ahm- ich einmal nicht sehen und dann sowas. Kann jemand objektiv wiedergeben
. Merci.
Beiträge von Scott#13
-
-
Aus Sicht der Konkurrenz, möchte ich jedem hier, der nach dieser Serie Trainerteam, möglichst viele Spieler, den Tormann, eventuell auch das Umfeld in Frage stellt, nur beipflichten. Es soll bitte keine Konstanz entstehen, welche die 99-er in den kommenden Saisonen zum Titelkandidaten werden lassen könnte. Das Vernebeln von Chancen für 3 Playoff Serien bei teils signifikanter spielerischer Überlegenheit muss dem Spielsystem und dem Trainerteam angelastet werden. Ich hoffe, dass in der Off Season die Ungeduld regiert und der Drang nach schnellem Erfolg dazu führt, das Ganze nochmals auf links zu drehen.

-
Linz it is. 👍 Wichtig für die Stahlstadt, großer Erfolg für Lukas und ein Gegner der den roten mMn besser liegen sollte, als die 99-ers.
-
-
-
-
Vollbesetzt von uns nein, ansonsten seh ich das ähnlich
Werden wir vollbesetzt spielen?
-
Ich hoffe, Linz kommt noch mal zurück und macht das. Zum einen weil es imponiert, was Trainer Team und Mannschaft aus den vorhandenen Mittel machen, zum anderen weil es einfach der viel leichtere Gegner für den KAC wäre. Wird es Graz, würde ich diese klar im Vorteil sehen.
-
-
Wär irgendwie cool. wenn man wieder aufhören könnte, über einzelne herzuziehen. Strong hat so viel für den KAC geleistet und haut sich immer voll rein, dass es heuer einfach nicht läuft bei ihm ist offensichtlich und wohl daran gelegen, dass er ein Mensch und kein Roboter ist, es wird schon seine Gründe haben. (PUNKT)
Vielleicht sollten einige mal an die Pre-Season zurückdenken, da wurde unserer Verteidigung von so manchem jegliche Ligatauglichkeit abgesprochen, nach den Abgängen von Postma, Haudum und Ganahl wurde teilweise das Erreichen der Pre-Playoffs als realistisches Ziel ausgerufen. Da wußte man noch gar nicht, dass in der entscheidenden Phase Bischofberger, Mursak und Petersen auch noch ausfallen werden. Jetzt steht man trotzdem unter den letzten 4, nachdem man so nebenbei den Grunddurchgang gewonnen hat, und man mokiert sich eben darüber, dass man Pustertal nicht 4 Mal aus der Halle geschossen hat und es so nichts mehr werden wird in dieser Saison.
Sinnbildlich die immer wiederkehrende Kritik an Dahm ("lässt zu viel prallen, wirkt nicht sicher" etc.).. und das bei einer PO-Save Percentage von aktuell 92%...ganz ehrlich, geht`s noch? Dass wir übrigens nach wie vor meist nur mit einer Handvoll Fremdarbeitern agieren und auch heuer wieder viele Eigengewächse genial weiterentwickelt haben ist schon so "normal" geworden, dass es offenbar nicht einmal mehr wahrgenommen wird.
Wer auch immer unser Gegner sein wird, es beginnt bei Null, die Rollen werden neu verteilt und die Spielanlage wird eine andere sein als gegen die in erster Linie auf Konter lauernde "Puschtara", somit

Und bevor ich`s vergess: Ich freu mich riesig aufs Semifinale, danke an F&F und "Couchpotato" Pilloni für einen perfekten Job und eine schon jetzt erfolgreiche Saison 2024/25 unter sicher nicht einfachen Rahmenbedingungen!
Bin grundsätzlich bei dir, dass „anklagende“ Kritik bis hin zum Schlechtreden nicht angebracht ist, da es nicht mit den gezeigten Leistungen und dem bisher Erreichten übereinstimmt. Was aber stattfinden soll, ist konstruktive Analyse und das Erörtern der Stärken und Problemfelder für den weiteren Verlauf des Playoffs,- ohne die bisherigen Erfolge zu schmälern oder zu verzerren. Und da ist die Verteidigung sicherlich als ein Bereich auszumachen, bei dem man trotz individueller highs Schwachstellen verorten kann. Aus meiner Sicht muss man hier zwischen der eigentlichen Aufgabe „zu verteidigen“ was sehr gut gelöst wird, und dem spielerischen/ Spiel eröffnenden und offensiven Impact unterscheiden, den ich als Liga Mittelmaß einschätze,- ein qualitatives Manko, welches maßgeblich auch die Performance des großen Talents im Sturm beeinflusst bzw. das Team in Spielsystem und Variabilität maßgeblich einschränkt. Schon gegen die Pusterer leicht angedeutet wird dies aus meiner Sicht in der nächsten Runde zum Faktor werden, was nur kompensiert werden kann, wenn einige Herren überperformen und mehr spielgestaltend eingreifen und ins offensive Risiko gegen.
-
-
-
-
-
-
Hoffentlich kommt Hundertpfund jetzt neben seinen alten Linienkollegen From und Herburger endlich mal in Schwung. Mit der Pastujov-Linie ergibt das zumindest zwei potenzielle Scoringlinien. Wenn das mindset stimmt und ein guter Start ins Spiel gelingt, sollten die Linienkonstellationen aber ohnehin ziemlich egal sein. Die meisten unserer Spieler kennen sich seit sehr vielen Jahren.
Sablattnig macht heute ein Tor, ich hab es im Lulu!
Trainerlehrbuch Aufstellung wenn’s nicht 100% rund läuft. Rückbesinnen auf settings die funktioniert haben und mit denen Spieler positives Momentum verbinden. Sicherlich der richtige Schritt für diese Partie und auch das Eingeständnis, dass man als Team und als einzelner Akteur nicht dort ist, wo man sein möchte.
-
Ich sehe in der Mannschaft nichtmals den Ansatz der Mentalität, die uns manchmal in den Vorjahren eine Serie gekostet hat. Das letzte Spiel wurde vercoacht. Mit Linienumstellungen ist die eingespielte Truppe noch nie zurecht gekommen. Daraus wird man lernen. Dazu ist Pustertal körperlich bei weitem nicht bei 100% und gleichermaßen von Ausfällen geplagt.
Zudem das letzte Mal als wir uns in einem Spiel 7 angeschüttet haben, war gegen die Capitals auswärts. Daheim schaut die Sache anders aus. Auch Corona war damals aktiver und man weiß nicht wieviele der Spieler bei 100% waren. Vom verblassenden Motivationsfaktor Matikainen abgesehen.
Für mich ist die Mannschaft heuer besser in Form als letztes Jahr und wird es im Halbfinale auch noch zeigen. Ich sehe überhaupt keinen Grund, an einem Weiterkommen zu zweifeln. Selbst wenn der KAC Kassier sagt: Bitte noch ein Heimspiel

Denke auch, dass man über die Hürde Pustertal drüber kommen wird. Deine Einschätzung, dass die Mannschaft besser in Form als in der letztjährigen Playoff ist, teile ich nicht. Ich sehe da einige Parallelen und die bisherigen Auftritte haben das bestätigt.
-
Für mich stellt sich die Ausgangslage wie folgt da: entweder man beendet die Serie heute auswärts oder die Wölfe werden das in Spiel 7 erledigen,- getragen von Momentum und Leidenschaft. Ich sehe dieses absolute Feuer und Leidenschaft aktuell bei den Roten nicht,- das wird zunehmend zur Kopfsache. Ich hoffe, man kann das Spiel heute von vorne weg kontrollieren, sonst wird das zäh.
-
Das seh ich definitiv anders. Uns fehlt bereits Mursak an allen Ecken und Enden. Wenn Petersen da auch noch fehlt, fehlt dir nahezu jedes spielerische Element, wo mal was Außergewöhnliches kommt.
Auf das mehr oder weniger freiwillig zu verzichten, im Glauben, dass man eh schon mit einem Bein im HF ist, grenzt für mich eher an brutaler Fahrlässigkeit, eigener Überheblichkeit und grober Unterschätzung des Gegners.
Man braucht 4 Siege und noch sind wir bei weitem nicht durch. Grundsätzlich schlagbar, bedeutet nicht automatisch, dass es ein Selbstläufer ist.
Sorry, aber zum Spaß oder Wellnessen steht der Petersen sicher nicht draußen. Da muss es schon wo zwicken mit Verdacht, dass es bei einem Einsatz zu einer gröberen Verletzung führt. Perspektivisch gedacht, passt hier ein Aussetzen durchaus,- das Spiel hat man sicherlich nicht wegen Petersens Fehlen verloren, sondern weil FF den Druck spürt und sich zu einem Aufstellungsstunt hat hinreisen lassen und die Mannschaft zum X-ten Male versucht hat, ein Spiel dosiert zu kontrollieren, obwohl diese Variabilität im Spiel-System nicht verankert ist und dafür teilweise auch das Personal fehlt, - wie mehrfach heuer schon augenscheinlich. Die Truppe war einfach taktisch und mental falsch auf das Game ausgerichtet, großteils sicher eher selbst, als Trainer verschuldet. Wie schon öfter wollte man unterm Spiel korrigieren, wie so oft hat auch das nicht wirklich geklappt.
-
Ja natürlich.
Na dann hat man hier insofern keinen Vorteil aus der Hand gegeben und man wird wohl auf ein einstudiertes Setting/ Play mit Hundi gesetzt haben,- und dem eine größere Chance gegeben als mit Pastujov am Faceoffpunkt. Choices würde ich sagen, mehr nicht. Ist halt nicht aufgegangen.
-
Ich frage mich, das wievielte Spiel war das diese Saison schon mit der gleichen Charakteristik:- Halbgas und mäßige Intensität, und dann nicht mehr geschafft, einen Gang höher zu schalten, final an der cleverness des Gegners gescheitert. Ein weiterer Selbstfaller der Roten, perfekt ausgenützt von den Pusterern.
-
Ein ziemlich offensichtlicher Coaching Fehler. Vor allem war Pastujov schon unabhängig von den faceoffs der weit bessere und aktivere Spieler heute. Unerklärlich, was sich Furey da gedacht hat, Hundertpfund außer Form und heute auch körperlich schon fertig gefahren.
Haben Pastujov und Hundi die gleiche Schlägerseite?
-
Mit der wir im Normalfall das Mitteldrittel überbrücken.
Im Normalfall, aber nicht heute und das hat mMn weniger mit dem Gegner zu tun, als mit der eigenen Einstellung. Man will das heute im „Schongang“ gewinnen, das lassen die Pusterer aber nicht durchgehen.
-
Hat Dahm beim tot daneben gegriffen bzw was reviewed?
Hat er nicht, da der Pusterer vor ihm mit der Hand abgefälscht hat,- und da wurde auf aktive Bewegung gereviewt.
-
Pustertal steht sehr gut in der Trap und nimmt komplett die Geschwindigkeit aus unserem Spiel. Glück hatten wir dazu auch noch.
Erinnert mich beinhart an die Pioneers-Partie im vorigen Jahr
Welche Geschwindigkeit?