1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 23. November 2024 um 10:43
    Zitat von Eiszeit99

    Also aus 99ers Sicht ein gebrauchter Eishockeyabend. Man hatte irgendwie nie das Gefühl, dass wir dieses Spiel heute gewinnen. Es war wieder deutlich zu sehen, was uns am meisten weh tut... Ein Gegner der hinten kompakt steht, und vorne dann effektiv ist. Da braucht's dann gar kein Zauberhockey.

    Mir hat da heute auch ganz klar das Feuer gefehlt, und körperlich die Message, dass man aus dem Bunker heuer keine leichten Punkte mitnehmen kann.

    An Gunnarsson ist es heute zwar nicht gescheitert, aber Spiele im Alleingang gewinnt er uns halt auch nicht. Und in meinen Augen passen die Linien immer noch nicht. Der liebe Harry braucht schön langsam Lösungen, in meinem Augen ist es mit diesem Kader einfach zu wenig Output.

    Der KAC hat heute verdient gewonnen, muss man leider neidlos anerkennen.

    Gut analysiert, klar ersichtlich, dass es hier nicht an Qualität und Skillset gefehlt hat, aber an den letzten Prozent Einstellung. Das sieht von außen in Summe ganz gut aus, individuell und im Verbund, aber aus meiner Sicht fehlt es etwas an Aggressivität und “Frechheit”. Dabei hat man Leute im Kader die diese Elemente durchaus mitbringen. Denke aber, dass dies noch kommen wird. Fakt ist, der Kader kann und muss mehr liefern,- jetzt nicht tabellarisch gedacht, aber wie man spielerisch auftritt. Von der Truppe kann man ein dominanteres Auftreten fordern, insbesondere auf Heimateis.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 23. November 2024 um 10:31

    Passt, hätte ich nicht anders gemacht. Kurzfrustiger manpower mehr aber nicht, kann im Grunde nur positiv überraschen. Kosten wird das ganze wohl so gut wie nix. Man ist sich der Problematik in der Defense bewusst,- dennoch wird’s wohl nur einen Transfer in eine tatsächliche Zukunftsaktie geben, wenn es sich anbietet. Ok so, würde in den diesjährigen Kader auch nicht mehr überbordend rein investieren, da fehlt einfach zu viel.

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 22. November 2024 um 20:43

    Gratulation,- scheint so, als hätte sich die Mannschaft da etwas vorgenommen gehabt. Einstellung top, Zweikampfverhalten top, super einfach und effizient gespielt (hoffe trainervorgabe) und nicht daran verzweifelt, dass aktuell spielerisch nicht viel geht. Wer hätte das gedacht,- absolut verdient.

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 22. November 2024 um 20:32

    Die Verbissenheit wie man sich da hinten drinnen gegen die 99-ers stemmt ist top. Von der Moral her dürfte es in der Truppe nachwievor echt gut passen. Da geht jeder auf der letzten Rille.

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 22. November 2024 um 19:57

    Kann mir jemand erklären, was der statische hohe Mann in der NZ bezwecken soll, der zigmal angespielt sofort Druck vom Gegner bekommt, sich daher wieder zum eigenen Drittel dreht und damit jeglichen Schwung aus der Auslösung und dem Spiel nimmt. Das war vielleicht letzte Saison noch überraschend, aktuell kennt den Flügelkollegen in Warteposition jeder und die Scheibe muss dort nur mehr eingesammelt werden, wenn er sie nicht selbst ins eigene Drittel zurück spielt.

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 22. November 2024 um 19:31

    Nur gut, dass bei den 99-ers nicht wirklich einer bereit ist, dorthin zu gehen, wo’s weh tut. AußEnrico spielen können sie gerne bis zum Schluss.

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 22. November 2024 um 19:11

    Erfreulicher Spielstand und das Spiel durchaus gut angelegt. Insbesondere wenn man sieht, wie limitiert man spielerisch im Aufbau ist. Kann mich nicht erinnern, über die letzten Jahre eine spielerisch so optionsarme Defense gesehen zu haben. Leide auch die forwards etwas “eindimensional” unterwegs. Wie oft hat es bitte in D1 Passes auf ein-einhalb Meter zum eingenen Mann gegeben, ohne Raumgewinn, ohne den anderen Spieler in eine bessere Position zu bringen… .

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 22. November 2024 um 18:36

    Wow, das nenn ich mal einen druckvollen Start ins Spiel.

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 22. November 2024 um 15:59
    Zitat von obi

    Vielleicht wäre das ganz gut damit man auf Seiten des KAC mgmts mal Stellung bezieht oder kommuniziert was man heuer will.
    Denke unsere Defensive wird heute wieder gut überfordert sein.

    Hoffentlich hat Dahm einen guten Tag und die Offensive trifft wieder

    Bzgl was soll man den Stellung beziehen? Was soll man schon wollen: der Kader muss beweisen, dass ihm zurecht Top4-6 Potential unterstellt wird und das die Mannschaft attraktives Hockey drauf hat,- zudem das Heimeis in Klagenfurter Hand bleibt und man auch mit die nominell bessern Teams auf Augenhöhe agieren kann. Das wurde in der Form schon zigmal angesprochen, viel mehr ist aus meiner Sicht seitens des Managements nicht zu sagen.

  • 20.Rd.: Graz 99ers - KAC, FR 22.11.24 18:30

    • Scott#13
    • 22. November 2024 um 12:27

    Ein Team, dass von der Papierform und der tatsächlichen Qualität im Kader in dieser Saison über dem KAC anzusiedeln ist. Wenn die 99-ers normal abliefern, wird es für den KAC da heute in Graz nichts zu holen geben, zumal man aktuell auch nicht im Rahmen seiner Möglichkeiten agiert. Das Herz sagt KAC Sieg, die Ratio sagt 5:2 für die 99-er. In jedem Fall sollte es eine interessante Partie werden,

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 20. November 2024 um 16:18
    Zitat von milano1976

    Gesichtsverlust gegenüber wem? Sogar der Quendler hat geschrieben, dass man in der Defensive nachrüsten muss, wenn das Erreichen der PO nicht das Maximalziel sein soll.

    Eventuell ist das Erreichen des Playoffs das Maximalziel? Aus dem aktuellen Kader sehe ich 5-7 Spieler eventuell nächste Saison nicht mehr an Board,- also sollte es aus meiner Sicht rein um Zukunftsinvestments gehen, wenn man nachlädt. Für diesen Kader und die Trainer geht es in erster Linie um Potential ausschöpfen und passabel auftreten,- wo es dabei in der Tabelle hingeht ist sekundär, solange man die Playoffs erreicht. Für eine Glanzsaison wie die letztjährige fehlt nicht nur Qualität, sondern auch Flow, gesunde Spieler, Momentum und eine Konkurrenz die nicht outperformt.

  • DOPS 24/25

    • Scott#13
    • 18. November 2024 um 19:17

    Hui, war im Match so nicht ersichtlich. Mit 2 Spielen ist er da gut bedient. Verhält sich da sehr ungeschickt. Die Haltung des forward aber halt auch echt riskant.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 18. November 2024 um 13:21
    Zitat von aku

    Sehr gut argumentiert. Ich denke, dass auch ohne offizielle Kommunikation klar ist, das das Budget angespannt ist.

    Die Legionärsreduktion in der Defensive ist meines Erachtens aber auch dem Umstand geschuldet, dass man mit Sablattnig, ev. Preiml und Klassek, gleich 3 potentiell bundesligataugliche Klagenfurter Jungs am Haken hat, die man in den nächsten Jahren in die Kampfmannschaft integrieren könnte, um so grundsätzlich kostengünstig absehbare Karriereausklänge von Strong und Unterweger abpuffern zu können.

    Mir taugt z.B. Sablattnig sehr und ich hätte es schade gefunden, wenn er heuer nur als nominell 7. Verteidiger (oder gar 8. hinter Preiml, wofür mir so nebenbei jegliches Verständis fehlt) am Kaderblatt aufgeschienen wäre. So sehr wir derzeit unter dieser mangelnden Erfahrung "leiden" glaube ich doch, dass dies der einzig richtige Weg ist, diese Spieler weiterzuentwickeln.

    Denke auch, dass hier Überlegungen rund um anstehende Karriereausklänge eine Rolle gespielt haben,- zumal man auch Vallant “geopfert” hat. Dass Unterweger und Strong bisher so gar nicht performen, konnte man nicht wissen. Da FF an kurzfristigen Erfolg gemessen werden, bin ich mir sicher, dass sie nichts gegen einen zusätzlichen Import D hätten. Der ursprüngliche Plan einen zu holen, deutet ja auch darauf hin, dass dies entsprechend deponiert wurde. Vielleicht passiert hier noch was. Das würde dann aber für die junge Grade bedeuten, dass es im weiteren Saisonverlauf nur mehr ein bissl “reinschnuppern” wird, sofern alle gesund bleiben.

  • 18. Rd. Olimpija Ljubljana vs EC-KAC, 17.11, 18:00

    • Scott#13
    • 17. November 2024 um 20:28

    Erkämpfter Sieg, sollte zumindest mental Auftrieb geben. Hinten das Werkl zu stabilisieren, sollte primary task für unsere Trainer Duo sein, - man könnte argumentieren, dass sie sich da auskennen sollten. Auch wenn da Qualität fehlt, kann man das besser spielen.

  • 18. Rd. Olimpija Ljubljana vs EC-KAC, 17.11, 18:00

    • Scott#13
    • 17. November 2024 um 19:32

    Besseres Drittel, Beine da, aggressiver und man hat es geschafft das Spiel ins Drittel der Slowenen zu tragen. Die sind dann zunehmend beim Forecheck abgefallen und plötzlich haben auch die roten Ausloesungen besser funktioniert. Man schwimmt hinten zwar nachwievor, gibt aber nicht mehr so viel Zeit im eigenen Drittel her. Beherzte Leistung in D2👍.

  • 18. Rd. Olimpija Ljubljana vs EC-KAC, 17.11, 18:00

    • Scott#13
    • 17. November 2024 um 18:54

    Das was ich im letzten Jahr als “Hurrahockey” betitelt habe, geht halt in der Saison nicht auf. Form passt nicht und der Gegner hat sich auf das schnelle Spiel, dass eigentlich nur in 2 Dritteln stattfinden soll, gut eingestellt. Heute wieder extrem sichtbar, dass das System nicht vorsieht, die NZ gut zu bespielen. Und zur Defense, - ja da ist im Moment die Form und Qualität sicher nicht top, aber wie da hinten im Verbund gearbeitet wird, - und wie schlecht dies von den Forwards interpretiert wurde, kann man den Ds alleine echt nicht anlasten. Wie schon oft erwähnt, nicht ganz erklärbar, warum man mit der Routine im Team nicht variabler auftreten kann oder will. Mal schauen was D2 bringt.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 15. November 2024 um 23:50
    Zitat von obi

    Spannende Worte von Furey.

    Wirkt fast so, als ob er gewisse Spieler nicht erreichen würde.

    https://www.kac.at/news/2024/11/g…aet-aufgewacht/

    Wirkt aus meiner Sicht eher so, basierend auf der Annahme, dass er die Qualität des Kaders einschätzen kann, als ob hier Standard-Analysefloskeln verwendet werden, wohl wissend, dass der Kader wenn verletzungsbefingt ausgedünnt nur im hinteren Drittel der Tabelle konkurrenzfähig ist. Natürlich kein Grund gegen die blackwings zu verlieren, aber in Summe ist die Truppe auf Top4 mit “idealem Verlauf” geplant,- wenns weniger gut läuft, geht es halt schnell bergab. Sollte man akzeptieren, kann nicht jede Saison die Sonne scheinen. :)

  • 17. Runde - EC KAC vs. EHC BWL, 15.11.2024, 19.15 Uhr

    • Scott#13
    • 15. November 2024 um 18:37

    Das Linienbingo find ich bald ein bissl nervig. Da ziehe ich FF bald etwas an Kredit ab. Interessante Partie, aufgrund der Ausfälle in der D, sollte man das Spielsystem anders anlegen,- gespannt ob die Mannschaft (und das Trainer Team) das drauf hat. Tip: 5:2 für Rot.💪

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 15. November 2024 um 10:33
    Zitat von simsala

    Was ist eigentlich mit Petersen passiert? Glaube mich erinnern zu können dass er von einigen Usern zu Saisonbeginn ja ausdrücklich gelobt wurde? :/

    Nix. Trifft nur zur Zeit nicht,- sonst alles im erwartbaren Rahmen.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 14. November 2024 um 10:48
    Zitat von runjackrun

    Nach der gestrigen Partie schaut es für mich wie folgt aus:

    1: Hundertpfund & Bischofberger als Paar gesetzt
    2: Herburger & From gesetzt: Man spürt sowas wie eine Chemie
    3: Mursak & Petersen gesetzt: Seniorenlinien, beide können sich gemeinsam mit ihrer Erfahrung aus dem Loch kämpfen

    Bleibt jeweils ein Flügelpaar offen. Peeters bei Hundertpfund & Fraser in die Seniorenlinie wäre mein direkter Ansatz. Dazu Schwinger vom Speed zu Herburger & From.

    Bleiben für die 4. Linie Pastujov, Van Ee, Obersteiner, Hochegger

    In der Konstellation sollen die mal 4-5 Spiele spielen.

    Bzgl Schuss und Petersen: Denke nicht, dass der an einer Verletzung laboriert. Das schaut mir eher nach eine Mischung aus fehlende Energie zum Zeitpunkt des möglichen Abschluss einhergehend mit dem damit fehlenden Selbstvertrauen. Das werden die Trainer schon ansprechen. Chancen hat der Kollege genug im Spiel.

    Bzgl Verteidigung: Natürlich würde uns ein sehr guter Verteidiger helfen, würde dem Unterweger vielleicht auch wieder mehr Luft geben. Ich kenne das Saisonziel aber nicht. Für hohe Weihen ist klar, dass jemand fehlt. Für eine Zwischensaison (mögliches end of KAC lifetime für Petersen, Mursak, Dahm evtl. frischer Wind in der Defensive) mit Ziel Halbfinale nicht unbedingt notwendig. Will man Meister werden? Dann muss jemand her. Wann ist die Frage, tendiere eher zum Ende hin des Transferfensters.

    Alles anzeigen

    Für hohe Weihen, wie du es nennst, fehlt mMn mehr als ein D. Die Bullen, und Bozen sind da einfach zu weit weg. Könnte mir gut vorstellen, dass man das Investement nicht tätigt, weil es am Endresultat nicht viel ändern wird,- oder man investiert in eine Zukunftsaktie. Viel wird wohl davon abhängen, wie attraktiv die Mannschaft in den nächsten Wochen auftritt, insbesondere auf Heimateis,- der Tabellenrang wird sicherlich nicht der vorrangige Treiber sein.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 14. November 2024 um 10:40
    Zitat von kacfan12

    Also sorry, aber eine Linie mit Peetersen und Peeters, da wird der arme Raphi aber verdammt viel zu tun haben um deren defensive Schwächen zu kompensieren.

    Ja, das wäre der Plan. Peeters braucht aus meiner Sicht jemanden, der ihn gut führt. Ich seh halt außer Herburger keinen, der das so gut kann.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 14. November 2024 um 09:06

    Fraser-Hund-BB

    Mursak-Obersteiner-From

    Peeters-Herburger-Petersen

    Schwinger-Pastujov-Hochegger/vanEe


    Hundi Linie hat so in der Vergangenheit gut funktioniert.
    Obersteiner hat sich bewiesen und mir hat Mursak auch am Flügel mit From gut gefallen,- bei entscheidenden Bullies kann man da sicherlich auch innerhalb der Linie rotieren. Oder Obersteiner gleich auf den Flügel.
    Herburgers Spielitenligenz könnte Peeters Spiel beleben.
    Und Pastujov skill set passt mMn gut, um wieder eine L4 aufzubieten, die mit richtig grit daherkommt.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 13. November 2024 um 19:01
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Fraser sagt es durch die Blume - Aus der Verteidigung heraus kommt nix. Kein Aufbau. Da fehlt die ordnende Hand...

    MMn rein deine Interpretation. Da steht nichts “durch die Blume” Gesagtes in diesem Artikel, das sich auf das Fehlen einer ordnenden Hand bezieht,- vielmehr spricht er den gesamten Verbund an und wie man sich im Spiel organisiert/ das System umsetzt.

  • EC KAC Verletzungsteufel 24/25

    • Scott#13
    • 13. November 2024 um 11:23
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Abgesehen von seiner Verletzungsserie - das kann schon mal passieren - ist Gomboc in seiner Entwicklung wohl stecken geblieben.

    Aber - er hat jetzt wohl noch eine Restsaison, um sich weiter zu empfehlen.

    Finde nicht, dass er in seiner Entwicklung stecken geblieben ist,- wann immer verletzungsfrei, ist aus meiner Sicht schon erkennbar, dass er mehr Impact gewinnt. Leider entspricht das halt bei weitem nicht, was er mit seinem Potential und Skill set herausholen könnte. Er scheint aber ein Spieler zu sein, wo Talent und körperliche Voraussetzungen nicht Hand in Hand gehen. Tendiere auch zu sagen, dass ein geändertes Setting ihm eventuell den Impuls gibt, diese beiden Faktoren besser zu vereinen.

  • 13.Rd.: EC VSV - EC KAC So 27.10.2024 um 17:30 Uhr live auf Puls24

    • Scott#13
    • 6. November 2024 um 10:33

    Also ich bin dafür, dass es ohnehin keine Away Tickets mehr geben sollte, dann kann man das eigene Team “in Ruhe” unterstützen. Ich würde auch etwaige Stehplätze in Sitzer umwandeln, dann geht es in den Hallen einfach ruhiger zu und Zuseher und Spieler können sich besser aufs Spiel konzentrieren. Eventuell mehr VIP und Sky Boxen als Service am treuen Fan. Man muss schon diskutieren, ob es diese Fanklubs in der heutigen Zeit überhaupt noch braucht, wenn doch eine andere Form der Unterstützung gefragt ist. Vielleicht sollte man ohnehin nur mehr Tickets an eingetragene Vereinsmitglieder ausgeben,- es muss da doch technische Möglichkeiten geben. Geisterspiele,- eventuell gar keine schlechte Idee. Das hatte schon was während der Pandemie… . Das ein Sport von den Fans aus unterschiedlichen Lagern lebt, ist nicht restlos bewiesen,- man könnte die Spiele durchaus auch als reine Sponsorenveranstaltung laufen lassen…. :ironie:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™