfreude auf die neue Saison weckt.

    Abhängig von Bukarts sehe ich keine Notwendigkeit für eine weitere Verpflichtung.

    Wenn schon, dann eher in der Defense.

    Aber ich glaube der Kader steht und ist weit entfernt von einem Grundgerüst.

    Ich würde es genau konträr sehen: Gerüst steht, Tiefe vorhanden, nominell okay, - allerdings mit großem Fragezeichen hinsichtlich Qualität. Der aktuelle Kader ist auf ein paar sehr gewagten Annahmen aufgebaut: Petersen und Fraser spielen plötzlich das, was die letzten zwei Saisonen nicht, oder nur in Ansätzen gezeigt haben, Postma ist auch defensiv der Turm, den man benötigen würde, Bischof bleibt gesund. Ähnliches gilt für Herburger. Mursak und Haudum reisen das leadership im Team an sich,- und das freshmen Trainerduo ist der Aufgabe gewachsen. Das kann gut gehen, muss aber nicht. Aus rein unternehmerischer Sicht, hat man das “Enterprise Risk” sofern man bei einem Verein davon sprechen kann, nicht optimal gemanaged, - was aus meiner Sicht möglich gewesen wäre. Dies nicht zu tun, ist aber mMn auch ok und zeugt auch von Vertrauen in die Orga und Mannschaft,- was ich mir wünschen würde, wäre halt ein etwas reflektierterer Umgang mit den Fans, das klare Benennen diese Entscheidungen und das weglassen dieser nichts sagenden Schönwetterkommunkation. Dennoch freue ich mich auf die Saison,- wie jedes Jahr:-). Wenn man jetzt noch zukünftig einen stream liefert, der dem auch gerecht wird, seh ich auch wieder brav regelmäßig zu.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 25. Juli 2023 um 14:52
    Zitat von kacfan12

    Ich meine die, die offiziell im Kader der Kampfmannschaft sind und mit vollem Lineup genau keine Eiszeit sehen werden, wie VanEe und Gomboc

    Wann gibt es denn ein volles lineup? Gomboc wird viel mehr spielen, als viele glauben und bei VanEe wird es ähnlich sein, da die Ausfälle nicht ausbleiben werden. Kraus & Witting werden sicherstellen, dass es genügend interne Konkurrenz gibt. Ich seh da nicht viel verkehrt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 25. Juli 2023 um 13:42
    Zitat von kacfan12

    Diese Verlängerungen verstehe ich nicht. Wenn man wirklich Junge einbauen möchte, kannst dir diese Mitläufer sparen.

    Welche Jungen siehst du denn da? Ich verstehe diese Verlängerungen sehr wohl,- beide haben bewiesen, dass sie Lücken füllen können, keine Ansprüche stellen und vom Niveau her mithalten können. Wenn es diese Jungen mit ähnlichem Potential nur annähernd geben würde, wären die beiden wohl eh nicht mehr dabei. Dies hat wohl weniger mit dem ALPs Projekt zu tun, als mit dem vorhandenen Talent im gesamten Nachwuchs. Eh schon in der Vergangenheit diskutiert, - bei Stürmern tut man sich schwer.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 23. Juli 2023 um 13:04
    Zitat von christian 91

    Ist hier Vermutung oder eher Wunsch Vater des Gedanken?

    Weil selbiges dachte ich mir auch schon.

    Bin jetzt kein Fan von überbordenden Unmutsäußerungen seitens der Fans gegen Spieler, man kann aber auch “in fairem Rahmen” den Spielern am Eis anzeigen, wie man deren Leistung einschätzt. Als Spieler auf der Platte bekommt man diese Vibes sehr gut mit. Solche Signale erwarte ich mir vom Publikum.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 23. Juli 2023 um 08:20
    Zitat von 1964-1974

    So toll der Zugang von Mursak ist, umso trauriger ist Ticar`s Abschied.

    Ich hab null Bock auf Postma und Fraser und noch weniger Bock auf Petersen; selbst wenn sie nächste Saison wieder Leistung bringen sollten. Keiner von den Dreien hat es mM. nach verdient noch das KAC Dress zu tragen, und dafür schickt man Ticar <X <X

    Wird wohl mit bestehenden Verträgen zusammenhängen und dann werf ich auch erstmals einen fragenden Blick Richtung Management.

    Bin angefressen, #42 soll nach Villach oder Bozen gehen und OP und den 3 Nasenbohrern jedesmall ordentlich einschenken <X

    Das! ,- aber auch ohne hier auf Ticar anzuspielen wären Petersen und Fraser wohl bei der Mehrheit der anderen Vereine höflich verabschiedet worden. Zumindest gibt es jetzt aber 0 Ausreden mehr, für Spieler und Management. Ein zwei halbgare Auftritte und der Fan Kredit wird aufgebraucht sein, - und das werden die Herren bei den Heimspiele sicherlich zu hören bekommen.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 20. Juli 2023 um 09:42
    Zitat von milano1976

    Das hab ich mich auch schon gefragt. Allergings auch, warum er bereits 3 mal als "Feuerwehrmann" von Salzburg und Linz während der Saison geholt wurde um dann nach Saisonende die Liga wieder zu verlassen.

    @Under Review: Das einzige, was OP hoffentlich berücksichtigen wird ist, dass er mit Bischi nicht fix als 2er RW rechnen darf. Alles andere wird bei Bedarf während der Saison so gelöst, wie schon in den Jahren zuvor - wobei ich aber damit rechne, dass er FF mehr unter die Arme greifen wird als PM. 2 Legios (RW + D) werden aber dennoch kommen, da man die Aussagen von Reichel nach der Verpflichtung von Mursak wohl weniger ernst nehmen darf.

    Bzgl. Bischi, gibt es da genauere insights wie realistisch es ist, dass er wirklich wieder konstant aufläuft. Zwischen “probiert es nochmal”…. und in der Lage zu sein, Woche für Woche auf der Platte zu stehen, liegen Welten. Ich kann mir schwer vorstellen, dass man ihn als fixe Kadergröße einplant,- eher als positive Ergänzung, wenn es die Gesundheit zulässt? Ansonsten hätte man aus der Vergangenheit nichts gelernt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 19. Juli 2023 um 15:03
    Zitat von Haxo

    Ok, Herburger sehe ich ja leistungsmäßig auch nicht unbedingt vor Pfundi, werden in etwa ähnlich stark sein denk ich mir. Wie gesagt vieles offen für mich bei den Linien heuer.

    Hat sich Haudum einmal diesbezüglich geäußert in einem Interview oder sowas? Ich mein ja nur, es gibt viele die spielen von Haus aus lieber am Flügel...

    Was die Ausrichtung und die individuellen Freiheiten angeht wirst du nicht viele Gegenmeinungen bekommen heuer. Bin schon auf Dahms Werte gespannt.

    @ Dahm: denke es wird diese Saison schwieriger, ihn bei Laune zu halten. Seine Werte wird er wohl schwer halten können. Wird interessant, wie “stabil” er bleibt, wenn es mehr Gegentore gibt.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 19. Juli 2023 um 12:19
    Zitat von Haxo

    @Haudum, Ticar, Sinn: ich weiß ja nicht wie stark die Nordamerika Connection aktuell ist, aber wenn die Verträge von Fraser, Postma, Petersen heuer verlängert wurden, dann steuern wir wohl auf unruhige Zeiten zu.

    Wenn nicht, und die Verträge längerfristig waren oder die heurigen Vertragsverhältnisse durch Verstreichen irgendwelcher (spielerseitigen?) Optionen zustande gekommen sind, dann ist das halt einmal so und kann man nur hoffen, dass diese Vertragslänge zumindest annehmbare finanzielle Konditionen zur Folge hat.

    Die Nichtverlängerung von Ticar macht insofern einzig und alleine aus dem möglichen Aspekt bestehender anderer Verträge "Sinn" wenn du mich fragst. Man könnte sonst eher die Sinnhaftigkeit der Herburger Verpflichtung hinterfragen, vorallem wenn man seine Fähigkeit, die Position des Zweier Centers gewinnbringend auszufüllen, infrage stellt.

    Wie würdest du Herburgers Spielanlage charakterisieren? Ich habe ihn wie gesagt überhaupt nicht mehr verfolgt und keine Ahnung, wie er sich in der Schweiz entwickelt hat. Damals bei uns habe ich ihn als relativ unbekümmert nach vorne spielenden Akteur mit einem gewissen Spielwitz und durchaus auch Spielintelligenz in Erinnerung, defensiv haben eher die Geiers den zuverlässigen Part in dieser Linie übernommen?

    Ich glaube halt, die Option auf Herburger war früh in der Offseason da, und man hat, im Wissen um das Karriereende von Koch, einfach schnell einmal zugeschlagen, nach dem Motto "Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". Mursak ergab sich danach, und Ticar ist jetzt leider der Odd Man Out, weil der einzige? ohne Vertrag.

    Haudum wird halt mangels talentierter Flügel ziemlich sicher wieder, zumindest teilweise und in Abhängigkeit von Verletzungen, dort auflaufen. Mit seinem Tempo und seiner Technik kann er beide Positionen gut bekleiden und ist für jede Linie eine Bereicherung. Er ist ein großes Plus in unserem Kader, und ich sehe es für seine Entwicklung nicht zwingend, dass er um jeden Preis am Center auflaufen muss. Wichtig wird sein dass er Verantwortung bekommt und sich wohlfühlt, wenn es um eine eventuelle Vertragsverlängerung gehen wird.

    @Bischof: mir ist nicht ganz klar was das bedeuten soll, "ihn über die taktische Ausrichtung zu schützen". Wenn man einem Spieler durch vermehrten Einsatz in "offensiven" Linien oder einfach generell viele offensive Bullys (offensive zone starts) beschert, so kann man ihm gewisse Vorteile verschaffen, was bei nicht ganz ausgereiftem Defensivspiel Schwächen etwas kaschieren kann. Bei Bischof wäre das aber wohl kontraproduktiv, da ein Gutteil seiner Effizienz aus seiner Geschwindigkeit und aus Umschaltsituationen von Defensive auf Offensive resultiert. Darüber hinaus kann ich mir gerade nicht vorstellen, was du damit meinen könntest. Abgesehen davon braucht Bischofberger im physischen Bereich "Schutz" und das ist im Eishockey halt ein schlechtes Vorzeichen und nicht wirklich möglich, vorallem nicht in offensiven Linien, die oft destruktive gegnerische "Grinder-/ oder Shutdown Linien" mit verstärkt physischer Komponente als Gegenüber aufgestellt bekommen.

    Was Hochegger und die anderen jüngeren Spieler angeht... klar wäre schön wenn er seine Kaltschnäuzigkeit behält. Lundmark wird er keiner, da brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben glaube ich. Der einzige von dem ich mir erwarte, dass er sich gut entwickelt und eine Linie anführen kann in wenigen Jahren, auch mit offensivem Output ist Gomboc, und wir werden erst sehen wie seine Entwicklung und Karriereplanung weiterhin ausschaut.

    Was Fraser angeht mag ich eigentlich gar nichts schreiben. Wie soll man ihn nutzen? Was sollen die besser machen? Er hatte doch alle Möglichkeiten bei uns, die ganze Zeit. Wenn sich da irgendwas verbessern soll, dann muss es in erster Linie von ihm kommen. Vielleicht lags daran, dass er einfach keinen Spaß und keine Freude am Hockey hatte. Wenn das der Grund ist, dann sollns ihm bitte jeden Tag einen Witz erzählen, wenn das als besser nutzen gilt, dann von mir aus gerne.

    Alles anzeigen

    Herburger für mich 2-way und aus meiner Sicht und in diesem Kader eventuell besser am Flügel aufgehoben in den vorderen Linien, oder eine junge Linie am C anführen. Wäre ich Haudum, würde ich auf den C pochen,- denke auch, dass man ihn nur so halten wird können. Bischof schützen,- aus meiner Sicht mit einem offensiven System mit hohem Mann, dass auf schnelles Umschaltspiel ausgerichtet ist, sich aber nicht über absolute puck control definiert,- weiters kann man ihn im PK forcieren. Fraser wird sich mit offensiverer Ausrichtung auch wohler fühlen…. abwarten, - denke FF wird die Mannschaft doch um einiges “freier” ausrichten und zumindest bei den forwards mehr Freiheiten lassen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 19. Juli 2023 um 10:08
    Zitat von Fridolin

    Also ich hab mir auch schon Aufstellungen zusammengereimt, Fraser passt für mich irgendwie in keine Linie.

    Seh ich anders, passt im Grunde fast überall, bei ihm wird’s weniger auf die line mates ankommen, sondern welches System FF spielen lässt und seine Rolle darin. Ich könnte mir vorstellen, dass der nochmals fein ins Rollen kommt, wenn man seine Rolle besser an seinen skill set anpasst.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 19. Juli 2023 um 10:03
    Zitat von Haxo

    Schade um Ticar, ärgerlich dass dafür Fraser und Postma bleiben dürfen.

    mMn. hätte das Ganze mit Ticar auch funktioniert, aber gut, wenn man Fraser und Postma nicht loswerden konnte dann wird das Budget natürlich irgendwann knapp.

    Bukarts Mursak Petersen

    Haudum Ticar Gomboc

    Ganahl Hundertpfund Bischof? (Schwinger)

    Obersteiner Herburger Hochegger

    Das wäre gut gewesen, unglaublich starke Center Achse, auch bei Ausfällen.

    Generell aber natürlich schon ein gewisser Überhang am Center, da ja Haudum, Gomboc, Obersteiner, vanEe auch Center spielen können.

    Bukarts Verlängerung angesichts der Flügel Situation ja fast ein Muss.

    Fraser Mursak Petersen

    Bukarts Herburger Haudum

    Ganahl Hundertpfund Bischof? (Schwinger)

    Gomboc Obersteiner Hochegger

    Generell hab ich heuer noch kein wirkliches Gefühl für die Linien muss ich sagen. Bin gespannt wie sich Herburger präsentieren wird, ihn hab ich überhaupt nicht mehr verfolgt die letzten Jahre. Ideal wäre, wenn er eine Portion Zuverlässigkeit und 2-way-Mentalität mitbringen würde.

    Alles anzeigen

    Wenn nun Haudum wieder nicht fix auf C1 (oder C2) verplant ist, macht die Nichtverlaengerung von Ticar wenig Sinn. Herburger ist von seiner Spielanlage her mMn kein C2,- Obersteiner wird nach den Verletzungen Zeit brauchen,- Bischof muss man in einer “spielerischen” Linie durch die taktische Ausrichtung “schützen”, was ich nur bei L1oder L2 sehe. Hocheggers Torinstinkt gilt es weiter zu kultivieren, das geht über PP aber auch über die richtige Reihe. Ich sehe eine “junge Achse” Schwinger-Gomboc die routiniert geführt werden muss. Generell wird interessant, wie offensiv es FF vom System her anlegen werden,- ich hoffe man kann Fraser vom Spielsystem besser “nutzen”, das impliziert für mich auch, dass er und Petersen in unterschiedlichen Linien spielen sollten. Der Kader lässt da jetzt schon viele gute Varianten zu, das wird interessant.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™