Beiträge von Scott#13
-
-
-
Absolut verdienter Sieg keine Frage...
Spielerisch sind die sowieso haushoch überlegen. Aber wie schon erwähnt auch wir sind nicht nur durch "Holzhacken" im Viertelfinale... Das unsere Mannschaft so dagestellt wird ist nicht richtig
Leider doch, - da sind ein paar “Schnalzer“ drinnen, die zwar nicht exemplarisch für die bisher gezeigte Leistung des Teams stehen, aber dennoch teilweise für die Art zu spielen. Von daher muss man sich mMn diese Kritik gefallen lassen.
-
-
Enttäuschung bei einigen Kärtner KAC Fans das die Caps nicht das VF erreicht haben.
Sind schon in Kontakt mit mir getreten ob ich ihnen vielleicht wie am 1.Jänner Karten für das Spiel in Wien besorgen könnte so das sie sich einmal den KAC live ansehen können, in Klagenfurt ist es unmöglich Tageskarten zu bekommen. Wäre hilfreich gewesen, aber das fällt ja nun ins Wasser.
Traurig das man als Kärntner Eishockeyfan nach Wien fahren muss um sich einmal live ein Spiel des KAC anschauen zu können.
Darum meine Note für den Umbau: NICHT GENÜGEND

Kann man so auslegen, oder man gratuliert dem Vereine, den Zuschauerschnitt mitsamt Abos auf einen derartigen Schnitt gehoben zu haben, dass die Halle zu klein erscheint. Bei der Berücksichtigung der Zuschauerzahlen bei der Planung der Hallenkapazität war dies jedoch noch nicht der Fall. Jetzt hätte man etwas visionärer für die Zukunft planen können, dafür wären aber auch andere finanzielle Mittel notwendig gewesen, die nicht vorhanden sind. Von daher: ALLES RICHTIG GEMACHT

-
Sollten die Caps zur Wahl stehen, würde ich diese nehmen, sportlich musst eh über alle drüber, vom Taktieren halte ich da nicht viel,- die CAPs halt aus Fan Sicht das maximal attraktive Paket.
-
Ad Peeters: in dieser Saison geht es sicherlich darum, sein Spiel kompletter zu machen. Ich gehe davon aus, dass dies mit dem Spieler so besprochen ist und FF entsprechend bewerten können, ob er sich entsprechend entwickelt. Müsste ich entscheiden, würde ich ihm hier durchaus gute Entwicklung attestieren, und ihn als nächsten Schritt mit wiederum angepasster Rollenverteilung offensiv etwas mehr „von der Kette“ lassen (inkl. Entsprechender Fehlertoleranz). Wie schon beschrieben, viele Spieler mit ähnlichen Anlagen Potential gibt es nicht,- ich gehe davon aus, dass man einen klaren Plan mit ihm verfolgt und dies Trainer/Spieler/GM -seitig komplett transparent gemanaget wird.
-
Ich bin neugierig, wie es mit der Personalie Seena Peeters weiter geht. Er hat ja nur für ein Jahr unterschrieben und hat beim Trainergespann aufgrund seiner defensiven Unzuverlässigkeit offensichtlich keinen guten Stand. Somit wurde sein offensives Potenzial die ganze Saison lang nicht zu Tage gefördert.
Im Optimalfall sieht er diese Saison als Lernsaison, wo er an den Mängeln seines Spiels arbeiten konnte. Dann könnte er ab Herbst neu angreifen, wobei es derzeit nicht danach aussieht, dass in den Top-6 allzu viele (rechte) Flügel Positionen frei werden. Von daher kann es auch gut sein, dass er sich nach diesem Jahr wieder verabschiedet, weil er kein realistisches Licht auf Qualitäts-Eiszeit sieht. In Salzburg, Graz oder Linz hätte man wohl bessere Verwendung für einen potenziellen 20 Tore Scorer.
Wenn man sich die Altersstruktur der einheimischen Stürmer beim KAC anschaut und dem die aus dem Nachwuchs nachkommenden Stürmer gegenüber stellt, kann man es sich meiner Meinung nach eigentlich nicht leisten, einen Spieler mit den Anlagen von Peeters zu verlieren.
Sehe ich ähnlich, im Grunde kannst du ihn fast nicht ziehen lassen und ich würde da als GM auch ein paar Fragen ans Trainerteam adressieren.
-
sehe das als HindernisJede Saison hat uns dahin gehend gehemmt. Kein Mehrwert außer erhöhtes Risiko an Verletzungen.
Sehe ich nicht, - aus meiner Sicht ein Grund, warum man rund um Weihnachten immer Form technisch am Punkt ist.
-
Das ist so daneben, dass man hoffen muss, dass es ein mentaler Aussetzer war. Da gewinnst das wichtige bully und schießt dann die Scheibe tief, völlig daneben.
Aber generell wirkte die Mannschaft nach vorne viel zu saftlos und unstrukturiert, zig Fehlpässe im Angriffsdrittel und leider ein PP, das auf jede Geradlinigkeit verzichtet und stattdessen sich immer auf der Suche nach dem perfect play verzettelt.
Aber unterm Strich trotz der Ausfälle Linz keinen Deut besser.
Ad PP: ich hätte gesehen, dass man auf Geradlinigkeit und schnellem Abschluss aus war, dadurch viel zu überhastet gespielt hat, selten hat man nach erfolgreichem Entry die Linzer in eine enge Box gedrängt. Man hat da einfach viel zu unstrukturiert agiert, die Scheibe ist selten gut zirkuliert.
-
Verdient für die Wings. Der KAC in Summe heute zu überhastet und zu wenig strukturiert.
-
Das zweite Drittel nicht viel besser als das erste....
Das ist schon ein ziemlicher Murks...
Murks würde ich das nicht bezeichnen, es fehlt allerdings etwas die Ruhe im Spiel. Für Away passt das dann doch soweit und für die Herren die da „noch“ mitwirken.
-
Mursak Aabo. Gratuliere. Egal wie das heute ausgeht die Stimmung ist dahin .
Gemma halt ohne Legio in der D weiter
Deine Stimmung oder die in der Mannschaft? Ich denke, die können nach lehrreichen Jahren damit umgehen.
-
Gutes erstes Drittel für ein Auswärtsspiel. Hinten im Verbund nicht so solide, wie schon gezeigt. Passt soweit, man wird sich in D2 aber noch steigern müssen.
-
Wieder so ein komisches Tor für Dahm
Was war da komisch? Richtiger Höhe, scharf, etwas Verkehr, Tormann noch „kalt“.
-
Im Grunde sehr gut in die Partie gestartet, dann mit überhasteten Auslösungen, 1:0 und Momentum ist dahin.
-
Um das 99ers Bashing gleich zu unterbinden, es gab kein Angebot seitens der Grazer.
Wird da tatsächlich so „schlecht“ gearbeitet? Ein top Österreicher wartet auf einen neuen Vertrag, man hat einen lockeren Umgang mit dem Budget,- und dann klopft man da nicht beim Agenten an? Natürlich kann es sein, dass Jerich, Pinter und Co vom Potential eines Herburger nicht überzeugt sind, -und sich für ihren Klub einfach stärkere einheimische Kräfte vorstellen😄.
-
Sehe ich auch so, man hat es abermals geschafft, das Maximum im Grunddurchgang heraus zu holen, mit Mut zum Risiko und einem Bekenntnis zu den jungen Ds. Saisonziel 1 hat die Mannschaft eindrucksvoll erreicht,- persönlich hätte ich die Mannschaft auf 3-6 gesehen, allerdings habe ich zumindest RBS und Bozen konstanter erwartet. An der Ausgangslage fürs PO hat sich nicht viel geändert, in der D fehlt die Erfahrung und auch Qualität, wodurch Prognosen eher schwierig sind. Die erste Playoff Runde erscheint aber auf alle Fälle machbar und viel wird davon abhängen, ob man da den Flow für weitere Glanztaten findet, zudem müssen die key player gesund bleiben.
-
In erster Linie würde mich bei Strong interessieren, was diese „Formschwankung“ ausgelöst hat. Der Mann war doch die letzten Jahre derart solide und hat entsprechend seinem Potential abgeliefert, dass die diesjährigen Unsicherheiten echt schwer zu erklären sind. Mir kommt es manchmal so vor, als wenn er koordinative Probleme hätte. „Wacklig“ auf den Eisen bei schnellen Richtungswechseln, sieht vor dem Tor schwerfällig aus, weil er immer die paar Sekunden zu spät antizipiert, verliert manchmal seine direkten Gegenspieler aus den Augen, was komplett untypisch für ihn ist, strahlt nicht die Ruhe und das Selbstvertrauen aus, wie normal, offensiv keine Impulse… Ich hoffe die Trainer wissen, wo es bei ihm hakt und können entsprechend helfen. Aufgrund der jungen Nachrücker aktuell sicherlich der Wackelkandidat für nächste Saison.
-
Ich will da jetzt nicht ins große Klagen einstimmen, aber ein paar Fakten beisteuern. Die renovierte Halle entspricht mMn mit all den Limitierungen sehr wohl einem akzeptablen heutigen Standard. Das aus Alt nicht Neu wird, liegt auf der Hand. Dass die Halle zu klein ist, stimmt sicher, trägt zu einem gewissen Grad aber zur guten Atmosphäre, Stimmung und dem Erlebnis Eishockey in Klagenfurt bei. Sieht man sich die wirtschaftliche Situation Stadt/ Land/ Bund an, kann man froh sein, dass das Renovierungsprojekt noch zu einer Zeit auf Schiene gebracht wurde, wo dies möglich war. Ich sehe das Gesamtpaket aktuell absolut im Sinne des Vereins, für die Fans werden wohl über die nächste Dekade die viel angesprochenen Probleme bestehen bleiben. Zur Halle in Ungarn,- alles da was man braucht, nur halb leer (und daran wird sich wahrscheinlich nicht viel ändern) kann so eine Halle halt auch nichts.
-
Und kann bitte jemand die Gerüchte über den neuen D teilen. Danke
-
Ich muss ehrlich gestehen, neben all der Euphorie über den Neuzugang, werden mir die zahlreich wiederkehrenden, komplett inhaltslosen „OP sitzt wohl auf der Couch etc… und der Markt gibt nichts her“ Posts fehlen. NICHT!!!
-
Wäre fast schade die from Linie zerreißen.
Wäre auch für Herburger wohl keine Motivation. Würde Clark zu Pastujov und Peeters geben, wenn Pastujov den defensiven Part sauber spielt.
Obersteiner in linie 4 mit Schwinger wäre eine Ansage. Da hast eigentlich zwei 1er, eine 2er und eine 3er Linie
Da gibt es viele Varianten,- ich kenne den Spieler allerdings hinsichtlich seiner Arbeitsmoral übers gesamte Feld zu wenig. Würde zumindest Andenken, ob man mit ihm und Fraser eine dritte scoring Achse schafft, Peeters zu Petersen und Mursak stellt um dessen Offensivskills zu pushen, Obersteiner zu den beiden erstgenannten und mit Pastujov, Schwinger, Hochegger und vanEe die 4-te formt.
-
Welcome, hätte ich auf Basis des Gezeigten nicht als top prio betrachtet, aber Verstärkungen helfen immer,- und kleinere Verletzungen werden die Playoffs ohnehin begleiten. Das wird dann wohl auch heißen, dass man die D so belässt und das aktuelle Personal als Playoff gerüstet ansieht. Könnte mir vorstellen, dass Nickl und Co sich auch über eine Verstärkung in ihren Reihen gefreut hätten.
-
Alles anzeigen
Ich drücke dem KAC schon über 30 Jahre die Daumen. Ich weiß nicht, wie viele Jahre da dabei waren, wo man sich über die Legionäre geärgert hat und sich nach einer ERSTEN Linie gesehnt hat.
Ich sags jetzt ganz unverblümt: genießen wir Mursak, Petersen, Fraser solange es geht. Für mich in 30 Jahren absolut top shelf.
Allein wie sich MURSAK heute in den Schuss wirft und dann eiskalt den Penalty verwertet (neben Stangenschüssen in der Partie).
Zu PETERSEN muss man gar nichts mehr sagen. Wahnsinn. Für mich - Achtung Lundmark Fans Sorry - noch eine Spur drüber weil körperlich stärker.
Und FRASER der Spieler für den Slot, ebenso ein Fighter vor dem Herren.
Allein diese Linie entschädigt schon für so vieles in den letzten Jahren. Ich hoffe, wir sehen alle 3 noch einmal nächstes Jahr und dann vielleicht mit einer ordentlichen Verteidigung mit 2 starken Legios, weil da sind wir heuer leider absolutes Mittelmaß und aus meiner Sicht nicht playofftauglich.
Man stelle sich den jetzigen Sturm vor und wir hätten hinten noch Leute wie Comrie, Fischer, etc. ..
Bin gespannt, was Furey&Fischer diesbezüglich machen werden: Strong, Sablatnig leider unterirdisch. Defensiv unsicher, offensiv nicht vorhanden.
Aabo leider auch komplett von der Rolle. Normal musst hier ohne der Wimper zu zucken einen Legio-Verteidiger holen, allein schon um ein Zeichen zu setzen.
Achja bevor ich es vergesse: Mathias From. Ein Wahnsinn wie er die zweite Linie aufwertet und die anderen auf eine zusätzliche Stufe hebt (Herburger, bitte einmal einen Direktschuss, danke). Jahrelang hab ich mir einen Spieler wie Dustin Gazley von Bozen gewünscht. Jetzt haben wir From, der einen Level drüber spielt, körperlich und kämpferisch extrem stark ist, eisläuferisch und schusstechnisch ohnehin ligaweit herausstechend.
Danke.
Wie oft, im Kern richtig, von den Formulierungen für mich einfach zu drastisch. Strong/ Sabl. sicherlich nicht unterirdisch, aber sie fallen gegen die anderen beiden Paare ab. Strong muss man zu Gute halten, dass er sich von den Basics her halbwegs konsolidiert hat und die Fehlerquote okay ist, dass er dem Spiel aber wenig Impulse geben kann, stimmt aber auch.
Ich finde es auch klasse, wie Petersen nochmals aufblüht und mit seiner Leistung für Begeisterung sorgt,- dafür haben wir ihm auch 2,5-3 Saison (trotz der konstanten Produktion) beim lauwarm Rumkurven mit 0 leadership auf der Platte zugesehen. Und schön, dass From sich nach einer eher durchwachsenen Phase wieder gefangen hat, - ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es nicht Hupfu und Herburger sind, die sein Spiel durch ihren Hockey Sense beflügelt haben.
JJA auch sicherlich nicht von der Rolle, aber nach der Pause auf Suche nach der zuvor schon gezeigten Überform, die er mit jedem zusätzlichen Spiel wieder finden wird.
Wenn ich mich für zusätzliche Verstärkung in der D ausspreche, dann auf Basis von skill und erfahrungsgaps der jungen Spieler,- was allerdings nicht bedeutet, dass die Spieler aktuell unterirdisch unterwegs sind, oder von der Rolle sind. Viel mehr finde ich, dass man mehr rausholt, als die eigentliche Qualität vermuten lässt, was für die Spieler selbst, wie auch für Trainerteam spricht.