Innsbruck mal wieder abgefertigt...
Die Pleite, die der KAC da abgeliefert hat, wird immer augenscheinlicher.
Naja, die Tormannthematik hat sich halt augenscheinlich über Nacht nicht in Luft aufgelöst… .
Innsbruck mal wieder abgefertigt...
Die Pleite, die der KAC da abgeliefert hat, wird immer augenscheinlicher.
Naja, die Tormannthematik hat sich halt augenscheinlich über Nacht nicht in Luft aufgelöst… .
Realistisch betrachtet interessiert das 17 Hanseln hier herinnen (mich inkl.), wann der Hundi wieder einsatzbereit ist. Dem „Normalo-Fan“ ist das wie, was, wann dann doch eher egal. Am besten wäre, man kommuniziert per default „fällt länger aus“,- damit macht man im Grunde nie etwas falsch.
Alles anzeigenEs ist leider nicht angenehm kritische Punkte anzusprechen aber ich bin felsenfest überzeugt, man wird die heurige Saison nicht ohne Nachbesetzungen gut überstehen können.
Es fehlt einfach an spielerischer Qualität. Ein halbwegs spielerischer Verteidiger mit Aabo reicht absolut nicht. Der konnte gestern einem fast leid tun, soviel wie er alleine machen musste.
Ich verstehe nicht, dass es Furey und Fischer nicht derart ins Auge springt aber wahrscheinlich ist es wirklich so, dass sie sich gegen Pilloni nicht durchsetzen können oder aus Dankbarkeit nicht durchsetzen wollen. Anders kann man diesen absoluten sinnlos Transfer mit Larsen nicht verstehen.
Einen Timo Nickl beim 3 on 3 auf die Kufen schauen zu müssen war schon sehr hart. Den und unserer gesamte Defensive (ausgenommen Aabo) raucht ein nicht für sein Skating bekannter Scott Valentine in der Pfeife.
Offensiv das selbe Problem. Es fehlt an Qualität. Pastujov hat gestern so ziemlich jedes wichtige Bully verloren. Fromm verhungert mangels Mitspieler. Auch wenn die Verletzungen natürlich eine Rolle spielen ist der KAC schon die gesamte Saison über kaum bis wirklich nie ins rotieren in der Angriffszone gekommen.
Der Unterschied zu letzter Saison tut dahingehend fast weh. Aber da hatten wir zumindest 2 spielerische D-Paarungen (Postma/Strong, Aabo/Unterweger..) und offensiv eine Schlagkraft, von der wir gefühlt 2000km entfernt sind.
Ich hoffe nicht, dass Furey und Fischer zum one-trick-pony mutieren. Durchsetzungsfähigkeit gegenüber einem General Manager gehört jedenfalls zum Skillset eines Trainers dazu.
Weil du es hier ansprichst: gerade im 3:3 gestern hat Nickl gezeigt (zumindest in den ersten Minuten als der KAC die Scheibe hatte), dass er sehr wohl in der Lage wäre, mehr Akzente mit der Scheibe zu setzen. Selbstbewusst im 1:1 abgedeckt, ruhig und nicht überhastet wie im 5:5, Beine ok, Kopf oben, Hände ok, Blick für den Raum… . Ich würde mir wünschen, dass er das bei 5:5 zeigt, sich traut und mehr Risiko nimmt. Aber auch, dass man ihn lässt, die erste Welle gegen sich von hinten raus selbst zu überspielen… . Dafür müssten FF halt auch ein bissl Variabilität in ihrem System zulassen.
Zu den von Dir genannten Punkten. Welcher Zielsetzung stellst du die gegenüber. Auf Top4 gerechnet mit zumindest einer überstandenen Playoffrunde, würde ich dir Recht geben. Bei Top4-6 und erreichen des Playoffs nicht.
Es sollte lediglich als Randnotiz erwähnt werden:
Die extrem dünnen Caps gewinnen gegen den HC Innsbruck mit 10:0.
Das sollte unsere Performance von Mittwoch dann erst recht in ein desaströses Licht rücken.
Wenigstens hat man gestern gegen Bozen dagegen gehalten. Bin gespannt wie das morgen gegen Asiago aussieht.
Zu der Randnotiz muss hinzugefügt werden, dass Innsbruck wohl mit einem nicht wirklich ligatauglichen Backup angetreten ist, was weder die Leistung der Caps relativieren soll, noch die schlechte Performance des KAC in Innsbruck.
In Summe war das eine ansprechende Leistung, die man sich Tage davor auch in Innsbruck erwartet hätte. Sie hat dem Potential des Kaders entsprochen (Bozen aber auch nicht 100%ig auf der Höhe) und zeigt, dass ein Top4-6 Platz für dieses Team nicht nur in Reichweite ist, sondern eine muss Zielsetzung darstellt, die seitens Verein und Fans eingefordert werden kann. Auf Basis dessen, besteht im Grunde für OP kein Handlungsbedarf,- die augenscheinlichen Mängel sind evident, - bei entsprechender Performance sollte es aber passen. Vorauer endlich mal wieder mit einer soliden Vorstellung,- mit seinen etwas unorthodoxen Bewegungen und dem vorne drauf kippen werde ich mich nie anfreunden, zudem JJA, Obersteiner für mich absolute Säulen der Konstanz, hinsichtlich Einsatzzeiten und Performance. Jetzt das Heimspiel gewinnen und man kann die Innsbruck Partie als „ärgerlichen Ausrutscher“ abhaken.
Bis auf die letzten beiden Minuten mit individuellen Fehlern, wieder ein ganz gutes Drittel. Muss man zufrieden sein. Zu befürchten ist, dass Bozen mit Schwinden der KAC Kräfte mehr rotieren wird, was unseren Defensivverbund massiv ins Wanken bringen wird. In den Situationen fehlt dann einfach die Qualität und bei manchen die Form. Aus meiner Sicht muss man die NZ wieder besser kontrollieren, das hat in D1 besser gepasst. Dann nimmt man Bozen etwas den Schwung und man kann in der eigenen Zone leichter mitgehen zumal das Tempo einfach nicht so hoch ist.
Furey hats im Interview eh gesagt. Die Mannschaft hat Innsbruck nicht ernst genommen und auf die leichte Schulter genommen. Aber das geht in der Liga nicht. hier kann wirklich jeder jeden schlagen, wenn die Top Teams nicht auch voll dabei sind. Salzburg ja das beste Beispiel. Was die für Qualität in der CHL abliefern und wie sie sich dann teilweise gegen ICE Vereine aufführen....
Wenn er das so gesagt hat, hat er sich selber etwas ausgerichtet. Seine Aufgabe ist es sicherzustellen, dass kein Gegner unterschätzt wird, zumal man weiß, dass die Truppe mitunter etwas „launisch“ auf vermeintlich schwächere Gegner reagiert.
Man wird ja im Laufe der Meisterschaft als KAC Fan immer bescheidener. Da freut man sich schon über ein gutes Drittel und einer nicht ganz unverdienten Führung.
Weniger erfreulich die ungenauen Passes und Fehler bei der Puckannahme. Warum haben diese Dinge gegen Graz so gut funktioniert?
Die Dinge haben übrigens auch gegen Graz nicht funktioniert,- war aber nicht relevant für das Spiel.
Heute mit Florian im Tor ! Muss man nicht verstehen oda !
Muss man absolut verstehen, hätte ich nicht anders gemacht. Das perfekte Setting um einen Backup zu einem Highlight zu verhelfen und wenn es nicht klappt, interessiert es auch keinen. Dahm hingegen, könnte so eine Konstellation vom Selbstvertrauen her „beschädigen“. Passt schon so, FF haben das realistisch eingeordnet. Auch wenn es die Chance erfolgreich zu sein sicherlich schmälert.
Ist interessant, wie das Setting um Rossi beurteilt wird. Ich finde, dass es ihm als „Marke“ und der Etablierung seines Spiels absolut gut tut in diesem „variablen Umfeld“ in MIN zu agieren. Aus meiner Sicht hat er keinen straight forward skill set für einen C1 außer Zweifel, - was ihn aber so wertvoll macht, ist seine Variabilität für verschiedene Settings bei durchwegs konstanter, akzeptabler Produktion. Ich finde, das entspricht seinem Spielstil und definiert auch seinen Wert für die NHL und jedes Team. Ich finde, der spielt eine große Saison bisher und unterstreicht seinen Wert, der ungleich höher ist, als es die guten Stats ohnehin zum Ausdruck bringen.
Ich erwarte mir heute eine Reaktion der Mannschaft auf das HCI Spiel. Wenn gegen Bozen nämlich genauso lustlos auftrittst wirds ein Debakel
Ich hoffe aber mal dass man es wie in Graz anlegt und damit zumindest einen Punkt mitnehmen kann
why not
Denke, man wird es wie in Graz anlegen,- nur ist Bozen nicht wie die 99-ers. Brauchen weniger Chancen, spielen physisch kompromissloser und sind bis zu L4 top besetzt. Aus meiner Sicht wird heute der Qualitätsunterschied deutlich werden,- auch bei einer sehr guten Leistung der Roten. Top2 Kader gegen top4-6 Kader. Die Ausfälle des KAC werden die Schere noch etwas weiter auseinander treiben,- von daher mein realistischer Tipp: 6:2 für Bozen.
Alles anzeigenAuch die richtige Einstellung ist ein Qualitätsmerkmal. Lustigerweise habe ich mich gestern dabei ertappt, die ausfahrenden Checks und das Ankurbeln von Ganahl und vorallem Haudum zu vermissen. Auch Witting und Kraus sind durchgehend Vollgas gefahren. Nicht, dass ich einen der 4 aus spielerischer Sicht vermisse, aber:
Gestern blieben die ersten beiden Dritteln die wenigen Shifts der Jungen und ein Antritt von Peeters in Erinnerung als Zeichen, dass die ganze andere Zeit die Energie fehlte.
Es verhält sich in Wahrheit von den verbleibenden Spielern keiner anders als letztes Jahr. Wenn aber Mursak, Bischofberger und auch Hundertpfund fehlen, dann fällt körperlich nichtmals mehr Petersen ab.
Auf der anderen Seite musst halt auch sagen, dass man beim engen Programm und wieder den fehlenden Spielern nicht immer Vollgas geben kann und auch mal dosieren muss.
Ich stimme dir zu, dass man bei der offensiven Qualität im Kader trotzdem noch gewinnen kann. Aber mit der Form bzw Ausfällen von geplanten Stützen in der Abwehr mit Unterweger und Strong ist ein Sieg leider niemals Pflicht. Schon gar nicht, wenn dann auch ein verlässlicher Stürmer wie Herburger einen Bock schießt wie gestern.
Ich denke zudem, dass es ein Problem für die Motivation ist, wenn du als Stürmer die Scheiben immer von hinten holen bzw. ein Fußballkünstler sein musst, um mal einen Pass zu verarbeiten (wenn er denn überhaupt zu dir kommt). Da kannst ja keinen "Flow" aufbauen.
Du beschreibst hier genau diese Reihe von Unwägbarkeiten, mit der die Mannschaft zurecht kommen muss. Keiner bestreitet, dass dies einfach ist, auch nicht, dass 2-5 neue Spieler die Sache erleichtern würden,- Fakt ist aber, dass die Situation so wie sie ist angenommen werden muss,- und man hier innerhalb des Erwartbaren liefern muss. Und dieses „Erwartbare“ rechtfertigt einen Auftritt wie gestern einfach nicht,- da muss mit all den Limitierungen einfach mehr kommen.
Positiv: Heute keine neuen Verletzten, somit kein Grund für Qualitätszuwachs im Kader
Auf den lang ersehnten Heimsieg musste die lang erwartete Auswärtsniederlage folgen. Aber wie sie passiert ist. 50min lang, als ob wir Angst haben uns weh zu tun wenn wir Einsatz zeigen.
Ich denke, nach diesem Spiel ist eine „wir brauchen mehr spielerische Qualität im Team“ Debatte deplatziert. Sollte eher eine „haben wir eine Mannschaft mit der richtigen Einstellung“ Debatte sein. Das Personal gestern auf der Platte hätte trotz der Ausfälle genügend Qualität gehabt, das Spiel zu gewinnen. Warum dies nicht geklappt hat, war aus meiner Sicht rein mindset geschuldet. Die dahinter liegende Frage ist, was diesen beeinflusst. Ist es Frustration, dass man selten komplett und stabil agieren kann, sinds die Trainer oder das Umfeld, passt die Chemie in der Truppe nicht, fehlt es an Motivation gegen die „schlagbaren“ Gegner, sieht man sich heuer zu schwach aufgestellt… . Man sollte hier mal genauer nachbohren und dann handeln.
Gut, dass das vorbei ist. Ein paar Minuten Einsatz zeigen, darf nicht belohnt werden. Grats nach Innsbruck, verdient.
Hab’s nur im Radio gehört und da treffend: die Ausfälle dürfen keine Ausrede sein und wieder neue Linien. Auch wenn’s natürlich auf so lange Zeit (seit saisonbeginn?) frustrierend ist. Es fehlt komplett die Energie wurde gesagt.
Liegt es mittlerweile doch an Furey?
Ps: gefühlt spielen wir ohne Mursak immer viel schlechter.
Furey? Nein, glaub ich nicht. Erinnert doch sehr an Spiele in der PM Ära. Das ist eine Charaktersache dieser Truppe, dass sie glauben, solche Spiele mit Halbgas mitnehmen zu können, wenn sie nicht wirklich Ludt haben ,- und wenn das nicht ausreicht, dann halt sang und klanglos untergehen.