1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 5. Februar 2024 um 09:16
    Zitat von runjackrun

    Ich sehe es komplett anders. Erstes Jahr Matikainen war im neuen System die defensiven Verhaltensweisen implementieren. Das war in Ordnung und ich glaubte wirklich, der kann was aufbauen. Zweites Jahr wollte er gemäß eigenen Aussagen an dem Umschaltspiel und Offensive arbeiten. Ab da gab es aber keinen positiven Prozess mehr für mich. Da konnte auch der zweite Meistertitel vor leeren Rängen nicht darüber hinwegtäuschen, bei mir wäre er schon zuvor nach der Linz Serie nicht mehr Trainer gewesen. Alleine wegen den öffentlichen Aussagen dem Team gegenüber.

    Wie man Spieler wie Fischer behandelt hat, kommt da noch dazu.

    Und mal ehrlich, das größte Indiz, ist wohl, dass es hier immer geheißen hat, er hat keine guten Spieler für eine gute Offensive :) ich habe immer gesagt, dass die Mannschaft mehr Potential hat und ich habe mich gefreut, dass beinahe das gesamte Team verlängert wurde und es jetzt beweist.

    Vom kastrierten Powerplay damals brauchen wir nicht sprechen. Die Mannschaft war schön die letzten Jahre erwachsen und es gibt überhaupt nichts positives für mich ab dem dritten Jahr, dass wie gesagt er schon nicht mehr erlebt hätte bei mir. Ob man dadurch einen Meistertitel verloren hätte? Vielleicht, aber die Saison heuer tausche ich sicher nicht gegen das letzte erfolgreiche Matikainen Jahr ein.

    Als Kollektiv gebe ich dir Recht,- da hat es ab Mitte Vertragslaufzeit nicht mehr gepasst. Wo ich dennoch glaube, dass PM viel „Basisarbeit“ geleistet hat und die insbesondere in dieser Saison spürbar ist, ist der Österreicherstamm. Auch wenn es vielleicht nicht so „gemenschelt“ hat, wie es notwendig gewesen wäre, hat er diesen Spielern Vertrauen und Verantwortung gegeben und Sie kompromisslos gebracht. Leute wie Vallant, Meier, Obersteiner… hat das sicherlich besser gemacht bzw. haben die gelernt entsprechend ihres Potentials das effektivste Hockey sehr konstant zu spielen. Aber anyway,- jetzt alles Vergangenheit und was zählt ist, was FF aktuell aus der Truppe holt.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 4. Februar 2024 um 22:10
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mMn. nicht unrichtig, aber seit er übernommen hat, ist es sogar noch schlimmer geworden. Also darf man ihn sehrwohl kritisieren.

    Was ist nach über 2 Monaten denn sein Impact? Nix. Vorne sinds noch schlecht und hintn sinds gleich schlecht.

    Muss man auch erst schaffen. Er ist hilflos und überfordert, eine undankbare Headcoach Position, aber es hat ihn ja keine gezwungen.

    Natürlich soll/darf man ihn kritisieren, - habe ja auch schon angesprochen, dass ich überzeugt bin, mit Daum bis Saisonende wäre man zumindest nicht schlechter gefahren. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass zur heutigen Niederlage weniger ein fehlendes System, sondern individuelle Fehler beigetragen haben. In Teilabschnitten waren da schon ein paar brauchbare Sachen dabei,- wenn du dir dann aber jedes Mal selbst Momentum und Schwung killst, wird’s halt schwer, egal was da von der Bank für Impulse kommen.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 4. Februar 2024 um 21:37

    Ad Rodman: beurteile jetzt nicht, in wie weit man da heute bei den Schlümpfen ein System erkannt hat, aber wenn man derart viele turnover aus individuellen Fehlern kreiert, dann bist halt als Trainer auch am verzweifeln, System hin oder her. Diese Truppe hat aktuell keine Motivation und kein Feuer.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 4. Februar 2024 um 12:06

    Spielt man von Anfang an konsequent und unterlässt defensive Unkonzentriertheiten, wie in D1 gegen Pustertal, wird man das Spiel sicher gewinnen. Viel wird davon abhängen, ob die schon traditionelle Anfangsoffensive, wo die Gegner häufig läuferisch einfach überpowert werden, Früchte trägt. Schreibt man da zügig an, kann’s für die Schlümpfe bitter werden. Wenn nicht sollte es ein „torarmes“ Spiel mit einem ungefährdeten KAC Sieg werden,- Tipp 4:1.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 3. Februar 2024 um 15:31
    Zitat von VooDoo39

    Ja, unsere geliftete Halle ist ein Kompromíss - aus vielen Teilen. Das beste Projekt war damals die Multifunktionsarena vis a vis von Minimundus, danach als Hallenbad von der roten Mizzi verkauft. Das zweitbeste Projekt war statt der Hypozentrale (allerdings zu wenig Fassungsvermögen). Die Ente von Orasch wäre auf der Messe - inmitten eines neuen Bezirks… und dann gab es die runderneuerte Halle, das Schmuckstück von Klagenfurt - oder der Sargnagel…

    Das Schmuckstück ist finanzierbare Infrastruktur, die mit moderatem Investment durchaus passabel an die heutigen Notwendigkeiten angepasst wurde,- und den heutigen wirtschaftlichen Gegebenheiten Rechnung trägt. Aus meiner Sicht wurde das durchaus zufriedenstellend gelöst.

  • KAC - AHL Team

    • Scott#13
    • 3. Februar 2024 um 15:25

    Ich weiß nicht, wie es Nachwuchsspieler in der heutigen Zeit anlegen, aber „ früher“ waren neben der Liebe zum Sport in erster Linie die Aussicht auf Profitum in der Liga (oder im Ausland,- wobei dies sicherlich noch eingeschränkter als heutzutage), semi-professionelles Erwachsenenhockey (im gleichen lokalen Umfeld) neben Ausbildung oder Studium oder einem abgestimmten Berufsleben (Oberliga damals, ALPs heutzutage), die treibenden sportlichen Anreize. Wohl wissend, dass man wenn’s nicht so läuft auf Amateurniveau speziell in Kärnten auch noch ansprechendes Hockey spielen konnte (durchaus auch ein bissl incentiviert). Im Grunde für jeden was dabei, um im Nachwuchs bei den Kleinen breites Eishockey Interesse zu erzeugen und Spieler über die gesamten Jahrgänge im Klub zu halten. Idole waren überall vorhanden und Karrierepfade greifbarer, wodurch sie realistischer erschienen (wenngleich sie das oft nicht waren). Insbesondere die Aussicht auf gutes Hockey nach Durchlaufen des Nachwuchsprogramms hat viele im Sport gehalten. In den Jahren, wo diese Aussichten nicht so gegeben waren, war der „Schwund“ ab U16 sichtbar. Ich sage nicht, dass man sich ein ALPs Team leisten sollte, aber, dass zwischen Nachwuchs und Kampfmannschaft perspektivisch etwas geboten werden muss, um ans Erwachsenenhockey besser heranzuführen. Aus meiner Sicht in erster Linie deswegen, um den wenigen wirklichen Talenten ein gutes, forderndes Hockeyumfeld bieten zu können (sofern sie nicht ins Ausland gehen), ohne fürchten zu müssen das der Jahrgang ab U16 zerfällt und die Vereine nach oben hin keine vollen Nachwuchskader mehr aufs Eis bringen.

  • KAC - AHL Team

    • Scott#13
    • 3. Februar 2024 um 12:36
    Zitat von Yul

    Für mich macht es wenig Sinn, junge potentielle Leute in der Alps mental zu brechen. Da meine ich die ständigen Niederlagen... Das ist nicht unbedingt förderlich...

    Gibt es hier Belege, dass man die diesjährige AHL Jugend mental gebrochen hat? Aus Erfahrung weiß ich, dass es mental viel zäher ist, im Nachwuchs bis zur U20 alles kurz und klein zu schießen, ohne auch nur annähernd Chancen auf eine ICE Karriere zu haben, - trotz vorhandenem Talent.

  • HC Pustertal Wölfe vs EC KAC Freitag 02.02.2024 19:45Uhr

    • Scott#13
    • 2. Februar 2024 um 22:02

    Passt. Stimmung sehr hoch für EC Katze. Warm geschossen für Sonntag.

  • HC Pustertal Wölfe vs EC KAC Freitag 02.02.2024 19:45Uhr

    • Scott#13
    • 2. Februar 2024 um 21:48
    Zitat von obi

    Maier ist der einzige D, der versucht offensiv zu produzieren.

    Ja, heute augenscheinlich. Aber auch seine diversen Aufbaupasse hinten heraus ohne Bedrängnis die Meter weit am Mann vorbeigehen.

  • HC Pustertal Wölfe vs EC KAC Freitag 02.02.2024 19:45Uhr

    • Scott#13
    • 2. Februar 2024 um 20:30
    Zitat von Skuggan #4

    Da waren einige saublöde Puckverluste durch eigenartige Querpässe im eigenen Drittel dabei, die man sonst nicht sieht.

    Pustertal aber auch - und der KAC schlägt halt eiskalt zu.

    Auswärts 3:1 und jetzt spielen sie auf die rot weiße Wand zu :love:

    Defensivverhalten im eigenen Drittel schon sehr mau, wenig konsequent und teilweise etwas unorganisiert. Fischer mit entsprechender Gestik auf der Bank. Hätte pustertal eigentlich besser ausnutzen müssen.

  • HC Pustertal Wölfe vs EC KAC Freitag 02.02.2024 19:45Uhr

    • Scott#13
    • 2. Februar 2024 um 20:27
    Zitat von oremus

    Es is anfoch so bled, dass Petersen einfach keine kongenialer Partner für Mursak ist. OP handle BIIITTTEEE ;)

    Hast natürlich Recht,- Mursak Schuss aufs Tor, Petersen kehrt ein, Mursak attackiert ohne Kontakt zur Scheibe, Gegner mit Fehlpass, Petersen schiebt ein. Kombinationen vom feinsten, wie die beiden heute spielerisch harmonieren ;). Wie schon oft geschrieben, passt L1 schon (wenngleich Petersen sicherlich „der Bremser“ ist), aber das heutige Spiel bisher als Harmonie Beispiel der beiden zu nehmen, ist dann doch ein bissl übertrieben.

  • KAC - AHL Team

    • Scott#13
    • 2. Februar 2024 um 20:22
    Zitat von Skuggan #4

    Es sind bereits 8 Jahre ;)

    Linz wird das auch spüren - Leute wie Lorenz Lindner, Christoph Tialler, Ramon Schnetzer, Dennis Sticha, Maximilian Theirich muss man künftig selbst ausbilden.

    Die Nachwuchsarbeit wird in Klagenfurt immer einen wichtigen Stellenwert haben, ob mit oder ohne AHL-Mannschaft.

    Ja wird sie, nur wird es diese ICE tauglichen jungen Leute,- einige hast du ja aufgezählt, in der Quantität in Zukunft nicht mehr geben. So realistisch muss man sein.

  • KAC - AHL Team

    • Scott#13
    • 2. Februar 2024 um 15:14
    Zitat von Langfeld#17

    Die ICE ist bei Weitem keine Eliteliga, in die man sich mit halbwegs einem Skillset nicht hineinspielen könnte. Vor allem vor dem Hintergrund, dass in den letzten Jahren das Niveau eher künstlich verwässert, denn verbessert wurde. Die Euros, die nun frei werden, können auch getrost in die verbesserte Ausbildung der jüngeren Jahrgänge investiert werden. Die Besten gehen zum Glück ohnehin ins Ausland und für die Herausragenden der zweiten Garnitur bleibt dann immer noch die ICE. Wer es in die heimische Liga nicht schafft, der wird mit oder ohne Alps sein Brot mit Eishockey ohnehin nicht längerfristig verdienen.

    Ich denke, da unterschätzt du etwas, wie schwer es für die „Herausragenden der 2. Garnitur“ ist, sich aus einem Nachwuchsapparat heraus für die ICE zu empfehlen, egal wie das Niveau ist.

  • KAC - AHL Team

    • Scott#13
    • 2. Februar 2024 um 14:35

    Wirtschaftlich ist das Ganze natürlich absolut nachvollziehbar. Was man nicht machen sollte, - und bisher auch nicht gesehen, hier irgendwelche sportlichen Argumente ins Feld zu führen. Sportlich entspricht das Ganze nämlich ganz klar einem Downgrade, welche Folgelösung auch immer angedacht ist.

  • HC Pustertal Wölfe vs EC KAC Freitag 02.02.2024 19:45Uhr

    • Scott#13
    • 1. Februar 2024 um 20:43
    Zitat von #74JL

    Eigentlich schon Wahnsinn welche Kadertiefe du hast wenn einen Obersteiner, Hochegger, Gomboc einfach so „zu Hause lassen“ kannst.

    „Keine Sorge“, dies wird sich in Zukunft, ua. mit dem Wegfall des AHL Teams auch wieder ein-nivellieren. Aus meiner Sicht ein Faktor der maßgeblich zum Erfolg der letzen Jahre beigetragen hat.

  • KAC - AHL Team

    • Scott#13
    • 1. Februar 2024 um 12:45

    Wäre schade, jedoch nicht ganz unverständlich,- in Summer aber dennoch als signifikanter Rückschritt zu werten.

    Wie schön wäre hier ein „Kärntner Ansatz“ zum Wohle des Sports.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 30. Januar 2024 um 17:42
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ein Kumpl von mir der Trainer ist hat mMn. richtig gesagt: wenn der Cotrainer den Head beerbt und alles über den Haufen schmeißt, hat er ein Glaubwürdigkeitsproblem. Er hat eine längere Zeit alles vom Head mitgetragen und in der Sekunde wo selbiger aus der Tür ist, ist alles Blödsinn gewesen und wir machen das jetzt anders? Schwierig. Da kannst das Team verlieren in der Sekunde wo du das erste Mal als Head den Mund aufmachst.

    Ich weiß nicht, ob der Trainer ein Glaubwürdigkeitsproblem hat, wenn er seine Spielphilosophie und Handschrift auf die Mannschaft überträgt, aber zumindest hat er kein gutes Gespür für das Potential der Truppe und kein gutes Händchen seine Vorstellungen umzusetzen. Genauso wie der Vorstand kein gutes Händchen hatte, den Co zum Head zu befördern, welcher ja zuerst den Vorstand von seiner Spielphilosophie und dem Potential der Mannschaft überzeugen hat müssen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 30. Januar 2024 um 17:31
    Zitat von oremus

    Das ist für mich ein Totschlagargument. Verbessern/optimieren kann man sich natürlich immer, bis man, weit überspitzt formuliert!, das Niveau von sagen wir Toronto erreicht hat.

    Was ich damit sagen möchte? Man wird eine Mannschaft zusammenstellen, die auf dem Niveau der jeweiligen Liga imstande ist, vorne mitzuspielen. Wie einige schon beschrieben haben, sind wir die Mannschaft mit den meisten Toren, den geringsten Erhaltenen und vor allem, und dies ist wohl der wichtigste Aspekt, eine Mannschaft, die mit dem vorhandenen Kader, gegen alle gewinnen kann und dies auch schon eindrucksvoll bewiesen hat - Bsp. die Ausreißer Salzburg und Fehervar, die fast zweistellig abgeschossen wurden. Also warum sollte man einen weiteren Spieler holen? War schon vor diesem Erfolgslauf hinterfragenswert, jetzt noch viel mehr.

    Für mich das beste Beispiel einer "Optimierung", damit ja nichts mehr anbrennt, war für mich die Verpflichtung von Lebler durch Salzburg. Der Input war eher bescheiden, bzw. Salzburg wäre in diesem Jahr auch ohne Lebler mit Sicherheit Meister geworden. Auf dieses Niveau möchte ich mich nicht begeben und bin froh, dass Pilloni von solchen Aktionen Abstand nimmt.

    Und zur angeblichen Schwäche der 1. Linie. Darkforest hat eh schon gezeigt, dass die Statistiken eine andere Sprache sprechen. Und gerade Mursak hat uns schon in vielen Spielen den Ars.. gerettet.

    Eishockey ist kein Individualsport. Es wird immer Zeiten geben, wo die eine Linie besser, die Andere schlechter performt. Was aber schließlich und endlich und einzig zählt, wie performt die Mannschaft? Und die anscheinend blendend, sonst wären wir nicht seit ewigen Zeiten wieder einmal an der Spitze der Tabelle und dies sogar mit Respektabstand auf den Zweiten. Und daran hat jeder Einzelne Akteur der Mannschaft beigetragen.

    Ich teile deine „romantische“ Sicht der Dinge und glaube auch, dass sofern sich keiner mehr verletzt, Verstärkung ausbleiben wird. Ein legitimer Gedanke ist es trotzdem, - auch dadurch getrieben, wie sehr man Meister werden will/muss. Würde mich doch sehr wundern, wenn OP und Trainerteam das nicht zumindest mal durchventilieren. Zudem würde eine Verstärkung wohl nur bedingt „zulasten von“ ausfallen, zumal es ohne Ausfälle bis zu /in den Playoff nicht laufen wird, und auch zukünftige Kaderpläne hier eventuell eine Rolle spielen.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 30. Januar 2024 um 08:44
    Zitat von DieblaueRapunzl

    naja, da kommen ein paar Punte zusammen. Letzte Saison war der GD passabel, obwohl wir Joslin und Despres mitschleppen mussten. Heuer wurde die Defensive umgebaut, gefühlt von den Spielern her verbessert (Katic ist nicht gut aber besser als Despres), der Sturm blieb praktisch unangetastet.

    Dann haben wir die 100 Jahre VSV Saison, das Team startet sehr gut, man hat endlich das Gefühl: passt, jetzt ist der Knopf offen, sie haben halt ewig für das Daum System gebraucht aber jetzt läuft weils länger schon zusammenspielen und dann...Absturz. Seit Anfang November fallen wir in ein Loch und wir sind noch immer nicht am Boden aufgeschlagen. Es wird von Monat zu Monat schlimmer, der Trainerwechsel hat noch mehr Chaos & Linienbingo ausgelöst, als wenn wir mit Daum weiter gespielt hätten.

    Wir sind aus den Top6 gefallen, halten uns auf Platz 7 mit mehr Glück als Verstand von unten Rücken die Teams näher, oben ist Bozen schonmal weggezogen, Innsbruck kann nach dem kommenden Wochenende schon weg sein wenns gut spielen, dann bleibt für Linz, Villach, Pustertal und wenns Freitag gewinnen ggn. uns vl. sogar noch für Laibach genau noch ein Tabellenplatz.

    Unsre müssten das tun, was alle anderen Teams jetzt tun: fighten, beißen, Playoff Modus quasi, aber unsre sind mehr so unterwegs:

    "wos hobs es olle fea an Stress?"

    Alles anzeigen

    Du sprichst es an,- aus heutiger Sicht war die Daum Entlassung komplett falsch getimed, hätte vor oder nach der Saison stattfinden müssen. Der Kader hätte im Grunde Top6 Potential und auch wenn‘s ein ständiges Auf und Ab geblieben wäre, würde man unter Daums mit seinem leicht antiquierten System heute sicherlich nicht schlechter dastehen. Hier hat man offensichtlich die Mannschaft falsch eingeschätzt und sich auch von erfolgreichen Trainerwechseln der Konkurrenz blenden lassen.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 28. Januar 2024 um 22:36
    Zitat von darkforest

    Trotzdem scoren sie. Muršak und Petersen jeweils 11 Punkte (2+9 bzw 4+7) und Ganahl 9 Pkt (1+8) aus den letzten 10 Spielen.

    Wir sind überlegen Tabellenführer mit irrsinniger Heimstärke, einem tiefen Team wo fast jeder Stürmer für ein Tor gut ist. Ich würde da genau nix mehr ändern (außer jemand verletzt sich schwer)

    Ich denke auch nicht, dass sich da noch eine Verstärkung einstellt,- passt ja auch alles im Moment,- nur wenn, dann würde ich auf L1 fokussieren. Mal abwarten, OP verseht sein Geschäft… .

    Zum Thema Mannschaftsgefüge und Stimmung: Wüsste nicht wie eine qualitativ augenscheinliche Verstärkung hier negativen Einfluss haben sollte. Sind schon alles Profis genug die Regeln des Geschäfts zu kennen und sowas entsprechend einschätzen zu können.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 28. Januar 2024 um 20:46
    Zitat von Raptor X30

    Unsere 1. Linie ist nicht existent seit über 10 Spielen.

    Das macht mir in Hinblick auf die Play Offs noch mehr Sorgen als das Fehlen von Postma.

    Wenn ich sehe, wie sich Petersen ohne Scheibe bewegt, denke ich keine 2 Sekunden an die Defense, sondern würde mein Augenmerk hinsichtlich etwaigen Playoff Verstärkungen auf L1 legen.

  • 45.Rd. Black Wings Linz - EC KAC, So. 2024-01-28 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 28. Januar 2024 um 20:40

    So, das war heute so eine Partie, die man fürs Playoff braucht und abspeichern sollte.

    Etwas Sorge bereitet Petersen. Trotz Tor war die läuferische Leistung ohne Puck überhaupt nicht gut, gefühlt lässt er da weiter nach und kostet der Linie mittlerweile echt viel Performance,- Mursak und Ganahl zu sehr am Arbeiten, spielerisch geht da momentan echt wenig. Hoffe, dass da noch etwas mehr kommt, die 3 wird man im Playoff brauchen (sofern man nicht erkennt, dass hier eine Verstärkung viel bewirken könnte).

  • 45.Rd. Black Wings Linz - EC KAC, So. 2024-01-28 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 28. Januar 2024 um 15:27

    Interessante Konstellation, trotz Tabellen Situation und der roten Serie über die vergangenen Wochen, würde ich das heute mit leichtem Vorteil für Linz sehen. Tippe auf OT mit Sieg für die Wings.

  • 44. Runde: EC KAC vs HC Innsbruck, Freitag, 26.01.2024 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 28. Januar 2024 um 07:55
    Zitat von Skuggan #4

    Ich fand das gestern ein richtig gutes Spiel von beiden Mannschaften, das schon auf die Playoffs vorbereitet hat. Hohe Intensität, Härte, wenige Unterbrechungen, Offensive, die zumeist nicht auf Kosten der Defensive ging, zwei absolute Topgoalies in Action und special teams, die letztlich entscheiden.

    So sollte Eishockey aussehen und alle die ich kenne, sind trotz des verlorenen PS zufrieden heim gegangen. :thumbup: :love:

    Es war auch eine tolle Stimmung in der Bude, volle Ränge, leicht feindselig und angestachelt von den Schiedsrichtern. Nicht auszudenken, wie die Bude nächsten Sonntag kochen wird.

    Jetzt, wo der Abwehrpräsident vorerst ausfällt, werden aber gewisse Leute mehr aus dem Schatten treten müssen.

    Ja,- und was mir heuer noch ein bissl fehlt ist, dass man solche engen Spiele, wo es auf wenige Tore ankommt, dann auch souverän gewinnt. Dafür denke ich, wird man das Spiel etwas anpassen müssen, um auch mal Zeit von der Uhr zu spielen ohne groß in Bedrängnis zu geraten und dabei aber Kräfte schonend zu agieren, bzw. Momentum zu diktieren. Bisher sehe ich fast immer eine Truppe, die voll anrennt,- in den letzen Spielen fast schon mit Hang zur Übermotivation. Innsbruck hat das dankend angenommen, weil es auch ihre bevorzugte Art zu spielen ist, hier sogar mit Physis und ein bissl Härte sich Vorteile verschafft. In den Playoffs wird’s so nicht laufen, man wird sich mehr auf Spielphasen einstellen müssen.

  • 44. Runde: EC KAC vs HC Innsbruck, Freitag, 26.01.2024 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 26. Januar 2024 um 21:38

    Gefällige Partie, Schirigespann konnte da nicht mithalten. Wie nach dem Spiel gegen die Italiener fast zu erwarten, die Roten etwas übermotiviert. Hat dem eigenen Spiel mehr geschadet, als es den Innsbruckern weh getan hat. Mit einem etwas kontrollierteren Auftritt hätte man hier heute locker gewonnen. Fürs Playoff wird es diese Tugend brauchen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™