Sehr gutes erstes Drittel, -die Ungarn noch nicht wirklich im Spiel. Ist zwar deren Stil sich die Sache anfänglich eher gemächlich anzusehen um dann eher unerwartet Nadelstiche zu setzen. Das ist ihnen in D1 aber überhaupt nicht gelungen. Auch die Intensität fehlt da noch komplett. D2 wird’s auflösen, ob es an der Dominanz der Roten liegt, oder ob man D1 einfach verpennt hat. Aus KAC Sicht kann man bisher sehr zufrieden sein.
Beiträge von Scott#13
-
-
-
Das könnte heute so eine Partie werden, die ein bissl Aufschluss geben könnte, wo die Reise heuer noch hingehen könnte. Die Ungarn werden präsent und gehässig spielen, das Spiel wird absolut Playoff Charakter haben, - die defensiv besser organisierte Truppe wird gewinnen, das Goaltending dabei ein Faktor sein und die Unparteiischen werden rigoros ahnden. Bin gespannt wie beide auftreten, es wird Zeit mal das volle Potential aufs Eis zu packen und mal anzutesten. 4:2 Sieg für Rot.
-
-
Im Grunde muss man dem verbliebenen Innsbrucker Personal Respekt zollen, dass sie sich bei all den Unwägbarkeiten noch so reinhauen,- und den beiden jungen Tormännern kann man auch zur Leistung gratulieren. Am Ende dann doch konsequent von den Roten umgesetzt, ohne zu glänzen. Mal schauen, wie es gegen die Ungarn läuft.
-
Schlechtes Spiel mit überforderten Schiris. Bleibt allein der Unterhaltungswert, wenn auch kein sportlicher.
-
Eine 2 + Spieldauer geht doch eigentlich nicht oder?
Hat auch noch 2 wegen „motzen“ bekommen.
-
Forecheck der Innsbrucker bereitet unserer Defense massiv Probleme,- bisher nicht eine passable Auslösung dabe, der Aufbau ist schwer zum Ansehen,
-
Hat jemand zufällig einen Code übrig? Merci. Zur Ausgangslage fürs Spiel: wenn man nicht will, dass der Flow vor den Playoffs abreißt, muss man heute von der Einstellung her entsprechend auftreten,- und die RBS Partie damit als Ausrutscher vergessen machen.
-
hoffentlich findet man schnell wieder den Rhythmus, wäre schade jetzt bei dem dichten Programm den Faden zu verlieren. Furey wirkte grad ein wenig ratlos.
Das Spiel hat Spuren hinterlassen,- 100 pro.
-
Über das Spiel braucht die Mannschaft im Grunde nicht weiter nachdenken, da ging nichts, solche Abende gibt’s. Als Trainer nachhaken/ denken würde ich bzgl. der Minuten nach dem 0:1. Wie heuer schon öfters gezeigt, reagiert die Truppe auf nicht zu erwartende Rückstände zu kopflos und ungestüm,- auch etwas dem System geschuldet. Im Grunde hat es Salzburg auf diese Reaktion angelegt und man hat dies eindrucksvoll bestätigt.
-
alles was Baumgartner sagt ist top.
eben meinte er, dass Salzburg die Hausaufgaben in der Analyse gemacht hat. So oft wir Furey loben, da hat er noch viel Potential taktisch zu adaptieren.
… da sind wir wieder bei System flexen.
-
Ergebnis passt so. Wie gesagt - besser jetzt so eine Leistung, als im Finale Spiel 7 😜
Du meinst in der ersten Playoff Serie oder? Finale wird das Team heuer leider keines spielen,- auch wenn das heutige Spiel ein Ausreißer ist.
-
Scheibe links, Scheibe rechts, Scheibe hinters Tor, Scheibe links, Scheibe rechts….Scheibe weg…
Das PP des KAC
Von der Blauen traut sich keiner mehr zu schießen. Alle komplett von der Rolle, wenn System 1 einmal nicht greift.
-
Meinte ja Vorgeschmack wenn jemand defensiv top ist. Wenn noch das PO Hockey dazu kommt und unsere Einstellung nicht stimmt wird’s spannend
Aber die sind ja defensiv nicht top,- die mussten ja heute noch nix zeigen. Die waren bisher nicht mal im PK in Bedrängnis, und das nicht, weil deren Imports so gut performen, der KAC spielt das einfach so schlecht.
-
Ein Vorgeschmack auf die Playoff.
Die nicht limitierte Salzburger D zeigt uns die Grenzen auf, gepaart mit schlechtem Spielverlauf
Hab von Salzburg hier noch kein Playoff Hockey gesehen,- die wirken für mich vielmehr überrascht, wie schlecht der KAC sich hier in D1 präsentiert hat. Das Drittel kannst zu Innsbruck Partie reihen,- da war jetzt absolut alles schlecht.
-
Katastrophaler Start, echt peinlich. Ein massiver Gegensatz zu den letzten Partien.

Ich sehe da einige Parallelen zum letzten Spiel,- das Hurra Hockey ist wieder da,- niemand der Ruhe und Struktur ins Spiel bringt,- genau im Sinne der Dosen, die genau das mit den zur Verfügung stehenden limitierten Mitteln ausnutzen.
-
Punkto drüber rollen und dieser Defensive bin ich nicht deiner Meinung. Wann rollen wir bitte über so einen Gegner drüber
Die werden alles geben und haben scorer.
Edit: siehe TorDrüber rollen im Sinne von sicher gewinnen. Denen fehlt die halbe Mannschaft, was sollten sie denn noch tun, damit man dem KAC hier eindeutig die Favoritenrolle zuschreiben kann?
-
Offensiv sind die ersten beiden linien noch immer für alles gut bzw. Linie 1 top. Defensiv ist es wie gewohnt top.
Linie 3 und 4 sind halt verdammt dünn.
Tatsächlich mit noch immer 8 Legios relativiert es das Ganze etwas
Aus meiner Sicht relativiert sich da gar nix, die laufen mit einem „in Summe“ B Kader auf was die Qualität der Truppe betrifft. Wenn man für sich Playoff Shape reklamiert, musst da drüber rollen,
-
Das muss man gegen den heutigen Dosen-Kader einfach gewinnen, - alles andere wäre eine herbe Enttäuschung. KAC personell aber sowas von im Vorteil.
-
Sehr schade, dass RBS nicht in voller Mannschaftsstärke antreten kann, - auf Seiten der Roten wäre gerade jetzt eine Standort-Bestimmung gegen einen Titelkandidaten wichtig, um Playoff readiness zu bestimmen,- zumal da in den vorherigen Partien bis auf das Bozen Game wenig aufschlussreiches dabei war. Sollten die Ausfälle so eintreten, muss es einen KAC Sieg geben.
-
Zwei Tage vorher ein shutout in Salzburg und dann plötzlich überspielt? Wohl kaum, da war irgendwas mentales im Busch mit der ganzen Truppe. Aber über dieses Trauma will ich nicht reden, sonst schlaf ich wieder schlecht

Naja, das ist schon etwas weit her geholt. Du nimmst genau einen von 7 Defendern zur Untermauerung deiner Annahme raus, der noch ein paar Kilo zu wenig hat, dafür halt läuferische Vorteile und sense mitbringt. Du vergisst dabei aber, wie Jensen Aabo, Maier oder Nickl (auch Strong und Preiml) ihrerseits die Gegner reihenweise vorm Tor "weggewischt" und zum Teil auch weggewatscht haben. Kein Team hat ausschließlich 1,90m und 100 Kilo Defender, wäre ja auch Blödsinn im Sinne der Mobilität und Dynamik. Einen Genoway von Salzburg wischt ein Fraser z.B. auch mit 1 Hand weg, dafür ist er anderweitig stark. Deshalb sehe ich da eigentlich keine physischen Probleme, eher der konstruktive Aufbau unter Druck und vor allem das PP könnte bedenklich werden.
Meistertitel muss man sich keinen erwarten, den Druck und den Kader dafür haben heuer definitiv andere. Aber klein reden muss man unsere Spieler auch nicht, die im Verbund mit den defensiv so hart arbeitenden Stürmern seit Ende November zunehmend zur kompakten und harten unit zusammen gewachsen sind.
Keiner redet die Jungs klein, es geht lediglich um Argumentation wo ein zusätzlicher Import, sollte einer kommen, den meisten Impact haben könnte, - und das ist für mich die Defense, aus vielerlei angeführten Gründen. So wie viele zig Argumente vorbringen, einen solchen Mann bei den Forwards zu verorten. Auf alle Fälle kann man gespannt sein, ob wer und wie es dann kommt.

-
Ich weiß nicht, warum manche ein physisches Problem unserer Verteidigung orten? Jensen Aabo, Unterweger, Nickl, Maier, Strong, Preiml können wohl nicht gemeint sein. Und Sablattnig hat auch keine gröberen Probleme, vor allem, weil er läuferisch viel stärker ist. Was unsere D heuer an Gegnern an der Bande zerlegt hat, hat man längere Zeit nicht gesehen finde ich. Leute wie Nickl und Preiml wären da eher fast ein wenig zu stoppen, so wie die regelmäßig rein steigen. Verstehe die Sorge wegen fehlender Physis also überhaupt nicht.

Man sollte nicht vergessen, dass wir bereits einmal mit Gregorc als einzigem Import Meister waren und niemand hat Steffler/Vallant irgendwas zugetraut.
Letztlich wird es nicht an der D liegen, sondern einzig und alleine an Dahm. Spielt er überragend, ist alles möglich. Spielt er wie in den fatalen Partien der Finalserie, können zwei zusätzliche D auch nichts ausrichten.
Wenn man Physis auf „den Gegner an der Bande zerlegen“ reduziert, magst du Recht haben. Wenn ich mir in Erinnerung rufe, wie zum Beispiel ein Vela oder Halmo Sablattnig vor dem Tor zur Seite „gewischt“ haben, sehe ich ein anderes Bild von Physis… . Und wenn die Jungs mal 3-4 harte Spiele in den Knochen haben und es gehörig zwickt, sieht das Ganze nochmals anders aus.
D und goal tending sind zumeist eine Einheit, wo sich Performance und Unsicherheiten in beide Richtungen übertragen. Von daher wird die D aus meiner Sicht ein Faktor sein. Das schöne ist, dass die kommenden Gegner hier ganz gut Aufschluss geben werden,- bevor es dann ins Eingemachte geht. -
Was war ?? Hab nix gesehen außer das man eine staub trockene Leistung geboten hat !
Stellungsfehler bei den Toren, es fehlt die Ruhe da hinten um wirklich Spielkontrolle zu erlangen. Das war gestern ein munteres Auf und Ab, man hatte aber immer das Gefühl, dass Laibach noch dran ist. Strong echt bescheiden unterwegs, die Jungen werden in einer harten Serie an ihre körperlichen Grenzen kommen, es wird wenige Spiele zum outscoren geben, sondern es wird bis zum Schluss immer eng zugehen, das wird für additionelle Druck sorgen, dem man mit Erfahrung begegnen muss. Man tut sich nachwievor schwer, Intensität zu flexen und Zeit von der Uhr zu nehmen, ohne immer voll anzurennen…. . Im gegnerischen Drittel fehlt aus meiner Sicht nachwievor die Gefahr von der Blauen (wenngleich das ein bissl besser geworden ist). In Summe, wenn man Sturm und Defense betrachtet, würde aus meiner Sicht ein Import für die D das Team gesamtheitlich mehr stärken und konkurrenzfähig machen, als ein weiterer Stürmer. All dies hat uns im letzten Jahr in entscheidenden Momenten Probleme bereitet, und das wird es wieder tun, zumal man hier nicht besser geworden ist.
-
Es ist wieder schön zu sehen wie unser Werkl rennt und rennt und rennt.
Bei uns haben alle Spieler, die regelmäßig eingesetzt werden (Lam, Waschnig & Klassek zähl ich noch nicht unter die regelmäßigen) getroffen. Bis auf Preiml, Strong und Van Ee haben alle, der regelmäßig eingesetzten Spieler eine zweistelle Punkteausbeute. Das müsste Ligahöchstwert sein.Was definitiv Ligahöchstwert ist:
Wir haben acht Spieler die zweistellig getroffen haben. Das hat sonst kein Team. Die anderen Teams Ligen bei einem bis maximal sechs zweistelligen Torschützen.Von der ersten bis zur vierten Linie sind alle torgefährlich. Wenn da jetzt noch ein halbwegs adäquater Stürmer dazukommt, dann kanns heuer wieder weit gehen.
Ich glaube, dass man sich da auch nicht sonderlich Sorgen machen müsste, dass ein Spieler das Teamgefüge zerstört. Die Maschine rennt und zieht jeden in ihrem Umkreis mit.Ja läuft,- aber auch nach der gestrigen Partie augenscheinlich, - ich würde in der Defense nachlegen und nicht im Sturm. Warten wir mal ab.