1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 21. Februar 2024 um 08:09
    Zitat von kacfan12

    Mit den dreien würde man abgesehen von Hundertpfund, im Sturm mit einem Schlag das komplette Herz rausreisen. Da gehts um viel mehr als reine Scorerpunkte. Und wenn ich lese, dass man dann halt auf die nächsten jungen Klagenfurter wartet die das kompensieren, dann weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll, weil die gibts seit Hundertpfund nicht und es ist nichts mit solcher Qualität in Sicht. Und bitte kommt mir jetzt nicht mit Klassek und Lam, weil die sind noch Jahre davon entfernt

    This. Der Eingriff und die Änderung im Mannschaftsgefuege wären signifikant, Lücken die neu kommende Österreicher (solche Kaliber seh ich zur Zeit auch nicht,- außer man fischt bei RBS) und schon gar nicht Imports adhoc stopfen können. Das käme einem Neuaufbau gleich,- als Team fängst du im Grunde bei 0 an,- bzgl, Strategie auch. Für OP wird’s schwieriger seinen gängigen narrativ weiter zu spinnen, ist doch alles auf einen über der Konkurrenz spülenden Ösi-Stamm ausgerichtet, Team DNA, Alleinstellungsmerkmal und Identifikationsstrategie… . Ich glaube nicht, dass man dies so einfach über Board werfen kann/will, also muss aufgebaut werden, da steckt Mittelfristigkeit drin. Wenn’s so kommt, wird man dem Ganzen Zeit geben müssen und wohl überlegt ausrichten. Mit einem Titel im Rücken, würde dies natürlich viel leichter gehen.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 20. Februar 2024 um 22:49
    Zitat von runjackrun

    Selbst wenn es so wäre, dass Haudum, Ganahl und Bischofberger den König aller Clubs verlassen, man kann es auch so einordnen, dass keiner davon bei uns das Eishockeyspielen gelernt hat und auch keiner hier in Pension gehen muss.

    Allen voran Haudum.

    Ob jetzt Ganahl und Bischi wirklich gehen, wird man erst sehen. Mit beiden hat der Pilloni eine ehrliche Gesprächsbasis und kann darauf frühzeitig reagieren. Ganahl hat man damals ins Ausland wechseln lassen und er kam brav zurück. Bischofberger hat man die letzten Jahre das Vertrauen geschenkt und er zahlt es heuer zurück. Da gibt es keine Schulden hier oder da. Die Zeitung kann hier schreiben was sie wollen, wirkliche Belastung wird es keine sein für das Team in der Saison

    Ein Verein wie der KAC, der sich den Nachwuchs auf seine Fahnen heftet, dürfen Spielerwechsel von nicht Klagenfurtern wirklich nicht zu Herzen gehen. Bis die Qualität von unten kommt, wird man sich mit Legios helfen. Die Spieler, die wir noch hier haben bzw vielleicht mit zb Peeters noch kommen, haben noch immer eine solche Qualität, dass Graz mehr einkaufen wird müssen.

    Seh das ein bissl anders: die 3 sind prägende österreichische Spieler in einem über Jahre erfolgreichen Mannschaftsgefüge und maßgeblich daran beteiligt, dass der KAC sein “Österreicher Image” pflegen kann und bzgl. der Qualität diese Stammes der Konkurrenz stets voraus ist,- von Leitbildern für den Nachwuchs gar nicht zu sprechen. Jetzt das ganze mit “sind eh nicht wirklich Klagenfurter” und dann kompensieren wir mal über Imports bis dann wiedermal echte Klagenfurter nachrücken, abzutun, halte ich für nicht wirklich fair und sehe die zukünftige Problemstellung für OP etwas komplexer als da die richtigen Imports zu finden. Mal sehen.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 20. Februar 2024 um 17:55
    Zitat von Spezz93

    Würde mich echt interessieren ob da stimmt, aber ob sich der Quendler echt so weit aus dem Fenster lehnt?

    Uff, in der Klarheit zu formulieren und dann eine Ente. Kann ja fast nicht sein. Ein massiver Umbruch bei den Rotjacken nimmt Formen an, wohl fremd betrieben. Titel in dem Jahr mitnehmen und dann in einen bewussten rebuild.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • Scott#13
    • 20. Februar 2024 um 12:42

    Bisher wurden noch keinerlei richtungsweisende Strukturänderungen im Klub bzw. eine ganzheitliche min. 5 Jahresplanung präsentiert, welche auf ein nachhaltiges Konzept hindeuten würde und Graz zu einem “längerfristigen Faktor” in der Liga werden lassen könnte. Aufgrund des finanziellen Einsatzes wird sich zweifellos eine Form des Erfolges in den kommenden Saisonen einstellen, ob dies dann tatsächlich ausreicht, um den Verein im mid-run nach Vorne zu bringen wird sich zeigen,- zudem ist es nicht mal klar, ob dies überhaupt die Zielsetzung ist.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 19. Februar 2024 um 19:20

    Wenn er die Aussicht hat, bei einem guten Klub in der Schweiz zu spielen, wird er es versuchen. Ich schätze ihn so ein, dass es ihm primär um den sportlichen Reiz geht,- ansonsten würde er wohl bei seiner Vorgeschichte ohnehin nicht mehr Hockey spielen. Wenn er sich den Schritt körperlich zutraut, sollte er es aus meiner Sicht auch wagen. So schmerzhaft der Abgang für die Roten auch wäre.

  • 50. Rd.: EC KAC - HK Olimpija , So., 18.02.2024 um 16 Uhr

    • Scott#13
    • 18. Februar 2024 um 19:05

    Bravo. Eines dieser Spiele, wo einfach alles aufgeht (und beim Gegner nichts),- wo junge Spieler über sich hinauswachsen und Karrieren beschleunigt werden. Schon beeindruckend, wie man derzeit auftritt. Spielerisch sehe ich kein Team in der Liga, das den Roten ein Bein stellen könnte. Das einzige Fragezeichen für mich ist, wie man bei rauer Gangart agiert wird und ob man dann entsprechend gegenhalten kann.

  • 50. Rd.: EC KAC - HK Olimpija , So., 18.02.2024 um 16 Uhr

    • Scott#13
    • 18. Februar 2024 um 14:30
    Zitat von Skuggan #4

    Rund ums Tor, sei es Torriecher, Schuss, unbedingter Wille zum Nachsetzen oder deflections, ist Hochegger für mich immer noch der beste Stürmer, den die AHL hervor gebracht hat. Der wird für die Zukunft hoffentlich nie zur Diskussion stehen.

    Sein Laufstil ist halt nicht gerade kraftschonend und spielerisch ist er wahrlich kein Zauberer. Aber das sind ja Kraus, Schwinger oder Witting auch nicht.

    Absolut bei dir, die Frage ist, auf welcher Position sich/ man Hochegger sieht. Am C hat ihn Van Ee kalt gestellt. An einem Obersteiner in “Normalform” kommt er auch schwer vorbei und L1-L3 sind am C ohnehin zugestellt.

  • 50. Rd.: EC KAC - HK Olimpija , So., 18.02.2024 um 16 Uhr

    • Scott#13
    • 18. Februar 2024 um 14:01
    Zitat von kacfan12

    Stimmt schon, nur wird man nächstes Jahr kein AHL Team mehr haben und damit auch den Kader reduzieren, weil da wird man kaum 4 fitte Stürmer auf die Tribüne setzen. Und dann geht es sehr wohl um verstellte Kaderplätze

    Sollte er nächstes Jahr dann gesetzt sein, wem verstellt er denn dann einen Platz?

  • 50. Rd.: EC KAC - HK Olimpija , So., 18.02.2024 um 16 Uhr

    • Scott#13
    • 18. Februar 2024 um 13:02
    Zitat von obi

    bin da auch eher bei dir bezüglich Obersteiner.

    Hätte ihn aber gerne FIT unter FF gesehen wie er sich entwickelt.

    Mal einen ganzen Sommer plus Saison ohne Verletzungen.

    Wird sich zeigen, ob er nochmals richtig fit wird und anschließen kann, gelingt ihm das, wird es für Hochegger eng, sich in der Truppe zu halten. Da passt zwar der Einsatz und die Identifikation, vom skill set her aber doch limitiert.

  • 50. Rd.: EC KAC - HK Olimpija , So., 18.02.2024 um 16 Uhr

    • Scott#13
    • 18. Februar 2024 um 12:55
    Zitat von kacfan12

    Nein das glaube ich eben nicht mehr weil er schon vor seiner Verletzung stagniert hat. Bin absolut kein Fan von ihm. MMn versperrt er nur einen Kaderplatz für einen jüngeren Spieler

    Er versperrt aus meiner Sicht aktuell gar nichts,- jeder junge, der besser als er ist, wird ihn auch rausspielen. Die Geschichte von Kaderplatz verstellen halte ich generell für überbewertet. Zumeist zählt das Leistungsprinzip und der value im System. Wenn er das bringt, ist er zurecht vor jedem jungen Spieler gereiht, machen ihm das Jüngeren mit Talent und Leistung streitig, werden sie auch drankommen. Nur besteht da halt im Sturm aktuell eher wenig Druck von unten.

  • 49 Runde Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 16.02.2024 19:15

    • Scott#13
    • 16. Februar 2024 um 21:16

    Das tut mir jetzt für die caps fast ein bissl Leid,- aber halt auch so viel Unvermögen dabei.

  • 49 Runde Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 16.02.2024 19:15

    • Scott#13
    • 16. Februar 2024 um 21:04
    Zitat von obi

    Haudum ist sowas von eigensinnig, das ist ein Wahnsinn. Der passt überhaupt nie..

    Ja,- wobei es sich bei den letzten Aktionen mehr um “Tempo ins Spiel” bringen gehandelt hat. Im Grunde muss man jetzt wieder einen Gang hoch schalten, was mit unter immer schwierig ist. Aber wohl auch der interessanteste Aspekt im verbleibenden Spiel, ansonsten ist das sehr moderat.

  • 49 Runde Vienna Capitals vs EC KAC Freitag 16.02.2024 19:15

    • Scott#13
    • 16. Februar 2024 um 20:18

    Spiel und Intensität hat sich ab Ende D1 dann doch eher auf lockere Unterhaltung reduziert. Spielerisch ist da nicht viel drin, was aber bei der Ausgangslage auch nicht wirklich zu erwarten war.

  • KAC Transfergeflüster 2023/24

    • Scott#13
    • 16. Februar 2024 um 08:36
    Zitat von Der rote Boron

    https://www.kac.at/news/2024/02/e…-nickl-zurueck/

    sehr geil

    Passt perfekt.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 16. Februar 2024 um 08:29

    Wow, da hab ich ja was losgetreten. Den Situationroom Stream mal außen vor, geht es um die Frage, ob der unmoderierte 9.90euro KAC Stream dem allzuoft angemerkten professionellen Auftritt des Vereins entspricht, oder man hier mit einem aktiv zur Schau gestellten unliebsamen Produkt nicht genau das Gegenteil erzielt. Aktuell ist klar, dass man sich um Hallenkundschaft ungleich mehr bemüht, als um die Fans in der “Ferne”, denen regelmäßige Hallenbesuche nicht möglich sind. Ich halte dies im long run für eine Fehleinschätzung des Vereins und würde mir wünschen, dass dies mit ein paar Adaptierungen beim Stream im kommenden Jahr behoben wird.

  • KAC Saison 2023/2024

    • Scott#13
    • 15. Februar 2024 um 12:28

    Eventuell traut man sich ja auch, bzgl. des Streams nachzufragen. Da liegt sicherlich genügend Potential zur Professionalisierung brach.

  • 48.Rd.: EC KAC - Fehervar AV19, Di.13.02.2024 um 19:15 Uhr

    • Scott#13
    • 13. Februar 2024 um 20:43

    Was man sich anschauen muss, ist das Defensivverhalten im eigenen Drittel wenn der Gegner etwas aggressiver am Mann spielt. Da passt dann wenig zusammen. Übergaben funktionieren schlecht, Zonenverteidigung wankt und Zuordnung geht verloren.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • Scott#13
    • 10. Februar 2024 um 14:38

    Ich find die salary Diskussion super müßig. Ist es wirklich so relevant, ob die Spieler jetzt x oder y verdienen. Es ist belegt, dass Graz bereit ist, gute Einheimische mit großzügigen Verträgen zu locken. Das muss auch so, zumal man weder mit einem aktuellen Erfolgsteam, guter mehrjähriger Ligaperformance, noch außergewöhnlichen Klubstrukturen „werben“ kann. Es ist also die Zukunftsperspektive und gutes Geld, um wechselwillige Spieler anzulocken.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • Scott#13
    • 10. Februar 2024 um 11:19

    Ich finde es gut, dass es in Graz nach vorne zu gehen scheint. Das eigentlich interessante wird nicht der finale Kader sein,- da werden sicher viele gute Spieler (zurecht) dem Geld folgen, sondern wie schnell es gelingen wird, die neu formierte Truppe zum Erfolg zu führen, nachhaltig zu agieren,- aber auch wie realistisch dies mit der Erwartungshaltung und Geduld der Geldgeber verknüpft ist. Wäre cool, wenn man den 5 Jahresplan kommunizieren würde.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 5. Februar 2024 um 09:16
    Zitat von runjackrun

    Ich sehe es komplett anders. Erstes Jahr Matikainen war im neuen System die defensiven Verhaltensweisen implementieren. Das war in Ordnung und ich glaubte wirklich, der kann was aufbauen. Zweites Jahr wollte er gemäß eigenen Aussagen an dem Umschaltspiel und Offensive arbeiten. Ab da gab es aber keinen positiven Prozess mehr für mich. Da konnte auch der zweite Meistertitel vor leeren Rängen nicht darüber hinwegtäuschen, bei mir wäre er schon zuvor nach der Linz Serie nicht mehr Trainer gewesen. Alleine wegen den öffentlichen Aussagen dem Team gegenüber.

    Wie man Spieler wie Fischer behandelt hat, kommt da noch dazu.

    Und mal ehrlich, das größte Indiz, ist wohl, dass es hier immer geheißen hat, er hat keine guten Spieler für eine gute Offensive :) ich habe immer gesagt, dass die Mannschaft mehr Potential hat und ich habe mich gefreut, dass beinahe das gesamte Team verlängert wurde und es jetzt beweist.

    Vom kastrierten Powerplay damals brauchen wir nicht sprechen. Die Mannschaft war schön die letzten Jahre erwachsen und es gibt überhaupt nichts positives für mich ab dem dritten Jahr, dass wie gesagt er schon nicht mehr erlebt hätte bei mir. Ob man dadurch einen Meistertitel verloren hätte? Vielleicht, aber die Saison heuer tausche ich sicher nicht gegen das letzte erfolgreiche Matikainen Jahr ein.

    Als Kollektiv gebe ich dir Recht,- da hat es ab Mitte Vertragslaufzeit nicht mehr gepasst. Wo ich dennoch glaube, dass PM viel „Basisarbeit“ geleistet hat und die insbesondere in dieser Saison spürbar ist, ist der Österreicherstamm. Auch wenn es vielleicht nicht so „gemenschelt“ hat, wie es notwendig gewesen wäre, hat er diesen Spielern Vertrauen und Verantwortung gegeben und Sie kompromisslos gebracht. Leute wie Vallant, Meier, Obersteiner… hat das sicherlich besser gemacht bzw. haben die gelernt entsprechend ihres Potentials das effektivste Hockey sehr konstant zu spielen. Aber anyway,- jetzt alles Vergangenheit und was zählt ist, was FF aktuell aus der Truppe holt.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 4. Februar 2024 um 22:10
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mMn. nicht unrichtig, aber seit er übernommen hat, ist es sogar noch schlimmer geworden. Also darf man ihn sehrwohl kritisieren.

    Was ist nach über 2 Monaten denn sein Impact? Nix. Vorne sinds noch schlecht und hintn sinds gleich schlecht.

    Muss man auch erst schaffen. Er ist hilflos und überfordert, eine undankbare Headcoach Position, aber es hat ihn ja keine gezwungen.

    Natürlich soll/darf man ihn kritisieren, - habe ja auch schon angesprochen, dass ich überzeugt bin, mit Daum bis Saisonende wäre man zumindest nicht schlechter gefahren. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass zur heutigen Niederlage weniger ein fehlendes System, sondern individuelle Fehler beigetragen haben. In Teilabschnitten waren da schon ein paar brauchbare Sachen dabei,- wenn du dir dann aber jedes Mal selbst Momentum und Schwung killst, wird’s halt schwer, egal was da von der Bank für Impulse kommen.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 4. Februar 2024 um 21:37

    Ad Rodman: beurteile jetzt nicht, in wie weit man da heute bei den Schlümpfen ein System erkannt hat, aber wenn man derart viele turnover aus individuellen Fehlern kreiert, dann bist halt als Trainer auch am verzweifeln, System hin oder her. Diese Truppe hat aktuell keine Motivation und kein Feuer.

  • 47.Rd.: EC KAC - EC VSV So.04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • Scott#13
    • 4. Februar 2024 um 12:06

    Spielt man von Anfang an konsequent und unterlässt defensive Unkonzentriertheiten, wie in D1 gegen Pustertal, wird man das Spiel sicher gewinnen. Viel wird davon abhängen, ob die schon traditionelle Anfangsoffensive, wo die Gegner häufig läuferisch einfach überpowert werden, Früchte trägt. Schreibt man da zügig an, kann’s für die Schlümpfe bitter werden. Wenn nicht sollte es ein „torarmes“ Spiel mit einem ungefährdeten KAC Sieg werden,- Tipp 4:1.

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • Scott#13
    • 3. Februar 2024 um 15:31
    Zitat von VooDoo39

    Ja, unsere geliftete Halle ist ein Kompromíss - aus vielen Teilen. Das beste Projekt war damals die Multifunktionsarena vis a vis von Minimundus, danach als Hallenbad von der roten Mizzi verkauft. Das zweitbeste Projekt war statt der Hypozentrale (allerdings zu wenig Fassungsvermögen). Die Ente von Orasch wäre auf der Messe - inmitten eines neuen Bezirks… und dann gab es die runderneuerte Halle, das Schmuckstück von Klagenfurt - oder der Sargnagel…

    Das Schmuckstück ist finanzierbare Infrastruktur, die mit moderatem Investment durchaus passabel an die heutigen Notwendigkeiten angepasst wurde,- und den heutigen wirtschaftlichen Gegebenheiten Rechnung trägt. Aus meiner Sicht wurde das durchaus zufriedenstellend gelöst.

  • KAC - AHL Team

    • Scott#13
    • 3. Februar 2024 um 15:25

    Ich weiß nicht, wie es Nachwuchsspieler in der heutigen Zeit anlegen, aber „ früher“ waren neben der Liebe zum Sport in erster Linie die Aussicht auf Profitum in der Liga (oder im Ausland,- wobei dies sicherlich noch eingeschränkter als heutzutage), semi-professionelles Erwachsenenhockey (im gleichen lokalen Umfeld) neben Ausbildung oder Studium oder einem abgestimmten Berufsleben (Oberliga damals, ALPs heutzutage), die treibenden sportlichen Anreize. Wohl wissend, dass man wenn’s nicht so läuft auf Amateurniveau speziell in Kärnten auch noch ansprechendes Hockey spielen konnte (durchaus auch ein bissl incentiviert). Im Grunde für jeden was dabei, um im Nachwuchs bei den Kleinen breites Eishockey Interesse zu erzeugen und Spieler über die gesamten Jahrgänge im Klub zu halten. Idole waren überall vorhanden und Karrierepfade greifbarer, wodurch sie realistischer erschienen (wenngleich sie das oft nicht waren). Insbesondere die Aussicht auf gutes Hockey nach Durchlaufen des Nachwuchsprogramms hat viele im Sport gehalten. In den Jahren, wo diese Aussichten nicht so gegeben waren, war der „Schwund“ ab U16 sichtbar. Ich sage nicht, dass man sich ein ALPs Team leisten sollte, aber, dass zwischen Nachwuchs und Kampfmannschaft perspektivisch etwas geboten werden muss, um ans Erwachsenenhockey besser heranzuführen. Aus meiner Sicht in erster Linie deswegen, um den wenigen wirklichen Talenten ein gutes, forderndes Hockeyumfeld bieten zu können (sofern sie nicht ins Ausland gehen), ohne fürchten zu müssen das der Jahrgang ab U16 zerfällt und die Vereine nach oben hin keine vollen Nachwuchskader mehr aufs Eis bringen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™