1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Scott#13

Beiträge von Scott#13

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 31. Dezember 2024 um 08:13

    Im Grunde bereitet man die „Wachablöse“ der arrivierten einheimischen Ds vor und scoutet das Personal für Morgen. Definitiv der richtige Zeitpunkt. Schwer einzuschätzen ob es da eine gap gibt, aber ein international routinierter Mann mit einem Händchen für das heranführen von jungen Spielern könnte da durchaus noch additionelle Impulse setzen. Auf der anderen Seite hast du ein Trainergespann, welches in diesem Bereich wohl auch die meiste Erfahrung mitbringt.

  • KAC Transfergeflüster 2024/2025

    • Scott#13
    • 29. Dezember 2024 um 11:57
    Zitat von tchibirev

    Was ich sehr schade finde ist der Umstand, dass der KAC scheinbar die Fähigkeit verloren hat, am Transfermarkt irgendeine Rolle zu spielen.

    Jetzt startet man mit nur einem Legio-Import in der Verteidigung die Saison weil arrivierte Kräfte die Pfennigfuchserei nicht mitmachen (Postma) oder man bei anderen den Kürzeren zieht (Albano).

    Weder schafft man es dann während der Saison einen zweiten Import nachzubesetzen, noch schafft man es zu tun, wenn nun Aabo und Strong verletzt ausfallen.

    Währenddessen verpflichten andere Mannschaften Nik Bailen, einen der absoluten Top-Verteidiger des europäischen Hockey, der wenn er nur die Hälfte von dem macht, was er kann, unseren sicherlich braven Verteidiger in der Crunch-Time 2x um die Ohren fährt.

    Die Österreicher-Nostalgie wird im Playoff leider nichts bringen, wo bekanntlich die Verteidigung das Um und Auf ist. Da ist der Erfahrungs- und Qualitätsunterschied zu den Top 4 bzw. Top 5 Mannschaften viel zu groß. Von Salzburg brauchen wir gar nicht erst reden.

    Deine Analysen sind im Kern richtig, allerdings aus meiner Sicht mit einer groben Fehlannahme. Mit Ausdrücken wie „man schafft es nicht“ etc…. unterstellst du Unfähigkeit, oder das die Verantwortlichen „schlafen“. Und dies ist definitiv nicht der Fall. Die Situation wie sie ist, ist bewusst so gemanaged. Da hat keiner etwas verpennt oder ist unfähig, sondern es wurde bewusst so entschieden.

  • EC KAC Verletzungsteufel 24/25

    • Scott#13
    • 28. Dezember 2024 um 20:46

    In erster Linie braucht man einen, der sich nahtlos ins aktuell wieder gut funktionierende Kollektiv einfügt. Keine Prinzessin, keinen der meint jetzt da der leader werden zu müssen, sondern einen der vorne produziert,- und hinten trotz offensiver Allüren, die Kollegen nicht im Stich lässt und die Knochen hinhält. Ich weiß jetzt nicht, was Albano für ein Typ ist, - könnte aber passen. Kennt die Liga, war in Innsbruck durchaus ansprechend, scheint in Graz jetzt nicht wirklich gelandet zu sein, kann beim KAC ganz anders aussehen. Sollten da nicht irgendwelche additionellen Zweifel oder Infos vorhanden sein, why not.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • Scott#13
    • 28. Dezember 2024 um 18:34

    Ich denke, Albano könnte man in Klagenfurt durchaus erfolgreich einbauen. Bitte günstig über die Pack schicken,- dann wird er bis Saisonende entsprechend ausgebildet und spielt nächste Saison in einer höheren Liga. :prost:

  • Moser Medical Graz 99ers Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 27. Dezember 2024 um 20:59
    Zitat von shadow2711

    Unser größtes Problem ist meiner Meinung nach halt, dass das noch immer kein Team ist, da fehlt mir vor allem Mentalität und Leute die voran gehen, vor allem wenn's mal net so läuft......und die haben wir anscheinend nicht!

    Auch ein gewisse Giftigkeit in Zweikämpfen oder mehr Körperspiel sucht man bei diesem Team vergeblich.

    Nur ohne diese Tugenden wird es heuer net allzu weit gehen, befürchte ich.

    PS: Nach dem heutigen Spiel musst einen Ganahl und einen Kainz benchen, geht in meinen Augen gar net anders, weil das war ja fast Arbeitsverweigerung!!

    Ganahl war zumindest in seiner Zeit beim KAC ein absoluter „Wohlfühlspieler“ bei dem es in erster Linie im Kollektiv passen muss. Ich habe ihn für mich oft als „Teamparometer“ auf Eislaufschuhen gesehen, der es absolut nach außen gezeigt hat, wenn es nicht 100% rund läuft (inkl. dass seine eigene Leistung darunter gelitten hat). Ergebnisse können da natürlich positiven Einfluss haben,- aber eben nur zum Teil. Wenn man jetzt Spieler tauscht, sollte man auf die richtigen Charaktere achten,- die rein spielerische Qualität wäre mMn jetzt schon gegeben.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 27. Dezember 2024 um 16:56
    Zitat von obi

    Was ich mich heute dazu noch dachte als du meintest, die Mannschaft wird vermutlich mit dem Setting in der D nicht allzu weit kommen:

    In der Offensive sind wir wenn die Meisten in Form sind, sicher ein Top 4 Kandidat!

    Warum lässt man als Verein diesen Unterschied in den Mannschaftsteilen zu? Ich stelle nicht vorne solch eine Truppe hin wenn ich weiß dass es Hinten raus knapp wird. Einen Aabo Ausfal einmal im Jahr musst fast einberechnen bei seinem Einsatz

    Du weißt ja nicht, wie ursprünglich geplant wurde. Soweit ich mich erinnern kann, wollte man mit durchaus 2 Import Ds in die Saison. Hat sich halt nicht ergeben, -man hat nicht auf biegen und brechen jemanden verpflichtet und stattdessen entschieden nur mit JJA zu starten. Dass nicht noch jemand kommt, ist ja nicht ausgeschlossen. Auf Basis der letzten Spiel muss man trotz JJA Ausfall aktuell nicht reagieren. Das kann sich aber schnell ändern.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 27. Dezember 2024 um 14:14

    Weil sich hier „Lager“ bilden, und bzgl. der Situation in der Defense die Meinungen auseinander gehen. Ich denke, dass sich jeder KAC Fan mit dem aktuellen Kader freut, wenn Siege wie der gestrige unter schwierigen personellen Vorraussetzungen errungen werden. Niemand bezweifelt, dass dies für die junge D-Garde das beste Setting ist, um zu lernen und zu wachsen. Umso schöner ist es, wenn man in Spielen wie in Bozen besteht und Erfolge feiert. Unbestritten ist aber auch, dass der Defensivverbund aktuell nicht die Qualität aufweist, um physisch zehrende Playoff Runden zu überstehen. Da fehlt due Routine und auch die Qualität. Das ist Fakt. Nun kann man positiv denken und davon träumen, dass ein Kern da hinten überperformt und man dadurch mithalten kann,- viel wahrscheinlicher ist aber, dass alle das spielen, was sie können, und dann sind die anderen Teams aber zumeist stärker aufgestellt. Muss man deshalb nachladen? Absolut nicht. Nichts spricht dagegen, es so zu probieren. Nur muss man auch akzeptieren, dass es im Playoff für die Mannschaft in dieser Konstellation wahrscheinlich nicht weit gehen wird,- dies aber dennoch eine passable Saison darstellt. Für mich wäre dies überhaupt kein Problem, es ist aber gleichermaßen legitim zu fordern, dass man um möglichst weit zu kommen nachbessert. So wird sich jeder Fan in einem Setting wiederfinden und das ist doch das schöne am Sport.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 21:55

    Sehr cool. Da ist heute absolut alles für Rot gesprungen. Nette Auswärtspartie mit Leidenschaft, cleverness und Fortune. Feine 3 Punkte, die so nicht zu erwarten waren. Top.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 21:17

    Warum Bozen nicht ein bissl mehr Ruhe und Kontrolle ins Spiel bringt, erschließt sich mir nicht ganz. Die müssten nur etwas geduldiger und kompakter agieren und viel weniger hektisch. Soll mir Recht sein, da könnte durchaus etwas zu holen sein, wenn das Glück nochmal mitspielt und man noch ein, zwei Nadelstiche setzen kann.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 20:57

    Wenn du so unter Druck da etwas mitnehmen willst, muss man diese Tore machen.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 20:54

    Bozen feuert aus allen Rohren, das Glück ist uns hold. Wäre fast auszunützen.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 20:48
    Zitat von oremus

    Vielleicht ist aber die AHL-Verteidigung doch nicht so schlecht, wie du mit deiner Wortwahl es wiederum unterstellst, oder gar doch keine AHL-Verteidigung?

    Bozen merklich die Schlagzahl erhöht. Die Jungs halten zwar brav dagegen, aber augenscheinlich, dass da spielerisch hinten drinnen nichts mehr geht. Das ist das angesprochene Qualitätsdefizit, das kann man nicht wegdiskutieren, das ist Fakt.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 20:34
    Zitat von obi

    Meinst zb das Verständnis wenn’s eng wird bzw die Laufwege?

    Auch die Ecken auf der Blauen sind besetzt .

    Unter anderem. Auch das Spiel in der Breite funktioniert wieder besser,- mMn das Element um spielerisch die Räume zu schaffen, wenn du körperlich nicht das komplette „Schwergewicht“ bist.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 20:30
    Zitat von obi

    Wenn From so durchgeht müsste der Dritte im hohen Slot warten und From blind zurück legen. Irgendjemand meinte mal ihm fehlt ein wenig der Hockey Sense. Merkt man wohl in den Situationen. Sonst würde er wo anders spielen. Vielleicht geht ihm heute aber noch was auf :)

    So, oder einfach treffen. Die Chancen kann man schon mal verwerten. Aus meiner Sicht zieht er gut Richtung Tor rein, allerdings nicht durch bis dahin, wo es eventuell wirklich weh tun könnte.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 20:23

    Körperlich in der Defensive natürlich unterlegen,- aber nach vorne und im gegnerischen Drittel sind da mittlerweile schon wieder gute „Sachen“ dabei, die letzte Saison den Erfolg ausgemacht haben. Da scheint man den Flow zu finden. Egal wie das heute ausgeht, da muss man jetzt konsequent weiter arbeiten, da geht jetzt etwas spielerisch weiter, das wird Momentum geben.

  • 33. Runde: HCB Südtirol Alperia - EC KAC, Freitag 26.12.2024 um 19:45

    • Scott#13
    • 26. Dezember 2024 um 19:23

    Realistisch betrachtet sollte man mit dieser D-Konstellation gegen Bozen nicht wirklich konkurrenzfähig sein. Ist man es doch, wird es weniger an der eigenen Stärke, als an der Bozener Tagesform liegen. Daher hoffe ich, dass die Südtiroler heute einen rabenschwarzen Abend erwischen. (Das Hirn sagt, dass dies nicht eintreten wird. 5:2 für die Hausherren).

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • Scott#13
    • 25. Dezember 2024 um 22:16
    Zitat von Spezz93

    Alles absolut richtig, ich check nur den Zusammenhang nicht, wie du richtig sagst, wird es sich weißen ob Jerich hier nachhaltig was bewegen kann in Graz, das wird für mich durch weitere Verpflichtungen jetzt aber eher nicht ausgeschlossen, bestätigt oder widerlegt. Die Fakten sind, es läuft nicht ganz so gut und zumindest 2 Legionäre performen absolut nicht, dazu fällt ein AUT Stürmer aus, der sehr gut unterwegs war, der anfängliche Punktepolster ist jetzt auch weg, ja da such ich dann auch nach einer Verstärkung, wenn noch Geld da ist, erst recht, wenn ich damit jemanden ausprobieren kann, der vielleicht auch für nächstes Jahr interessant ist.

    Natürlich ist das legitim. Das contra Argument, dass viele vorbringen ist, dass genügend Qualität vorhanden ist und eine derart von 0 auf 100 zusammengekaufte Truppe Zeit braucht, um zu wachsen. Jetzt da nochmals reinzuinvestieren erweckt dann halt den Anschein, dass es weniger darum geht ein championship winning team heranwachsen zu lassen, als dieses zu direkt zu stellen, weil der schnelle Erfolg im Vordergrund steht. Welche Richtung auch immer, nix ist falsch daran,- reine Sport Philosophie und Ansichtssache.

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2024/25

    • Scott#13
    • 25. Dezember 2024 um 22:03
    Zitat von Lehrbua

    Äh. Ja.

    Ich beschreibe es nochmals genauer. Murphy ist ein toller Spieler, der an und mit der Scheibe was kann. Seine Rolle mit 24+min Eiszeit in der Defensive wird er nicht gerecht. Auch ist er sehr oft viel zu langsam im Spiel, was andere User als Ruhe am Puck sehen. Nein, er muss überlegen was er machen soll. Das hat uns mittlerweile des öfteren das Spiel/ die Punkte gekostet. Der Backcheck und die Defensivarbeit ist auch eher mit Ruhe am besten beschrieben. Er steht nicht im Schuß, und wenn er einen Schuss blockt war es Zufall.

    Nein, da gibt es andere Spieler, die uns voran bringen.

    Absolut, der Mann kann nichts,- beim KAC hat man ein Faible für solche Veteranen. Vielleicht könnte man ihn so loswerden?

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • Scott#13
    • 25. Dezember 2024 um 21:58
    Zitat von Spezz93

    Also die ersten blöden Kommentare kommen da irgendwie schon von den Linzern, dann kommen die KACler dazu. Keinen tau warum mans nicht akzeptieren kann, dass die Grazer nachrüsten, weils halt derzeit nicht ganz so gut läuft und Haudum auch vorerst weg ist. Wenn Geld keine Rolle spielt und zumindest 2 -3 Legios eher nicht so performen, wie sie sollten, dann machst halt was.

    Die Kerndiskussion ist doch, ob da in Graz etwas entstehen wird, oder nicht. Jerich kann mit seinem Geld machen, was er will. Ob er da 8, 10, 15 Millionen reininvestiert, 2x die gesamte Mannschaft tauscht, eventuell den ein oder anderen Titel „erzwingt“, ist am Ende nichts wert, wenn in dieser Zeit keine nachhaltigen Strukturen geschaffen werden die Graz zu einem konstanten Player machen. Ob dies Teil seines Plans ist, oder es eher um den kurzfristigeren Erfolg geht, wird sich zeigen. Das wird final auch definieren, wie „ernst“ die 99-ers von den anderen Klubs genommen werden.

  • Transfergeflüster Graz 99ers 2024/25

    • Scott#13
    • 25. Dezember 2024 um 14:55

    Es gehört einiges an Resilience und Erfahrung dazu, sportlich etwas aufzubauen und parallel Erwartungshaltung und Erfolge zu managen. Das wird auch für Graz ein Lernprozess, der nur bedingt durch additionellen finanziellen Einsatz beschleunigt werden kann, insbesondere wenn es darum geht, tatsächlich nachhaltig etwas aufzubauen. Persönlich würde ich mir wünschen, dass man es schafft, Graz langfristig als konstante Kraft in der ICE zu etablieren. Wenn hierbei auf den 5 Jahresplanes wieder eine Dekade „Kellerhockey“ folgt, würde ich das Projekt auch wenn jetzt 5 „überfinanzierte“ Meistertitel folgen als gescheitert ansehen.

  • EC KAC Verletzungsteufel 24/25

    • Scott#13
    • 23. Dezember 2024 um 19:22
    Zitat von 3glav

    Im Interview mit Hannes Orasche in der Pause des Salzburg-Spiels hat er sich doch einiges entlocken lassen.

    Für meinen persönlichen Geschmack ist die Informationspolitik nach außen schon etwas schmalspurig. Ich verstehe z.B. nicht, was den KAC daran hindert, einmal vor Saisonbeginn ein grob umrissenes Saisonziel öffentlich zu machen. Hätte man z.B. zumindest einmal ganz klar kommuniziert, dass man mit nur einem Legio-Defender in die Saison gehen will, hätte man sich halt einiges an Spekulationen bzw. Gejammere in Fankreisen erspart.

    Denn ganz wurscht ist es dem guten OP ja offensichtlich auch nicht, was die Fans so reden...schließe ich zumindest aus manchen seiner Statements. ;)

    Kann mich nicht mehr genau erinnern, aber hat er nicht gesagt, dass man es mit einem Import probieren wird (nachdem sich der additionelle Import nicht ergeben hat) und Nickl retour kommt. So in etwa hat er es doch gesagt?

  • EC KAC Verletzungsteufel 24/25

    • Scott#13
    • 23. Dezember 2024 um 18:52
    Zitat von obi

    Die Post Horten Zeit wird sich auch einstellen wenn man als Management klare Ziele vorgibt. Was hindert sie daran vor der Saison klar zu kommunizieren dass mit dem aktuellen Budget das Ziel zb das Halbfinale ist? Jedesmal zu sagen: ein KAC will immer im Finale sein ist mittlerweile alt. Jo na, wer will das nicht.

    In jedem seriösen Betrieb müssen Ziele kommuniziert werden. So glauben halt Viele noch immer irgendwo: eh klar jetzt kommt der nächste Postma.

    Ich denke auch wie Tine , dass man mit den Abgängen und Verkleinerung der Gehälter nicht am Zahnfleisch schwimmt

    Ich denke schon, dass es intern eine klare Zielsetzung gibt. Ich weiß nicht, ob man so präzise nach außen hin zu den Fans kommunizieren muss,- ausser zu sagen, dass man weit kommen möchte und dass man den Kader für konkurrenzfähig hält. Niemand spricht vom Finale, soweit mir bekannt. Ich finde auch, dass OP des Öfteren anklingen ließ, dass man diese Saison finanziell eher zurückhaltend agieren möchte. Was soll er denn noch dazu sagen? Man hat auch klar gesagt, dass einige Entscheidungen auf Basis der financial Shape getroffen wurden. Man hat auch klar gesagt, dass man weiterhin attraktiv auftreten möchte,- und dass dies noch nicht so oft der Fall war,- aus diversen Gründen. All das wird halt einfach von der Fanforderung nach Vetstärkung(en) überlagert, weil man sich mit Bozen, RBS und Graz nicht 100% auf Augenhöhe sieht und teilweise die spielerische Qualität nicht gegeben ist. Es geht hier nicht darum, ob Geld vorhanden ist, sondern was man der Mannschaft zutraut. Und in OPs Augen, scheint der Kader für die ausgegebenen Ziele ausreichend bestückt zu sein, was in keinster Weise bedeutet, dass er nicht sieht, wo die Baustellen sind.

  • EC KAC Verletzungsteufel 24/25

    • Scott#13
    • 23. Dezember 2024 um 18:30
    Zitat von Skuggan #4

    Das "verwöhnte Klagenfurter Publikum" überweist dem Klub aber Summen, bei denen von Verwöhnen keine Rede mehr sein kann.

    Ein wenig mehr spielerische Klasse neben all den einheimischen Nachwuchsverteidigern ist wohl kaum zu viel verlangt.

    Aber dir ist grundsätzlich eh immer alles egal, kommt mir zumindest so vor ;)

    Egal ist es mir nicht, generell will ich den KAC siegen sehen. Ich versuche lediglich differenzierte Sichtweisen in die Diskussion einzubringen, damit es hier nicht allzu dogmatisch zugeht. Und ich hab einiges an Sympathie über, wie der Verein über die letzen Jahre gemanaged wurde, sowohl die Mannschaft, als auch das Management haben daher einiges an Kredit.

  • KAC Saison 2024/2025

    • Scott#13
    • 23. Dezember 2024 um 13:39
    Zitat von oremus

    Sablattnig ist ein gutes Beispiel, wie konsequentes Vertrauen auf einheimische Kräfte, gutes bewirken kann. Jetzt schießt er auch noch Tore. Und wie🤩, in Stürmermanier oder wie heute. Herzliche Gratulation.

    Es ist noch viel zu früh, um prognostizieren zu können, wie weit wir heuer kommen könnten. Aber die letzten Spiele, vor allem gegen die Ungarn, Graz und heute gegen Salzburg zeigen, dass wir uns vielleicht doch alle ein wenig getäuscht haben. Ich glaube weiterhin, dass und ein guter Quarterback gut tun würde. Aber dass wir mit der jetzigen Mannschaft, zumindest halbwegs vollständig spielend, mit der absoluten Spitze nicht mithalten können, scheint sich nicht zu bewahrheiten.

    Ich wünsche euch allen ein wunderschönes, frohes Weihnachtsfest!!

    Ich denke, man ist genau da wo man hingehört, - und Top4-6 entspricht der Qualität des Teams. Daran hat sich auch nach den Siegen nichts geändert, die Tabelle ist eng und es gibt auch keine größere Gruppe im Team die aktuell überperformt, um hier Ausschläge nach oben vermuten zu können, - vielmehr findet so mancher erst langsam zu konstanter Form. Ein paar stärker einzuschätzende Teams sind aktuell aus diversen Gründen etwas im „low“, die kommen aber wieder.
    Mir hat Sablattnigs Tor auch sehr gut gefallen,- ich hoffe das gibt ihm weiter Selbstvertrauen,- da muss in der aktuellen Konstellation bei den Ds vorallem defensiv noch mehr kommen,- und insbesondere auch von den Jungen.

  • EC KAC Verletzungsteufel 24/25

    • Scott#13
    • 23. Dezember 2024 um 13:02
    Zitat von Skuggan #4

    Wenn man jetzt bei einem Ausfall nicht reagiert, dann ist Pilloni bei allem Verständnis für seinen Einheimischenwahn beim besten Willen nicht mehr ernst zu nehmen. Irgendwan is di Grenze der Selbstbeschneidung überschritten .

    Gerade jetzt entscheidet sich der Grunddurchgang mit Spielen alle zwei Tage. Da kann man nicht einfach Klassek rein stellen und so tun, als wäre alles gut.

    Man muss hier fairerweise aber schon sagen, dass er im Interview „den Österreicherwahn“ durchaus realistisch einzuschätzen vermochte,- es mMn weniger darum geht, sondern dass er diese Saison finanziell einfach sehr defensiv anlegt (was durchaus klug und nachvollziehbar ist). Sollte Aabo nun länger ausfallen, wird man wohl reagieren müssen, wenn man Platz 4-6 weiter im Blick halten möchte,- Plan B wäre wohl die Zielsetzung anzupassen und es laufen zu lassen. Würde natürlich vom verwöhnten Klagenfurter Publikum nicht sonderlich goutiert werden, hat sich doch die Post-Horten Zeit noch nicht in den Köpfen eingefunden, -wäre aus meiner Sicht aber ein gangbarer Weg, wenn man die Auftritte weiterhin ansprechend gestaltet. Time will tell.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™